Zitat:
In Hessen kam ich auf die Idee, die Nichtwählerpartei zu gründen, deren einziges Ziel darin besteht, den etablierten Volksparteien zu zeigen, wie wenig man von ihrer Politik hält. Meiner Meinung nach sollten die ungültigen Stimmzettel ins Verhältnis zu den gültigen gesetzt werden. Die Fraktion die sich daraus ergibt, sollte farblich gekennzeichnet von den Sitzen der anderen Parteien abgezogen werden, als mahnendes Beispiel für die großen Parteien eine bessere Arbeit zu machen.
Diese Vorstellung lässt sich zwar schwer realisieren, aber finde die Idee dennoch toll. ^^ Ich meine, es ist ja was anderes, wenn man aktiv an einem System Kritik übt, als einfach Passiv nichts zu machen, denn die Passivität lässt sich nicht überall genau herleiten oder untescheiden. Naja, eigentlich bleibt einem nur der Schritt selbst in die Politik, wenn man wirklich etwas ändern will, oder jedenfalls den Versuch starten. Ich finde es heute fast so, dass die Wähler nicht mehr eine Partei bilden, sondern die Partei die Wähler. Ausserdem finde ich es eine Sauerei, dass Verbände eine Abstimmung gewinnen, nur weil sie am meisten in einseitige Werbung investieren können.