Sei froh. Bei mir ist's der Trizeps. So'n verkümmertes Rudiment von einem Muskel... muss den mit 7 kg trainieren, mehr pack ich nich ohne zu mogeln. Bizeps geht ganz gut ab. Hab vor demnächst mal meine Gewichte aufzustocken.
Druckbare Version
Sei froh. Bei mir ist's der Trizeps. So'n verkümmertes Rudiment von einem Muskel... muss den mit 7 kg trainieren, mehr pack ich nich ohne zu mogeln. Bizeps geht ganz gut ab. Hab vor demnächst mal meine Gewichte aufzustocken.
Ja, aber du läufst bestimmt nicht mit 2 "Tumoren" am Oberarm rum. :D
Was Schultern angeht hät ich dir jede Menge Übungen, wenn du willst. ^^
Ne, zuhause hab ich kaum Platz, ich mach das im Fitnesscenter. Da mach ich dann auch noch gleich Rücken und Brust mit.
Achso. Mir is Studio zu teuer und zu zeitaufwändig da jedes Mal hinzufahren...
Deswegen habe ich ein Studio gleich neben der Arbeit gewählr, wenn ich also schonmal unterwegs bin, kann ich da gleich immer mal Halt machen. ^^
Byder: Schreib mal wieder was bei Fitocracy, ich würde gerne mal wissen, wo ich gewichte- und kraftmäßig stehe, mich jedesmal mit Barney-Hulk zu vergleichen macht keinen Spaß mehr... :(
Das ist natürlich sehr praktisch :D
Wenn ich in's Studio wollte, müsst ich erstmal nach Reutlingen reinfahren. Ist an sich kein Problem, aber die Preise würden mein Studentenkontingent drastisch unterlaufen. Daher bevorzuge ich Kurzhanteltraining in den eigenen vier Wänden. Hab gehört das soll ohnehin effektiver sein als die Geräte im Studio...
Okay, könnt ich mal wieder machen. Barney ist in der Tat ziemlich heftig. :D
Wobei heute nicht ganz so spannend war, da ich mich fast nur auf die Schultern konzentriert hab und im Reverse Butterfly mit 35 kg schon gut bedient bin. Mal zum Vergleich: Bei der Brustpresse mach ich zur Erwärmung 14 * 45 kg und geh dann hoch auf x * 60 kg.
Darf ich mich auf dem BMT als Gewicht anbieten? Das würde bestimmt ein gutes Foto abgeben. :D
Anhang 13898
So wird das dann werden!
Ich nominiere WG Post #5057 fürs PdM.
Ich auch.
Luthandorius, Off-Topic. Setzen, sechs.
Guten Morg...oh mein Gott, Katja Burkard mit glattem Haar!!! Davon muss die Welt mehr sehen.
Btw. weiß ich gerade nicht Penetranz' Post einzuordnen. Soll das lustig sein, im Sinne von "auf eigene Kosten" oder ist das der Versuch von dem eigenen, häufig eigenartigen, Postingverhalten abzulenken?
Noch was anderes: Ich sah gestern The Hills have eyes, im Anschluss auch Teil 2 "Die Glücklichen sterben schnell". Den Titel fand ich schon mal grandios, aber der Plot war dann auch ein einziges Fest zum abmetzeln gesichtsloser Armee-Opfer. Das war mistig. Und so glücklich schienen die mir gar nicht. Ich hatte hingegen das Glück nach der Hälfte einschlafen zu können. Warum erwarte ich auch etwas?
Beim Kürzen bin ich mir gar nicht so sicher... der erste war wirklich mies geschnitten, aber der zweite war ab 18... weiß nicht so recht ob sie da groß was rausgeschnitten haben, höchstens um die Sendezeit nicht zu strapazieren.
Mittelmäßig triffts allerdings gut. Eher noch farblos oder einfach 0815.
Ich filtere so einen Schrott immer vorab aus. Da gibt es eine ganz gute Strategie. Ich gucke z. B. bei Wikipedia - so habe ich es eben auch gemacht, und dann sofort gesehen, dass es Schrott ist.
Genau Vorgehensweise: Man liest den entsprechenden Artikel bis zum Auftreten bestimmter Ausschlusswörter. Hier zum Beispiel: "The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen ist ein Horrorfilm..." Ab dem Wort Horrorfilm kann man aufhören zu lesen, da hier klar wird, dass es sich um einen unterirdisch schlechten Film handelt, also nichts für Leute mit gutem Geschmack wie mich. Horrorfilm = schlechter Film. Das gilt. Denn das sind meis immer entweder
A) Irgendwelche Leute die von einem Irren verfolgt werden oder
B) Irgendwelche Leute die von Zombies/ Untoten oder sonstwas vefolgt werden.
Sachen die gut ausgearbeitet sind und nicht darunter fallen(also einen richtigen Hintergrund und Handlung zu bieten haben) gibt es seltener. Das wäre dann vermutlich auch kein Horror mehr, da der Film dann gar nicht mehr so gruselig schlecht ist und nicht der reinste Horror.
Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich einzelne Szenen vielleicht ganz amüsant anzusehen finde, wenn Leute da dann kreischen und sich erschecken oder angefressen werden. Aber 90 Minuten oder länger würde ich mir sowas nicht am Stück antun können, da zwangsläufig der überwiegende Teil vermutlich auch langweilige Zwischenszenen mit unnötigem Gelaber sind, wo die irgendwo Hocken und drauf warten, dass die nächste Welle Zombies kommt oder eben langweiligere Actionszenen - kann ja nicht jede Szene gut sein, da man sich ja steigern will in einem Film.
Würde als grobe Faustregel sagen, dass man keinen schweren geistigen Schaden nimmt, wenn man ohne großes Vortraining sich 5 Minuten der lustigsten Szenen raussucht und anguckt. Aber so einen Film komplett am Stück zu gucken... würde ich mich nicht trauen, ohne vorige Absprache mit meinem Psychologen und ein Abschirmtraining gegen Aggression und schlechte Abstrahlungen, die mich vermutlich dazu bringen würden, den Fernseher kaputtzuschlagen, weil der Film so schlecht ist und es Aggressionen auslösen würde, wenn ich mich dazu zwingen wollten, den komplett zu gucken. Bei anderne können natürlich andere Schäden entsehen. Ein Rückgang der Hirnmassse z. B., wie er bei vielen Jugendlichen zu beobachten ist - damit ist auch nicht zu Spassen. Am Ende gucken die nur noch ausschließlich sowas und können gar nicht mehr sich auf geistig anspruchsvollere Produkte einlasse, wie z. B.einen Film auf Arte. :D
Ich filtere so einen Schrott immer vorab aus. Da gibt es eine ganz gute Strategie. Ich gucke z. B. auf die letzten paar Beiträge - so habe ich es eben auch gemacht, und dann sofort gesehen, dass es Schrott ist.
Genau Vorgehensweise: Man liest den entsprechenden Thread bis zum Auftreten bestimmter Nicknames. Hier zum Beispiel: "Gala: Luthandorius (ist) ein gruseliger Typ" Ab dem Wort gruseliger Typ kann man aufhören zu lesen, da hier klar wird, dass es sich um einen unterirdisch schlechte Posts handelt, also nichts für Leute mit gutem Geschmack wie mich. Gruseliger Typ = schreibt furchtbare Beiträge. Das gilt. Denn das sind meistens immer entweder
A) Irgendwelche Irre
B) Irgendwelche Leute die posten, als ob sie Zombies/Untote wären
User, die Posts schreiben, die gut ausgearbeitet sind und nicht darunter fallen(also einen richtigen Inhalt haben und einen auch interessieren) gibt es seltener. Das wären dann vermutlich auch keine gruseligen Typen mehr, da der User dann gar nicht mehr so gruselig schlecht postet und entsprechend keine Textwälle zusammenschreibt die keiner liest.
Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich einzelne Posts vielleicht ganz amüsant anzusehen finde, wenn Leute da dann kreischen und sich empören oder antworten. Aber 4 Beiträge oder länger würde ich mir sowas nicht am Stück antun können, da zwangsläufig der überwiegende Teil vermutlich auch langweilige Textwälle mit unnötigem Gelaber sind, wo die irgendwo In Offtopicthreads hocken und drauf warten, dass die nächste Welle User kommt oder eben langweiligere Posts - kann ja nicht jeder Post gut sein, da man sich ja steigern will in einem Forenkarriere
Würde als grobe Faustregel sagen, dass man keinen schweren geistigen Schaden nimmt, wenn man ohne großes Vortraining sich 5 der schlimmsten Beiträge raussucht und anguckt. Aber so einen User komplett am Stück zu lesen... würde ich mich nicht trauen, ohne vorige Absprache mit meinem Psychologen und ein Abschirmtraining gegen Aggression und schlechte Abstrahlungen, die mich vermutlich dazu bringen würden, den Laptop kaputtzuschlagen, weil der User so schlechte Beiträge schreibt und es Aggressionen auslösen würde, wenn ich mich dazu zwingen wollten, den komplett zu lesen. Bei anderne können natürlich andere Schäden entsehen. Ein Rückgang der Hirnmassse z. B., wie er bei vielen Usern zu beobachten ist - damit ist auch nicht zu Spassen. Am Ende lesen die nur noch ausschließlich sowas und können gar nicht mehr sich auf geistig anspruchsvollere Postings einlasse, wie z. B.einen Post im Fyrkant. :D
Den ersten, also "Hügel der blutigen Augen", fand ich gar nicht so schlecht. Nicht gruselig oder innovativ, aber unterhaltend genug. Ich schaue gerne Horrorfilme, denn ich liebe es mich ein bisschen zu gruseln, allein in einem dunklen Raum sitzend. Deshalb schaue ich alles was irgendwie in diese Richtung geht auf der Suche nach einem wirklich guten Film. Hab bisher keinen gefunden, der mich wirklich ängstigt... wobei Psychothriller o.Ä. mit guter Story natürlich besser sind, aber die lösen auch nicht das aus, wonach ich suche oder bleiben trotzdem nicht denkwürdig in Erinnerung.
Zum Thema Zombies mochte ich 28 days later, kann aber auch mit der Musik zusammenhängen.
Auf Arte sah ich letztens irgendwann mal ein Harfenkonzert. Die Harfe ist absolut unterbewertet!
@Wetako
Wie z.B. ein Post im Fyrkant... :hehe:
Hallo WG! Ich hatte grad ganz viel Pipi...
... jetzt hab ich kein Pipi mehr! :hehe:
Ich bin nicht so der Typ für Horrorfilme, aber ich moche immer die Klassiker: Nightmare, Hellraiser und Freitag der 13te. Ansonsten bin ich halt der Typ für Psycho-Kram wie American Psycho, Identität und die alten Hitchcocks. Aber sonst ist mir das alles zu blöd: Doofes, reihenweises und vor allen Dingen charmeloses Abgemetzel von Charakteren die man eh nicht leiden kann. Freitag der 13te hatte zumindest noch Charme, wenn es die blöden Campaufseher beim Sterben gezeigt hat (Pfeil durch den Hals ftw.!).
Edith sagt übrigens: Aufstehen! 80er!
http://www.youtube.com/watch?v=5b7cj...eature=related
SHEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE-
Arte hatte übrigens mal ein tolles Trash-Programm, im Zuge dessen neben den Ed-Wood-Klassikern auch einige sehr unterhaltsame Horrorfilme gesendet wurden.
http://www.youtube.com/watch?v=3qP3Tx19w7c
@Wetako:
:A :A :A
Genau das ist doch das Problem. Eine unterhaltsame Handlung haben diese Filme nicht zu bieten. Zombiesplatter wird auch langweilig. Gruseln soll man sich? Das ist das Problem. Es ist nicht so. Ich sehe in der Definition vom Begriff Horrorfilm Fehler. Es ist eher so, dass die Charaktere im Film Angst haben. Aber das muss sich nicht unbedingt auf den Zuschauer übertragen - tut es auch nur in den wenigsten Fällen. Zombie- und Splatterkram ist so abgedreht, dass man sich auch wirklich nur als entfernter Zuschauer fühlt. Da geht das nicht. Ist es nur von normalen Menschen, dann ist es aber meist auch dadurch, dass es so 08/15-Kram ist, schon so, dass man zu sehr distanziert ist.
Psychothriller... ja, das ist wohl der Begriff, den ich meinte mit den Filmen, die dann schon besser sind und keine Horrorfilme mehr. Da ist ja vermutlich es auch mehr auf die Psyche und man kann besser mit den Charakteren mitfühlen und sie nachvollziehen. Dann kann man auch mal vielleicht etwas Angst kriegen. Und Angst und Schrecken sollte man auch trennen - manche Filme machen ja so mit Musik und so. Vor bestimmten Szenen. Und dann so ein Maskenmann mit Messer der dann auftritt und zusticht. Da kriegt man eher - auch durch die Musik bedingt - nen kurzen Schrecken, eben bei der Szene. Aber ein tiefes Gefühl von Angst? Nein. Eher "Erschreckungsfilme" wäre dann da der passende Begriff. Das hat dann auch gar nix damit zu tun, dass jemand abgestochen wird. Erschrecken kann man auch durch andere Sachen. Weil halt so plötzlich was passiert. Nicht unbedingt so relevant dass das sehr gewalttätig sein müsste.
Und ja, Musik ist wichtig. Macht viel aus. Bei guten Filmen werden diese noch besser. Schlechte Filme werden erträglicher.
Mir ist gerade auch ein Film eingefallen, den ich gut fand: http://de.wikipedia.org/wiki/Cube_%28Film%29
Laut Wiki ein "ein kanadischer Science-Fiction-Horrorfilm" - eventuell liegts daran. Keine Zombies oder komische Maskenmänner(das waren ja glaube ich auch nur technische Vorrichtungen als Gegner da in diesem Würfel drin und nicht mal was Lebends). Und aus Kanada, nicht USA und auch nicht über 90 Minuten. Sehr löblich.
Was haben a) das Herkunftsland und b) die Lauflänge eines Horrorfilms mit seiner qualität zu tun?
Jetzt komm mir nicht mit dieser behinderten "Alle Filme aus den USA sind immer kaka weil ich hasse Amerika weil die klauen uns das Öl!"-Thesis. Die hab ich schon so oft gehört, dass es mittlerweile nichtmal mehr Spaß macht, dagegen zu argumentieren. Das ist mittlerweile genauso zweckdebil wie die "Alle deutschen Filme sind scheiße weil sie sind aus Deutschland!"-Hypothese. Weil sich mit guten deutschen Filmen auseinanderzusetzen ist weitaus anstrengender als das Niveau aller deutschen Filme gleichzusetzen mit dem Direct-to-TV-Scheißdreck den wir unter der Woche auf Sat 1 bewundern dürfen. Die Gegenargumente meinerseits: Absolute Giganten, Knocking on Heavens Door, Bang Boom Bang, Was nicht passt wird passend gemacht und Lola rennt. Und das ist nur ein Bruchteil der wirklich genialen Filme, die in Deutschland gemacht worden sind innerhalb der letzten ~20 Jahre. Ich könnte ne ganze verdammte Liste erstellen mit hochqualitativen germanischen Produktionen aus den letzten 30 Jahren und hätte trotzdem noch nicht alles abgedeckt, was deutsch und großartig ist.
@Isgar: YES, STREET TRASH!!! :A:A:A Neben "Das Ding aus einer anderen Welt" und "Der Blob" der Beweis schlechthin, dass hand- und gutgemachte Splattereffekte 10000mal mehr Eier haben als CGI-Blut :A
Cube mochte ich auch. Ansonsten mag ich David Lynch. Aber auch wenn etwas qualitativ besser ist, so löst weder schlechter Horror noch guter Psychothriller Furcht aus. Oder nur momentweise, hinterlässt dann aber doch nur einen bitteren Nachgeschmack oder eine Erinnerung an eine gute Story, mehr aber auch nicht. Mir fehlt immer was, gucken tu ich trotzdem das eine und das andere sehr gerne (außer es handelt sich um reines Blutvergießen oder Teenieabschlachtung).
Ich sollte häufiger Horrorgames spielen, da fürchte ich mich mehr :hehe:
Stimmt. Mulholland Drive und Inland Empire sind in einer sehr besonderen Gattung namens "Die besten Filme, die ich nie wieder gucken möchte". Da hab ich mich jeweils fast eingeschissen vor Angst. Lynch hat die sehr besondere Begabung, irgendwelche speziellen Kontakte in meinem Hirn zu treffen mit seinen Filmen, dass ich sofort Schiss bekomme. Der Penner hinterm Schnellrestaurant aus Mullholand Drive ist mMn bis heute der beste Scare aller Zeiten. Du erwartest es, du weißt, dass es kommt und trotzdem bist du überrascht wenn es kommt. Oh Gott...!
Schaut mal lieber Naked Lunch, das ist ein Film!
@steel
Oh ja! Auch schön: das Baby in Eraserhead. Alles schon so lang nicht mehr gesehen, müsste ich mal wieder..
Habe doch gesagt, dass die meisten Horrorfilme so wenige bzw. nur langweilige Handlung bieten, dass es zu anstrengend wird, da über eine zu lange Laufzeit zu gucken - oft haben ja sogar schon Filme mit anspruchsvoller Handlung (hier aber leider!) eine kurze Laufzeit(wo man eigentlich mehr bräuchte um es besser rüberzubringen). Aber wenn nur Splatter mit "Wir labern ne halbe Stunde und warten auf die nächste Welle Zombies"-Gesprächen vorkommt, dann sind die Filme besser beraten, wenn sie kurz sind, da das auf Dauer nicht geht. Der von mir genannte Film war natürlich schon besser... hätte vielleicht auch länger sein können und noch gut sein können. Aber kurz ist bei dem Genre glaube ich besser.
USA machen viel Schrott. Auch wenn nicht alles Schrott ist, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit höher, da die einfach viel mehr produzieren. Ein anderes Land erfreut da schon sehr. Für mich bevorzugt Großbritannien, Deutschland oder Frankreich. Ist genauso wie bei den Fantasybuchautoren. Da treffe ich auch eine Vorauswahl und da ist es genau andersrum. USA super. Deutschland (z. B. Hohlbein) bringen nix ordentliches hin. Und Frauen als Buchautoren(im Westen, aus Japan gibts einige Anime, die auf Manga weiblicher Autoren basieren, die ich sehr schätze) mag ich auch nicht. Die machen immer nur so Stoff der mir dann so vorkommt als wäre er auch eher für Frauen gedacht.
Mit Kinofilmen kenne ich mich jetzt bezüglich Deutschland nicht so aus. Ich sortiere fast immer alles weg und konsumiere da in dem Bereich nur sehr wenig. Aber gegen Deutschland hetze ich auch nicht - gucke aber sehr gerne und viel lieber Fernsehfilme. Auf ARD und ZDF kommen alle halbe Jahr mal brauchbare über gesellschaftliche Sachen, wie z. B. über Amokläufer aus der Sicht des Amokläufers oder sowas in der Art. Die Sat 1-Filme sind übrigens gar nicht so schlecht, wenn man weiß, was einem erwartet und nicht mehr erwartet und dann das auch so noch mag... also quasi wie bei den Horrorfilmen... nur dass bei mir immer es daran scheitert, dass ich es eben nicht mag. Aber gerade deshalb gucke ich sie auch nicht. Ich weiß ja, was mich erwrartet und dass ich es nicht mag.
Was auch lustig ist, sind diese Fantasyfilme nach Mittelalterart, mit König usw. und bisschen Magie. Ich mag ja Fantasy in dieser Richtugn und gucke da auch teilweise mal diese Filme, aber auch 90 Prozent Schrott, ach was, 99 Prozent. Aber ich gucks halt, weil es ja sonst nix brauchbares gibt. Immer König, Quotenneger, der stumm ist und von allen gefürchtet wird, total abgeht, beim Kämpfen usw. Und böser Zauberer oder Drache. Ha. Das ist schon sehr billig. Tiefe Charaktere oder geile Schlachten oder Musik gibts da nicht. Das hatte ja Herr der Ringe - tolle Musik. Mit das beste an der Filmumsetzung, die 50 Prozent ausmacht und der Komonist ist ein Gott.
Und ja, Spiele sind vielleicht anders, da man da selber die Charaktere spielt und das was den Charakter ängstigt ja dann auch eher auf einem selber anwirkt. Ich komme aber auch gerne bei dir persönlich vorbei und jage dir Angst ein, Sperlingsprinz. Dann kannst du auch mal deine Golfschläger testen. Aber erst muss ich mir gute Ärzte suchen und bereitstellen lassen, das wird ja sicherlich gefährlich für mich. :D
Dein Lieblingsbeschützer sollte lieber selber bei dir sein. Sonst taugt er nix. Er ist bestimmt männlich und trägt den Nicknamen Sperlingsprinzessin.
Ich benutze Fernwaffen. Dann könnt ihr mich gar nicht treffen, weil ich weiter weg bin:
http://lebensmittel-warenkunde.de/le...echbohnen.html
Brechbohnen. Besser als Brecheisen. Damit werfe ich dann.
Es wird immer gruseliger hier.
Was auch immer du nimmst Luthrandorius: Komm davon weg. Wirklich.
Was hab ich mir da eigentlich grad durchgelesen?
Mal was anderes. Ich beschwer mich dauernd über schlechte Games - kommerzielle Games. Und spiele kaum was, weil ich immer anspruchsvoller werde und die Games immer schlechter. Grad hat mir jemand was getwittert, was ganz interessant aussieht. Vielleicht kennt es auch jemand hier - wenn nicht dann umso besser, vielleicht gefällts ja jemandem und der freut sich dann, darauf aufmerksam gemacht worden zu sein.
Krater: http://www.kratergame.com/
Kann man wohl vorbestellen, momentan. Und ist jetzt noch billiger. (Zum Beispiel bei Steam, keine Ahnung wo es sonst noch angeboten wird: http://store.steampowered.com/app/42170/ )
Es gibt übrigens noch Beta Keys, auf die mich mein Informant hinwies - hab mir mal einen geholt und lasse es laden, und geh erst mal afk: http://www.alienwarearena.com/giveaw...-key-giveaway/
Beschreibung von Steam zu dem Spiel: "Krater versetzt Sie in ein postapokalyptisches Schweden der Zukunft. Das einstige Zuhause von IKEA, Wikingern und Minecraft bildet heute die Heimat primitiver Wesen, die die restlos verwilderte Welt nach technologischen Artefakten abgrasen."
Erinnert von der Beschreibung her etwas an Fallout ^^
²Zitat:
Was auch immer du nimmst Luthrandorius: Komm davon weg. Wirklich.
Luthandorius denkt nur taktisch.
Wenn einer von euch ne Brechbohnenallergie hat, dann isser geliefert, außerdem ist euch klar, wieviel Kallorien in Hülsenfrüchten drinne sind?
Dann werdet ihr fett langsam und träge und könnt euch nicht bewegen während ihr mit Brechbohnen zu tode gesteinigt werdet ^^
Wenn ihr Glück habt, enfernt er vorher die Dose xD
DAS hier ist WIRKLICHER Schwachsinn xD
http://img01.lachschon.de/images/86440_patentamt.jpg
Wieso finden Leute diese schrecklichen low-effort paint comics mit rage- und troll-faces so lustig?
Früher war das Internet besser.
Es ist schlicht und ergreifend Schwachsinnshumor und entweder steht man drauf oder nicht.
Ist ähnlich wie mit den Artgames etc
Deins ist auch net übel, da ist eben nur die Aufmachung anders
Weil man sich selbst erkennen und darüber schmunzeln kann? Es ist einfach nicht ernst und bietet kurzweilige Unterhaltung. Ich unterhalte mich mit Freunden auch über kurzweilige, nichts fürs Leben relevante Dinge, einfach weil sie unterhaltsam sein können. Das ist ja nicht so, als würden wir darüber lachen, dass da LOL TROLLFACE und LOL PAINTPAINTPAINT ist, sondern der Inhalt ist das, was zählt.
Was Ice sagt.
Ich würde mich auch drüber wundern, wenn man mit Freunden nie einen kleinen Spaß macht oder sich über lustiges unterhält
und nur über Politik oder so nen Kram philosophiert ^^
Die Graphik ist nur Fassade, was zählt ist die Pointe bzw das, was dahinter ist.
Ähnlich wie in den alten DSA Games, nur dass die nicht lustig sondern vom Gameplay her wegweisend sind.
Was mich da stört ist dass da null Kreativität, null Persönlichkeit dahintersteckt. Man schmeisst einen Comic mittels copy&paste zusammen und rotzt ein Troll-Face rein. Und das in tausendfacher Ausführung und überall und zu jeder Gelegenheit.
Troll-Face und co alswohlgetimeter Gag (heilige Scheisse)Gag zum passenden Zeitpunkt kann lustig sein, aber da man es immer und immer wieder sieht und das selbst wenn das eigentliche Gesicht nur tangentiell mit dem Inhalt des Comics/Panels zu tun hat*, regen mich solche Comics teilweise auf.
So ein wenig.
*Bezieht sich auf jedes der hunderte rage/troll/le foo/forever alone/usw-Gesichter.
Joahr, seh ich genauso. Nur stell ich deswegen nicht den Geschmack von vielen Leuten in Frage, die sich über die lustigen 10 % amüsieren und den Rest belächeln oder ganz einfach ignorieren. Ich habe auch kein Problem mit dem Copy & Paste. Sicher wird es gezwungen lustig, aber es ist ein simpler Weg, anhand von bekannten Gesichtern und Ausführungen eine kleine Geschichte zu erzählen, ohne künstlerisches Talent zu besitzen.
Autoball ftw! :D
Rage-Comics, Trollface-Comics etc. usf. fand ich an sich 'ne zeitlang mal ganz witzig. Momentan is das Internet aber echt übersättigt mit dem Zeug. Vor'n paar Wochen hab ich's noch gefeiert wie blöd, heut juckt's mich kein Meter mehr. Das Zeug hat für mich angefangen chronisch unlustig zu werden, nachdem einige Leute in Facebook gemeint haben, sie müssten Gruppen erstellen und das Netz mit schlecht ins Deutsche übersetzten Memes verseuchen.
Du formulierst es so als ob es etwas Negatives wäre.
Um deiner Analogie ein wenig zu folgen: Auf diese Art und Weise Comics zu erstellen ist in etwa so als würde man beim erzählen eines Erlebnisses nichts ausser Zitaten von anderen verwenden. Wobei es bei Zitaten mMn auch darauf ankommt, sie richtig zu verwenden und nicht bei jeder möglichen Gelgenheit zu verwenden.
Ist einfach so lustlos.
Könnt ihr mal alle die Schnauze halten? Ich versuch hier gerade, Mass Effect auf Schwierigkeitsgrad "Hardcore" nicht kurz vorm Ende zu ragequitten - vielen Dank.
SAREN DU SOHN EINER VERTRIPPERTEN MÜLLHALDEN•••• WARUM STIRBST DU NICHT OBWOHL ICH TAUSENDMAL WAFFENÜBERHITZUNG UND SCHILDÜBERHITZUNG SPAMME AAAAAHAHAHAHAAHHAHAAHAHA!!!!!
Zu Trollfaces: Wer zum trollen immer noch das Trollface benutzt, ist voooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooll behindert. Was ist aus den guten alten Zeiten geworden, als zum Trollen nicht mehr gebraucht wurde als "ur a faggot. this is fake and gay" zu posten? Ich brauche dafür kein Trollface. Wenn ich hässliche Fressen aus dem Internet sehen will, gehe ich auf eine Animeconvention.
Die Pointen meiner Witze haben meistens irgendwas mit spastischen Bewegungen, "Ööäöäöäööäöäöh"-Geräuschen und infantilen Pipi-Kaka-Eskapaden zu tun. Wie das eine Mal, wo ein Kumpel von mir besoffen eine Socke auf dem Balkon verbrannt und sie dann angefurzt hat. Gab ne schöne Stichflamme. Zu doof, dass ich mich nicht mehr daran erinnern konnte, bis ich ich das Video dazu am nächsten Morgen gesehen habe. Oh, er war nebenbei erwähnt nackt während der aktion. Und votzeroll.
*muss immernoch den aristocrats-joke auf dem bmt erzählen vor versammelter mannschaft*
Boahr, ich hab grad so nen heftigen Drang, ALLES zu tun, das ist echt unglaublich. Werd daher gleich nochmal losrennen und mir Instant-Espressos holen, so dass ich in meinen regulären Instantkaffee noch nen gleich nen doppelten Espresso reinhaue und dann trink ich davon heut noch zwei Stück. Vielleicht ist ja heute der große Tag, an dem ich endlich anfange, koreanisch zu lernen, den "wunderbaren Massenselbstmord" zu lesen und nochmal den Maker anschmeiße, weil ich ein recht geiles Projekt auf knapp 2/5 fertig hab und ich es in paar Wochen fertig haben wollte. :D
Trink lieber richtigen(Filter) Kaffee ^^
Das mit der Socke klingt auf jeden Fall nach einem echten erlebnis, aber auch nur, wenn man
selbst dabei und ebenfalls rotzenvoll ist, sonst wirkt es eher peinlich, das ist die "Magie" des Alkohols.
Er versetzt dich "auf eine andere bewusstseinsebene(herrab)" so dass nüchterne zwar sehen, was betrunkene machen, es aber nicht verstehen ^^
https://vimeo.com/43317034Zitat:
Trollfaces und son Kram
OC DO NOT STEAL
Endlich postet hier mal wieder wer was sinnvolles!
Ich verstehe nicht, was du mir sagen willst. :confused:
Ick glob, Yenzear hat grad dene Muttah beleidigt'!
Garnet wahr, aber Byder ist näher drann als Gala bzw ist er der einzige, der eine Vermutung
gestellt hat, womit er aus Mangel an Konkurenz den Status "am nächsten drann" einkassiert ^^
Hier die Auflösung um euch nicht allzulange auf die Folter zu Spannen:
Am Ende des Videos wird in grüner Schrift der Satz "Ranarions Mutti ist dick" eingeblendet, welchen zu erkennen mir wahrscheinlich nur mit meiner Alkohol und Koffeingeschärften optischen wahrnehmungsfähigkeit möglich gewesen ist.
Ich bezog also meinen Kommentar auf ranarions Aussage "Endlich postet hier mal wieder wer was sinnvolles!" und diesen Satz.
Ergo hat Ranarion das Video und dessen Inhalt also auch diesen Satz ("Ranarions Mutti ist dick") als "sinnvoll" bezeichnet.
Wie es sich für einen deutschen Musterbürger so gehört wollte ich Ranarion über diesen Sachverhalt unterrichten, vermutlich habe ich aber damit metertief in die Scheiße gegriffen ^_^"
So, das war dann der Bockmist zum Abend und ich tanz euch nen guts Nächtle.
Dick Mistery solved.
Ich glaub ich geh pennen. Seht euch das Interview an!
Guten Morgen, WG! Ich geh jetzt schlafen, nachdem ich mich den ganzen Tag in Düsseldorf auf dem Japantag rumgetrieben habe. gääähn.
Ist das furchtbar, ich werde von Wall of Hugs träumen und von betrunkenen Rappern, die sich ein Battle liefern, so wie ich es heute abend erlebt habe. Und vielleicht davon träumen, wie ich Aequitaz gesehen (aber nicht mit ihm gesprochen :( ) habe, yeeeah! :) (Zumindest bin ich überzeugt, dass er es war. Brillenlos durch die Gegend zu geistern war nicht so die beste Idee. Auch bei all den hübschen Anblicken von knappen Höschen bei sweeten Mädels, höhö. ;) )
Guuute Nacht an alle! ^_^
Dem kann ich nun wirklich nur zustimmen. Wenn es MainStream wird, dann sind solche Dinge nur noch eine Beleidigung für die Augen und den Duden. Wobei...Zitat:
Zitat von steel
....hier ist haben wir endlich mal was kreatives mit diesen ganzen Dingen. Hut ab!Zitat:
Zitat von Wetako
Mahlzeit WG.
Trotz explodierender Nachbarschaft (http://www.nw-news.de/owl/6776393_Ha...Bielefeld.html) bin ich halbwegs Wohlauf.
Hatte alle Fenster weit auf gehabt und war noch am Schlafen als das passiert ist...
Gelobet sei der Notdienst im Krankenhaus mit den Sauerstoffmasken *keuch*
Und dafür hat man das rauchen aufgegeben um dann an Rauchvergiftung halb zu krepieren >.<
Bielefeld existiert nich! xD
@Fedprod: Ach du liebe Zeit. Ist denn ansonsten alles heile geblieben? Und war das genau neben dir oder wo?
Ich hasse das Wetter. Dabei wollte ich eine Vollmondnachtwanderung machen! Drecksemmel, man. Hoffentlich ist in einem der anderen, warmen, kommenden Monate eine Temperatur vorherrschend, in der ich nicht erfriere - und kein Regen. Pleeease. :(
Yo. Zum glück wohne ich 600 meter Luftlinie weg... keine Zerstörten Scheiben oder so ^_^