Okay.
Also, die Prämisse ist, um es mal kurz zu halten, dass Weltweit zum gleichen Zeitpunkt 2% der Menschheit auf der Welt einfach verschwinden, sich in Luft auflösen quasi. Und niemand weiß wieso.
Das Ding bei der Show ist jedenfalls, dass dieses Mysterium nicht wirklich im Zentrum steht, sondern vielmehr wie die Welt darauf reagiert. Handlung spielt sich hauptsächlich in einer amerikanischen Kleinstadt ab.
Bisher gab es keine wirklichen Anzeichen für etwas übernatürliches und das sollte man von der Show auch, denke ich, nicht erwarten. Aber sie ist sehr emotional (nicht kitschig) und dramatisch in dem ganzen Zwischenmenschlichen. Hat auch eine nette Prise Surrealismus an einigen Ecken.
Das ganze läuft auf HBO, ist demnach aus technischer Sicht sehr, sehr hochwertig und schön in Szene gesetzt. Wunderschöner, melancholischer Score. Tolle Opening Credits (Link) Und auch toll geschauspielt.
Also definitiv eine etwas ruhigere Serie, aber dennoch sehr intensiv. Und vor allem genau die richtige Menge Mystery um, mich zumindest, richtig in den Bann zu ziehen.
Edit: Ach, und nicht von Damon Lindelof abschrecken lassen, falls ihr immer noch sauer wegen Lost seid. :D
Und gleichzeitig doch die selbe Sorge vor der kommenden Leere wie damals bei der Rückkehr des Königs: Ich will nicht, dass es vorbei ist :( Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe! Gerade auch, weil darin so viel von den Hintergründen so wunderbar erklärt wird (alleine die ganze Kosmogonie, von der man in den bisherigen Filmen nichts mitbekommt). Sicher würde es sich etwas anders anfühlen als Der Hobbit und Herr der Ringe, zum Teil auch etwas märchenhafter, aber das passt ja nur allzu gut zu einem mythischen Zeitalter. Dazu sollte Tolkiens Sohn wirklich endlich die Rechte rausrücken.
29.07.2014, 03:00
~Jack~
Zitat:
Zitat von Enkidu
Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe!
Das wird sicherlich nicht passieren, außer sie schaffen es doch noch eine Einigung mit dem Tolkien Estate zu erzielen. Die haben von den Einnahmen von Der Herr der Ringe ja scheinbar so gut wie nichts gesehen, weil die Filme angeblich keinen Profit gemacht haben. Außerdem scheint Christopher Tolkien die Adaptionen zu hassen.
29.07.2014, 07:39
Duke Earthrunner
Der Pilot von Leftovers war so abartig schlecht, war die seltene Situation, dass ich sofort ausgestiegen bin.
The STrain Pilot war sehr gut, die zwei Folgen darauf sind leider viel zu slowpaced und gezogen. Schade, weil sonst ist es unterhaltsam.
29.07.2014, 19:23
La Cipolla
How to Train your Dragon 2 war echt gut. Großartiges Art Design (Valkas Aufmachung und Bewegungen, ey), wunderbar emotional. Imho viel besser als der erste Teil, den ich persönlich nur "echt gut" fand, der mich im Gegensatz zu dem hier aber kaum mitreißen konnte. Lustigerweise hat Teil 2 dieselben Probleme, u.a. gelegentliche Dragon-Toy-Porn-Mentalität und massiv interessante Frauenfiguren, die am Ende NICHTS Relevantes getan haben, aber hier stört es mich nicht so sehr wie bei Nummer Eins. Wahrscheinlich, weil sie die eher standardisierte Exposition durch krass tiefgehende Charaktermomente ausgetauscht haben, auch wenn Hicks am Ende wieder im Mittelpunkt stand und es mit dem Antagonisten einen ordentlichen Tiefpunkt gab. Konnte am Gesamterlebnis aber auch nix mehr ändern. ^__^
Die deutsche Synchro haut übrigens auch wieder wahnsinnig gut rein, da muss man echt nicht zwangsweise zum Original greifen. :A
29.07.2014, 19:41
Enkidu
Drachenzähmen 2 war superklasse :A Für mich bislang der beste Film des Jahres, zumindest gemessen am Zufriedenheitslevel nach dem Kino. Alleine schon für John Powell hat sichs gelohnt, der zwar viele seine alten Themen wiederverwendet, aber ihnen einen neuen Spin gibt (das Lied mit Gesang unter anderem am Anfang war klasse und das mit dem Tanz ebenfalls). SO macht man das, werte Herren Ottman und Giacchino! Nicht faul die alte Suite einsetzen und bestenfalls ein bisschen dran rumschnippeln. Ihr seid fünf Klassen unter dem Niveau von Meistern wie Powell. Ähem.
Jedenfalls sind ja gerade Sequels nicht immer ganz einfach und da ist es schon eine Leistung, die Handlung logisch und gelungen fortzuführen und mindestens die Stärken vom Vorgänger wieder zu treffen (was Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 imho leider nur bedingt geschafft hat). Und das hat hier mehr als funktioniert. Der Film ist (wie auch schon der Erstling, aber hier noch mehr) um so vieles erwachsener und fühlt sich wie ein "echter" Film an, nicht so wie der sonstige CGI-Einheitsbrei, der es immer nur auf schnelle Lacher und Cartoon-Slapstick anlegt. Ich meine, Humor gab es auch hier zu Genüge, aber nicht als Selbstzweck, sondern nur der spannenden und gefühlvollen Handlung beigemischt. Auch einige mutige und überraschende Entscheidungen in der Story. Gab auch zwei oder drei echte Pipi-in-den-Augen-Momente für mich, was nichtmal die meisten Realfilme bei mir schaffen (erst recht nicht in den letzten Jahren).
Ach ja, und ich war sehr erleichtert, dass sie die Synchronsprecher aus dem ersten Teil beibehalten und sich nicht an der TV-Serie orientiert haben. Das wäre nämlich echt daneben und unpassend gewesen. Unter anderem eine Änderung in dem Bereich hat mir Wolkig 2 echt vermiest (Palina Rojinski? Igitt!).
Wird auf jeden Fall auf BD für die Sammlung gekauft :) Haben ihn übrigens nur in 2D gesehen. Hier könnte ich mir aber ausnahmsweise vorstellen, dass sich 3D durch die Flugszenen schon noch einigermaßen gelohnt hätte (war es uns bei dem Preisunterschied aber einfach nicht wert). Und durch Nachmittagsvorstellung natürlich massig Kinder im Saal. War aber nicht so nervig wie ich zunächst befürchtet hatte ^^
Zitat:
Zitat von Andrei
Hoffe es kommt ein 3. Teil. Vielleicht lassen sie die Charaktäre wieder um ein paar Jahre altern. Ein DZ mit einem Hicks in den Mitzwanzigern wäre klasse.
Dito. Denke mindestens einen dritten werden die wohl bestimmt auch noch machen. Wurde afair mal vor einer Weile auch schon angekündigt. Hoffe ebenfalls, dass wieder ein paar Jahre innerhalb der Handlung vergehen werden. Ich finds übrigens außerdem schön, wie die Figuren zwar spürbar emotional reifen und sich verändern, aber an der Zusammenstellung offenbar nicht so viel gedreht wird. Dort mal ein Charakter mehr, hier mal einer weniger. Denn exzessives "Stapeln" hat mich in der Ice Age-Reihe soo genervt. Die kleine ursprüngliche Gruppe mochte ich, aber dann kamen immer mehr alberne und unnötige Tiere zur "Herde" hinzu, zu denen man kaum eine Verbindung aufbauen konnte und die keinen Mehrwert bedeuteten, sondern die Geschichten nur künstlich aufbliesen imho.
Sieht besser und düsterer aus als der erste Trailer und die vielen neuen Poster sind auch nicht übel. Anfangs war mein Interesse eher gering, unter anderem auch weil irgendwie weit und breit keine weiblichen Charaktere zu sehen waren; und wirklich hoch ist es jetzt nach wie vor nicht. Aber ich konnte mich in den vergangenen Monaten nie dazu durchringen, den Film aus meiner Liste zu kicken und möchte ihn irgendwie schon ganz gerne sehen ^^
Young Adult Verfilmungen gibts ja inzwischen wie Sand am Meer (The Giver läuft auch noch dieses Jahr). Bin gespannt ob The Maze Runner eher in Richtung Hunger Games Erfolg geht (hätte nie gedacht dass Divergent so gut ankommen würde, vielleicht sollte ich mir den auch mal reinziehn), oder schnell wieder in der Versenkung verschwindet wie sooo viele andere.
30.07.2014, 00:10
Mio-Raem
Zitat:
Zitat von Enkidu
(hätte nie gedacht dass Divergent so gut ankommen würde, vielleicht sollte ich mir den auch mal reinziehn)
Spar dir den, aber hart.
Und gut lief der doch nicht? Der hat das doppelte seines Budgets eingespielt okay - aber das waren die ganzen 14jährigen Fangirls die zwei Mal rein sind WEIL SIE DUMM SIND UND DIE JUGEND VON HEUTE VERDAMMT NOCH MAL KEINEN GESCHMACK HAT.
Hm, jetzt hab ich selber dafür gesorgt, dass ich mich alt fühle. :o:(
30.07.2014, 00:39
Enkidu
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Und gut lief der doch nicht? Der hat das doppelte seines Budgets eingespielt okay
Doch doch, komischerweise schon! Es war übrigens mehr als das dreifache seines Budgets von 85 Mio. Das ist für eine neue IP bzw. ein Non-Sequel schon beachtlich. Und wenn Lionsgate-Summit nicht selbst höchst zufrieden damit gewesen wäre, hätten sie nicht das Go-Ahead für die obligatorischen drei Fortsetzungen gegeben, die derzeit in Arbeit sind (der dritte Band wird voraussichtlich mal wieder unnötigerweise in zwei Filme aufgeteilt). Die Dreharbeiten für den zweiten Laufen ja schon seit Ende Mai und der soll bereits nächstes Jahr rauskommen. Kritiken für den ersten waren zwar nicht der Hit, aber andererseits auch weit entfernt von vernichtend-negativ. Eben klassischer Fall von "mixed".
Kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der wirklich was taugt, da ich alleine schon das Grundkonzept der Story für völlig wirr konstruiert und schwer nachvollziehbar bzw. wenig glaubhaft halte. Da ist sowas wie Maze Runner oder auch nur Hunger Games schon um einiges interessanter.
So richtig hyped bin ich noch nicht, aber geschaut wird er mit Sicherheit. ^^
31.07.2014, 10:06
La Cipolla
Ja, besser. Noch lange nicht "woah", aber er setzt den Funken von Interesse, der am Ende des letzten Trailers aufgekommen ist, konsequent fort. Denn ganz ehrlich? Nolan guck ich nicht für die emotionalen Szenen, sondern für's Gesamtbild.
31.07.2014, 11:37
The Fool
Ich finds geil, bin auch schon ziemlich gehyped. Sieht einfach wieder wunderschön aus.
31.07.2014, 16:01
Mio-Raem
Ich habe die Finger schon vor einer ganzen Weile an das Drehbuch von Interstellar bekommen, und so leid es mir bei Chris Nolan tut, das war absolut katastrophal. :(
Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.
Ich hoffe natürlich, dass die neue Version besser wird. Aber das ging echt gar nich.
31.07.2014, 16:23
Skye
Man, sei doch nicht so ein Stinkstiefel, sowas will ich gar nicht hören :(
Ich hoffe natürlich auch einfach, dass es nicht so schlecht sein wird, wie du jetzt meinst. Kann ich mir bei dem guten Chris und seinem Bro eigentlich gar nicht vorstellen...
31.07.2014, 18:03
Kayano
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Ich habe die Finger schon vor einer ganzen Weile an das Drehbuch von Interstellar bekommen, und so leid es mir bei Chris Nolan tut, das war absolut katastrophal. :(
Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.
Ich hoffe natürlich, dass die neue Version besser wird. Aber das ging echt gar nich.
Das klingt schlecht. Von Prometheus kriege ich immernoch Bauchschmerzen wenn ich daran denke.
Video scheint nicht mehr zu laufen. Eventuell findet sich ja ein neuer Link.
31.07.2014, 18:11
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.
Also ich mag Prometheus, Contact (!!), Krieg der Welten und Avatar. In Summe könnte Interstellar also folglich DER Film für mich werden! :hehe: Ne, ernsthaft, ich bekam bisher bei jedem Trailer zu Nolans nächstem Werk Gänsehaut, was für mich ein guter Indikator für ein cooles Filmerlebnis sein dürfte. Ich sollte mir aber echt abgewöhnen, nicht jeden Trailer zu Film/Spiel XY aufzusaugen wie ein kühles Bier an einem lauen Sommerabend. Gerade der dünkelhafte zweite Trailer hat mir so gut gefallen, dass mir der neuste jetzt schon wieder etwas zu viel verraten und gezeigt hat. Naja, wird definitiv im Kino geguckt. Auch, weil ich dieses Jahr gerade einmal im Kino war ist ein Kinobesuch echt mal wieder fällig ist. Interstellar dürfte dann mein dritter Film vor der großen Leinwand in 2014 sein.... :bogart:
31.07.2014, 18:24
Enkidu
Hmm. Der vorherige Interstellar-Trailer war zwar noch allzu vage aber hat mir durch die großen Worte der Texteinblendungen (Mankind was born on earth - It was never meant to die here) und Michael Caines ebenso epischen Voiceover (We must think not as individuals, but as a species) besser gefallen. Je mehr man von der eigentlichen Natur des Films sieht, desto mehr sinkt eigentlich mein Interesse. Ich meine, angucken werd ich den auf jeden Fall, weil halt Nolan und so. Aber ob diese seltsame Kombination wirklich funktioniert? Sieht aus wie Sci-Fi und Midwestern Family-Drama im Mixer. Und visuell beeindruckend scheint der fremde Planet jetzt irgendwie auch nicht zu sein. Schaunwama.
Hmpf. Anfang gefällt, und Live Action gehört seit jeher dazu. Aber die Szenen mit CGI & Live-Action Mix sind irgendwie daneben, speziell wenn die Charaktere "groß" geworden sind. Ich hasse diese Art von Film seit jeher weil es sich einfach nie richtig anfühlt und passt (Garfield, Die Schlümpfe, Alvin und die Chipmunks usw.). Ich könnte damit leben, wenn es nur einen kleinen Teil der Geschichte ausmacht, aber dem Trailer nach zu urteilen wird sich die traditionelle Animation wohl nur auf Anfang und Ende beschränken :( Schade, schade.
01.08.2014, 00:37
MrBamboo
@Interstellar: Meine Nolan-Faustregel, wird im Kino geschaut. Am besten ohne irgend einen Trailer gesehen zu haben. Unterhaltsam wird es ja mindestens werden. Das war sogar Dark Knight Rises.
@Spongebob: Ugh. Der letzte Film war schon naja. Der Stilmix hier ist schecktlich. Ich hätte es nur konsequent gefunden, wenn man die Szenen über Wasser mit einem echten, physischem Tafelschwamm animiert. In der Serie wird der Witz ja ein paar Mal gemacht. Aubier & Patar haben mit Panique au village doch bewiesen, dass man mit genügend anarchischen Grundhaltung auch eine Geschichte in Spielfilmlänge in diesem Stil realisieren kann. Das Potential wäre jedenfalls da. Auch wenn es nie passieren wird.
Other News: Night Moves ist jetzt in den deutschen Kinos. Kommt sehr leise rüber, ist aber ziemlich spannend, wunderbar fotografiert (diese Szene am Schluss... woah), und gut gespielt. Eine ziemlich erwachsene Dakota Fanning, ein immer noch neurotischer Jesse Eisenberg und ein bisschen Peter Sarsgaard.
Ich hoffe natürlich auch einfach, dass es nicht so schlecht sein wird, wie du jetzt meinst. Kann ich mir bei dem guten Chris und seinem Bro eigentlich gar nicht vorstellen...
Zitat:
Zitat von Kayano
Das klingt schlecht. Von Prometheus kriege ich immernoch Bauchschmerzen wenn ich daran denke.
Zitat:
Zitat von Cutter Slade
Also ich mag Prometheus, Contact (!!), Krieg der Welten und Avatar. In Summe könnte Interstellar also folglich DER Film für mich werden :bogart:
Ich hab euch mal das ursprüngliche Drehbuch in einem Spoiler grob zusammengefasst. Mal sehen, was ihr dazu sagt.
:confused:
Ich kann mir schon durchaus vorstellen, dass man hieraus durch Beseitigung der Logiklöcher und eine gekonnte Inszenierung was ordentliches machen könnte. Aber die Trailer - oder besser gesagt den neuen - find ich echt unterwältigend, und da ich bis auf die Szenen im Wasser vieles aus dem Drehbuch wiedererkenne, ich werde sehr vorsichtig sein, bevor ich hier blind rein renne. Nen (letztlich berechtigten) Hype wie bei Inception spür ich persönlich hier überhaupt nicht.
01.08.2014, 19:02
Skye
So gehyped wie ich es bei Inception und den Batman Filmen war (also ich persönlich hatte kein Problem mit TDKR) bin ich jetzt auch nicht, aber ich hab schon gewisse Erwartungen an den Film.
Ich werd mir deine Zusammenfassung jetzt allerdings nicht durchlesen. :D Will mich nicht zu sehr vorbelasten und möglichst open minded in den Film rein gehen. Aber hast es bereits mit deinem vorigen Kommentar geschafft meinen Verstand so zu penetrieren, dass ich ständig daran denken muss, ob der Film nun schlecht wird oder nicht. :( :p