Wieso ein Dub und keine Subs. :confused:
Vita is back, guys! :hehe:
Druckbare Version
Wieso ein Dub und keine Subs. :confused:
Vita is back, guys! :hehe:
Englischer Stream ist abgeschmiert. Hier die JP Link: https://www.youtube.com/watch?v=-_5k0a0tkLY
Warriors All Stars! :A
Evtl. weiß hier jemand Bescheid. Wie weit ist der PS4-Controller auf der PS3 abwärtskompatibel?
Scheinbar ist der Dualshock 3 nicht mehr so leicht zu bekommen und ich will auf Nummer sicher gehen.
Hat von euch jemand Erfahrung mit Remote Play?
Ich habs jetzt soweit zum Laufen bekommen, dass ich mittels Remote-ID in meinem WLAN von meinem Laptop aus zocken kann. Läuft soweit auch ganz gut. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob man das nicht einfacher haben kann. Bisher muss ich jedes Mal die PS4 an einen TV anschließen, dort ein Gerät hinzufügen und dann auf dem Laptop eine neue Verbindung mittels neuer ID hinzufügen. Über die automatische Suche krieg ich ne Fehlermeldung, dass ich irgendwelche Programme auf der PS4 abstellen soll, die nicht mit Remote Play kompatibel sind oder so. Ist mir aber so zu kompliziert und bin sicher, dass ich irgendwas falsch mache. Am Liebsten würde ich die Verbindung fest speichern und einfach nur die PS4 in die Steckdose stecken und einschalten, ganz ohne TV.
Edit: Ok scheinbar muss ich direkt neben der PS4 sitzen, damit es reibungslos funktioniert. :p
Sony muss endlich mal etwas gegen das echt beschissen langsame PSN unternehmen... Habe gerade parallel einen Download auf der PS3 und der PS4 laufen lassen. Während die PS3 mit den 13 GB innerhalb von 20 - 25 Minuten fertig war, gurkt die PS4 noch immer irgendwo bei 3 GB rum...
Mir ja ja klar dass der PSN lahm ist, aber das ist wirklich lächerlich. Und mir kam das auf der PS3 ja schon nicht wirklich flott vor
Lange Zeit war das PSN auch auf der PS3 verdammt lahm. Keine Ahnung, was Sony dann dort geändert hatte.
Aktuell habe ich auf der PS4 noch ca. 6 GB zu downloaden und das dauert angeblich noch ca. 40 Minuten.
Da lobe ich mir wirklich die XBox One oder Steam, wo die Downloads das volle Potential der vorhandenen Leitung ausnutzen.
Wenn ich überleg wie lang die Screenshots manchmal brauchen. Bei der Wuu hab ich noch nie die Zeit gehabt, mir in der Zwischenzeit nen Kaffee zu machen, wenn ich mir dort im EShop was ansehn will. Mein ja nur^^ Da fragt man sich nur was Sony mit den ganzen PS+ einnahmen anstellt... xD
Ich wollts noch in den Raum stellen. :rolleyes: Wenn ich das nun folgerichtig ableite. heißt das wohl das der EShop auffer Switch wohl dann genauso in die Binsen gehn wird.
Aber hey... immerhin Day of the Tentacle. Was noch toller gewesen wäre, wenn ichs nicht schon längst auf Steam hätte....
Ich hab die PS4 ja erst seit letzten Sommer, aber irgendwie scheinen die Plus Games in den letzen paar Monaten eh immer dünner auszufallen, so von ihrem Umfang her
Ja, die PS+ Spiele der letzen Monate waren eher so meh...dafür sind die Sales im PSN so gut wie nie :A
Diesen Monat schon The Witness und Abzu gekauft, die brauchen auch nicht so ewig für den Download :hehe:
Aber ernsthaft, der Downloadspeed ist grottig, das hält mich aktiv davon ab größere Titel im PSN zu kaufen anstatt auf Disc. Diesen Monat gibts Arkham Knight für 15€ aber der Download braucht bestimmt ne Woche ey :gah:
Megaton Patch^^ (zumindest beta grade)
Support für externe HDDs
und PS4Pro Beast Mode. Eine Option für Spiele die kein Pro Update bekommen haben. Die PS4Pro benutzt dann ihre volle Power anstatt nur normale PS4 Level. Damit erhalten Spiele teilweise deutliche Performanceverbesserungen. Wenn ihr
Darauf habe ich gewartet, denn meine 1TB-Platte ist schon wieder fast voll.
Bin gespannt, ob es dadurch zu Einschränkungen kommt, wenn man ein Spiel von der externen HDD spielt und nicht von der normalen Festplatte. Wobei es natürlich praktisch wäre, wenn man problemlos hin und her kopieren könnte.
Und was sollte im Rest deines Beitrages stehen? Da fehlt doch was. :D
Verschieben zw. den Festplatten ist jederzeit möglich, die externe wird aber zuvor formatiert und verschlüsselt und kann von dem PC nicht mehr gelesen werden. Ist ähnlich wie bei den Festplatten die zum Aufnehmen am TV angeschlossen werden. Man muss die Festplatte danach formatieren, um sie wieder normal nutzen zu können
Freunde, ich habe eine Frage:
Habe in meiner PS4 eine 2TB Festplatte. Habe mir jetzt die PS4 Pro geholt und will logischerweise die 2TB Platte umbauen. Muss ich trotzdem die Daten alle sichern?
Normal müsste ich doch einfach die Festplatte austauschen können und alles müsste weiterlaufen, oder? Oder wird die automatisch formatiert?
Besten Dank im Voraus :)
Nein, das geht nicht. Die Festplatte bei deiner normalen PS4 ist verschlüsselt und kann von anderen Geräten nur nach einer Formatierung benutzt werden. Du kannst entweder deine Daten von der PS4 zu deiner Pro transferieren (siehe hier) oder du machst vorher ein Backup und stellst mit deiner Pro alles wieder her. Letzteres ist nicht wirklich zu empfehlen, da dies bei sehr viel Daten ein sehr langwieriger Prozess ist. Falls du ein Backup machen willst, würde ich die Spiele nicht sichern. Mit einer Neuinstallation der Spiele bist du schneller dran, sichere nur das nötigste. Wie lange der Transfer von der normalen zur Pro dauert weiß ich nicht, bei einem normalen Ethernet-Anschluss aber nicht schneller als 12,5 MB/s.
Hatte von PSN einen Gutschein-Code bekommen über 10 Euro, den ich zwischen 6. und 7. April hätte unter Mitteilungen abrufen können. Dummerweise vergessen. Nun wollte ich den heute abrufen und der wird nicht mehr angezeigt, ich finde ihn auch sonst nirgends. Bedeutet das, wenn man nicht an dem Tag abruft, weil vergessen oder gar nicht da oder so, der einfach wieder zurückgezogen wird? O_o Und warum wird der nicht einfach meinem PSN-Konto gutgeschrieben? Wenn der jetzt weg ist, wäre das echt ärgerlich. Hätte ihn vorhin brauchen können.
Habe jetzt auf der PS 3 geschaut, aber da ist er leider auch nicht ;_; Scheint dann wohl wirklich weg zu sein. (Warum passiert sowas immer mir *arghhhh*?)
Um mich an der Stelle mal einzuklinken: Da ich aktuell noch bis Mitte Mai im Ausland bin und somit keinen Zugriff auf meine PS4 habe, habe ich mir auch schon Sorgen gemacht, dass ich den Gutschein nicht abrufen kann. Gerade eben kam dieser allerdings per Mail reingeflattert mit dem Hinweis, dass er bis zum 30. April einlösbar ist. Vielleicht hattest du ja in der Zwischenzeit auch Post?
Ja, gestern spät abends oder nachts fand ich dann auch die Mail vor mit dem Gutscheincode. :) Irgendwie hat PSN wohl gemerkt, dass das mit den Mitteilungen nicht so ganz wie gewünscht klappt.
Gibt es eigentlich einen Grund dafür, warum Sony aus einem recht aufgeräumten und übersichtlichem Mitteilungs-Menü auf der PS4 eine gewöhnliche Liste gemacht hat, wo einfach alles irgendwie drin steht? Fand ich vorher schöner....
Achja: Uncharted The Lost Legacy mit Chloe (:herz:) und Nadine (:A) kommt am 23. August. "Standalone-DLC" (auch regulär als Retail-Fassung zu beziehen) soll gute 10 Stunden lang sein: Yeah! \o
Fairerweise muss man sagen, dass die Entwicklerseitigen "10 Stunden für das Spiel" in etwa ja knapp über bzw. knapp unter den Spielzeiten der ersten drei Teile liegen, weswegen eine Vollpreiskiste sicherlich erklärbar bis okay sein dürfte. Da der "DLC" (!) aber scheinbar auch im Seasonpass inkludiert ist und Sony ja auch eine fairer Preispolitik mit kleineren Spielen oder Remaster-Sammlungen fährt könnte es sich ja noch auf 35€ bei Release einpendeln. Aber erst mal abwarten, die 45€ (Platzhalter?) bei Amazon sind schon nicht ohne und gerade für Sparfüchse und "Stunden pro Euro"-Jäger sicherlich über der Schmerzgrenze. Generell wird in der Hinsicht aber seit einiger Zeit der Preis bei Spielen hochgefahren, gerade was so "Spiel + Seasonpass"-Bundles (Mordor: Schatten des Krieges für 110€) oder Collectors-Editions angeht. EA ist da auch sehr geil, mit CEs ohne Spiel für 200+ Euro. :hehe: Find ich schon recht bedenklich. Naja, mal schauen. Uncharted ist aber so mein Definitiv-Ding, weswegen ich auch blind bei Release loslegen dürfte.
Aber ja, The Witcher hat mich in jeglicher Hinsicht verdorben. Die Messlatte für Jahre (oder eben bis Cyberpunk 2077 im Jahr 2019)! :A
So, nochmal ich. Wie kann es sein, dass auf meiner eigenen Playstation bei meinen eigenen Screens der Satz kommt: Dieser Spieler kann keine Kommentare sehen. O_o Hab ich da was übersehen in den Einstellungen oder ist das echt so dreist gemacht? Ich sollte vorhin in ESO einem Mitspieler einen Screenshot mit der Skilleiste meiner NB schicken, und konnte da noch nicht mal einen Kommentar dazu schreiben (auch das geht wohl nicht), sondern musste echt umständlich über Mitteilungen gehen -.- Schlimmer gehts nimmer. Was ist der Rechner doch dagegen einfach. ....
Du hättest aber echt auch den dazugehörigen Trailer hier einbetten können. :D
https://www.youtube.com/watch?v=z6r7K2Z4kCA
PS: Chloe Frazer ist ja auch ne verdammt heiße Braut, shit. Da ich das Wort Emanzipation nicht kenne, werde ich mir den DLC höchstwahrscheinlich allein wegen ihr kaufen.
Ich muss gestehen: hab ich überhaupt nicht mitbekommen, dass The Lost Legacy überhaupt einen weiteren Trailer bekommen hat. Hab mich da nur auf ein paar aktuelle aufgeschnappte Details berufen (Inside Playstation) und gar nicht gegengecheckt, was Naughty Dog sonst noch so rausgehauen hat. ^^
Aber ja, sieht – wie zu erwarten war – ausgesprochen gut aus, auch wenn mir der Trailer jetzt nicht so viel vom eigentlichen Spiel zeigt. Man sieht aber zumindest wieder, dass man sich wieder Zeit lässt mit den Storysequenzen (was ja schon mal gut ist), würde aber lieber was zum Spiel selber sehen, das ja jetzt endlich rätsellastiger werden soll. Vielleicht sogar zulasten des Gunplays? Wobei .. mit der einstigen Söldnerfrontfrau Nadine dürfte man sicherlich wieder einiges durchmachen. Auch ohne Nate zerbröselt hoffentlich wieder um einen herum einiges aus längst vergangenen Tagen.
Und ja, Chloe ist definitiv eine echt knorke Wahl und macht den Fehler wieder wett, dass die letzten Teile so wirkten, als hätte man sie aus der Geschichte schreiben wollen. Kam nach Teil 2 entwieder viel zu kurz (Teil 3) oder kam nur in Form einer Postkarte (Teil 4) vor. Ich hoffe ja insgeheim auch auf Charlie Cutter, der sich in Verbindung mit den beiden Damen sicherlich auch gut einbringen könnte. Immerhin wurde er ja auch relativ salopp aus der Handlung geschrieben (war aber meines Wissens den Hobbit-Dreharbeiten von Charlies Darsteller geschuldet…). Darüber hinaus sie sieht endlich wieder richtig gut aus, nicht so wie ihr garstiges Puppendesign aus Teil 3, was meiner Meinung nach irgendwie so gar nicht zu ihr passte.
Vielleicht hat der Empfänger entsprechende Funktionen ausgestellt? Unter „Einstellungen“ -> „Mittellungen“ kann man ja für sich selber diverse Häkchen setzen. Also zumindest was den Weg über die Konsole selber angeht. Kenn mich mit ESO nicht so aus, und weiß nicht, ob es dort entsprechende interne Funktionen eventuell auch gibt. Vielleicht hat jemand anderes noch einen brauchbareren Rat für dich parat! Leute?Zitat:
Zitat von Dragonlady
Danke Dir, ich schau mal unter Einstellungen nach. Es ging direkt um meine Playstation außerhalb von ESO, also dass ich nicht mal bei meinen eigenen Screens Kommentare sehen könnte. Dann werde ich mal überflüssige Häkchen eliminieren gehen. Wusste gar nicht, dass man da sowas machen kann. Technik und ich, es wird nicht besser ;_;
Die Häkchen sind auf jeden Fall dazu da, dass du entsprechende Mittelungen auch erhältst. Damit dein Gegenüber also entsprechende Nachrichte bekommt, muss etwas an seinen Einstellungen geändert werden. Man kann ja für sich selber festlegen, ob man überhaupt Nachrichten von anderen (Freunden / Fremden) bekommen möchte. Daher glaube ich nicht unbedingt, dass der Fehler bei dir liegt, wenn du schon den Hinweis darauf bekommst, dass er keine Kommentare sehen kann… Aber wie gesagt, bin in der Hinsicht eher Laie. Ich denke aber mal, dass das kein großes Problem sein dürfte.
Wieso hat die PS4 eigentlich nur zwei USB-Anschlüsse an der Front? Es ist zwar toll, dass man nun eine externe Festplatte anschließen kann, nur hätte ich die gerne besser versteckt und nicht so sichtbar vorne dran gehabt. Außerdem kann ich nun keine Controller mehr laden, da der zweite USB-Anschluss vom Dongle für das Stereo Headset besetzt ist. Irgendwie ist das Design oder die Menge und Anordnung der USB-Anschlüsse kein Stück von Sony durchdacht worden.
Brauchst du denn dein Headset, während du den Controller auflädst?
Da ich immer nur auflade, während ich spiele: Ja.
Hab das Problem aber nun anders gelöst. Kopiere auf die externe Festplatte nur die Sachen, die ich aktuell nicht spiele und Patches ewig dauern würden (falls ich den Kram löschen würde). So kann ich die externe Platte abstecken, wenn ich sie nicht brauche.
Ich hab gar kein Micro-USB-Kabel, das so lang ist, dass ich den Controller beim Spielen damit aufladen könnte, deshalb lade ich im Spiel immer mit ’ne Powerbank auf, das klappt zum Glück auch.
Ich hab so ein USB-Verlängerungskabel, das ist super für Controller xD
Wie es aussieht, sollte man sich wohl regelmäßig in alle Accounts auf der PlayStation einloggen. Wie ich nämlich nach einem Beitrag im NeoGAF festgestellt habe, sind mein JAP- und DE-Account inzwischen unbrauchbar und ich kann mich nicht mehr einloggen. Der UK- und US-Account sind dagegen kein Problem, aber da logge ich mich auch wirklich regelmäßig ein. Ein Passwort-Reset hat mir auch nichts gebracht, da die entsprechende E-Mail nicht mal bei mir ankommt (nicht mal im Spam). Zum Glück hatte ich auf dem DE-Account nie was gekauft und bei JAP-Account waren es nur 2-3 PSOne Classics, die es nur in Japan gab und die ich dadurch nicht nochmal downloaden kann (aber nach wie vor spielen kann). Tja, da ich die DE-Version von Horizon: Zero Dawn habe, muss ich beim Add-On wohl oder übel auf einen neuen Account zugreifen (oder ich besorge mir die US-Fassung ganz billig und zocke die nochmal durch XD).
Wie lang hast du die denn nich mehr benutzt? Ich war bestimmt übern Jahr nich mehr im japanischen PSN, bis ich mir den Account vor einiger Zeit auch mal auffe PS4 gepackt hab. (Die japanischen PSX Spiele hab ich auch meist immer über meinen standard Account gezockt)
bei mir is das eher die Frage ob mein US Account noch funktioniert. Aber dazu könnt ich gleich einfach mal die PS3 anwerfen. Wenn ist dann eher noch die Schwierigkeit den auf die PS4 zu kriegen, da ich mir mit dem Passwort nich sicher bin und der Email Provider den ich genommen hab glaub ich nicht mal mehr existiert xD
Ich konnte zumindest meinen deutschen Account wieder retten. Nachdem ich "Passwort vergessen" x Mal angeklickt habe und den Passwort-Reset angefordert habe, hat es nun geklappt. Hab das Passwort geändert und der Account ist wieder aktiv. :) Das Problem ist nun der japanische Account, den ich abschreiben kann (habe da eine E-Mail-Addy genutzt, die nicht existiert - ein Passwort-Reset ist daher nicht möglich). Doof, aber was soll ich machen? Kann nur hoffen, dass meine PS3 ewig durchhält. :D Wirklich verlieren würde ich zwar nicht viel oder keine besonderen PSOne Classics, aber es geht ums Prinzip. Werde mir wohl oder übel einen neuen japanischen Account erstellen müssen, dieses Mal aber mit einer Addy, auf die ich immer wieder zugreifen kann. Dumm gelaufen.
Hat jemand PS Now schon ausprobiert, vielleicht sogar schon auf dem PC?
@Rusk
Ich wollte PS Now ausprobieren, allerdings ist dies wegen der nicht vorhandenen Kreditkarte gescheitert. Verstehe da Sony nicht ganz, für den PS+ Account gibt es ja auch mehrere Zahlungsmöglichkeiten.
Kommt es nur mir so vor oder das die diesjährige PSX wirklich so unspektakulär. Normalerweise hatte die Veranstaltung immer hier und da kleine Überraschungen parat, aber dieses Jahr wurden für mich nur eine Menge uninteressanter Games angekündigt. Eigentlich schade, da ich z.B. auf Final Fantasy VIII gehofft habe, welches sicherlich noch erscheinen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=zdHmrjMs9ew
Iconoclasts ist draußen. Und es übertrifft meine kühnsten Erwartungen, großartiges Spiel. Ein Pflichtitel für jeden der auch nur in irgendeiner Weise solche Spiele gerne spielt. Und obendrein hat es auch noch eine ziemlich spannende Story mit lebendigen Charakteren, wie man es sonst nur von RPG's gewohnt ist.
Also los! Kaufen!
Jau, sieht ziemlich geil aus. Gibts übrigens auch für Steam/GoG, für die Leute, die ihr Geld lieber dem PC- statt dem Konsolen-Moloch in den Rachen werfen wollen :D
Vielleicht kommts ja sogar noch für die Switch, der Entwickler scheint zumindest nicht abgeneigt zu sein.
Tatsächlich habe ich es mir sogar für PC geholt, ich dachte mir nur dass wäre der passendste Thread dazu, aufgrund der Teilexklusivität zu Sony.
Wäre natürlich toll wenn es auch für die Switch kommt, das Spiel wurde von Sony ziemlich ordentlich beworben was bei mir die Frage aufkommen lässt was für eine Rolle sie bei der Finanzierung des Spiels gespielt haben, ist ja immerhin von nur einer Person entwickelt worden. Könnte sein dass es aufgrund vertaglichen Reglungen erst mal keine weiteren Ports gibt.
Ja, hatte mir schon gedacht, dass Sony da irgendwie die Finger im Spiel hat. Wäre halt ziemlich cool auf der Switch, weil das auch ein wenig was von 'nem portable Feeling hat.
Die erste Stunde ist richtig gut gewesen - Du hast Recht, die Story und Charaktere sind bisher interessant. Was aber noch interessanter ist ist die Spielwelt bisher - die Religion kommt mir irgendwie vor wie Scientology, nachdem sie die Welt übernommen haben *g*
Wenn das Niveau gehalten wird, dann hat man hier mal 'n Metroidvania, was ne gute Story / Lore hat - für mich besonders schön, weil ja erst vor kurzem Hollow Knight gezockt, was auch ziemlich gut war.
Cool, du spielst es schon? Dann hat sich ja ein bisschen Werbung hier definitiv gelohnt. ^^"
Was ich auch ganz cool fand, waren die ersten 10 Minuten, denn da beginnt es erstmal komplett ohne Text direkt in die noch seichte Action, wie ein normaler Sidescroller.
Erst als man zurück ins sein Haus kommt, ist es wie als hätte man einen Schalter umgelegt: [STORY MODE ON] passend dazu wird man erst mal überrascht von der sehr übellaunigen Agentin Schwarz und den cholerischen Agent Weiß. (ja ich spiels mit der deutschen Übersetzung)
Das hatte schon irgendwas.
Ay, hatte von dem Spiel vor Jahren mal was gehört und fands cool, aber dann wars ja sehr still geworden. Anscheinend 7 Jahre in Entwicklung von einer Person? Das ist schon ziemlich abgefahren :D
Btw. die Tatsache, dass sich manche Spieler drüber aufregen, dass da zu viel Text und Story in ihrem Metroidvania ist, lässt zumindest für mich Positives vermuten. So langs halt nicht inhaltsleeres Geblubber ist (und das Spiel macht da bisher nicht den Eindruck - die meisten Dialoge sind eigentlich recht snappy) mag ich das ja gerne. Gehöre auch zu der seltenen Spezies an Gamer, welche sich bei Mega Man Spielen nie über die vermehrten Dialoge in späteren Teilen aufgeregt haben (obwohl die manchmal redundant waren, z.B. Gameplay Erklärungen).
Jaha da habe ich ebenfalls überhaupt kein Problem mit, ich finde es ohnehin ein bisschen schade dass häufig Spiele entweder ein tolles intuitives Gameplay oder eben eine sehr dichte Narrative haben. Warum nicht einfach mal beides? (RPG's ausgenommen, da würde ich das Gameplay selten als "intuitiv bezeichnen)
Wenn man dann noch einen fordernden Schwierigkeitsgrad mit super Gameplay und guter Story finden möchte kann man mehr oder weniger von einem Kompromis-Dreieck sprechen. Irgendeines dieser Dinge wird immer federn. Wenn das Spiel fordernd ist, werden sich Spieler daran stören dass sie nicht einfach nur die Story genießen können und nicht durch das Gameplay davon abgehalten werden möchten sie zu Ende zu sehen.
Wenn das Spiel über längere Strecken mal etwas mehr Exposition besitzt, werden sich die unkomplizierten Gameplay Fanatiker darüber beschweren dass der Spielfluss gehemmt ist.
Ich habe ja schon 2 Meinungen gelesen wo sich über die "Schleichpassage" aufgeregt wurde, eben dass sie einfach nur nevig sei und überhaupt nicht in das Action-Gameplay passt.
Dabei ist man damit, wenn es hoch kommt in spätestens 1 Minute durch. WTH!?
Da bleibt mir eher der tolle Flachbrust Witz im Kopf.
Kann man. Das Spiel wird in gewissen Abständen immer mal wieder etwas linearer, also insofern das man in ein bestimmtes Gebiet geworfen wird und erst mal für eine Zeit nicht zurück kann, doch diese Gebiete sind auf kurz oder lang alle miteinander verbunden.
Das Spiel hat übrigens ein paar echt fiese Collectibles. Ein Tipp: der Aufladschuss des Standartschuss, gibt einen kleinen Sprungboost, wenn man ihn nach unten feuert.
Aus Mangel an besseren Vergleichen würde ich momentan die Struktur von Metroid Fusion ranziehen (Gameplay ist halt viel puzzlelastiger). Also, man hat offenere Bereiche, aber einige lineare Passagen mit Shortcuts. Der Metroidvania-Anteil kommt bisher erst durch den Erhalt von Items, mit welchen man dann in früheren Gebieten ein paar Schätze kriegen kann, zum Tragen. Was auch irgendwo Sinn ergibt, denn das Spiel ist ziemlich reich an Story, und die kann man halt nicht gut kontrollieren, wenn Spieler überall in der Pampa rumeiern *g*
Bin jetzt durch den Turm durch, und holy shit, war das ein geiles Level. OK, ich fand es gut. Bin sicher, dass das DER Frustbereich für die meisten Gamer sein könnte, und ein wenig hakelig ist das Ganze schon. Aber ich mag den Puzzlebereich sehr gerne, und das stetige Fortschreiten auf nem kleinen Areal. Man merkt aber auch, dass der Entwickler daran gedacht hat - immerhin werden an einigen Stellen dort noch mal Tutorial-Messages eingeblendet für Sachen, die man schon lange können sollte - um einem zu helfen, dass man den Skill jetzt besser einsetzen sollte *g*
Nebenbei können Szenen, bei denen einem die Ausrüstung weggenommen wird, ganz spaßig sein - außer man ist Skyward Sword, versteht sich (wos aber bei mir eher daran lag, dass man jedes Gebiet so oft besucht hat >_>). Nebenbei ist das Power-Up im Turm auch ne echt coole Sache: Aufladung von Geschossen mit Elektrizität - dann mal schön backtracken, weil man das an so vielen Stellen einsetzen kann um an Items zu kommen :D
Die Bossfights sind bisher sehr abwechslungsreich und toll inszeniert. Auf "hard" sind sie aber bisher noch nicht zu fordernd gewesen. Lediglich diese komische Inkastatue im Rebellenlager hat mir Probleme bereitet. Das lag aber eher daran, dass ich nicht schnell geschaltet habe und bei den ersten Versuchen nicht wirklich wusste, was das Spiel genau von mir will. Wobei auch ein paar andere Bosse nicht perfekt signalisieren, was man eigentlich tun soll. Aber da direkt vor den Bossen Checkpoints sind halte ich das für ein kleineres Problem. Und hey - dass selbst frühe Bosse schon mehrere Phasen haben hat ohnehin was.
Muss auch sagen, dass die Charaktere interessant sind und coole Dialoge, sowie eigene Motivationen, Sympathien und Antipathien untereinander haben. Immerhin läuft man hier häufig mit Begleitern rum, welche ab und zu mal quatschen. Gerade die persönlichen Konflikte sind hier schon interessanter, als mans bei so einigen (J-)RPGs erlebt. Und wie interessant ists eigentlich, dass Mina ne Mutter im Rollstuhl hat, welche sich von ihr massiv vernachlässigt fühlt? Eigentlich ganz witzig, dass ich sowas als interessant ansehe, wenn viele das eher als "mundan" bezeichnen würden, aber das hat man echt nicht oft in Games.
Die Dialoge sind häufig auch ziemlich lustig, wobei an manchen Stellen das Englisch nicht 1a ist. Frage mich ein wenig, ob die Sachen echt von dem Entwickler (welcher Schwede ist) alleine geschrieben wurden. Das könnte erklären, wieso manche Dialoge ein wenig "steif" klingen.
@Sylverthas
Ja den Tower fand ich auch verdammt gut und habe auch ungefähr dasselbe gedacht, nämlich das die meisten Spieler diesen Abschnitt wohl verteufeln werden, ich bin auch eine Zeit lang planlos herumgeirrt, doch das fand ich nicht schlimm, es gehörte ja sogesehen zu der Schwierigkeit sich beim Layout des Turms zu orientieren und sich Sachen zu merken. Eigentlich sowas was ich mir schon laaaaaange mal wieder in einen Zelda Teil gewünscht habe. Es fühlt sich einfach belohnend an einen großen Komplex Stück für Stück weiter zu erschließen, bei dem eben nicht nur jeder einzelne Raum an sich heraussticht, sondern auch die Art wie er verbunden ist.
Da wo ich zur Zeit bin, gab es jetzt kürzlich einen Boss der definitiv anders war als die typischen und an einer bestimmten Stelle aus einen gewissen Metal Gear Solid Teil erinnert. Ich fand das eigentlich nett gedacht, muss jedoch sagen dass die Umsetzung da leider nicht wirklich gelungen ist. Ohne zu viel zu verraten, wirst du die Stelle sicherlich erkennen wenn du so weit bist.
Der Entwickler gibt sich schon Mühe gerade bei den Bosskämpfen viel Abwechslung zu liefern, das Problem was sie jedoch meistens haben - und das habe ich schon in den anderen Spielen von ihm bemerkt - dass sie nicht sonderlich komplex sind. Die Bosse können meist nicht mehr als 3 verschiedene klar telegraphierte Angriffe. Bei mehreren Phasen ist es auch häufig so dass dass immer mindestens eine Phase ziemlich trivial ist, also wo der Boss wirklich nicht viel mehr macht als ein und die selbe Sache. Das lässt sie dann trotz guten Ideen neben Spielen wie die von Treasure ziemlich blass aussehen.
Gleichzeitig ist es wie du sagst, dass einem nicht immer klar telegraphiert wird was man denn eigentlich bei den Boss jetzt genau machen soll, an manchen Stellen funktioniert das gut, wenn z.B die Charaktere in einem Fahrstuhl von einer Seite auf die andere laufen, manchmal ist das dann aber eben auch so dass man einen Eisblock mit einem Flugkick bearbeiten muss (woran ich echt überhaupt nicht gedacht habe)
Will jetzt natürlich nicht wieder überkritisch sein, denn immerhin machen die Kämpfe ja trotzdem Spaß, nur sind sie eben sehr durchschaubar und wenn man so ziemlich jedes Treasure Game vorher gespielt hat, ist man einfach zu verwöhnt.
Du meinst sicherlich den The End-mäßigen Kampf. Yo, die Idee war gut - musste am Anfang echt viel rumprobieren bis ich gemerkt habe, wie das funktionieren soll. Und hatte das Gefühl, dass man ihm nur schwer entkommen kann, wenn ein Schuss mal nicht sitzt. Du hast Recht, dass der nicht gut gelungen ist, aber zumindest interessant - und sobald mans raus hat, auch schnell vorbei. Wie gesagt, wären die Checkpoints direkt vor den Bossen nicht, würde ich dem Spiel so einige der Designschnitzer deutlich übler nehmen. Was es natürlich nicht entschuldigt, aber so überwiegt bei mir dann am Ende doch die Tatsache, dass die Encounter ziemlich vielfältig sind.
Und ich kann Dich schon verstehen - die meisten Bosse haben recht einfache Angriffsmuster und die späteren Phasen sind häufig eher "Showeinlagen". Aber zumindest gegen letzteres habe ich nichts - dem Spieler einfach noch mal auf die Schulter zu klopfen und ne etwas lockerere Endphase zu geben. Natürlich blöd für Leute, die gerne schwere Encounter haben wollen. Wäre schön, wenns nen noch höheren Schwierigkeitsgrad gäbe, bei denen die Bosse zusätzliche Moves bekommen - auch wenn ich den vermutlich nicht spielen würde *g*
Bin jetzt in der Raketenbasis angekommen und da waren ein paar ziemlich coole und unerwartete Szenen. Die letzten Abschnitte waren auch ne ganze Ecke linearer. Hab das Gefühl, dass es sich jetzt dem Ende zuneigt - was seltsam wäre, weil irgendwie immer noch einige Fragen offen sind. Aber viele der Hauptantagonisten sind jetzt auch schon aus dem Weg geräumt worden - IMO n bischen zu schnell hintereinander. Positiv könnte ich dazu anmerken, dass das Spiel zumindest den Eindruck vermittel, dass die Lage wirklich eskaliert - was sie auch schon seit längerer Zeit tut^^
Aber es ist echt gut, dass mit Mina fast immer eine dabei ist, die für den nötigen Humor sorgt. Gerade ihre Winterklamotten, mit denen sie sich an den Kameras vorbeischleichen, waren witzig.
@Sylverthas
Ja das Pacing ist wirklich ziemlich rasant und man bekommt richtig das Gefühl eines Ausnahmezustands.
Ich habe auch angefangen und es gefällt mir bisher recht gut, was das Gameplay betrifft. Bin gerade in der Wüste. Schöne Mechaniken, die auch gut integriert werden. Die Steuerung finde ich in manchen Belangen nicht ganz intuitiv (an Vorsprüngen hält man sich automatisch fest, aber bei den Mauerritzen muss man X drücken), aber das ist alles Gewöhnungssache. Grafikstil ist auch toll. Gibt es die animierten Charakterbilder auch im Spiel? In den Dialogen bisher bei mir nämlich nicht.
Was mir bisher noch nicht so zusagen will sind Setting und Musik. Diese „sauberen“ Dystopie-Settings mit hohen Kontrollinstanzen etc. sprechen mich einfach nicht so an, egal ob in Phantasy Star, 1984 oder Fahrenheit 451. Und die Musik plätschert bisher nur so daher und es gab bisher noch kein Stück, was ich wirklich besonders schön oder einprägsam fand.
Ich bin jetzt durch mit Iconoclasts.
Während des Spiel im ersten Drittel noch relativ spritzig und humorvoll ist (wenn auch makaber) entfaltet sich im Hintergrund nach und nach ein immer größer werdens Drama, dieses Spiel bietet unglaublich viele erinnerungswürdige Momente und steuert fulminant mit immer größeren Pacing auf einen unglaublich inszenierten Höhepunkt zu.
Ich bin mir sicher nicht alles in dem Spiel verstanden zu haben, mir blieben am Ende noch einige Fragen zurück und viele Dinge werden im Laufe der Geschichte nur angedeutet. Was jetzt z.B dieser Terraforming Controller genau macht, dass die Welt am Ende so aus den Fugen gerät, wofür wurde dieses Ding genau eingesetzt, ich nehme mal an Mutters Kraft den Planeten zu verändern liegt einzig und allein in diesem Ding begründet, doch diese Veränderung schien wohl auch irgendwie wichtig für die Stabilität des Planeten zu sein.
Ich werde mir definitiv noch mal einiges genauer im Spiel zu Gemüte führen und dann hoffentlich auch das Ende und den finalen Boss ein bisschen besser verstehen.
Konami veröffentlicht am 26. Oktober exklusiv für die PlayStation 4 eine Compilation aus Castlevania: Symphony of the Night und Castlevania: Rondo of Blood. Castlevania Requiem: Symphony of the Night & Rondo of Blood soll die Originale der Spiele emulieren und ein bisschen Blödsinn bieten, den die neuen Konsolen anbieten (Trophies, Dualshock, 4K/1080p usw.). Damit sieht es wohl denke ich schlecht für den erweiterten Kram der Saturn-Fassung von Symphony of the Night aus. Bin auch gespannt, ob man auch die PSP-Fassung als Basis der Übersetzung und Synchronisation verwenden wird.
Zudem will Sony ab heute bei Fortnite eine Cross-Play-Beta starten, so dass man nun mit ALLEN Spielern aller Geräte gegeneinander spielen kann. Man untersucht noch weitere Third Party-Titel (ich denke Rocket League und Minecraft sind hier naheliegend), aber scheint das wohl von Fall zu Fall entscheiden zu wollen. Bei ResetERA wird Sony für diesen Schritt gefeiert, aber ich stehe der Ankündigung skeptisch gegenüber, da es sich nach wie vor eben nur um EIN Game handelt (Rocket League könnte in wenigen Minuten ebenfalls über alle Systeme Matches erlauben). Zudem stößt mir der Satz hier sauer auf: "We see the beta as an opportunity to conduct thorough testing that ensures cross-platform play is best on PlayStation, while being mindful about the user experience from both a technical and social perspective." Ne, cross-platform play ist auf dem Gerät am besten, auf dem die Fans am liebsten zocken.
Haben die nicht sogar die Klaus-Dieter Klebsch Dub ins VC release von Rondo reingepackt?
Sony nimmt tatsächlich bei der E3 2019 nicht teil, hat mich doch etwas überrascht das zu lesen. Gerüchteküche um die neue PS5 brodelt umso mehr...
Moin. Kann mir einer erklären, wie ich Game- bzw. Account-Sharing auf der PS4 vernünftig ans Laufen bekomme? Folgende Situation:
Ich habe einen normalen DE-Account und einen US-Account, von welchem ich die Spiele "weitergeben" möchte. Habe den Account auf der PS4 meiner Freundin eingerichtet, für diesen Account die PS4 als primäre Konsole eingestellt und alle Lizenzen erneuert. Jetzt kann sie die Spiele des US-Accounts mit ihrem eigenen DE-Account spielen. Jetzt kriege ich es aber nicht hin, dass ich die Spiele auf meiner Konsole spielen kann, zumindest nicht mit meinem DE-Account. Wenn ich den US-Account wähle, funktioniert das, aber mit allen anderen Accounts habe ich das kleine Schloss-Symbol an den Kacheln.
Kann ich da wirklich nicht mehr rausholen? Wie oft kann ich die Primär-Konsole umstellen?
Keine Ahnung wie oft man das umstellen kann (sollte eigentlich die ganze Zeit gehen), aber es hängt definitiv damit zusammen, dass deine Konsole nicht mehr als Primär-Konsole eingestellt ist. Habe nämlich das gleiche Problem mit der PS4 meiner Bruders...
http://www.4players.de/4players.php/...attenerbe.html
Um ehrlich zu sein, kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen ob der Shitstorm wirklich groß genug für so eine Entschuldigung ist oder ob es wieder kluge "Anti-PR" seitens Ubisoft ist aber... ernsthaft?
Bei Dragons Dogma hat sich auch niemand beschwert und dort wurde mir beispielsweise eine homosexuelle Beziehung mit dem haarigen Ausbilder aufgezwungen, weil ich zuuuufällig für den mal eine Eskortquest gemacht habe...
(Mögliche politische Inkorrektheiten in meinem Statement sind rein zufällig und unbeabsichtigt)
Sony will nun mehrmals im Jahr seine eigene Show mit dem Namen State of Play bringen. Das Konzept ist ähnlich den Directs von Nintendo. Gestern wurde nun die erste Episode gezeigt und es war der totale Käse. Eigentlich schade, aber irgendwie war es auch zu erwarten.
Die Tage erhielt ich von Sony eine Nachricht, dass mein PS Plus-Abo ausläuft und ich doch verlängern solle. Ich glaube ich habe den Service schon seit dem Start gehabt, aber über die Jahre ist er immer schlechter und schlechter geworden. Zwei kostenlose Spiele im Monat (die man nicht behalten darf), ein paar Rabatte und Online-Play sind nicht für mich ausreichend, um da weiterhin Geld zu investieren. Vor allem sind die Sales in den letzten Monaten auch immer schlechter geworden (meinem Empfinden nach).
Seitdem ich The Binding of Isaac Rebirth durchgespielt habe (2017?), habe ich mein Abo auch nicht mehr verlängert. Online spiele ich eh nicht, und die "Gratis"spiele waren seitdem auch mehr als unterwältigend. Alles in allem vermisse ich nichts. *shrug*
Bei mir war das Verlängern am Anfang immer automatisch, doch seit Anfang diesen Jahres hätte ich wohl selbst irgendetwas machen müssen, um es zu verlängern. Mir ist es eher durch Zufall aufgefallen, da meine PS-Plus-Spiele nicht mehr starten wollen. Daraufhin habe ich nachgeforscht... Es gibt ein Problem mit den Zahlungen. Man muss wohl manuell irgendetwas machen.
Nichtsdestotrotz habe ich das Abo auch nicht verlängert und bin mit der PS4 mittlerweile total offline. Ich habe noch einige nicht gespielte Plus-VITA-Titel, aber wie Ihr Beiden schon richtig sagt, ist schon lange nichts mehr gekommen, was den Service rechtfertigt. Zudem spiele ich mit meinen Sonygeräten null online. Das Streaming von PS4 über das Internet auf die VITA hat auch nicht so richtig geklappt, weshalb ich auch keinen Grund sehe, mein Plus-Abo zu verlängern. Ich habe zweimal von Rabatten profitiert, aber reingeholt hat es die Jahresgebühr dennoch nicht ganz.
Es bietet schlichtweg einfach zu wenig. Selbst Nintendo Switch Online ist momentan einfach "nützlicher", da sich durch die ständig wachsende Bibliothek, den netten Goodies und den immerhin seltenen Gelegenheiten, online zu spielen (trotz vieler Lags), der Preis von 4,38 Euro pro Jahr (Familienabo...) doch deutlich besser rechtfertigt. Und die PS4 ist doch tatsächlich eine Konsole, die eher für die großen Single-Player-Erfahrungen steht. Ich glaube, ich spreche für die Meisten, dass ein Abo in der Regel nicht gebraucht wird, v.a. als Gelegenheitsspinner... äh - spieler...
Habt ihr eigentlich auch Probleme, euch auf der PS4 im PSN einzuloggen? Jede andere Konsole und auch im Browser funktioniert, aber die PS4 meckert...
EDIT: Problem behoben.
LOL.
TloU2 auf Frühling verschoben
https://kotaku.com/sources-the-last-...ing-1839322915
Und das einen Monat nachdem man das Release Date groß angekündigt, und extra ein Presse-Event dafür abgehalten hat. xD