Trailer
Gameplay
Druckbare Version
Hmmm. Ich weiß nicht. Schlecht sieht es nicht aus, aber es hat die Probleme die ich befürchtet habe, und zwar deutlicher als ich gehofft hatte. Wenn man bei so etwas dermaßen stark die Auflösung, Texturen, Modelle usw. nach oben schraubt, dann kommt man eigentlich nicht umhin, noch mehr Details hinzuzufügen, die man auf dem kleinen Bildschirm in SD nicht so dringend gebraucht hätte. Anders ausgedrückt: Das sieht stellenweise wirklich unheimlich steril und leer und wie geleckt aus. Weit mehr als ich das von allem was ich zu Type-0 kenne in Erinnerung habe, weil es auf der PSP nicht so auffiel. Dabei ist das doch teilweise Kriegsgebiet. Warum nicht mehr Schaden zeigen, herumliegende Trümmer, Spuren von Gefechten etc. Der Skorpion-Roboter klettert mit seinen spitzen Panzerbeinen die Hausfassade rauf, und es fallen ein paar Kiesel mit jedem Schritt, aber man sieht deutlich, zu deutlich, dass die Fassade selbst eigentlich völlig intakt bleibt und nichtmal den kleinsten Kratzer abbekommt. Ein Spiel, das mit halbwegs nennenswertem Budget original für die PS3 entwickelt worden wäre, hätte auf solcherlei Dinge geachtet und ich finde es schade, dass Type-0 HD das nicht tut. Auf der PS4.
https://www.youtube.com/watch?v=BNgoEtVsc28
Ich wollte ja den Thread umbenennen, um auch dieses Spiel noch unterzubringen, aber es war nicht mehr genug Platz (erst recht, wenn man alle Plattformen aufzählen will) ^^ Anyway - Final Fantasy Agito + erscheint für PSVita! Ein schöner Zug, wie ich finde. Macht das Spiel selbst auch um einiges interessanter und ich frage mich, wie viel daran im Einzelnen "plus" ist. Square Enix scheint ja echt alle möglichen ihrer Mobile/Tablet-Titel auf die Vita zu hauen. Warum nicht gleich so?
Als wäre mir das nicht bekannt :rolleyes: Habe es absichtlich hier rein gepostet, da sich ein eigener Thread dazu niemals lohnen würde. Und es mag vielleicht ein anderes Spiel sein, aber ist doch in so ziemlich jeder Hinsicht eng mit Type-0 verknüpft. Und wir haben hier drin eh schonmal kurz über Agito gesprochen, sogar du selbst :P
Als ob es einen Ansturm geben würde, bei Agito+...
@Trailer Also ich bin doch recht positiv überrascht. Dennoch verstehe ich weiterhin nicht, dass man das nicht auf PS360 gebracht hat. So wie ich SE kenne (diese faulen Säcke) läuft das Spiel ja nicht einmal in 60FPS...
Wenn es für die Vita raus- bzw. überhaupt zu uns kommt (es gibt ne Retail-Version, aber auch einen kostenlosen Download aus dem PSN nach wie vor mit F2P-Elementen; blöd dass sie überhaupt daran festhalten >_>) und dann hier offensichtlicher Gesprächsbedarf zu Agito+ bestehen sollte, werde ich oder sonstwer gerne einen eigenen Thread dazu eröffnen. Aber nicht für vier Beiträge zu einem Spiel, das anscheinend zu Recht nur als unbedeutendes Anhängsel von Type-0 wahrgenommen wird :| Braucht ja nicht jeder Kleinkram mit klarer Zugehörigkeit zu was anderem einen eigenen Thread, das wäre unübersichtlich ^^
This. Ich glaub das ist leider der wesentlichste Grund dafür. Und ich schätze mal, die Demo wird auch ordentlich die Verkaufszahlen von Type-0 HD ankurbeln, ähnlich wie es Square Enix früher schon gemacht hat (DQVIII mit FFXII oder Advent Children Director's Cut mit FFXIII). Ich hab noch keine PS4 und werd mir wohl auch frühestens zum Release von FFXV eine kaufen (und eventuell Type-0 irgendwann später nochmal in HD spielen). Am zocken und besitzen von Demos hab ich kein Interesse, das kann ich auch auf YouTube verfolgen und analysieren. Wenn schon, dann will ich das ganze Spiel *g*
Der Reiz von Type-0 HD alleine hält sich mit dem PSP-Original im Regal auch nach den Videos aber nach wie vor eher in Grenzen bei mir :-/ Mal gucken wie viel ich auf Japanisch verstehen oder nachvollziehen kann und ob und wie sehr mir das Spiel selbst zusagt, dann überleg ich mir das nochmal.
Interessiert sicher manche: Type-0 wird sowohl die englische als auch die japanische Synchro zur Auswahl haben.
Quelle
Na wenn das war wäre ist das echt geilo! :D
Oh cool, dann ist das also noch nicht völlig vom Tisch? Nachdem sich alles, was sich seither getan hatte, der Agito-Free2Play-Ableger war, bin ich schon davon ausgegangen, dass es zu so etwas nicht mehr kommen würde, trotz der damaligen Namenssicherung. Aber vielleicht wird das ja doch noch irgendwann was. Könnte mir auch vorstellen, dass Tabata nach XV erstmal wieder Lust auf etwas kleineres als ein Hauptreihen-FF hätte. Fände es optimal, wenn ein Type-1 für PSVita oder so käme. Darf auch gerne wieder in der selben Welt spielen. Aber falls es hierzu kommt, ist es mindestens noch zwei, drei Jährchen entfernt.Zitat:
“If I could do anything I’d like, I’d want to make Final Fantasy Type-1 first,” Tabata told Kotaku.
Noch immer unsagbar geil: We Have Arrived
https://www.youtube.com/watch?v=sVdkA7f-bTs
Ganz besonders die letzten 100 Sekunden bzw. die Stelle bei 3:14 :herz: Danke, Takeharu Ishimoto und Sydney Symphony Orchester!
Das Stück ist wirklich sehr episch.
Mochte ich schon, als ich es mal durch einen Zufall vor einem Jahr gehört habe. ^^
Jap, ich find's auch toll. Takeharu Ishimoto ist auch ein toller Komponist, finde ich, wenn er mal nicht gerade melodielose Rock-Stücke fabriziert. Crisis Core hat das sehr gut gezeigt, und Type-0 knüpft daran an. Fast schon schade, dass er so lange von der Firma so stiefmütterlich behandelt wurde und hauptsächlich kleinere Sachen und Uematsu-Arrangements machen durfte. Andererseits: Seine Uematsu-Arrangements sind größtenteils fantastisch.
Wäre nicht abgeneigt, ihn auch mal in einem nummerierten FF zu hören. :)
https://www.youtube.com/watch?v=kjBMEWtjcZc#t=207
Der Trailer macht übelst Laune!!!
Lustig, dass Square Enix mal einen deutschen Trailer (d.h. mit einer deutschen Erzählerstimme) macht. ^^
Hier ist die deutsche Version:
https://www.youtube.com/watch?v=30RvXPvmFyU
holy shit erinerrt mich der Trailer am Anfang (besonders die DE Version) extrem an das Anfangsvideo bzw. den Sprecher von Warcraft II....
Find ich beides irgendwie blöd. Der deutsche Sprecher überzeugt mich nicht und hört sich pseudo-werbe-mäßig an, der englische ist zu uber-ami-cool und betont die Sachen albern übertrieben. Ich hab zuerst das Video auf Deutsch geschaut und dachte, es läge wie so oft an dem Problem mit der eigenen Muttersprache, wo einem auch kleinere Unstimmigkeiten sofort auffallen (*hust* FFXIV Sprachausgabe *hust* zumindest bei manchen Charas), aber nach Sichtung des Trailers kann ich sagen: Beides hat Fremdschäm-Potential und beides wäre ganz ohne Voiceover imho besser und sogar aussagekräftiger gewesen. Die Mühe hätten sie sich sparen können.
Auf französisch klingt es übrigens ganz genauso bescheuert möchtegern-badass ^^ War also wohl länderübergreifende Absicht.
https://www.youtube.com/watch?v=cZiHvB0RHdY&feature=youtu.be
Sieht ganz gut aus :) Freu mich immer mehr auf das Spiel. Auch wenn ich gerade realisiere das ich es nicht beim release spielen werden kann, da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Zugang zu meiner PS4 haben werde. :( Wäre schön wenn es auch aufm PC erscheint. Es stört irgendwie das die Lippenbewegung nicht zur Sprachausgabe passen....
Das ist auch tatsächlich derselbe Sprecher, der die Einleitungsvideos von World of Warcraft bei Beginn eines neuen Charakters eingesprochen hat. :D
Das Spiel sieht jedenfalls sehr gut und spaßig aus, auch wenn ich immer noch meine Problemchen mit dem uniformierten Charakterdesign habe (was auch auf FF15 zutrifft). Ist bei beiden Spielen derzeit etwas unprägnant und lässt die Charaktere auf den ersten Blick etwas beliebig wirken.
Wenn man böse sein will, könnte man ja sagen, dass das die konsequente Übertragung des Spielprinzips auf die Charaktermodelle ist xDZitat:
Ist bei beiden Spielen derzeit etwas unprägnant und lässt die Charaktere auf den ersten Blick etwas beliebig wirken.
Spaß bei Seite. Ich finde die Trailer gut, auch wenn sie so bemüht episch erscheinen wollen, stört es mich nicht. Die Komposition insgesamt finde ich doch ganz gut gelungen. Machen auf jeden Fall Lust auf mehr.
Das Kampf-Gameplay nun wieder schreckt eben auch wieder ab: Wie gesagt, bin ich nicht unbedingt ein Freund von diesen Action-Kämpfen. Aber das würde man auch davon abhängig machen, wie gut sich das Spielen lässt. Aber ich habe es bisher bei FF sehr geschätzt, wenn man sich für die Kämpfe eben auch tatsächlich etwas mehr Zeit lassen und planen konnte also nicht so unter einem Kampfdruck wie in einem Shooter stehe. Das mag zwar jetzt die Inszenierung beschleunigen, aber ich hab gerade wenn ich so die Kämpfe anschaue eher das Gefühl, dass das dann in pure Hektik ausarten kann.
Bei der Betonung des deutschen Trailers hapert es hier und da zwar ein wenig, aber insgesamt ist es bei Weitem nicht so schlimm wie das, was andere Spiele/Filme/Serien/Animes verzapft haben. Ich persönlich freue mich immer über deutsche Synchronisation (als Akt der Wertschätzung der Sprache an sich). Da es ein alter Warcraft-Sprecher ist, scheint Square Enix zumindest auch halbwegs registriert zu haben, wo man vielleicht bessere Sprecher herkriegen kann (Vermutung, ist halt auch eine Sache, wie viel sie investieren wollen.) Und man kann sagen was man möchte, Blizzard dürfte in der Hinsicht ein gutes Vorbild sein, denn WoW hat eine überdurchschnittliche gute deutsche Synchronisation, ebenso Starcraft II, Diablo III und sogar Hearthstone.
Ich persönlich frage mich jedoch, was man davon zu halten hat. Wird es eine volle Lokalisierung geben? Wieso sollte man sich die Mühe machen, einen deutschen Sprecher für den Trailer zu besorgen und im eigentlichen Spiel dann keine deutsche Synchronisation zu haben? Das erscheint mir auch zu Werbezwecken nicht sonderlich schlau.
Deutsche Synchro in nem FF Trailer abseits von 14 macht mir jedenfalls auch Hoffnung, dass KH3 wieder eine deutsche Sprachausgabe verpasst bekommt. :D
Zum Spiel selbst:
Optisch sieht es doch recht schick aus, wenn man bedenkt, auf was für einem Medium das Original lief. Das Theme aus dem Trailer (Main Theme nehme ich an?) ist der absolute Wahnsinn. Geht ein wenig in die Richtung von Dissidia, toppt dieses aber bei Weitem. Ich meine mich zu erinnern, dass sich im Soundtrack auch einige Stücke befanden, die wie "Under the Apple Tree" aus Crisis Core aufgebaut waren und das finde ich schon sehr ansprechend.
Das Gameplay macht einen schnelleren Eindruck als Crisis Core, scheint im Kern als Action-Kampfsystem aber nicht unähnlich zu sein, was mir ebenfalls zusagt. Ich mochte CC (als gefühlt einer von Wenigen :D).
Bis dahin dürfte ich eine PS4 haben und das Spiel war schon seit Ankündigung für die PSP von mir gewünscht, das wird aufjedenfall besorgt. Praktisch, dass es kurz nach meinem Geburtstag erscheint. :D
https://www.youtube.com/watch?v=XM6f291mOg4#t=113
Freu mich schon irgendwie drauf, trotz des preises.
Frage an Leute die das Spiel schon gespielt haben: Besteht das Spiel eigentlich nur aus Kaempfen und Cutscenen? Kann man nichts erforschen? Staedte, Doerfer, Dungeons, Weltkarte?
Es gibt schon Orte zu erforschen, aber viele davon müssen erst mithilfe von optionalen Kriegsmissionen freigeschaltet werden. Und insofern deren Schwierigkeitsgrad nicht runtergeschraubt wurde sind die meisten davon beim ersten Mal nur durch extremes Grinding machbar.
Von den Städten würde ich mir aber nicht zuviel erhoffen :D
Hat jemand von euch das Spiel schon durchgespielt? Ich bin noch skeptisch ob mir das Spiel gefallen würde. Hohe Erwartungen habe ich wegen den vielen Enttäuschungen jedoch nicht. Momentan ist bei mir noch die Collectors Edition noch vorbestellt.
Ich habe sogar ein Review zu geschrieben :D
Die neue Version soll zwar diverse Verbesserungen beinhalten, wie zum Beispiel schnellere Charaktere, aber das meiste dürfte trotzdem übertragbar sein^^
Hmmm.... Das hört sich nicht so gut an.
Ich hoffe dass das Remake in vielen Bereichen verbessert wurde.
Die Story hört sich nicht so schlecht an. Aber das mit den Charakteren macht mir Sorgen.
So wie ich das verstanden habe wurde am Gameplay und an der Story nichts geändert. Nur die Grafik und Kamera wurde verbessert.
Ein paar kleine Tweaks beim Gameplay gab es schon, aber das grundlegende System ist das gleiche. Scheint sich nun aber etwas "übersichtlicher" zu spielen und beispielsweise der hohe Schwierigkeitsgrad des letzten Bosses wurde gesenkt, wenn ich mich recht erinnere.
Das mit der Zeitbegrenzung macht mir sorgen, ich hasse Spiele die mich unter Zeitdruck setzen.
Das sorgt eigentlich nur dafür, dass man beim ersten Mal nicht alle Events sehen kann. Das steigert sich im Laufe des Spiels aber so sehr, dass es nicht mehr allzu sehr nervt.
Ich erinnere mich nicht, dass irgendwas an dem Boss schwer war :D Der Weg zu ihm schon eher. Am nervigsten fand ich aber die ganzen Missionen die man ohne ewiges grinden oder einen zweiten Durchgang gar nicht machen kann. Keine Ahnung ob es da irgendwelche Änderungen gab.Zitat:
und beispielsweise der hohe Schwierigkeitsgrad des letzten Bosses wurde gesenkt, wenn ich mich recht erinnere.
Hmm auch wenn ich manchmal Sachen über das Spiel lese die mir nicht gefallen, wenn ich dann solche Trailer sehe freu ich mich doch wieder ungemein auf das Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=o6spEHPuPAU
Und dafür wurde der kleine Multiplayer-Hilfsmodus komplett plattgemacht, der sich eigentlich total für die neuen Konsolen angeboten hätte :rolleyes: Das müssten sie eigentlich ausbauen und erweitern und nicht abschaffen, dann hätte die HD-Version auch sehr viel mehr Berechtigung als bloß die Bonus-Dreingabe zur FFXV-Demo zu sein. Sorry, ich weine immer noch der PSP-Fassung hinterher, weil ich lieber das Original zum damaligen Zeitpunkt im Westen gesehen hätte. Dumme Square Enix Fehlentscheidungen.
Jopp. Gerade die drastischeren Kriegsszenen fand ich bei Type-0 immer beeindruckend und sogar relativ realistisch, manches davon fernab von Glorifizierung und Beschönigung. Das macht es ernster und glaubwürdiger, ohne dabei die Fantasy-Elemente zu vernachlässigen. Diesen Trailer (und einige andere von Type-0) finde ich besser als das meiste, was wir bis jetzt von XV gesehen haben.
Gameplay- und Handlungsprobleme hin oder her, vom Setting und der Atmosphäre hätte ich mir eher Type-0 als nummeriertes Final Fantasy gewünscht.
Mal ne doofe Frage: Erscheint Type-0 hier irgendwie später als in den USA?
Amazon hat bei meiner Bestellung immer noch den 20. gelistet, dank Prime auch mit Liefergarantie, aber ich lese überall anders was vom 17.? Lolamazon oder steckt da was hinter?
Buuh :( Aber danke! (:
https://www.youtube.com/watch?v=Yrj7FE6Ffbg&app=desktop
noch ein neuer Trailer.
"The journey of a generation begins" als Tagline für FFXV (-Demo) hat irgendwie einen seeehr unglücklichen Beigeschmack, so leicht wie sich das auf die Entwicklungsgeschichte des Spiels beziehen lässt ^^
Ansonsten interessanter Trailer. Hätte nicht erwartet, dass sie ausgerechnet bei Type-0 so sehr die traditionellen Aspekte betonen.
Eine Worldmap! Das ist für mich momentan der größte Pluspunkt des Spiels. Mal schauen ob mir das Spiel gefällt.
anscheinend gibts am Ende von Type-0 HD einen Teaser zu Type-1. Ich verlinke mal nichts wegen Spoiler gefahr! Wäre natürlich schon cool wenn die Serie fortgeführt würde. SE hat damal ja auch mehrere Type's trademarks gesichert.
Könnte es sich SE nicht mal sparen überall (und insbesondere in ihren Remakes) Story-Teaser mit dieser "Fortsetzung folgt... falls ihr diese Franchise toll findet; ansonsten lassen wir das hier als Cliffhanger stehen"-Scheiße einzubauen? Nicht alles muss mit Gewalt zur Franchise ausgebaut werden. Aber seit Kingdom Hearts scheint sich SE permanent zu denken: Hey, machen wir ganz viele Spiele mit den selben Charakteren und der selben Story und verwenden ganz viele alte Assets weiter und setzen alle Charaktere mit jedem neuen Sequel wieder auf Level 1 zurück und schon haben wir eine Franchise die Geld druckt!
Liebes Square-Enix-Team: JRPGs leben von ihrer emotionalen Bindung, insbesondere der Geschichte, und noch insbesonderer den Charakteren, zum Spieler. Aber euer derzeitiges Vorgehen führt dazu, dass sich der Spieler mit Beginn jedes Spiels, insbesondere wenn es den Namen "Final Fantasy" im Titel trägt, denkt: Hey, ich brauche gar nicht erst zu erwarten dass das Spiel alles zu meiner Befriedigung abdeckt, denn entweder kommen noch mindestens 2-3 Sequels - die mehr weitere Fragen aufwerfen als alte Fragen beantworten werden - welche mich mit einem schalen Gefühl zurück lassen, oder aber die mit Gewalt herbeigezwungene Franchise stirbt bereits im Kindsbett, so dass ebenfalls extrem viele Fragen offen bleiben.
Von mir aus können sie noch ein Final Fantasy in der Art entwickeln. Dann aber gleich für Konsolen und bitte mit interessanten Charakteren. Ich bezweifle aber, dass es ein direktes Sequel wird. Wüsste jedenfalls nicht, was es da noch auszubauen gäbe (mal abgesehen von den fehlenden Erklärungen, aber für die macht ein weiteres Spiel keinen Sinn). Der Teaser ist allerdings auch extrem nichtssagend. Könnte also auch ein weiteres Spiel in der selben Welt sein. Von der hat man immerhin so gut wie nichts gesehen.
So viel Recycling gab es gerade in den XIII-Sequels doch nicht. Lightning Returns ist quasi eine komplett neue Welt und XIII-2 hat auch zu großen Teilen andere oder anders aufgebaute Gebiete zu finden. Andere Spiele, wie z.B. Kingdom Hearts, finde ich da erheblich schlimmer.
Type-1? Gerne. Wenn es denn wirklich kommt, was leider noch gar nicht gesagt ist. Finde solche End-Teaser auch saublöd. Entweder richtig ankündigen oder gar nicht.
Stimmt zwar, aber bei dem, was recycelt wurde, haben sie unglaublich schlechtes Timing und Ästhetik-Gefühl an den Tag gelegt. Ich hätte völlig andere Sachen wiederverwendet, unterm Strich vielleicht sogar mehr. Mich hat es schon sehr gestört, dass zum Finale von XIII-2 zum Beispiel diese Luftschiffe völlig unverändert wieder auftauchen, obwohl das zig hunderte von Jahren in der Zukunft spielen soll. Als hätte sich bis dahin nichts getan. Klar könnte man da storymäßig Erklärungen herbeireden, aber weder gibt es solche Exposition, noch war das von großer Bedeutung für das Geschehen. War einfach nur ein künstlerischer Schnitzer und Kontinuitätsfehler, bei dem ich mir sofort dachte "Hey, da haben sie es sich aber zu einfach gemacht!" Und das ist leider nur ein Beispiel von vielen. Mit den Palette-Swap-Monstern kam ich eigentlich ganz gut klar, aber es hätten dennoch ruhig ein paar mehr neue sein dürfen. Ich fand es außerdem krass, wie wenig stattdessen von der Spielwelt des Vorgängers übernommen wurde. Hängt auch mit dem Zeitreise-Brainfuck zusammen, aber wäre das nur etwas anders gelaufen - ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sie zum Beispiel die Steppe wieder eingefügt aber mit vielen Neuerungen und neuen Abschnitten bzw. Gebieten gefüllt hätten, die davon wegführen (und das dann so etwas wie Basis und Ausgangspunkt gewesen wäre, kinda like Ocarina of Time).
Bei Lightning Returns war das noch schlimmer. Hier hätte ich mich gefreut, wenn es bei der Spielwelt weniger neu gemacht und mehr alten Kram wiedergekäut hätte, sodass man zumindest an ein paar wenigen Stellen was aus den Vorgängern direkt wiedererkennt. Dadurch hätte man einen viel stärkeren Bezug dazu gehabt. Die Qualität der neuen Gebiete ließ nämlich auch ordentlich zu wünschen übrig. Auf der anderen Seite haben sie es sich bei den Charakteren ultra-leicht gemacht mit extrem auffälligem Copy&Paste. Das fand ich fast schon etwas lächerlich. Wie viel es dem Spiel an Atmosphäre gegeben hätte, wenn sie sich neue Designs und Klamotten für die Figuren ausgedacht und implementiert hätten. So wie es war, wirkte Lightning Returns da stellenweise wie eine Resterampe.
FFX-2 hat es von der Verteilung her im Prinzip nicht soo verkehrt gemacht, trotz massivem Recycling, hier war nur ebenfalls das Problem, dass viele der neuen Gebiete (speziell die erbärmlichen Dungeons) nichts taugten.
Insgesamt möchte ich behaupten, dass ein gewisses Maß an Asset-Recycling durchaus erlaubt und willkommen ist und bei direkten Sequels eine Mischung aus Alt und Neu das Spiel sogar sehr bereichern kann (und hey, ohne hätte sich die Serie wahrscheinlich nie entwickeln können, wenn man bedenkt, wie ähnlich das zweite Final Fantasy dem ersten sieht). Aber man braucht schon einiges an Feingefühl, um das an den richtigen Stellen und mit ein paar Veränderungen einzusetzen, und dieses Feingefühl hat Square Enix bis jetzt nur selten gezeigt.
Das wäre eine coole Idee gewesen. Die vier Wetterlagen auf der Steppe in XIII-2 fand ich aber an sich auch recht cool.Zitat:
ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sie zum Beispiel die Steppe wieder eingefügt aber mit vielen Neuerungen und neuen Abschnitten bzw. Gebieten gefüllt hätten, die davon wegführen
Ich fand die Gebiete in Lightning Returns im Grunde genommen am ansprechendsten von den drei Spielen.Zitat:
Die Qualität der neuen Gebiete ließ nämlich auch ordentlich zu wünschen übrig.
Dito zum Rest, besonders zum letzten Absatz.
Oh ja, und das sage ich als jemand, der die Kingdom-Hearts-Reihe abgöttisch liebt. Wenn sie wenigstens die Sachen aus KH *2* übernommen hätten, aber nein, statt dem tollen Agrabah aus KH2 bekomme ich das beschissene Hass-Agrabah aus KH1 nicht nur EINMAL, sondern sogar zweimal (KH:358/2 Days, Re:Coded) vorgesetzt - und Re:CoM noch nicht mal mitgerechnet. Auch, wenn sie es sogar logisch erklärt haben...
Zu FF13 hat Enkidu schon alles gesagt.
Echt ^^ ? Ein paar Ideen waren ganz nett und der Aufbau meistens auch, aber wenn man mal genauer hinguckt... Da gab es deutliche Qualitätseinbußen, als wäre das hinterher nicht mehr gepolished sondern so schnell wie möglich rausgehauen worden. Ich meine vor allem solche Geschichten wie die Texturen in Luxerion und anderswo und ganz besonders das Dungeondesign. Erinnerte mich ein wenig an X-2. Bei Lightning Returns wirken die wie aus dem Copy&Paste-Baukasten, und das gilt nicht nur für einen - habe keine angenehmen Erinnerungen an den in Yusnaan, den unter den Dead Dunes sowie den aus dem Finale. Aneinandergekleisterte Gänge waren das. Die Wüste selbst war auch erschreckend leer und öde. Die Wildlands fand ich zwar visuell sehr schön, aber dort gab es viel unnütze Leere und vor allem gameplaybedingt kaum genug Zeit, um alles in Ruhe ohne Druck zu erforschen und zu genießen. Ich mochte Teilaspekte von Yusnaan und Luxerion, aber sie hatten ihre billig zusammengewürfelten Schattenseiten. Dieser Friedhof in Luxerion oder das Viertel in dem man Noel trifft, die wirkten auf mich wie aus einem PS2-Spiel. Der Punkt ist einfach, für einen Hauptteil wäre ihnen das nie gut genug gewesen. Zumindest Abwechslung gab es durch die vier Bereiche genug, das muss man dem Spiel in jedem Fall lassen.
Schätze, von den dreien haben mir die Orte aus XIII-2 insgesamt am besten gefallen, obwohl die auch schon weniger Bombast hatten als XIII.
Gerade an die Wildland und die Wüste erinnere ich mich doch sehr gern zurück. Yusnaan war nicht so meins, aber Luxerion mochte ich wegen der dunklen Atmosphäre auch.
Was ich insgesamt an den Gebieten besser fand, ist die Tatsache, dass man einfach viel erkunden konnte. Konnte man in XIII-2 vereinzelt auch, aber da war das halt was anderes. Es gab keine Überraschungen, höchstens neue Monster und Schatztruhen. Man wusste halt, was einen erwartet bzw. nicht erwartet. In Lightning Returns hingegen hab es dann doch einige Überraschungen, wie den besagten Friedhof, die Mogrys im Wald, den Untergrunddungeon (den ich von der Atmosphäre recht gern mochte, auch wenn er an sich eher billig designt war) oder das Felsmassiv in den Wildlanden.
Das hat mir im Spiel auch am meisten Spaß gemacht und in den Vorgängern gefehlt. Erkunden konnte man dort auch (zumindest in XIII-2), aber es hat sich alles berechenbar angefühlt, unter anderem auch deshalb, weil die Gebiete meist verhältnismäßig kleine, voneinander deutlich abgegrenzte Teilbereiche waren. Dass Lightning Returns grafisch deutlicher schwächer ist, will ich nicht bestreiten. Das hat mich aber aus irgendeinem Grund kaum gestört.
Kein Widerspruch. Schätze, das mit der stärkeren Interaktivität und den Geheimnissen und Extras ist auch der Grund dafür, dass ich mich noch so lebhaft an nahezu alle Regionen von Lightning Returns erinnern kann, während ich vieles aus XIII und einiges aus XIII-2 schon wieder vergessen habe. Im letzten Teil der Trilogie lebt man sich viel stärker in den einzelnen Orten ein.
Das sind nur Aspekte, die ich eher zum Gameplay hinzurechnen würde, und ich dachte, zuletzt ging es uns hier stattdessen ums Design und den Aufbau der Spielwelt (Stichwort Recycling) ^^ Vielleicht sind aber auch bloß mal wieder meine Gedanken gesprungen.
Weiß einer, wie Type-0 eigentlich mit XIII zusammenhängt? Ich habe in irgendeinem Trailer das Wort "L'Cie" vernommen und das hat mit einem Schlag das Interesse, das ich eventuell an diesem Titel gehabt hätte, zerstört.
Es gibt Ähnlichkeiten im Mythos, aber keinen direkten Zusammenhang (zumal ein paar dieser Elemente im Spiel nicht wirklich erklärt zu werden scheinen) So wird an einer Stelle mal Pulse erwähnt, aber ich glaube nicht, dass je wieder drauf eingegangen wurde xD
Die l'Cie sind vermutlich noch das ausgeprägteste Element das übernommen wurde.
Final Fantasy Type-0 wurde damals fast gecancelt
Gar nicht. Die Spiele teilen nur einen Teil der Mythologie, die Geschichten an sich sind aber unabhängig und selbst die Mythologie ist glaube ich ziemlich unterschiedlich eingebaut worden.
Brauchst dir keine Sorgen machen. Ist der typische FF Schmock.
Kannst dich aber wegen deiner Sorgen kurz mal hier einlesen
http://finalfantasy.wikia.com/wiki/F..._Final_Fantasy
http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Final_Fantasy_Type-0
Sollte dir deine Sorgen nehmen
Okay, cool. Dann bin ich mal so optimistisch und kaufe es mir vielleicht doch. Der Trailer sah echt cool aus, aber als l'cie erwähnt wurden, habe ich fast schon mit einem Gastauftritt unser aller Lieblingscharakter gerechnet: Lightning.
Ich verlinke hier einfach mal auf das Mythologievideo, welches ja leider in keinem Spiel zu sehen war (und imho mit der Musikuntermalung für richtiges Gänsehautfeeling sorgt).
https://www.youtube.com/watch?v=cnc1cj1gYpM
Mein typ 0 hd das ich bei gameware bestellt hatte ist eben gekommen.... schon etwas früh aber zumindest die FF15 demo geht jetzt schon.
Da meine PS4 eh bis mindestens Ende der Woche in Reparatur ist, ist mir der Liefertermin jetzt auch recht flax xD
Neidisch bin ich aber trotzdem!
Aber mit FFXV habe ich mich getäuscht, jetzt nachdem der download fertig ist sagt er mir das es erst freitag geht... naja spielen wir halt das hauptspiel.
Hab mir meine Version eben bei Walmart geholt. Mal schauen ob die Demo hier in den USA schon funktioniert. Eigentlich interessiert mich das Hauptspiel eh mehr.
Die Demo liegt ja als DL-Code bei oder? Das heißt die Demo wird an meinem Account gebunden und ich kann sie auf jede PS4 Runterladen auf die ich mich einlogge oder?
@Narcissu: Ja war ne doofe Frage XD, trotzdem Danke
Also mir hat die erste Stunde mit Type Zero, besser gefallen als die ersten 10 Stunden bei FF13.......hier ist um einiges mehr los gewesen und es ging auch wirklich schön Dramatisch zu. Hoffe es hält das Level.
Was aber irgendwie stört ist der qualitative unterschied zwischen Cutscenen und Gameplay. Besonders die verschiedenen Farbstiche stören, ebenso scheinen die Cutscenen noch die alten CharaModelle zu verwenden, während ingame die HD Modelle rumlaufen.
Das KS scheint echt toll zu sein, die Kamera suckt aber derbst.
Ja, dauert eh nicht mehr lang. ;)
Kann jemand von euch bestätigen, ob UK in deutsch spielbar ist (auch demo). Weil ich grad gesehen habe, dass englische Version ca 5 Euro billiger ist
Hmm ich bin grad am Überlegen wieder auf Englische Stimmen umzustellen, da die Nachrichten im Kampf zwar auf Englisch geschrieben sind aber einfach zu schnell weg sind.
ich finde an schlechtes Design muss man sich nicht gewöhnen.
Das ist die eine Sache die auch mich an dem Spiel stört, und da ich noch keine PS4 besitze, aber die PSP Version gespielt habe, werde ich noch länger mit dem Game warten. In der HD Version ist außer der aufpolierten Grafik nichts wirklich neues dabei.