Grundsätzlich dacht ich ja auch, aber man hört nix von ihm, daher frag ich.
Druckbare Version
Das steht für "Du guggen genauer, weil sonst du produzieren blöde Tippfehler" >.<.Zitat:
Was ist DGG?
Das Interesse war ja riesig... Nun gut soll ruhg wer anders zuerst, ich frag dann nochmal im September.
Ok, dann mach ich Anfang März nen Thread auf, vorher muss ich das Konzept noch fertig bearbeiten und Unniklausuren schreiben, es sei den Loxa will.
Das war eher darauf bezogen das ich wohl bald bis März ne Forumsauszeit nehme und eigendlich nur wissen wollte obs grundsätzlich möglich wär und ob noch Interesse da wär. Lox hat damit genug Zeit sich zu melden und war eh seit 10 Tagen nicht im Forum.
Da gerad so viel läuft mach ich mal Platz und würde mal Anfang September anstreben.
Keine Sorge K4 ist bald "reif" aber ATM ist ja das PR RPG und daher werde ich warten bis es vorbei ist, logischerweise.
Ähm, das PR-RPG läuft dauerhaft weiter, da es sich ja außerhalb des üblichen Werwolf-Schemas angesiedelt ist. Laut Andromeda soll es daher ähnlich wie die Tales of Tamriel oder Adventures of Vvradenfell ablaufen. Du kannst also jederzeit nach einer kurzen Anlaufphase mit Kyrien 4 starten. ;)
Ah, okay - dann überleg ich die letzten Details, und mach dann die Anmeldung auf.
Einiges kann man ja eh erst planen, wenn man weiß wieviele Spieler es in etwa gibt.
Passiert hier noch was Loxagon?
Will jetzt eigentlich irgend jemand von euch eine Runde starten?
Wie ich sagtre, bei mir gehts erst im September würde so ab 20ten anpeilen, mit Anmeldephase vorher. Was Lox macht kp.
So, falls ihr ihr es noch nicht im Terminplanerthread gelesen habt. Runde 2 kommt bald. Da die Rollen nach den Erfahrungen des letzten Spieles leicht modifiziert werden könnten/sollen bitte ich dazu nochmals um Feedback. Meine vorläufigen Ideen folgen im Bälde.
Magst du den Anfangspost mal mit dem aktuellsten Regelwerk versehen? Soweit ich das sehe, müsste es das hier sein. :) Falls Henker und Büttel wieder rausfallen, kannst du sie ja streichen.
Was ich auch ganz, ganz wichtig fände ist das du klar machst wer zu welcher Fraktion gehört. (hier sieht man das ganz gut) Also die Rollen sortieren und in Gruppen "Bürger", "Lumianer", "Neutrale", "Geistliche" packen. Oder "Nicht-Gute"... oder so. Ich bin derzeit noch ein wenig verwirrt, wieviele Fraktionen es nun letztlich gab. ^^'
Wenn du an dem Konzept arbeitest (du meintest ja, das du dir die Rollen nochmal ansehen wolltest) wäre es auch gut zu wissen was sich da genau ändern wird. Also bevor es losgeht. :D
Eine spontane Idee wäre es, das Setting abzuändern - schlicht aus dem Grund weil wir schon so oft mittelalterlich angehauchte Runden hatten und "ausgehendes Mittelalter" ein wenig schwammig klingt. Ich fände es ansprechender, wenn ich wüsste in welcher Epoche das ganze stattfinden soll. :)
Spontan fände ich die Zeit des 30jährigen Kriegs und der beginnenden Reformation (also Lutheranern vs. Katholiken) um 1600 - 1650 ganz interessant. Und was in den 100 Jahren danach an Religionskriegen, Kolonien und Piraterie oder Besiedlungszeit Amerikas usw. folgt. Ob es allerdings zum Konzept passt sei mal dahingestellt. :D Wie gesagt, ich les mich grad erst durch die erste Runde durch und hab noch keinen Hinweis darauf gefunden wo das Dorf sich befindet.
Ansonsten wurde in den Besprechungen ja alles gesagt - ich denke vor allem das mit den Tagesabsprachen der Lumianer solltest du versuchen auf die Nacht zu beschränken, da es einen recht großen Vorteil bringt, wenn man es ausnutzt. Sonst lief doch alles sehr glatt ab.
Und wie BIT schon sagte - wenn du auf eine neue Runde aufmerksam machen willst, eröffne doch ein neues Thema. Am besten natürlich mit ansprechender Einladung zum "Dorf Gottes" und den Terminen, wann es losgehen soll, usw. Falls du da Hilfe brauchst, kann ich auch gerne noch drüber schauen. :)
Abgesehen davon dachte ich zwar das Mitte März die GFs was geplant hatten (oder hab ich das im Kalender fehlinterpretiert?) - auch wenn es keine Werwolfsrunde sein soll. Aber wenn was geplant ist, dann melden sie sich sicherlich. ;)
So, Regelwerk ersetzt, hatte ich ganz vergessen. Büttel überleg ich noch, Henker fällt wohl raus.
Ausgehendes Mittelalter hieß in der Tat sowas wie "Vorabend der Reformation " also konkret c.a. 1510. Das Dorf war im tiefen katholischen Süden Deutschlands. Mein Post war ja genau dazu gedacht nochmal alle Ideen zu sammeln, Wie im Terminplanerthread geschrieben kommt mein Konzept am 12 und wenn dann wer sagt das geht gar nicht gibts noch 3 Tage bis ich die Anmeldung starte. Katholiken vs. Protestanten könnte man zwar machen aber wäre das nicht politisch unkorrekt?
Einen Tagthread gibst diesmal nicht und daher auch keine inneren Lumianerfeinde. Das Reanimieren von von Usern lass ich vermutlich auch, das war ein Chaos.Zitat:
Ansonsten wurde in den Besprechungen ja alles gesagt - ich denke vor allem das mit den Tagesabsprachen der Lumianer solltest du versuchen auf die Nacht zu beschränken, da es einen recht großen Vorteil bringt, wenn man es ausnutzt. Sonst lief doch alles sehr glatt ab.
Aber im Grundsatz hast du Recht das ein eigener Thread besser ist, ich bemüh mich das ich die Überarbeitung schneller fertig bring.
Soweit ich den Terminplanerthread las hab ich jetzt die Erlaubnis und komm den GFs auch nicht in die Quere.