Zitat von
Haudrauf
@Olman: Ein Weggang des Trainers kann aber auch demoralisierend und verunsichernd wirken. Vielleicht werden sich manche Spieler ja das Selbe denken: Warum kurz vor Saisonschluss? Es wird für Leverkusen mit neuem Trainer nicht mehr geben als mit Schmidt. An derer Stelle hätte ich mich den Sommer lang richtig um eine nachhaltige Lösung konzentriert. Ich streite ja nicht ab, dass Schmidt meiner bescheidenden Meinung nach die Mannschaft eventuell nicht mehr erreicht (Wer von uns kann das aber denn am Ende beurteilen? Keiner. Weil wir nicht Teil dieser Mannschaft sind.), aber ich fand den Zeitpunkt letztendlich unpassend. Die Klatsche war da, aber spielerisch war es wirklich besser und er hatte gute Gründe, diesen oder jenen auf die Bank zu setzen. Wenn jetzt vielleicht ein viel zu hastig kurzgeschlossener und kurzweilig überlegter Interimstrainer antanzt, besteht für Leverkusen die Gefahr, dass sie zu Wolfsburg 2.0 mutieren. Und spätestens dann sollte man sich Gedanken machen, ob nicht der Trainer die Mannschaft erreicht, sondern Völler den Verein noch unter Kontrolle hat. Im Grunde ist für mich der Fußballverein heute wie Medizin. Ein Fehler kann alles entscheiden. Und ich halte die Entlassung von Schmidt vor Saisonende nach meiner Meinung schlicht für falsch. Schluss. Aus. Nikolaus.