Weil man zukunfts weisende Technologien nicht einfach so abschalten soll Knuckles ^^
Druckbare Version
Genau aus diesem Grund wollte ich auch nie die wireless-Sache. Ich hab an meinem ein normales Kabel und den angeschlossen an die PS 4 und niemals einen leeren Controller :p
Bei mir leuchtet der auch rot, wenn er voll ist. Macht also keinen Unterschied...
Die sollen einen das echt deaktivieren lassen, denn das Licht frisst wie verrückt Strom.
Wie Fallout schon sagt, der XBox One-Controller (egal ob Elite oder Normal) läuft ewig, wie auch der Wii U Classic Controller, den ich seit ich die Konsole habe nur 1x laden musste. DAS nenne ich eine gute "Laufleistung".
Ist glaube ich nicht egal, ich habe das gefühl der Elite braucht weniger Saft als der alte. Der Normale lag so bei 40 stunden, der elite ist immernoch bei so 65-75(und laut Menü immer noch 2 Balken)... Und der WiiU Classic ist wirklich der burner jetzt wo du es sagst der wurde in 3 jahren einmal aufgeladen.
Leider hat meine Plus-Verlängerung nicht funktioniert. Habe es vor wenigen Tagen durchgeführt. Jetzt ist neben meinen sämtlichen Plus-Spielen das Schloss und es sagt, die Lizenz kann nicht hergestellt werden. Übrigens auch bei Software die ich gekauft habe, wie z.B. Episode Duscae und auch neben CD-Software. Lässt sich nix mehr ausführen.
Gibt es eine Möglichkeit dieses DRM zu umgehen oder auszuhebeln. Einige von Euch kommen auch in den US-Playstation Store und können die Software sogar auf Eurer europäischen Playstation 4 ausführen. Also muss es irgendeine (einfache) Möglichkeit geben die Sperre zu umgehen oder?
Bin grad ziemlich angepisst. Wollte eigentlich mal wieder PS4 spielen und jetzt...
Stell deine PS4 mal als Primärkonsole für deinen PSN Account ein und stell mal die Lizensen wieder her.
Tatsache. Ging aber nur über den PC. Die PS4 war abgekoppelt. Die Plus-Mitgliedschaft ist auch wieder da. Jetzt verstehe ich auch wieso der Code "vergeben" war... Blödes System. :(
Weiß jemand vielleicht ob es sich lohnt, PSP Spiele auf der Vita mit Playstation TV auf den Fernseher zu streamen? Würde nämlich gerne mit meiner Freundin zusammen ein paar davon auf einem großen Bildschirm + Controller spielen. Und wie läuft das dann genau ab? Muss ich irgendetwas auf den Geräten dafür einrichten?
PlayStation TV ist eine Vita. Du logst dich also mit deinem Account ein und lädst das Spiel und spielst es. Aber nicht alle Vita Titel sind mit PlayStation TV kompatibel.
Olla, brauche mal eure Hilfe.
Meine Ps3 (jo 3, nicht 4) Macht seit letzter Woche komische Dinge. Und zwar muss ich jedesmal beim starten Uhrzeit und Datum neu einstellen, wie wenn Sie sich nicht richtig ausschalten wurde.
Der Zugang zum PSN wird auch immer dadurch getrennt, weil "ein Fehler aufgetreten ist" (was genaueres wird ja nicht mitgeteilt)
Beim Ausschalten verhält sie sich aber ganz normal, daher wundert mich das. Ist das altersbedingt und ich kann so langsam damit rechnen das meine Lady den Geist aufgibt?
Das klingt für mich so, als sei die Bios Batterie (CR 2032) leer. Wenn du technisch begabt bist, dann kannst du diese austauschen. Jedoch ist das nicht ganz so einfach.
Hier mal ein Guide der zeigt, wie kompliziert der Austausch einer solchen Batterie bei der PS3 ist: https://de.ifixit.com/Guide/PlayStat...placement/3237
https://www.youtube.com/watch?v=wSd9d05iTHE
Büroklammer, ich wähle definitiv die Büroklammer... :rolleyes:Zitat:
In Everything ist jedes einzelne Ding ein spielbarer Charakter – wenn ihr es sehen könnt, könnt ihr es auch sein. Das Spiel ermöglicht euch, das gesamte Universum aus der Perspektive jedes der Tausende von Dingen darin betrachten zu können. In anderen Worten: Es gibt keine Abgrenzung zwischen euch und der Welt oder zwischen einem Level und einem Charakter. All diese Dinge erleben die Welt anders und interagieren auf unterschiedliche Weise mit ihr.
Everything lässt euch all das sein, was ihr wollt. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie es ist, ein Pferd zu sein oder eine Büroklammer oder die Sonne, ist das genau das richtige Spiel für euch. Eure wichtigste Fähigkeit im Spiel ist Being („Sein”)
https://blog.de.playstation.com/2016...cheint-fr-ps4/.
David OReilly ist megacool, also darf man durchaus vorsichtig optimistisch sein.
Jop, Mountain war fantastisch. Das sieht auch wieder total nach einem Spiel von ihm aus. Bin gespannt.
Moment, Mountain war doch dieses Spiel (bzw. "Spiel"), wo man dabei zusehen konnte wie sprichwörtlich Gras an einem virtuellen Berg wächst, oder? Wenn ja, dann bin ich - wie man anhand meines sarkastisch angehauchten Kommentars dazu entnehmen kann - kein bisschen die Zielgruppe dafür, weil ich diese Art von Videospielen einfach megakackenlangweilig finde. ABER (!) ich bin voll dafür, dass solche Spiele gemacht werden und mit dem Medium experimentiert wird. Geht für die Zielgruppe bestimmt ab wie ein Zäpfchen mit Oculus Rift.
Apropos Berge: NOCH EINEN MONAT UND EIN PAAR ZERKRÜMELTE BIS BOOB OR ABOOB EXTREME BOOB VOLLEYBOOB 3!!! \o/ BOOBS!!!!
Der Post in seiner Gesamtheit hat mir gerade den Morgen versüßt. :hehe:
Ja, ich bin halt der unangefochtene Meister des Kontrastprogramms. ;D
Und der Gedanke an Next-Gen Bigass Tiddays versüßt mir jeden Morgen. Es ist wie Katzenkaffee: eigentlich genau genommen totale Scheiße, aber trotzdem voll lecker. <3 Ich werde das Teil sowas von lets playen.
Was sagt uns dieser komisch Trailer? Ich hab mich vorgestern schon gefragt was das soll. Man sieht nur wie sich verschiedene Objekte im Kreis drehen. Super Game.
This game commercial made my day... :D:hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=o6QnGdtQFJc
http://store.steampowered.com/app/329860/
...oder ab dem 22. März auf PS4. :D
Gerüchte geisterten ja seit ein paar Tagen bereits durch die Presse und das ganze scheint sich langsam zu verdichten - neue "PS4K" / "PS4.5" noch dieses Jahr. Ich bin wirklich gespannt, wobei ich meine Zweifel an echtem 4K mit ordentlichen Details habe in Bezug auf Spielen. Bei der PSVR dürfte ein Upgrade aber wohl helfen, wo Sony auch gleich eine weitere interessante News brachte: PSVR könnte in Zukunft PC kompatibel werden.
Ich warte bei der PS4 eh schon die ganze Zeit auf eine richtig neue Revision mit kleinerer Fertigungsstruktur (und überarbeiteter Kühlung) und das wird die neue PS4 mit 14nm (oder 16nm) Fertigung wohl sein. Dazu PSVR Kompatibilität... Sony will es wohl mal imo richtig machen.
Ich weis nicht was Sony vorhat aber für mich klingt das ganze bisher eher nach einer PS4 mit einem UHD Bluray laufwerk (die aktuelle kann glaube ich keine mehrlagingen Blurays lesen was aber für 4k zwingend ist), HDMI 2.0 und einer verkleinerten und effiezenteren APU.
Das damit gaming in 4k möglich ist bezweifle ich, wenn man davon absieht das spiele hochskaliert werden in 4k was mein TV ja sowieso schon macht.
Für richtiges gaming in 4k wäre nämlich eine wirklich weitaus leistungsfähige APU notwendig wobei es glaube ich garkeine APU derzeit gibt die in aktueller Konsolen grafik spiele in 4k darstellen kann. Daher wäre eine extra GPU einheit notwendig, was wiederum die abwärtskomatiblität erschwert und die kosten für die konsole enorm ansteigen würde, wobei auch 8gb speicher etwas dünn ist... nunja mal sehen.
Wenn dem so ist dann wird die E3 dieses jahr richtig fetzig, eventuell 2 neue konsolen und eine revesion von sony.
Meine Kopie von Boob or Aboob Extreme Boob Volleyboob 3 ist in Deutschland, sagt mein Tracking Thingy. Oh boy... *händereib*
Ich wärme meine Hände schonmal vorsorglich auf.
Für Boobs.
Kauf dir eine Vita. Da musst du dich nichtmal aktiv damit beschäftigen, da ist jedes zweite Spiel Animebrüste und Gestöhne, sogar die, die erstmal gar nicht danach aussehen.
Blind ins Regal greifen und du hast wahrscheinlich irgendwas, was Anita Sarkeesian bereits beim Anschauen des Covers wie einen Vampir in der Sonne verbrennen lässt :hehe:
Vita means life (unten rum)
Vita in muh pants.
Ich hole mir 'ne Vita irgendwann dieses Jahr. Weiß aber noch nicht wann. Dann kann ich mir nämlich direkt Portable Boobs 3 Venus (oder Fortune? Kein Plan.) organisieren, sodass ich dann auch unterwegs an Boobs rumspielen kann :A
Zum Thema hier mal eine Info der GameStar mit freundlicher Unterstützung ihrer Hardware-Abteilung:
https://www.youtube.com/watch?v=OcMvQGpuiEg
Ich weiß nicht, was ich von dem ganzen Gerede über die PS4K halten soll. :/
Natürlich würden sich viele Leute von Sony in den Popo getreten fühlen (vorausgesetzt, dass an den Gerüchten etwas dran ist), aber ich finde, dass man für eine 4Kfähige Konsole direkt eine neue Generation einläuten sollte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Lebenszyklus der Xbox One und PS4 länger als vier Jahre beträgt.
Die Xbox 360 und PS3 waren damals ein regelrechter Quantensprung. ;)
Gespannt bin ich auf jeden Fall gespannt, was Sony vorhat. ^^
Früher hat man mal irgendwelches Expansion Zubehör gekauft, damit die Konsolen gepimpt werden, wieso dann nicht gleich ne neue Konsole raushauen, die mehr drauf hat? :D
Da die momentanen Konsolen manchmal nicht mal 1080p bei 30FPS leisten können bin ich nicht mal sicher, inwiefern auf nem gepimpten Gerät (welches ja anscheinend nicht so gut ist, dass man damit ne neue Konsolengeneration einläuten will) dann *einigermaßen* anspruchsvolle Games in 4k laufen werden. Filme kann ich klar sehen, dass das in 4k läuft.
Die Leistung kann natürlich auch für anderes benutzt werden als Games in 4k zu machen, so dass es dann praktisch zwei Modi des Games für beide Geräte gibt. Im Extremfall natürlich Games, die nur auf dem neuen Gerät laufen (oder nur dort mit einer einigermaßen stabilen Framerate spielbar sind)- was immer super funktioniert und Kunden gar nicht verwirrt *g*
Ehrlich gesagt glaube ich, dass Sony da eher wieder Marketing raushaut, worin sie ja in den letzten Jahren enorm gut waren und nicht so viel dahintersteckt. Aber sicher, wenn man seine Filme in 4k sehen will wird das sicher super sein. Und hilft natürlich definitiv die Lücke zum PC wieder ein wenig zu verkleinern.
Weil sie hässliche kleine Nackenbärte sind die sich "entitled" fühlen in einem Eintauschprogramm die neue PS4K für lau zu kriegen?
[Diverse Yadayada Geräusche]. Scheiße, die Spiele sind sogar abwärtskompatibel. "Aber die Entwickler werden jetzt eher für die PS4K optimieren" kommt wahrscheinlich von den gleichen Konsolenplebs die "keinen Unterschied" zu 4K PC Games sehen und das als PCMR herumge•••• abtun.
Wo die aktuelle Konsolengeneration endlich mal anfängt brauchbare Spiele rauszubringen? Bitte nicht. So ein Mittelsprung mit PS4.5 und einer Xbox Oneandahalf finde ich sogar sehr begrüßenswert. Endlich keine 8 Jahre Stagnation mehr, man, da wird ja mein Smartphone leistungsfähiger... können die Devs zur GOTY/Remaster/"Collection" ja auch gleich noch die 4K GOTY/Remaster und co. releasen, dann muss man keine Angst haben das sie pleite gehen. :^)Zitat:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Lebenszyklus der Xbox One und PS4 länger als vier Jahre beträgt.
Oh, hast du eine Sonderedition mit UHD BD Laufwerk?
>muh tot komprimiertes UHD Streaming!
AHAHAHA.
Naja weiter geht das warten auf was offizielles von Sony. Wollte eigentlich dieses Jahr noch eine PS4 haben...
HDMI2.0 wäre auch nicht übel oder Sogar pflicht.
Die kommen ja letztendlich zum selben schluss wie ich. Hochskaliertes 4k, UHD Bluray und HDMI 2.0. Eventuell etwas mehr Power für VR, wobei ich nicht sagen kann ob es sinvoll ist das PSVR lager direckt zum reales in zwei Gruppen aufzuteilen.
Wie gesagt, eine APU auch in kleinere fertigung die 4k Nativ schafft bei aktueller Grafik gibt es nicht. Auch AMDs Polaris kommt nicht auf die werte, klar mehr leistung ist sicher drine aber nicht dafür.
Solange bei der aktuellen Auflösung die Framerate meist holprig ist, sehe ich wirklich keinen Sinn in 4k. Ich meine, ich sehe ja eh den Unterschied zwischen 30 und 60fps nicht, aber es gibt genügend Titel, die schon mit den 30 bös ins Schwitzen kommen bei 1080p.
Schön, was alles so theoretisch möglich ist, gerade auch was 4k und VR angeht, aber die Praxis hinkt da doch noch sehr hinterher, habe ich den Eindruck.
Keine Ahnung ^^° Also in Videos, bspw. Let's Plays, merke ich manchmal einen leichten Unterschied, aber auch nicht immer und wenn ich selbst spiele überhaupt nicht. Ich glaube das einzige Mal wo es mir wirklich aufgefallen ist war in markipliers The Evil Within-Let's Play und da auch erst so richtig nachdem er es erwähnte. Andererseits habe ich früher sehr, sehr lange Zeit mit einem sehr schlechten PC gespielt und war daher 100% gewöhnt daran, dass alles laggte (bei minimalen EInstellungen, sprich keine Schatten, Reflektionen, Sträucher, Gräser, ... :D), vielleicht bin ich davon immer noch ein wenig abgehärtet.
Bei VR-Sachen erkenne ich da aber durchaus die Notwendigkeit an, da es da wirklich wichtig ist, dass alles auch schnell genug reagiert und da keine Diskrepanzen entstehen. Es hieß ja auch glaube ich mal seitens irgendeiner Firma, Entwickler sollten deshalb 60fps für VR-Titel garantieren, um in irgendeinen eshop zu kommen. Bloß wie gesagt, da 30fps ja immer noch heute oft eine Herausforderung sind, sehe ich da noch schwarz - zumindest, solange man nicht woanders große Abstriche macht. 4k halte ich von daher für ne nette Spielerei, die aber noch total verfrüht und untauglich für die meisten Konsumenten ist. Manche Leute mit High End PCs mögen da ja was von haben, aber die PS4? Wohl kaum.
Das war ja gerade Sony.Zitat:
Es hieß ja auch glaube ich mal seitens irgendeiner Firma, Entwickler sollten deshalb 60fps für VR-Titel garantieren, um in irgendeinen eshop zu kommen.
Bei mir ists eigentlich genau andersrum: Also *gerade* wenn ich selber steuere merke ich den Unterschied in der Flüssigkeit des Spielerlebnisses schon enorm. Andererseits fällt der Unterschied natürlich ganz krass auf, wenn man sowas wie Dragon Age Inquisition hat, bei dem das Spiel in 60FPS aber Cutscenes dann auf einmal in 30 ablaufen (lässt sich aber glücklicherweise sehr leicht fixen). Da ist der Bruch sehr hart.
Ist schon immer interessant zu sehen, wie verschiedene Leute das anders empfinden.
Jau, wobei man wohl von der Idee absehen sollte, dass so bald "normale" Games für VR rauskommen. Generell muss man für die Geräte wohl ganz eigene Dinge machen (welche dann eventuell wieder von "Core" Gamern als casual-Kram verschrien werden *g*), wenn man von Exploration Games wie Dear Esther absieht, welche sich vermutlich sehr gut darauf anpassen lassen.Zitat:
Bei VR-Sachen erkenne ich da aber durchaus die Notwendigkeit an, da es da wirklich wichtig ist, dass alles auch schnell genug reagiert und da keine Diskrepanzen entstehen. Es hieß ja auch glaube ich mal seitens irgendeiner Firma, Entwickler sollten deshalb 60fps für VR-Titel garantieren, um in irgendeinen eshop zu kommen. Bloß wie gesagt, da 30fps ja immer noch heute oft eine Herausforderung sind, sehe ich da noch schwarz - zumindest, solange man nicht woanders große Abstriche macht. 4k halte ich von daher für ne nette Spielerei, die aber noch total verfrüht und untauglich für die meisten Konsumenten ist. Manche Leute mit High End PCs mögen da ja was von haben, aber die PS4? Wohl kaum.
Denke es wird auf jeden Fall spannend zu sehen, was gerade Sony da aus dem Hut zaubert und eventuell auch, was in dem eher ungebunderen PC Bereich dann so abgeht.
Die Game Grumps haben mal darüber gesprochen, dass sie bei ihren Let's Plays die Spiele mit 60 FPS zocken, die Videosoftware aber alles nur mit 30 FPS aufnimmt. Kann also gut sein, dass du bei vielen Youtube-Kanälen einen völlig falschen Eindruck von der Flüssigkeit eines Spiels bekommst, je nachdem wie die Kanalbetreiber ihre Videos aufnhemen.
Als ich mir DS2 Scholars geholt hab, ist mir das schon aufgefallen dass alles flüssiger ist, aber nach paar Tagen hats auch nich mehr anders gewirkt als vorher. Und jetzt bei DS3 merk ich schon fast garnichts mehr davon. Und jetzt versteht mich nich falsch, ich mag das auch lieber wenn meine Spiele nicht ruckeln, aber wenn ich höre wie manche Leute tönen das 20FPS unspielbar sein sollen, kann ich mir nur an den Kopf fassen. Klar, bei VR ist das natürlich nochmal was anderes, aber dennoch....
Und @ Pic: Mann, was is das Ding häßlich. xD Da bin ich echt froh über meinen Monolithen
Die Super Slim steht bei mir auch in der TV-Bank: Schön kompakt und angenehm leise (wobei die Slim leiser war), wirkt sogar leicht "wertig" durch die dezente Klavierlack-Optik und die geriffelten Akzenten. Ich hab nur Bedenken, dass die Klappe irgendwann nicht mehr so will, wie sie sollte und das das Laufwerk unnötig vollgestaubt werden könnte. Aber ansonsten ebenfalls zufrieden seit Jahren, auch wenn ich die Slim besser fand, weil leiser. Musste aber wegen defekt auf ein Neugerät setzen...
Wie dumm von Sony, das erst im September vor der TGS ankündigen zu wollen. Die Gamescom wäre dafür perfekt gewesen. Wenn die Dinger schon in Massenproduktion und komplett fertig sind, kann man sowas heutzutage eh nur noch schwer geheim halten - irgendwo gibts bei den Zulieferern eine Lücke und dann ist die Katze aus dem Sack. Diesmal waren es ja wenn ich das richtig überblicke drei oder mehr gleichzeitige Leaks! Jetzt noch so lange zu warten erscheint mir sinnlos.
Ansonsten... Schade, dass sie nicht gerade schick ist. Hätte mir gewünscht, dass sie sich designtechnisch stärker an der Original-PS4 orientieren, nur eben kompakter. Aber was solls. Wenn ich mir die Konsole kaufe, wird es wohl dieses neue Modell werden, sofern in ein paar Jahren nicht wieder noch eine "super Slim" erscheint. Von der PS3 habe ich die erste Überarbeitung hier, und die gefällt mir ganz ehrlich viel besser als der klobige Klotz, den die ursprüngliche PS3 darstellte. Diesmal ist das anders imho.
Drei Jahre nach Microsoft hat es Sony endlich fertiggebracht, die 2-stufige Authentifizierung anzubieten.
Gratulation! Damit sollten gehackte Account hoffentlich der Vergangenheit angehören.
Weiß jemand ob es sowas wie eine Kindersicherung oder zumindest eine Passwortabfrage gibt, wenn jemand an der Konsole sich mit einem Konto anmelden möchte? Habe da auf die schnelle nichts gefunden. Ich glaube man wird nur danach gefragt wenn man sich längere Zeit nicht mehr angemeldet hat, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache, ich brauche eine Passwortabfrage jedes Mal wenn man sich mit meinen Konto anmelden möchte.
PlayStation Meeting 2016:
https://www.youtube.com/watch?v=11XjMplfTd4
Beinahe hätte ich das Ganze vergessen.
Bin beim Gregor im Stream! Konferenzen und Schreibtischarbeit regeln! :A
Mass Effect Andromeda! :eek:
Naja: Wie gewohnt - Wenig gesehen. Aber das Feeling könnte wieder gut rüberkommen! :A
Alter, die PS4Pro (399€, 10.11.) zeichnet sich durch zwei Streifen aus! :hehe: Geiles Design!
400€ für ein Grafikupdate. Meh!
Funny, einfach nur eine etwas dickere PS4. :hehe:
Stange (ich schau gerade die GameStar-Nachschau) meinte schon, dass das Wichtige an dem Leistungsupgrade wohl eher für VR-Jünger ist, wenn sie in Playstation VR investieren wollen. Bei dem Preis fragt sich aber welche Lebensberechtigung die Slim jetzt eigentlich hat.
Brauche ich für das HDR der PS4Pro eigentlich einen neuen Fernseher oder tut es der alte auch noch?
Ich muss gestehen, dass ich mich zunächst doch sehr darüber gewundert habe, dass nicht mit Ultra HD Blu-ray-Unterstützung geworben wird und man diesen Markt einfach so Microsoft überlässt. Das wäre jetzt für meine Kaufentscheidung als Besitzer eines Ultra HD-Fernsehers, der noch keine PS4 sein Eigen nennt, schon ein dickes Plus gewesen. Andererseits wird der Early Adopter mit den Discs, ähnlich wie bei der Blu-ray damals, aktuell eh noch abgezockt, weshalb ich das Feature nun auch nicht unmittelbar benötigen würde. Relativ zuversichtlich stimmt mich da allerdings dieser Artikel, der auf die technischen Hintergründe der Discs eingeht. Wie es aussieht wäre es also ein Leichtes, per Software-Update später nachzubessern, sobald der Markt der Zahlungswilligen übersättigt ist.
Unabhängig davon wird der Toaster wohl alleine schon deswegen bei mir einziehen, weil mir das momentane und künftige Spieleangebot von Sony einfach mehr zusagt. Wenn ich dann für 100€ mehr grafisch auch noch entsprechende Boni mitnehmen kann, ist es mir das definitiv wert, zumal ich mangels eines zeitgemäßen Spiele-Rechners ohnehin nicht mehr auf der Höhe der Zeit bin. Wünschen würde ich mir lediglich noch ein All-in-One-Paket mit PSVR, der Kamera und einem Move-Controller für einen entsprechend angepassten Preis, dann schlage ich vielleicht sogar das erste Mal überhaupt direkt beim Release zu.
Schätze, dass der Preis der PS4 Pro mit UHD Laufwerk zu hoch gewesen wäre oder Sony glaubt einfach, dass sich keine Sau 4k Blu-rays kauft. Netflix 4K, Youtube 4K und Co müssen reichen. :hehe:
Die sollen erstmal bitte endlich sich mit Netflix was einfallen lassen, die Netflix-PS4-App ans Laufen zu bekommen. Sony sagt es sei Netflix Schuld, Netflix sagt es läge an Sony und im Zweifelsfall soll's dann der Router sein. <_<
Meine aktuelle Lösung besteht darin, Netflix zu öffnen, auf den Errorcode zu warten, das Ding das Netzwerk checken zu lassen (alles super, aha), zurückzusetzen, Netflix zu schließen, Youtube zu öffnen, ein Video zu starten, Youtube zu schließen, Netflix zu öffnen und so die App will mich neu einloggen zu können. Fragt mich nicht wieso, aber nur so komme ich in diese dämliche App rein <_<
Oo - komisch auf der PS3 funktioniert die App einwandfrei. Darüber nutze ich fast ausschließlich Netflix.Zitat:
Die sollen erstmal bitte endlich sich mit Netflix was einfallen lassen, die Netflix-PS4-App ans Laufen zu bekommen. Sony sagt es sei Netflix Schuld, Netflix sagt es läge an Sony und im Zweifelsfall soll's dann der Router sein. <_<
Bin kein Fan von solchen Geschichten und hab mir schon gedacht, dass das so laufen würde. Die Konsolenhersteller folgen inzwischen annähernd Apples Hardware-Upgrade-Philosophie, so wie es Nintendo bereits mehr oder weniger mit dem DS getan hat. Ich hab es lieber, wenn es lediglich ein einziges Modell gibt und die neuen Versionen bloß den Formfaktor und ein paar Kleinigkeiten ändern, aber die Spezifikationen weitgehend gleich bleiben.
Wirkt fast so, als hätten die Sony-Verantwortungsträger verpennt, es gleich bei der Urversion besser zu machen, wenn es ihnen so wichtig war, jetzt mittendrin eine Generalüberholung durchzuführen. Nun wüsst ich nicht genau, für welche Variante der PS4 ich mich entscheiden sollte, wenn es denn mal dazu kommt. Denn noch ist nicht abzusehen, welche Spiele, die von Interesse für mich sind, von der verbesserten Technik /Grafik Gebrauch machen werden. Sony legt den Entwicklern ja nahe, dass sie alle in ihren Spielen entsprechende Features einbauen sollen, um die Pro zu unterstützen.
Andererseits ist 100 Euro mehr, nur für ein simples und rein hypothetisches (da von den jeweiligen Spielen abhängiges) Grafikupdate schon echt happig. Zumal andere Vorteile, die erwartet wurden, wie UHD BD-Unterstützung etc., nicht mit dabei sind. Also im Moment würde ich gewiss eher zur gewöhnlichen Slim tendieren, die nicht nur um ein Viertel günstiger ist, sondern eben auch das Plus des Platzsparens hat. Vielleicht warte ich aber auch einfach nur lange genug, um herauszufinden, ob Sony in ein paar Jahren noch eine "PS4 Pro superslim" auf den Markt bringt, die dann alleine alle anderen Modelle als neuer Standard ablöst. Also ohne weiter so doof zweigleisig zu fahren.
Wenn ich das richtig überblicke, ist die Pro fast genauso groß wie die normale alte PS4, sogar ein bisschen kleiner.
Wie meinst du das? Sie kostet ne ganze Ecke weniger als die Pro und ist dabei deutlich kleiner als die beiden anderen Varianten. Und nicht jeder ist ne Grafik•••• :D Von daher glaub ich schon, dass da genug Nachfrage für vorhanden sein wird.
Die leistungsfähigere Variante kostet "nur" 100 Euro mehr. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum ich mir da nicht noch die 100 Euro irgendwo zusammenkratze bzw. kurz warte und mir gleich die hole, statt ebenfalls viel Geld nur ein bisschen günstiger in ein veraltetes Modell zu stecken.Zitat:
Wie meinst du das? Sie kostet ne ganze Ecke weniger als die Pro und ist dabei deutlich kleiner als die beiden anderen Varianten. Und nicht jeder ist ne Grafik••••
Naja, 100 Euro sind für manche Leute viel Geld. Und wenn ich dann nichtmal garantiert irgendeinen Vorteil davon habe (abhängig von Kompatibilität der Spiele) und mich VR obendrein nicht interessiert... Dazu wie gesagt noch der Formfaktor. Die PS4 Pro sieht zwar wertiger aus, aber ich finde es nach dem Leak der Slim schon irgendwie ziemlich enttäuschend, dass die Pro tatsächlich noch ein bisschen größer ist als das Original (hatte mich oben geirrt), und sogar einen halben Kilo schwerer. Ehrlich gesagt klingt bis jetzt fast alles, was ich über die Pro gehört habe, ein wenig nach Gimmick. Von daher würd ich auch nicht sagen, dass das alte Modell oder die Slim damit veraltet wären :3
Das ist sicher auch einfach eine Frage der Vergleichbarkeit. Wenn du keine Ahnung hast, aber eine Konsole willst (und Nintendo ausschließt, was statistisch gesehen nicht sonderlich abwegig ist, wenn du keine Ahnung hast), kann es schon sehr entscheidend sein, wie teuer die im Vergleich zur XBox ist. Ob es da auch teurere Modelle gibt, spielt für diese Zielgruppe nicht unbedingt eine Rolle.
Naja höhere Auflösung, besseres Antialiasing und bessere Framerates würde ich jetzt nicht al Gimmick bezeichnen...und HDR, puh keine Ahnung wieviel das wirklich ausmacht. Hatte bisher nicht gedacht das ich sowas vermissen würde, aber ich habe es auch noch nie in Aktion gesehen...
Ob ich mir die Pro kaufe, kann ich derzeit noch nicht sagen. Eigentlich bin ich nicht der anspruchsvollste was Frames angeht und mit der Bildqualität aktueller Titel wie Uncharted 4 bin ich prinzipiell mehr als zufriefen, da hatte ich ja so schon genug "Wow!" Momente ^^
Außerdem bräuchte ich um das volle Potenzial der Pro anzunutzen natürlich einen neuen 4K TV. Die sind zwar schon günstiger geworden, aber im Prinzip hätte ich meinen alten Full HD Plasma auch gerne noch etwas behalten, solange der es noch macht.
Was ich mir jedoch wirklich mal von einer Konsole wünsche: Stabile 60 FPS bei 1080P Auflösung. Wenn die Pro das annähernd hinbekomt, wäre sie die Anschaffung schon wert. Aber ich denke nicht, das das der Fall sein wird, die Entwickler legen ja nach wie vor selten wert auf 60 FPS....
Bei 1080p-Displays soll es allem Anschein nach lediglich auf Supersampling hinauslaufen. Zwar soll die Performance stabiler sein, aber die Bildwiederholrate bleibt zumindest bei den meisten Spielen bei 30fps gelocked. Die wenigen Titel mit dynamischer Bildwiederholrate sind eher zu vernachlässigen bei der Entscheidung. HDR bekommt man im übrigen auch mit einer alten PS4 per Firmwareupdate nachgeliefert und 4k-TVs können ohnehin von 1080p auf 4k hochskalieren. Dabei kommen sicher nicht solche guten Ergebnisse heraus wie auf der Pro, immerhin ist die native Auflösung wohl noch ein ganzes Stück höher als 1440p. Aber ob der Zugewinn die 100€ Mehrpreis wert ist, ist auch in Anbetracht dessen was Enkidu schon angesprochen hat, nämlich die Tatsache dass man sich auf eine entsprechende Anpassung durch die Entwickler verlassen muss durchaus zweifelhaft - auch für Eigentümer eines 4k-TVs. Wenn es bei vielen Titeln am Ende doch darauf hinausläuft, dass viele Spiele auf der Pro genauso aussehen wie auf dem Standardmodell dürfte man sich wohl ziemlich verschaukelt fühlen.
Offenbar soll es möglich sein, dass die Entwickler für die PS4-Pro-Grafik-Versionen extra Geld verlangen dürfen im Form von DLC. Kostenpflichtiges Add-on, um eine bessere Grafik freizuschalten. Ich frage mich nur, warum sie so ein Modell bisher nicht auf dem PC haben. Hohe Grafikeinstellungen nur gegen Aufpreis. Wäre doch ein super Geschäftsmodell.
Wahrscheinlich verlangt Sony für seine eigenen Spiele kein Geld, aber bei EA und Activision wäre ich mir da nicht so sicher...
Die TGS PK von Sony auf Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=I5o6hZiksHc
Scheiß auf den Kurs. Ich muss "live" dabei sein wenn DMC5 angekündigt wird. :hehe: