http://www.youtube.com/watch?v=TD2kZ_LQspg
Wow, geil.
Gibt mehr Lieder von diesem Pre-Soundtrack auf YT, aber dieser hier war extrem gut. Um den OST mache ich mir 0 Sorgen.
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=TD2kZ_LQspg
Wow, geil.
Gibt mehr Lieder von diesem Pre-Soundtrack auf YT, aber dieser hier war extrem gut. Um den OST mache ich mir 0 Sorgen.
Nice für 7 Minuten bin ich in einen orientalischen Sommertraum eingetaucht. (Mit einer stark befahrenen Hauptstraße.)
http://www.siliconera.com/2013/07/19...rld-structure/
Zitat:
According to the design director, Lightning Returns: Final Fantasy originally had a steady flow of active time, but after gradual changes, this has changed. One of the biggest changes comes from an ability that allows you to stop time during play, which he feels will vastly change how the game is played.
“The gauge on the lower-left part of the screen is called GP, which is something like a convenience point system,” Abe explains. “This can be used during battle, to teleport to specific areas on the field, or to even stop time. For example, if you have a lot going on (and not enough time), you’ll be able to stop time. So, if you go ahead and use GP without any hesitation, your playthrough will surely be easier.”
“It stands for Glory Point, which can be acquired upon clearing battles,” Abe responds to Dengeki’s question about the abbreviation. “Originally, it was part of the Radiant Power (points given to the Tree of Life, Yggdrasil, to extend the lifespan of the world) but that would weigh in on the balance of the world’s life span, so we separated it so as to not cause any hesitation. Now, it can be used without having to worry about the world’s life span.”
Gut, das sollte zumindest die Bedenken von einigen Spielern, was die Zeit angeht, ein wenig reduzieren. Wobei ein bischen zu wenig darauf eingegangen wird, ob das eine Ressource ist die man im Überfluss haben wird (was das ganze Zeitsystem ein wenig sinnfreier machen würde) oder man es schon einigermaßen planen muss für spezielle Ereignisse wie das, was im 2. Absatz beschrieben ist. Am Ende ist mehr Comfort natürlich immer ne gute Sache.
Btw. "Glory Points"? Really? OK, ich muss meinen ersten Gedanken dazu vermutlich nicht ausführen :D
Sonst gehts da noch drum, was für ein Open World Game das wird mit 90% aller Gebiete, die man sieht, als betretbar und fließende Übergänge. Schon interessant, was sich seit XIII so entwickelt hat. Wobei natürlich die Frage ist, was für eine "Art" Open World das am Ende wird. Es ist sicherlich leichter eine eher lose zusammenhängende Welt (wie die Trailer bisher den Eindruck machen) als "Open World" zu machen als sowas, was beispielsweise Skyrim bietet. Bzw. anders formuliert: Wenn die Landmassen eh nur von einem großen Nichts umschlossen sind mit zwei bis drei Brücken, die davon wegführen ist das nicht das selbe als wenn alles eine riesige Welt ist. Nicht, dass ich letzteres unbedingt brauchen würde.
War echt erleichtert, als ich den Siliconera-Artikel gelesen habe. Denn Zeitdruck ist etwas, das ich noch nie mochte, ob in Games oder in echt. :)
V.a. bei RPGs, bei denen IMO das Erforschen der Gebiete ein wichtiger Bestandteil ist, passt doch Zeitdruck überhaupt nicht dazu, Story hin oder her. Naja, meine Prognose ist, dass es jetzt wohl einfach ein besseres Ending gibt, falls man keine oder wenige Glory Points verbraucht. Soll mir recht sein, werde mir dann das Perfect Ending auf YouTube anschauen. ^^
Apropos "Glory Points"... die werden in der NA/PAL-Version bestimmt anders heissen....
Der Track hat mich irgendwie extrem in ne "moderne" Version von Secret of Mana und Suikoden versetzt. So stell ich mir den OST bei denen beiden vor, wenns en "aktuelles" Spiel auf der jetzigen Generation gäbe. Ansonsten, ja Lightning Returns halt xD Mir hängt FFXIII eh schon zum Hals raus...aber für diejenigen die sich drauf freuen, freuts mich.
Naja, ich erwarte mir nichts von dem Spiel, aber zocken werde ich es trotzdem - allein schon um diese Trilogie endlich zu beenden.
http://www.dualshockers.com/2013/07/...theyll-jiggle/Zitat:
Q: Is it true you said you wanted Lightning-san’s size from a C cup to a D cup?
Nobuhiro Goto (Character Modeling Designer): Toriyama-san said “I want it bigger” so…
Motomu Toriyama (Director): [What a] cop-out! (laughs)
Goto: Yes, it was enlarged.
Q: Was it a C cup until now? Does it even jiggle this time?
Goto: Yes!
Toriyama: it’s determined by clothing, like the so-called corrective underwear. (laughs)
Masaru Suzuki (Designer): There’s an unreleased costume that exposes the l’Cie scar on her chest. Please think [carefully], is there any other information that should be disclosed? (laughs)
Q: So there were costumes that were rejected?
Goto: I think there are a few designs that were rejected.
Suzuki: If reproducing the outfit proves to be difficult, then I’ll consult with the artwork designer as much as possible, but if the costume design slows down to a crawl, it gets scrapped.
Dengeki Online‘s report of the Q&A provides further details:
Q: I heard that the chest Jiggles?
Goto: Yes, her chest jiggles. Since everyone can decide what costume she’ll wear, you can make sure it does (laughs). By the way, Since Lightning swings her arm when you change her weapon in the menu screen, that’s a recommended action for sure-fire jiggling! To see it even better it could be useful to equip a small shield. Look forward to it!
There you have it. It’s worth noting, in case you’re wondering why Lightning’s breasts look rather small for a D cup, that a Japanese D cup is pretty much equivalent to a North American C, while a Japanese C is pretty much like an American B.
If you got this far with your head intact congratulations. Will you enjoy the boob job and the jiggling? That’s for you to decide. One thing is for sure: you aren’t going to see developers talk this freely about this topic in the West. your mileage may
http://i.minus.com/ibs0U29Hm2g7Iv.gif
Andere Gifs wären doch auch mal was feines. xD
So langsam geht da wirklich jedwede Ernsthaftigkeit flöten und das Spiel scheint ja trotz allem super ernst aufgemacht zu sein.
:'(
Wahrscheinlich wissen sie selber, dass das Spiel inhaltlich nicht viel bieten wird.
Jetzt bietet es zumindest (japanische) D-Cups. :A
Wird Lightnings Brustvergrößerung auch irgendwie Storytechnisch erklärt? xd
Zeitreisen. Haben bekanntlich viele Nebeneffekte!
Warum nicht gleich ein DOA Action RPG mit viel nackter Haut und mehr Kostümen machen?
Ich würde es spielen :p
Muss ja nicht unbedingt gleich eine Zeitreise oder sowas sein. Vielleicht hat sie sich ihre Brüste von einem Chirurgen machen lassen, weil es für sie besser aussieht
:hehe: Ich würde so feiern, wenn irgendwie alles in dem Spiel eine stinknormale Erklärung hätte. :D
Aber nein, das ist utopisch.
Naja ich gehe einfach mal davon aus dass das unterm Tisch gekehrt wird, als hätte sie schon immer so große Möpse gehabt. xd
wtf lightning returns bekommt einen 4ten kontinent spendiert den mal ala skyrim erforschen kann?!?!
das spiel hört sich immer besser an. ich will mich aber nicht durch XIII-1 quälen. ich glaub ich bin grad an der stelle wo man mit fang gegen bahamut kämpft.
Jetzt muss man sich nur noch vorstellen, wie nervig Skyrim gewesen wäre, wenn die Kämpfe alle immer in einem eigenen Kampfbildschirm stattgefunden hätten. Das hat mich auch schon bei Dragon Quest 8 genervt, wo die Welt einerseits wunderschön war, andererseits die Kämpfe einen immer total aus der Erkundungsstimmung rausgerissen haben. Jetzt im dritten Anlauf hätte man das gerade bei einer so offenen Spielumgebung doch wirklich mal regeln können.
Allein der Vergleich mit Skyrim ist schon lächerlich finde ich. Mit diesem Spiel konkurrieren zu wollen ist unnötig wie sonst was. Das eine ist ein West RPG und das andere ein OST RPG. Diese Aussage zeigt mir nur erneut wie weit FF als OST RPG mittlerweile von seinen Ursprüngen abgewichen ist.
Auf der anderen Seite versuchen viele japanische Entwickler irgendwie westlicher zu sein, was ich irgendwie unpassend finde. Bei Ost RPGs konnte ich früher fast immer auf eine emotionale und Handlungsintensive Story hoffen. Mittlerweile kommt mir irgendwie alles ein bisschen wie US Popkorn Kino vor.
Naja, das trifft vielleicht in gewisser Weise auf die FF Reihe zu. Aber sonst, was solls denn da groß geben?
Aktuell...Ni no Kuni? Wohl kaum. Tales of Serie? Nope. Die ganzen Nippon Ichi/Gust/Idea Factory Sachen? Erst recht nicht...
Wenn überhaupt beschweren sich doch die westlichen Spieler zu sehr über die ganze Moe/Loli Schiene und die ganzen Einflüsse zu oft durchgekauter Anime Klischees.
Übermäßig westliche Einflüsse sehe ich jetzt auch hier bei Lightning Returns nicht. Nur crappy Fanservice und Boob Physics sind glaub ich auch eher ne japanische Erfindung.
Äh, erkundbarer Kontinent und Skyrim sind in diesem Kontext hier aber auch nicht unbedingt eine naheliegende Assoziation -- oder wurde der Vergleich irgendwo offiziell genannt? Wenn du bei einer üblichen Japano-RPG-Weltkarte einen zusätzlichen Kontinent hinzufügst, ist das noch lange kein Open-World-West-RPG (und muss es imho auch nicht sein!), sondern einfach ein nettes Gebiet zum Erkunden, vielleicht mit ein paar Dungeons, ner Stadt und nem Haufen Secrets. Wär doch auch nett.
Schön wärs. :p Ich gebe dir aber recht (wie oben schon geschrieben), dass diese Konkurrenz absolut nicht nötig ist. Man kann das Genre sehr gut erneuern ("von den Ursprüngen weggehen"), ohne seine Charakteristika hinter sich zu lassen, da muss man nichts vom Westen übernehmen; auch wenn ein Blick über den Teich nie schaden kann (auch den Wessis nicht). Gibt ja inzwischen auch genügend Versuche in die Richtung.Zitat:
Allein der Vergleich mit Skyrim ist schon lächerlich finde ich. Mit diesem Spiel konkurrieren zu wollen ist unnötig wie sonst was. Das eine ist ein West RPG und das andere ein OST RPG. Diese Aussage zeigt mir nur erneut wie weit FF als OST RPG mittlerweile von seinen Ursprüngen abgewichen ist.
...Zitat:
Bei Ost RPGs konnte ich früher fast immer auf eine emotionale und Handlungsintensive Story hoffen. Mittlerweile kommt mir irgendwie alles ein bisschen wie US Popkorn Kino vor.
Sorry, aber in meinen Augen war das durchschnittliche japanische RPG schon immer auf diesem durchformulierten Standard-Niveau, wie auch das westliche. Das liegt eher am Medium als an der Region. Der einzige Unterschied ist, dass die Westler meistens direkt drauf scheißen und die Ossis gewohnheitsmäßig eher so tun, als wäre es anders (unabhängig vom tatsächlichen Inhalt). Und dass die Formeln natürlich etwas anders funktionieren.
Ausnahmen gibt es natürlich auch mehr als genug, da würde ich dem Osten auch tatsächlich den Vorzug geben, gerade bei den Stories. :) Bei den Charakteren steht der Westen dann wieder besser da.
Lustig, beim näheren Nachdenken kann ich das doppelt unterstreichen: Ich kenne so einige Ost-RPGs mit einer guten Story, aber nur wenige West-RPGs. Umgedreht kenne ich so einige West-RPGs mit tollen Charakteren, aber nur wenige Ost-RPGs. Das aber nur als Off-Topic-Nebenkommentar.
http://kotaku.com/for-some-reason-li...ling-947463805Zitat:
In this same Q&A, it was revealed that Toriyama told the team to "defeat Skyrim."
Okay, das ist dann natürlich interessant (ich nehme also alles zurück ^^). Mal sehen.
*gg* Irgendwie muss ich aufhören beim Lesen dieses Thread bei Toriyamas Aussagen Wasser zu trinken.Zitat:
In this same Q&A, it was revealed that Toriyama told the team to "defeat Skyrim."
Hab mich ja echt zurückgehalten bei den neuesten Infos, aber...
irgendwie klingt das alles für mich wie Gelaber, was man normalerweise nie an die Öffentlichkeit dringen lassen sollte.
Nicht, dass das meiner gigantischen Euphorie für das Spiel einen Abbruch tun würde. Es ist natürlich immer noch Day 1, und wenn nur, damit ich wieder einen 1:1 Livebericht darüber verfassen kann, der eh keinen interessiert :D
NiNoKuni wurde für die Japanische Community und deren Fans entwickelt
Nippon Ichi u. co machen das selbe.
Hibeo Baba hat in letzter Zeit oft genug betont das Japanische Entwickler zu ihren Wurzeln zurückkehren müssen und für die Community die sie supported haben entwickeln sollten da nur so die gewohnte Qualität realisiert werden kann da man sich so nicht selbst und die Fans verrät.
Siehe Tales of das fürs erste nur für die PS3/Sony kommt weil dort eben die Fanbase liegt und man so arbeiten kann wie man will und das weltweit ohne das man sich unnötig anpassen muss.
SquareEnix bzw die Affen die momentan dort das sagen haben betonten des häufigeren das man im Westen erfolgreich sein muss und dementsprechend alles ändert wenn nötig.
Genau wie Capcom hat man gesagt das die CoD Community größer ist als die jahrelang errichtete Fanbase und es das Ziel sein sollte diese Leute von ihren Spielen zu überzeugen.
Hier liegt der Fehler - Die einen bleiben traditionell und werden geliebt und die anderen setzen die Franchises für ein Haufen Kinder die nichts anderes außer Copy+Paste Shooter spielen in den Sand.
Skyrim schlagen ist ansich nicht mal so eine große Kunst.
Das Kampfsystem is scheiße,Story kaum vorhanden,die Quests langweilig u. die Welt leer...Skyrim wurde erst richtig richtig gut durch Mods.Und wer nicht den Unterschied zwischen Crap Skyrim u. Mod Skyrim kennt sollte das schleunigst nachholen.Dann sieht man wie schlecht Skyrim ohne Mods eigentlich ist.
Aber selbst das wird SquareEnix nicht fertig bringen weil man sicherlich wieder irgendwo nicht 100% gibt und versucht einen Mittelweg zu finden um alle Leute die das Spiel eh nicht kaufen werden zu bezirzen
Es ist schön, wie KingMessi etwas zitiert und dann etwas völlig anderes sagt, das WEDER was mit dem Zitat, noch mit dem Thema zu tun hat.
Und natürlich wird man für Traditionelles geliebt, Veränderung ist bekanntlich böse ... vor allem, wenn sie nicht auf der Playstation stattfindet.
Ich würde auch nicht darauf zählen, dass Toriyama das wirklich so wörtlich und ernst gemeint hat.
Ich muss ehrlich gestehen das mich dieses Spiel sehr wenig interessiert hat. Die Demo beim Distant World Konzert hier in Hong Kong fand ich aber recht nett. Verstanden hab ich so ziemlich gar nichts mit JP Dub und CH Text im Spiel aber das Gameplay war recht schnell und erfrischend. Die Kostueme die mir eigentlich immer sauer aufgestossen sind beachtet man sowieso kaum da man alle 10 Sekunden Job switchen muss um wieder AP zu generieren. Der Schwierigkeitsgrad war auch angenehm hoch. Ich hab nur einen Bruchteil von Leuten gesehen die den Boss am Ende geschafft haben. Wird wohl gekauft werden von mir.
Neu? Video der chinesischen Demo:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=ARuMiULgoVU
Ich habe ein paar Off-Screen Pics im Gaf gefunden, die eindeutig zeigen, dass die Grafik einen Qualitätssprung erfahren hat. Das war bisher der Punkt, der mir am meisten Sorgen gemacht hat.
Sieht imo gut aus. Die Bodentexturen, bzw. die Kacheln sehen viel besser aus dank Reflektionen und Bump-Mapping. Auch die Belichtung scheint verbessert worden zu sein.
Anhang 18412Anhang 18413Anhang 18414
Sieht doch in der Tat ziemlich nett aus. Ich habe auch seit geraumer Zeit richtig Bock auf das Spiel bekommen, aber durch die Verschiebung ist es ja noch ein Weilchen hin.
Mir persönlich wäre es in technischer Hinsicht aber wichtiger, dass eine möglichst hohe und konstante Framerate erreicht wird. FF XIII-2 hatte teilweise gefühlte 15fps und sowas zieht für mich die größte Grafikpracht enorm runter und ich hoffe, dass in dem Punkt bei Lightning Returns nachgebessert wird.
Naja Offscreen Pics... abwarten bis man noch was Ingame Direct Feed sieht.
ich hoffe auch, dass das Spiel inständig mit einer 30er Framerate läuft. Ob es SE nach Tobal 1 und 2 nochmal schafft ein Spiel mit 60 FPS auszuliefern?
Sehr schade, dass das E3 Plakat von LR nicht gestimmt hat, da darauf eine PC Version angekündigt war. xD
Auf der Gamescom habe ich die Demo heute gespielt. Fand sie ... sehr okayisch. Der kleine Storyfetzen war natürlich ziemlich wirr, aber egal - das Gameplay war nett, aber auch chaotisch. Ich gehe mal davon aus, dass es nach einer entsprechenden Eingewöhnung gut von der Hand gehen wird. Der Boss am Ende der Demo war moderat, habe zwar nicht herausfinden können, wie man heilt (oder einfach nur irgend einen Befehl übersehen), aber er auch ohne gut schaffbar. Gameplay gefiel mir, sauer aufgestoßen sind mir dagegen Lightnings Outfits. Zum einen fand ich das Design nicht wirklich schön, aber zum anderen und das ist mir fast wichtiger, dass Lightning sich bei ihrer Siegespose so ... lasziv räkelt. Das wirkt auf mich irgendwie sehr billig und für Lightning war es völlig out-of-character.
Trotzdem, das Spiel wird gekauft.
http://www.youtube.com/watch?v=b9OGgEyoF5Y
Hier der Gamescom-Trailer
Abgesehen von der schlechten Beleuchtung sieht das doch ganz vielversprechend aus.
http://www.youtube.com/watch?v=CisnhyX5OGo
Off Screen Gameplay von den Wildlands.
Wow, nicht schlecht. Ich will's echt haben...
Am Donnerstag konnte ich das Game (Xbox 360 Version) am Square Enix Stand anspielen, was nebenbei bemerkt einer der wenigen Stände war wo man tatsächlich ohne große Wartezeit und in Ruhe ein Spiel anspielen konnte.
Aber nun zum Spiel: Das Kampfsystem ähnelt in erster Linie FXXIII-2, mit dem größten Unterschied das man den Charakter frei bewegen kann. Das man Angriffe miteinander verketten kann hatte etwas von einem Hauch Kingdom Hearts. Nutzt man die Schwächen des Gegners aus kann man ihn Betäuben. Mit der Zeitdilation kann man die Zeit anhalten und ziemlich übel den Gegner vermöbeln. Das Heilen war über das Pausenmenü möglich, wobei die Demo so leicht eingestellt war das man das Feature nicht wirklich benötigte. Letztlich habe ich die Demo mit einem 4 Sterne Rang beenden können. Ich fand es spaßig und hoffe in der Vollversion auf einen Hard Modus oder zumindest ein paar härtere Nebenaufgaben inklusive optionale Überbosse.
Ich konnte die Demo auch auf der Gamescom anspielen. Für mich persönlich ist das Kampfsystem ein deutlicher Schritt nach vorne. Allerdings kam es mir in der Demo so vor als sei das freie Laufen doch ziemlich unwichtig. Jede Attacke cancelt die Bewegung und da man möglichst viele Angriffe aneinanderreihen will, hat sich Lightning bei mir nur sehr wenig bewegt. Wenn man tatsächlich etwas Abstand zum Gegner haben will, erreicht man dass am besten mit einigen Attacken die Lightning automatisch weghüpfen lassen. Ich hoffe aber dass nur die Demo diesen Eindruck erweckt und dass es letztendlich im Spiel mehr Verwendungen für die freie Bewegung geben wird. Davon abgesehen ja laszives räkeln in luftigen Outfits war auch schon in der Demo zu beobachten. Hier hat Fanservice klar gegenüber der Charakterisierung gewonnen.
Als letztes möchte ich noch darauf hinweisen das die Grafik der Demo bisweilen mehr als bescheiden ist. Wer sich eine Sekunde Zeit genommen hat die Zimmerpflanzen anzusehen der weiß was ich meine... Vielleicht stammt die Demo ja noch aus einem früheren Build.
http://www.youtube.com/watch?v=JTBFJWiUvNk
Angucken!
Am Ende des Videos kann man sich zu den Kontinenten durchklicken.
IMO sieht man an der Grafik (Beleuchtung und besonders Bäume), dass das Budget nicht so hoch wie beim einem Mainteil ist. Aber holy Shit, das hat mich musikalisch total umgehauen. Also, so richtig. Ich fand die Wildlands und Yusnaan sehr interessant. Die Musik am Ende vom Arche-Video ist auch toll.
Von der Erkundung her wirkt es auch sehr einladend, wer hätte das gedacht.
Hype.
Wow echt klasse Ost, macht wohl den bescheidenen Ost von Teil 13-2 wieder wett, der nur ein paar wenige gute Stücke zu bieten hatte.
Jetzt hoffe ich nur das die 4 Gebiete auch irgendwie nahtlos miteinander verbunden sein werden und man nicht ständig tausend Ladezeiten drauf gedrückt bekommt. Bzw man nicht jedwede Strecke mit dem Zug zurücklegt, wodurch man kein Gefühl für die tatsächliche Welt bekommt.
Ihr hasst das Spiel ja wirklich alle ;_;
Nun ja, das hält mich natürlich dennoch nicht davon ab, eure unschuldigen Gehirne mit Videos zu penetrieren.
http://www.youtube.com/watch?v=AohBAODIqS4
Hier sieht man was von der Gamescom-Präsentation. Der Spieler erkundet die Wildlands, kämpft gegen ein Monster und am Ende gegen ein größeres. Zu bewundern gibt es neben einer verwegenen Siegerpose (1:45) einen Dragoon-Job (der mich sehr an Kains Rüstung erinnert) und na ja, eben das Spiel, das ihr alle zu Unrecht verschmäht ;D Generell scheint man aber nicht nur mit Jobs, sondern auch den Waffen experimentieren zu können.
Ich hasse das Spiel nicht! Hey, ich freue mich sogar darauf. :D
Ich meine, ganz ehrlich, ich fand XIII gut. Ziemlich gut sogar. Schlauchlevels? Wayne! Natürlich habe ich die Schwächen, die das Spiel hatte, erkannt, aber das Gesamtbild war für mich sehr stimmig. Und dann kam XIII-2 und hat zu Beginn erstmal das großartige Ende von XIII zerstört (im Ernst, das Ende von XIII war, spot-on. Perfekt. Bittersüß zwar, doch trotzdem perfekt, vor allem aber abschließend). Und was XIII-2 storytechnisch geboten hat war ein zusammenhangloser, uninteressanter Haufen Schwachsinn über Zeitreisen und Paradoxa. Ich mochte Serah, ich mochte Noel. Ich mochte das Gameplay sogar sehr (hey, ich habe mir sogar die Mühe gemacht alle 160 Fragmente zu sammeln). Doch der Story konnte ich absolut nichts abgewinnen. Und dann war es vorbei und das Ende war grottig, genauso wie der Rest der Story, und es hieß "Fortsetzung folgt" und ich dachte mir nur ... wtf. Wieso die XIII-Kuh noch weiter melken, SE? XIII-2 war schon unnötig, aber im Ernst eine weitere Fortsetzung?
Und trotzdem habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass XIII-3 gut wird. Die Gamescom-Demo hat mir durchaus gefallen und was ich an Trailern etc. sehe, finde ich äußerst interessant. Und ich hoffe so sehr, dass sie diese Geschichte endlich und einigermaßen okayisch abschließen.
Aber nein, XIII-2 hätte nicht sein müssen. Und wenn, dann wäre es imo besser gewesen da anzusetzen, wo das Spiel endete. Stattdessen hat man das wunderschöne Ende von XIII einfach ... ausgelöscht und ehrlich gesagt, deswegen komme ich mir immer noch ein bisschen verarscht vor.
Ne, aber keine Lust noch mehr Videos zu anzusehen. Wird mir teilweise schon zuviel gespoilert und da mich die Story sogar interessiert lass ich das mal lieber :D XIII und XIII-2 finde ich schlussendlich immer noch besser als XII^^
Bisher sieht es auf jeden Fall recht vielversprechend aus.
@Loki
Also ich fand das Ende toll :D War mal was anderes^^
Ich hätte das Ende toll gefunden, wenn mir der Rest der Story gefallen hätte. Klar, es muss nicht immer Happy-End sein ... :)
Aber da ich, wie gesagt, die Story von XIII-2 wirklich nicht gut fand, hat auch das Ende in der Form bei mir nen sehr negativen Eindruck hinterlassen. :\
*notiert*
Ihr beide kommt schon mal auf die Favoritenliste.
Der Rest geht zu Barbatos in die Benimmecke!
Joah, die Gamescom Demo hab ich auch gespielt und das Kampfsystem war in der Tat ganz gut. Die Trailer sehen auch nett aus, obwohl man wirklich merkt, dass da nicht das selbe Budget und Perfektionismus dahintersteckt wie bei einem Main-Teil der Serie. Dafür macht die Musik bis jetzt aber einen sehr guten Eindruck! Ich hab mir das Spiel schon vor einigen Wochen vorbestellt, aber es dauert ja eh noch eine ganze Weile bis zum Release.
Vielleicht verwechselst du nur Desinteresse mit fehlender Anwesenheit - hier ist in letzter Zeit leider unheimlich wenig los im Forum ^^ Selbst mir fehlt die Lust, um einen Thread für das neu angekündigte FF Agito für iOS und Android zu eröffnen, obwohl es eine richtige Fortsetzung zu Type-0 wird. Wie dem auch sei, Lightning Returns wird sicherlich seine Spielerschaft finden.
TGS-Demo von den Wildlands (offscreen) mit relativ guter Tonqualität. Die Musik ist top wie eh und je <3 (Und der Rest sieht auch spaßig aus)
http://www.gamespot.com/tgs/combat-a...eplay-6414675/
Ich hoffe nur das man die fette Minimap da ausschalten kann. Sowas geht mir allgemein bei Spielen auf den Strich. Da drücke ich lieber 100x ne Map Taste.
http://www.pcgames.de/Lightning-Retu...otten-1089514/
Was sagt ihr zu der News? Ich halte es genau für den richtigen Entschluss so etwas in einer Echtzeitmäßigen Welt einzubauen. Wenn man mal überlegt dass das Spiel wahrscheinlich so groß ist das man in einem Spieldurchgang nicht alles schafft, wird oder sollte man sich nicht großartig mit Grinding abgeben. Das man sogar ganze Mosterrassen auslöschen kann geht wohl einher mit dem Grundkonzept das wohl langsam alles zu Ende geht und wahrscheinlich nur noch wenige Monster von jeder Art überlebt haben und die letzten sind dann wohl auch die Stärksten.
Ich finde das nicht nur aus spieltechnischer Sicht gut, sondern auch für das Setting selbst plausibel.
Je mehr sie einem das Gefühl vermitteln, dass die Welt wirklich bald untergeht, desto besser. Ich glaube, dass solche Details dabei helfen (neben dem Zeitdruck generell).
http://www.youtube.com/watch?v=_BfDvU-ORJk
Ich muss sagen ich bin schon positiv überrascht. Dieses Gameplayvideo sieht schon viel interessanter aus. Eine Enttäuschung: Das UI. Ich hatte gedacht, das waren Platzhalter, aber wie es scheint ist es final. Das UI ist viel zu aufdringlich und zu nah zur Mitte.
Fände ich als Kleid ja eigentlich schon ziemlich hübsch, wenn ich nicht wüsste dass es Lightning ist, die es trägt - in diesem Spiel, als Kampf-Outfit, also darin Monster verkloppt und dabei akrobatische Saltos durch die Luft macht. Hm.
Joah, prinzipiell gehts für mich schon in Ordnung, erinnert halt an die Vorgänger. Finde es aber auch etwas zu aufdringlich, speziell die farbigen Balken und Kommandos. Das mit dem Zu-weit-in-der-Bildmitte sieht hier wirklich störend aus, besonders bei der Minimap. War das bis jetzt immer so bei dem Material zum Spiel? Denn in der Demo ist mir das beim Spielen nicht negativ aufgefallen.
Also ganz ehrlich auch das neuste Gameplay Video weiß irgendwie nicht zu überzeugen. Das sieht aus wie ein überladenes Xenoblade Chronicles KS nur in "schlechter" mit Kostümen.
Hab neulich wieder die älteren Teile durchgespielt von VI-X. Ich versteh einfach nicht, was so schwer ist: klatscht doch mal wieder ein paar fette Story Twist rein und ne möglichst "depressive Grundstimmung" (hatte FF XIII auch die Zielsetzung kam aber nicht wirklich weit mit), ne Worldmap und ein etwas besseres Cast (wo sind die geile Charaktere wie Locke, Celes, Cid oder selbst Yuffie), so wie ein klassisch angehauchtes KS (Mischung aus VII und X vllt.).
Dazu ein paar Nebenquests , welche man nicht stumpf durch NPC ansprechen und "Mission annehmen" begeht, sondern die man selbst "findet und sich erarbeitet" und welche Story relevante Infos von sich geben (die Lucrecia Quest fand ich zB genial inszeniert und ins Spiel integriert).
Die Leute würden denen doch die Bude einrennen, wenn man so ein Spiel released, aber nein stattdessen wird seit Jahren auf dieser Kristall Fabula Nova bla rumgeritten und Lightning ausgeschlachtet wie sonst was.
Ändert nichts daran, dass LR aktuell imho einiges richtiger macht als FFXIII und XIII-2. Auch mag ich das KS so besser als das klassische aus FFXIII und XIII-2, die in der Form ja auch nichts anderes waren als das klassische ATB und das geht bei so überhaupt nicht mehr.
Finde das neue Gameplay Material recht gut, freue mich drauf. ^^
So schlecht war die Story bei 13 und 13-2 gar nicht (vor allem im Vergleich zu 12). Allerdings merkt man halt dass da immer schon mehr geplant war, da das Ende bei 13 einfach meilenweit nach "Fortsetzung folgt ..." schreit und dann in Teil 2 eben quasi etwas vollkommen anderes erzählt wird und man keine einzige Antwort auf die offenen Fragen erhält. Wenigstens war der Antagonist in 13-2 auch vorhanden. Der 13er wurde einem ja quasi erst im Finale entgegen geschmissen und der Papst? Blass, blasser, noch blasser. Und so böse dass es eh jeder sofort in der ersten Cutscene merkt, dass er böse ist.
Daher erstmal abwarten wer der Gegenspieler im dritten Teil wird.
Also ich fand ehrlich gesagt auch nicht, dass das Ende von FF 13 nach Fortsetzung folgt ausgesehen hat. Und die Story war nicht mal sonderlich konfus. Sie bestand nur aus 90% coolen Slogan-Sätzen (oder auch Twittersätze, maximal 5 Wörter lang) und einem sehr linearen Aufbau.
Find ich auch ziemlich fehl am Platz.
SE melkt einfach alles wie die letzte Kuh aus... ich meine come on: FF VII Compilation (total unberechtigt bis auf Crisis Core und halt 7 ) , FF X - 2 (okay perfect happy end, auch unberechtigt) ..., FF XIII - 1 , 2, 3 ... und dabei find ich dass 13 mit Abstand das schlechteste Storywriting und Setting hat.
Warum macht man sowas...
Nachdem ich das kleine Interview mit Kitase auf Siliconera http://www.siliconera.com/2013/11/15...eroes-changed/
mal durchgelesen habe bin ich irgendwie wieder ein wenig mehr gehyped auf das Spiel, auch wenn es praktisch nicht viel Neues enthält. Also... ihr wisst vermutlich, was ich bei "gehyped" meine :D
Zitat:
After the events of Final Fantasy XIII-2, the world is consumed by Chaos and the end begins to draw near. In this installment, a few hundred years have passed since then, although people have stopped aging. Lightning has been asleep inside a crystal, and her heart is still pure; however, people like Snow and Noel, or any of her old allies lived through all those years while shouldering the burden of causing harm to the world, or not being able to protect the ones they loved the most.
Ich weiß immer noch nicht, wie jemand sowas sagen / lesen kann ohne dabei mit der Wimper zu zucken :D
Btw. muss man sich wohl einfach auf das Trainwreck freuen, was entsteht, wenn die jetzt probieren eine rein tragische / düstere Geschichte zu erzählen, weil das in XIII und XIII-2 schon immer so gut funktioniert hat, wenns um Drama ging. Da ist David Cage ja Shit gegen.
Errr... was? Also, ich habe viel Kritik an dem System von XIII gehört, aber dass Leute es nicht verstanden haben... oder ist das ein "YOU'RE DOING IT WRONG!!!" Ding?Zitat:
Why did you change the battle system to focus on Lightning and where did the idea for the "wear" system develop from? What kinds of new attacks or magic with Lightning have in this game aside from the Overclock ability?
Apparently, there were many gamers that found the battle system of the Final Fantasy XIII series to be difficult to understand.
Ich glaube ein Teil vom Interview handelt auch noch von den Kostümen, aber damit ich nicht in instant Nerdrage verfalle habe ich das mal übersprungen^^°
Was ich interessant fand, ist, dass es angeblich 45 Minuten dauern soll, einmal gerade durch die ganze Welt zu laufen, also ohne Encounters.
Ich glaub, das Spiel wird ganz gut und freu mich ziemlich drauf. Habe in die Story zwar kein großes Vertrauen, aber Gameplay und Welt klingen sehr spaßig. Schön auch, dass der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe anscheinend deutlich erhöht wurde.
Trotzdem hab ich das Gefühl, dass Toriyama irgendwie Probleme hat, das Fan-Feedback richtig zu interpretieren. Wenn die Leute nach FFXIII sagen, dass sie mehr Freiheit wollen, heißt das nicht, dass sie nach einem komplett delinearen Spielerlebnis verlangen. Na ja, immerhin sind trotzdem zwei gameplaymäßig ganz interessante Nachfolger rausgekommen.
Ja, vom Gameplay her gehe ich auch davn aus dass es ein spaßiges Spiel wird. Aber andererseits fand ich das Gameplay in XIII-2 auch schon gut, das Spiel hatte nur an allen anderen Ecken Probleme *g*
Denke, die Steuerung von einem Char ist auch die beste Verwendung von dem KS, da in den vorherigen Teilen eines der größten Probleme war, dass man die Charaktere nicht direkt steuern konnte und sie si häufig in Flächenangriffe gerannt sind.
Ich glaube, da hören die Leute sowieso eher das, was sie wollen, als was gesagt wird^^Zitat:
Trotzdem hab ich das Gefühl, dass Toriyama irgendwie Probleme hat, das Fan-Feedback richtig zu interpretieren. Wenn die Leute nach FFXIII sagen, dass sie mehr Freiheit wollen, heißt das nicht, dass sie nach einem komplett delinearen Spielerlebnis verlangen. Na ja, immerhin sind trotzdem zwei gameplaymäßig ganz interessante Nachfolger rausgekommen.
Beispielsweise denke ich nicht, dass die Spieler das KS von XIII nicht verstanden haben, sondern eher, dass sie es so nicht mochten.
Fan: Das Kampfsystem von Final Fantasy XIII hat gesuckt.
Toriyama: Ah, du hast es also nicht verstanden?
Fan: Äh, doch. Aber es war halt schei—
Toriyama: Aah, mach dir keine Sorgen, in Lightning Returns wird jeder das Kampfsystem verstehen können. Please be excited!
So etwa? ;D
Ihr habt das KS echt nicht verstanden, was? ;)
Man sollte nicht stumpfsinnig auf den Winbutton (aka X oder A) hämmern sondern sollte nach jeder Aktion das Paradigma wechseln... also echt, ihr dödel. ;P
Keine Ahnung ob das jetzt ironisch gemeint war, aber genau den Eindruck habe ich bei fast allen Leuten, mit denen ich mich bislang unterhalten habe, die das KS so extrem kritisiert haben. Die haben nur stumpf die Autobattle-Funktion benutzt - was ja scheiße war - und rumgemotzt wenn das dann nicht geklappt hat - weil kein Bock Paradigmen zu wechseln. Ein Kumpel hat das System verteufelt wie sonstwas weil ich mit meinem Setup in 13 (ausgelegt auf soviele Atb-Balken so schnell wie möglich zu bekommen) schneller und unproblematischer vorangekommen bin als er (alle Accessoires und Waffen auf Atk!). Da beschleicht mich schon das Gefühl, dass das Problem weniger beim KS selbst liegt als darin, dass Leute es einfach missverstehen und nicht bereit sind, von bekannten Systemen aus umzudenken.
Dass solche Missverständnisse allerdings auch dem Spiel anzukreiden sind, sollte auch klar sein. Wenn ein Kampfsystem so sehr dazu verleitet stumpf X zu drücken, dass man gar nicht über Taktik nachdenken will, läuft auch was schief. Bei 13-2 ging das weitaus besser fand ich und man wurde durch die Monster und verschiedenen Empathie-Fähigkeiten auch schön dazu angehalten, eben selbst nachzudenken.
Ich mochte das Kampfsystem von Final Fantasy XIII ganz gerne. Ich bin zwar auch jeden Kampf durch die Paradigmen gerast und hätte mir manchmal gewünscht, mit einem Charakter mehr gleichzeitig machen zu können, wenn man schon nicht alle drei steuern kann, aber am Ende war es trotzdem eine recht runde Sache. Ziemlich langweilig fand ich aber das Kristarium, vermutlich noch langweiliger als das Lizenzbrett.
Und im Endeffekt sind auch in Final Fantasy XIII wie in den allermeisten RPGs die Kämpfe irgendwann zur Routine geworden – nur halt eine etwas „aktivere“ Routine, wenn man im Sekundentakt Paradigmen wechselt. Gab zwar mehrere Ansätze, um Gegner zu besiegen, aber ich hab meistens den schnellsten bzw. aggressivsten Weg gewählt, um den Gegner schnellstmöglich in den Schock-Zustand zu versetzen. (Zumindest bei den Gegnern, wo das sinnvoll war.) Verteidiger habe ich z.B. nur benutzt, wenn ich wirklich defensiv sein musste (hauptsächlich in Bosskämpfen oder bei schweren Gegnern), und Manipulator noch weniger. Dass man da ein bisschen taktischen Spielraum hatte, fand ich schon nett. Irgendwie hatte ich aber letztlich trotzdem nicht das Gefühl, dass die Kämpfe wirklich abwechslungsreich waren. Insgesamt war es aber ein gutes Kampfsystem und ich bin gespannt, wie sich dann LR mit den Action-Elementen spielen wird.
Generell muss ich auch sagen, dass das Kampfsystem zwar nicht schlecht oder undurchdacht war, sondern meiner Meinung nach einfach nur nicht sonderlich befriedigend. Dadurch, dass man im Prinzip nur mehrere Rollen durchschaltet, die dann ihre jeweils erlernten Skills automatisch benutzen, fühle ich mich - auch wenn ich es vermutlich manuell nicht wirklich anders gemacht hätte - nicht sonderlich gut interaktiv eingebunden. Daran hängt dann natürlich ein ganzer Rattenschwanz an Motivationsmankos, wie z. B. dem nicht wirklich vorhandenen Belohnungsempfinden, wenn man mal einen neuen Skill oder erhöhte Statuswerte bekommt, weil ich deren Auswirkungen generell nur passiv wahrnehme und es dadurch auf Dauer irgendwie nicht so viel Spaß macht. Dass man die Möglichkeit hat, seinem Charakter auch manuell die Befehle zu geben, ist mir natürlich bekannt, aber ehrlich gesagt empfand ich das bei der Kampfgeschwindigkeit und der Hektik als kaum sinnvoll. Das ist schwer rational erklärbar, aber ich mag Kampfsysteme lieber, die mich in kleineren Schritten agieren - oder wenigstens planen (FF12) - lassen. ^^
So gesehen glaube ich, dass mir Lightning Returns, rein vom Kampfsystem her gesehen, durchaus mehr Spaß machen könnte als FF13. Was mir nach wie vor Magenschmerzen bereitet, ist der eigentlich vorbildliche Open World-Ansatz in Kombination mit dem Herausreißen aus deren Erkundung, wenn es zum Kampf kommt. Das finde ich wirklich nicht gut. Lieber wäre mir, den Kampfschauplatz irgendwie in Einklang mit der Spielwelt zu bringen, wie es z. B. bei gängigen MMORPGs oder auch Xenoblade und FF12 der Fall ist. So fühle ich mich sicher irgendwann genervt und eher abgeneigt, einen Kampf zu beginnen, wenn ich danach meine Orientierung in der Umgebung erst wiederfinden muss. (Ja, mein Orientierungssinn gleicht dem von einem Stein!).
Ich finde ja, das Kampfsystem von FFXIII ist am Anfang nicht sonderlich intuitiv, mich hat das ganz schön abgeschreckt. Und weil ich mir vorstellen kann, dass es auch anderen so geht (gerade wahrscheinlich Genre-Anfängern), ist vielleicht das damit gemeint.
Ich hab es schon mal gesagt und ich sage es wieder:
Ich fand das Kampfsystem von FFXIII einfach furchtbar.
Und nein ich hatte keine Probleme bei den Kämpfen gehabt und hab das Paradigmensystem verstanden. Ich bin auch während der Mainstory kaum (nie?) verreckt. Postgamecontent und Ähnliches hab ich aber nie gemacht. (Weils mich nicht mehr interessiert hat.)
Aber das Kampfsystem führt dazu das man ununterbrochen X smashed bis man das Paradigma wechseln will, weil man ja unbedingt eine möglichst gute Zeit haben will um eine bessere Belohnung für den Kampf zu bekommen.
XXXXXXXX L1/R1 XXXXXXXXXX L1/R1 XXXXXXXXX
Man will ja sowieso nur Autoattack machen. Meist ist das eh effektiver als irgendwas selber einzutippen. Also schaut man sich das Spektakel an und smashed X, bis man einen Grund findet zu switchen. (Break und bei Bossen halt Heilung/Defender/Manipulator) Gibt keinen Gameplaytechnischen Grund nicht wie ein beknackter X zu drücken, weil man die Autoattack ja möglichst in der Sekunde starten will wo der Balken voll ist. Wenn man es nicht macht verliert man nur Zeit in der der Balken laden könnte und bekommt am Ende ein schlechteres Rating. Also einfach durchspammen. Ganz selten mal hat der Gegner so wenig Leben das man schon nach einem Drittel des Balkens eine manuelle Attacke reinwerfen will. (Weil es halt eine noch bessere Zeit gibt) Die Hälfte des Problems ist aber auch die zeitabhängige Belohnung.
Für mich immer noch das schlechteste Kampfsystem das ich je in einem Final Fantasy gesehen hab.
Lightning Returns würde mich mehr interessieren wenn es nicht auf FFXIII und FFXIII-2 aufbauen würde. Kampfsystem ist aber ein Schritt nach vorne.
Ich mochte das Kampfsystem sehr. In XIII etwas mehr als in XIII-2, da man im ersten Teil auch während der Story-Kämpfe die Paradigmen häufiger wechseln musste und nicht nur während optionaler Bossfights. Ich bräuchte da für den dritten Teil gar keine großen Änderungen.
Die oben erwähnte Sache mit den alten Charakteren in XIII-3, die die Jahrhunderte in Selbstgeißelung erduldet haben, finde ich auch ziemlich interessant.
Ich freu mich drauf, auch wenn mich die Sache mit dem Zeitlimit immer noch etwas abstößt.
Mal eine aktuelle Werbung zu Lightning Returns... :rolleyes:
http://www.youtube.com/watch?v=UZRuvWbFTgY
Dito zu allem.
@Kampfsystem: Das Grundkonzept fand ich eigentlich ganz gut weil schön schnell und dynamisch. Der Soheil lag da eher im Detail - mich hat es soo genervt, dass Leader K.O. = Game Over war. Und man steuert effektiv nur noch eine einzige Figur und dem Rest der Gruppe gibt man nur noch sehr allgemeine Befehle (selbst in XII konnte man jederzeit den Leader wechseln und wenn der verreckt, wechselt es automatisch zum nächsten Chara, und die Gambits waren viel detaillierter einstellbar). Das gab mir nicht das Gefühl, Kontrolle über die Gruppe zu haben, obwohl das System andererseits gerade darauf hätte ausgelegt sein sollen. Für mich ein No-go zu dem Zeitpunkt und in der Hauptserie. Dann hätten sie auch gleich ein reines Action-RPG draus machen können wie bei XV (obwohl halt ... selbst in XV wird man wohl den Leader wechseln können!). So war es in XIII irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Dann noch die Tatsache, dass jeder Chara nur einen Summon hat, der quasi die Funktion eines Limitbreaks übernahm, was mir in Verbindung damit, wie extrem das ganze Spiel auf das Kampfsystem ausgerichtet ist (man tut ja fast nix anderes als kämpfen und Korridore entlang laufen, Sidequests Fehlanzeige), viel zu wenig Abwechslung war. Das Kampfsystem war okay, aber bestimmt nicht so genial, dass es das Spiel ganz alleine zusammenhalten kann. Und bei all dieser Kritik (die sich wie gesagt nicht auf die Idee der Paradigmenwechsel an sich bezieht) lasse ich noch komplett raus, wie groß meine Enttäuschung darüber war, dass es nach XI und XII wieder einen von der übrigen Spielwelt losgelösten Kampfmodus gab. Ohne die fließenden Übergänge verbauten sie sich massenweise interessante Gameplay-technische Möglichkeiten.
Dann kam XIII-2, und während das Sequel auch viele Fehler macht, korrigiert es beim Kampfsystem nahezu alles, was mich an XIII so gestört hat. Es zeigt imho, wie es funktionieren kann, ohne daran viel zu verändern. Hat mir viel mehr Spaß gemacht. Nur schade, dass es eben das Sequel war und die Party nur aus zwei Personen plus Monster bestand. Aber immerhin.
Für mich ist Lightning Returns aktuell ein Sountrack mit Gratis-Spiel als Dreingabe:
http://m.youtube.com/watch?v=uxroCu2FSQU
OH.JA.
Der Soundtrack wird aktuell auf Youtube hochgeladen und ich verehre ihn. 'Chaos' scheint das Boss-Theme zu sein.