Madame, ich meinte ja auch nur, dass du das wieder auf die Platte machst ;) Dass du Gothic dreimal so lange kennst wie ich weiss ich doch :D
Druckbare Version
Madame, ich meinte ja auch nur, dass du das wieder auf die Platte machst ;) Dass du Gothic dreimal so lange kennst wie ich weiss ich doch :D
weuze wenn du auf beinahe unfaire Herausforderungen stehst spiel mal I wanna be the guy :p (http://kayin.pyoko.org/iwbtg/index.php)
Arcadetitel sind nicht schwer... die muss man nur auswendig lernen, das ist keine Herausforderung :p
Ok ernsthaft, Gothic hat ja ne ganz eigene ziemlich geniale Dynamik, die ich jetzt so am Anfang nicht hab kommen sehen, aber je näher man dem Ende kommt, desto unmotivierter werden die Rätsel http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif Ich meine, man hat drei Schalter vor sich und darf raten, in welcher Reihenfolge man sie betätigen muss, damit sich ein Tor öffnet. Ich hab schon reihenweise ältere Spiele (vor allem Tomb Raider war da immer ziemlich vorbildhaft) gesehen, die da intelligente Hinweise gaben, die das Ganze dann auch wirklich zu nem Rätsel machten, stumpfes Raten ist allerdings kein Rätsel, sondern einfach nur Mist ^^ Für heut ists genug... Btw. Ich hab mir den Bogen für das Rätsel von gestern auf regulärem Wege geholt.
Darf man fragen, was genau du arbeitest?
Moin Freunde :P.
Geiler Scheis, hatte mein Weckher auf 8 gestellt, aber dank offenem Fenster (aber ich schlafe immer bei offenem Fenster wenns geht..) und super tollen Bauarbeitern die scheinbar gerade alles um das Wohnheim rum abreißen (so klingt es) bin ich schon seit ner knappen halben Stunde wach -.-
Wenigstens nen früher Start in den Tag :D
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
Gothic I - unvergessliches Spiel. Eines der wenigen Spiele wo man noch echte Siege zum feiern hatte. Unvergesslich mein erster Kampf gegen einen Scavenger.
Ich hab mal mit einem Freund Gothic I synchron gespielt. Also 2 PCs nebeneinander und dann haben wir uns ein Ziel ausgemacht und haben versucht so schnell wie möglich dorthin zu kommen.
Leider hab ich das Spiel nie ausgespielt... lag daran das sich bei mir immer vor dem letzten Kampf der PC aufgehängt hat.
Gothic II war dagegen schon so modern und leicht. Wenn man einmal herausgefunden hat wie man Blockt dann waren alle Kämpfe gegen Humanoide ein Kinderspiel. Einfach Dauerblocken und abwarten. Nach bestimmten Angriffen waren die Gegner etwas länger Bewegungsunfähig und man konnte 1-2 schnelle Treffer landen. Also ich hab mir die Orkwaffe immer vom Späher geholt. :D
Übrigens war ich nie Schmiedelehrling. Einmal war ich beim Bogner und ansonsten immer beim Alchemisten in der Lehre...
Größter Balancingschnitzer in G2 war der erste (oder zweite) Paladinzauber. 1-2 Treffer mit diesem Ars*hbilligen Zauber hat so gut wie jeden Ork und noch so manch anderen Gegner erledigt.
Gothic 3 hab ich im letzten Herbst eine Zeit lang gespielt. Es ist kein wahres Gothic mehr - auch nicht mit Fanpatch usw... Es kommt nie das typische Gothic-Feeling rüber das man beim Start weniger als ein Nichts ist. Im Gegenteil! Man stürzt sich zu Beginn als Tutorial gleich mal auf 20 Orks...
*couch*
Das allerdings :D Das Geile an Gothic find ich ja, dass es nicht wie oft in anderen RPGs drauf ankommt, wie hoch der Skill für bestimmte Waffentypen ist, sonder darauf, dass man als Spieler was drauf hat. Wie gesagt, ich fand Morrowind anfangs irgendwie unverschämt, ich war intuitives Steuern und das selbstständige, erfolgreiche(!) Attackieren vieler einzelner Einheiten auf meinen Befehl hin aus RTS gewohnt und zwar über Jahre hinweg. Möglicherweise kommt auch daher mein Drang, in jedem RPG immer irgendeinen Summoner zu spielen, damit ich irgendwelche Vasallen hab, die sich hauptsächlich die Hände für mich dreckig machen und zwar selbstständig XD Das meiste Erz verschwand bis dato glaub echt in Xardas Taschen für irgendwelche Spruchrollen, mit denen ich was beschwören kann :D Wobei ich sagen muss, dass die KI des Dämons schon selten doof ist, da reagieren ja die Skelette noch besser... sollte ja eigentlich andersrum sein, wenn man bedenkt, dass der blanke Schädel eigentlich hohl ist und der Dämon wenigstens das fleischliche Vorhandensein eines Gehirns impliziert XD
Ich hab in G1 nie etwas beschworen... wenn ich so überleg auch nie in G2 oder G3.
Eigentlich bin ich auch der Summoner und faule Sack der hinter der Privatarmee nachschlendert und die Beute aufhebt. Aber in Gothic war ich immer Aktiv im Kampf.
@Trivia Quiz
Sollen wir ein Tavernen Team aufstellen? Wenn ja wer soll unser Chef sein?
Ich bin dafür und nominiere einfach mal ganz Frech Glan als Teamkapitänin. :D
War Glann nicht auch das letzte Mal Chefin? :D
Also ich würde mitmachen, mal sehen, ob die GFs dieses Jahr etwas aus den teils pervers schweren Fragen vom letzten Mal gelernt haben ^^
Jawohl gerade heim gekommen und gesehen, dass meine Mitbewohnerin das Übungsblatt, dass wir abgeben mussten vor meine Tür gelegt hat in der Annahme, dass ich es wie immer mitnehme. (Hat die Intelligenzbestie natürlich gemacht nachdem ich das Haus verlassen habe).
Bei wem kann ich untertauchen .__.
@BIT
Stimmt, aber ich meine mich an einige Fragen erinnern zu können, die ziemlich stark die Jungs ausm Atelier und des Filmforums favorisierten (ich mag mich täuschen, möglich, dass das nicht das Triviaquiz war Oo).
So, Gothic ist durch :D Also das Spiel an sich ist richtig geil, es weiss zu gefallen und die Handlung nimmt am Schluss einen ziemlich genialen Verlauf, den ich in der Form nun wirklich nicht erwartet hab. Zugegeben, ich hab bei Gothic das erwartet, was auf der Packung steht: Ein gefühlsechtes, ziemlich intensives Fantasyabenteuer, mit rauer Aufmachung. Und ja, rau war es... so ziemlich rauer und grober, als alles, was ich bis jetzt gesehen habe :D Die Dialoge sind erfrischend grobschlächtig und nicht so auf aggro aber doch nett getrimmt. Da fällt halt mal Arschloch und Scheisse und man wird ziemlich regelmäßig, ziemlich direkt beleidigt :A
Allerdings muss ich sagen, dass Gothic ein paar üble ••••••••reien in der Programmierung mitbringt, zwar nicht so gruslig, wie Oblivion, aber es nervt dann doch manchmal. Ich musste jetzt einmal ein bisschen in der .ini rumfummeln, damit ich weiterspielen konnte, das darf halt nicht sein. Ich häng das dem Spiel aber jetzt nicht zu schwer an, weils halt sonst alles richtig macht ^^ Insgesamt ist Gothic ein richtig feines RPG :)
Edit:
Lol BIT, willst du uns das erklären? XD
http://www.multimediaxis.de/members/47328-BIT2
Was heißt hier eigentlich Regenloch? Regen gab es am Donnerstag für eine halbe Stunde am Nachmittag und am Sonntag bis in den Nachmittag hinein. Danach nur noch sporadische Schauer. In der Summe macht das mehr Sonne als Regen.^^
Rock am Ring war einfach der Wahnsinn! Ich konnte mit dem Feiern nicht mehr aufhören, die besten Tage in meinem Leben!:D
Moin Moin zusammen,
@Travia Quiz: Ich würde da auch gern mal mitmachen, Rätsel machen immer Spaß.
@Rock am Ring: leider gehts für mich dieses Jahr zu keinem Festval, da zwischen Hausarbeit, Bachelor-Thesis und Arbeit suchen keine Zeit und kein geld bleibt. Aber dafür gehts morgen Nacht bis sonntag nach München auf eine Konferenz mit Parties jede Nacht, das muss dann als Ersatz reichen.
Achja, zu Gothic: Ich hatte mich gerade von wohlmeinenden Menschen in mein erstes Studium drängen lassen (Hispanistik statt irgendwas, das mir auch liegt - und das, wo ich ne Zulassung für Jura in Münster hatte -_-), da kommt ein guter Freund zu mir, drückt mir eine CD in die Hand und sagt: "Das mußt du unbedingt spielen, das ist genial!"
Gothic I halt. Das war 2003. Ich weiß noch, daß ich ihm in einer etwas langweiligen 'Phonetics and Phonology' - Sitzung (ich hätte English Linguistics als Schwerpunkt nehmen sollen, verflucht noch mal!) ne SMS geschrieben habe: "Ich komm nicht klar, dat Küken tötet mich immer!" - Dat Küken war ein junger Scavenger ganz am Anfang - junger Vogel=Küken. Logisch, oder? Ich mußte das meinem Kumpel aber noch genauer erklären, weshalb diverse SMS hin und her flogen (nebenbei haben wir noch ein kleines Theaterstück für eine Freizeit geplant). Am Abend konnte ich dann seine Empfehlungen ausprobieren und siehe da, dat Küken war kein Problem mehr. Der Weg zum Alten Lager war frei :D.
Gothic war mein zweites ernstzunehmendes Computerspiel überhaupt (ich geh mal davon aus, daß Minesweeper nicht zählt), nach "Birth of the Federation", ein Star Trek - Strategie- oder Aufbauspiel. Keine Ahnung, wie man das genau nennt. Ich hab letztens mal versucht, da über eBay ranzukommen, aber das kostet ein Vermögen. Ich werd also demnächst mal meinen Bruder verhauen, bis er seine OriginalCD endlich mal rausrückt :D. Oder ich biete ihm einfach Risen zum Tausch an, dann gehts auch ohne Blutvergießen ^^.
Ich hab in G II mal zwei Steingolems beschworen, um sie gegen einen dritten (feindlichen) Steingolem kämpfen zu lassen. Das Problem war: Steine sind doof wie... Steine halt. Weshalb meine 2 beschworenen Steingolems auch gern mal aufeinander einprügelten, während ich mich mit Steingolem Nummer 3 auseinandersetzen durfte, also dem Viech, das meine beschworenen Viecher eigentlich hätten plattmachen sollen >_<. Seitdem hab ich die Feuermagier Feuermagier sein lassen und mich mit nix anderem als den Söldnern mehr abgegeben, es lohnt sich einfach nicht. Und Lee war eh schon immer die härteste Sau unter der Sonne, so einem folgt man doch gerne :kiss:.
Tauchen die Charas von G1 im zweiten Teil auch wieder auf? Ich fand ja Thorus ziemlich cool, auch wenn er ein übles Arschloch ist, aber die Gardistenrüstung sieht einfach besser aus :D Aber der mit Abstand genialste NPC ist eh Ur Shak. Ich fand ja die Orks in Morrowind schon geil, aber der Typ ist ungeschlagen XD Auch wenn man mit ihm nur kurz zu tun hat.
Die Synchronstimmen in Gothic sind bis jetzt auch mit das Beste, was ich hören durfte in einem RPG.
Whoa.. Risen für BotF? DAS würde mir auch gefallen xD
Und 20€ gehen doch noch... oder meinst du die komplett Nagelneuen für 80€+ xD
Sei nur nicht zu enttäuscht mit dem Hauptspiel. Zum Glück gibt es gute Mods =)
Und ihr habt mir jetzt voll bock auf Gothic Serie zum x-ten Mal durchzocken gemacht :O
Von Star Trek kenn ich ja nur Armada und nen Shooter, von dem mir der Name grade partout nicht einfallen will (ich bin ein schlechter Nerd http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif). Armada war seiner Zeit revolutionär, mit der Schlachtfelddarstellung. Homeworld führte dazu noch die Z-Achse ein später... War soweit ich weiss aber auch das einzige RTS mit sowas. Galt damals als zu kompliziert. Ich habs selber nie gespielt, ich durfte immer bei meinem Bruder zuschauen und da sahs wirklich nicht kompliziert aus. Liegt aber vielleicht doch daran, dass ich ein recht gutes, räumliches Vorstellungsvermögen hab ^^ Ich sollte Homeworld mal nachholen...
Der Star Trek-Shooter wurde von mir und Kumpels im Scherz immer als Starshiptrooper-clon (geiler Film übrigens) bezeichnet, weil der Humor und die Aufmachung an einigen Ecken an diesen Streifen erinnerten.
Und wenn wir grade schon bei alten Shootern sind: Letztens lief mir wieder der inoffizielle Nachfolger von Half Life 1 über den Weg, Gunman Cronicles, der Urvater von CounterStrike und Co. (Urvater, weil zuerst mit der Goldensource-Engine von Fans entwickelt, aber hinterher von Sierra als eigenständiger Titel veröffentlicht) :D Müsste ich auch mal nachschauen, ob das Spiel überhaupt noch im Umlauf ist...
Das ist ja mal echt dreist und einfallslos XD
*zum Kaffee lang*
Guten Morgen Taverne ^^
Ich glaub eher BIT hat nen heimlichen Verehrer :p
Naja, das sieht man einem Internetaccount jetzt nicht unbedingt an, dass er glücklich vergeben ist XD
So, grade hab ich mich doch mal überwunden, bei Fielmann anzurufen wegen dem Fetzen, den die mir bereits vor über 3 Monaten geschickt haben. Wegen Kunderservice und so weiter. Ich hoffe, ich bilde mir das nur ein, aber im letzten halben Jahr ist meine Sehstärke echt mal wieder gesunken, ich wollts erst nicht wahrhaben, aber mittlerweile merk ichs doch arg. Und ich hab so kein Bock auf die Typen. Einziger Vorteil, ich bekomm den 120€-Prismaschliff in den Gläsern um sonst.
Mahlzeit!
Ja. Und einige kommen auch in Gothic 3 wieder vor... Thorus, Diego, Milten, ... und natürlich Xardas.
Ich hab gestern rausgefunden das mein alter PC (ja, ich hab noch immer keinen neuen - keine Ahnung warum) doch noch ein passables Spiel ohne Abstürze schafft - Sacred. Teil 1, nicht Teil 2... leider.
Teil 2 hat mein PC nicht einmal die Demo geschafft als er noch in Topform war...
Jedenfalls hab ich mir gestern gleich mal einen neuen Char gebastelt den ich immer schon mal testen wollte - eine Feuerdiskus-Dämonin.
Nach einem kurzen Kickstart in Bronze (bis Porto Vallum) und einer kleinen Shoppingtour in der besagten Ortschaft hab ich meinen Char exportiert und eine neue Kampagne in Silber angefangen.
Ich hab mich dann noch schnell durch die ersten Quests von Schönblick geprügelt und bin gerade in Silberbach angekommen.
Wie immer in Sacred am Anfang: extrem hohe Regenerationszeiten und niedriger Schaden der Skills. Aber mit einer guten Ausrüstung lässt sich da einiges machen. Ich hab Diskus inzwischen sogar schon auf Stufe 3 und hab eine Regzeit von nur 16 Sekunden bei einer Lebensdauer von 27 Sekunden. Also kann ich bis zu 10 Sekunden lang schon 2 Disks haben und brauch nur noch selten selber mit dem Schwert zuzuschlagen.
Ich bin momentan auf Level 13 und hab noch keinen einzigen Punkt investiert oder gar eine Fähigkeit gelernt... warum weiß ich auch nicht.
Leide funktioniert - warum auch immer - das Auslagern von Items auf andere Charaktere nicht mehr... Dabei hätte ich schon einige Setitems auf meinen Mulies.
Das ist insofern problematisch weil die Dämonin den Skill Handeln nicht lernen kann.
Sacred istn gutes Stichwort. Den ersten Teil wollt ich auch nochmal irgendwann spielen. Über Sacred bin ich auch mehr zufällig gestolpert, als ich an Sacred 2: Fallen Angel vorbeilief im Laden. Ich hab dazu sogar die Erweiterung, Blood and Ice... allerdings hats mir in damit irgendwann den PC gecrasht und seit dem will mein bescheuertes Laufwerk die CD nichtmehr erkennen. Ich schiebs rein und es tut sich exakt nichts, das Laufwerk wird als leer angezeigt Oo Die Sache wird eigentlich nur dadurch besser, als dass man schon damals, als das AddOn released wurde, schon nicht mehr reklamieren konnte, weil Ascaron ja direkt darauf dicht gemacht wurde und Deep Silver das Projekt jetzt eingeschläfert hat... bzw. Deep Silver existiert mittlerweile glaub auch schon nichtmehr -_-
Sacred 2 macht aber auch ohne Erweiterung vor allem auf Lans durch den Mehrwert des Spiels, abartig viel Spaß. Ein Kumpel und ich haben das mal zu zweit - weil sonst keiner mitmachen wollte - in einer Nacht durchgezogen :D 17h warens am Schluss, die wir gebraucht haben. Natürlich alles an einem Stück gezockt http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Habt ihr das damals echt komplett durchgezockt, what the .... :o
Moin Taverne,
komme gerade vom Streik aus Dortmund zurück. Unser Vorstandssprecher genehmigt sich mal gerade eine Erhöhung von 160 Prozent und uns wollen die mit 1,4 Prozent abspeisen. Ja, nee, is klar. Jedenfalls geht als Reaktion auf unsere Aktion die Tarifverhandlung morgen in die nächste Runde, und wenn die dann kein vernünftiges Angebot machen, geht es nächste Woche richtig zur Sache. >:(
Wenn ich euch so über Gothic reden höre (Gothic 1 war übrigens auch mein zweites PC-Spiel - nach B17, aber da rede ich nicht mehr drüber), werde ich wohl demnächst - wenn ich Skyrim durch habe - mal wieder nach Korinis und ins Minental reisen. Zu Gothic 3 verweigere ich jegliche Aussage, dafür war ich hier im Forum mal Mod, das hat mir gereicht. :B
Sacred 1 und 2 war nett, hat mich aber nie richtig gefesselt.
In diesem Sinne bis morgen oder so.
Moin Taverne,
ich stecke schon wieder mitten in den Vorbereitungen für den nächsten Trip. Am Freitag gehts ab nach Schweden und das ganze vorher ist einfach nur zum davonlaufen. Ich hasse diesen Stress. -.-
Ich habe weder Sacred noch Gothich gespielt. Ja, steinigt mich dafür, aber ich habe nie eines der Spiele in die Finger bekommen und außerdem bezweifle ich das die Spiele auf Win 7 laufen würden. Momentan fesselt mich sowieso noch ME2.
@Pitter
Wohl der alltägliche Wahnsinn oder? Viel Glück beim Streiken und den Verhandlungen.
mfg Skyter
so, Telko vorbei und endlich Feierabend für heute XD Man, dieses iPhone is kein handy, das ist ne Heizung. Von der Akkulaufzeit fang ich mal gar nicht an. Das ding wird echt abartig warm beim telefonieren (ne, ich hab keine Strahlenparanoia, das is schon mit der Akku, aber angenehm am Ohr ist was anderes O.o) Das Headset is übrigens auch schrott, meine Ohren sind nicht gebaut für Apples in-ear murks....
Mist! Ich hab grad ein richtig übles 1. Welt - Problem:
Die R-Taste auf meiner Laptoptastatur funktioniert nicht. erst hat sie ganz viele Rs gemacht, sogar dann, wenn man auf eine der Tasten in der näheren Umgebung gedrückt hat, jetzt macht sie gar keins mehr. Und mein Schreibtisch ist, wie ich grad feststelle, nicht tief genug um mit ner angeschlossenen Tastatur gescheit arbeiten zu können.
Ich hab versucht, die Taste abzumachen um drunterzuschauen. Aber das geht nicht, ich glaub, im Zweifelsfall würd ich das Ding einfach abbrechen. Wat nu? Also, mal angenommen, ich wollte wegen so einem Scheiß nicht gleich das ganze Gerät zu einem Fachmann bringen, der eh nur fachmännisch die Posten auf seiner Rechnung streckt.
Irgendwie ist mir das grad voll peinlich... http://cherrytree.at/misc/smilies/icon_redface.gif
Neustart?
Ansonsten kann man Flattasten normal nicht so einfach abbrechen, versuch die Taste vorsichtig rauszubiegen, sie schnappt dann fast von selbst raus. Oder du schüttelst dein Laptop mal kräftig aufm Kopf :D
Hab ich schon probiert. Danach hatte ich nur ganz viele Punkte (also vermutlich Rs) da wo man das Kennwort eingeben muß :D.
Es klemmt nix drunter, falls du das meinst. Schütteln kann ichs natürlich trotzdem mal.Zitat:
Ansonsten kann man Flattasten normal nicht so einfach abbrechen, versuch die Taste vorsichtig rauszubiegen, sie schnappt dann fast von selbst raus. Oder du schüttelst dein Laptop mal kräftig aufm Kopf :D
e:
Außer Tabakasche ist nix rausgefallen. Aber als ich Ave eben zum Geburtstag gratulieren wollte, kamen ohne mein Zutun ganz viele Rs, ohne daß ich auch nur die Tastatur berührt hätte.
Mein Lap braucht keine Reparatur. Der braucht einen Exorzismus :eek:!
Naja, wenn du mal wutentbrannt ordentlich draufgeklopft hast, kanns auch einfach sein, die Taste ist im Arsch ^^ Du brauchst btw. keine Tiefe aufm Schreibtisch, leg die angesteckte Tastatur doch einfach auf das Keyboard des Laptops... ist zwar keine Optimallösung, aber es funktioniert und ist wahrscheinlich ein einfacheres Provisorium, als... wie auch immer du grade schreibst ^^
Also bei meinem Laptop konnte man sogar die Tasta als ganzes abheben, vll is ja weiter unten was... Bei mir hat auch mal ne taste gesponnen, obwohl da gefühlt nix drunter war, wars aber wohl doch..Nach ein paar mal schütteln und absaugen wars dann weg. War zum glück auch nur die ^ taste... Vorsichtig kann man auch mit der bürste vom Sauger drüber, wenn du das nicht schon gemacht hast. Aber nur wenn keine Taste locker ist oder du nicht grad ne Spinne eingesaugt hast und im Beutel suchen kannst XD
Als nächstes hätte ich dir jetzt empfohlen, das tasta-layout auf englisch zu stellen, aber da ist das R leider auch auf dem R XD ich hatte gehofft dass da ein Buchstabe liegt, den man seltener braucht im deutschen...
Ich hab da nicht drauf rumgekloppt. Vielleicht ist das der Fehler :D.
Ich versuch das morgen mal mit absaugen. Heute hab ich echt keine Lust mehr, den Staubsauger nochmal rauszurüpeln ;).
Bei der englischen werden doch nu Z und Y vertauscht ^^
Ich hab grade mal spaßershalber gegooglet und das scheint wohl keine Seltenheit zu sein, dass bei einem Laptop mal die R-Taste klemmt Oo Da wird aber auch nur geraten, ausbauen, absaugen, Neustart, schütteln... Ok, einen Eintrag hab ich gefunden, da war irgendein Programm dran schuld:
http://www.trojaner-board.de/48280-r...tml#post319777
aber warum ausgerechnet R? Verschwörung? XD An sich ist im deutschen doch E der häufigste Buchstabe wenns Ermüdungserscheinungen wären, oder? (ich frag mich ja auch schon lange, warum ausgerechnet beim N so die farbe abgeht an meiner Tasta.. Nicht am E....)
Alter Schwede, Gimp raubt einem den letzten Nerv und Google ist in letzter Zeit auch ziemlich wenig hilfreich hab ich das Gefühl oO 3 Stunden hab ich jetzt versucht, was auszuschneiden... funktioniert hats trotz Anleitung halt einfach mal gar nicht http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Naja Zeit fürs Bett, ich hör draussen schon wieder die ersten Vögel... Gute Nacht, Taverne :)
*Starken Kaffee für das bald eintreffende Arbeitervolk einschalt*
Hiho, ihrs!
Also ich hatte bisher keine Probleme mit Gimp. Da frag ich mich, was du denn gemacht hast. Eigentlich zieht man nur eine Auswahl nach und dann müsste Ausschneiden normal möglich sein.
Das einzige, was ich an Gimp ein bisschen nervig finde, ist dass man die rechte Maustaste nicht anders belegen kann. Das Menü ist da mMn ein bisschen fehl am Platz.
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Danke weuze, der Rettet gerade ein Leben. :)
Ich bin gerade voll neidisch auf dich. Nicht nur Sacred 2 zocken können - nein, das ganze noch zu 2. im LAN... *will auch* Nur die 17 Stunden kommen mir etwas kurz vor.
Sacred 2 steht schon seit seiner Ankündigung auf meiner *Wunschliste-wenn-neuer-PC-gekauft-wird* ganz oben. Ich hoffe man bekommt es noch...
Viel Glück!
Viel Spaß! Schweden ist auch auf meiner Liste der Länder die ich unbedingt mal besuchen will.
Laptop-Tastaturen sind leider nicht immer so einfach zu reparieren wie normale Tastaturen.
Ist die Taste tiefer in der Tastatur wie die anderen? Wenn ja dann klemmt sie. Etwas drauf rumdrücken oder von der Seite vorsichtig herumhebeln kann funktionieren.
Wenn nicht dann ist wahrscheinlich irgendwas unter der Taste. Wenn du sie raushebeln kannst gut, ansonsten hilft nur schütteln, klopfen und saugen.
Alles in allem ist das aber kein Weltuntergang. Notebooktastaturen kann man ganz einfach austauschen und die kosten auch nicht die Welt. ;)
Bei mir geht die Farbe von folgenden Tasten ab:
yscnm. und die beiden Großschreib-Tasten
Am Meisten wundern mich dabei y sowie die linke Großschreibtaste... ich hab die blöde Angewohnheit immer die Rechte zu benutzen trotz 10 Finger System.
Die dreckigste Taste ist übrigens das q. :D
@Weuze: Was willst denn ausschneiden? Das einzig fummlige ist, das zu markieren und dann muß man halt zwischen zu- und ausschneiden trennen, sonst fehlt auf einmal der falsche Teil vom Bild ;)
@Sims: Ich glaub ich fahr immer beim lesen usw mit dem rechten Zeigefinger übers N, daher könnte es kommen. Beim M fängts auch scon leicht an... Großschreibtasten eher weniger, die benutze ich nicht soviel XD und die Leertaste rechts, ich nehm immer den gleichen Daumen fürs leerzeichen...
Guten Morgen Taverne ^^
Ja, so weit war ich auch, ich hab sogar alle drei Werkzeuge ausprobiert, die man zum Ausschneiden nehmen kann. Und ich weiss auch, wie das Ausschneiden geht, ich nutze Bildbearbeitung ja nicht erst seit vorgestern ;) Nur Gimp schneidet entweder alles aus... oder gar nichts *shrug*
Wie gesagt, ich habs auch schon mit Anleitung versucht, es will einfach irgendwie nicht http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif Ich werds heut aber nochmal versuchen, wär ja noch schöner :D
@sims
Doch, 17 Stunden etwa kommt hin, wenn mans zu zweit spielt und ^^ Allein hab ich damals auch weit über 30 Spielstunden gehabt ;)
Wie hast es denn probiert? Ich nehm meistens freie Auswahl, also das Lasso, und dann muß man halt aufpassen, wenn alles markiert ist, mit Ausschneiden bzw strg+x nimmt er den inneren Teil weg, man kann aber auch Auswahl invertieren vorher anwenden (unter bearbeiten glaub ich), dann wird der äussere Teil weggeschnitten. Ganz ehrlich, soviele arten gibts doch da gar nicht, um was auszuschneiden :confused:
Naja, mit dem Lasso hab ichs auch versucht, aber du kennst mich doch, ich erkenns teilweise auch mit 100% Zoom und 10cm vorm Bildschimr einfach nicht, deswegen hab ich immer Schere genommen oder eben den Zauberstab, nur ist der auch eher meeh... Intervertiert hab ich dann schon auch, aber wie gesagt, das verreckte Programm nimmt dann entweder alles einfach mit oder gar nichts. War ja nichtmal so, dass ich aus Unwissenheit einmal das Falsche ausgeschnitten hab. Da wurde überhaupt gar nichts geschnitten Oo
Schicks mir per Mail wenns nicht zu groß ist und schreib was ausgeschnitten gehört.. Da kannst ja nicht zuhören, wenn ich das schon höre mit dem blöden zauberstab XD das taugt doch höchstens für s/w bilder oder so....
Da drauf bin ich dann auch gekommen nach dem ersten Versuch :D Ich schicks dir heut Abend mal ^^
Welche Chars?
Mein erster Char in Sacred 2 - falls ich es irgendwann mal in die Finger bekomm - wird definitiv ein Tempelwächter mit diesen beiden Flächenschadens-Techniken.
Oder doch eine Dryade mit Totem und/oder Krankheit?
Oder ein Schattenkrieger mit seinen Helferlein und diesem Knochenturm?
Oder eine Sera mit diesem Flächenangriff + Himmelsleuchten?
Oder ein Inquisitor? Dieser Mahlstrom klingt toll...
Oder eine Hochelfe? Da ist aber wieder die Frage ob Eissplitter oder Feuerwelle...
Oder gar ein Drachenkrieger... dieser Drachen-Luftschlag klingt extrem lustig.
Ich hab gestern meine Dämonin weitergezockt. Zuerst einmal bin ich auf dem Weg nach Porto Vallum gleich 2* hintereinander gestorben. *schäm* Beide male weil mir die Heiltränke ausgegangen sind.
Endlich in Porto Vallum angekommen hab ich zuerst noch den 2. Händler befreit um eine Extrem-Shopping-Tour zu starten. Nach 1 Stunde hatte ich ein paar neue Items und genügend Sockel für meine 4 Runen. Also am zum Schmied und die Items mit Runen und den normalen Schmiedeverbesserungen vollstopfen. Danach hab ich einen extra-Spielstand angelegt und hab so eine Level 18 Dämonin - komplett ungeskillt - falls ich mal eine andere testen will.
Dann hab ich meine Fähigkeiten gelernt und Punkte vergeben. Leider musste ich feststellen das die Dämonin meine Lieblingsfähigkeit nicht lernen kann: Handel.
Somit sind weitere Shoppingtouren unnütz.
Ich hab dann bei den Orks bis Level 25 trainiert und bin dann ab in den Norden gegangen wo ich 4 Ortschaften Questmäßig erledigt habe. Ich steh jetzt vor der Brücke in den Norden zu der mich die Hauptquest geschickt hat und bin Level 30.
Ich konnte noch mehr Runen einschmieden und habe jetzt 6 in meiner Ausrüstung. Damit kann ich ca. alle 5,5 Sekunden einen Stufe 7 Diskus beschwören welcher mir 31 Sekunden folgt und alles angreift was mir zu Nahe kommt.
Und ich seh jetzt schon die zwei Hauptprobleme bei der ganzen Sache:
1. sind die Disks viel zu langsam und ich muss dauernd auf sie warten.
2. sind die Disks Strohdumm und bleiben oft in Bäumen, Felsen oder Mauern stecken.
3. greifen die Disks nur Gegner an die im Umkreis von 2 m um mich sind - und Bogenschützen + Magier sind immer weiter weg. Ich muss also direkt auf die Fernkämpfer zulaufen und warten bis meine Disks nachkommen. In der Zeit verziehen sich die Fernkämpfer aber wieder...
Der Schaden hingegen ist gewaltig. 2 Disks zerlegen jeden Dieb oder Maraudeur beim ersten Zusammenstoß.
Es gäbe noch 2 weitere Schadenszauber der Dämonin die mir von der Anwendung her gefallen.
Ein Flächenschaden mit großem Radius der alle Gegner *vergiftet* und verlangsamt. Animation dauert aber lange, der Schaden ist mickrig und man kann jeden Gegner nur 1* Vergiften - also leider nicht stapelbar. Der Schaden besteht aus 1/3 Magie und 2/3 Gift.
Der andere beschwört selbstschießende, stationäre Kugeln mit einer großen Reichweite, mittemäßigem Schaden aber ohne eigene Sinne. Bedeutet das die Kugeln erst ballern wenn man angegriffen wird oder selbst angreift. Der Schaden besteht aus 3/6 Physisch, 2/6 Feuer und 1/6 Magie.
Wo ist dann das Problem? Die Schadenszusammensetzung ist das Problem!
Die Dämonin hat nämlich nur einen Stärkungs-Skill und der verstärkt nur den Feuerschaden... die Disk macht 2/3 Feuer und 1/3 Magie.
Boah, voll abgeschweift... sorry.
Oha hab gerade gemerkt bei meiner Tastatur (die schon seeeeeeeeeehr alt ist), dass das rechte "Strg" und "Alt Gr" (rechts von der Leertaste) ziemlich verblasst ist, wobei das die 2 Tasten sidn die ich quasi _nie_ drücke o__o. Der Rest ist im Prinzip komplett top erhalten, wahrscheinlich is das irgendwie sone China Tastatur und ich bin mittlerweile schon radioaktiv verseucht, das würde die gute Haltbarkeit erklären.
Was mich aber nervt sind die fettigen Tasten (Essen am PC is echt mies, aber Essen + Film kucken oder Film + Chips > all). Ich hasse sowas total, aber kriegs einfach nicht weg und mittlerweile sondern die Dinger so fett ab, dass ich mri danach immer die Hände waschen muss :D, die Tasten sind allesam total schmierig, habs sogar mal versucht die zu putzen..
@sims
Wir haben eine Hochelfe (Kumpel) und einen Schattenkrieger (ich) gespielt. Mich hats bei Sacred 2, wie bei eigentlich jedem Spiel, in dem das möglich ist, direkt wieder zum Nekromanten/Untoten hingezogen, weshalb ich mit dem Schattenkrieger auch eine nahezu perfekte Skillung bauen konnte, als ich den auf Lan zum dritten Mal gespielt hab. Der Schattenkrieger ist halt eigentlich ein reiner Nahkämpfer und Tank vor allem. Richtig geskillt, kann man mit dem sogar auf Hardcore alleine einen Drachen in wenigen Sekunden einfach mal im Vorbeigehen umnatzen :D Von den Namenlosen Wächtern (Endboss) mal ganz abgesehen XD Die Skelette, die er beschwören kann, sind auch nicht ohne und imo eigentlich ein bisschen op. Wenn man deren Perks sinnvoll skillt, klopfen die auf höheren Stufen standardmäßig 80-100 Schaden raus und der Crid liegt irgendwo bei 150. Ja, ich weiss, die ganzen krassen Farmer, die sich stundenlang Items zusammensuchen, bei denen der Schaden der Legion bald höher ist, als der des Charas selbst, werden an dieser Stelle lachen, aber ich sag mal so, der Schaden, den die Skelette machen, ist an und für sich schon ordentlich. Außerdem stecken die irgendwann richtig übel viel ein, ich hatte mal nen geilen Itembuild, mit dem die Legion nen Drachen einfach mal so zerfetzt hat, obwohl ich nur dran vorbeigesprintet bin, weil ich keine Lust hatte XD
Weiters kann der Schattenkrieger eigentlich nicht mehr viel, außer draufhauen. Wichtig, dass man mit ihm viel passiv skillt, damit er Boni auf Rüstung und Widerstand bekommt, weil Dmg teilt der auch so mehr als genug aus, vielleicht immer wieder mal nen Punkt in Geschicklichkeit, die entsprechende Waffenfertigkeit (Stangen- und Schaftwaffen sind einfach nur imba!) und mal in Stärke und der Rest geht in Vitalität :D Einen Schattenkrieger hab ich bis Lvl 89 getrimmt. Die Gegner werden zwar auf diesem Level ebenfalls irgendwann übertrieben stark, aber das juckt den Chara halt einfach nimmer bei der Stufe mit nem Lebensbalken, der Länger ist, als der der meisten Bosse XD Wenn man dann das Wichtigste, nämlich die Legion, voll geskillt hat, sollte man unbedingt die Standarte mitnehmen, vor allem in Bosskämpfen ist sie unglaublich mächtig. Weiter gehts mit Attacke, die einzelnen der vilen Schläge machen zwar an sich wenig Schaden, jedoch machts hier die Masse und wenn ein Gegner davon die volle Bandbreite einstecken muss, ist er auch mit 500-1000 Dmg, mit Cridchance auch mal 15000 mehr als bedient. Haut man darauf noch Liveleech, ist man de facto unbesiegbar :D Das Geile am Schattenkrieger ist außerdem, dass er hauptsächlich massiv physischen Schaden austeilt und vor allem Endbosse halt öfter mal eher Rüstung gegen Magie, Feuer, Schock, Frost oder Gift haben :D Das ganze Ungeziever, was sonst noch rumrennt ist eh keine Herausforderung... Knochenturm bringt übrigens kaum was, die Reichweite ist genau wie der Schaden, extrem überschaubar ;) Da taugt die Legion gleich mehr, für sie kann man die 'Reichweite' per Knopfdruck einstellen, da gibts 'Beschützen', das heißt, die Skelette schwirren immer in kurzer Distanz um den Chara und bilden ein Schutzschild, die wenigsten gegner kommen noch zum Spieler durch, vor allem praktisch, wenn man keine Heiltränke mehr hat und in einem aggressiven gebiet kein Risiko eingehen will. Dann gibts noch 'Spähen', was bedeutet, dass die Skelette auch mal Gegner angreifen, die etwas weiter wegstehen. Diese EInstellung ist imho eigentlich nutzlos, weil auch wenn man Beschützen aktiviert hat, greifen die Skeltte auch Schützen an, die weiter weg stehen *shrug* Die dritte Einstellung nennt sich 'Ausschwärmen' und der Name ist hier Programm :D Die Skelette rennen ungelogen über die halbe Karte und legen alles, was da unterwegs ist ^^ Das ist nützlich, wenn es gilt, eine bestimmte KI zu finden und zu töten, man aber dazu in einem unübersichtlichen und weitläufigen gebiet unterwegs ist :D
Aja und warum ich auf der Lan vor allem am Anfang so gut durchgekommen bin, erklärt sich in der Wahl der Gottheit. es ist nunmal so, dass nur der Sakkara der Göttin Ker wirklich was bringt. Ein etwas zu groß geratener Incubus, der ziemlich heftig draufhaut, die ersten Bosse bis hin zum Carnach sind damit kaum eine Herausforderung... man sollte nur zusehen, dass man außer Sichtweite ist, bis sich der Sakkara sich von den Fesseln des Spielers befreit und danach ziemlich böse Amok läuft ^^
Edit:
Aja, ich war zwar diese Ferien noch nicht saufen, aber das Lied ist trotzdem genial... Latein ist einfach die schönste Sprache der Welt http://cherrytree.at/misc/smilies/023anime.gif
http://www.youtube.com/watch?v=QBWsn...ure=plpp_video
Irgendwie gruselig, daß ich vor ca. 2 Stunden noch an genau dieses Lied gedacht habe. Geh aus meinem Kopf, weuze, da ist nicht aufgeräumt :-O!
Theoretisch ja, rein praktisch wird das etwas schwierig.^^
Danke, wenn ich meine Kamera nicht vergesse dann könnte es sogar ein paar Bilder geben die ich hier ins Forum stellen werde.:)
Ich bin in letzter Zeit für meinen Geschmack zu oft auf Friedhöfen. Heute war wieder eine Beerdigung, diesesmal habe ich die Person kaum gekannt, von daher kratzt mich das nicht so auf. Trotzdem ist das immer mies. -.-
Ich hasse die Anlässe, wegen denen man sich auf Friedhöfen versammel, mag aber gleichzeitig die Orte an sich. Diese Atmosphäre und die Ruhe sind entspannend und irgendwie tröstlich.(ich bin nicht gläubig, falls das jemand denkt)
Wie steht ihr eigentlich dazu? Zu Friedhöfen und allem was dazu gehört?
mfg Skyter
Musik.. Ich bin ja irgendwie seit vorgestern oder so auf Nightwish hängen geblieben. Ich mag zwar an sich weder klassisch ausgebildete Sänger vom Klang, noch Musik die richtung Metal geht, aber die Kombi is irgendwie genial XD Mit klassischem Gesang an sich kann ich mich zwar immer noch nicht anfreunden, weil für meine Ohren zu gekünstelt, aber da passts irgendwie....
http://www.youtube.com/watch?v=3mtlDc072cE
http://www.youtube.com/watch?v=tpehI7qHRZE
Nur die Blasphemie, sich an Pink Floyd vergriffen zu haben, werd ich ihnen nicht verzeihen X\ Es gibt dinge, die macht man nicht, dazu gehört Pink Floyd covern. Ist auch noch niemandem wirklich gut gelungen, ausser imo ein paar Goa-Bands, die sich auf die Melodien beschränkt haben. Und das Cover von High Hopes von Nightwish klingt irgendwie auch seltsam, hätte sies gesungen wärs eventuell gut geworden, aber so.....
Metal =/= Metal
Gerade im Bereich des Metal gibt es zig Substile, die man eigentlich nur sehr schwer miteinander vergleichen kann. Das reicht dann vom klassischen Heavy Metal (Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin) über die NWOBHM (Iron Maiden, Saxon) und den Thrash Metal (Metallica, Megadeth, Slayer, Anthrax, Machine Head) bis hin zu den extremeren Einflüssen des Black Metal (Gorgoroth, Endtsille) und des Death Metal (Cannibal Corpse). Dazwischen gibt es allerdings dann noch unzählige Subgenres wie den Melodic Death Metal (In Flames, Heaven Shall Burn), den Metalcore (Killswitch Engage) oder den Symphonic Metal (Nightwish, Epica). Von dem Metal kann man da nur sehr begrenzt sprechen, da sich die einzelnen Genres doch teilweise sehr deutlich voneinander unterscheiden.
Wer sich für solche Dinge interessiert, dem lege ich aber mal die beiden Dokumentationen "Metal - A Headbanger`s Journey" und "Global Metal" ans Herz. Da werden die verschiedenen Entwicklungen doch sehr gut dargestellt.
Wenn du übrigens Nightwish magst, dann lege ich dir doch einmal einen Blick auf die Bielefelder Band Xandria nahe. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ekHjGVgiKsk
Deswegen sagte ich ja, in Richtung Metal, weil ich mich a) nicht auskenne, und es vermutlich b) eben nicht DEN metal gibt, genausowenig wies DAS Goa gibt, zb. ;) Aber die Gitarren bei nightwish zb. sind für mich eindeutig die Metal-Ecke.
Aber das Deep Purple unter Metal läuft, war mir echt neu XD ok, dann hör ichs doch, für mich war Deep Purple immer Deep purple, wie Pink Floyd halt Pink Floyd ist ;) Bzw hätte ich Deep Purple eher noch in die Rock-Ecke gesteckt. Was ich dann konkret meinte, waren die ganzen Sachen richtung Trash/Black Metal. Das ist eher nicht so mein Fall. Wobei zb. von Opeth gibts ein Album mit ruhigeren Liedern, der hat ne echt schöne Stimme, wenn er mal normal singt, das ganze gegrunze und geschreie ist auf dauer nicht meins ;) (nein, nicht abwertend gemeint, ich weiß dass das ne Technik ist und man das ohne vermutlich nicht lange machen kann)
Xandria klingt auch nett :)
Ich weiss jetzt schon, dass ich mir viele Freunde im Forum mache, wenn ich sage, dass sich 99% des Metals (und was alles dazugehört, die ganze Sparte eben [insert BITs Aufzählung here]) für mich eher anhört, als würden zwei Metzger mit dem Mikrophon ne Magenspiegelung bei nem Chorknaben durchführen XD
Allerdings weiss ich auch, dass für viele Techno (und die ganzen Subgenres, Techno nur, damit der Laie oder Metaller oder Hüpfhopper weiss, was gemeint ist) sich eher anhört, als würde ein Streichquartett mit den Schnecken auf ner Vinyl rumkratzen :D
Hm, also gerade bei Nightwish hör ich jetzt keinen Metzger XD Auch von den instrumenten ist das doch null geschrammel. Und grunzen/gröhlen tut da auch keiner :D Also nicht so richtig, der gitarrist glaub ich gibt ab und an seinen senf dazu, aber das geht auch noch (Nur High Hopes von pink floyd hat er versch*** >.< )
Als ich ein Kind war, war es in meiner Familie Tradition, zu Allerheiligen spätabends auf den Friedhof zu gehen und Grablichter oder auch Öllampen und Feuerschalen anzuzünden. Keine Ahnung, wie verbreitet dieser Brauch außerhalb des Ruhrgebiets ist, aber ich bin da immer gerne mitgegangen. Es war halt stockfinstere Nacht, aber auf dem Friedhof waren überall Kerzen und Lichter, häufig nicht nur rote und weiße Grableuchten, sondern auch Teelichte in bunten Plastikbehältern. Das war immer eine Atmosphäre, in der ich mich sicher gefühlt habe und es war für mich auch völlig normal, den Toten mit den vielen Lichtern eine Freude zu machen. Sehr viel später habe ich herausgefunden, daß das heutige Allerheiligen mit dem alten Fest Samhain zusammenfällt, wo, so heißt es, die Schleier zwischen dieser und der Totenwelt sehr dünn sind und die Verstorbenen für eine Nacht "auf Besuch" kommen.
Meine Prägung war jedenfalls so, daß man auf Friedhöfe geht, um die Vorangegangenen zu besuchen, als seien sie oder ein Teil von ihnen immer noch anwesend. Ich habe Friedhöfe also nie als bedrohlich empfunden oder als gruselig. Mein Clan hat das früher oft gemacht, am Grab wurden Geschichten über die Toten erzählt, meistens irgendwelche witzigen Begebenheiten. Wenn ein Teil unseres Haufens einen von unseren Toten besucht hat, wurde eine Taubenfeder zwischen eine der Pflanzen gesteckt, damit der Nächste, der nach dem Grab geschaut hat wußte, daß andere aus der Familie sich ebenfalls gekümmert haben.
Ich komme heute leider nur noch sehr selten zu unseren Gräbern, weil ich jetzt sehr weit davon entfernt wohne. Aber wenn ich hingehe, lasse ich immer noch eine Feder da. Und für gewöhnlich finde ich auch eine Feder vor :).
Friedhöfe vermitteln mir also genau das, was der Name impliziert: Frieden. Ich gehe sehr gerne dorthin, bin den Umgang mit dem Tod und dem Sterben seit frühester Kindheit gewöhnt und finde es nicht unbequem, unangenehm oder befremdlich. Ich weine auf jeder Beerdigung, hemmungslos, und sehe keinen Grund, mich dessenthalben zu schämen. Trauer gehört zum Abschied nehmen - für mich ist es wichtiger, die Toten zu beklagen und sie dann mit den besten Wünschen und allem Segen ziehen zu lassen, statt krampfhaft die Contenance zu wahren. Und sei es nur weil ich mir wünsche, daß an meinem Grab später auch jemand weint. Eine ehrlich geweinte Träne, die auf ein Grab fällt, ist meiner Meinung mehr wert als ein ganzer Liter Weihwasser.
Manchmal gehe ich auch einfach so auf "fremde" Friedhöfe. Ich bin auch schon angesprochen worden, weil schwarze Kutte nunmal meine Alltagskleidung ist - ein Goth auf einem Friedhof bedient nunmal ein gewisses Klischee vonwegen Grabschändung und Schwarze Messen und blah. Ich erzähle dann die Geschichten, die ich weiter oben im Text nur angerissen habe. Danach ist es schon vier- oder fünfmal vorgekommen, daß eine Omi sich mit mir auf eine Friedhofsbank gesetzt hat und von ihrem verstorbenen Mann oder Geschwister erzählt hat. Die witzigen Anekdoten und die traurigen, die aus dem Krieg und die aus den besseren Zeiten. Ich kenne nichtmal die Namen dieser Frauen, aber das spielt keine Rolle. Es waren unheimlich wertvolle Begegnungen und ich denke es wird Zeit, daß ich mal wieder über den Kasseler Friedhof streife :).
Ja, ich mag Friedhöfe und ich mochte sie schon immer. Sie geben mir das Gefühl, daß es in dieser zum Kotzen schnellebigen Zeit immer noch Orte gibt, an denen man sich vor der unausweichlichen letzten Wahrheit nicht hinter bunten Bildern, flotten Sprüchen und Statistiken verstecken kann.
Hm, jetzt wo ich grade mal ernsthaft drüber nachdenke, ist der Name hier im Süden nicht unbedingt Programm. Ich kann mich jedenfalls an keine Minute auf einem Friedhof erinnern, in der ich dort wirklich Frieden erfahren hätte und wenn ich nur zufällig durch einen gekommen bin, aber meistens war irgendwo entweder irgendein Steinmetz am Werk, irgendwelche Gärtner, die die Grünanlage pflegten oder sonstirgendetwas, das die sonst eigentlich ruhige und angenehm Stille störte. Eigentlich gibt es hier im großen Umkreis nur zwei Friedhöfe, die wirklich ruhig sind, der eine ist ein Waldfried, den man erstmal finden muss (heute wüssten nur noch die Leute ü50 auf Anhieb, wos langgeht). Und das andere ist ein Freidhof aus 3 oder 4 Gräbern (ich hab dir glaub mal ein Bild geschickt, Glann).
Den Brauch an Allerheiligen gibts hier im Übrigen auch, nur ist er andersherum. Gemäß der Tradition kommen wir immer morgens auf den Friedhof und begrüßen unsere Verstorbenen mit der Sonne im Rücken. Ich weiss nicht, ob das eine besondere Bewandnis hat, ich hab auch nie wirklich nachgefragt um ehrlich zu sein. Aber ich persönlich finde den Gedanken daran, von jemandem an einem schönen Morgen geweckt zu werden irgendwie angenehmer und sehe eine freundliche Geste darin, vielleicht ist es das, was da unterbewusst unter den Schwaben weitergegeben wird *shrug*
Traditionen haben ja häufig eine unter- oder unbewußte Bewandtnis. Vielleicht ist es auch egal, ob der Sinn dahinter noch voll präsent ist oder nicht - es dient ohnehin immer mehr den Lebenden als den Toten. Dafür sind Bräuche nunmal da. Sie sollen Sicherheit geben in einem Leben voller Unwägbarkeiten, und das macht sie unheimlich wichtig, auch wenn sie manchmal altbacken oder spießig erscheinen. Das ist aber völlig latte. Ich würde Allerheiligen nicht im Morgengrauen zu meinen Ahnen gehen wollen, sondern möchte ihnen lieber im Dunkeln ein Licht aufstellen, an dem sie sich orientieren können. Aber das ist je nach Kultur (und allein in Deutschland gibt es verflixt viele Kulturen) verschieden und richtig und wichtig so. Vielleicht freuen sich die Toten, wenn man ihrer gedenkt, vielleicht ist es ihnen egal, weil der Ort, an dem sie sind, gut ist für sie, vielleicht sind die Toten einfach tot und Futter für die Würmer - es ist gleichgültig. Denn die Lebenden brauchen Trost und Halt, nicht die Verstorbenen, um die wir trauern.
Heiligs... irgendwas läuft schief, wenn man Nostalgie empfindet wegen eines Spiels, das erstens älter ist, als man selbst und das man noch nichtmal gespielt hat... irgendwann... irgendwann klau ich mir nen Amiga aus nem Museum und dann...
http://www.youtube.com/watch?v=WjvD3C_nvBk&list=FLNHp4oBtFf7c7XbDP3KEjtQ&index=3&feature=plpp_video
Edit:
Einen hab ich noch. Das ist nicht ganz so lange her. Ein richtig guter, aber sackschwerer Medival-Clon. Leider hat sich das Spiel nie gut verkauft, was eigentlich verdammt traurig ist. Vor allem macht der Soundtrack alles richtig, das Spiel fühlt sich innerhalb einer Schlacht dunkel, dreckig und kalt an, der Soundtrack unterstreicht das in fast jeder Szene :A
http://www.youtube.com/watch?v=md4__QLzRbw&list=FLNHp4oBtFf7c7XbDP3KEjtQ&index=2&feature=plpp_video
So, jetzt aber wirklich, gute Nacht Taverne ^^
*Kaffee für die Frühaufsteher einschalt* Lasst mir was übrig *schnarch*
Morgen Taverne,
*allen einen schönen Feiertag wünsch, wenn sie denn frei haben ;)*
*frischen Kaffee koch*
*den zwar lieb gemeinten, aber kalten Kaffee von weuze wegschütt*
Und hier der Aufreger des Tages für mich. :B
George Orwell lässt grüßen.
Guten Morgen Taverne ^^
Pfff... *schmoll*
Lol... dazu müssen die noch forschen und analysieren? Die meisten stellen doch auch so völlig frei jeglichen Nachdenkens alle möglichen Daten von sich auf Facebook. Und Facebook speichert das Ganze. HPI müsste nur bei Herrn Zuckerberg nachfragen, ob er ihnen das ganze Zeug mal kompakt zukommen lassen könnte... Ich bin mir grade nicht sicher, was ich von dem Projekt halten soll, aber angesichts der Tatsache, dass sonst nicht sehr viel von mir in Netz steht und ich auch nicht bei Facebook bin, ist es mir in aller erster Linie mal ziemlich wurscht ^^
Ups :D
Naja, Deep Purple und Metal.... Für mich klingt das immer noch komisch XD Die wären sogar mal wieder in München, aber ich glaub langsam isses dann auch mal gut, Child in Time singt er eh nicht mehr live... (Dafür sieht der Schlagzeuger immer noch original so aus, nur etwas schwerer inzwischen XD )
http://www.youtube.com/watch?v=oovbKFWf9qU&feature=fvwrel
edit: Ok, zumindest wiki ordnet die auch irgendwie zwischen metal und hard-rock ein, so ganz daneben lag ich nicht. Es gibt schon lieder die für mich eindeutig eher nach Rock klingen.
Ist ja auch logisch, da es zu Beginn ihrer Karriere ja die Musikrichtung Metal auch noch nicht gab. Black Sabbath waren zu Beginn ihrer Karriere ja auch noch eine Bluesband und sie wurden erst später dem Metal zugeordnet. Die Blueseinflüsse lassen sich allerdings gerade auf den ersten Alben nicht leugnen.
Und genau das meinte ich damit, deep Purple ist eben Deep Purple, imo muß/kann man die gar keinem Stil nachträglich zuordnen. ;) Wie allen Bands die prägend waren für ne spätere Richtung, aber das ist meine persönliche Sichtweise.
Von Black Sabbath kenn ich leider kaum was, auch wenns mein Vater hört. Eigentlich nur das, was vermutlich jeder kennt, Paranoid.
Wobei das Lied eigentlich gar nicht auf die Platte kommen sollte. Die Produktion stellte nur am Ende fest, dass noch etwas Platz auf der LP war und daher wurde das Stück noch eingeschoben. ;)
Bei Sabbath gibt es ja auch wieder verschiedene Phasen, die man raushören kann. Die deutlichsten dürften dabei die Ozzy- und die Dio-Phase sein.
Moin, ihr Lieben! :)
*Kaffee hinstell*
Meine R-Taste geht wieder. rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :D
@ Musik: Ich hör ehrlich gesagt einfach, was mir gefällt. Das ist dann meistens irgendwelcher Metal, aber ich komm mit den ganzen Subgenres nicht klar. Ich weiß schlicht nicht, was da was ist und wenn ich ehrlich bin, ists mir auch relativ latte. Ich will Musik hören, keine Wissenschaft daraus machen ;).
Guten Morgen Taverne ^^
*Kaffee, dringend!*
Vor allem das :D Ich finds immer wieder unterhaltsam, wenn sich vor allem solche Genres wie Metal oder wegen mir auch Rap drüber streiten, was jetzt wo einzuordnen ist ^^
Edit:
Oha... wer kommt denn da heraus? Aber auf was für ne Art und Weise, den Regenwolken, welch ein Graus, bricht sich Bahn mit Wonne und ihrer Strahlen Gleiß, die Sonne.
TGIF und mein Körper dreht mal wieder total am Rad da freu ich mich ja schon auf die nächsten Tage..
Ja, endlich Freitag. Uns verarscht hier grad systematisch Unix und PGP. Natürlich ist keiner da, der davon wirklich ahnung hat, hauptsache wir bieten es an.... Wo der Fehler liegt, ist uns inzwischen klar, aber nicht warum und wie mans ändert :'(
@ftb: hm, ich will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster hängen, aber vll wäre ein etwas gesünderer Lebensstil schon mal was? ;)
Hmm ja wäre was ich glaub aber nicht, dass das (jetzt gerade) mit meinem Lebensstil zusammenhängt :D. Heute morgen gings auf einmal los mit sonem Kloß im Hals und schwitzen/zittern und jetzt hab ich das Teil immernoch und hoffe mal, dass das heute abend wieder weggeht oder so.
Aber seit ich ausgezogen bin, bin ich ehh mindestens alle 1-2 Wochen einmal krank stimmt schon, irgendwas mache ich echt grundlegend falsch :/. Sind nur meistens Kleinigkeiten die relativ einfach auszuhalten sind.