\o/
2GB. Blöd nur, dass Mega ein bisschen unzuverlässig ist und des Öfteren mal abbricht (zumindest bei mir). Aktuell lade ich auch "nur" mit einem MB/s, deshalb dauert es noch eine halbe Stunde.
Druckbare Version
\o/
2GB. Blöd nur, dass Mega ein bisschen unzuverlässig ist und des Öfteren mal abbricht (zumindest bei mir). Aktuell lade ich auch "nur" mit einem MB/s, deshalb dauert es noch eine halbe Stunde.
Selbst MEGA ist down, the thirst is real.
HYPE HYPE HYPE
Best pre-E3 present ever!
Meiner ist mittlerweile dreimal abgebrochen. D:
Habt ihr alle Probleme mit Mega? Bei mir lädt er mit 17MB/s runter :D
Ich habe jetzt auch meine 5MB/s. Das Problem mit dem Abbruch habe ich aber noch immer (hatte ich übrigens auch schon immer bei großen Dateien auf MEGA).
Na ja, es gibt ja noch nyaa.
Final Fantasy Type-0 HD für Vita im Westen angekündigt.
:A
aber auch
D:
" In der Ankündigung lobt Sony die Ausdauer der Fans, den Titel immer wieder zu fordern – und gibt schließlich nach."
Außerdem kommt es auf PS4 und X1.
Aber wieso kein ps3 und 360.
und wieso kein bundle mit ff12 izjs?
Gerade gesehen. What the—!?
Aber gut! ^_^
Puh, muss ich das Spiel nicht mehr auf der PSP spielen, ich kann einfach keine Kamerasteuerung mit dem Steuerkreuz mehr sehen.
Playstation Blog hat scheiße gebaut, es gibt keine Vita-Version
Ich weiß nicht recht. Das kommt viel zu spät und dann für eine so ganz andere Plattform. Ich hab das Spiel schon für PSP und gedenke nach wie vor das auch erstmal zu zocken. Aber wenn die PS4-Version mehr bietet als überarbeitete HD-Grafik, hab ich vielleicht Interesse... irgendwann in ferner Zukunft, wenn sich eine PS4 für mich möglicherweise lohnt.
Über ne Umsetzung auf PS3 hätte ich mich viel mehr gefreut, und sogar eine Vita-Fassung hätte ich irgendwie naheliegender gefunden. Sie hätten das Spiel von Anfang an in den Westen bringen sollen. Der Stunt jetzt für PS4 ist eine sehr seltsame Art der Entschuldigung, zumal noch immer alle seit über acht Jahren auf FFXV warten :rolleyes:
Mir ist noch immer ein Rätsel, wieso jemand davon ausgehen sollte. Das liegt schon ewig zurück, ist "nur" eine erweiterte/geänderte Version eines bekannten Spiels und wurde nicht so lautstark immer wieder gefordert wie Type-0. Hätten sie etwas dergleichen angekündigt, hätte mich das doch sehr überrascht. Gehe eigentlich auch nicht davon aus, dass sowas noch kommen wird.
I want pics, trailer and a release date!!!
Dann hast du das nicht richtig verfolgt. FF12 IZJS HD wurde auch recht häufig gewünscht, zumindest seitdem FFX HD angekündigt wurde. Die Producer/Director haben auch gesagt, dass es kommen könnte, sie müssten gucken wie gut sich FFX HD verkauft etc.
Aber im Endeffekt war das nur ein Vorschlag von mir, welcher denke ich bis vor kurzem auch Sinn gemacht hat, da zumindest es für PS3 HD Remaster die Regel gab, dass sie nicht allein veröffentlicht werden können. Für mich waren die beiden halt die logischsten, die zusammen veröffentlicht werden können aus der Ära.
Ich hatte jetzt aber total übersehen, dass Remaster auf der PS4 allein veröffentlicht werden können. Obwohl ich mir hier nicht sicher bin ob das nur auf PS3 Titel zutrifft oder auch alle anderen.
Vielleicht ist das auch der Grund wieso sie nur auf PS4/X1 veröffentlichen und nicht mehr auf Last Gen
oder sie brauchen wieder so unendlich lange zur Veröffentlichung, dass es sich gar nicht mehr lohnt es auf Last Gen zu bringen.^^
Was ich eigentlich gestern noch schreiben wollte aber durch den E3 Wahn vergessen habe: Den Patch bzw. wie die UMD Vereinigung gelöst wurde finde ich suspekt. Es scheint, dass sie eine Datei zum Download anbieten, welche alle Spieldaten von UMD1 und 2 enthält. Normalerweise hätte ich nur einen kleinen Patcher Programm erwartet mit dem man seine eigenen UMD1 und 2 auswählt und der dann die zusammengefügte ISO ausspuckt. Ich glaube wenn SE das mitkriegt könnten sie die Übersetzer mit gutem Grund verklagen.
Ja, das sind ja keine Softsubs (soweit ich weiß), der Text muss ja hardgecoded werden. Zumindest in vielen Fällen. Was das Ganze natürlich nicht legaler macht. ^^Aber es ist immerhin nicht das ganze Spiel.
und den Inhalt von beiden UMDs. Ich weiß nicht ob es dir klar ist, aber wenn du einen der beiden UMDs patchst dann kannst du das Spiel von Anfang bis Ende spielen ohne die UMD zu wechseln. und beim patchen ist es auch egal welche UMD du verwendest. Vor dem Übersetzungspatch hatten die auch schon den Vereinigungspatch veröffentlicht. Damit konntest du vorher schon beide UMDs kombinieren. Bei der Methode wird auch etwas klarer was passiert. Man öffnet mit UMDGen die ISO. Findet die Spieldaten und ersetzt diese mit dem Äquivalent aus dem Patcharchiv. Man überschreibt also die alten Daten mit denen aus dem Patcharchiv.
Also ich werd's auf der Vita spielen....via Remote Play xD
Argh ich ärger mich gerade über SQEX. Da Kündigen Sie ein HD Release von Zero an, zeigen aber null Material.
Dafür gibt's ein Video eines Android/iOs Spiels mit coulds Bike......:rolleyes:
Ich gehe davon aus das wir das erste mal auf der TGS was von der HD Version von FF Type 0 sehen werden. (wann ist die nochmal?). Relase Termin wird dann irgendwann 2016/17 sein. SQEX ist einfach immer viel zu früh dran mit den Ankündigungen. -_-'
Weiß man schon welche Ausmaße die HD Portierung annehmen wird? Wird so wie FF10 werden oder gibt's nur ein paar HD Texturen?
Mich ärgert jetzt, dass es ich keine Vita kaufe, weil ...nur noch Tales of Hearts R? FF T0 wäre ja sonst hinzugekommen, aber nun? Für 1 Spiel?
Ich frage mich wirklich wer auf die tolle Idee kam einen Großteil des optionalen Contents beim ersten Durchspielen unzugänglich zu machen, außer man grindet erstmal so 8+ Stunden. Die Missionen sind ja selbst mit meinen hochgelevelten Chars alles andere als leicht.
An sich ist das Spiel nicht schlecht, aber es gibt eine Menge schwachsinniger Entscheidungen. Man kann nur einen Request auf einmal machen (was mit einem Zeitlimit dafür sorgt das man eigentlich nie alle machen kann, außer man arbeitet vor), tote Charaktere kann man innerhalb einer Mission nicht mehr wiederbeleben außer man reagiert schnell oder hat entsprechende Zauber, Beschwörungen sind so gut wie nutzlos da der entsprechende Charakter stirbt, der mächtige Suzaku Zauber ebenfalls da man nie dazu kommt den ordentlich zu laden und und und.
Ohne all diese nervigen Elemente könnte es ein wirklich gutes Action-RPG sein. Die Story ist bisher auch nicht so das wahre und mir fehlen scheinbar nur noch zwei Kapitel. Der Konflikt an sich ist zwar gut in Szene gesetzt, aber über die Charaktere erfährt man so gut wie nichts, außer man liest es nach.
Nachlesen ...?
Wurde das etwa wie in 13-2 gemacht, dass fast alles wichtige nur über das Spielinterne Handbuch zu erfahren ist? Das fand ich da schon unverschämt.
Naja, im Gegensatz zu FFXIII muss man die Chronik nicht lesen um die Story zu verstehen, aber viele Hintergrundinformationen erfährt man nur darüber. Von den 14 Protagonisten könnte ich ohne die Chronik nur 3 einigermaßen beschreiben. Der Rest ist halt da, aber wirklich viel wird auf sie nie eingegangen. Und das selbe trifft auf so gut wie jeden Charakter zu. Der Fokus soll scheinbar auf dem Konflikt an sich liegen, aber ein bisschen mehr Charakterinteraktion hätte ich mir schon gewünscht.
Ich habe das Spiel jetzt beendet und man kann von Final Fantasy XIII halten was man will, aber das hat irgendwie mehr Sinn gemacht.
Es fing damit an, dass die Invasion des Imperiums aus genau einem einzigen Kampf bestand. Recht enttäuschend, aber bei nem guten Ende hätte ich darüber hinwegsehen können. Aber danach wurde etwas das Stunden an Gameplay hätte ausfüllen können in ein paar Standbildern zusammengefasst und plötzlich passieren lauter Dinge die nie angedeutet wurden. Und zwischenzeitlich wurden auch Elemente aus FFXIII angesprochen ohne weiter darauf einzugehen, wie z.B. Pulse und Etro.
Der Himmel färbt sich rot, unsterbliche Luzuirgendwas Viecher überennen das Land, Cid wird zu einem gottgleichen Wesen das darüber entscheidet wer Agito wird und daraufhin muss man in einen Tempel eindringen um das Ende der Welt zu stoppen oder so. Der Dungeon war an sich ganz interessant, immerhin beinhaltet er sogar sowas wie Rätsel, aber die Story ist einfach nur total verwirrend und wirkt viel zu gerushed. Da hat auch die geheime Endsequenz nicht geholfen.
Ich hoffe wirklich das die neuen Szenen im zweiten Durchgang ein bisschen Klarheit verschaffen. Momentan wirkt es einfach nur so als hätten sie nicht die Zeit oder das Geld gehabt um die Story adequat umzusetzen, was auch die ganzen Zusammenfassungen innerhalb der Story erklären würde. Die waren allerdings allesamt nicht so absurd wie die am Ende.
- fantastischer Soundtrack
- der Konflikt wird gut in Szene gesetzt
- viele Nebenaufgaben und Herausforderungen
- gutes Action-Kampfsystem das sehr an Kingdom Hearts erinnert
- Magie, Charaktere, Beschwörungen können individuell verbessert werden
- Leveln dauert ewig
- Die gesamte Story von Kapitel 8
- Lv99 Gegner auf der Weltkarte
- Beschwörungen töten den Charakter
- Man kann immer nur eine Request-Sidequest machen
- Die Kamera in Kämpfen ist teilweise grauenhaft
- Der Endkampf ist zwar toll inszeniert, aber sehr antiklimaktisch
- Das Spiel pausiert im Menü nicht, füllt aber trotzdem den ganzen Bildschirm aus
- ein Großteil des optionalen Contents wird man ohne grinden/mehrere Durchgänge nie sehen
- Chocobos muss man konstant züchten da ein benutzter Chocobo für immer verschwindet
- Tote Charaktere können nicht wiederbelebt werden, erst recht wenn sie aus der Gruppe geflogen sind
- Viele copy&paste Städte innerhalb von Missionen. Außerhalb davon bestehen die meisten aber nur aus einer kleinen Map.
- Über die Charaktere erfährt man so gut wie nichts. Weder über die Protagonisten, noch die Antagonisten noch irgendwelche NPCs.
Und noch ein Punkt der weder positiv noch negativ ist.
- Hallo Gilgamesh. War cool das du da warst und deinen Song mitgebracht hast...aber was hattest du mit dieser Story zu tun?
Danke für die Eindrücke. Das Spiel scheint ja tatsächlich gravierendere Schwächen zu haben als ich gehofft hatte. :(
Ich bekomme auch langsam den Eindruck das ich mir zu viel Hoffnungen gemacht habe......SE scheint's einfach nicht mehr hinzubekommen gute FF spiele zu entwickeln. Oder Sie übernehmen sich Story mäßig immer und packen dann alle Erklärungen in ingame Chroniken usw.
Wenn es wenigstens gut gelöst wäre, ala BD (für mich das neue FF :) ), würd ich mich ja nicht beklagen.
Na ja, ich hatte das Spiel vor einigen Monaten angespielt, war von den ersten Minuten ganz angetan und habe danach aber nicht lange gebraucht, um wieder was anderes in die PSP zu schmeißen. Einiges von dem, was ~Jack~ oben erwähnt, habe ich auch direkt wiedererkannt, obwohl ich es nur kurz gespielt habe ... na ja, SE eben.
Auf der die meisten Gebiete nicht zugänglich sind bis man sie in Extra-Missionen befreit.
Ein Luftschiff das man erstmal durch eine Quest freischalten muss für die man mehrere Extra-Missionen machen muss. Und das übrigens automatisch nach vorne fliegt, wodurch das steuern ein bisschen blöd ist.
Und Kämpfe die keinerlei relevanz haben außer ein paar mickrige Goldstücke zu verdienen. :D
Ist natürlich nett eine Weltkarte zu haben, aber für die meisten optionalen Dinge muss man ewig grinden.
Ich hab meinen zweiten Durchgang fast beendet, aber mein stärkster Charakter ist dabei nur so 5 Level aufgestiegen. Mittlerweile habe ich zwar 3 Growth Eggs um schneller zu leveln, aber es gibt Gegenden für die ich noch 20, 30 Level bräuchte. Und für sowas wie den Tower of Agito oder The Darkness of Suzaku bräuchte ich glatt Level 99 Charaktere. Ist mir einfach viel zu nervig. Das hätten sie sicher besser einbauen können.
Wirklich gelohnt hat sich der zweite Durchgang bisher übrigens nicht. Ab und zu konnte man statt der Storymissionen eine Alternativmission wählen, aber die waren allesamt weniger interessant als die Hauptmissionen. Die Schlacht von Judecca, mit dem Luftschiffgefecht, Bahamut, Odin, dem gewaltigen Drachen, Gilgamesh, der großen Beschwörung etc... wurde z.B. durch einen kleinen Trip durch die Berge und ein Dorf ersetzt, während der 2.Teil der Mission nur daraus besteht 20 Minuten im Kreis zu laufen und ein paar Gegnerwellen zu töten. Und die Story wurde dadurch auch nicht wirklich klarer.
Mag sein, dass das nicht perfekt umgesetzt wurde. Spielt für mich aber alles keine Rolle - alleine die Tatsache, dass die Worldmap zurück ist (und man mit nem Airship selbst drüber fliegen kann) verändert für mich das gesamte Spielgefühl deutlich zum Positiven. Das gilt für mich zwar für jedes RPG, aber gerade bei einem größeren Final Fantasy empfand ich das seit über einem Jahrzehnt als äußerst dringlich, da Square Enix selbst in manchen Hauptteilen der Reihe nach FFIX bei der Darstellung einer zusammenhängenden Spielwelt versagt hat, die aber für mein Spielgefühl einen wesentlichen Teil der Immersion ausmacht.
Naja, und selbst in traditionelleren RPGs ohne hervorgehobene Quest-Struktur oder sowas sind zunächst große Teile der Karte nicht zugänglich, und das Luftschiff bekommt man auch nicht so ohne Weiteres hinterhergeworfen ^^ Von daher geht das denke ich schon in Ordnung. Schade, dass die Luftkämpfe nicht mehr bringen, aber alleine die Idee rockt schon (zumal sie für FFXII angedacht war aber durch den Entwicklungsaufwand nicht mehr verwirklicht werden konnte). Ich hoffe, sie halten an solchen Konzepten fest und werden die in Zukunft weiter ausbauen, am liebsten auch gerne wieder in der Hauptreihe. Man denke nur an das Potential...
Spielerisch habe ich ehrlich gesagt noch keine wirklich gute Umsetzung von Kämpfen riesiger Vehikels gegen andere (oder gegen normale Gegner) in RPGs gesehen. Die Schiffskämpfe in Suikoden IV waren nett, aber absolut nichts besonderes. Die Kämpfe im Buggy in Wild ARMs 3 oder mit dem Golem in Wild ARMs 5 fand ich auch nicht sonderlich spaßig, und die Mech-Kämpfe in Xenogears fand ich auch eher schwach. Die Ideen sind immer nett, und von der visuellen Präsentation ist das sicherlich auch eine coole Sache, aber bisher fehlt mir noch eine wirklich gute (und nicht furchtbar zähe) Umsetzung solcher Kämpfe.
Luftschiff + Weltkarte allein sind aber schon ein riesiger Pluspunkt für mich, da brauche ich eigentlich auch gar keine Kämpfe damit.
Im Prinzip ja, das ist von der Umsetzung meistens ziemlich "clunky" in den Spielen. Aber imho ist es mehr als nur eine nette Idee oder ein Versuch, denn selbst wenn es sich manchmal zäh spielt oder während man damit zu tun hat vielleicht nichtmal wahnsinnig den Spielspaß erhöht oder sowas - es bringt Abwechslung, und das nicht zu knapp, weil diese Modi sich ja häufig auch stark von den "normalen" Kämpfen unterscheiden, sowohl was die Gameplay-Kniffe als auch das Visuelle angeht. Das macht meiner Ansicht nach nicht selten eine Menge aus, besonders rückblickend betrachtet, denn das bleibt auch eher im Gedächtnis.
Das lässt sich auch noch weiter fassen auf generell Fahrzeuge auf der Karte oder Minispiele. Ein Final Fantasy VII hatte so viele Minigames und während ein paar davon richtig Spaß gemacht und toll umgesetzt waren, wirkten viele davon eher halbherzig oder seltsam. Und mir war es egal. Selbst bei so einem Schrott wie das mit den U-Booten hab ich mich einfach darüber gefreut, dass mir das Spiel immer wieder etwas entgegenwirft, das sich neu und anders anfühlt, und alles im Rahmen und passend zu der bisher präsentierten Welt. Übertreiben sollte man damit natürlich auch nicht, aber ich habe sicher lieber ein halbes Dutzend gute bis mittelmäßige, aber völlig unterschiedliche Minispiele als ein einziges großes, das recht detailliert ausgearbeitet wurde (Kartenspiele, Blitzball). Denn letztenendes ist sowas auch immer Geschmackssache und wenn es mehrere gibt, sind die Chancen selbst bei mäßiger Umsetzung höher, dass mir etwas davon zusagt, als bei nur einem.
Gerade in einem RPG, in dem man so viele Kämpfe nacheinander absolvieren muss und wenn wir mal ehrlich sind über zig Stunden hinweg immer wieder das selbe nach dem gleichen Ablauf tut, sind unterschiedliche Spielmodi von Bedeutung. Das ist eine Lektion, die mir Final Fantasy XIII deutlicher gezeigt hat als irgendein sonstiges Spiel. Es funktioniert einfach nicht richtig, wenn jede Form von Abwechslung und Ablenkung ausradiert wird und man es mit einer Barebones-Version versucht. Selbst in XII, wo es an anderen Modi fehlte, was ich schon kritisch sehe, konnte man wenigstens erkunden, mehr als in vielen anderen Teilen, und darüber hinaus mit dem Gameplay experimentieren, was in XIII beides nicht wirklich möglich war, weil man dermaßen eingeschränkt wurde. Früher war in dem Genre automatisch dadurch vorgesorgt, dass in die drei Grundinhalte Feld, Kampf und Weltkarte (und Menü) unterschieden wurde. Und dann feierten sich die Entwickler irgendwann selbst dabei, als sie Feld und Weltkarte oder auch mit den Kämpfen alle drei Modi ineinander verschmolzen und nicht merkten, dass das auch einen großen Verlust darstellen kann. Es birgt Chancen, aber die wurden oft kaum wahrgenommen, denn ein Ausgleich bei der Abwechslung sollte nach so drastischen Schritten schon geschaffen werden.
Die Rückkehr der Weltkarte ist für mich der wichtigste und am dringendsten herbeigesehnte Schritt für das gesamte Genre. Umso mehr, da die in den vergangenen Generation immer seltener oder kaum noch genutzt wurde, obwohl die Möglichkeiten zur technischen Umsetzung davon ja immer besser geworden sind. In Final Fantasy VII bis IX sah die Karte noch deutlich schwächer und detailärmer im Vergleich zum Fieldmodus aus, doch spiele wie Ni no Kuni geben einem eine vage Ahnung davon, was heutzutage mit entsprechendem Budget auf den Bildschirm gezaubert werden könnte. Aber auch für den Aufbau der Spielwelt generell halte ich das nach wie vor für kaum verzichtbar und die mit Abstand beste Lösung für die Erstellung größerer, umfassender Spielwelten. Es ist schlicht und einfach ein ganz anderes Gefühl, wenn man die Städte, die man auf der beschwerlichen Reise zuvor besucht hat, später frei wie ein Vogel überfliegt und durch die physische Umrundung der virtuellen Welt ein sehr konkretes Bild davon bekommt, was auf dem Spiel steht und was es beim Endkampf gegen den bösen Obermotz zu retten gilt. Das ist mir auch wesentlich lieber als gigantische Metropolen, von denen ich dann aber letztenendes doch nur einen winzigen Bruchteil tatsächlich besuchen kann und alles andere lediglich angedeutet wird.
Und so etwas wie den Weltkartenmodus und das steuerbare Luftschiff dann eventuell sogar noch mit Minispielen zu verbinden, erscheint mir genial und ich habe mich schon vor Jahren gefragt, warum solche Ansätze nicht längst weiterverfolgt worden sind (wie etwa das Chocobo-Such Spiel aus FFIX). Mit den Airships könnte man zum Beispiel nicht nur Kämpfe absolvieren, sondern auch Rennen fahren. Wie wäre es mit einem Final Fantasy, in dem die "Formel 1 der Luftschiffe" ein zentrales Motiv ist so wie Blitzball in FFX? Und man auch ein paar Kunststücke fliegen könnte wie Loopings oder Rollen? Da ließe sich auch noch was mit Geschicklichkeit verbinden, mit Ringe durchfliegen und Ballons abknallen etc. DAS wäre mal ein "Minispiel" nach meinem Geschmack. Ein eingebautes Starfox im Final Fantasy Gewand neben all dem Bombast-Abenteuer, das man ohnehin schon erlebt. Da würde man dann auch eine ganz andere Beziehung zu seinem Transportmittel entwickeln, wenn man es entsprechend upgraden könnte oder auch andere Luftschiff-Piloten eine tragische Hintergrundgeschichte haben, wie sie zum Beispiel an ihr Gefährt gekommen sind (wie Setzer und der Falcon in FFVI).
*träum*
Grundsätzlich stimme ich dir bei allem zu. Ich bin ein großer Fan von Minispielen und Abwechslung in RPGs. Einem Spiel, dass sich zu sehr auf seine Kämpfe stützt, fehlt meistens irgendetwas, und die wenigsten Spielen schaffen es, dauerhaft durch Kämpfe spaßig und motivierend allein zu bleiben. Zwei weitere sehr positive Beispiele für viele Minispiele sind neben Final Fantasy VII meiner Meinung nach Final Fantasy X-2 und Kingdom Hearts II. In neueren Spielen sehe ich hingegen kaum noch Minispiele. Generell habe ich das Gefühl, dass Abwechslungsreichtum beim Gameplay immer mehr vernachlässigt wird – alles wird vereinheitlicht und selbst Quests fühlen sich in den meisten neueren Spielen wie ein Abhaken einer Liste an und sind selten mit Leben gefühlt (selbst im sonst in vielen Sinnen so klassischen Ni no Kuni).
Minispiele sind allerdings aber meistens optional und da sehe ich den Unterschied zu den Luftschiffkämpfen: Sind die nämlich klobig umgesetzt, aber trotzdem wichtig für das Spiel (d.h. nicht optional), sind sie nämlich eher schlecht für den Spielspaß. Einmal oder zweimal ist es vielleicht cool, aber auf Dauer muss es natürlich einen anderen Anreiz als Abwechslung geben.
Ich finde übrigens auch, dass man viele Minispiele der älteren FF-Titel wieder aufgreifen könnte. Die Chocobo-Suche empfand ich immer als extrem motivierend. Okay, in Final Fantasy X-2 gab es etwas ähnliches (Buddeln im Sand), aber so ein nettes, kleines Spielchen, das Abwechslung und nebenbei noch nette Belohnungen bringt, schadet doch in keinem Spiel. Besonders, wenn man gerne Schatzjäger ist. ^^ Auch mit Luftschiffen oder anderen Vehikels könnte man in der Tat viel machen. Luftschiffrennen fände ich persönlich ziemlich cool. (Hier wären wir auch wieder bei Final Fantasy VII – denn das Spiel hat sehr gut gezeigt, wie toll man diverse Arcade-Element als Minispiele verpacken kann; es ist schon unglaublich, wie viele vollwertige Einzelspiele man aus den Minispielen in FF7 machen könnte, von Shoot 'em Ups bis hin zu Rennspielen).
Bei der Weltkarte stimme ich dir voll und ganz zu. In Ni no Kuni war die ziemlich schick. Technisch eigentlich nicht herausragender als die von alten Spielen, nur halt in besserer Grafik. Dort hatte man einfach das Gefühl von einer großen Welt und von Erkundung. Man hatte ein Gefühl für die Dimensionen der Welt. Allerdings geht damit natürlich eine Bedingung einher: Es muss viele Orte geben. Final Fantasy XIII hatte jetzt ja nicht die größte Auswahl verschiedener Schauplätze, und eine Weltkarte mir nur zehn oder fünfzehn verschiedenen begehbaren Orten würde auch gleich an Reiz verlieren, weil die Welt dadurch entweder sehr klein wirkt, oder zu wenig begehbar.
Cool, auch von mir danke!
Klingt in der Tat ernüchternd, aber ich hatte es auch so erwartet. Sieht nach einem okayen Spiel aus, das mal erwachsener rüberkommt, aber nicht im Ansatz so viel zu bieten hat wie der Hype einen glauben lassen will.
Diesen Post speichere ich mir mal als Notiz ab, um ihn im Final Fantasy 15-Thread dann nach den Ersteindrücken zu posten. ;( Da hab ich auch kein gutes Gefühl mehr.
Es hat zumindest eine Menge Content zu bieten :D Ob einem das reicht und man das Grinden auf sich nehmen will ist eine andere Sache.
Die Gameplayprobleme könnten in der HD-Fassung alle beseitigt werden und eventuell könnten sie auch die Charaktere durch Extraszenen interessanter machen, aber sie müssten schon die Story zwischen Kapitel 7 und 8 erweitern damit sie nicht so mangelhaft wirkt. Und solch eine Änderung ist leider sehr unwahrscheinlich.
Ich hoffe aber immer noch, dass wenigstens FFXV einigermaßen überzeugen kann :\
Lightning Returns hab ich allerdings auch noch nicht gespielt...xD
Das wäre vielleicht ein Bonus, wenn einen das Spiel interessieren würde. Type-0 und XV sind schon so ewig bekannt und es dauert bestimmt noch seine Zeit, bis die kommen…ein mildes ,,Sieht interessant aus, ich bleib gespannt.'' kann ich persönlich nicht jahrelang durchhalten. Wobei Type-0 allerdings auch ein Spin-Off ist und ich diese, wie auch die XIII-Nachfolger, eher als Randnotiz im Gesamtkontext der Serie wahrnehme.
XV ist allerdings nur ein Joke. Was die Serie für mich kaputt macht ist nicht etwa Teil 13, sondern Nomuras feuchter, bald 10 Jahre andauernder Katastrophentraum.
Final Fantasy XV ist aber noch nicht seit zehn Jahren Teil der Hauptreihe, wurde aber trotzdem nie als Randnotiz wahrgenommen. Oder hast du das Spiel, bevor es umbenannt wurde, auch eher als Ableger gesehen?
Das Gameplay mag wirklich ein paar unnötige Fehler und Probleme haben, die dem Spielspaß mindern, aber ich rechne Type-0 die Production Values, die Grafikqualität und die gesamte Atmosphäre und das Setting hoch an. Das macht schon eine Menge aus und hebt das Spiel deutlich von sonstiger PSP-Massenware ab. Etwas elaborierter und ich hätte auch nichts dagegen gehabt, Oriens als Welt in einem Haupt-FF zu sehen (vielleicht kommt das ja noch, wer weiß ^^).
X-2 mochte ich ja bekanntlich nicht so. Im Prinzip sollte das was ich zuvor schrieb auch auf X-2 zutreffen, das tut es aber nur zum Teil. Abwechslung ist mir zwar wichtig, und mehrere Minispiele können dafür sorgen, aber ebenso wichtig ist es, erstmal die Basics richtig hinzubekommen. Ich will Abwechslung bzw. eine Verschnaufpause von dem epischen Abenteuer des Hauptszenarios. Aber wenn ich das schon als eher uninteressant und fragmentiert empfinde, sind die Minigames keine angemessene "Alternative". So kam es mir in X-2 vor - als hätten sie haufenweise Bonus-Zeugs eingebaut, um die Spielzeit in die Höhe zu treiben und darüber hinwegzutäuschen, dass es eigentlich nur ein relativ kleines Revival ohne vergleichbar große Ambitionen wie zuvor ist. Im Grunde besteht das Spiel ja zu einem wesentlichen Teil aus solchen optionalen Elementen. Ich will das aber als Zu- und nicht als Ersatz ^^ Wenn die Minispiele und Sidequests dann nichtmal soo gelungen sind, wirds noch schwieriger. Aber naja...
Ich hab es durchaus als Ableger, nicht aber als Randnotiz wahrgenommen *g* Als Versus wäre es wohl der größte Ableger der Seriengeschichte und vielleicht einer der größten der Videospielebranche geworden, gemessen an Budget und Entwicklungsaufwand. Da hätte es durchaus bereits mit den Hauptteilen konkurrieren können.
Hm. Ich finde, etwas, das es noch gar nicht gibt, kann die Serie im Grunde auch nicht kaputt machen. Ich bin ja auch ultra-genervt von der dreisten Hinhalterei, aber warte erstmal ab, wie das Spiel wird. Wenn es rockt, kann Nomura damit sicherlich in den Augen der meisten Fans all die Jahre vergessen machen. Da finde ich ein Eintrag der Reihe, mit dem ich in vielerlei Hinsicht ganz und gar nicht zufrieden bin, um einiges schlimmer.
Na ja, man sollte Final Fantasy X-2 meiner Meinung nach nicht in "Hauptcontent" und "optionalen Content" unterteilen, das ist ein bisschen unfair dem Spiel gegenüber, weil doch so viel der Geschichte erst im optionalen Content vermittelt wird. Damit meine ich nicht die Sache um Vegnagun, obwohl man dazu optional auch noch ein bisschen erfährt, sondern alles, was die Welt betrifft. Das Schicksal der Guados zum Beispiel liegt vollkommen in der Hand des Spielers. Und generell kann man bei fast allen bekannten NPCs aus Final Fantasy X dafür sorgen, dass sie ein "Happy End" bekommen. Trotz der fragwürdigen Prämisse legt Final Fantasy X-2 sehr viel wert auf die Welt und ihre Einwohner, und die Sidequests sind ein fundementaler Bestandteil davon. Wenn man in jeder Mission als Dive durch die Gegend hüpfen müsste, würde ich dir zustimmen, aber es gibt so viele Missionen, die die Geschichte bzw. Welt imo sehr gut erweitern, dass ich den optionalen Content nicht einfach so als Zusatz zur oder Ersatz für die Hauptstory sehen will. ^^Zitat:
Zitat von Enkidu
Das war auch nur darauf bezogen, dass thickstone XIII-2 und LR mit "milderen" Augen betrachtet als Final Fantasy XV, obwohl dieses bis vor einer Weile zumindest offiziell gesehen in der Serie keine "höhere" Position eingenommen hat. Ich zumindest würde die Fehler in den XIII-Nachfolgern nicht damit abtun, dass es keine Haupttitel sind, wobei ich natürlich trotzdem sagen würde, dass solche Fehler in einem richtigen Haupttitel schlimmer wären. (Andererseits haben die beiden Spiele vieles richtig gemacht, was im Haupttitel gerade nicht geklappt hat. ^^)Zitat:
Ich hab es durchaus als Ableger, nicht aber als Randnotiz wahrgenommen *g* Als Versus wäre es wohl der größte Ableger der Seriengeschichte und vielleicht einer der größten der Videospielebranche geworden, gemessen an Budget und Entwicklungsaufwand. Da hätte es durchaus bereits mit den Hauptteilen konkurrieren können.
Ich habe das Gefühl, dass Final Fantasy XV in letzter Zeit entweder nur starken Hype oder Anti-Hype erfährt, wobei der Anti-Hype das Resultat des Hypes ist. Dabei ist es vielleicht, so sehr es auch wehtut, das zu sagen, das beste, abzuwarten, bis es wirklich Informationen gibt, auf die man sein Urteil bauen kann.
Interessante Frage. Ich glaube für mich war Versus einfach immer 'da'. Es war dieses Spiel, von dem ich nicht wusste, was ich davon halten soll und das immer irgendwie im Hintergrund war. AFAIR wurde es ja auch immer als 'alternatives XIII' beschrieben, was auch am ehesten meine Erwartungen beschreibt.Zitat:
Zitat von Narcissu
Die Spiele wurden auch zu einer Zeit vorgestellt, in der ich noch crappiges Internet, PS2 und allgemein weniger Interesse an Games hatte. Auf Final Fantasy XIII war ich nie gehyped, da ich außer ein paar Bildern kaum was kannte. Das kam dann erst kurz vor dem Release, als ich mal wieder Bock auf die Serie hatte. Interessant, wie sich Interessen über die Jahre verschieben...
Der Effekt liegt auch nicht an dem Spiel selbst, eher an der Art wie damit umgegangen wird (Hinhalterei). Das saugt mir jegliches Interesse aus der Serie raus, weil ich den Eindruck habe, dass da eh nichts mehr kommt und wenn, dann wird man eigentlich auch nur verarscht. Und wie wird man verarscht? Auf die dreisteste Weise, über Jahre hinweg, mit haufenweise Versprechungen, dazu dann doch erschreckend wenig klarstellender Worte und im Endeffekt nichtssagenden Trailern (sorry, das war nur 'n bisschen BumBumKlirrKlirr in meinen Augen) und einfach einer großen Demonstration der eigenen Unfähigkeit. Lieber einen Ableger, der zwar nicht super ist, mir aber trotz Schwächen Spaß macht und eben auch einfach mal fertig wird.Zitat:
Zitat von Enkidu
Das jetzt bei 3 Hauptteilen in Folge? Das schafft bei mir eher Unbehagen. :/
Mja, das hat für mich viel mit Wahrnehmung und Erwartungen zu tun. Die Fehler mögen vorhanden sein, aber ich hatte auch keine Hauptteil-Qualität erwartet, sondern in erster Linie nette Rollenspiele. Und von denen gibt es ja nun auch nicht mehr so wahnsinnig viele. Dadurch vergebe ich die Fehler viel eher, was aber ja nicht bedeutet, dass sie nicht vorhanden wären. Dadurch, dass ich die Spiele nur nicht an Hauptteil-Erwartungen bemesse, sind viele Macken schon gleich nicht mehr so wild. So erkläre ich mir jedenfalls immer, warum ich mit den Spielen dann doch viel Spaß hatte ;)Zitat:
Zitat von Narcissu
Momentan wirkt es für mich ja eher wie ein alternatives Type-0 xD
Hier wollten die Antagonisten sich alle Kristalle unter den Nagel reißen und in FFXV ja scheinbar auch. Und beide benutzen ein Action-Kampfsystem. Aber ohne die technischen Beschränkungen eines Handhelds wird FFXV hoffentlich ein etwas besseres Ergebnis abliefern.
Wobei eines der größten Probleme von Type-0 auch die Tatsache sein dürfte, dass sie es irgendwie in die Fabula Nova Crystallis Mythologie quetschen mussten, was das Ende erklären dürfte. Dabei ist diese nur sehr dürftig eingebaut. Hier eine Erwähnung von Pulse, da eine von Etro, zwischendurch mal einen Begriff reinwerfen der Fabula enthält...einzig die L'Cie hatten eine etwas größere Rolle und funktionieren genauso wie in FFXIII. Ein Großteil der Erklärungen ist aber scheinbar nur in einem Ultimania enthalten...
Das haben sie in FFXV hoffentlich besser gelöst.
Ich hatte mich eigentlich total darauf gefreut endlich mal das hochgelobte Spiel spielen zu können und der Übersetzer hat auch wirklich tolle Arbeit geleistet, aber ganz ehrlich? Das Spiel ist ja mal gar nicht gut. :o Ich gebe dem Rest hier also absolut Recht. Ich war selten von einem Spiel so enttäuscht und ob ich es weiterspielen werde steht auch noch im Raum. Wahrscheinlich werde ich es eh nie wieder anrühren, da die PSP doch deutlich besseres zu bieten hat als "Soldiers A in a Soldier A war!".
Dabei war der Anfang doch so vielversprechend...:/
Naja, vielleicht kann FFXV ja mal wieder ein absolut überzeugendes FF werden. FFXIII war im Endeffekt auf irgendeine Art und Weise ja noch okay, aber DAS hier ist für mich leider gar nicht mehr so okay, wobei es eigentlich Ansätze für ein gutes Spiel gibt, nur diese kaum genutzt werden. Charakter hätte dem Spiel sichtlich gut getan und das ist nicht nur auf die Charaktere bezogen sondern auf das Spiel ansich.
FFXIII hat wenigstens auf seine Art und Weise funktioniert, es wollte sich dramatisch in Szene setzen und zu Beginn mehr Film als Spiel sein. Das hat es auch geschafft, es blieb sich das ganze Spiel über "treu". Ob gut oder schlecht ist dabei Ansichtssache. Die Mechaniken waren stets die selben und irgendwie hat's "gepasst". Aber FFT0? Sehr viel Gameplay, dann noch mehr Gameplay, anschließend nett anzusendenes Gelaber, bisschen Suikoden und Dynasty Warriors, Quests, Langeweile und den Versuch, Character Quests zu intregieren. Irgendwie kam mir das Spiel zu keiner Zeit eigenständig vor. Es war viel mehr eine Mischung aus vielen bekannten Mechaniken, die am Ende absolut kein stimmiges Bild ergaben.
Das KS war zwar nett, aber 12 (?) spielebare Charaktere in einem Action RPG braucht kein Mensch. :D Einer hätte echt gereicht, auch 2, 3 oder 4 wären noch in Ordnung gewesen, aber 12?! Weniger ist da mehr. ^^
http://www.skybladecloud.net/type-0-...h-unavailable/
Wie ich erwartet habe hat SE reagiert und die Übersetzung ist nicht mehr erhältlich. Aber bevor alle auf SE rumhacken, wie es vielerorts geschieht: Ganz ehrlich, der Typ hat es verdient. Wie ich bereits beim erscheinen des Patches geschrieben hatte, der Typ hat fast die gesamten Spieldaten mit dem Patch online gestellt. Da sollte er sich nicht wundern, wenn SE Aktion geht.
Naja was soll er auch anders machen, da die Videos ebenfalls translated wurden und die fast 80% der UMD belegen...
Sehr schade, aber was soll's. Was einmal im Internet hochgeladen wurde, wird immer im Internet bleiben. ;)
Eigentlich könnte man diesem Patch nun nachweinen, wäre da eben nicht die Ankündigung der HD-Version gewesen. Sicherlich könnte man das Game noch auf der PSP zocken, aber da warte ich nun doch lieber auf den Release auf der PS4/XBox One.
Ich habe mal aus Spaß nachgesehen: Die Daten sind nicht verschwunden, sondern es wurde lediglich die Übersichtsseite entfernt (die man sich auch immer noch ansehen kann), von daher gibt es da wohl kein großes Problem, wenn man das Ding noch nutzen will.
Aber schon klar, wieso SE das jetzt macht. *kassenklingeln*
Es ist toll wie scheinbar alle deutschen gaming Seiten ihre News aus der selben Quelle beziehen.
"Square Enix stoppt Final Fantasy Type-0 Übersetzung kurz vor Release!"
...
Öhm, ja. Hab mir vermutlich eingebildet das Spiel auf Englisch gespielt zu haben :D
Aber wenn man diversen Aussagen glauben darf, dann geht Square Enix mit wesentlich härteren Mitteln gegen die Übersetzung vor als nur zu "bitten" das die Seiten vom Netz genommen werden. Aber keine Ahnung ob Sky sich dazu noch äußern wird.
Diese Version habe ich noch gar nicht gelesen, aber gut, ich schaue auch nur auf JPGames und da steht es richtig. ^^ Ursprünglich war die Übersetzung ja auch für August angekündigt, das Release scheint wohl an einigen vorbeigegangen zu sein. ^^
Was für Aussagen? Natürlich sagt eine Firma auch "Wenn du die Übersetzung nicht aus dem Netz nimmst, müssen wir rechtlich gegen dich vorgehen". Finde ich persönlich auch nicht hart, und Square Enix ist auch nicht in der Position, in der sie Sky um etwas "bitten" müssten. Sie haben ja nicht mit einem Auftragskiller oder so gedroht. Und immerhin verbreitet Sky auch mehr als nur einen Patch. Ich habe das Gefühl, dass Sky sich in der Opferrolle sieht und deshalb noch versucht, Square Enix eins auszuwischen. Seine Frustration ist verständlich, aber ich habe so meinen Zweifel dass Square Enix auch dann etwas getan hätte, wenn er nicht das ganze Spiel oder große Teile davon in den Patcher reingestopft hätte. Aber im Endeffekt ändert das nichts. An den Patch wird man nach wie vor rankommen.Zitat:
Aber wenn man diversen Aussagen glauben darf, dann geht Square Enix mit wesentlich härteren Mitteln gegen die Übersetzung vor als nur zu "bitten" das die Seiten vom Netz genommen werden. Aber keine Ahnung ob Sky sich dazu noch äußern wird.
Jemand der mit Sky in Verbindung steht hat gesagt, dass das mehr als nur ein simpler Cease & Desist Letter ist. Und Sky hat auch geschrieben das er die letzten Tage sehr unter Druck stand.
Kann natürlich alles unnötig aufgebauscht sein, aber wär schon ganz schön übertrieben wenn sie tatsächlich rechtliche Schritte einleiten. Ist nicht so als ob der Patch ohne iso irgendwas Wert wäre, ganz egal wieviel vom Spiel darin enthalten sein mag.
Na ja, wenn man theoretisch das komplette Spiel draus extrahieren könnte, wäre das schon so eine Sache. Aber ich warte erst mal ab. Ich will weder Square Enix noch Sky für irgendetwas verurteilen, in das ich keinen Einblick habe. Ob Sky jetzt Drama Queen spielt oder Square Enix tatsächlich überreagiert, keine Ahnung. Aber er hat ja gesagt, dass er sich später genauer dazu äußern will.
Huh, laut Kotaku war das Team in Kontakt mit Square Enix um eine Einigung zu erzielen, aber Sky hat den Patch dann entgegen den Wünschen seiner Teammitglieder veröffentlicht. Das würde auch erklären warum ein paar Voiceover nicht übersetzt waren.
Ein echter Krimi! Dadurch wirkt die Veröffentlichung des Patches nachhaltig wie die Trotzreaktion eines kleinen Jungens, der die Realität einfach nicht wahr haben will.
Na ja, es wäre aber auch nicht das erste Mal, dass SE Drohbriefchen schreibt, siehe Chrono Resurrection, was ja eine ziemlich unschöne Sache gewesen sein soll. Unschuldig sind die an der Sache mit Sicherheit nicht.
Andere Spielefirmen scheinen auch eine ganze Ecke weniger ätzend zu sein, was Fan-Übersetzungen angeht (die ja nicht automatisch bedeuten, dass man kein Geld fürs Spiel sieht).
Square Enix hat doch vorher nie etwas gegen eine Fanübersetzung getan. Sie haben ja offensichtlich versucht, Sky schon vor der Veröffentlichung kooperativ entgegenzukommen. Dass sie wollen, dass der Patch, der zufällig auch das ganze Spiel oder Teile davon enthält, aus dem Netz genommen wird, finde ich vollkommen verständlich. Das mit Chrono Resurrection ist natürlich eine blöde Geschichte gewesen, aber abgesehen davon ist Square Enix in solchen Belangen doch oft recht kooperativ. Zum Beispiel ist es relativ simpel für Leute, Musik-Arrangements mit offizieller Erlaubnis kommerziell zu vertreiben.
*Hust* Chrono Trigger - Crimson Echoes *hust*
Echt? Ich dachte dieser 98% Hack wäre der "finale" - oder gibt's da doch was besseres?
Infos zur HD Version
Für mich also schonmal kein Anreiz das Spiel zu kaufen xDZitat:
7) Are they adding any new content that wasn't in the PSP version?
Nope. No new story or challenge modes or anything like that.
Really? :%Zitat:
"In the PSP version, the conclusion, the ending, was actually very well received," Tabata said.
Angeblich zu 80% fertig und wir haben immer noch nichts davon gesehen...
SE's Informationspolitik ist echt seltsam und deren Marketing kennt das Wort hype oder gar hype aufbauen nicht.
Na ja, wird sicherlich noch etwas dauern, bis es rauskommt. Mir reicht es vollkommen, wenn sie konkrete Inhalte dann 2-3 Monate vor dem Release zeigen, und nicht zehn Jahre vorher *hust*. ATLUS macht das mit Persona 5 ja auch nicht anders, und zu Bravely Second geht es auch erst jetzt los.
Es ist trotzdem irgendwie fucked up, dass neben so vielen anderen Spielen Type-0 auch noch vor XV kommt. Man denke nur mal daran, was alles seit 2006 passiert ist und veröffentlicht wurde, das zu dem Zeitpunkt noch gar nicht angekündigt war! Klar, Type-0 wird im Westen auch schon eine Weile herbei gesehnt, aber Tatsache ist, dieses Spiel gibt es schon, wenn auch nur in Japan. Diejenigen, die wirklich Wert drauf legen und das spielen wollten, konnten das längst tun, dank region-free PSP sogar relativ problemlos. Sicher ist es nochmal was anderes, wenn man die Sprache nicht versteht, aber immerhin ist dieses Spiel in seiner Gänze bekannt. Wer etwas davon sehen will, kann YouTube besuchen. Final Fantasy XV dagegen? Die selbe leidige Geschichte wie seit 2006, und das Spiel gibt es nirgendswo auf der Welt, es hat kein Release-Datum und es ist schon wieder ewig her, dass Square Enix Material dazu veröffentlicht hätte, obwohl zur Namensänderung (und auch schon mehrfach davor) versprochen wurde, dass nun regelmäßig was käme.
So gesehen kommt für mich jedes Final Fantasy, das noch vor XV erscheint, und sei es nur FF Explorers, einer Beleidigung der Fans gleich. Dass Type-0 nun wirklich nur ein Port wird und keine neuen Inhalte bietet, begeistert mich auch nicht gerade für die HD-Version. Ich werd es wohl wirklich auf PSP spielen, zumal es ursprünglich auch als Handheld-RPG gedacht war, und mir dann die offiziellen Romanisierungen der Namen und Begriffe und eventuell nicht verstandene Zusammenhänge für das Review aus FAQs und Videos besorgen. Eine PS4 kommt mir frühestens mit Final Fantasy XV ins Haus.
Bullshit! Warum die Leute, die sowieso Interesse haben, erst "vorbereiten", sodass das Gerät schon bereit steht? Final Fantasy XV selbst ist der Kaufgrund, wie üblich bei den großen und gewichtigen Titeln für eine Konsole. Tabata ist ja noch halbwegs nachvollziehbar, wenn er sagt, dass man damit erstmal neue Käuferschichten bzw. die jüngere Generation ansprechen will, die davor noch keine Erfahrungen mit Final Fantasy hatten, auch wenn mir das etwas fadenscheinig vorkommt. Aber die Schlussfolgerung die der Kotaku-Typ daraus zieht geht völlig an der Sache vorbei. Die Kernkundschaft der Fans kauft sich nicht ein FFXV für PS4, sondern eine PS4 für (spätestens) FFXV, sofern sie nicht schon längst eine haben. Ob das nun dank Type-0 etwas eher geschieht oder nicht, ich glaube der Einfluss dürfte sich höchstens minimal in den Verkaufszahlen niederschlagen. Vielleicht möchte man ja nach dem ganzen Trouble der letzten Jahre weiter Vertrauen zurückgewinnen, aber wie hier schon mehrfach angemerkt wurde, scheint Type-0 dafür auch nicht unbedingt das ideale Spiel zu sein, zumal bei der HD-Version inhaltlich nicht nachgebessert wird. Und meinen persönlichen Missmut und Verdruss hätten sie nur mit dem Original-Release von Type-0 aufhellen und zerschlagen können, und sei es nur als Digital-only Download-Titel. Aber auch das wurde hier ja nochmal verneint. Die HD-Fassung nachholen werde ich eventuell mal Jahre später, wenn ich genug Zeit und etwas Geld übrig habe.Zitat:
Zitat von Kotaku
Still keine zufriedenstellende Erklärung für das totale Versagen und dem Verrat an den vielen Fans, die vor bald drei Jahren das Spiel wollten. Dass die Popularität der PSP im Westen sank und der Markt schrumpfte mag stimmen - das lag aber in erster Linie daran, dass wir nicht die vielen tollen Spiele bekamen, die in Japan nach wie vor veröffentlicht wurden, doch das Land nie verlassen haben. Da gab es mit Dutzenden Titeln quasi sogar noch eine richtige RPG-Renaissance, als der Handheld anderswo schon gar keine Rolle mehr spielte. Und hier hätte Square Enix ein deutliches Zeichen setzen und dazu beitragen können, die PSP wiederzubeleben und noch für ein Weilchen länger attraktiv zu machen. Doch selbst wenn man diesen Aspekt der Verwechslung von Ursache und Wirkung außen vor lässt, hätte es auch sonst einfach nur wegen der installierten Hardware-Basis Sinn gemacht. Dass neue PSPs kaum noch verkauft wurden änderte ja nichts an den weltweit 80 Millionen bei den Spielern bereitstehenden Einheiten, für die das Spiel sicherlich auch im Westen nochmal ein Highlight und Swan-Song für den Handheld gewesen wäre.Zitat:
Is it true that Square Enix was planning on localizing the PSP version but changed their minds because of business realities?
Yes. Last month, I reported that Square had done the bulk of localization work on Type-0 way earlier, back in 2011, but the PSP's sinking popularity outside of Japan led Square Enix to scrap plans to release Type-0 in the United States and Europe.
Tabata confirmed this today, saying they put a hold on the PSP release outside of Japan when they realized the PSP marketplace wasn't all that viable anymore.
"The biggest reason really was the timing," he said. "After we released the Japanese version, and then it would go into localization, the US PSP market at the time was kinda shrinking. It wasn't the best time for us to garner the best results, so that was the biggest reason we had to forgo the PSP version for the overseas market."
Hier sagt er es ja nochmal eindeutig und widerspricht damit diesem Jason Schreier-Interviewer, der das selbst nichtmal bemerkt. FFXV verkauft die PS4s für Square Enix, nicht Type-0. Doch demzufolge hätte es meiner ansicht nach viel mehr Sinn gemacht, zuerst XV zu veröffentlichen. Mit Type-0 wird man nur ein weiteres mal vertröstet, sie versuchen, die Wartezeit zu überbrücken. Ich kann mir aber vorstellen, dass es ein Stück weit dabei hilft, das geänderte und für die Serie vielleicht zunächst etwas ungewohnte Konzept zu verkaufen und die Spielerschaft daran zu gewöhnen - beide Spiele haben eher Action-orientierte Kämpfe, beide eine Weltkarte. Allerdings... Wenn man das Spiel nicht mehr von Grund auf gestalten muss, geht es schneller, ja? Komisch, dass das nicht auch für XV gilt, wo die Situation ja nicht gerade unähnlich ist.Zitat:
"I do want to really kinda push the install-base for PS4 and Xbox One in Japan as well," Tabata said. "I believe that FFXV would play a big factor in that, so I'm prioritizing my time for the development of that, to make sure it releases as soon as possible. Currently for the other titles I'm directing, including Type-0, since we're not building the game ground up, the contents already exist.
Inwiefern kann man hier von Verrat sprechen?
Ist ja nicht so, als ob SE das Spiel schon für den Westen angekündigt hätte und dann nen Rückzieher machte. Es war ungeschickt, ein Spiel auf einer amerikanischen Messe vorzustellen, das (bis heute) nie außerhalb Japans erschienen ist, und Fans dürfen enttäuscht darüber sein, wenn ein herbeigesehntes Spiel nicht erscheint, und noch mehr, wenn die Begründung dafür erst ein paar Jahre später nachgereicht wird, aber SE hatte auch nie explizit darüber gesprochen, Type 0 auch außerhalb Japans zu veröffentlichen.
Allerdings ist der Grund für die Plattform so brutaler Schwachsinn, dass ich auch trotz all dem verbreiteten Stuss in all den Jahren kaum glauben kann, was da steht. Ist SE inzwischen so besorgt um FFXV, dass es Spiele als Teaser für die Plattform rausbringen will, auf der/denen es erscheinen soll? Gibt es etwa noch den Plan, dass man FFXV auf dem PC rausbringt, wenn sich Type 0 nicht so gut auf den Konsolen verkaufen sollte? Statt das Spiel auf so vielen Konsolen wie möglich rauszubringen (vielleicht auch mal Steam?), was bei einem Konsolen-Port eines Handheld-Spiels (habe ich auch noch nicht erlebt) auch nicht so schwer sein sollte, beschränkt man sich auf die neuesten, teuersten Konsolen, um eine "Basis" zu etablieren? Mit einem Spiel, das vor drei Jahren auf einer damals schon alten Konsole rauskam? Fuck, this is stupid!
Achso klar, das macht Sinn. Mit der PS4 und XBO hat er ja viel mehr Erfahrung, weil FFXV ja auch nur für die diese Konsolen erscheinen soll... OH WAIT!!!Zitat:
Plus, Tabata added, he has no experience developing games for Xbox 360 or PS3, so those were never really considered.
Nur so am Rande, was ist aus Nomura geworden? Ich dachte, Tabata sei wenn überhaupt nur Co-Director, oder hat sich da was geändert? Das Interview klingt jedenfalls ein bisschen so, als sei Tabata plötzlich alleiniger Director für Type 0 und XV, und ich fühle mich gerade übel erinnert daran was aus FFXII wurde, nachdem Matsuno das Unternehmen während der Entwicklung verließ.
Naja,,, auf der TGS wird Type 0 für PS4 und XBO dann groß ins Rampenlicht gerückt, vielleicht schon mit einem Release für Winter 2015, und wenn jemand nach XV fragt, kommt das übliche "freut euch über Type 0" "bald wird es etwas zu FFXV geben" "wir sind noch nicht so weit, dass wir über das Spiel sprechen wollen, aber es dauert nicht mehr lange". Für SE ist offenbar kein Abgrund zu tief.
Nur weil es nie offiziell für eine andere Region angekündigt worden ist, macht es das nicht weniger mies. Wir haben schließlich nicht mehr 1986 ohne Internetverbindung. Was da damals im Westen angekündigt wurde, wohlgemerkt zusammen mit Final Fantasy XIII und dem späteren Final Fantasy XV, ging um die Welt. Type-0 war kein gerade kleines Projekt, erst recht nach dem Plattform-Wechsel, und jeder ging fest davon aus, dass es in den Westen kommen würde. Wann hat es denn zuletzt ein Final Fantasy mal nicht zu uns geschafft? Wenn etwas nicht für außerhalb Japans geplant ist, dann präsentiert man es schlichtweg nicht im Ausland. Schon hier wurde also offensichtlich, dass es definitiv für mindestens einen US-Release gedacht war, und tatsächlich wurde an der Lokalisation gearbeitet, die berichteterweise schon nahe der Fertigstellung war, inklusive Synchronsprecher. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Fans die Hoffnung noch nicht aufgegeben hatten. Aber Square Enix hat das wie so oft nicht gekümmert. Es war eine nachträgliche und sehr späte, ja viel zu späte Entscheidung, hier doch noch den Stecker zu ziehen und so viele Leute damit zu enttäuschen. Aus zweifelhaften Gründen wie hirnrissigen marktstrategischen Überlegungen, denn Geld hätten sie in jedem Fall noch damit verdient. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir sogar recht naheliegend, dass Type-0 absichtlich zurückgehalten wurde, um jetzt noch etwas für die Zwischenzeit bis XV in der Hinterhand zu haben. Vermutlich, weil Square Enix es nicht mehr gebacken kriegt, nebenher ein paar weitere mittelgroße Spiele rauszuhauen, erst recht nicht für die stationären Konsolen (PS3 war ohne SaGa, ohne Mana, ohne neues Kingdom Hearts und ohne neue Original-IP ein Totalausfall).
Das nun gut drei Jahre oder mehr nach dem japanischen Release für die Next-Gen Heimkonsolen rauszuhauen, ohne inhaltliche Nachbesserungen, und trotz HD ohne die Fähigkeiten dieser Technik auch nur ansatzweise zu demonstrieren, weil es eben nur der Port eines alten Handheld-Spiels ist, ist in meinen Augen ein extremer Fall von too little, too late. Speziell wenn man wie ich Wert darauf legt, die Sachen möglichst als authentische Spielerfahrung oder gar in der Urform zu zocken (hier käme die Vita dem zumindest deutlich näher). Und dass man die Spielerschaft diesbezüglich betrogen hat, finde ich nochmal doppelt so schade, weil Square und zum Teil später auch Square Enix manchmal zum Ende eines Systemzyklus wie gesagt nochmal einen Swan Song veröffentlichte, der das Potential der Hardware voll ausreizt und auch sonst auf künstlerisch hohem Niveau war. Davon entfernte man sich ja schon mit der Entscheidung, FFXV für PS3 fallen zu lassen, obwohl es so wunderbar ins Schema gepasst hätte (auch wären es dann wenigstens wieder drei Teile pro Generation geworden). Das hatte zuvor Tradition und trifft absolut auf Type-0 zu. Mal vom hauseigenen Kingdom Hearts: BbS abgesehen gibt es kein PSP-RPG, welches sich auf visuell-künstlerischer Ebene ernsthaft damit messen könnte. Und genau das ist doch der Punkt! Ich habe lieber ein Spiel für eine alte Plattform, das perfekt auf diese zugeschnitten ist und alles aus ihr herausholt als einen lahmen Port, der nichtmal an der Oberfläche kratzt (und nebenbei bemerkt möglicherweise sogar Neulinge und Einsteiger verschrecken könnte, wenn sie denken, dass das schon alles sei, was Final Fantasy zu bieten hat). Entsprechend hätte ich das Spiel vor ein oder zwei Jahren (oder auch jetzt noch) zur Not tausendmal lieber als digital-only Downloadtitel für ~20€ übers PSN gesehen als irgendwann nächstes Jahr in HD auf dem Fernseher. Und wäre es nicht zu letzterem gekommen, hätten sie sich vielleicht doch noch dazu erweichen lassen, das Original irgendwie rauszubringen, aber dass nicht beides gleichzeitig geht und der Port viel zu sehr in ihren verdrehten aktuellen Plan passt, dürfte klar sein.
Keine Ahnung. Vielleicht ist Nomura grade schwer am werkeln an XV und KH3, um die spielbaren Demos rechtzeitig für die TGS fertig zu haben, haha... Aber ernsthaft, ich hab nichts gegen Tabata, und wenn man bedenkt, dass ihm die Fragen von dämlichen Interviewern gestellt werden, die lieber mit Phantasie interpretieren als Fakten wiederzugeben, gehen die Antworten eigentlich auch okay. Ich denke Nomura hätte da auch nicht mehr sagen können. Alles besser als eine weitere Generation mit Toriyama im Rampenlicht aushalten zu müssen!Zitat:
Nur so am Rande, was ist aus Nomura geworden? Ich dachte, Tabata sei wenn überhaupt nur Co-Director, oder hat sich da was geändert? Das Interview klingt jedenfalls ein bisschen so, als sei Tabata plötzlich alleiniger Director für Type 0 und XV, und ich fühle mich gerade übel erinnert daran was aus FFXII wurde, nachdem Matsuno das Unternehmen während der Entwicklung verließ.
So ziemlich alles daran bleibt kritikwürdig, ja. Jedoch finde ich, dass man prinzipiell das, was man erwartet, von dem sauber trennen sollte, was einem versprochen wurde. Wenn ein Spiel einem weltweiten Publikum vorgestellt wird, dann sollte das implizieren, dass es auch für ein weltweites Publikum veröffentlicht wird, aber das ist weniger eine Aussage als z.B. am Ende eines Trailers "coming for Playstation 3" (Versus) einzublenden. Es nimmt sich nicht viel, insofern kann ich in diesem Fall auch darüber hinwegsehen, wenn jemand eine solche implizite Aussage auch als explizit wertet, aber wenn ich ich SE etwas vorwerfen will, würde ich mich erstmal auf solche Fälle konzentrieren, bei denen sie sich faktisch selbst widersprochen haben und sich nicht mit "das haben wir so nie gesagt" herausreden können.
War The Last Remnant nicht von SE? Naja, einen Nachfolger davon wirds sicher auch nicht mehr geben. Ich gehe auch davon aus, dass die nächste/laufende Generation da nicht besser abschneiden wird. Es gibt bestimmt viele Leute bei SE, die gute Ideen haben und gerne an solchen mittelgroßen Spielen arbeiten würden, aber das passt offensichtlich nicht mehr in den Plan des Unternehmens, weil man nur auf Japan und den dort schwindenden Konsolenmarkt schaut. Deswegen ist ein neues Spiel entweder ein Mobil/Handheld-Game, es ist ein Port/Remake alter Erfolge, oder es muss gigantisch und perfekt sein, damit es sich auch auf einer Heimkonsole noch lohnt. Oder es geht um Lightning, dann ist eh alles egal. ^^Zitat:
Vermutlich, weil Square Enix es nicht mehr gebacken kriegt, nebenher ein paar weitere mittelgroße Spiele rauszuhauen, erst recht nicht für die stationären Konsolen (PS3 war ohne SaGa, ohne Mana, ohne neues Kingdom Hearts und ohne neue Original-IP ein Totalausfall).
So oder so hat das meiste wie gezwungen irgendwas mit FF zu tun, sei es Dissidia, oder Type 0, oder Explorers, oder 4 Heroes of Light, und als Versus noch ein Spin-Off war, hieß es FF Versus XIII, statt sonstwie. Bei Lightning Returns hätte man nicht viel ändern müssen, um es anders zu nennen, und es wär vielleicht sogar erfolgreicher gewesen. Die größte Überraschung an Bravely Default ist, dass es kein FF im Titel hat. Dabei gab es in der letzten Generation so viele gute neue Serien wie Assassins Creed, Mass Effect, Uncharted, Dark Souls, BioShock, Dragon Age, Gears of War, und bestimmt noch ein paar die mir gerade nicht einfallen. Miyazaki und FromSoftware sind inzwischen so bekannt, dass Bloodborne nichtmal Dark Souls 3 heißen muss, um Aufmerksamkeit zu erregen und bei The Last of Us reichte es auch den meisten schon, zu wissen, dass es von Naughty Dog entwickelt wurde.
SE könnte bestimmt eine neue (RPG-)Serie etablieren, die mal wieder gar nichts mit FF zu tun hat, oder wenigstens an frühere besser anknüpfen (Chrono, Mana,...). KH3 ist ja ganz nett (weiß der Geier, wann es rauskommen wird) und Dragon Quest XI ist ja auch in Arbeit für eine "große" Konsole (hoffentlich nicht nur WiiU) und wird wohl irgendwann 2016 entweder vorgestellt oder gar erscheinen, und immerhin gab es in dieser Generation auch ein Star Ocean 4, aber davon mal abgesehen, dass das andere Studios sind (Tri-Ace, Level 5), wirkt das insgesamt inzwischen auch ein bisschen so, als ob sich SE auch nur alle X Jahre mal ein großes nicht-FF gestattet. Es machte über die letzten Jahre nicht den Eindruck, als ob man allzu viel in ein breiteres Angebot investieren will, und ich gehe nicht davon aus, dass sich daran groß was ändern wird.
Btw. was die "3 in einer Generation" Regel angeht, wie willst du da bei der Nächsten zählen? Gehört XIV zur PS3 oder PS4? So oder so würde ich aber nicht drauf wetten, dass SE das in der nächsten Generation nochmal schafft. Wenn XV 2015 oder 2016 erscheint und SE dann vielleicht gerade mal so weit ist, dass es für einen Trailer zu XVI reicht, wird das schon so halb angedeutete XV-2 erstmal Vorrang haben (von wegen, dass Sequel für Haupttitel nun zur Regel werden), und wer weiß wie lange diese Generation hält. Sofern XVI nicht wieder drei bis vier oder mehr Jahre braucht, wird es zwar vielleicht (hoffentlich) noch in dieser Generation erscheinen, aber XVII sehen wir bestimmt nicht auf der PS4. Was immer auch danach kommt. Wobei ich glaube, dass eher SE seine großen Studios dicht macht als dass Sony oder Microsoft das Konsolengeschäft aufgeben.
Denke ich auch, selbst wenn es tatsächlich spektakulär aussehen sollte. Und wenn Tabata schon meint, dass es eigentlich eh auf einen großen Bildschirm gehört, wieso wurde es dann nicht schon viel eher für PS3 als Downloadtitel angeboten oder schon wärend der Entwicklung darüber nachgedacht? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man es extra für die nächste Generation zurückgehalten hat, das passte jetzt einfach nur in den Plan um ein Loch zu schließen und so zu tun, als würde man die Fans ernstnehmen, aber wenn der Director der Auffassung ist, dass die PSP wirtschaftlich UND spielerisch die falsche Plattform war, hätte man da nicht was machen können?Zitat:
Das nun gut drei Jahre oder mehr nach dem japanischen Release für die Next-Gen Heimkonsolen rauszuhauen, ohne inhaltliche Nachbesserungen, und trotz HD ohne die Fähigkeiten dieser Technik auch nur ansatzweise zu demonstrieren, weil es eben nur der Port eines alten Handheld-Spiels ist, ist in meinen Augen ein extremer Fall von too little, too late.
Zu Tabata selbst kann ich nicht viel sagen. Type 0 nur für PS4/XBO rauszubringen ist in keiner Weise nachvollziehbar und jede fadenscheinige Begründung dafür macht es noch abstruser. Ob Tpye 0 nun das Vorspiel zu XV sein soll oder nicht (technisch wohl kaum), ob Tabata Erfahrung mit der PS3 hat oder nicht (ich hoffe einfach mal, dass er wirklich erst zu XV dazu kam, als es zu XV für die PS4 wurde), selbst wenn man nur neue Fans gewinnen wollte (wofür jede Plattform gut genug wäre), selbst wenn man es so darstellt als wolle man sicherstellen, dass sich genug Leute eine PS4/XBO kaufen damit in Zukunft eine Basis für größere Spiele gegeben ist (jedes verdammte Spiel sollte im Zweifelsfall für sich allein überzeugend sein, zumal SE es schon in der letzten Generation vergeigt hat), es bleibt übrig, dass man einen PSP-Titel als Next-Gen verkaufen will. Das ist ein neuer Tiefpunkt für SE.Zitat:
Aber ernsthaft, ich hab nichts gegen Tabata, und wenn man bedenkt, dass ihm die Fragen von dämlichen Interviewern gestellt werden, die lieber mit Phantasie interpretieren als Fakten wiederzugeben, gehen die Antworten eigentlich auch okay. Ich denke Nomura hätte da auch nicht mehr sagen können. Alles besser als eine weitere Generation mit Toriyama im Rampenlicht aushalten zu müssen!
Viel schlimmer kann es nach der jahrelangen Kitase-Toriyama-Parade kaum werden (ist sicher nur ne Frage der Zeit, bis die wieder auftauchen), aber sollte Nomura das Projekt zwischenzeitlich verlassen haben, kann man nur darüber spekulieren, wie sich das auswirkt (bzw. rückblickend ausgewirkt hat) auf das fertige Spiel.
The Last Remnant ist ja ein spiritueller Nachfolger da SaGa-Spiele und aktuell sitzt Square Enix an einem neuen SaGa-Titel, der – denke ich – etwas aufwändiger als das Smartphone-Gedöns sein wird.Zitat:
Zitat von Diomedes
Ich persönlich hoffe ja, dass sie den Laden bis dahin so hinbekommen haben, dass auch an zwei großen Spielen zugleich mit voller Kraft entwickelt werden kann. Das Osaka-Team scheint Kingdom Hearts III ja auch allein zu stemmen.Zitat:
Wenn XV 2015 oder 2016 erscheint und SE dann vielleicht gerade mal so weit ist, dass es für einen Trailer zu XVI reicht, wird das schon so halb angedeutete XV-2 erstmal Vorrang haben (von wegen, dass Sequel für Haupttitel nun zur Regel werden), und wer weiß wie lange diese Generation hält.
Das Divisionen-System, das es damals gab, hat ja auch teilweise funktioniert und wurde erst mit dem Übergang in die HD-Ära durch Fehlkalkulationen etc. so richtig zersprengt. Wäre nett, wenn sie zumindest ein paar halbwegs autonome und kompetente Teams auf die Beine stellen könnten, die unabhängig voneinander an verschiedenen Projekten arbeiten.
Bin zwar nicht überzeugt, dass das funktionieren wird, aber in letzter Zeit gab es zumindest ein paar positive Anzeichen. Aus Square Enix wird zwar sicherlich kein Nihon Falcom, die mit weniger als fünfzig Mitarbeitern konstanten Output an hochwertigen Spielen bringen, aber dass es besser wird und schon geworden ist, nehme ich mal an.
Ursprünglich war das Spiel ja für Handys geplant. Und Tabata hat ja mehrfach erwähnt, dass das Spiel im Verlauf der Entwicklung immer mehr gewachsen ist. Vermutlich ist es das gleiche Phänomen wie mit Final Fantasy XV, nur, dass sie bei Type-0 nicht die Plattform gewechselt haben.Zitat:
aber wenn der Director der Auffassung ist, dass die PSP wirtschaftlich UND spielerisch die falsche Plattform war, hätte man da nicht was machen können
Warum ein Tiefpunkt? Er tut ja nicht so als wäre es ein komplett neues AAA-Spiel. Dass es nur ein Port ist, ist doch allen klar. Er sagt ja selbst, dass er nur einen geringen Teil seiner Zeit in das Spiel steckt.Zitat:
Zu Tabata selbst kann ich nicht viel sagen. Type 0 nur für PS4/XBO rauszubringen ist in keiner Weise nachvollziehbar und jede fadenscheinige Begründung dafür macht es noch abstruser. Ob Tpye 0 nun das Vorspiel zu XV sein soll oder nicht (technisch wohl kaum), ob Tabata Erfahrung mit der PS3 hat oder nicht (ich hoffe einfach mal, dass er wirklich erst zu XV dazu kam, als es zu XV für die PS4 wurde), selbst wenn man nur neue Fans gewinnen wollte (wofür jede Plattform gut genug wäre), selbst wenn man es so darstellt als wolle man sicherstellen, dass sich genug Leute eine PS4/XBO kaufen damit in Zukunft eine Basis für größere Spiele gegeben ist (jedes verdammte Spiel sollte im Zweifelsfall für sich allein überzeugend sein, zumal SE es schon in der letzten Generation vergeigt hat), es bleibt übrig, dass man einen PSP-Titel als Next-Gen verkaufen will. Das ist ein neuer Tiefpunkt für SE.
Dass Nomura Square Enix verlässt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, und ich sehe auch kein Anzeichen dafür, nur weil Tabata seinen Namen im Zusammenhang mit Final Fantasy XV nicht erwähnt. Nomura arbeitet ja außerdem noch an Kingdom Hearts III, wo er unter Anderem für die Geschichte zuständig ist. Dass der mit Abstand wichtigste Mann in der näheren Zukunft des Unternehmens plötzlich geht, kann ich mir nicht vorstellen.Zitat:
Viel schlimmer kann es nach der jahrelangen Kitase-Toriyama-Parade kaum werden (ist sicher nur ne Frage der Zeit, bis die wieder auftauchen), aber sollte Nomura das Projekt zwischenzeitlich verlassen haben, kann man nur darüber spekulieren, wie sich das auswirkt (bzw. rückblickend ausgewirkt hat) auf das fertige Spiel.
Abgesehen davon finde ich Tabatas Antworten voll in Ordnung. Er ist ehrlich, er redet nicht um den heißen Brei herum und imo gehört er ohnehin zu den vielversprechenderen Mitarbeitern der Firma.
Erwähnte ich schon, dass mich das verhinderte XV für PS3 auch tierisch aufgeregt hat und mich nach wie vor beschäftigt und enttäuscht ^^ ...?
Haha, wie perfekt passend zum Thema "nicht eingehaltene Versprechen von Square Enix", dass du das erwähnst. Ich sprach von der PS3. Das Spiel wurde dafür mal klar und deutlich offiziell angekündigt, aber irgendwann still und leise gecancelt. Es ist nur für Windows und Xbox 360 erschienen! Aber selbst wenn man plattformübergreifend zählt, fällt das RPG-Line-up von jener Firma in der Generation leider mehr als mager aus.Zitat:
War The Last Remnant nicht von SE? Naja, einen Nachfolger davon wirds sicher auch nicht mehr geben.
Hmm... japanischer Untertitel... *grübel* Flying Fairy...?! Nee, Schwamm drunter, ich habe nichts gesagt :DZitat:
Die größte Überraschung an Bravely Default ist, dass es kein FF im Titel hat.
Das ist es ja gerade - mit dem Bruch in der letzten Generation kann man jetzt alle solchen Modelle über den Haufen werfen, und ich glaube ebenfalls nicht, dass Square Enix das mit der aktuellen Strategie nochmal auf die Reihe kriegen wird. Aber was FFXIV angeht, das gehört für mich eindeutig zur vergangenen Ära, also PS3, nicht zur jetzigen (wobei MMORPGs sowieso etwas aus dem Rahmen fallen, da sie so viel langlebiger sind). Es wurde ja neben PC ursprünglich dafür entwickelt (auf den PS3-Release der alten Version verzichtete man, als die schwache Rezeption absehbar wurde) und als Version 1 erschien, wenn auch nur für PC, fiel das in den Zeitraum der alten Gen, zumal es da noch gar keine PS4 gab. Und in A Realm Reborn wiederum hat man mehr als nur ein bisschen aus Version 1 übernommen. Wobei es stimmen mag, dass ARR zum Teil schon mit PS4-Technik im Hinterkopf designt wurde, um für die Zukunft gerüstet zu sein und schnellstmöglich einen Wechsel vollziehen zu können. Aber wenigstens in diesem einen Fall kam Square Enix einfach nicht drum herum, das alte Versprechen der PS3-Version nach jahrelangem Aufschub endlich einzulösen. Die jetzige Fassung des Spiels kam zwar erst ganz zum Ende der PS3-Ära, als die nächste gleichzeitig bereits begonnen hatte, und wurde mit eher geringem zeitlichen Abstand dann auch gleich für die Nachfolge-Plattform umgesetzt... Aber das muss nichts heißen imho. Final Fantasy IX wurde für PlayStation auch erst released, als die PS2 schon ein paar Monate auf dem Markt war.Zitat:
Btw. was die "3 in einer Generation" Regel angeht, wie willst du da bei der Nächsten zählen? Gehört XIV zur PS3 oder PS4? So oder so würde ich aber nicht drauf wetten, dass SE das in der nächsten Generation nochmal schafft.
Es hätte nur so geil als Trio mit XV gepasst :-/ Auch wenn sie es danach nicht mehr geschafft hätten, aber wenigstens noch ein letztes Mal mit drei FFs in einer Generation! Das wäre mir unter anderem auch deshalb so wichtig gewesen, weil es mich für die Enttäuschung durch XIII weitgehend hätte entschädigen können. Und dann wären alle drei Spiele auch noch alleine vom Konzept her so total unterschiedlich gewesen, mit einem Cinematic-RPG, einem MMORPG und einem Action-RPG - so viel Abwechslung in nur einem einzigen Systemzyklus, das kann wohl kaum eine andere nummerierte Serie von sich behaupten. Und damit hätte Square Enix immerhin ein klares Statement für ihren Alt-mach-weg-mach-neu-Wahn liefern und ihre Strategie nachträglich untermauern können, wenn es denn funktioniert und die Qualität gestimmt hätte. Aber nöö... Was auch immer die Zukunft bringt, das beginnt wieder irgendwo von vorne. Die PS3 wird mir in Sachen Final Fantasy immer als riesige Katastrophe, als Debakel, als Niete in Erinnerung bleiben. Es gab nur zwei Haupt-FFs, von denen das eine zwar einigermaßen erfolgreich war, aber inhaltlich mit derbe schwachem Gameplay doch recht viele Fans enttäuscht hat, und das andere einen kolossal-schlechten Start hinlegte, sodass es nochmal komplett überarbeitet werden musste, was auch viel Zeit und Geld gekostet haben wird. So sehr mir das Ergebnis von XIV letztenendes auch zusagt, für die Reihe insgesamt und für Square Enix war das eine grausame und bestimmt noch lange nachwirkende, folgenreiche Erfahrung (die die Perfektions-Obsession vielleicht noch verschlimmern wird, gerade auch derzeit mit Blick auf XV).
Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür, dass Nomura das Projekt verlassen haben könnte. Wenn man bedenkt, wie wichtig er von Anfang an dafür war, und wie viel Input von ihm kam, wird er daraus kaum wegzudenken sein. Kann mir aber schon vorstellen, dass er einen Gang zurückschaltet und Tabata mehr Raum lässt, um sich jetzt verstärkt um die Grundlagen von KH3 zu kümmern oder so.Zitat:
aber sollte Nomura das Projekt zwischenzeitlich verlassen haben, kann man nur darüber spekulieren, wie sich das auswirkt (bzw. rückblickend ausgewirkt hat) auf das fertige Spiel.
Das mit dem spirituellen Nachfolger lese ich öfters, und ich weiß, dass zum Teil die selben Entwickler mitgewirkt haben, aber gibts dafür auch konkrete inhaltliche Anhaltspunkte? Ich hab das Spiel hier noch ungespielt im Regal stehen, aber von dem Material, das mir bekannt ist, gingen da eigentlich nie so richtige SaGa-Vibes aus. Jau, ich hoffe auch, dass das mit dem neuen Teil der Serie was gutes wird. Mehr als Smartphone Gedöns bestimmt, aber ob so ein Projekt es auch auf die PS4 schaffen wird? Und Seiken Densetsu? Front Mission? Chrono? Eine der tausend anderen IPs, die Square Enix im Keller verstauben lässt? Angesichts dessen ist echt alles nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich hatte zu PS3 Zeiten ja noch lange den Glauben daran, dass die noch irgendwas Unangekündigtes in der Hinterhand hatten. Da gab und gibt es echt viele Namen, die mit nichts beschäftigt wären, wovon wir wüssten. Von der Vermutung bin ich inzwischen immer weiter abgerückt (wobei man trotz allem imho nicht ausschließen kann, dass auch schon ein Final Fantasy XVI zumindest in Vorbereitung ist), aber das Rätsel mit den Entwicklern bleibt. Was machen die alle? Sales Management für Social Network Apps? Gefeuert? Ich warte noch immer auf den nächsten großen Titel von Hiroyuki Ito. Und arbeitet Akitoshi Kawazu im Moment an dem neuen SaGa?Zitat:
Ich persönlich hoffe ja, dass sie den Laden bis dahin so hinbekommen haben, dass auch an zwei großen Spielen zugleich mit voller Kraft entwickelt werden kann. Das Osaka-Team scheint Kingdom Hearts III ja auch allein zu stemmen.
Ich fänds schön, wenn die mal wieder so eine Übersicht wie damals veröffentlichen würden. Denn dass es einzelne Teams auch heute noch gibt, dürfte klar sein. Auch wenn da scheinbar mehr hin und her geschoben wird und die Grenzen fließender sind als damals. Aber es hatte was, feste Gruppen mit einem eigenen Stil und Markenzeichen zu haben, sodass man sich ein Stück weit auf das einstellen konnte, was kommt. Und auch für solche Großprojekte wie Final Fantasy war nicht immer nur ein Team verantwortlich, sondern drei verschiedene im Wechsel, nämlich Division 1, 3 und 4. Ich hätte es ehrlich interessant gefunden, wenn später auch noch ein Hauptreihen-FF von Division 2 gekommen wäre, mit Charakterdesign von Toshiyuki Itahana und Musik von Kumi Tanioka. Dabei hätten dann die oft unterschätzten Crystal Chronicles Spiele das für dieses "große" Final Fantasy sein können, was Vagrant Story und Tactics (Advance) für XII waren, vielleicht sogar mit den gleichen Rassen und ein paar Inspirationen bei der Spiewelt. Dass die Entwickler Qualität abliefern können haben sie bewiesen, und ich hätte nur zu gerne gesehen, was sie mit entsprechenden Budget und Assets anstellen. Wäre vielleicht auch gar nicht so unwahrscheinlich gewesen, wenn Square Enix bei dieser Firmenstruktur für die Entwickler geblieben wäre, und nicht (unter anderem dank Wada) auf diesen "Polymorphic Content" Schwachsinn gesetzt hätte, der zwar wirtschaftlich funktioniert, aber man nur noch von Smartphone, Tablet und Social Games sowie diversem Kleinkram hörte, aber als langjähriger Spieler und Fan, der einfach nur seine Lieblingsserien auf der Konsole haben wollte, mehr und mehr in die Röhre guckte.Zitat:
Das Divisionen-System, das es damals gab, hat ja auch teilweise funktioniert und wurde erst mit dem Übergang in die HD-Ära durch Fehlkalkulationen etc. so richtig zersprengt. Wäre nett, wenn sie zumindest ein paar halbwegs autonome und kompetente Teams auf die Beine stellen könnten, die unabhängig voneinander an verschiedenen Projekten arbeiten.
Uns Informierten, die das aktiv mitverfolgen vielleicht schon, aber den Durchschnittszockern, die nur "Final Fantasy" auf dem Cover sehen und die vermutlich einen weitaus größeren Anteil der Käuferschaft ausmacht, eher weniger denke ich. Tabata sagte ja extra, dass man damit auch Neulinge und Einsteiger ansprechen wolle, die davor noch nie ein Final Fantasy ausprobiert haben.Zitat:
Dass es nur ein Port ist, ist doch allen klar.
Das wäre irgendwie ...amüsant, mal ganz zynisch gesprochen. Sicher gibt es noch einige namhafte Entwickler dort, aber Nomura ist - auch durch seine Vergangenheit und Ludographie in dem Laden - nochmal eine ganz eigene Größenordnung, von der er der letzte verbliebene ist, seit Sakaguchi oder Matsuno gegangen wurden. In mancherlei Hinsicht ist Nomura sogar so etwas wie die letzte noch stehende Verbindung zu den Glanzzeiten der Serie und der Firma, und hat sich im Laufe der Jahre auch entsprechend verdient hochgearbeitet. Wenn er doch nur mal etwas schneller machen würde >_> Ähm, aber ich glaube, Dio bezog sich dabei eher nur auf FFXV als Projekt, das er verlassen haben könnte, nicht auf das ganze Unternehmen.Zitat:
Dass Nomura Square Enix verlässt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Ich bin heute mal dazu gekommen, in das Spiel reinzuzocken, und Holy Shit, was für ein Clusterfuck. Da mag die Story noch so interessant wirken (wenngleich der Anfang auch extrem konfus erzählt ist - man macht ENTWEDER ein Einführung mit allen nötigen Erklärungen ODER In Medias Res, aber ne Infodump gefolgt von "Hier sind eure Protagonisten, GOGOGOGOGOGO!" zieht einfach nicht), die Steuerung ist unter aller Kanone. Die Engine basiert zum größten Teil auf The Third Birthday (in Fankreisen auch bekannt als Parasite Eve 3) und hat somit zum allergrößten Teil die gleichen Probleme: Zu viele Funktionen landen auf zu wenig Knöpfen. Für die Hälfte der Funktionen braucht man Tastenkombinationen, die jedoch immer auch noch die eigentlchen Tasten triggern. Wollt ihr toten Gegnern mit R1+O Energie absaugen? Könnt ihr, allerdings liegt auf O auch ein Special Move, und wenn ihr die Taste nur einen Hauch zu lange gedrückt haltet - was immer wieder passiert, weil das System sehr pingelig ist, was die Position der Kamera und der Charaktere angeht, wenn man Energie absaugen will, und man hat für den Vorgang auch nicht unendlich viel Zeit, da die Gegner verschwinden - triggert ihr diesen Special Move auch und verbraucht so wertvolle MP/Skillpunkte. Das Bedienen der Kamera ist ein reiner Albtraum, da man mit dem selben Daumen auch noch sich bewegen soll, und ein Großteil der Gegner hat Gewehre mit verdammt großer Reichweite, so dass man während des Kampfes immer und immer wieder Schüsse in dein Rücken und andere edle Körperteile hininehmen muss. Und leicht ist das Spiel nun Wirklich nicht.
Ich warte auf die PS4-Fassung mit verbesserter Steuerung. Allerdings nur, wenn auch die japanische Sprachausgabe dabei ist, ohne Zusatzkosten und auf der Disk integriert, versteht sich! Square-Enix kann mich mal, wenn die glauben, ich zahle 5€ für eine Selbstverständlichkeit!
Allerdings sind die Synchronsprecher erste Spitzenklasse. Ace, der, ahem, Protagonist wird von Yuki Kaji gesprochen, der auch bereits Hope in FFXIII vertont hat (seine Breakout-Rolle als Synchronsprecher), und bei den weiblichen Go-To-Stimmen findet sich Kana Hanazawa.
Haha, so viel zum Thema nichts verändert: Vielleicht nichts hinzugefügt, aber die Multiplayer-Features fliegen raus. Nicht, dass die in dem Spiel selbst so wichtig oder gar toll gewesen wären. Aber ich finde es trotzdem arm, dass man Elemente des Originals für Konsolen auch noch weglässt. Zumal es sich auf PS4 und XB1 mit ihren Netzwerken ja angeboten hätte, das nicht nur einzubauen, sondern sogar zu erweitern. Das mit diesen Share Play Funktionen der PS4, wo man bei anderen Spielern einspringen und kurz helfen kann, erinnert mich sogar explizit an das, was sie mit Type-0 damals auf PSP versucht haben.
Begründung fürs Streichen: Fertigstellung würde so viel länger dauern. Sagt Square Enix. Ha.
Ich find's nicht schlecht, dass sie das ausgebaut haben, da es afaik einige Missionen mit nicht unwichtigem Content gab, die nur für den Multiplayer-Modus verfügbar waren. Klar, man hätte den Modus auch drin lassen können und die Missionen auch für den Einzelspieler-Modus verfügbar machen können. Aber ich glaube, dass das Spiel keinen allzu großen Mehrwert im Mehrspielermodus geboten hätte.
Type-0 HD wahrscheinlich am 17. März 2015 in den USA.
mensch ich will endlich mal screenshots und videos sehen!!!(von der HD Version)