Also, jetzt mal aus dem Kopf abgeschrieben (für ca. 3 Personen):
Fleisch:
- 400g Hähnchenbrustfilet
Marinade:
- ½ EL Erdnussöl
- Currypaste nach Geschmack und Schärferesistenz. Ich empfehle Currypasten der Firma COCK (nicht solche im Glas, die Dip-Saucen-Konsistenz haben). Wir haben in diesem Fall eine
Panäng-Curry-Paste verwendet, aber mit anderen (rot, gelb, grün, Massaman, ...) schmeckt es auch gut, halt etwas anders. Wir verwenden bei 400g Fleisch normal ca. 1-2 EL Currypaste, aber wir habens ja auch gern etwas schärfer.
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- ½ EL Mirin
- 1 fein gehackter chinesischer Knoblauch
- ein Stück fein gehackter Ingwer, ca. so viel wie auch der Knoblauch ist
Sauce:
- je 1 roter und 1 gelber Paprika
- 1-2 Jungzwiebel (bei
normaler Knollen-Größe - die am BMT waren winzig, da hab ich fast 3x so viel gebraucht)
- ½ Zucchini
- 1 Glas Bambussprossen (Flüssigkeit abseien!)
- ~15 Cashewnüsse
- am BMT haben wir außerplanmäßig (weil noch welche von Ligiiihh übrig waren) noch ein paar Süßkartoffeln reingetan
- eine kleine (160ml) Dose Kokosmilch
- evtl. noch ca. 1-2 EL Sojasauce
Dazu: Mie-Eiernudeln (oder Basmatireis).
Alles ist ziemlich variabel.
Zubereitung:
- Fleisch in dünne Scheiben schneiden, ideal sind so 5x2x0,3cm (als Anhaltspunkt). Dadurch kann die Marinade gut einziehen.
- Marinade zusammenmischen und mit einer Gabel gut durchquirlen (Currypaste muss sich verteilen).
- Marinade mit Fleisch in eine Schüssel geben, einmal herzhaft durchkneten (nicht so dass das Fleisch zerreißt natürlich)
- mind. 2, max. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Idealerweise ist von der Marinade nachher quasi nichts mehr außerhalb des Fleisches zu sehen.
- Fleisch mitsamt Marinade in eine heiße Pfanne kippen und anbraten, immer wieder bewegen/schwenken/durchrühren. Je nach Pfannentyp (oder wenn es nicht genug Marinade war) evtl. noch etwas Erdnussöl nachgießen damit nichts anbrennt. Weiterbraten bis das Fleisch fast durch ist.
- Gemüse dazukippen und ca. 2 Minuten braten (nicht vergessen immer durchzurühren).
- Bambussprossen und Cashewnüsse hinzufügen und ca. 1-2 Minuten weiterbraten.
- Mit Kokosmilch aufgießen und gut durchrühren. Mal kosten, wenn zu wenig Geschmack, noch mit etwas Sojasauce nachwürzen.
- Deckel drauf und ca. 5-10 Minuten auf geringer bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Inzwischen kann man ja schon die Nudeln oder den Reis kochen.
Das ganze ist ziemlich Gefühlssache bei mir, ich bin mir nicht sicher ob das so 100% stimmt, aber ich hoffe es kommt was anständiges raus beim Nachkochen. :)
Mahlzeit!