@Skar
Geht nicht, die Alufolie hängt bei mir in Ketten von der Decke, da bleibt nichts mehr übrig für nen Hut :P
Druckbare Version
@Skar
Geht nicht, die Alufolie hängt bei mir in Ketten von der Decke, da bleibt nichts mehr übrig für nen Hut :P
Die Rechtfertigung seiner Narrenfreiheit als Staffler darf natürlich nicht fehlen.
Beruhigt euch, Jungs. :D
This Thread is getting kinda weird.
Mich wundert das nicht schon auf Seite zwei die Fetzen geflogen sind so emotional aufgeladen wie die Diskussion zu sein scheint.
Hm unfassbar wie naiv einige sind und sich über den duetschen Datenschutz lustig zu machen.. Wenigstens haben wir noch sowas, aber ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen die Privatsphäre und die und wierdruflich damit verbundene freie Entfaltung der Persönlichkeit als ein Recht betrachten und nicht als etwas von gestern.
Gegen Steam allerdings speziell habe ich nicht, die Daten die da gesammelt werden finde ich okay, so ma lman es ja sogar abschalten kann? Auch an der Funktionalität der Palttform kann ich nichts aussetzen, das einzigste was mir nicht behakt ist irgendwann alle Spiele an diese Palttform zu binden und sie womöglich noch alle Online erwerben zu müssen, dem folgt unwiederruflich das du von Steam komplett abhängig bist und vor allem wenn Steam ein Monopol ist, was ja garnicht abweigig ist, ein wird. Vor allem da die Firma sich vorbehält dir deinen Account wegzunehmen, auch ohne Begründung, allein das sie sich die Möglichkeit offen halten, finde ich strange.
Das werden sie ja nicht tun, solange Du Deine Spiele spielst und keinen Unfug treibst. ;)
Afaik gab es mal eine Art von Hack, die div. Spiele bei Steam freigeschaltet hat - Da ist es nur logisch, sich soetwas offen zu halten (vergleichbar mit einem Bann bei einem MMO o.ä. - Die halten sich das ja auch offen, falls jemand Hacks o.ä. benutzt ;)).
Ich kann Deine Angst verstehe, aber das wird nicht passieren.
Es ist wie bei WoW: Da gilt das selbe, sofern ich mich nicht täusche (habe es nie gespielt). Die halten sich diese Lücke auf offen, falls jemand, wie bereits erwähnt, Hacks oder andere Programme, die den Spielablauf manipulieren/verändern, benutzt. Da glaubt aber auch keiner an den Niedergang und das Ende von Blizzard und WoW - Das selbe gilt für Valve.
Die haben soviel Umsatz gemacht, man nehme nur die ganzen Spielehits der letzten Jahre: CSS, L4D2, Portal 2, Team Fortress (jetzt sogar F2P) und, und, und. Das ist einfach eine Absicherung, falls jemand wirklich Steam selbst manipuliert (und da gibt es eben entsprechende Hacks, die die Bibliotheke eines Accounts erweitern und so Spiele zum Download verfügbar machen). Wenn Du jetzt bspw. bei CSS Hacks benutzt, kriegst Du meist nen VAC-Bann und das war's. Damit ist dann der Account für das jeweilige Spiel (in diesem Fall CSS) unbrauchbar, da man nicht mehr auf gesicherten Servern spielen kann (natürlich kann man noch auf offenen Servern spielen, aber bei den Hackerkiddies will das eigtl. keiner so wirklich ;)).
Auch Inaktivität ist kein Grund für die Schließung eines Accounts. Meiner war fast 3 Jahre nicht mehr online und es hat sich nichts geändert - Also mach Dir nicht so viele Sorgen. ;)
Direkt sagt er es nicht, aber man kann es reininterpretieren...
Ich möchte dazu anmerken dass man auch nie mit der Pleite der Lehman Brothers gerechnet hat ;) Also sollte man niemals nie sagen.
Und dass sich der Punkt da nur aufs Hacking und dergleichen bezieht, das wage ich zu bezweifeln; vorrangig vielleicht, aber diese Vertragsbedingungen sind nicht umsonst überall so schwammig formuliert.
(Steam hat zwar angedeutet, solle es je zur Pleite kommen wird es einen Patch geben der die Spiele von Steam löst, aber auch hier muss man wieder auf Kulanz von Seiten Steams hoffen. Sowas gefällt mir persönlich nicht, also sich auf die "Gnade" eines umsatzorientierten Unternehmens verlassen zu müssen).
Leider hat die Schadenfreude dann nur einen sehr bitteren Beigeschmack, weil das Kind dann schon in den Brunnen gefallen ist ^^Zitat:
Ich glaube es jedenfalls nicht, das Steam in den nächsten 5-10 Jahren Pleite gehen wird. Wenn es dann soweit ist, diskutieren wir einfach darüber und Du wirfst es mir vor.
Aber so gesehen kann jede Plattform Bankrott gehen und das ist jetzt nur ein worst-case Szenario
Ich unterwerfe mich aber schon im Prinzip nicht gerne, der Willkür eines Unternehmens, ja wie gesagt jetzt werden sie sowas nicht tun, auch monatliche gebühren würden sie jetzt nicht erheben, aber wenn sie den Martk kontrollieren, was hindert sie dann daran, Firmen tuen nunmal alles um ihren Gewinn zu optimieren.
Man sollte immer an das "wenn" denken, alles andere ist kurzsichtig.
Überhaupt, würden irgendwelche normalen Firmen solche Bedingungen aufsetzen, wenn sie z.B ein Auto verkaufen würden, das würde kein Mensch akzeptieren.
My preference for Digital Distribution made me the horrible monster that i am. :hehe:
Fakt ist nunmal, dass hier einige wirklich zu viel Angst haben.
Steam hat, wie zig andere Plattformen und Publisher, einige Hintertüren in ihren AGB, aber bisher ist hier keinem irgendwas passiert. Also wartet einfach ab und malt nicht bei jeder Kleinigkeit den Teufel an die Wand. ;)
Diese Diskusion erinnert mich an die Kommentarsektion von Gamestar.de
Mit den persönlichen Beleidigungen gehts auch schon los.
Und jetzt fange ich mit den `Popcorn Sätzen an.
*Popcorn raushol*
@Zerk
Naja, zu hinterfragen, was genau hinter diesen Sätzen in der AGB von Steam steht ist ja insgesamt nicht verkehrt ^^ Meine Gedanken dazu waren ja erstmal völlig meinungsfrei, ich selber nutze Steam ja auch. Die komplette Platform jetzt aber einfach nur schlecht zu reden, weil sie eben ein extra Programm erfordert ist genauso schwachsinnig, wie zu behaupten, dass Steam 100% transparent und sicher sei ^^
@Waku
...
Hide behind your English for saying exactly the same unusable shit as before in German isn't the best tactic...