Dann erzählt mal hinterher, ob es sich gelohnt hat, ins Kino zu gehen.;)
Druckbare Version
Dann erzählt mal hinterher, ob es sich gelohnt hat, ins Kino zu gehen.;)
Okay, komme gerade aus der Vorstellungen und imo ist der Film bis auf kleinere Kritikpunkte gelungen.
Nur der Anfang hat mir nicht wirklich gefallen da er, trotz einer Aufteilung in 2 Filme, gehetzt wirkte, so als könnten sie es gar nicht erwarten wieder nach Hogwarts zu kommen. Da hätten sie sich wirklich etwas mehr Zeit nehmen können.
Was es sonst noch an kleineren Kritkpunkten gäbe:
Also es ist schon ein gutes Ende aber unverständlicherweise eben mit einem gehetzten Anfang und leider werden die Schwächen des Buches auch nicht behoben. Die Emotionen kamen aber zum Glück genauso rüber wie im Buch, aber schlussendlich sollten man die Reihe wirklich mal gelesen haben anstatt nur die Filme zu sehen.
Es ist auch verdammt schwierig einen Film so hinzubekommen, wie im Buch beschrieben. Ich kenne auch keinen Film, der so gut, wie das Buch war. Es fehlt einfach der Platz, den man im Buch in Hülle und Fülle hat.
Geht der 2. Teil denn genauso düster weiter?
Jep, der zweite teil geht genauso düster weiter, ich finde ihn ziemlich atmosphärisch.
@Jack
man sollte den Film bzgl. der weggeglassenen Szenen IMHO so nehmen wie er ist. natürlich hast du recht, dass einige sachen fehlen, aber was erwarten wir von diesem projekt? 700 seiten bzw. eigentlich 10 jahre geschichte mit hinweisen auf dieses ende in allen büchern in 2 filme mit jeweils 5 stunden verpackt, kann ja nur mit kürzungen einhergehen.
Ich empfand den Anfang eigentlich sehr gelungen. Gringotts war spannend, kurzweilig und eigentlich sie haben schon eine gewisse zeit nach hogwarts gebraucht.
klar hätte ich mir auch ein paar sachen mehr gewünscht, aber so wie der film ist kann man ihn wirklich empfehlen, man darf eben nicht nach kleinsten details suchen.
Ist schon klar, dass sie dem Buch nie 100%ig gerecht werden können aber schlussendlich haben sie hier ja sogar 2 Filme draus gemacht und hätten mehr als genug Zeit gehabt, trotzdem ist DH2 der kürzeste Film der Serie (natürlich nur wenn man ihn nicht zusammen mit dem 1.Teil betrachtet), da hätten sie sich ruhig etwas mehr Zeit nehmen können.
Aber bis auf den Anfang hat mich ja nichts so sehr gestört. Ist auch nicht so das ich den als schlecht empfunden hätte, es ging für meinen Geschmack einfach nur zu schnell.
So, ich werd jetzt auch mal meine Meinung los:
Ich fand den Film letztlich recht ansprechend. Besonders die erste Hälfte war sehr gut gelungen. Gringotts fand ich ebenfalls sehr spannend, dem Buch getreu, und visuell (vor allem die Szene mit dem Drachen) beeindruckend. Andererseits möchte ich Jack Recht geben, was die Ankunft in Hogwarts angeht. Da fand ich das Gespräch mit Aberforth Dumbledore eigentlich unnötig lang gestreckt, dafür, dass es eigentlich nicht die erwarteten Einsichten in Dumbledores zwielichtige Vergangenheit liefert. Dafür war das Wiedersehen mit den anderen Schülern (inbs. Harry - Ginny) ziemlich abrupt, ebenso wie der Abgang von Snape. Die Vorbereitungen auf den Angriff in Hogwarts waren wiederrum sehr gut umgesetzt. Mich hat auch sehr gefreut, dass McGonagall mal wieder ne größere Rolle gespielt hat. Mein persönliches Highlight des Films war definitv
Danach ging es eher bergab. Die Szene zwischen Dumbedore und Harry im Ante-Jenseits (oder wasimmer) war ziemlich antiklimaktisch, wenn man bedenkt, dass Harry gerade von Dumbledores Plänen erfahren hat Vor allem wurde ab hier zu extrem am Dialog gespart, bzw. bei den Dialogen/Monologen alle möglichen Klischées rausgeholt. Paradebespiele sind die Ansprache von Neville gegen Voldemort und Harrys One-Liner "Lass uns es jetzt beenden, wie wir es begonnen haben - zusammen". Letzteres ist leider auch die letzte Textzeile die zwischen Harry und Voldemort fällt. Statt ner verbalen Aufarbeitung ihres lebenslangen Konflikts gibts nur noch eine gefühlt 10-minütige Fistfight/Flugeinlagen-Hetzjagd durch das ganze Schloss, was eigentlich nie Dramatik entwickelt hat sondern sich einfach wie Füllmaterial anfühlt.
Das Ende war für mich also eigentlich ein Enttäuschung. Nach kommt außer der Erklärung des Elder-Stab-Effekts eigentlich gar nichts mehr, keine Aufarbeitung, kein Wiedersehen mit Harrys ganzen Unterstützern und Freunden, keine Reihe von eingeblendeten Zeitungs-Schlagzeilen (:D)
Auf die "19-jahre-später"-Szene will ich gar nicht weiter eingehen... ;)
Drumherum: Es war mein erster 3D-Film ever und mein ersten HP-Film auf Deutsch (weils bei der Vorpremiere halt nicht anders ging). An beides musste ich mich erstmal gewöhnen. Wie erwartet klangen einige Zeilen auf Deutsch doof, aber insgesamt hat mir die klare Aussprache der deutschen Sprecher sehr gut gefallen, wohingegen Radcliffe, Grint und co. oft ziemlich schwer zu verstehen sind. 3D ist nicht negativ aufgefallen, aber positiv eigentlich auch nicht unbedingt. Trotz Drachen und Zauberschlachten kam es nicht so krass zur Geltung. Sehr gut war allerdings der Soundtrack und zum Teil die Abmischung von Musik und Ambient Noise (vom allem bei den Action-Szenen)
Also ein würdiger Abschluss, auch wenn imo zu sehr auf die Action- und Pathos-Drüse gedrückt wurde und an wirklich bedeutungsvollen, aufschlussreichen Dialogen zu sehr gespart wurde.
Woah, ich hab Vorgestern schon die Vor-Vor-Premiere sehen können und war begeistert :D
Grade nach dem 6. Film, den ich einfach nur echt mies fand, haben die beiden Filme die Serie für mich gerettet ;D
Ich hab die Bücher nicht gelesen, nur 1-3 mal als Hörbuch. Während ich so im 5. und 6. irgendwann nicht mehr durchgeblickt habe, konnte ich im 7. wieder voll einsteigen! ( Ich dachte echt, man müsse ein totaler Harry Potter Nerd sein, damit man die Filme verstehen kann Oo ) Die Mischung aus Action, Witz und Emotionen hat mir sehr gut gefallen und mich angesprochen. Hab selten soviel in einem eher Actionfilm gelacht xD
Die 3D Effekte fand ich eigentlich sehr gut eingesetzt. Ich hasse es, wenn die meiste Zeit kein 3D zu sehen ist, und es dann eine super aufdringliche Szene gibt ( Sowas wie ein Vogel, der super Nah an der Kamera rumfliegt ). Das ist einfach ätzend, als ob die Animationsleute keine Ideen für 3D hätten. Stattdessen fand ich es im Film sehr gut verteilt, und oft waren es mehr kleinere sehr hübsche Eye-Catcher, die das 3D ausgemacht haben.
Einigen Sachen kann ich Olman zustimmen. Die Beziehung zwischen Harry und Ginny war sehr verwunderlich, weil sie sich nach 6 Monaten Nicht-Sehens nicht einmal umarmen xD Auch über die Vergangenheit Dumbledores hätte ich gerne mehr erfahren. Einige Sachen waren wirklich sehr kitschig und Klischeehaft, aber das hat sich gut mit überraschenden Wendungen abgewechselt, deswegen fand ich das nicht soo schlimm.
Also auch ich sage, es war ein würdiger Abschluss, mit kleinen aber gut verschmerzbaren Makeln, und kann ihn sehr weiter empfehlen! :A
War gestern drin und fand den Film sogar wirklich sehr gelungen. Hatte die Story gar nicht mehr so sehr im Kopf, weswegen es umso unterhaltsamer war. Kann aber nicht mehr genau sagen wie stark alles am Buch orientiert war.
Positiv zu nennnen sind die visuelle Gestaltung, die überzeugende Umsetzung der emotionalen Stellen und die allgemeine Atmosphäre. Einzig die Ansprache von Neville war etwas überzogen und passte ncht wirklich rein. Insgesamt aber ein absolut würdiges Ende für die Potterfilme.
War heute drin und der Film war toll. :A
War gestern Abend in der 2D-Fassung und mir sind wieder diverse Dinge am Publikum aufgefallen, die man wohl nur als Sneaker erkennt: AMATEURE!!!
Das heißt:
- Übelstes Popcorngeknusper und Tütengeraschel in der ersten halben Stunde, ohne Unterbrechung. So schlimm hab ichs bisher noch nie erlebt. Es war richtig madig!
- Die Leute können nicht einfach an einem vorbei laufen, sie verlangen tatsächlich, dass man aufsteht um sie durchzulassen.
- Handyklingeln hier, Handyvibration da, Dingel-Dongel, Kruschtel, ich-geh-mal-ran-ach-ne-doch-nich-bin-ja-im-Kino
- Nach zehn Minuten Trailershow kamen schon nervöse Rufe wie "Wie viele Filme wollen die denn noch zeigen??????"
- Am Ende standen zahlreiche nur zur Hälfte gegessene Popcorn-Jumbo-Eimer rum. DIE KOSTEN JA NUR 6 EURO, Duuuuuh!
Weitershin hatte ich hinter mir eine Tussi, die selbst permanent nur gesagt hat was im Film denn jetzt anders is als im Buch und dass das ja voll doof ist und nicht geht. Ihr Freund hat dauernd nur pseudolustige Kommentare von sich gegeben und alles als schwul bezeichnet. So kann man mir nen Film echt versauen.
Insgesamt hat er mir gefallen, war ein durchaus würdiger Abschluss und der Kampf um Hogwarts war auch ähnlich episch wie ich es mir erhofft hab. Nur der Abschluss hat nicht gepasst. Der war cheesy, lahm und so total belanglos. Das 19-Jahre-Später hätten sie sich total sparen sollen, lieber im zerstörten Schloss das Ende finden. Und wenn sies schon unbedingt machen müssen, dann hätten sie die Darsteller wenigstens ein kleines bisschen besser schminken können. Der Film hat mehrere Millionen gekostet, da kann man doch mal kurz 30.000 in vernünftiges Make-Up für die drei Hauptdarsteller investieren, damit sie auch wirklich wie Ende 30 aussehen.
Das war dieses Billig-Hollywood'sche "Zieht ihnen spießige Klamotten an und macht Ihnen ne komische Frisur, dann glaubt jeder, dass sie schon 900 Jahre alt sind und Moos ansetzen, DUUUUUH!
Gerade der Part wird für viele Leute wichtig gewesen sein, immerhin war es Monate nach dem Release des Buches DIE Schlagzeile in der Bild-Zeitung! Immerhin haben die EXKLUSIV berichtet, was nach dem Kampf gegen Voldemort passiert (mit anderen Worten... da hatte keiner das Buch zu Ende gelesen). Ernsthaft, ich denke das die Fans den Epilog erwartet haben, wenn auch das Make-Up wirklich wirklich wirklich scheiße war.
Ich war jedenfalls von der Umsetzung des letzten Buches positiv überrascht. Obwohl der Film so gesehen 4,5h lang ist, hatte ich nie Langeweile und wurde gut unterhalten. Ich weiß nicht, ob es dem zweiten Part gut getan hätte, wenn nochmal 30 Minuten mehr in die Geschichte investiert worden wären. Das Pacing fand ich jedenfalls klasse und habe auch nichts aus dem Buch vermisst. Schade finde ich nur, das Emma Watson viel zu wenig Screentime hatte. :D
Die Kinos haben inzwischen den Arsch echt offen. 9,50 EUR für einen 2D-Film am Donnerstag ist einfach nur noch überteuert, vor allem da der Film nicht mal Überlänge hat. Am WE darf man dann fast 12 EUR dafür zahlen... wtf.
Das ist doch was viele am Buch kritisiert hatten von daher hätten die meisten ihn wohl lieber nicht gesehen. Mich hat er zum Glück nie gestört auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie eben die Szenen davor noch erweitern. Aber das die meisten von ihnen nicht wirklich älter aussahen stimmt schon. Ginny war wohl noch am passendsten.
Bei mir warens nur 6€ :D
@Knuckles
Ich war am Montag Transformers schauen. Hab 18!!!!!!!!!!!!!!!¨¨¨CHF bezahlt. Klar, Schweiz und teuer. Aber trotzdem. Und der Gipfel von allem. Eigentlich kostet das Kino 17.-. Aber da er so lange geht, haben sie noch einen drauf gesetzt.Zitat:
Die Kinos haben inzwischen den Arsch echt offen. 9,50 EUR für einen 2D-Film am Donnerstag ist einfach nur noch überteuert, vor allem da der Film nicht mal Überlänge hat. Am WE darf man dann fast 12 EUR dafür zahlen... wtf.
Jetzt fangen sie doch tatsächlich an, eine Norm für die Länge einzuführen. Mehr kostet extra. Was wäre denn bei LotR gewesen? 5 Extra????
Und da wundern die sich, warum die Leute immer mehr das Zeugs runterladen....
Es war aber schon im Buch wahrhaftiger Kitsch und wie Jack sagt wurde der Epilog oft kritisiert. Hier hat er vollkommen unnötig noch was vollkommen belangloses hinterher geschoben. Das hätten die sich lieber zweimal überlegt. Die Buch-Vergleichs-Wayner darf man ruhig vor den Kopf stoßen, die sind eh mit nix zufrieden und wenn die ihr Buch wollen, dann sollen sies halt lesen!
6 Euro... für zwei Karten. ;)
Obwohl es Mittwoch war, durfte ich 12 Euro bezahlen (und eigentlich sollte es Mitte der Woche weit billiger sein, aber es war ja Premiere -_-). Das sind Aufschläge für "Digital-Kino" (was eh schon eine Selbstverständlichkeit sein sollte), Überlänge (geschlagene 4 Minuten), 3D-Tarif (weils ja 3D war) und die 3D-Brille selbst (die ich dann sogar noch zurückgeben muss). Kein Wunder, daß die Filmindustrie Riesengewinne einfährt bei den Preisen, das hat nichts mit Success zu tun, sondern nur mit überteuerten Karten.
Aber es stimmt, die "19-Jahre-später"-Szene hätten sie sich eigentlich sparen können. Es war unterhaltsam zu sehen, wie die Crew die Charaktere herrichten würde (haben sie nicht wirklich gut gemacht, bei Watson haben sie nicht mal Hand angelegt :D), aber es hatte im Buch weit mehr Aussagekraft mit "Harry's scar hasn't hurt for 19 years. All was well.", aber so.... naja, Bonus halt, aber unnötig ^^
Bin im Großen udn Ganzen aber zufrieden, ein würdiger Abschluß, und der Kampf um Hogwarts war ja mal astrein inszeniert :) Besonders hats mich gefreut, daß Maggie Smith aka McGonagall gut in Szene gesetzt und gezeigt wurde, daß sie eigentlich weit mehr als nur eine schrullige alte Lehrerin ist, sondern auch Skills besitzt.
Ich war gestern im Kino (und wurde als "ermäßigt" ergo, Kind (?!) eingestuft mit 21...). Persönlich finde ich, es ist ein würdiges Ende, aber die 2 Stunden vergingen wie im Flug...
Da muss ich leider zustimmen, nur dass Aberforth ihn nicht besonders...gemocht hat, kriegte man im Film zu wissen. Ariana wurde auch nur kurz angeschnitten. (Hier wäre ein Verweis auf "Buch, Seite xxx-xxx" wohl nützlich gewesen :( )
War gestern drin und der Film war wirklich sehr gut gemacht. Wobei ich sagen muss, dass mir der erste Teil vom 7. Film etwas mehr gefallen hat. Irgendwie hatte der für mich die bessern Sprüche, dieses mal fand ich sie nicht so lustig umgesetzt. Ansonsten aber hatten beide Teile sehr viel Atmosphäre. Nun ist ein weiteres Kapitel meiner Kindheit abgeschlossen. Mit elf begann ich die Bücher zu lesen, danach die Filme zu schauen und jetzt ist alles zu Ende. Es war schön mit Harry Potter aufzuwachsen. :)
Ich fand den Film auch klasse. Der Kampf um Hogwarts war absolut episch. Ich hatte permanent Gänsehaut weil es mich so gepackt hat. Es war auch schön Prof. McGonagall mal in Aktion zu sehen. Insgesamt halte ich den Film für einen würdigen Abschluss der Reihe. Es gab aber trotzdem vieles was mich gestört hat. Ich versuche mal ein bisschen was aufzuzählen, woran ich mich noch erinnere:
Sehr gut gefallen haben mir vorallem ...
Ich bin mit den Filmen und Büchern über Harry Potter aufgewachsen und obwohl ich die Filme nicht alle genossen habe (vorallem 4 und 5) - bin ich nun traurig, dass es endgültig zu Ende ist. Ich kann gar nicht beschreiben, was ich genau empfinde. Es ist auf jeden Fall ganz viel Nostalgie. Irgendwie fühlt es sich an, als sei ein Teil meiner Kindheit damit abgeschlossen.
Zurück in die Welt der Muggel ... :(