@Glan: In Südschweden waren wir sogar mal im Urlaub (da war ich aber grad mal 10 oder so) Wir hatten da ein Wohnmobil und sind auch oft frei gestanden, an den Sternenhimmel kann ich mich nur leider nciht mehr erinnern (es hat allerdings auch drei wochen am Stück geregnet, vermutlich wars Nachts auch bewölkt. Elch kam übrigens auch keiner vorbei :D) Südschweden ist nicht mal so weit weg.
@Tommels: Es ging ja um Göttinen, und für mich sehen die auch von BIT alle nach Frau aus ;)
Ok, dann werd ich die skandinavischen Länder mal ins Auge fassen :) Ich hatte schon gedacht dafür müßte man in die tiefste Wüste oder so :D
Für die Nordlichter muß die Sonne eh erstmal wieder in Schwung kommen.
@Weuze: Genau das durch den Schnee stapfen hat mich immer schon von der Astronomie in der Praxis abgehalten :D Die klarsten Nächte gibts nunmal im Winter, und alles unter 20°C ist mir auf dauer einfach zu kalt. Da geh ich nicht nachts nochmal freiwillig vor die Tür....