Ballack wurde auch mit dem FCK 1998 Deutscher Meister :)
Ein paar mehr warens schon:
http://www.fussballdaten.de/spieler/...kmichael/1998/
Danke, aber das hatte ich mir schon vorhin nach meinem Beitrag angesehen (um zu sehen, ob ich einigermaßen richtig oder völlig daneben liege). ;)
Ist im Prinzip Erbsenzählerei. 600 Minuten sind immer noch ein Witz, damit war er am Titel des FCK insgesamt kaum beteiligt. So ein Titel zählt - gerade aus Sicht der betreffenden Person - nicht richtig. Ich meine, Bernd Dreher ist auch siebenfacher Deutscher Meister, aber kann bzw. sollte er damit wirklich prahlen?
Ich denke, jeder (große) Spieler möchte gerne einmal einen Titel als Führungs- oder Stammspieler gewinnen, Titel als Jugend- oder Reservespieler interessieren da wenig. Ähnlich ist das ja auch in der NBA (Basketball), wenn sich unzählige Veteranen noch mal irgendwo auf die Bank setzen, um einen Ring abzukassieren. Solche Titel zählen kaum und haben eigentlich bloß statistischen Wert.
Ich habe doch nie behauptet, dass er etwas Anderes war, als Reservist ;) Ich habe auch nicht gesagt, dass er unverzichtbar für die Mannschaft war und wesentlichen Anteil an der Meisterschaft hatte. Ich wollte nur widerlegen, dass es nicht nur 100 Minuten waren.
Mitbekommen hat damals den Herrn Ballack dennoch niemand :D
Vor zwei Jahren hatte ich mir schon das Finale Deutschland gegen Spanien gewünscht, aber leider konnte es nicht so weit kommen. Nun freue ich mich schon total. Ich hatte überlegt zur Fanmeile in Berlin zu gehen, aber da wäre ich der einzige Spanienfan und bevor ich böse Blicke von meinen Freunden ernte schaue ich mir das Spiel lieber zu Hause mit der Familie an.
Os vamos ha enseñar quien tiene aquí cojones...
Argh! Jetzt wo das Lied gerade auf MTV läuft und ich damit endlich wieder auf den Namen komme:
Warum singen die Fans in der Arena diese EM bei jedem Spiel die Melodie von "Seven Nation Army" von den White Stripes?!
Weil das Lied hammergeil ist und es eigentlich - zumindest bei uns - schon seit Jahren im Stadion gesungen wird. Jetzt hats endlich auf größere Bühnen übergegriffen.^^
Dazu gibts die gecoverte Version von einem gewissen Almklausi: Klick
Ich kannte den vorher nicht wirklich (mich interessiert dieser Mallorcakram nunmal nicht) aber ich hab den durch Zufall beim Urlaub in Bulgarien live gesehen, daher kenn ich das. Geht übrigens gut ab.
*ballacks wade streichel*
kurz nochmal was rauskram
auf gut deutsch gesagt haben die belgier damit angefangen und die italiener habens geklaut.Zitat:
Der Song wurde zuerst bei Fans des FC Brügge populär, während der Champions League 2003/04. Rapid Wien und AS Rom spielten später gegen Brügge und klauten das Liedgut; während der WM 2006 adaptierten es dann gefühlte zehn Millionen Italiener - die intonierten seltsamerweise die Melodie so: „Pooo po ro po po pooo pooo". Naja, Geschmackssache.
alles auch schön auf youtube verewigt.
Das mit Ballack ist doch sicher mehr Verunsicherungstaktik als Fakt.
Genauso wie die Nachricht, dass Odonkor morgen im Tor stehen, und mit 100 km/h zwischen den Pfosten hin und herrennen wird.
Ballack ist einer der meistüberschätzten Spieler in Europa... mit Borowski und ner Doppel-Sechs Frings/Hitzlsperger sind wir genausogut bedient...
und vllt mal Fritz statt Friedrich auf die rechte Abwehrseite...
Sonntag, Finale, Deutschland, 3:2, Europameister, nuff said!
Also wenn dieser Thread sich heute bewahrheit:" Zu Gast bei den gleichsprachigen Nachbarn vom Europameister", dann...
So richtig realisieren würde ich es wohl erst mal nicht. :D