Zitat von
Keaton
man kann den deutschen Mannschaften im Europacup jetzt schon ein miserables Abschneiden attestieren...
...Bayern ist natürlich schon lange durch, auch wenn schon einige Flecken auf der Weste zu sehen sind... Anderlecht hat ihnen ganz schön zugesetzt, von PSG ganz zu schweigen, die auch im abschließenden Gruppenspiel nicht verlieren werden... Mbappè und Neymar (und natürlich auch Cavani) haben bewiesen, dass Geld eben doch Tore schießt und damit PSG zu einem Titelfavoriten gemacht... von diesem Prädikat ist der FCB meines Erachtens weiter entfernt denn je
...Leipzig hat sich in einer anspruchsvollen, wenn auch nicht bockstarken Gruppe einen Namen gemacht und wird zumindest im Europacup überwintern, was für einen Neuling immer ein Erfolg ist... gerade das 4:1 in Monaco (immerhin Halbfinalist im Vorjahr) war eine bemerkenswerte Leistung und ich würde RB durchaus auch das Viertelfinale zutrauen
...Dortmund spielte in der CL ebenso ernüchternd wie in der Liga... die Gründe wurde schon vielfach angesprochen... man kann nur froh sein, dass es im letzten Gruppenspiel nur noch um das Torverhältnis geht... aber ich traue nichtmal Dortmund in seiner jetzigen Verfassung zu, dass sie 7 Tore auf Nikosia verlieren... ich denke nicht, dass der BVB sich einen Gefallen tut, Bosz noch über die Winterpause hinweg zu behalten... das erste (und einfachste) Saisonziel - das Überwintern in der Champions League - ist verfehlt, vlt sollte man im neuen Jahr einen Neuanfang in der EL starten... dort könnte man, trotz Konkurrenz aus Mailand, London oder Nizza, noch ganz schön was erreichen - vorausgesetzt, wir sehen dort den BVB, wie er im August/September gespielt hat
...Hertha raus... in einer Gruppe mit Östersund und Luhansk... sorry, aber das ist mehr als nur bitter. Hier war der 2. Platz eigentlich für die Berliner reserviert. Auch wenn sie schon seit einiger Zeit über ihrer Gewichtsklasse boxen - gegen solche Schoppekickermannschaften muss mehr kommen
...ähnliches gilt für Hoffenheim... vom Namen her war die Gruppe relativ ausgeglichen, aber personell hätte ich Hoffenheim hier auch mindestens als zweitstärkstes Team gesehen (unter Umständen hätte sie Gruppe sogar komplett punktgleich in den letzten Spieltag gehen können)... TSG hatte es gestern in der Hand: die standen mit 4 Stürmern auf dem Platz und haben das 1:1 erzielt... dann haben sie verschlafen umzuschalten und sich in der Nachspielzeit das Ei selbst noch reingelegt... schön blöd: mit einem Unentschieden hätte man am letzten Spieltag das Weiterkommen gegen Rasgrad selbst in der Hand gehabt... nun bleibt das große Nix! zu wenig, für ein Team, das fast CL gespielt hätte
...Köln darf noch hoffen, wobei ein Ausscheiden im Hexenkessel von Belgrad nicht unwahrscheinlich wäre... aber auch trotz eines 1:0 gegen Arsenal (das weiß Gott nicht in der schlechtesten Besetzung aufgetreten ist) und eines eventuellen Weiterkommens werden die EL-Hoffnungen nicht auf den Domstädtern liegen... ich glaube, die wären eh ganz froh, wenn die sich mal auf die Liga konzentrieren können
Fazit: besonders die EL war mal wieder ein Fiasko - von der Qualität der Spiele wie auch von den Ergebnisse her... in der Pflicht sehe ich da vor allem aber Mannschaften, die eigentlich die Qualität für Europa haben, aber regelmäßig ihren Ansprüchen hinterherhinken oder in der Liga einfach nur stagnieren, siehe Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach...
ja, es ist spannend, wenn am 30. Spieltag der 15. und der 6. nur 4 Punkte auseinanderliegen... aber es ist weiß Gott kein Qualitätsmerkmal, sondern viel eher beunruhigend... und wenn sich dann Teams zum ersten Mal oder erstmals seit einem Vierteljahrhundert für Europa qualifizieren, dann werden ihnen auch starke Gegner zugelost (wobei das wie gesagt bei TSG nicht zwingend so war)...
wenn ich an Werder Bremen 2005 oder den HSV 2008 denke... die hätten Luhansk oder Basaksehir Istanbul auseinandergepflückt... aber jetzt? welche große Europa-League-Mannschaft haben wir denn?
ich bin etwas enttäuscht von der Europacupsaison