Dito. Seit Anfang letzter Woche hat unser Rewe die 600g-Packung Spekulatius nicht mehr, sondern nur nich ne 200g-Mandelblätter-Version, die aber 3x so teuer ist. Sauerei! :(
Druckbare Version
Während meiner Abwesenheit hat sich hier jemand aber ganz schön an meinen Vorräten bedient. :B
Bei einem Freund wurde eingebrochen. DIe haben ihm seinen Laden ausgeräumt. Ist gerade nervlich und auch geschäftlich erstmal am Ende, weil seine wichtigste Ware weg ist und er nicht weiß, wie er jetzt auf die Schnelle an neuen Stuff kommen soll. Er hat nen An- und Verkauf für Spiele und andere Medienartikel. Die haben ihm mal eben einen Großteil seines Konsolenangebots abgezogen, worauf ein Großteil seines Umsatzes entfiel. Ich hab grad echt ne Hasskrawatte deswegen, denn er hatte sich erst vor ein paar Monaten damit selbstständig gemacht. >:(
Krass, sowas finde ich echt zum Kotzen! Klauen ist eh schon scheiße genug, aber dann auch noch jemanden zu beklauen, der davon lebt, ist echt das Letzte! :o
Auf jeden Fall mein Beileid an ihn und ich hoffe, es finden sich genug Unterstützer dafür, damit der Laden in seiner jetzigen Form erhalten bleibt. (Hab' leider nichts zum Anbieten)
Von den Bildern auf Facebook her sieht der Laden auf jeden Fall sehr gut aus, wäre also schade, wenn es deswegen daran scheitern würde.
Ich hab auch nochmal ein paar Freunde angehauen und die gebeten auch nochmal Bekannte anzuhauen, ob die noch Zeug verkaufen wollen, aber mal eben die ganze Konsolen-Gebrauchtware zu ersetzen, wird er so fix wahrscheinlich nicht hinbekommen :/ Der Laden hat bisher nicht einmal ein komplettes halbes Jahr hinter sich und er und seine Freundin haben da durchaus Geld und Arbeit reingesteckt, um das Ding aufziehen zu können. Mich hat das jetzt auch ein bisschen fassungslos zurückgelassen. Nachdem er im November einen verdammt schwachen Monat hatte und es im dezember wieder bergauf ging, ist das jetzt wieder ein ziemlicher Tiefschlag. Wobei ich nachdem, was er erzählt hat, was geklaut wurde, schon das Gefühl habe, dass die den Laden vorher ausgekundschaftet haben und sich schon überlegt haben, was sie einsacken und was nicht. Ich hoffe auch, dass er jetzt irgendwo ersatz herbekommt, damit der Umsatz nicht komplett wegbricht.
Gibt es denn Kamera-Aufnahmen oder dergleichen? Sollte man heutzutage an jedem Laden haben.. Selbst zu Hause habe ich welche hängen..
War der Laden gegen Einbruch versichert?
Was ist geklaut worden? Sammlerstücke, alte Konsolen und Gamesetc? Oder quer durch die Bank?
Soweit ich weiß nicht.
Ja war er eigentlich. Den Schaden müsste er ersetzt bekommen, nur eben das Versicherungsgeld nützt halt wenig, wenn er davon keinen Stuff ranbekommt.Zitat:
War der Laden gegen Einbruch versichert?
Hauptsächlich PS3 und PS4-Spiele sowie Sachen für den GameCube. Da haben sie ihm das ganze Regal leer gemacht. Ob und wie sehr sie sich bei Xbox bedient haben keine Ahnung. Nintendo-Spiele haben sie sich wohl auch eingesackt, ob die auch an die Konsolen, die er im Laden hatte (insbesondere die Modelle zum Testen der Spiele) rangegangen sind, weis ich noch nicht. Ich fahr nächste Woche mal lang. Den anderen Krempel haben sie aber nicht angerührt. Die PC-Gebrauchtware, für die ich eigentlich der Hauptabnehmer bin :p, die gesellschaftsspiele und die Bücher haben sie natürlich nicht angerührt, die wussten also schon, was was wert ist.Zitat:
Was ist geklaut worden? Sammlerstücke, alte Konsolen und Gamesetc? Oder quer durch die Bank?
Die relativ teuren Sachen (also quasi schon Sammlerstücke) hat er nicht im Laden, die verkauft er eher übers Netz, weil die Laufkundschaft die ohnehin nicht kaufen würde für die Preise aber doch schon ein paar Sachen bei denen man sagen kann, dass man die jetzt auch nicht mehr an jeder Ecke bekommt und eben das ganze werthaltige aktuelle Konsolenzeugs.
Ich hab ja schon gemeint, dass er sich vielleicht mal in Berlin und Umgebung bei Händlern umhören soll, ob denen nicht in den nächsten Wochen von jemandem ne größere Menge Spiele angeboten wird. Für nen Eigenbedarf war das auf jeden Fall zuviel. Da steckt sicher jemand mit Gewinnabsichten hinter. Ich will mich bei den beiden dann nochmal melden, um zu hören, was die Polizei gesprochen hat, wobei man wohl davon ausgehen kann, dass der Krempel weg ist.
Wie ist denn das eigentlich? Wenn ich von der Versicherung den Schaden ersetzt bekomme und die Diebe samt Beute ein paar Monate später doch noch gefasst werden, muss ich dann die Summe zurückzahlen, wenn ich die ware doch noch zurückerhalte?
Ich würde so schnell wie möglich dafür sorgen, dass der Laden sicherer wird. Wenn sie einmal gekommen sind, kommen sie häufig ein weiteres Mal. Wenn da noch genug zu holen ist, spricht sich das rum.
Bei uns in der Firma sind sie innerhalb von drei Wochen drei mal eingebrochen und unsere Geschäftsstelle ist in einem Bürogebäude im siebten Stock. Beim letzten Einbruch sind die sogar die Feuerleiter hochgeklettert.
Ein Einbruch konnte aufgeklärt werden. Es war ein Junkie, der die geklauten Laptops für Drogen verticken wollte. Seine Mutter hat ihn bei der Polizei angezeigt, als sie die Laptops in seinem Zimmer fand.
Hehlerware wird auch gerne bei ebay vertickt. Dort lässt es sich kaum nachvollziehen, ob die Ware geklaut ist oder nicht.
Ich glaube, wenn sie seine Wohnung geknackt und ihm seine Spiele- und Konsolensammlung abgezogen hätten, hätte er sich nen Strick genommen. Da ist so mancher Schatz drin. Wahrscheinlich nichts, was gleich 500 € wert ist aber so einige seltene Sachen, die er dazu noch recht günstig auf Flohmärkten geschossen hat, sind da schon mit drin. Abgesehen vom Umfang des Ganzen natürlich, der auch schon enorm ist.Zitat:
Puh, Glück gehabt.
Nintendo Switch hier, Nintendo Switch da - auf jeder Webseite, die in irgendeiner Weise etwas mit Spielen zu tun hat, wird nur mehr über die neue Schrottkonsole berichtet, als gäbe es kein Morgen mehr. X\
Hat Nintendo kürzlich etwas Überwältigendes rausgehaut, weil plötzlich alle auf 'nen Hype sind?
War heute bei meinem Kumpel und der hat mal gezeigt und erzählt. das leere Regal hat er erstmal notdürftig mit PS2 und Xbox aufgefüllt. So wie es aussieht, waren es wohl doch Kundschaft mit Eigenbedarf, die ihn beklaut haben. Die haben scheinbar da wirklich ne Auswahl nach dem getroffen, was sie spielen wollen und haben sich das mitgenommen, zum Beispiel auch nur eine PS3 mitgehen und die andere stehen lassen. Aber trotzdem 100 Spiele für den Eigenbedarf abzuziehen ist schon fett, wobei sie sich wohl gedacht haben, wenn schon denn schon. Geklaut wurde übrigens auch eine mülltonne vom Hinterhof, um die Ware darin abzutransportieren und bevor sie die Vordertür aufgebrochen haben, haben sie es an der Rolltür am Hintereingang (vergeblich) probiert. Die Kasse wurde versucht zu plündern, nur war die leer. Und die haben den Panzerschrank, den er im Laden hat, nach hinten geschleppt und im Hinterhof aufgebrochen und dabei beschädigt, bloß blöd, dass der leer war. Und er meinte, dass er darin am besten hätte eine Farbbombe platzieren sollen. Waren wohl mindestens zwei Leute und Zeugen wollen drei Jugendliche in der Nacht gesehen haben. Allerdings hatten die Einbrecher soviel Anstand sorgsam mit den anderen Geräten und dem Rest der Einrichtung umzugehen, um ihm scheinbar nicht unnötig zu schaden. -_-
Jetzt will er erstmal schauen was er überhaupt wann von der Versicherung bekommt und wird sowohl Kameras, als auch einen lauten Alarm installieren und eine Foto-Cam die zusätzlich zu Bewegtbildaufnahmen auch scharfe Täterfotos schießen kann. Die Vordertür sichert er jetzt zusätzlich mit einem verkeilten Brett, sodass man sie nur schwer aufdrücken kann und die wertvolle Ware schleppt er jetzt zum Schladenschuss jedes Mal in den Keller und muss sie am nächsten morgen wieder hoch in die Regale räumen. Allerdings da ihm das meiste an PS3 und PS4-Titeln geklaut wurde, ist das derzeit nicht soviel.
Konnte er denn bis jetzt an neue Ware kommen und hat der Einbruch dem Geschäft sehr geschadet?
Irgendwie bekomme ich gerade eine riesen Wut auf das alpinforum.com
Hintergrund ist folgender - Es handelt sich hierbei um eine Seite für Alpinsportler, bei der ich schon Jahre vorher angemeldet und registriert war. Wie hier ein Forum für Gleichgesinnte. Bin ich mal länger nicht erreichbar und poste nichts, sperren die mir doch glatt den Account! WAS SOLL DER SCHWACHSINN EIGENTLICH!? Ich fühle mich an der Stelle echt getrollt und schlecht behandelt, weil hier Gestalten rumlaufen, die seit 10 Jahren registriert sind und noch nicht einmal ansatzweise 1000 Posts haben. Selbst ich hab in letzter Zeit so eine schlechte Postingquote und kann hier weitermachen. Komisch. Hier werd ich nicht gebannt weil ich zu viel arbeite, zu viel anner Zeigs umme Ohr'n hab oder das Berufs/Privatleben einfach mal Vorrang hat. Ich bin schon irgendwie stock sauer darüber, weil man sich im Alpinforum auch durchaus kennt und mir der Kontakt zu denen einfach abgeschnitten wurde...
Seriously - Wat fürn Sauladen ist das da eigentlich? :D
Er hat zwar ein bisschen was reingekriegt aber PS3 ist echt armselig im Moment und PS4 ist glaube ich im Moment gar nichts da. Das wird halt ne ganze Weile dauern, bis er die Lücken geschlossen kriegt. Dafür konnte er ein paar gute Geschäfte heute machen, wie er gesagt hat.
Krank sein ist mist ...
Verfickte Russenscheisshacker >.< Hab heute nen linkhijacker erwischt und musste mal eben 3h investieren den scheiss aussem system wieder loszuwerden.
Wer kennt das nicht? Hoffe dein System ist wieder clean. Hab mir auch mal ein ziemlich fieses mail.ru. eingefangen. Wen wundert es dann, dass man denen Wahlmanipulation vorwirft?
Gnah.
Der Moment, wenn einem die Planung für ein lang erwartetes Event in nur einer e-Mail komplett über den Haufen gefahren wird.
Folgendes: Ich hatte heute meine letzte Prüfung für dieses Semester und wollte eigentlich am 10.2. mit meinen Leuten (ein eher kleiner Kreis, so 6-8 Mann) meinen Geburtstag feiern, indem wir ordentlich futtern gehen. Dabei plante ich einen Pflicht-Blockkurs seitens meiner Uni ein, der ab morgen beginnen sollte. Der Grund dafür ist, dass besagte 6-8 Leute aus allen möglichen Ecken kommen, in den Semesterferien nach Hause fahren und sie aufgrund des Pflicht-Blockkurses in ihrer Wohnung bleiben müssten (weil sie ja Uni haben).
Das alleine war schon nicht ganz leicht unter einen Hut zu bringen (was unter Anderem daran liegt, dass zumindest 3-4 der 6-8 sehr eigenartige Prioritäten haben, was Einmal-Events betrifft - kann man nicht ändern, aber mir ist das ehrlich gesagt lachs). Sagen wir, ich musste die Feier wegen "Präferenzen" schon etliche Male verschieben. Und zu allem Überfluss kam heute (also 1 Tag vor Blockkurs-Beginn!) eine Mail, dass der komplette Blockkurs für diesen Februar ausfällt.
Zumal mich das sowieso schon wurmt, dass ich den Blockkurs jetzt im Sommersemester nachholen darf, werden jetzt ein Großteil der Leute, die eigentlich zu meiner Feier am 10. kommen wollten, ab heute wohl in den Tiefen Deutschlands abdampfen und ich habe auch schon andere notwendige Vorbereitungen getroffen (die ich zwar rückgängig machen kann, aber ich bezweifle, dass das gut ankommt). Mit anderen Worten - ich darf die Feier wieder verschieben, wenn ich die überhaupt nach der ganzen Geschichte noch halten will - Das Ganze ist nämlich heute darin geendet, dass man mir vorzuschreiben versuchte, wann ich meine Geburtstagsfeier zu halten habe, was mich nochmal richtig angekotzt hat.
...Das war definitiv die letzte Feier, die ich veranstaltet habe.
Ehrlich, scheiss auf die Feier. Gönn dir irgendeine geile Scheisse von dem Geld was du jetzt sparst.
Und mach die nächste Feier, wenn du noch eine machen willst, auf einem festen Termin und entweder kommen die Leute oder nicht.
@ Feier
Lad alle zum Steak-Essen bei Maredo (oder sonst einem teuren Ding.) ein. Kostet dich offiziell 500 Euro. Dann kommen aber nur 1,2 Leute und mit denen kannst hast du dann einen schönen Abend (der nicht so teuer ist) und allen andere kannst du sagen:
"Oh echt schade dass ihr nicht dabei wart. Also die Steaks waren ja total tasty. Naja, aber wenn ihr schon was anderes vorhattet. Ich kann das total verstehen nach den ganzen Verschiebungen".
Dann ärgern sie sich :D Hühühühühürgh
Hier was anderes. Ich gucke eben eine Doku über diese Samwer Brüder. Die haben unter anderem Zalando gegründet und treiben scheinbar schlimme Dinge. (Zum Glück bestelle ich seit ca. 3 Monaten jede Woche ein Paket auf Rechnung für meistens 400,500 Euro und bringe das dann Samstags wieder auf die Post. Bisher behalten: Shirt 19,95 und Jogginghose 29,95 als Schlafhose LOOL das waren locker 6000 € "Umsatz". Die mach ich fertig!).
Jedenfalls geht es in der Doku nun um die anderen schlimmen Firmen. Dabei wurde ich auf meine Albtraumfirma aufmerksam: Westwing. Ehy, Leute wir dringend verhindern, dass die Frauen herausfinden, dass es die gibt. Das wird unser Unnergang! Es handelt sich dabei um einen Versand für Dekoartikel für das Zuhause. Ein Warer Wahnsinn. Offenbar bestellen die meisten Kundinen da 2 mal Woche. Ich habe mich deshalb mal auf deren Page geschlichen, um die Lage auszukundschaften.
https://www.westwing.de/?mdprefid=ma...FcefGwodsgcADw
Zieht euch das Präsentationsvideo rein.
Ich hatte lange nicht mehr solche Aggression. Also die Alte in dem Video provoziert mich so extrem, boah. Dieses Stylegelaber und wenn ich mir dann dazu den Typ von der vorstelle, mit soner süssen Chinohose und ner Hornbrille und voll dem aktiven Leben, weil er geht klettern (natürlich nur in Namibia, weil exklusiv is) und sein Hobby ist weltweites Reisen, teures Spinneressen+Wein und Beachvolleyball. Wenn ich den in die Finger, krieg oh man - ich bin echt zu bodenständig für diese Welt.
#thecursecontinues
Irgendein Arsch hat mir in den 10 Minuten, die wir einkaufen waren, mein Auto mit seinem Schlüssel zerkratzt.
Seit heute Erkältung und Fieber. Hab morgen eigentlich ein Treffen wegen eines Nebenjobs. Das kann ich jetzt wohl vergessen.
Gute Besserung, hoffe für dich, dass sich das legt.
Dass ich, so scheiß faul wie ich bin, meinen Arsch für die Diplomprüfungen nicht hoch kriege! :gah2: Rusk, das wird sowas von schief gehen, du Idiot. :hehe:
Mir wird Desinteresse angekreidet, weil ich auf eine Whatsapp Nachricht, die mir um 13 Uhr geschickt und die ich um 19 Uhr gesehen habe, weil ich mein Handy nicht 24/7 bei mir trage, erst um 19 Uhr geantwortet habe. Wtf.
Das kenne ich. Sehr gut sogar. -_-'
Auf Einstellungen ---> Account ---> Datenschutz kannst Du einstellen, wer sieht, dass Du zuletzt online warst und die Lesebestätigungen deaktiveren. So hast Du Ruhe. Hab ich konsequent durchgezogen, seitdem ist auch bei mir Ruhe.
Da Facebook oder Whatsapp möglichst echtzeitorientiert sind und diese dämlichen Lesebestätigungen erfunden haben, der den himmelschreienden Voyeurismus deren Nutzer stillt, entsteht immer mehr Konfliktpotenzial. Ich kenne das oft genug. Eine "Freundin" und ich lagen wochenlang im Clinch, weil ich die Nachricht zwar gelesen, aber erst später beantwortet habe und bei einem Kollegen ist sogar deshalb eine Beziehung in die Brüche gegangen. Als Alternative liebäugel ich schon länger mit Sachen wie Threema oder Telegram, die im Kern die selbe Funktion wie WhatApp haben, nur viel einfacher sind. Schade, dass die noch sehr unpopulär sind, weswegen es erfahrungsgemäß eher schwer wird, seine Freunde zu überzeugen.
Da lob ich mir doch das MMX, das in den meisten Bereichen für qualifizierte Diskussionen auf einem anständigen Niveau steht :) Im Ernst. Dieses Forum ist in Zeiten, wo eben Facebook und WhatsApp dominieren ein Segen! :A
Ehrlich gesagt, muss ich sagen, dass dieses Feature unter Whatsapp wirklich Sinn macht aber aus einem völlig anderen Grund. Es gibt mir die Gewissheit, dass die Nachricht überhaupt beim Empfänger angekommen ist, da WhatsApp offenbar extreme Probleme hat, überhaupt die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Die Verbindungsabbrüche bekommt man auch gar nicht mit, wenn man nur das Smartphone verwendet. Erst in Verbindung mit dem Desktop-Client bekommt man das mit. Dann taucht immer die Meldung auf, dass das Smartphone nicht mit dem Internet verbunden sei, was aber gar nicht stimmt, sondern der WhatsApp-Client hat die Verbindung zum Server verloren. So passiert es täglich mehrmals, dass ich vom Gesprächspartner (und umgekehrt) plötzlich keine Nachrichten mehr erhalte und die Nachrichten erst auftauchen, wenn ich die Kontaktdaten einer anderen Person aufrufe, damit er wieder die Verbindung aufbaut.
Mit anderen Worten: WhatsApp ist einfach Schrott. Die bekommen es nicht hin, eine einfache Verbindung aufrechtzuerhalten.
Nein, die Lesebestätigung an sich ist mindestens genau so großer Nonsens. Wenn ich eine Nachricht an Dich abschicke, zeigt mir ein Haken an, dass sie gesendet, aber nicht auf deinem Gerät empfangen wurde. Zwei (graue) Häkchen zeigen mir an, dass meine Nachricht auf deinem Gerät angekommen ist. Geht also wunderbar auch ohne diese wichtigtuerischen Lesebestätigungen.
Dass Hollywood ernsthaft Matrix neu verfilmen wollen und um den Herzinfarkt perfekt zu machen ohne die Wachowski Brüder ähh Geschwister und Keanu Reeves. Dafür mit Michael B. Jordan, ich glaub mich trifft der Schlag. :gah2:
Mein iPhone schafft es inzwischen binnen 2 Stunden standby von 100% auf 10% zu kommen, hält dafür mit 1% dann irgendwo zwischen 30 Sekunden udn nem halben Tag intensive Internetnutzung. Hab es auch offenbar irgendwie geschafft, das Ding im Standy Tiefenzuentladen, da es heute 4 Stunden gar nicht anspringen wollte, trotz Ladekabel. u_u
Ich fürchte es muss doch bald ein neues her... Das hier war immer super, aber der Akku ist inzwischen reines Roulette. Ich hätte schon gerne, dass mein handy auch zuverlässig einsatzbereit ist. Das Mikro tut es auch nicht mehr und der Audioausgang versagt random den Dienst, bis man es neu startet. Wenn iPhones nur nicht so teuer wären... Das nächste darf dann nämlich auch gerne wieder seine 3.5 Jahre mindestens halten, aber das wird nichts, wenn ich jetzt einfach nochmal ein altes 5S kaufe. :/
(Und ja, ich bleibe bei Apple. Zum Einen weil es mir in Kombination mit meinem Mac und dem iPad den Alltag sehr erleichtert, zum anderen weil ich meine letzten Ausflüge zur Konkurrenz furchtbar fand.)
Haha, ist das echt ein Ding in der realen Welt? Ich habs so, dass jeder sehen kann, was ich wann gelesen habe, damit meine Freunde wissen, dass ich etwas gelesen habe, bzw. dass es angekommen ist. Das kann nämlich nützlich sein. Ob und wann ich Zeit, Lust oder Möglichkeit habe darauf zu antworten und warum evtl. eine Antwort nicht sofort kommt, kann jemand so auf die Ferne doch gar nicht wissen. Es kommt ständig vor, dass ich Leuten was schicke und sie erst einen halben Tag nach dem Lesen antworten, oder gar nicht weil beim Ankommen keine Gelegenheit da ist und später ist es dann auch egal. Das ist so "ey du hast mir im ICQ nicht geantwortet aber nicht mit Julia bei Knuddels gechattet"-Scheisse. Wenn man älter als 15 ist, macht man sowas nicht mehr.
http://www.toxicfamily.de/2017/04/04...-tode-bedroht/
So wenig mich Religion etc. interessiert, aber ich muss sagen, dass dieser Typ einfach ein Depp ist. Ich will, dass sich hier Leute aus anderen Kulturen angepasst benehmen und dann kommt dieser Typ und legt in einem muslimischen Land Musik auf, die Allah und seinen Prophet Mohammed "verunglimpft". Der Typ ist nicht besser als die Leute die sich hier "daneben" benehmen ;/
Ich habe hier sachliche Argumente vorgetragen.
Naja, er meint höchstwahrscheinlich überspitzt damit, dass man sich nicht wegen so einer Kleinigkeit aufregen sollte.
...Für meinen Teil kann ich weder den Shitstorm um den DJ noch deine Reaktion dazu verstehen.
Der hat nen Fehler gemacht und ihn eingesehen. Und ich glaube, dass Fehler da sind, um gemacht zu werden. Das ist glaube ich ja das, worum es jetzt in dieser Sache geht...
Wer sich über sowas aufregt, kann am Ende genau so gut den ganzen Tag am Fenster stehen und Falschparker aufschreiben.
Narf. Wochenlang warte ich auf meinen Prüfungstermin für meine praktische Ausbilderprüfung und nun krieg ich sie und sie ist genau an dem einen Tag im Mai, wo ich frei habe und nach Köln fahre. Das Blöde dabei ist, dass die IHK so unflexibel ist, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen zeitnahen anderen Termin recht niedrig ist. Also wenn das nicht klappt, wird das ein anstrengender Tag. 12:10 ist die 30minütige Prüfung angesetzt. Danach nach hause und mit dem Auto nach Köln, noch was dort essen und 19 Uhr spätestens am Stadion sein. -.- Theoretisch alles machbar, aber mit Stress.
Was für eine Scheiße soll das sein?! Hab ich ein halbes Jahr verschlafen?
http://fs5.directupload.net/images/1...p/v99zuis3.jpg
Schau Dir dazu mal meinen Post hier an.^^ Sei froh, dass Du nicht in meiner Umgebung wohnst. :hehe:
Ich bin gerade nicht mal froh hier zu wohnen, Dreckswetter echt. Bei dir kann man ja bald wieder die Schneepflüge aus der Garage holen...
Passend zum Wetter hab ich mir vor ca. drei Tagen allen Ernstes irgendeine Grippe eingefangen... Tagelang Kopfschmerzen ist schon was Tolles x_x (neben dem ganzen anderen Zeug wie Husten, Schluckbeschwerden und generell Hals- und Gliederschmerzen)...
Ist das nicht irgendwie total normal zur Zeit? :D Gute Besserung! :)
Edit:
https://68.media.tumblr.com/a7b21848...uyjd37_500.gif
Wenn jemand versucht, mir wegen diesen Witterungsverhältnissen Allwetterreifen anzudrehen. :C
Scheint normal zu sein. Aber das machts ja nicht angenehmer ;)
Mich hat es über die über die Ostertage leider auch erwischt. Trotzdem habe ich heute einen 11h Arbeitstag schieben müssen, weil uns sonst das Projekt um die Ohren geflogen wäre. Ich fühle mich wie ausgekotzt x)
Morgen bleibe ich dann wohl zuhause.
Mein Arbeitslaptop hat gestern ein unfreiwilliges Bad genommen und ist seitdem klinisch tot. Wir haben sofort alles gemacht, was man halt so macht (sofort vom Strom getrennt, Akku entfernt, in Reis gelegt, über Nacht bei niedriger Hitze trocknen lassen), und er gibt auch schon wieder Lebenszeichen von sich... aber ich denke, dass ich dann wohl morgen einen neuen Computer kaufen muss :L
Also, gestern war er komplett tot und wollte nicht einmal angehen. Nach 10 Stunden trocknen lassen habe ich einen ersten Versuch unternommen - nichts passiert. Nach 14 Stunden - ein Lebenszeichen! Er ist wieder angegangen, aber SOFORT wieder aus, nach nur wenigen Sekunden. Jetzt, nach guten 22 Stunden, geht er an, und BLEIBT auch an (also, der Lüfter läuft), aber der Blinkcode sagt mir, dass er den CPU nicht finden kann. Jetzt, wo eh schon alles zu spät scheint, habe ich die Verkleidung abgebastelt (was ein fucking Pain in the Ass war) und ihn nackig gemacht. Und Tatsache: Innen war es immernoch relativ feucht, aber ich habe jetzt keine offensichtlichen Kurzschlussschäden oder Korrosionen gesehen. Ich habe jetzt innen vorsichtig trocken getupft, was ging und jetzt darf er offen noch ein bisschen trocknen.
Bis morgen früh hat er noch Zeit - wenn er dann immernoch nicht wieder will, muss ein Neuer her. Und selbst wenn - auch, wenn es nur Leitungswasser war, dürfte er nicht mehr ewig leben. Gut, dass ich 95% meiner wichtigen Daten in der Cloud gebackupt habe und wortwörtlich zwei Stunden vor der Wasserattacker meine Rechnungen hochgeladen habe... Oder kann mir hier irgendeiner von euch sagen, ob der bisherige Verlauf ein wenig Hoffnung erlaubt? ^^"
Ohne irgendwie mit Dir zu fachsimpeln oder Ahnung von irgendner Technik zu haben: Hab die Hoffnung. Begraben kannst Du die, wenn es soweit ist. :)
Ansonsten Shit happened. Du hast wohl ziemlich alles rechtzeitig sichern können, also preise dein Glück, kauf Dir nen neuen und wenn Du diesen Schritt doch nicht tätigen musst: Preise die Hoffnung! ;)
Wenn oberflächlich nix sichtbar ist hast du so 50/50. Beim nächsten Mal direkt öffnen und abtupfen oder gar föhnen. Ich drück die Daumen.
Wisst was mich extrem auf die Palme bringt? Wenn ich einkaufen gehe und die Produkte, die ich immer kaufe, weg sind, weil sie im Sonderangebot sind.
Haben die Leute es so nötig, sich wegen 30 cent Ersparnis so drauf zu stürzen? Und nein ich 0 Mitgefühl und Verständis für irgendwelche "Armen", denn Lebensmittel sind in Deutschland so günstig wie nirgends sonst in der EU.
Ich esse gerne Schweinelachsbraten, also als Geschnetzeltes. Man das kostet ja regulär schon nur 9€/KG. Ich mein, wie extrem muss man sich da vollfressen, dass das zu einem finanziellen Problem wird? Ich wette, dass der Kram bei diesem Preis ohnehin schon an der Grenze zum Abfall ist, aber leider haben alle Metzger hier zu gemacht ;(
Falscher Ansatz. Leute, die sich aus irgendwelchen Gründen verschuldet haben oder anderweitig gut investieren mussten, werden natürlich versuchen, zu sparen. Das hat mim Fleisch wenig zu tun. Dann käuft man sich eben kein Persil, sondern das billige Bravil im Sonderangebot. Ob Bravil, das bleicht wie Sau, qualitativ an Persil heranreicht, sei mal dahingestellt. Solange ich es kann, werde ich auch weiterhin Persil kaufen, weil ich jahrelang super Erfahrungen damit mache und nicht wechseln will. Und wenn ich aus irgendwelchen unvorhergesehenen Gründen in Geldnot gerate, würde ich mir zweimal überlegen, ob ich mir für fast 16 Euro regelmäßig mein Waschmittel kaufe, wenn ich es für 5 Euro kriege. Abgesehen davon solltest Du Dich dann eher beim Marktinhaber beschweren, weil Sonderangebote letztendlich nichts weiter als psychologische Tricks sind, um den Kunden aufzufordern, gezielt nur ein Produkt zu kaufen, weil es toll und günstig ist, was normalerweise sonst zwar toll, aber nicht mehr ganz so günstig ist. Mit diesem Post stellst Du Dich selbst ins Abseits und untergräbst die Autorität von Leuten, die einfach aus anderen Gründen nicht so viel Geld haben. Nämlich mich. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich auch nen Jaguar oder nen Audi fahren wollen, weil ich finde, dass das geile Autos sind. Es reicht mit Ach und Krach für einen Dacia mit südosteuropäischer Qualität. Aber sie haben Grundpreise von unter 10.000 Euro teilweise. Das ist erschwinglicher als ein Audi, dessen Grundpreis irgendwo zwischen 35. - 50.000 Euro liegt. Ich brauch grad kein Auto, was ich gern hätte, sondern ein Auto, das so halbwegs fährt, damit ich mobil bin. So geht es etlichen anderen Leuten. Pass bitte auf, was Du schreibst, denn persönlich fühle ich mich durch deinen Post ein klein wenig angesprochen.
Ich kann ja wohl erwarten, wenn ich den üblichen Preis bezahlen möchte, dass dann auch ICH das Produkt erhalte und nicht jemand, der weniger bezahlt. Ich will gar nicht sparen, ich will das Produkt. Ich wäre sogar froh, wenn die Produkte noch teurer wären, damit noch welche da sind, wenn ich von der Arbeit kommen und sie kaufen will. Zudem verstehe ich eine Sache nicht: Was kaufen die Leute denn immer, wenn das Produkt nicht gerade Angebot ist?
Liebe Leute,
nicht wegen sowas streiten. Bitte. Und nicht so auf den Schlips getreten fühlen. Das war sicher nichts persönliches gegen Menschen, die sparsam leben müssen. Ich muss bspw. auch jeden Cent umdrehen. Ich kenne das also selber ganz gut und schaue sogar teilweise gezielt nach Angeboten (Waschmittel, Spülmittel, Putzmittel), um bestimmte Dinge auf Vorrat zu kaufen. Bei Lebensmitteln macht das jedoch nicht so viel Sinn. Bei jedem zweiten Bäckerbesuch ist bspw. mein Lieblingsbrot schon weg. Aber deswegen hamstere ich es nicht, sonst müsste ich es am Ende noch einen Teil wegwerfen.
Was wirklich zum Problem wird, sind tatsächlich Hamsterkäufer, die aber nicht aus sozialen Gründen ein ganzes Regal leerkaufen. So gab es bei Aldi (Süd) wiederholt saisonal einen Antipastibrotaufstrich, für den Du im Feinkostladen locker 5 Euro zahlst, aber bei Aldi kostet er nur 1,39. Also wollte ich zwei Gläschen davon mitnehmen, aber bereits am ersten Tag der Aktion waren alle ausverkauft - und das schon mittags. In einer anderen Filiale wurde ich dann aber noch fündig.
Als es den Brotaufstrich wieder gab, kam ich diesmal vormittags zum Aldi und es kamen mir zwei Männer mit Einkaufswägen voll mit diesen Brotaufstrichen entgegen. Sie hatten die ganze Lieferung aufgekauft. Der Wagen, den sie mit den Sachen beluden trug die Aufschrift "Ristorante Casa Pomodori" (Name geändert). DAS ist unfair. Denn in der "Casa Pomodori" kosten die Bruschette mit diesem Belag 6,50. Da krieg ich einen Hals!
In den meisten Fällen ist es tatsächlich so, dass Restaurantbesitzer oder auch andere Geschäfte, gezielt die Angebote wegkaufen. Oft sind die Discounter auch günstiger als die Warenlieferungen in der Gastronomie. Also warum bei einem zertifizierten Zulieferer bestellen, wenn man den Salat beim Lidl um die Hälfte haben kann. Oder dass sich Konkurrenten gegenseitig Angebote wegkaufen: So gab es auch mal einen Fall bei Rossmann, wo dm-Mitarbeiter ganze Sortimente weggekauft haben, denn wenn die Kunden ein bestimmtes Produkt bei Rossmann nicht finden, dann laufen sie zu dm. Und solche Sachen kommen oft vor. Und dann noch die künstliche Verknappung. Dass Du, noRkia der Leidtragende bist, ist nun mal sehr ärgerlich. Aber die "Armen" können es dir nicht wegkaufen, denn die haben vielleicht Geld für ein Angebot, aber Angebote gelten für alle.
Genauso kann ich Haudrauf auch sehr gut verstehen, wieso ihn das etwas sauer aufgestoßen ist. Ich kenne Haudraufs Situation sehr gut. Deutschland ist ein Land, in dem vielleicht die Lebensmittel am billigsten in der ganzen EU sind, aber auch ein Land indem die Lohnverteilung seeeeeeeeeeehr weit auseinander geht. Da Du, glaube ich, Rettungssanitäter bist, bist Du wahrscheinlich viel zu schlecht bezahlt. Ich bewundere Sanitäter, Krankenpfleger und Menschen im sozialen Bereich. Was Ihr leistet ist schlichtweg einfach fantastisch. Wenige wissen, wie schwer diese Arbeit wirklich ist. Aus finanziellen Gründen entscheidet sich auch sicher niemand, Rettungssanitäter zu werden. Schichtarbeit, Verantwortung, Bereitschaft, 24-Stunden-Dienste, eine heftige, sehr schwierige Ausbildung und 2000 Euro brutto locken nicht jeden.
Daher: Hut ab für diese Entscheidung! Und sei froh, dass Du Dir sogar ein Auto leisten kannst. Da ist es natürlich umso schmerzvoller, wenn an der Düsseldorfer Kö lauter Kiddies, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben, mit richtig schweren Autos der teuersten Marken, schaufahren (Offenes Fenster, Bang und Olufsen auf Lautstärke). Und man selbst arbeitet sich einen Wolf und kann sich halt keinen vergleichbaren fahrbaren Untersatz leisten. Aber darauf kommt es eigentlich nicht an. Ich würde sogar lieber einen Dacia fahren, auch wenn ich mir einen Audi leisten könnte oder einen Porsche oder einen Lambo... Man braucht diese Autos nicht (obwohl ich sie zugegebenermaßen auch geil finde) - man braucht aber ein vernünftiges Waschmittel, gesunde Lebensmittel und daher gilt: Wenn man arbeitet, dann sollte die Bezahlung gerecht sein. Es ist nicht gerecht, aber Fakt, dass ein BWLer, der als Controller in einem großen Konzern oder Finanzdienstleister das Geld für sich arbeiten lässt und dabei in etwa zehn mal so viel verdient wie ein Bauarbeiter, der sich abrackert und kaputtschuftet. (Und genau diese BWLer stellen dann ihren Reichtum zur Schau und kaufen sich alles von teuren Markenklamotten bis hin zu Frauen, anstelle, dass sie etwas sinnvolles mit dem Geld machen und wenn es ein teueres Hobby wie Reiten oder eine Weltreise ist...) Und genau DAS macht mich sauer und daher ist dieser Eintrag meinerseits in die Wutschachtel auch gerechtfertigt, weil ich meine "Wut" über diese Tatsache (der ungerechten Lohnverteilung) zum Ausdruck bringe. Denn das muss sich dringend ändern, sonst sehe ich schwarz.
Ja die Snobkiddies, die 0 Leistung im Leben gebracht haben, auf dicke Hose machen und dann andere Leute wie z.B. mich, die immense Leistung bringen, diffamieren, weil man weniger Luxus zur Schau trägt (unabhängig davon ob mans könnte) die machen mich auch wütend. Wütender als leere Regale sogar :D
Stellt euch vor ihr studiert mit 40-60% solchen Leuten, die dann noch non Stop Party machen, während ihr fast Vollzeit neben Vorlesungen zur Arbeit müsst und werdet noch rumgemeckert, wieso ihr nicht einfach mal Party macht und in Urlaub fahrt oder so, nur um dann nach Studium in eurer fast zwei Jährigenbewerbungsphase bei jedem Gespräch gefragt zu werden, wieso ihr nicht einfach mal Ausland z.B. im Urlaub wart und dann mangels "Erfahrung nebem dem Studium" nicht eingestellt werden, während die anderen, die viel langsamer und schlechter waren als ihr, plötzlich mit 50.000 brutto aufwärts einsteigt. Zum Glück ist diese Tiefphase meines Lebens beendet, aber ich fühle mit jedem mit, mit dem so umgegangen wird.
Das nennt man "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" um dem vorzubeugen hat Gott die Hamsterkäufe und die Kühltruhe erfunden. Jedes Mal zu beobachten, wenn die Läden mal länger als einen Tag zu sind. Wenn ich mir vorstellen müsste, dass ich vielleicht plötzlich Lust auf eine Tafel Schokolade bekomme, obwohl ich bereits nen Dreivierteljahr keine gegessen habe, aber nicht direkt morgen wieder einkaufen gehen kann, dann kaufe ich gleich eine Tafel und am besten noch drei Stk mehr. Also investier mal in eine Tiefkühltruhe und kaufe das nächste Mal direkt auf Vorrat ;)Zitat:
Ich kann ja wohl erwarten, wenn ich den üblichen Preis bezahlen möchte, dass dann auch ICH das Produkt erhalte und nicht jemand, der weniger bezahlt. Ich will gar nicht sparen, ich will das Produkt. Ich wäre sogar froh, wenn die Produkte noch teurer wären, damit noch welche da sind, wenn ich von der Arbeit kommen und sie kaufen will.
Hm nein. Ich studiere nur mit Leuten, die mir ständig erzählen wollen, wie privilegiert ich bin, während ihre wohlhabenden Vorstadt-im-Grünen-Mittelschicht-oder-Akademiker-Eltern ihnen ihr Studium bezahlen und der Nebenjob nur dafür da ist, um es in Partys, Bar- oder Clubbesuchen oder Urlauben zu investieren (schließlich bei aller sozialistischen Liebe, den Jahresurlaub wird man sich ja noch gönnen dürfen). Und mir dann dabei noch einreden wollen, wie toll Verzicht doch ist und wie doof Besitz...Zitat:
Stellt euch vor ihr studiert mit 40-60% solchen Leuten,
Plötzlich fühle ich mich etwas angepisst. Aber dafür bin ich hier ja richtig.
Wie? Ernsthaft? "Cool". Die sind ja genau so furchtbar wie bei mir! Das sind sogenannte Salonlinke. Die sind hier im Rhein-Main-Gebiet ganz besonders aktiv.
In der Regel propagieren sie ein entspanntes soziales Leben, in alle anderen als reich und damit unsozial gelten (sie selbst sind arm, weil sie ihr elterlichen Zuschüsse sofort wieder raushauen). Komischerweise erben sie später alle mindestens ein Haus und sind bis dahin nicht besonders produktiv, was im Prinzip asozial ist.
ich hasse es, wenn man hart arbeitet und ein guter Mensch ist und das nicht wahrgenommen wird. Wenn man eigentlich nicht viel braucht, um glücklich zu sein und es einem genommen wird, obwohl man eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt. Ungerecht.
Das hier PLUS Gafferstau = haltet meine Hutschnur... >:(
Ich habe meinen Komilitonen gebeten, für mich Assets (als Teil einer Teamarbeit) ein rundes Straßenschild ohne Aufschrift zu modellieren.
Was habe ich bekommen?
http://www.mosbach-aktiv.de/page2012.../P-Schild1.jpg
(also nicht literally das, aber Form und sogar aufschrift stimmen. Die Aufschrift war sogar rausmodelliert)
Ich erkläre ihm, dass wir ein rundes Schild ohne Aufschrift brauchen brauchen. Ich nehme abstand davon, ihm zu erklären was "rund" bedeutet.
Er macht sich an die Arbeit. Einige Minuten später erhalte ich das hier:
http://www.wz.de/polopoly_fs/1.59632...nlineImage.jpg
DIGGA WAS IS LOS BEI DIR 4 SEMESTER INTERAKTIVE MEDIEN UND DU KANNST KEINEN KREIS MODELLIEREN
Kinners, wenn ich eins aus dem Studium gelernt habe: Macht euren Scheiß einfach selber, die Abgründe sind schlicht und ergreifend zu tief. [/Sarkasmuson] Gut dass jetzt zwei meiner vier teammember zufällig bis zur Präsentation des ganzen nicht zuhause sondern im Urlaub sind, das heißt ich kann deren Arbeit machen, weil die vorher nix gemacht haben und offensichtlich zu dumm für die Grundformen sind.[/Sarkasmusoff]
Mhömhömhhhhü :D
Sorry. No Troll. Aber das ist echt zu hart man. "Rund" und dann kommt diese Struktur dabei heraus.
Unser Internet zuhause ist plötzlich und unvermittelt gestorben und wird wohl vor Samstag auch nicht mehr funktionieren.
Aber zum Glück haben wir Freunde,bei denen wir eiskalt und schamlos das WLAN klauen könnendie uns bei sich den Tag verbringen lassen. Dadurch kann ich arbeiten und fange nicht an, zuhause die Wände hochzulaufen. Alleine dafür hat sich der Umzug aus Dresden hierher gelohnt!
(this Post was sponsored by MeTaLeVeLs und Kaias WLAN)
Yay, meine Kühlschrank-Kühltruhe-Kombo hat heute unvermittelt den Geist aufgegeben. Perfektes Timing bei 31 Grad, wenn einem unvermittelt das Eis in flüssiger Form entgegenrinnt, das man drei Tage zuvor gekauft hatte und da noch einwandfrei lief...
Argh! Der erste richtige Mückenstich in diesem Jahr und er brennt ungewöhnlich heftig. Kommt es mir so vor oder sind die Mücken noch aggressiver? (Oder hat es sich gleich eine neue Art hier gemütlich gemacht?)
Die Wespen sind auf jeden Fall dieses Jahr extrem fett. Vielleicht ist 2017 ein Mega-Insektenjahr? ^^
Dankesehr, vermutlich bekomme ich heute Nacht nun Alpträume ._.
Das ist alles ganz natürlich. Es dauert halt ein paar Jahre bis die Fukushima-Insekten bis nach Europa wandern.
So sah es heute bei uns im Naherholungsgebiet aus. Ich schwör:
http://vignette3.wikia.nocookie.net/...20120928214601
Wenn man das Geburtstagsgeld, was man für was anderes ausgeben wollte nun in ein neues Handy investieren muss, weil das alte spontan entschieden hat nicht mehr zu funktionieren. SO EIN SCHEISS.
Apropos Insektenplage: Ich hab jetzt seit einigen Wochen schon ein kapitales Mottenproblem mit Lebensmittelmotten in meinem Wohnzimmer. Ich habe das Wochenende damit verbracht Regale leer zu räumen, Schränke zu verrücken oder anzukippen und nach Nestern zu suchen. Aber nichts der ganze Aufwand war, bis auf die Gelegenheit mal an Stellen zu saugen, an die man jahrelang nicht mehr rankam, für die Katz. Keine Nester gefunden, also keine Anhäufungen von Larven verpuppt oder unverpuppt und auch keine Kokon-Reste und auch keine auffällige Konzentration. Dann schien der Raum einen Tag lang mottenfrei zu sein und gestern und heute hocken sie schon wieder.vereinzelt herum. Ich werde langsam wahnsinnig, weil ich die nicht los bekomme.
Zu allem Überfluss hab ich mir auch noch eine Erkältung zugezogen und Hals und Rachen bereich brennen wie Feuer X\
Erkältung? Im Juni? :o Gute Besserung!
Zu den Motten: Zwei EL Oregano auf ein Papiertaschentüchlein geben und das Ganze zu einem Säckchen zusammen binden. In den Schrank legen und die Motten sollten draußen bleiben. Und nein, ich habe nicht gegoogelt :D Wir haben zwar keine Mottenplage, aber wenn bei uns mal welche auftauchen, bekommen wir die so langfristig wieder los. :)
Sind wie gesagt Lebensmittelmotten, keine Kleidermotten. Die sitzen, soweit ich das gesehen habe nicht in den Schränken. Wenn ich sie hier im Raum erwische dann hängen sie meistens an den Wänden oder Decke. Hilft das dann auch und muss ich das hier dann großzügig verteilen? Bzw. verschwinden die ja dann nicht aus dem Raum raus.
Ich hab fast schon traditionell meistens im Sommer nochmal eine Erkältung. Ich bin eigentlich übers Jahr im Schnitt dreimal erkältet.Zitat:
Erkältung? Im Juni? Gute Besserung!
Hast du Mehl oder ähnliche Lebensmittel auch kontrolliert? Bei uns saßen die dort mal drin, sah man nicht direkt nur an diese feinen "spinnenweben" in der Mehlpackung haben wir es erkannt.
Und hört sich komisch an, hat aber geholfen, wir haben jeden Schrank und jede Ecke mit einem Fön erhitzt, die Biester können Hitze und Kälte nicht ab und so kann man auch die noch nicht sichtbaren Eier vernichten.
Normalerweise sollte man alle Schränke dann auch mit Essig auswischen, das hilft auch, die Viecher loszuwerden. :D
Ich hatte vor Ewigkeiten mal Lebensmittelmotten im Abstellraum. Well, it wasn't fun. Im Endeffekt musst du alles wegwerfen, um sicher zu gehen.