Das Kleid da oben is voll hübsch. <3
Druckbare Version
Das Kleid da oben is voll hübsch. <3
Frisch aus dem Livesteam:
Wenn man Savegames von XIII oder XIII-2 hat, kann man die entsprechenden Outfits von Lightning in Lightning Returns nutzen. :A Ob man dafür die Enddaten braucht, wurde allerdings noch nicht gesagt.
Gerade haben sie auch darüber geredet, falls die Nachfrage groß ist, eventuell klassische Kostüme als früheren FF-Titeln als DLC zur Verfügung zur Stellen, wie zum Beispiel das Weißmagier-Kostüm. Vermutlich wieder schön überteuert. ^^ Von direkten Plänen haben die aber nicht gesprochen. So DLC-lastig wie XIII-2 wird es wohl auf keinen Fall werden. Im Spiel selbst werden etwas mehr als 80 Kostüme enthalten sein.
Edit: Gerade noch geschafft, einen Screenshot zu machen:
http://imageshack.us/a/img819/3300/lightningyuna.png
Sag bloß, sie lernen dazu? O_ôZitat:
So DLC-lastig wie XIII-2 wird es wohl auf keinen Fall werden. Im Spiel selbst werden etwas mehr als 80 Kostüme enthalten sein.
Verrückte Welt. Erst zwei ernsthafte Ankündigungen auf einer E3 und dann sowas. *kopfschüttel*
Über 80 Kostüme? Oh, irgendwie dachte ich, dass die Kostüme auch für traditionelle Jobs genutzt werden.
Na da bin ich ja mal gespannt. ^^
This. Ich hab echt keine Ahnung, was die Pfosten da mit Lightning machen^^°
Um es mal anders zu sagen: Ja, Lightning ist definitiv der "Dress me Please"-Princess Charakter :D
Ich würde das Ganze ja für Trolling halten, aber so clever ist Toriyama definitiv nicht.
Hmmm... ~80 Kostüme und es soll in etwa 100 geben? Da ist doch schicker Raum für DLC *g*Zitat:
Zitat von Narcissu
Wieviele DLCs hatte XIII-2 jetzt am Ende eigentlich? Laut ner Liste hab ich 24 gezählt, wobei da sicher ein paar auch in Paketen waren. Mal sehen, ob sie das nicht doch toppen können - ich glaube an SE ^_^
Oh man irgendwie habe ich das Gefühl dass sie einen Blick für das wesentliche verlieren...
Naja gut eventuell könnte es ja sogar motivierend sein, wenn das so ein Freischaltkram ist den es am Ende von den unterschiedlichen Spielabläufen gibt.
Aber trotzdem, nicht unbedingt etwas, was ich mir wünschen würde.
Was kommt dabei raus, wenn man Lightning Returns und Final Fantasy XIV kombiniert? Richtig, das hier:
http://storage.siliconera.com/wordpr...qote_thumb.jpg
Und nun will Yoshida auch irgendwas aus Lightning Returns in Final Fantasy XIV einbringen.
Ugh... more fanservice is coming x_x
Ich mag sowas irgendwie nicht. Und versteht mich nicht falsch - Fanservice in Form von Merchandise finde ich an sich Klasse (wie z.B. ein neues Artbook)
Aber ein exklusiver Look, oder ein spezielles Char Kostüm aus einem FF-Teil der mit dem Final Fantasy Online Universum überhaupt keine Verbindung hat finde ich irgendwie blöd.
Argh, das ist wirklich ...grausam >_<' War aber irgendwie zu erwarten. Bis zu den Swimsuits ist es auch nur noch eine Frage der Zeit ^^
Jo. Wobei ich was aus Lightning Returns in FFXIV nicht so schlimm finde wie andersherum. Denn Eorzea ist groß, und MMORPGs werden in gewisser Hinsicht ständig mit Zeug erweitert, welches man unter "Fanservice" verbuchen könnte. Da fällt das imho nicht so sehr ins Gewicht, weil ist ja nicht so, dass dann in-game alle dauerhaft so herumlaufen würden (und wenn vereinzelt doch mal - jedem das Seine). Aber wenn in Lightning Returns von 80 Kostümen ein Fünftel nur so peinlicher und extrem unpassender Kram aus früheren Teilen der Serie ist, fällt das denke ich schon eher negativ auf.
Ich meine Lightning im Yuna-Outfit? Autsch, bitte nicht >_>
Fanservice an sich ist ja noch in Ordnung, aber es muss doch noch in gewisser Weise in character bleiben - zumindest meine Ansicht. Bikinis sind ja kein Ding, wenn es einfach einigermaßen authentisch wirkt. Wobei ich da auf das Lightning Swimsuit Costume gespannt bin :D
Aber wie oben schon angemerkt: Bei Lightning passt von den Kostümen eigentlich so gar nichts und wehe jetzt kommt jemand mit dem Yuna-Argument "ja, sie hat sich halt ganz dolle viel verändert in den... 500 Jahren (^_O) seit FFXIII-2".
http://www.youtube.com/watch?v=uWz1zNnJqvg
Off-Screen Footage der Demo von IGN.
Sieht wirklich gut aus, man sieht recht viel vom Kampfsystem und kann ein bisschen von der Musik erahnen.
Obligatory
http://i.minus.com/ixsCEIHObo3ZO.gif
Außerdem: scheußliches HUD
Es scheint sich auf jeden Fall sehr flüssig zu spielen.
Aber... großer Gott, die Lightning aus FF13, die ich sogar für ihre unterkühlte, ruppige Art mochte, würde Durchdrehen wenn sie diese Klamotten, Posen und Sprüche hören würde. Das Spiel mag sich gut spielen, vielleicht ist die Story ja sogar endlich wieder gut. Aber so sehr hat selten ein Entwickler seine eigene Spielfigur verhunzt. :( Es passt einfach nicht zu Lightning. Den eigentlich guten Char, den SE so promoten wollte, haben sie selbst völlig zerspant.
Ich seh das Spiel auch eher als Fanservice für die 3 Leute, die sich für Lightning interessieren.
Mich stört an den XIII-Spielen schon viel mehr, dass die einfach nicht zusammenpassen. XIII-2 und LR vllt., aber die wirken wie Fanfics zum Original.
Sie wollen Lightning ja noch mehr charakterisieren, aber wie sie da Slutty-Lightning erklären wollen.... xD Ich finde die Siegerpose aber genial. Sie passt zwar nicht zu Lightning, aber zu diesem bizarren und durch und durch merkwürdigem Spiel schon.
Hahahaha, SE will eindeutig die Idea Factory-Fans ködern:
Anhang 18065
Ich präsentiere: 1/3 Arschbacke.
(Toriyamaaaaaa!)
Das Spiel erinnert mich immer stärker an FFX-2. Umso mehr, je mehr ich darüber nachdenke.
Kitase vergleicht Lightning Returns mit Dark Souls :hehe:
Meine Erwartungen an das Spiel ist schon im negativen Stellenbereich - ich habe keine Ahnung, ob das Spiel mich mit irgendetwas Positivem überraschen kann. ^^
Nachdem ich letzte Nacht mal wieder Requiem of the Goddess "durchgespielt" habe, bin ich wieder voll gehyped :D Macht mir einfach auf eine verstörende Art und Weise verdammt viel Bock mit einer Lvl 1 Lightning 20 Minuten lang gegen Caius zu kämpfen, nur um dann irgendwann zu sterben und zu sehen, dass ich ihm gerade mal ein VIertel seiner HP oder so abgezogen habe ^^ Also wenn das Kampfsystem in Returns in etwa auf dem Kampfsystem ein bisschen aufbauen sollte, dann werde ich glaube ich meinen Spaß damit haben.
Und für mich hört sich der Kotaku Beitrag eigentlich ganz interessant an, auch wenn er von einem 15-jährigen Teenie geschrieben worden zu sein scheint. Klar ist Dark Souls ein bisschen hoch gegriffen, aber ist doch schön dass sie sich anscheinend von sowas inspirieren lassen ;)
Wobei man sagen muss, der Overall steht ihr sogar irgendwo noch. Aber der Rest... :hehe:
http://abload.de/img/5026lrff13_pre-order_yds1w.jpg
Hmmmm, Steelbook
Und Hope wird wieder jünger? lol Toriyama
Hauptsache die klären alle offenen Fragen aus Teil 1+2 ... aber ich glaub nicht wirklich dran, obwohl es doch hieß "Ja, tun wir!"
Most epic uniform and weapon ... na ja. Ikonisch wäre vielleicht das passendere Wort gewesen, unter episch stelle ich mir persönlich was anderes vor. Das Kostüm sieht eher unschmeichelhaft aus, als hätte Lightning tatsächlich Cloud verprügelt und seine Klamotten geklaut. Aber immernoch besser als ihre Trulla Outfits, die mit einem Minimum an Stoff auskommen müssen.
Jawoll, einfach mal den FF7 joker ziehen und neu aufkochen... wenn bei den preorder zahlen nix mehr geht.
dat schreit einfach nurnoch nach geldgeilheit.. klar, jede firma will profit.. aber das hier ist einfach..
SE sollte einfach mal nen gutes spiel produzieren, anstatt: "Hey seht mal, ihr könnt cloud spielen, obwohl es kein cloud ist" was für eine farce..
Genau das gleiche machen sie bei FF14 derzeit, einfach alles rinkloppen aus alten FF's um die retrogefühle der spieler anzusprechen.
aber ist das Spiel dann an sich dann gut, wenn man sowas machen muss?
Square Enix' Kurs ist derzeit eine einzige Farce für mich, zeigt aber auch wie sie verzweifelt sie derzeit sein müssen. Umsatz, um jeden preis. Das schreit es für mich.
Fließbandproduktion..
Sehe zwischen den beiden einen riesengroßen Unterschied. Ich liebe die Serie und freue mich über Anspielungen und nette Winks an langjährige Fans. Was sie mit XIV machen kann ich insofern nur befürworten und unterstützen, zumal es Sachen sind, die zum Teil schon lange zurückliegen und kaum noch einer der jüngeren Spieler kennt (Kristallturm, Magitek Armor...). Auch weil es sich gerade in einem MMORPG anbietet, so eine "typische" FF-Erfahrung (auch für die Gruppe) zu generieren, da durch den Umfang der Spielwelt mehr Platz dafür ist und man es im Kontext der Story usw. gut und nachvollziehbar einbinden kann.
Auch in einem klassischeren Offline-RPG gehört das für mich irgendwie dazu. In FFXIII war es mir im Grunde schon etwas zu wenig davon: Keine Prelude, kein Prologue, keine Moogles, keine "richtigen" Luftschiffe (vor allem keines, das man selbst bekommt), viele fehlende Traditionsgegner und Summons (und die wenigen Summons die da waren waren Transformers >_>). Das alles schließt ja neue Ideen gar nicht aus und die sind mir auch sehr wichtig, aber das Erbe sollte immer mit dem entsprechenden Respekt behandelt werden.
Was sie nun in Lightning Returns machen ist etwas völlig anderes. Hier werden die populärsten bekannten Klassiker und aktuelle Kostüme rausgekramt, die jeder kennt, um sie als kostenpflichtigen DLC zu einem Spiel hinzuzufügen, in dessen Spielwelt sie eigentlich überhaupt nicht reinpassen und darüber hinaus auch nicht der dazugehörigen Hauptfigur entsprechen. Selbst wenn Clouds Outfit hier noch als Preorder-Bonus angepriesen wird, landet er später bestimmt noch in einem Gesamtpaket etc.
Das eine ist die Liebe zum Legacy Subject Matter, das andere nur billige aufgesetzte Abzocke.
Ich hab nie verstanden wieso die Fanfare aus den FF-Games entfernt wurde, kam in FF12 glaub ich das letzte mal vor, jetzt wieder nur optional.
Das mit den Kostümen hat sich SE wohl bei Namco abgeschaut, aber das Cloud-Outfit ändert nix daran dass die Mehrheit die Schnauze voll hat von Lightning, je früher dieses Spiel erscheint desto besser, endlich Schluss mit Lightning.
Übrigens erscheint auch ne Final Fantasy XIII: LIGHTNING Ultimate Box:rolleyes: Wie nennt man das wenn ein Mensch krankhaft besessen ist von einer fiktiven Figur ?
Fanboyism? Hast du bestimmt schon mal irgendwo gehört.
Das ist aber eine sehr einseitige Sicht der Dinge. Die Entwickler haben allen Grund zu glauben den Leuten gefiel FF XII. Der Metascore des Spiels ist immer noch bei 83/100 was für ein gutes Spiel steht. Viel der Kritik geht auch von Leuten aus die sich betrogen fühlen weil ja nichts mehr so ist wie es einmal war. Für alle die sich nicht von Vorurteilen oder "blinden/sturen"-Ansichten verleiten lassen kam ein Spiel raus, das ziemlich linear war aber trotzdem ganz nett. Ich mein linear ist kein Gamebreaker. Auch nicht eine miese Story (siehe Star Ocean 4). Schaut man sich dann noch die Verkaufszahlen an, die höher sind als bei FF X oder XII ist es als Entwickler bei dem Metascore irgendwie ziemlich klar.
Besser verkauft als Final Fantasy X hat sich XIII aber nicht. Zur Referenz:
http://img.photobucket.com/albums/v1...psfe1aff70.png
Oh ich bezog mich auf diese Seite hier: http://vgsales.wikia.com/wiki/Final_Fantasy
Aber das ändert ja nichts an der Tatsache das bei fast 7 Millionen verkauften Einheiten, die Entwickler nicht denken dass das Spiel schlecht angekommen ist.
Ich hab da auch schon unterschiedliche Sachen gelesen. Selbst auf vgsales steht auf einer anderen Seite, dass Final Fantasy X 8,05 Millionen Einheiten verkauft hätte. Ich denke, das ist auch der richtige Wert (kann sein, dass bei den 6,6 Millionen irgendwelche Sachen noch nicht miteinbezogen wurden). Und ja, Final Fantasy XIII hat sich gut verkauft. Final Fantasy XIII-2 war wohl auch noch im Rahmen, wobei sich da schon gut die Tendenzen zeigen. Ich denke, Lightning Returns ist auf jeden Fall ein gutes (zweites) Überbrückungsprojekt für Square Enix, um zur nächsten Generation überzuleiten. Was nicht heißt, dass ich das gute finde, aber ich halte die Entscheidung zumindest wirtschaftlich nicht für dumm.
die haben XIII-2 doch maßlos überproduziert, deswegen kriegt man's überall nachgeworfen, in japan eher geschenkt. die hatten sich definitiv mehr von dem ableger erhofft.
und wir wissen doch alle, dass es sich hier nur noch um die letzten versuche handelt mit möglichst wenig aufwand nochmal geld aus der riesenproduktion von XIII zu pressen. das spiel ist doch nur noch wässriger fanservice mit aufpolierter ps2-grafik.
Für diesen "wenig" Aufwand inverstieren sie aber ziemlich viel Zeit in die Kostüme. Assets sind verdammt teuer und nicht immer leicht einzubauen. Schließlich gibt es ja auch noch für verschiedene Waffen verschiedene Animationen und Win-Posen. Das ist ganz schön viel Aufwand imho.
Jop. Soweit ich weiß waren die NPD und Media Create Zahlen ziemlich niedrig. Selbst im Bestfall in Europa (wo wir keine offiziellen Durchverkaufszahlen bekommen werden) würde man auf weit unter 2 Mio gekommen.
Prioritäten. Toriyamas liegen in falschen Bereichen.
Wieso das? Das Kampfsystem fand ich eigentlich immer ganz gut. Es ist halt nicht komplex, aber sieht dafür nett aus und es gab auch einige nette Bosse. Leuten schreien doch immer nach Content. Das KS sieht auch brauchbar aus und ich werde das Spiel sicher öfters durchspielen oder wie bei FF XIII-2 Abschnitte wiederholen. Dann gibt es noch Kostüme zum sammeln und offenbar auch nettes Erkunden. Hängst du dich wirklich so sehr an der Story auf? Wie gesagt, das ist für mich kein Gamebreaker. Ich fand FF XIII-2 gar nicht mal so übel (Es hat mich eigentlich nur diese Framerate genervt. Urg... Wenn sie keine sauberen 30 FPS hinbekommen dann sollten sie einfach lassen, Grafik ist ebenso wenig ein Gamebreaker).
Versteh mich nicht falsch, ich hab auch meine Kritik an der Reihe. Die Story ist sogar ein Punkt davon, aber was bisher gezeigt wird, sieht doch nicht mehr nach dem aus was die Leute an FF XIII alle so scheiße fanden. Ich fand ganz andere Sachen völlig dämlich die ich jetzt schon wieder gesehen hab (Diese Aal-glatt Grafik, einfach kalt. Oder der unnötige Einsatz von tausenden Effekten bei jeder Gelegenheit D:).
Wow, hätte nicht gedacht, dass FFVII so einen Vorsprung hat.
Sonst dito an Narcissu.
Nunja, was alle so scheiße an FFXIII fanden, weiß ich nicht. Ich weiß, was ich an dem Spiel gehasst habe, und komme dabei auf eine recht umfangreiche Liste an Punkten, die in dem, was von dem Spiel soweit gezeigt wurde, längst noch nicht alle behoben wurden. Selbst wenn ich mal auf Story und Art Design als Gegenstände persönlichen Geschmacks keinen Wert legen würde.
Ein Beispiel von vielen ist die Charakterentwicklung und Anpassung, bzw. die Möglichkeiten dazu. Nun wird es wohl so sein, dass man sich die Attacken für die einzelnen Kostüme selbst wählen kann, was immerhin schonmal ein Anfang ist. Wahrscheinlich (hoffentlich) gibt es auch mehr Typen von Kostümen als die drei, die nun gezeigt wurden. Ich denke mal nicht, dass alle 80 Kostüme eigene Fähigkeiten besitzen, sondern eher sowas wie Verpackungen für unterschiedliche Basistypen sind, die ihrerseits den Rollen aus XIII und XIII-2 entsprechen, also Commando, Ravager usw., und dementsprechend die Kostüme sich aufteilen auf die verschiedenen Rollen.Vielleicht werden bei ein paar die Animationen angepasst (wie etwa für "Cloud"), aber tiefgehender werden die Unterschiede wohl nicht sein.
Wie dem auch sei, sofern nun diese Rollen allerdings wieder in einem schnurgeraden Kristarium aufgestuft werden, in dem Prinzipien des Trade-Offs und Grenznutzens faktisch oder praktisch nicht vorkommen, dann geht gleich viel von dem Reiz verloren, weil keinerlei Raum für eigene Prioritäten gegeben ist.
Eine denkbare Alternative wäre, dass jedes Kostüm ein Set an Attacken hat, aus denen man wählen kann (oder auch nicht), und über das Level für Statuswerte hinaus keine Charakterentwicklung stattfindet, was auch nicht viel prickelnder wäre (allerdings schon ein wenig).
Hinzu kommt, dass man scheinbar innerhalb der Kämpfe zwischen den Kostümen hin- und herwechseln muss, um dieses "stagger" zu erreichen, was impliziert, dass jede Rolle/Kostüm für sich nicht selbständig funktioniert, haargenau so wie in XIII und XIII-2. Damit läuft es wieder darauf hinaus, dass man die Kämpfe weniger so bestreitet, wie man es möchte, sondern wie man es (mit sehr wenig Spielraum) muss.
Was mich an XIII so gestört hat, und was mich deswegen auch an XIII-3 stören würde, ist eben, dass ich mich nicht für einen stärkeren Zauber entscheiden kann um mehr auf Distanz zu kämpfen, sondern nur Punkte in den Magiertyp investiere, weil ich den genauso nutzen muss wie alle anderen auch. Die Kämpfe bleiben damit gewissermaßen statisch, da sie alle nach demselben Schema ablaufen.
Und wo ich von Kämpfen spreche, was mich an den Gameplayszenen wieder mal nervt, ist der Kampfbildschirm und das viele Glitzer inklusive kurzer Ladepausen drumherum.
Neuer Story-Trailer
Mit möglichen Spoilern! (Ich kann das nicht bewerten weil ich FFXIII-2 nicht gespielt habe.)
Nein und das ist auch völlig egal, LR ist Fanservice in reinster Form, sie werden da alles einbringen, was nicht niet und nagelfest ist.
Stimmt, es ist völlig egal. Weil das offenbar gar nicht Kern des Spiels. dazu verbringen die Entwickler zuviel Zeit an Sachen die fans sicher mögen werden. Welch dumme Idee :/ Ich seh das wie Narcissu, das ist halt gutes Geld und ich werd sicher meinen Spaß damit haben. Ich mochte ja auch FF X-2 (Nicht wegen der Story, ich mag selten ein JRPG wegen der Story).
@Diomedes
Ich kann dich da durchaus verstehen. Mich hat das auch gestört. Wobei die Kampfübergaänge trotzdem ziemlich fix waren wenn ich Kampf begonnen hat. Beim KS fand ich halt immer cool das es so dynmaisch war. Aber wie du sagst ist es trotzdem statisch. Was auch der Grund seihen mag warum man Lighting nun bewegen kann. Das gibt einen das Gefühl von Kontrolle was eben gut ankommt.
Also ich denke du wirst die Attacken in deinen Kostümen sicher festlegen können. Das Ding ist das du ja jetzt kein Auto-Battle mehr hast. Sagen wir nun du hast einen Boss der anfällig gegen Wasser ist, dann musst du entsprechend deine Taktik ändern, was doch schon mal ziemlich gut ist. das geht auch konform den "Rollen" wenn sie drin sind. Du wählst halt selbst deine Taktik und wie du die Angriffe ausführst und durch Spielgeschick kannst du dir einen Vorteil erschaffen. Wenn dass dann sichtbar besser klappt (Eines der E3-Videos zeigte wie man den Boss am Besten mit Blitzen behandelt um ihn schneller zu brechen), dann hast du ein gutes Spielgefühl. Ich denke die könnten das gut mit dem system schaffen. Ein großer Nachteil von XIII und XIII-2 war ja das du effektiv nur X drücken musstest. Nun geht das nicht mehr und du musst mehr "spielen".
Ich glaube das ist selten das Problem bei solchen Fanserviceorgien :D
Ich würde sagen es hat mehr mit der Integrität zu tun und wie bereit man ist, sich für die Kohle zu prostituieren. Nach den ersten neueren Infos hatte ich ja schon gedacht, ich würde mir das Game relativ schnell kaufen, weils sicherlich so lächerlich schlecht wird, dass ich da einfach nur abfeiern werde. Bei dem ganzen Kostümrotz hat sich meine Meinung aber dann doch ein wenig geändert, weil das schon zu extrem wird. Bin da jetzt nicht mehr so sicher - auch wenn ich es sicher spätestens zum Budgetpreis holen werde, dafür stehe ich einfach zu sehr auf die katastrophale Story der XIII-Sage *g*
Und mal im Ernst: Fan-Pandering ist eines der schlimmeren Probleme die so eine Produktion haben kann. Zu der Sache mit Fang und Vanille äußer ich mich mal nicht, weil ich erst sehen will, was für nen "LOL"-Grund das Spiel liefert:D
Auch auf die Gefahr hin, mich in diesem Forum damit als Aussätziger zu outen: Ich freu mich auf das Spiel! Ich hatte mit den Vorgängern meinen Spaß und werde den wohl auch mit Teil 3 haben. Die Story war ja schon bei XIII-2 mehr als abgehoben und hatte nicht mehr viel mit dem zu tun, was in XIII aufgebaut wurde. Das wird wohl in Zukunft nicht besser. Gameplaytechnisch ging das bisher aber imo voll in Ordnung und wenn SE da nicht allzu viel verschlimmbessert, werde ICH zumindest zufriedengestellt.
Da ich auf irgendwelche Download-Kostüme einen feuchten Dreck gebe, bringt mich auch dieser Aspekt nicht um den Schlaf.
Ich bin schon ein echter Glückspilz, dass ich nicht bei jedem neuen Teil dieser Reihe die Genialität von bspw. VI, VII oder XII voraussetze, um nicht schon bei den unwichtigsten Vorabinfos schäumend in die Fötushaltung zu verfallen.
Ich fand es generell schon von Anfang an schwer, Lightning Returns ernstzunehmen. Und um ehrlich zu sein finde ich die ganzen Kostüme auch nicht schlimmer als ihr Sonnenbrillenoutfit. Ich denke, wenn man das Spiel wirklich auch als Fanservice ansieht, kann man ein bisschen Freude damit haben. Ich persönlich gehöre ja zu den Leuten, die Final Fantasy X-2 trotz der grausamen Veränderungen der Charaktere toll fanden. Das Gameplay war ziemlich gut, im Weltdesign mit den einzelnen Sub-Storys und Nebenmissionen steckte viel Liebe zum Detail und es gab einige Menge toller Minispiele und Geheimnisse zu entdecken. Im Grunde genommen hatte das Spiel auch einige tolle Story-Szenen. Ich glaube, Lightning Returns wird da wesentlich schlimmer. Ich bin auch ein bisschen skeptisch wegen des Gameplays. Nicht, weil es nicht spaßig aussieht, sondern weil ich so ein dunkles Gefühl habe, dass der Zeitdruck letztlich doch eine ziemliche Einschränkung ist.
Natürlich finde ich es auch furchtbar, was Square Enix das aus Lightning gemacht hat. Seit der Szene mit der Sonnenbrille kann das Spiel mich eh nicht mehr enttäuschen, daher bin ich trotzdem recht gespannt auf das Spiel.
Mir geht es auch so. Ich finde es voll ok, wenn sie sich in dem Teil mal austoben und was völlig Beklopptes abliefern. Davon abgesehen sieht es wie ein echt spaßiges Spiel aus. Wer nach XIII-2 eine kohärente oder gute Story erwartet, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Daher frage ich mich, warum auch immer ausgerechnet darüber geredet wird und nicht über die interessanten Elemente, die LR imo durchaus bietet.
Hier mal ein Video der Wüstenregion (Demo von der Japan Expo)
http://www.youtube.com/watch?v=PHR3yHgXRrk
Grafisch gehts durch. Sound scheint wohl noch alles Platzhalter zu sein. aber man bekommt einen guten Einblick.
Klingt n bischen wie "Story kann man eh nichts erwarten, also schweigen wir das mal unter den Tisch" :D
Womit Du Recht hast - also, mit dem Erwarten *g*
Ich denke ich finde XIII-3 eher auf einer Meta-Ebene scheiße als das Spiel an sich. Es ist irgendwie widerlich, wie wenig Toriyama seine eigenen Kreationen und Kontinuität zu schätzen weiß. Klar, aus ökonomischer Sicht ist das alles vollkommen verständlich ud vertretbar.
Btw. glaube ich übrigens nicht, dass Toriyama Lightning mag, sonst würde er ihren Charakter nicht so verunstalten von dem, was sie in XIII war. Das sieht für mich eher wie etwas aus, was man aus Hass tut - so ein wenig Character-Breaking betreiben^^
Als Spiel wird XIII-3 eventuell ganz brauchbar sein - hatte ja schon gesagt, dass ich mir das KS gut vorstellen kann und das mit dem Zeitlimit sehe ich nicht so wie Narcissu sondern betrachte es eher aus dem Blickwinkel von Zelda - Marjora's Mask, wo das Feature IMO genial war. Auch wenn ich nicht ansatzweise erwarte, dass SE das so gut macht wie Nintendo, weil... naja, Toriyama und seine Crew halt. Alleine wenn ich mir den Kurzausschnitt bei Wikipedia darüber durchlese klingt das alles von der Idee schon ein wenig schwammiger.
Schweigen nicht, aber man muss es auch nicht immer breittreten ;) Ich sehe im Internet oft ,,Trololol Story wird scheiße.'' und ,,OMG, haut endlich das Spiel raus, damit der Lightning-Mist vorbei ist.''Zitat:
Klingt n bischen wie "Story kann man eh nichts erwarten, also schweigen wir das mal unter den Tisch" :D
Womit Du Recht hast - also, mit dem Erwarten *g*
Das sind beides Positionen, die ich echt verstehen kann. Nur: Dass die Story kaum noch was wird nach XIII-2 weiß man nicht erst seit gestern, genauso wenig weiß man erst seit gestern, dass Lightning Returns in der Mache ist. Es ist für den Diskurs iwie eher hinderlich, dass diese Positionen immer wiederholt werden und der Rest keine Beachtung findet.
Das kann ich verstehen und so geht es sicherlich vielen, aber das finde ich für das Spiel schon fast schade. Also die ganze XIII-Problematik (Enttäuschung, Richtung der FF-Serie, Lightning, Toriyama) steht schon so allgegenwärtig im Raum, dass sie die eigentlichen Spiele schon fast überschattet und die Spiele selbst eigentlich nur Ventil für den ganzen 'Frust' sind und dadurch selten wirklich ,fair' besprochen werden. So kommt es mir jedenfalls vor...aber mit so einer Haltung tut sich auch keiner einen Gefallen. Oder man ignoriert die Spiele einfach, wenn man sie wirklich so schrecklich findet ;) Ich finde, gerade dass so viele Leute die ganzen XIII-Spiele noch kommentieren und kritisieren zeigt ja, wie viel denen eigentlich noch an der Serie und einem positiven Kurswechsel liegt.Zitat:
Ich denke ich finde XIII-3 eher auf einer Meta-Ebene scheiße als das Spiel an sich. Es ist irgendwie widerlich, wie wenig Toriyama seine eigenen Kreationen und Kontinuität zu schätzen weiß. Klar, aus ökonomischer Sicht ist das alles vollkommen verständlich ud vertretbar.
Ich denke eher das Gegenteil. Es wirkt für mich so, dass er sich bei XIII als Mainteil noch total zurückhalten musste und in den unwichtigeren Spin-Offs nun total die Sau rauslassen darf. Er erschafft ja quasi seinen eigenen Waifu-Simulator mit dem Spiel. (Irks....)Zitat:
Btw. glaube ich übrigens nicht, dass Toriyama Lightning mag, sonst würde er ihren Charakter nicht so verunstalten von dem, was sie in XIII war. Das sieht für mich eher wie etwas aus, was man aus Hass tut - so ein wenig Character-Breaking betreiben^^
Ich glaube, dass das Gameplay sogar ziemlich gut werden wird, da die Meinungen zu den spielbaren Demos bisher ausgesprochen positiv waren. Wie bei XIII-2 halt: Die Writing-Abteilung schreibt 'ne völlig wirre Story und die 2 unterbezahlten Gamedesigner in ihrer Spinnweben-Kammer müssen dazu dann das spaßige Spiel schneidern.Zitat:
Als Spiel wird XIII-3 eventuell ganz brauchbar sein - hatte ja schon gesagt, dass ich mir das KS gut vorstellen kann und das mit dem Zeitlimit sehe ich nicht so wie Narcissu sondern betrachte es eher aus dem Blickwinkel von Zelda - Marjora's Mask, wo das Feature IMO genial war. Auch wenn ich nicht ansatzweise erwarte, dass SE das so gut macht wie Nintendo, weil... naja, Toriyama und seine Crew halt. Alleine wenn ich mir den Kurzausschnitt bei Wikipedia darüber durchlese klingt das alles von der Idee schon ein wenig schwammiger.
Wobei ich mich immer noch frage, ob ich wirklich der einzige bin, der der Story noch was abgewinnen kann. Es ist schon _so_ absurd und fernab jeglichen Menschenverstandes, das es mich schon wieder reizt. Für ein Main-FF fände ich so etwas völlig inakzeptabel, aber für 2 Spin-Offs? Immer her mit dem Dreck. Hoffentlich gibt es in LR ein Äquivalent zu der Riesentomate aus XIII-2, die immer größer wird, weil ein Drache in einer alternativen Zeitlinie ein Paradox ist und kleine Tomaten aufsaugt und irgendwie da hinteleportiert. Selten so einen unterhaltsamen Schwachsinn erlebt ;)
Nein *g*Zitat:
Zitat von thickstone
Aber ich betrachte sowas auch auf (mindestens *g*) zwei Ebenen: Einerseits auf der Trashebene, bei der ich über alles abfeiere, was da passiert, und dann auf der Ebene, bei der ich halt wirklich gucke, was mir das Spiel jetzt erzählt und wie viel Sinn das macht. Ich kann auf der einen Ebene riesigen Spaß haben und das Ganze auf der anderen trotzdem scheiße finden - quasi der Inbegriff von XIII-2 :D
Bei der Story gebe ich Dir wohl Recht, es immer wieder breittreten nützt nicht so viel - aber andererseits sollte man das wohl auch nicht in Vergessenheit geraten lassen. Wenn hier mal eine unbeholfene Person reinmarschiert und dann auf mehreren Seiten gar nicht liest, was für eine Abscheulichkeit XIII-2 auf der Ebene war, könnte sie ja fast annehmen, dass die von XIII-3 was taugen könnte ;D
Ja, das war hier auch eher ironisch gemeint. Wobei ich diese Ansicht tatsächlich vertrete. Es gibt sehr viele Leute, die einen Charakter total toll finden, diesen aber anscheinend nicht verstehen sondern im Endeffekt ihre eigene Projektion des Charakters verehren. Und sowas hat man jetzt hier im Prinzip auch. Wie Du sagst, Waifu-Simulator... nur, dass Lightning vom Charakter eben nicht gerade diejenige ist, mit der man sowas durchziehen sollte - jetzt alleine aufgrund der Infos in XIII. Und das wäre dann eher ein Brechen des Charakters.Zitat:
Es wirkt für mich so, dass er sich bei XIII als Mainteil noch total zurückhalten musste und in den unwichtigeren Spin-Offs nun total die Sau rauslassen darf. Er erschafft ja quasi seinen eigenen Waifu-Simulator mit dem Spiel. (Irks....)
Es ist irgendwie (für mich) immer schwer so richtig abzugrenzen, was man von Spin-Off-Stories mitnehmen kann für das Hauptgame. Es ist ein wenig so wie bei X-2 - ist das 100% Ende Kanon, obwohl es keine wirkliche Erklärung gibt was da passiert? (AFAIR sagen die Writer quasi selber, dass sie keine Ahnung haben :D). Im Endeffekt zieht das Ende ja sogar das richtige Ende von X wieder runter. Sowas sehe ich jetzt für XIII. Wenn man sagt, dass das, was in den Spin-Offs passiert, getrennt vom Hautspiel ist, dann stimme ich Dir zu - macht, was ihr wollt. Wenn man es als einen Kanon ansieht sollte man sich schon um Konsistenz bemühen.Zitat:
Für ein Main-FF fände ich so etwas völlig inakzeptabel, aber für 2 Spin-Offs?
Muss man vielleicht auch mit sich persönlich ausmachen. Ich fand, allein von der Konsistenz, JEDE Fortsetzung eines FFs absolut unter aller Kanone. X-2, FF7-Compilation, XIII-2, Lightning Returns....alles totaler Scheiß, der 0 mit den Hauptspielen zu tun hat. Meine persönliche Haltung ist mittlerweile so, dass ich Square Enix keine Konsistenz mehr im Bereich der Sequels zutraue, da KANN ich ja nur enttäuscht werden. Von daher steige ich am 14.2. wohlwollend in die Lightning-Achterbahn ein und schalte das Gehirn aus und erfreue mich an dem Spektakel. Gekotzt wird später. ;)
Revenant Wings war von der Story auch wirklich nicht das Wahre. Und dass es eine Anime-Fortsetzung zu FF5 gab, verschweige ich mal. ;D Ich glaub The After Years war in dieser Hinsicht das einzige wirklich konsequente Sequel.
Ja, das stimmt natürlich alles. Wobei ich es immer noch seltsam finde, dass SE gerade bei den direkten Fortsetzungen immer die Sau rauslassen muss und ne bekloppte Kontinuität erzeugt. In dem Sinne ist man in der Regel wirklich besser bedient, das alles als "nicht kanonisch" anzusehen - wobei ich mir sehr sicher bin, dass die das bei SE so gar nicht wahrnehmen.
Aber wir wissen ja alle: Dirge of Cerberus war der Hammer ;D
Also X-2 war doch total genial. Die Story war vielleicht von der Gesamtheit ein bisschen weird aber die vielen kleinen Nebengeschichten wurden richtig gut in den Cutscenes umgesetzt. Vor allem die Story mit Wakka, seinem Bruder Chappu und dem neuen Trainer der Aurochs. Nicht zu vergessen der Konflikt zwischen den Ronsos und Guados, der je nachdem wie man handelt blutig ausgehen kann.Zitat:
Muss man vielleicht auch mit sich persönlich ausmachen. Ich fand, allein von der Konsistenz, JEDE Fortsetzung eines FFs absolut unter aller Kanone
Dann war das Gameplay mit der Rückkehr des Job-Systems einfach nur spaßig ins Kampfsystem integriert, welches sogar das viele Wechseln im Kampf befürwortet.
Noch dazu Tonnen von Nebenaufgaben, Minispielen und sonst was.
Das Spiel ist wohl ziemlich der am wenigsten linearste von allen Final Fantasy Teilen. (Außer die MMORPGS, aber die zähle ich nicht. Das sind Schlaglöcher in der Historienwand der Final Fantasy Spiele.)
@Klunky:
Darum gehts ja eigentlich gar nicht *g*
Aber Du wirst doch vermutlich nicht absprechen, dass X-2 im Vergleich zu X doch von der Atmosphäre stark anders ist. Auch die Story hängt extrem lose zusammen mit den Ereignissen von dem Vorgänger. Und das ist eigentlich das, was auch bei den anderen FF Fortsetzungen (oder Spin-Offs) auffällt :D
Aber gerade das ist ein sinnvoller Zug wie ich finde, weil es dann so nicht direkt wie ein lahmer Aufguss wirkt.
Wobei ich natürlich zugeben muss das X-2 teilweise sehr über die Strenge geschlagen hat.
Aber ein ähnlich depressives Spiel wie X hätte sich schnell abgenutzt und macht auch ein bisschen das erreichte aus dem Vorgänger wieder kaputt.
Irgendwo fand ich es auch logisch wie die Welt sich entwickelt hat, schließlich ist seit etlichen Jahrhunderten eine ewige stille Zeit eingeläutet worden. War mal ganz interessant ein etwas Anderes Spira zu sehen. das Spielsystem hat sich dem Ganzen ja auch angepasst, es hat sich viel freier gesteuert.
Also wenn ein Nachfolger/Spin-off dann soll man auch ruhig mal etwas neues probieren, den etwas anderen Blick auf Spira fand ich da legitim. Und so finde ich auch den Ansatz der 13 Nachfolger interessant. Irgendwie muss ja die Wartezeit bis XV verkürzt werden.
Ich fand den Ansatz, den Wandel einer erz-konservativen Welt hin zu einer fortschrittlicheren Welt auch interessant und für ein X-Sequel auch passend
Nur dann streckt einem Yuna quasi im Intro schon den Arsch entgegen ;D Ich hatte meinen Spaß mit X-2, aber auch nur, weil ich es nicht zu ernst genommen habe. (Und warum haben sie sich eigentlich von allen FFs, die _keinen_ Nachfolger gebraucht hätten, ausgerechne X genommen? :) )
Eigentlich macht X-2 eher was aus dem Vorgänger kaputt, siehe 100% Ending. Btw. bin ich ja gespannt auf die neue Zusatzstory, die sie dazu bauen - die wird dann wohl offiziell das 100% Ending als Kanon erklären, schätze ich, und damit das Ende von X stark entwerten - danke!
Gut, ich als eingeschworener Tidus-Hasser konnte dem Ende von X natürlich auf andere Art noch was abgewinnen ;D
Dass man Spira in einem etwas anderem Licht darstellt sehe ich auch nicht als so schlimm an, eher die Geschwindigkeit der Veränderung und das die Atmosphäre einfach nichts mehr mit dem vorherigen Spiel zu tun hat. Man könnte die Charakterauftritte auch eher als Kameos ansehen in einem Spiel, in dem es um irgendwas komplett anderes geht. Und das ist wieder ne typische Sache, die die FF Sequels teilen.
Wie gesagt, es geht ein wenig um Konsistenz. Quasi das Gefühl, dass man tatsächlich eine Fortsetzung spielt und nicht irgendeine Fanfic.
Spaß hatte ich mit X-2 übrigens auch, und wie schon gesagt, darum gings auch gar nicht. Mit XIII-2 hatte ich auch Spaß, ist aber trotzdem ne total beschissene Fortsetzung von XIII :D
Ja. Völlig unnötige dramatische Kehrtwende, die imho überhaupt gar nicht zum emotionalen Höhepunkt aus FFX passt. Aber well, in fiction nobody ever really dies.
Jo, ich hab immer das Gefühl, dass sie sich mit den Fortsetzungen weniger Mühe geben. Als wäre die eigentliche Arbeit längst getan und jetzt könnten sie darin all die Ideen umsetzen, die es (aus gutem Grund?) nicht mehr in den Vorgänger geschafft haben, bzw. generell ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ohne dass das fertige Produkt dann in sich kohärent und schlüssig ist. Alleine schon stimmungsmäßig. Dabei sollten sie imho mindestens das vorherige Niveau halten! Genau wie du sagst - sie fühlen sich nur an wie Fanfics. Doch gerade durch die schon vorhandenen Assets würden sich doch so viel größere Geschichten erzählen lassen, die nicht nur das Original komplementieren sollen, sondern auch ganz für sich genommen einfach gut sind.Zitat:
Man könnte die Charakterauftritte auch eher als Kameos ansehen in einem Spiel, in dem es um irgendwas komplett anderes geht. Und das ist wieder ne typische Sache, die die FF Sequels teilen.
Wie gesagt, es geht ein wenig um Konsistenz. Quasi das Gefühl, dass man tatsächlich eine Fortsetzung spielt und nicht irgendeine Fanfic.
Das hat mich in FFX-2 besonders genervt. Alle paar Minuten war es so, als wolle das Spiel mich anschreien "Weißt du noch, wie toll diese Gegend war, als du FFX gespielt hast?" oder wenn Yuna andauernd ihren Erinnerungen nachhängt. Dabei vergessen sie aber imho völlig, etwas eigenes Erinnerungswürdiges zu erschaffen. Von FFX hab ich so viele tolle Schlüsselszenen noch im Kopf, aus X-2? Keine einzige.
Ach, ein paar memorable Szenen gab's da doch. Einige waren optional, wie zum Beispiel die Szene, in der sich Baralai, Gippel und Nooj plötzlich gegenseitige eine Pistole an den Kopf gehalten haben. Die hab ich glaube ich erst bei meinem dritten Durchgang getriggert. Gelungen fand ich auch Yunas Gefühle bzgl. der Bestia und der Schmerz, den ihr die Entscheidung, die sie im letzten Kampf von Final Fantasy X getroffen hat, nachträglich bereitet hat.
Ich denke was ihr sagt ist grundlegend richtig, aber es ist auch sehr einfach, gute Dinge zu übersehen bzw. nicht zu sehen oder sie sich schlechter zu reden als sie sind , sobald man einmal keine hohe Meinung von einem Spiel hat. Das trifft auf sehr viele Bereiche zu. Gibt auch Leute, die finden den Soundtrack furchtbar und argumentieren dann mit den poppigen Stücken, obwohl die doch nicht alles sind und es einige wirklich tolle und besondere Stücke gibt.
"1000 Words" - in Kombination mit der Szene beim Konzert ...extrem klasse!
Also es gibt definitiv ne Menge erinnerungswürdiger Szenen.Zitat:
Von FFX hab ich so viele tolle Schlüsselszenen noch im Kopf, aus X-2? Keine einzige.
Wie schon angesprochen die Stelle mit dem Bruder von Wakka. Zu kompliziert das zu erklären muss man sich angesehen haben und mit den Charakteren mitfühlen.
Aber es war sehr überraschend wie nach dem Ansehen des Späroiden seines toten Bruders, ihm ein Name für sein Kind eingefallen ist: "Vidina" was Zukunft in Al-Bhed Sprache heißt. (In japanisch auch inami, für Frieden) Und das von Wakka, der früher der größte Al-Bhed Hasser war.
Beim ersten Durchspielen ist ihm bis zum Ende nichts eingefallen.
Ich glaube das Problem bei dem Spiel ist, dass ne Menge Szenen extrem gut versteckt sind und häufiges Backtracken erfordern. Da hängt der Eindruck vom Spiel wirklich davon ab, wie ausgiebig der jeweilige Spieler das Game gezockt hat. Habe nach jedem Durchspielen was neues entdeckt.
Daran erinnere ich mich noch, das war richtig krass versteckt. Man muss sich dafür irgendwann mitten im Spiel dazu entscheiden nen ganzen Dungeon nochmal bis zum Ende durchlaufen. Die Szene war echt klasse.Zitat:
Ach, ein paar memorable Szenen gab's da doch. Einige waren optional, wie zum Beispiel die Szene, in der sich Baralai, Gippel und Nooj plötzlich gegenseitige eine Pistole an den Kopf gehalten haben.
haben sicherlich auch nicht viele Spieler entdeckt. (ohne Lösungsbuch)
Das sind ja alles schöne Kleinigkeiten, aber wie ihr schon sagtet größtenteils optionale Event-Szenen, bei der man oft willkürliche Dinge tun muss, um sie auszulösen, auf die man ohne Lösungsbuch kaum kommen kann. Was ich meinte war aber die Haupthandlung und wesentliche Momente daraus. Die Story von FFX-2 setzt sich da fast nur aus so Kleinigkeiten zusammen, kaum was Spektakuläres dabei. Da hat echt ein roter Faden gefehlt, aus dem Spiel hätte man so viel mehr machen können.
War storymäßig auch deshalb so enttäuscht, weil die offenen Fragen aus FFX weitgehend unbeantwortet bleiben und das ganze mit der Hintergrundgeschichte so wenig zu tun hat. Ich weiß noch, wie positiv ich es fand, als damals vor Release Shuyin enthüllt wurde, da ich davon ausging, dass es sich um das Vorbild der träumenden Fayth für Tidus gehandelt hätte, das in der Vergangenheit einst wirklich gelebt haben muss zu der Zeit des Untergangs von Zanarkand, und der nun wie-auch-immer in die Gegenwart des Spiels geholt wurde. Das erschien mir naheliegend und cool. Aber Pustekuchen, es war soweit ich mich erinnere hinterher nur irgendein Random-Guy, der zufällig etwas Ähnlichkeit mit Tidus hatte. Autoren im Urlaub oder was?
Naja und davon abgesehen wurde mir der vordergründige FFX-Bezug auf der anderen Seite wie gesagt völlig überzogen. Klar, es ist eine Fortsetzung in der selben Welt (auch wenn sie sich vom Ton ganz anders anfühlt), und da ist es auch in Ordnung, an den Vorgänger durch mehr als nur Umgebung & Charaktere erinnert zu werden. Aber wie Yuna alle paar Spielminuten (afair besonders wenn man einen "neuen alten" Ort betritt) in ihren Erinnerungen an FFX schwelgt und BÄM! ins Gesicht des Spielers mit Nachdruck betont, was für ein bewegendes Abenteuer das doch gewesen sei... ja, dankeschön. Ich hab X-2 eingelegt, um ein neues Abenteuer zu erleben. Wenn es nur um Erinnerungen an den Vorgänger geht, dann kann ich ebensogut das richtige FFX selbst spielen. Wenn ihr versteht was ich meine. Sie hätten stattdessen viel mehr mit Baralai, Gippel und Nooj und meinetwegen auch Paine oder Leblanc (oder wie die hießen) machen sollen.
Tatsächlich ist der Soundtrack das, was ich neben der Story an dem Spiel so überhaupt gar nicht gemocht habe. Stiländerung hin oder her, im Kontext mag die ja noch passen. Aber so unmelodisch, so elektronisches Gedüdel, die schwächsten Kampfthemen der gesamten Serie usw. Die "einigen wirklich tollen Stücke" kann ich an einer Hand abzählen, und selbst bei 1000 Words kann ich die Begeisterung von manchen nicht nachvollziehen. Keineswegs schlecht, aber es verblasst wenn man Suteki da ne daneben stellt. Das einzige, was ich so richtig gemocht habe war glaube ich "Eternity - Memory of Lightwaves".Zitat:
Ich denke was ihr sagt ist grundlegend richtig, aber es ist auch sehr einfach, gute Dinge zu übersehen bzw. nicht zu sehen oder sie sich schlechter zu reden als sie sind , sobald man einmal keine hohe Meinung von einem Spiel hat. Das trifft auf sehr viele Bereiche zu. Gibt auch Leute, die finden den Soundtrack furchtbar und argumentieren dann mit den poppigen Stücken, obwohl die doch nicht alles sind und es einige wirklich tolle und besondere Stücke gibt.
Vielleicht weiß der ein oder andere hier, dass ich mir nur die Sachen aus den Soundtracks raussuche und behalte, die mir gefallen. Bei dem OST von FFX sind das zum Beispiel 43, bei IX sind es 52, bei VIII sind es 49 und so weiter, das bewegt sich alles in diesem Rahmen. Bei XIII sinds 38 und bei XIII-2 immerhin noch 27. Sicher spielen auch noch andere Faktoren wie Nostalgie bei den älteren teilweise mit rein, aber unterm Strich fand ich aus dem gesamten und ohnehin so viel kleineren FFX-2 Soundtrack lediglich zwölf Stücke so gut, dass ich sie behalten und noch mehrfach anhören wollte. Für die großen Titel der Reihe ist das ein Minusrekord bei mir, und das liegt vor allem daran, dass Matsueda und Eguchi meilenweit von Größen wie Uematsu, Sakimoto, Shimomura oder Hamauzu entfernt sind. Ich habs zwar lieber klassisch, aber talentierte Komponisten könnten auch mit dem Stil aus X-2 etwas besseres machen als das, was da abgeliefert wurde.
Grafik ist zwar noch sehr gut (besonders die Gesichtsanimation in Nahaufnahmen ist verbessert worden gegenüber FFX), aber insgesamt dennoch unter dem vorherigen Niveau, da nicht nur viel mit minimalen Veränderungen lazy recycelt wurde, sondern auch, weil manche der neuen Orte (besonders Dungeons) von sichtbar minderwertiger Qualität waren. Das Gameplay halten auch viele für großartig und den besten Aspekt des Spiels. Das Kampfsystem war wirklich gut, der Rest hingegen... uhm, nö. Besonders das eingeschränkte Abilitysystem oder die wenig durchdachten Dress-Spheres (warum sollte ich mir die Mühe machen, den Weg auf diesen Mini-Spheregrids zurückzulegen und Boni freizuschalten, wenn sie a) nach dem Kampf eh verschwinden und b) so ziemlich jedes Monster nicht mehr als ein oder zwei Schläge aushält und lange vorher erledigt sein wird?). Und die vielen Minispiele von sehr unterschiedlicher Qualität, die einen viel zu hohen Anteil an der Spielzeit ausmachen, wenn man sich auch nur ansatzweise darum kümmert.
Ich gebe Narcissu durchaus recht, dass sich einzelne Aspekte eines Spiels gegenseitig herunterziehen können, wenn man als Spieler einmal einen relativ schlechten Eindruck gewonnen hat. Aber im Falle von X-2 halte ich das irgendwie für einigermaßen berechtigt. An XIII-2 hatte ich trotz all der Fehler zum Beispiel viel mehr Spaß, weil es nicht ganz so krass wie ein Revival gewirkt hat, und weil es eine fortlaufende und weniger vor sich hinplätschernde Handlung gab in der auch mal was passiert ist. Wenn ich an X-2 zurückdenke, denke ich an sehr viel Langeweile, so fies das auch klingt. Ich war froh, als ich es durch hatte.
Hm, also genau so habe ich das eigentlich verstanden auch nachdem ich das Spiel fertig hatte. Wie kommst du denn darauf, das es eben nicht so war?
Es wurde zwar nicht gerade in epischer Breite so dargelegt, aber imo hat es einfach nur so Sinn gemacht und lag nahe. Ist aber leider zulange her, als das ich mich genau an die Details dafür und dagegen erinnern könnte, ich habe das Spiel auch mit einem ziemlich schnellen Durchgang abgespeißt, hatte nichtmal das gute Ende ^^
Wird bestimmt in der HD Collection nochmal nachgeholt.
Naja das ist halt für die schwierigeren Kämpfe. Bei X-2 hat man eben schon von Anfang an quasi maximale Freiheit, die Stärke der Monster in den Gebieten verschiebt sich halt nur ein bisschen von Kapitel zu Kapitel.
Aber wenn man z.B direkt zu beginn in ein 5-Sterne Monster Gebiet kommt, sind solche Techniken verdammt hilfreich wenn man überleben will.
Von den Bosskämpfen ganz zu schweigen.
Leicht ist das Spiel allenfalls nicht, wenn man sich nicht bewusst hoch grinded.
In Kapitel 3 kann man z.B gegen den schwarzen Yojinbo kämpfen, wenn man den sofort zu Beginn angeht, wird man schnell seinen Schöpfer begegnen, aber das Spielsystem bietet genug taktische Tiefe, dass es möglich ist, ihn mit einer unterlegenen Party klein zu kriegen.
Der Großteil der Minispiele war optional eingebunden, von daher musste man sich nicht gezwungen fühlen diese zu erledigen. Allgemein war das ein Punkt den ich sehr gemocht habe an FF X-2, das Spiel hatte sehr viel Abwechslung und man konnte ne Meeeenge erledigen bin ständig zurück nach Besaid gereist um mein Score in Revolverheld zu verbessern. (Was hab ich mich auf die Tempel-Edition gefreut!)
Nicht zu vergessen Spähro-Break: anfangs habe ich das überhaupt nicht gemocht, weil ich es nicht gecheckt habe. Aber als ich mich erstmal eingehend damit beschäftigt habe, war es ein gelungener Nachfolger zu Blitzball.
Die eigentliche Hauptstory ging dann ja gar nicht so lang, aber viele Nebenquests haben die Hauptstory beeinflusst bzw näher erläutert. Es ist einfach eine etwas andere Art eine Story zu erzählen.
Habe mich jedoch keinesfalls gelangweilt gefühlt.
Mir persönlich gefallen solche versteckten Sequenzen, weil wenn man gerade dort eine Sequenz auslöst wo man es am wenigsten erwartet, verfolgt man diese mit noch viel mehr Spannung. (Und es fühlt sich generell gut an was zu sehen, was wohl nicht jeder zu Gesicht bekommt.)
Bin aber auch generell so jemand, der aus Lust und Laune backtrackt. Das belohnen ja nicht viele Spiele, noch ein positives Beispiel wäre da die Tales of-Reihe.
Umso lustiger, wenn man bedenkt, wie wenig die eigentliche Geschichte am Ende mit der von FF X zu tun hat :DZitat:
Zitat von Enkidu
AFAIR hört man ja auchZitat:
Zitat von Rush
im Endkampf im Hintergrund, auch wenn ich denke, dass das mehr Plotholes in die Story reinhaut als es jemals erklären könnte :D
Wobei der vielleicht auch mit Yuna spricht, aber das wäre wiederum dann sehr random^^°
Ist scheiße, braucht niemand. Vor allem dann nicht, wenn einem irgendwas an der Story von X liegt.Zitat:
hatte nichtmal das gute Ende ^^
Witzig, bei meinem ersten Run hatte ich quasi gar nichts gemacht, weil ich das Spiel einfach nicht besonders gut fand (ok, letzteres hat sich bis auf das Kampfsystem, was ich vermutlich für das beste der Reihe halte). Der Endkampf war dann schon, für FF Verhältnisse, ganz ansprechend.Zitat:
Zitat von Klunky
Zwiegespalten. Ich meine, einerseits sind Zusatzszenen nett, aber die Story sollte auch ohne sie Sinn ergeben. Und wenn man keine optionalen Sachen macht ist die Story in X-2 einfach nur scheiße und keiner der Charaktere hat Motivationen. Nicht, dass sie ein Meisterwerk wäre mit den ganzen Zusatzszenen, aber zumindest haben die Charaktere dann nen gewisse Hintergrund und man durchblickt, wieso überhaupt was passiert.Zitat:
Zitat von Klunky
Ich meine... auch über Paine weiß man praktisch nichts ohne die Nebenquests, dabei sind das doch auf einmal so ultratolle Freundinnen?^^°
Ich denke, alles, was man braucht, um die Story zu verstehen, sollte im Hauptplot sein. Fluff kann man auf die Nebenaufgaben verteilen.
Shuyin ist auf jeden Fall nicht (mehr) das "Original", sondern ein Unsent, der vor langer Zeit gestorben ist, als er Vegnagun aktivieren wollte und dann niedergeschossen wurde. Dass es jene Person sein soll, die das Vorbild für den späteren Tidus wurde, davon gehen viele aus, ja. Aber wie du schon richtig in Erinnerung hast, wird im Spiel nicht genauer darauf eingegangen. Ich hab kein Problem damit, wenn dem Spieler nicht alles haarklein und doppelt und dreifach erklärt wird, aber wenn es ingame nichtmal ein paar deutliche Hinweise auf so wichtige Storypunkte gibt und man sich alles aus der Hintergrundgeschichte des Vorgängers zusammenreimen muss, dann ist es ein bisschen so, als könne alles ebensogut ganz anders sein.
Hinzu kommt, dass die Regeln der Spielwelt hier sehr schwammig definiert sind und es daher irritierend ist, dass Tidus UND Shuyin von der selben Art oder Natur sind (Unsent manifestieren sich ja soweit ich es verstanden habe auch über die träumenden Fayth). Aber überhaupt hat das alles nur eine extrem untergeordnete Rolle gespielt. Wie gesagt, ich hätte es besser gefunden, wenn es der reale Mensch gewesen und darauf auch konkret eingegangen worden wäre (um dem Spiel eine greifbare Hintergrundgeschichte zu geben), nicht nur ein Schatten von dessen Gefühlen.
Oh, versteh mich nicht falsch. Versteckte Sequenzen und lohnenswertes Backtracking, immer her damit, das mag ich auch. Besonders in Verbindung mit umfassenden Sidequests. Was ich nicht mag ist, wenn ein großer Teil davon permanent und unglaublich leicht unbeabsichtigt verpassbar ist (ich spiele nur ungern mehrfach RPGs durch), dabei gleichzeitig aber im Wesentlichen die Exposition der Handlung ausmacht. Gegen das Ausmaß solcher Szenen in X-2 hätte ich nichts gehabt, wenn wenigstens ebensoviel auch im eigentlichen Hauptspiel vorgekommen wäre. Es sollte imho immer nur ein Zusatz sein. Wenn ein Spiel mir sagt, ich könne es nur dann richtig erleben, wenn ich mich exzessiv damit beschäftige, das mich andererseits aber von Musik, Stil, Setting usw. nicht sonderlich anspricht, halte ich das nicht gerade für besonders einladend.
Dito.
OK, mal kurz zurück zu XIII-3.
Anhang 18247
OK, I'm totally in!
Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe sind die Skills vom Kostüm abhängig. Mal sehen, ob manche Kostüme identische Skillsets haben und man sich am Ende dann total die slutty Lightning bauen kann :D
Sie hat sich halt mal etwas lockerer gemacht. Lasst dem Spiel seine Charakterentwicklung. :p
(Ich hab btw. noch kein FFXIII gespielt - pures Trolling!)
http://www.4players.de/4players.php/...zu_finden.html
Neuer Trailer.
Naja nicht wirklich mehr überraschend, weiß gar nicht wie viel Trailer Square Enix bis zum Februar noch raushauen will, sieht mir nach eindeutig zu viel aus.
denn wirklich Neues hat der auch nicht gezeigt. Außer ein paar wirklich dämlich aussehende Kostüme. Manche passen und manche passen überhaupt nicht, aber egal diese Willkür macht das Spiel sicher zum reinsten Trash-Fest.
Was Du nicht sagst ;DZitat:
(Ich hab btw. noch kein FFXIII gespielt - pures Trolling!)
Btw. klingt ansonsten sehr nach der FFX - Yuna Erklärung *g*
Warte nur darauf, bis die Leute anfangen zu erklären, wieso die "Veränderung" von Lightning absolut Sinn ergibt. Toriyama braucht ja dafür nur ein Wort zu sagen, ne? :D
edit:
@ Trailer:
Hmmm... ok, leider weniger Facepalm-Sprüche als in dem letzten Trailer. Aber dafür hast Du Recht, der diente wohl eher als Laufsteg für Lightning um ganz viele Kostüme zu präsentieren.