Ok if you two say this i believe it :)
Oh pity :(
@weuze: Hi :)
Tschau leute ich hoffe das Forum is bald wieder online ^^
Goodnight Oblivionrules :)
Edit:Woah des ging jetzt schnell ^^
Gnarf :\. Kennt ihr das, wenn euch Baumfällarbeiten direkt neben eurem Ohr vom Schlafen abhalten? Mann, ich will doch nur pennen... http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Um die Zeit? Und ich hab mich schon gewundert warum um die Zeit dein Name nochmal bei mir unten aufblinckt. Aber nja ich kann auch net schlafen also hab ich ebenmal des nächste Kapitel von Arcturus geschrieben ^^
Moin Taverne,
ach, was für ein geiles Wetter. Wenn man morgens aufsteht und es herrscht schon allgemeines lautes Treiben im Garten, fühlt man sich doch gleich besser.
Then you shouldn't look at my profile. ;)
*Kaffee und Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippe auf den Balkon verzieh und unter der Kuscheldecke auf den Rest des Tages wart*
GÄÄÄÄÄÄÄHN Taverne
Mann bin ich müde. Bin wieder viel zu lang wach gewesen heut.
-.-
*Nen Kaffee trink und zu sims aufs Sofa hau und einratz*
Moin! :)
Tiki, wie war dein Vorstellungsgespräch?
Morgähn Taverne
*Kaffee und Tee koch*
Nichts neues an der Front... leider. Momentan häng ich nämlich ein wenig bei meiner Arbeit und komm seit gut einer Woche nicht mehr vom Fleck. Sowas Nervt einfach nur. :(
Manchmal wünsch ich mir echt einen Job wo man auch sieht was man gemacht hat.
*müde auf die Couch werf*
Moin! :)
Ich werd mich in Zukunft um eine etwas weniger bildhafet Sprache bemühen. ;)
Sowas kann wirklich frustrierend sein :(. Ich kenne das von Hausarbeiten. Da wühlt man sich wochenlang durch Massen von Büchern, Zeitschriften und Internetartikeln, und am Ende ist das Ergebnis trotzdem nur zehn Seiten stark - wirkt immer etwas mager, vor allem wenn man genau weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt...
Guten Morgen Taverne,
gestern hat mir der Onkologe endlich die Urlaubsgenehmigung erteilt. Nachdem wir kräftig nachgeholfen haben, sind meine Blutwerte jetzt im grünen Bereich. Montag gehts los. http://cherrytree.at/misc/smilies/001smile.gif
:D
Ein Glück, die Jungs geben nur ein zartes Säuseln von sich. http://cherrytree.at/misc/smilies/kitten.gif
Yeah! Ich freu mich für dich! http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif
Die alte Katze meiner Eltern schnarchte in einer beeindruckenden Laustärke. Wenn die im Wohnzimmer lag und pennte, mußte man den Ton vom Fernseher lauter machen :D.Zitat:
Ein Glück, die Jungs geben nur ein zartes Säuseln von sich. http://cherrytree.at/misc/smilies/kitten.gif
Gratuliere! Wohin geht es denn wenn man fragen darf?
Die schlafen bei dir im Schlafzimmer? Also bei uns schlafen die Katzen um die Jahreszeit vor dem Haus - im Winter dürfen die im Heizraum schlafen.Zitat:
Ein Glück, die Jungs geben nur ein zartes Säuseln von sich. http://cherrytree.at/misc/smilies/kitten.gif
Moin Moin Taverne
Gestern nen echt geilen Grillabend mit Freunden am Main gehabt. Vegane Steaks und Brote gegrillt und gegessen und Bis spät ins Dunkel gefeiert ^^
@Glann:Mach dir nichts drauss ich glaube es geht jeder Frau die neber ihrem liebsten liegt genauso ^^. Ich bekenne mich da ebenfalls schuldig.
Für sieben Tage in den Schwarzwald, nach Bad Herrenalb. Erholen, Wandern, ein bißchen Wellness, viel Ruhe und (hoffentlich) gutes Essen.
Bei uns herrscht die Philosophie der offenen Türen :D, d.h. die Jungs schlafen da, wo sie gerade Lust haben, bei diesem schönen Wetter nachmittags auch auf dem Balkon. Ins Bett kommen sie eigentlich immer erst morgens und warten ungeduldig bis Hotel Rosebud das Frühstück serviert. ;)
Edit: Armer Knut, man gönnt ihm nicht einmal die Totenruhe.:| Er soll ausgestopft werden und in ein Museum kommen, man will wohl noch mehr Kohle scheffeln.:B
Hört sich gut an. Ja, grillen... könnte ich auch mal wieder machen.
Bevor ich mich hier um Kopf und Kragen rede, spar ich mir lieber weitere Kommentare dazu ;).Zitat:
@Glann:Mach dir nichts drauss ich glaube es geht jeder Frau die neber ihrem liebsten liegt genauso ^^. Ich bekenne mich da ebenfalls schuldig.
Guter Plan. Ich wünsch dir ganz, ganz viel Spaß und eine erholsame Zeit :).
Katerchen schläft immer auf meinem Bauch ^_^. Der Rest drapiert sich da, wo gerade Platz ist.Zitat:
Bei uns herrscht die Philosophie der offenen Türen :D, d.h. die Jungs schlafen da, wo sie gerade Lust haben, bei diesem schönen Wetter nachmittags auch auf dem Balkon. Ins Bett kommen sie eigentlich immer erst morgens und warten ungeduldig bis Hotel Rosebud das Frühstück serviert. ;)
Schon befremdlich einen solchen Zirkus um ein Tier zu veranstalten, wie es mit dem Eisbären geschehen ist. Der wäre wahrscheinlich auch lieber in Ruhe aufgewachsen :(. Diese Aktion ist eigentlich nur der konsequente Abschluß, aber ich finde es ziemlich geschmacklos.Zitat:
Edit: Armer Knut, man gönnt ihm nicht einmal die Totenruhe.:| Er soll ausgestopft werden und in ein Museum kommen, man will wohl noch mehr Kohle scheffeln.:B
Huch - es ist wieder Grillsaison? Das muss ich am WE gleich mal laut verkünden. Bin gespannt wie lange Schwiegervati braucht um den Griller zu entwintern. Vor allem da auf dem Platz für den Griller noch Schnee liegt. :D
Klingt toll. Erhol dich gut und genieß die Zeit.
Bei uns herrscht dann die Philosophie der großen Freiheit. Katze hat die gesamte Umwelt zur Verfügung und darf sich auch selber ums eigene Revier kümmern - Verteidigung eingeschlossen. ;)Zitat:
Bei uns herrscht die Philosophie der offenen Türen :D
Zum Revier gehört aber nicht das Haus des Herrchens - zumindest nicht das ganze.
Übrigens haben wir kein Katzenklo - die melden sich schon wenn sie mal müssen.
Find ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Das Ausstopfen ist eine Art der Balsamierung und somit sogar eine Ehre. Und Knut war besonders genug um diese Ehre auch zu verdienen.Zitat:
Edit: Armer Knut, man gönnt ihm nicht einmal die Totenruhe.:| Er soll ausgestopft werden und in ein Museum kommen, man will wohl noch mehr Kohle scheffeln.:B
Heys Guys
ive had to much trouble the last two days.Everything sucks.
Ive started to put your posts into a online translator but its not the best. But the only way to know what you talking about. :)
No not really. Trust me online translators are the greates rubbish ive ever seen. Even you should speak better english than one of this things.
I know some translators and yes, they're all crap... especially Google ^^
Baaa my parents had a dispute and and I was it again and i was blamed for everything
Hey Oblivionrules
Dont worry do not take it so seriously
Moin! :)
Das hat mich gerade tatsächlich ein bißchen zum Lachen gebracht:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...750216,00.html
Beim Lesen des Artikels fühlte ich mich plötzlich so... verstanden :D.
Danke Glan, der Artikel hat mich jetzt aufgemuntert und meinen Tag versüßt.
Mahlzeit zusammen! :)
Jo, netter Artikel. Fairerweise muss man aber auch erwähnen, dass viele Baumarktkunden auf diese Selbstkasteiung scharf zu sein scheinen. Mein erlernter Beruf ist Installateurmeister. Hab ich hier wahrscheinlich auch schon mal erwähnt, glaube ich zumindest. Es hat sicher mehrere Gründe, dass ich den Job heute nicht mehr, oder nur noch für sehr gute Freunde/Verwandte, ausübe. Aber einer davon ist, dass seit es Baumärkte gibt, viele Menschen glauben sie könnten alles allein und Handwerker sind sowieso viel zu teuer.
Ja, das hattest du schonmal erwähnt :). Nun, da mein Liebster selbst Handwerker ist, kommt es öfter vor, daß ich mich mit ihm in so einem Laden herumtreibe. Nicht, daß ich wirklich Plan davon hätte, wofur der ganze Kram gut ist, der da rumsteht. Außerhalb von Lampen- und Gartenabteilung bin ich hilflos :D.
Manchmal lasse ich mir von ihm übersetzen, was hinter den "einmaligen Angeboten" steckt. Irgendwie klingt es dann meist plötzlich nicht mehr so beeindruckend. Und was Heimwerken betrifft: Ich kann einen Nagel gerade in die Wand schlagen. Ende meiner Kompetenz. Wie man darauf kommt, kniffeligen Kram selbst machen zu wollen statt einen Fachmnn zu engagieren, erschließt sich mir auch nicht unbedingt... schließlich lernen die Leute das drei Jahre lang.
e: Hey, ich wurde zum General befördert :D.
Gratulation an unseren neuen General! :D
Ach und das meiste was solche *Handwerker* machen kann man wirklich selber gleich gut machen. Nur wenn es um Wasser, Gas oder Strom geht sollte man wirklich einen Fachmann dran lassen.
Aber ein Kabel einziehen, anschließen, Loch für Steckdose ausschneiden und Unterputzdose einbaun + anklemmen hab ich z.B. auch schon gemacht. Ebenso wie Leuchte samt Schalter eingebaut und verkabelt.
Ich muss dazu sagen das ich 1. eine Art Grundausbildung im Umgang mit Strom habe (gehört zu jedem Beruf wo Strom dabei ist - also auch zu einem Computertechniker) und 2. hat mir ein gelernter Elektriker (Onkel) geholfen beim anklemmen an den Stromverteiler. Ausserdem hat er vorher noch kontrolliert ob alles passt... der Feigling. :D
Aber eine Lampe abklemmen und eine neue anschließen ist für mich kein Problem.
Uh, Elektroarbeiten... Ich hatte ja in der FOS auch mal ein Elektropraktikum, und ne Lampe anschließen is eigentlich Grundwissen (Steckdosen mussten wir auch anschließen damals), ich traus mich nur einfach nicht, auch wenn die Sicherung draussen ist. Aber wofür hat man Papa o_o
Löcher in Wände bohr ich aus Prinzip nicht, ich hasse alles was Lärm macht und sich dreht (Theoretisch kann ich ne Drehbank bedienen, wir hatten auch mal ein Metallpraktikum, aber danach hats mir echt gereicht). Papa is auch gut im Löcher bohren xP Irgendwann sollte ich das aber doch nochmal lernen, bzw mich einfach mal trauen (aber hier is Stahlbeton, unter einem Schlagbohrer braucht man leider nicht anfangen, und mir is das echt zu laut), braucht man ja doch öfter mal als ne neue Lampe anschließen oder so.
Der Rest wird improvisiert, mit viel Klebeband usw. Zb. der Syphon unterm Spülbecken in der Küche, da sind nur zwei Plastikteile ineinander gesteckt, und nachdem ich das zweite mal im Wasser stand, hab ichs großzügig mit Klebeband umwickelt, jetzt hälts.
Puh, was für ein Tag. Neben dem Unterricht stand heute nämlich auch die erste Fachkonferenz Deutsch auf dem Stundenplan. Das heißt, dass ich gerade erst aus der Schule wiedergekommen bin. So viel zum Thema "faule Lehrer".;p
Einen Schmerzlichen Guten Abend wünsche ich der Taverne:\
Ich packs net aber ich habs grad vor ein paar minuten allen ernstes Geschafft mir die Kniescheibe zu brechen ich könnt kotzen des kann ich momentan überhaupt net gebrauchen. Ich wart grad aufn Krankenwagen :\
Ach du scheiße.
Krankenwagen ist jetzt da ich meld mich dann nachher ma wies jetzt aussieht.
So auf den doppelpost ist jetzt ma geschissen.
Bin jetzt wieder zuhause.Hab mir tatsächlich die Kniescheibe gebrochen, und bin jetzt erstma für n paar wochen kaltgestellt. Toll ich bin sowas von im Arsch des könnt ihr euch überhaupt gar net vorstellen. -.-
Das ging ja schnell.
Wie hast du das hingekriegt? Unfall mit Pferd?
Komm ma um die Uhrzeit in die Notaufnahme Glann da is echt tote Hose.Hat nicht ma ne Viertelstunde gedauert.
Nein ich bin beim laufen in einer Wurzel hängengeblieben, gestolpert und mit dem Knie auf nen Stein geknallt. So einfach gehts.....
Oha, das hört sich schmerzhaft an Tiber.:\
Ich glaube du hattest erwähnt das du als Security arbeitest? Sieht so aus als ob du in den nächsten Wochen viel Zeit haben wirst, sehr viel Zeit.
Gute Besserung.:)
PS: Muss das nicht operiert werden?
mfg Skyter
Das hört sich nicht nur so an das ist es auch.
Nein mittlerweile nicht mehr. Die Firma ist bankrott gegangen, der Chef hat mir meinen Lohn nicht ausgezahlt und ich bin geflogen.:(
Danke :)
Nein Gott sei Dank erstmalnicht aber ob es so bleiben kann wird sich innerhalb der nächsten paar wochen zeigen
Guten Morgen Taverne,
AUTSCH! :\
Anscheinend hast du gerade eine ziemliche Pechsträhne, war da nicht erst kürzlich ein gebrochener Finger?
Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung. Jetzt komm erst mal wieder auf die Beine und dann klappt es hoffentlich auch mit einem neuen Job.
*Kaffee und Tee koch*
*Frühstück herricht*
*Tiber ein Kissen für das geschundene Knie unterschieb und ihm ein Tablett mit Frühstück und Kaffee bring*
Moin Taverne,
zuerst die wichtigen Dinge: TGIF
@Timber: gute Besserung, hoffentlich kommst Du um eine OP herum.
Wie jetzt? Dazu fällt mir nur ein: Gewerkschaft, Anwalt, klagen. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Zum Glück ist es heute noch relativ mild hier in OWL, heute morgen musste ich nämlich feststellen, daß über Nacht unsere Heizung (mal wieder) ausgefallen ist. Zum Glück hatten wir noch heisses Wasser, sonst hätte ich die Krise gekriegt.
*Mit Tasse Tee und Kippen auf die Couch hau und aufs Wochenende wartet*
Moin, ihr Lieben :)
Das ist sicherlich richtig, aber man muß sich das erstmal trauen.
Py ist gerade in die Badewanne gefallen. Ich frag mich, ob die Jugend-forscht - Aktivitäten nach dieser Aktion langsam mal abnehmen. Ich kann sie leider nicht abtrocknen, weil irgendein Idiot sie mal in ein Handtuch eingewickelt hat, als sie noch nicht bei mir wohnte - nur so zum Spaß. Sie hat sich schon unter der Heizung versteckt und traut sich nicht wieder raus :(.
Warum nicht? Ich sehe die Leute hier immerhin als so etwas wie eine Zweitfamilie an :) . Da kann man auch ma bescheid sagen wenns einem scheisse geht. Ausserdem war mir langweilig und um die Schmerzen ein wenig zu vergessen habe ich hier halt ein bisschen gelesen und geschrieben.
Danke ich hoffe es auch.
Kommt noch die Tage Anzeige ist schon aufgegeben.
Erst mal gute Besserung, TiberSeptim! Das hört sich ja wirklich momentan nicht besonders rosig an. Ich hoffe wirklich, dass sich deine beruflichen Probleme zügig regeln und dass deine Kniescheibe möglichst schnell und möglichst schmerzfrei verheilt.
Ajajaj, eine gebrochene Kniescheibe... tut bestimmt seeehr weh... deshalb von mir auch ein "Gute Besserung!!" ;)
Das ist aber nett von dir. :D
Übrigens ja - es ist schon Freitag nach Mittag und ja, ich poste noch hier im Forum.
Aber! Ich mach das von zu Hause aus!
Meine Freundin hat sich gerade mobiles Internet besorgt und ich darf gerade alles mögliche installieren und vorbereiten damit sie unbesorgt herumsurfen kann...
Es ist echt ein Wahnsinn - ich hab gerade einen download von nur 49 MB am laufen und der wird noch 3 Std dauern... frustrierend.
Hinterster Winkel? Nö, eigentlich sogar mitten in Österreich - sozusagen im Herzen. :D
Übrigens sitz ich gerade im Auto... interessantes Gefühl.
Moorjen! :)
*Wochenendfrühstück, Kaffee, Tee hinstell*
@ Tiber:
Da hast du dir ja einen schönen Volltreffer rausgesucht. ;) Gute Besserung und schön vorsichtig sein: wenn du damit unter eine Straßenbahn kommst, biste hin.
Ich möchte mich auch nochmal zu den aktuellen AKW-Geschehnissen äußern. Vor einigen Tagen, als das hier schon mal Thema war, war ich nicht online. Was Fukushima betrifft, war mir von dem Zeitpunkt an, an dem feststand, dass sie die Notstromaggregate nicht in Gang bekommen, klar, dass die Kernschmelze nicht aufzuhalten ist. Ich fürchte, dass es in einigen Wochen die Gewissheit gibt, dass die Kerne in allen drei Blöcken, mindestens aber im Block 3, aufgegeben sind. Ich verstehe einfach zu viel von Drücken, Kühlsystemen, vor allem Kühlwasserleitungen, Pumpen, Sicherheitsventilen und dergleichen noch mehr.
Ich kenne zwar kein AKW von innen, aber in Berlin steht ein Forschungsreaktor mit einer Nennleistung von 10 Megawatt. Für einen Forschungsreaktor ist das schon recht ordentlich. Über eine Fremdfirma habe ich auf dem Gelände gearbeitet. Natürlich nicht unmittelbar am Reaktor, aber in einem erweiterten Sichterheitsbereich in dem ein Mitarbeiter des Instituts während der ganzen Arbeitszeit in meiner unmittelbaren Nähe war. Nach Beendigung der Arbeiten wurde ich auch auf eventuelle Kontamination geprüft.
Während meiner Ausbildung habe ich die Notstromversorgung eines Berliner Wasserwerks bewundern dürfen. Drei Dieselmotoren, jeder so groß wie ein Bus. Mit den vorhandenen Dieselkapazitäten kann einer der Motoren 24 Stunden das Werk mit Strom versorgen. Alle drei Motoren laufen jeden Monat je eine Stunde auf Probe. Durchschnittlich ein Mal pro Jahr kommt es vor, dass einer der Motoren nicht anspringt...
OK, es ist nur ein Wasserwerk. Aber die Notstromversorgungen x-beliebiger Einrichtungen, auch AKWs, funktionieren nicht anders. In Krümmel beispielsweise gíbt es sechs Notstromversorgungseinheiten von denen schon ein Mal zwei gleichzeitig nicht funktionierten. Drei sind nötig, um den Betrieb zu gewährleisten.
Und selbst wenn Notstromaggregate störungsfrei laufen, geht das nur, so lang noch Diesel da ist.
Die deutsche Atomindustrie behauptet noch immer, die Wahrscheinlichkeit einer Kernschmelze in der so genannten friedlichen Nutzung der Kernenergie liege bei einer in 100.000 Jahren. Nun, ich darf innerhalb meiner 46 Jahre bereits zum mindestens dritten Mal (falls in Fukushima nur ein Kern schmilzt, was ich nicht glaube) Zeuge dieses erhabenen Ereignisses sein. Sicher war es noch nicht das letzte, aber vielleicht das vorletzte Mal.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass in einem AKW alle Menschen und tausende Bauteile, wie Ventile, Sicherungen, Rohre, Pumpen, und, und, und, einwandrei funktionieren, hängen Wohl und Wehe daran, ob das Kraftwerk über ausreichend Energie verfügt oder nicht. Man darf also nicht nur die Frage stellen, ob beispielsweise ein europäisches AKW von einem Erdbeben oder einem Tsunami heimgesucht werden kann, sondern ob die Energieversorgungssysteme einschließlich Notversorgungssysteme, und damit die Reaktorkühlung, ausfallen können. Egal aus welchen Gründen. Aber selbstverständlich können sie! In jedem einzelnen AKW auf diesem Planeten.
Die Gebiete um Tschernobyl und wahrscheinlich auch um Fukushima herum werden länger nicht bewohnbar sein, als es bisher Menschen auf der Erde gibt. Wann werden wir mit dem Scheiß aufhören? Wir spielen mit Technik herum, die wir nicht im Griff haben. Und ich bin Technik-Freak, das dürft ihr gern glauben. Und wo ich mal bei Technik bin: ich möchte kotzen, wenn ich den Begriff "technisches Versagen" höre. Technisches Versagen ist immer menschliches Versagen.
Selbst wenn wir heute alle AKW der Welt herunterfahren würden, würde der Rückbau so viele Probleme bereiten, dass sie die Menschheit kaum stemmen kann. Ich sage nur Asse II.
Seit x Jahren ist bewiesen, dass um AKW herum, selbst um die Modernsten, die Leukämie- und Schilddrüsenkrebsraten explodieren. Wie um alles in der Welt kann man bitte das befürworten? Sogar störungsfrei sind die Dinger lebensgefährlich.
Ich bin gespannt, wie so eine technik- und obrigkeitsergebene Nation wie Japan damit umgeht. Ich weiß genau, wie ich vor zwei Wochen die Nachrichten verfolgt habe: riesengroße Landstriche verwüstet, eine brennende Ölraffinerie... schlimm genug. Als dann aber die Meldung kam, dass es Probleme gibt einen Reaktor zu kühlen, habe ich gleich zu meiner Freundin gesagt: da kommen Probleme, gegen die werden die unmittelbaren Zerstörungen des Bebens und des Tsunamis am Ende wie Peanuts wirken.
@ Samuel: danke für die Informationen, jetzt weiß ich schonmal mehr als vorher :).
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Wie genau definiert sich eigentlich der Begriff "Störfall". In den Nachrichten war in letzter Zeit häufiger zu hören, daß es die doch relativ häfig gibt (Zahlen vergessen -.-). Also: Ist ein Störfall immer eine ernste Situation oder spricht man auch schon davon, wenn die Birne einer Warnleuchte kaputt ist? (ja, das Beispiel ist übertrieben. Ist ein Stilmittel ;))
Also ich bezeichne mich nicht als Experte, aber soweit ich informiert bin (achtung, 3/4-Wissen!) wird als Störfall schon gewertet, wenn die Temperatur irgendwo ein paar Grad von der Norm abweicht oder die Leistung für ein paar Minuten um 5% hin und her schwankt...
Leute, Gott hat uns doch Wiki gegeben ;)
Ganz grob gesagt gibts bei einem Störfall keine Auswirkungen ausserhalb der Anlage (Kraftwerk), also vermutlich eher keine freisetzung von Radioaktivität (also nach Aussen, ausserhalb von Gebäuden)
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rfall
http://de.wikipedia.org/wiki/Interna...are_Ereignisse
Beim zweiten Link gibts auch einige Quellenangaben, ich denke das stimmt dann auch.
Du hast ja recht, du hast ja recht... http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif. Es war auch nur der etwas unbeholfene Versuch, ein paar Meinungen zu hören ;). Danke für die Links.
Nun ja, es gibt da recht detailierte Definitionen. International werden Störfälle in drei Stufen unterschieden: Störung (1), Störfall (2) und ernster Störfall (3). Dann gibt es noch die Stufe 0, unter die alles fällt, was nicht unmittelbar Sicherheitsrelevant ist, aber auf eventuelle Störungen der Stufen 1 bis 3 hindeuten könnte. Stufe 0 gibt es in Deutschland meist einige hundert Mal jährlich.
Stufe 1 beschreibt Störungen, die in der Regel durch technische Einrichtungen automatisch reguliert werden, beispielweise das Ansprechen eines Sicherheitsventil bei leichtem Druckanstieg in einer Kühlwasserleitung, so dass der Betrieb des Reaktors aufrecht erhalten bleiben kann. Passiert in Deutschland selten, meist einstellig pro Jahr.
Mit Stufe 2 werden Störfälle beschrieben, bei denen es innerhalb des AKW zur Freisetzung von Radioaktivität kommt, oder Fehler gemacht werden, durch die es dazu kommen kann.
Bei Stufe 3 kommt es zur Freisetzung wenig radioaktiven Materials außerhalb der Anlage, oder es werden Fehler gemacht, die dazu führen können.
Ab Stufe 4 heißt es nicht mehr Störfall, sondern Unfall. Die Radioaktivität ist außerhalb der Anlage hoch genug, um Pflanzen, Tiere oder Menschen zu verstrahlen. Innerhalb der Anlage ist die Strahlung gefährlich hoch und der Reaktor wird irreparabel beschädigt. Beispielsweise eine partielle Kernschmelze wie in Harrisburg. Harrisburg wurde als Stufe 5 (ernster Unfall) gewertet.
Die höchste Stufe ist 7, der katastrophale Unfall (Tschernobyl).
Die höchsten Stufen bei Störfällen in Deutschland waren bisher drei Mal die Stufe 2. Ein Mal in Unterweser und zwei Mal in Philippsburg. In Unterweser wurde ein Ventil von Hand geschlossen und nicht wieder geöffnet. Dies hätte bei einer Druckerhöhung dazu geführt, dass eines von vier Sicherheitsventilen nicht angesprochen hätte.
In Philippsburg befand sich in drei von vier Tanks eines Druckwasserreaktors zu wenig Borsäure. Der Betreiber meldete eine Störung der Stufe 0, erst auf Druck von Trittin (damals Umweltminister) wurde der Reaktor vom Netz genommen. Später erst hat ein INES-Officer die Störung als Störfall der Stufe 2 gewertet.
Ebenfalls in Philippsburg wurde über Jahre der Reaktor nach Revisionen unterkritisch heiß angefahren. Die Flüssigkeitsstände in Flutbehältern standen beim Anfahren unter Soll. Auch hier meldete der Betreiber vorschriftwidrig nur Stufe 0, was ebenfalls durch die INES auf Stufe 2 korrigiert wurde. Diese Nummer zog sogar einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss nach sich.
Da inzwischen bald 17 Stunden rum sind, erlaube ich mir mal einen Doppelpost.
Nachdem ich gestern noch einige Zeit mit ein paar Leuten über die aktuellen nuklearen Geschehnisse geredet habe, muss ich zu meiner Schande eingestehen, dass die Infos im Post hier drüber nicht ganz vollständig sind. Die genannte INES-Skala gibt es erst seit den '90er Jahren. Zwei deutsche Störfälle aus der Zeit davor wurden nachträglich als Stufe 2 und sogar Stufe 3 (!) gewertet.
1977 führten im AKW Grundremmingen wetterbedingte Kurzschlüsse zu einer Überhitzung des Kühlwassers. Ich wusste zwar davon, nahm aber bisher an, es wäre eine Stufe 1 Störung gewesen. Es soll keine Freisetzung von Radioaktivität gegeben haben und es war kein unmittelbares menschliches Versagen, sowas ist eigentlich Stufe 1. Aber egal, offiziell ist es heute Stufe 2.
Ein richtig dicker Hund war allerdings Greifswald, 1975: Das mittlerweile stillgelegte AKW war eines von zweien in der Ex-DDR. Ein Elektriker hat grob fahrlässig Kurzschlüsse verursacht, die zu Kabelbränden führten, was wiederum fünf von sechs Kühlwasserpumpen lahmlegte! Ich hab mich nie mit dem Fall befasst, er wurde auch erst nach 1989 öffentlich bekannt. Fassen kann ich es noch immer nicht - wie blöd muss man sein...? Na egal. Die Nummer wurde zunächst sogar als Unfall der Stufe 4 gewertet, später aber auf einen ernsten Störfall Stufe 3 reduziert, aus zwei Gründen: erstens konnten die ausgefallenen Pumpen rechtzeitig mit provisorischen Leitungen versorgt werden, was eine unmittelbare Beschädigung des Reaktors verhinderte. Und zweitens wurden 10% der zulässigen Aktivitätsabgabe nicht überschritten. Aktivtätsabgabe ist die zulässige Abgabe von Radioaktivität eines Jahres.
Oh Mann, Greifswald ist nicht sooo weit weg von Berlin, müssten so um die 200 km sein. Als 10- oder 11-jähriger knapp an einer Verstrahlung vorbeigeschrammt - schönes Ding.
So, und für heute:
*Frühstück, Kaffee, Tee hinstell*
Guten Morgen, Mahlzeit und schönen Sonntag! :)
Wenn du Zeit hast, Samuel, könntest du dich dann auch noch etwas näher mit dem THTR Hamm befassen? Ich bin mir sicher, dass das dein Interesse wecken dürfte. ;)
Oh ja, ich erinnere mich - Uentrop. Kugelhaufenprinzip. Ein teures Experiment. Das Ding wird den Steuerzahler am Ende einen hohen dreistelligen Mio-, vielleicht sogar einen Mrd-Betrag gekostet haben. Afaik ist der Reaktor seit Ende der 90er im sicheren Einschluss und kann frühestens in 20 Jahren oder so rückgebaut werden. Aber kein Mensch weiß, ob die Grenzwerte dann auch tatsächlich unterschritten sind.
Nicht zu vergessen, dass es da einen Störfall 1986 gab. :D
Das ist übrigens das nette Teil, neben dem ich aufgewachsen bin. Aktuell bauen die auf dem Gelände jetzt allerdings ein neues Kohlekraftwerk auf, welches man jetzt schon dank der beiden Kühltürme über Kilometer sehen kann.
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
Natürlich nicht. Ich bin schön brav auf dem Beifahrersitz gesessen.
Es ist dennoch sehr deprimierend wenn man mit durchschnittlichen 60kb/s surft... Spitzenwert waren 160 kb/s.
Für den Download des Antivirenprogramms (49 MB) sind wir sogar 15 km in eine dichter besiedelte Ortschaft gefahren wo laut anbieter HSDPA angeboten wird.
Tja, wir hatten dann laut Anzeige auch HSDPA, 3 von 6 Strichen Empfang und dennoch nur eine Downloadgeschwindigkeit zwischen 100 und 360 kb/s... frustrierend.
Der Download war übrigens nach 57 Minuten fertig. Zum Glück hab ich mir ein Buch mitgenommen. :D
@Atomdiskussion:
Sorry aber viel mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen als das was ich schon gesagt habe. Leider brauchen wir die Energieleistung aus den Kraftwerken und solange man keine wirkliche Alternative hat um gleich viel Energie zu erzeugen wird sich da nicht viel ändern.
Ja, wir Österreicher sind Atomfrei. Das geht aber nur weil wir:
1. eine günstige geographische Lage haben wodurch wir viele Fall-Wasserkraftwerke bauen konnten.
2. relativ wenig Einwohner haben.
3. relativ wenig Energie für Industrie brauchen.
4. wir billigen Atomstrom von unseren Nachbarn einkaufen können (zwar offiziell nur 6%).
Aber dafür sind wir an unseren Grenzen regelrecht umzingelt von (teilweise über 30 Jahre alten) AKWs... toll gell.
@Tiber:
Wenn ich deine Sig richtig verstehe ist dein Pferd verstorben. Mein Beileid.
*Kamin einheiz*
*mit Kaffee, Zigaretten und Achas Kuscheldecke auf die Couch werf*
Morgen Taverne,
@Tiber: Oh Mann, du kriegst es gerade wirklich dicke. Mein Beileid, ich weiß, wie traurig man ist, wenn ein geliebtes Tier verstirbt.
Sodele, ich bin dann mal weg. 8)
Machts gut und lasst mir die Taverne stehen.
Auch hier nochmal mein Beileid, Tiber. Verdammte Schande, was du im Moment alles einstecken mußt :(.
Hey
Danke euch allen ich bin grad einfach ein wenig fertig mit der welt. Ich hab keine Ahnung was noch alles kommen soll.
Mein kleiner ist gestern gestorben. Ich wurde angerufen und bis ich im Stall war war er schon tot. Der Arzt sagt er wäre an einer Kolik gestorben aber er ist sich noch nicht sicher.
Ich hab meinen kleinen gehabt seit ich 15 war und ich vermisse ihn jetzt schon so sehr. Ich bin dauernd nur noch am heulen .
Das Schicksal meint es in letzter Zeit aber wirklich nicht gut mit dir, TiberSeptim. Das ist wirklich traurig. :(
Morgähn zusammen
*Kaffee und Tee zusammenbrau*
*frisches Gebäck, Schinken, Käse und selbstgemachte Erdbeermarmelade hinstell*
Na - ihr seid momentan ja nicht gerade gesprächig. ;)
Bei mir liegt das momentan daran das ich bei einem Projekt in einer doofe Phase bin wo ich sehr viel Zeit mit Feintuning, Gesprächen und kleinen Anpassungen verplemper. Daher ist meistens wenig Zeit um mal kurz hier rein zu schaun.
Was sind eure Ausreden? ;)
*Schinken-Käse-Salzstangerl mach und mit Kaffee und Zigaretten auf die Couch werf*
PS: grad zufällig gesehen - ich hab die 4000 voll. :D
Mahlzeit! :)
Es gab keine selbstgemachte Erdbeermarmelade. Aber jetzt gehts mir wieder gut. ;)
*Kaffee, Brezel und Erdbeermarmelade schnapp* (mal sehen, vielleicht stelle ich die Marmelade auch wieder zurück...)
Ich wollte heute morgen auch schon fragen, wat hier eigentlich los ist. Alles Penntüten. Inklusive ich.
Ich hab endlich wieder einen Auftrag an Land gezogen. Erstmal nur für drei Wochen. Mal sehen, mit etwas Glück wirds vielleicht auch mehr.
Hat hier wer Just Cause 1 und/oder 2 gespielt, oder spielt's gerade?
*Auf die Couch we-* uuups - sorry sims. :D
Facharbeit... Abgabe: morgen; Fortschritt: 50% http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
@Tiber: Mein Beileid, tut mir wirklich leid für dich :(
Ich hab keine Ausrede. :D