Ein Dortmunder schiesst die Engländer aus den EM-Träumen. Hätte Petric nicht getroffen, wären sie dabei gewesen, die ollen Engländer.
Ich kann die Ziehung der Gruppen kaum erwarten, wann steht der Termin nochmal genau?
Druckbare Version
Ein Dortmunder schiesst die Engländer aus den EM-Träumen. Hätte Petric nicht getroffen, wären sie dabei gewesen, die ollen Engländer.
Ich kann die Ziehung der Gruppen kaum erwarten, wann steht der Termin nochmal genau?
Habe mich geirrt :D, alle bis auf England haben's geschafft. Eigentlich schade, dass es sie erwischt hat, aber sie haben in der Quali so wenig überzeugt, dass sie diese Niederlage verdient haben (btw. Hut ab vor den Kroaten und Israelis, die in [für andere] entscheidenden Spielen alles gegeben haben, obwohl es für sie um nichts mehr ging).
Jedenfalls freue ich mich auf eine hochklassige EM, bei der alle guten Mannschaften (bis auf England ;)) vertreten sind.
Naja, lieber England als die Türkei. Deren Teilnahme wurmt mich ohnehin am meisten. Das Schlimmste daran ist auch noch - und damit meine ich sicher nicht den sportlichen Aspekt - dass es zur folgenden Gruppenkonstellation kommen könnte.
Schweiz
Italien
Deutschland
Türkei
Ohje, darauf kann man gut und gerne verzichten...
http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=3044238.htmlZitat:
Zitat von Änderungen CL 2009
Toll, d.h. dass unsere Teams nun noch dümmer dastehen. Gibt nicht mal mehr das Trostpflaster UEFA-Cup.
England is gescheitert... ein bisschen Schadenfreude is schon erlaubt; is ja net so, dass die EM jetzt unattraktiv ist...
auf Todesgruppe mit NED, FRA und ITA könnte ich verzichten... ne schöne Gruppe, die machbar, jedoch nicht unattraktiv, wäre, wär z.B. mit SUI, CRO und FRA
ich bin zuversichtlich für 2008
boah wenn italien,frankreich spanien und portogal in einer gruppen wären hätte deutschland ja ne gute chance da gleich am anfang gute manschaften rausfliegen:D
und zu england sag ich:haha die engländer haben es verdient:p
ich hoff ma deutschland holt den titel und spielt wie im handball:D
WM 2010 Quali
1: Malta, Albanien, Ungarn, Dänemark, Schweden, Portugal > nicht so einfach, Dreikampf um Platz 1 möglich
2: Luxemburg, Lettland, Moldawien, Schweiz, Israel, Griechenland > Schweiz hat gute Chancen sich zu quali., Griechenland aber Favorit
3: San Marino, Slowenien, Slowakei, Nordirland, Polen, Tschechien > Tschechien 1, Polen 2
5: Estland, Armenien, Bosnien-Herzegowina, Belgien, Türkei, Spanien > Spanien wirds machen und hoffentlich Belgien
6: Andorra, Kasachstan, Weißrussland, Ukraine, England, Kroatien > Ukraine und Kroatien kämpfen um die Plätze :D
7: Färöer Inseln, Österreich, Litauen, Serbien, Rumänien, Frankreich > schwere Gruppe
8: Montenegro, Georgien, Zypern, Irland, Bulgarien, Italien > Leider kein Problem für Italien
9: Island, Mazedonien, Norwegen, Schottland, Niederlande > schwere Gruppe
4: Liechtenstein, Aserbaidschan, Wales, Finnland, Russland, Deutschland
Ist eigentlich recht machbar, denke wir werden keine Probleme bekommen. Wales ist ja mal was ganz Neues.
Und ahahahaha @England, viel Spaß!
Frage zur WM-Quali:
Die Zweitplatzierten qualifizieren sich ja nicht direkt... Also gibts da Play-Off-Spiele?
Aha, verstanden. Der 9. Zweitplatzierte muss sich dann ziemlich verarscht fühlen :D
Ich rechne bei Werder sogar mit ner Klatsche.
Almeida, Diego, Frings, Wiese fallen aus. Dazu eine schwache linke Seite mit Tosic bzw. Pasanen.
Vander-Pasanen,Mertesacker,Naldo,Fritz-Jensen,Alberto,Borowski,Baumann-Sanogo,Rosenberg
So wirds vermutlich aussehen. Da muss schon ein Wunder her, dass Werder morgen gewinnt. Wobei ich mir eigentlich vor allem Sorgen um das Tor mache. Vander hat gegen Piräus bewiesen, was für ein Fliegenfänger er sein kann. :\
Daumen hoch für Werder und Stuttgart.
Haben die Clubs sich etwa an Oli Bs. runden Tisch gesetzt?
Auch Schalke hat mit einem Sieg gegen Trondheim noch Chancen auf die nächste Runde.
Muwahaha^^ mit der B-Elf. Ohne Wiese, Borowski, Diego, Almeida, Frings und nach 5 min. auch ohne Fritz.
Vander-Pasanen,Tosic,Mertesacker,Naldo-Baumann,Jensen,Vranjes,Hunt-Sanogo,Rosenberg
Rosenberg heute echt Weltklasse und Hunt mit tollem Comeback.
Lustig wäre es, wenn Lazio gegen Real gewinnt und Werder gegen Piräus...dann wäre Real raus. :p
Aber das gönne ich den Nazi-Fans von Lazio nicht.
Lol, war mal ein geiles Spiel von Bremen. Was war den auf einmal mit Rosenberg los? Bei Kickerspiel in der Bundesliga gibt der mir fast nur Minuspunkte und auf einmal spielt der so gut.
Ärgerlich nur, dass die zwei "Endspiele" von Schalke und Bremen nicht live gezeigt werden sondern das unwichtige Spiel der Stuttgarter. Das ist echt saublöde...
@Olmankettslat: deine tipps waren alle falsch^^
Valencia - Schalke 0:0
Bremen - Real Madrid 3:2
Stuttgart - Rangers 3:2
bisschen falsch getippt was^^
@Jung: Mach du es in zwei Wochen doch besser :rolleyes:
kann ich mal versuchen:) kanns mich ja auch so naja bisschen indirekt fertig machen dann wenn ich auch ´falsch tipp^^
Nene, dich machen wir alle sehr direkt fertig! :p
Ich freue mich schon auf die nächste CL Runde :o Aber richtig spannend wird es dieses Jahr halt erst wieder in der KO-Phase...
Arsenal, ich drück euch die Daumen ^.^
Und Lionel, mach alle kappuuoot! :p
EM-Auslosung hat eben stattgefunden. Wir haben wieder Losglück, aber Gruppe C ist wirklich der absolut Hammer mit Italien, Frankreich und Holland. :D
Die Auslosung der Gruppen zur Fussball-Europameisterschaft hat Folgendes ergeben:
Gruppe A
Schweiz
Tschechien
Portugal
Türkei
Gruppe B
Österreich
Kroatien
Deutschland
Polen
Gruppe C
Niederlande
Italien
Rumänien
Frankreich
Gruppe D
Griechenland
Schweden
Spanien
Russland
Damit kommt es zur Neuauflage des Skandal-Spiels von der WM-Quali 2006, Schweiz gegen Türkei...
Deutschland hat eine durchaus machbare Gruppe... gegen Polen haben wir ja bei der letztjährigen WM den Grundstein für spätere Erfolge gelegt, Österreich dürfte nun wirklich kein Stolperstein sein... der schwerste Gegner ist in meinen Augen Kroatien... auf das Spiel freue ich mich allerdings, da ich etwas mit denen sympathisiere ^^ da kann ich dann mein Kroatien-Shirt anziehen
Todesgruppe natürlich Gruppe C; Rumänien kann gleich daheim bleiben...
Griechenland muss wie bei der letzten EM in der Vorrunde gegen Spanien und Russland ran; vielleicht gelingt den Mannen von Otto Rehagel ja ein ähnliche Coup wie damals
Also... die EM kann beginnen... ich hoffe auf ein ausgeglichenes Turnier
Statt Kroatien hätts auch Schweden getan, aber man kann zufrieden sein. :D
Mal schauen wer da in Gruppe C weiter kommt.^^ Durchaus interessante Gruppe.
A: Eine weitgehend ausgeglichene Gruppe, ich sehe hier Schweiz und Potugal im Viertelfinale.
B: Mal wieder etwas Losglück für uns. Das dürfte diesmal mit dem Überstehen der Gruppenphase endlich wieder klappen. Aber trotzdem Gegner, die man nicht unterschätzen sollte.
C: Die Todesgruppe, die sich angedeutet hat. Ein "Großer" muss hier schon in der Vorrunde raus - welchen es erwischt vermag ich nicht zu sagen.
D: Ebenfalls eine eher ausgeglichene Gruppe. Mein Tipp fällt hier auf Schweden und Griechenland.
gruppe a: ich hoffe auf ein massaker zwischen der schweiz und der türkei ^^
gruppe b: muahaha...
gruppe c: verdammte axt...
gruppe d: nach der deutschen gruppe wohl die schwächste
Italien und die Niederlande werden Frankreich (hoffentlich) bezwingen. Rumänien wird sowieso mit 0 Punkten letzter...
Deutschland: einfache Gruppe, Gruppe A auch sehr ausgeglichen, hingegen ist Gruppe 4 wieder interessant, ich tippe auf Spanien und Griechenland.
Mein erster Gedanke bei der Auslosung war wieder :hehe:
Wir haben immer so verdammtes Losglück, unglaublich.
Mindestens Platz 2 müsste sicher sein, Kroatien sollte man aber auf keinen Fall unterschätzen.
Genau so wenig sehe ich Rumänien mit 0 Punkten heimgehen, nein ich lehne mich sogar aus dem Fenster und sage sie qualifizieren sich zusammen mit den Franzosen.
In Gruppe A hoffe ich, dass die Schweiz weiterkommt. Wird schwer, aber nicht ganz unmöglich. Hauptsache sie hauen die Türken raus.
Gruppe D find ich langweilig....
Übrigens, hätten wir gegen Wales gewonnen, wären wir jetzt in der kuscheligen Gruppe C.
Deutschland wie bei der WM mit riesen-Losglück :) .
Gruppe D ist mir ein Rätsel. Griechenland, Russland und Spanien waren schon bei der EM 2004 in der gleichen Gruppe :rolleyes:
Gruppe A:
Tschechien und Portugal müssten es schaffen, wenn die Schweiz allerdings ihren Heimvorteil nutzen könnte, hätte sie eine Chance.
Gruppe B:
Deutschland und Kroatien sind normal weiter. ^^
Gruppe C:
Lol, Rumänien wird kein Kanonenfutter sag ich da nur. Italien kommt weiter. Aber mit wem ist schwer zu sagen.
Gruppe D:
Spanien müsste eigentlich weiterkommen, aber irgendwie sind die eine Antiturniermanschaft. Griechenland oder Schweden packt es dann noch.
Das will ich mal überhört haben :D Welchen Verein sympathisierst du denn, dass dir das so übel aufstößt?
Die Gruppe is doch perfekt für uns. Blos nich schon wieder in der Vorrunde ausscheiden :D Frankreich kann sich für das WM-Finale an Italien rächen und kommt zusammen mit Holland weiter, das wär's doch!
Ja, stimmt. Aber das ist kein so großer Zufall wie eine beinahe identische Gruppe bei 2 EMs hintereinander.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Das war ja nicht ernst gemeint. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass es irgendeine Feindschaft zwischen dem FCK und Frankfurt gibt ;)Zitat:
Zitat von selftitled
Bevor das Sportforum ganz einschläft.
Alle drei Manschaften im Uefa-Cup haben diese Woche gewonnen, es sieht ganz gut aus!
Hoffentlich gewinnt Dortmund enlich morgen mal wieder daheim, langsam glaub ich selber nicht mehr dran. ^^
Bei deinen anderen Prognosen stimme ich dir fast komplett zu, aber bei Gruppe D nicht. Griechenland wird einfach immer unterschätzt. es ist ja wohl kaum ein Zufall, dass Griechenland die letzte EM gewonnen hat (das haben viele wohl schon vergessen) und sich diesmal wieder ohne Schwierigkeiten qualifiziert hat. Schweden ist besonders im Moment zudem auch nicht so gut, wie viele sie noch von der WM in Erinnerung haben. Außerdem ist Spanien keine Turniermannschaft. Deshalb sehe ich Gruppe D so:Zitat:
Zitat von Russland
1. Griechenland
2. Spanien
3. Russland
4. Schweden
@UEFA-Cup: Ist Leverkusen die einzige Mannschaft, die sich bislang vorzeitig für die KO-Runde qualifiziert hat?
hey Leute
ich möchte mal eine ganz neue Diskussionsrunde eröffnen, und zwar betreffend das neu entstandene Torwartproblem in Deutschland...
Noch vor 3-4 Monaten hat Rudi Völler gesagt, dass sich "England selbst nach unserer Nummer 10 im Tor die Finger lecken würde"; wir haben alle herzhaft gelacht, obwohl es im Grunde ja stimmte...
doch nun? Deutsche Torhüter, quo vadis?
fangen wir mal an mit dem offensichtlichsten Problem: unsere Nr. 1 im Tor der Nationalmannschaft, Jens Lehmann, pendelt bei Arsenal London zwischen Bank und Tribüne und es ist ein offenes Geheimnis, dass Arsène Wenger ihn lieber dieses als nächstes Jahr loswerden will. unsere Nr. 2 im Tor der Nationalmannschaft, Timo Hildebrand, wurde nach nichtmal einem halben Jahr bei FC Valencia auf die Tribüne verbannt (der Wechsel war sowieso ein großer Fehler; das war mit von Anfang an klar)...
ich nehme an, ihr seht das genauso wie ich und eigentlich die gesamte Medienwelt: der Torwart einer Nationalmannschaft mit der Klasse der Deutschen darf nicht nur die Nummer 2 oder sogar 3 in seinem Verein sein. Wenn Lehmann bei der EM spielen will, soll er sich einen neuen Verein suchen, und zwar diesen Winter (ob das nun VfL Wolfsburg ist oder irgendein andere Verein, ist in diesem Fall unerheblich)
sollte das nicht der Fall werden, führt meiner Ansicht nach kein Weg am lachenden Dritten, in diesem Fall Robert Enke, vorbei. Dieser bringt seit Monaten konstante Leistungen (grad z.B. wieder gegen Bremen), auch wenn sein Verein nicht gerade dauerhaft oben mitspielt...
denn was ist mit den anderen Torhütern?
die letztes Jahr so hochgelobten Newcomer René Adler und Manuel Neuer haben diese Saison gezeigt, dass auch sie nicht unfehlbar sind und,mal ganz im Ernst, es hatte doch wohl niemand ernsthaft gewollt, dass ein solcher Jungspund bei der EM im Tor steht, der gerade mal 18 Monate im Profifußball spielt... auch für Michael Rensing hielte ich es zu früh... der Junge hat ohne Frage Talent und wäre wohl eine Option für zukünftige Turniere, aber momentan fehlt ihm noch die Spielerfahrung, da er noch hinter Kahn steht
Raphael Schäfer, der beim FC Nürnberg letztes Jahr noch eine überragende Saison gespielt hat, ist beim VfB Stuttgart nur noch ein Schatten seiner selbst, Simon Jentzsch wurde kürzlich beim VfL Wolfsburg einfach aus dem Kader gestrichen und Tim Wiese hat sich mit seinen Äußerungen (mit denen er allerdings völlig richtig lag) selbst ins Aus geschossen
bleiben nicht mehr viele übrig, hä? Markus Pröll (Eintracht Frankfurt) und Roman Weidenfeller (BVB) waren auch schonmal besser
vielleicht noch Frank Rost (HSV), aber der ist schon etwas in die Jahre gekommen
also, leistet mal euren Beitrag zu dieser Diskussion und beantwortet vielleicht folgende Frage: welche drei Torhüter würdet ihr mit zur EM nehmen, wenn diese am 01.01.08 starten würde?
Lehmann :
Ob nun #1 bei Arsenal oder nicht, er wird bei der EM im Tor stehen und eine Topleistung bringen. Davon bin ich fest überzeugt.
Seine Situation bei Arsenal ist kompliziert. Wenger hat keinen Grund ihn aufzustellen. Lehmann hat am Anfang der Saison gepatzt und wurde ausgetauscht. Der Neue macht seine Sache gut. Gleichzeitig hat Lehmann einfach das Problem, dass er keine großen Chancen auf einen Wechsel hat. Wer nimmt einen alten Torhüter denn für ein halbes Jahr ? Er dürfte ja auch einiges kosten und noch ist nicht sicher, ob er nach der EM weitermacht.
Neuer / Adler /Rensing etc. :
Sind für mich Talente und mehr nicht.
Bei der WM 2010 könnte ich mir vielleicht einen von denen im Kader vorstellen, aber nicht bei der EM. Dafür sind sie, wie Wiese es so treffend gesagt hat, zu unerfahren.
Hildebrand :
Für mich immer noch unverständlich wieso er die offizielle #2 sein soll. Er ist zwar einer der besten deutschen Keeper, aber sicherlich nicht so gut wie ein Enke oder Wiese mMn.
Enke :
Für mich eindeutig die #2 derzeit, gerade weil er ein gefürchteter Elfmeter-Killer ist, was man von den anderen nicht gerade behaupten kann.
Bei Enke gibt es nur ein Manko und das ist die fehlende internationale Erfahrung, die er in Hannover wohl auch nicht so schnell bekommen wird.
Wiese :
Mir völlig schleierhaft, was Löw und co. für ein Problem mit ihm haben. Neben Enke ist er für mich der beste deutsche Keeper(Lehmann mal außen vor gelassen). Er ist zwar kein Elfmeter-Killer, aber er hat in den letzten Jahren wohl oft genug bewiesen, wie stark er ist. Selbst bei Lautern war er schon reif für die Nationalelf. Vermutlich wollen die Herren Löw und co. einfach keinen zweiten Oliver Kahn, der auch mal das Maul aufreißt, was für mich auch einer Gründe war, warum Lehmann damals die #1 wurde.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum er nie eine Einladung bekommen hat, selbst wenn die anderen ausfielen. Kann seinen Unmut verstehen. Er hatte mit seinen Äußerungen Richtung Löw vollkommen recht, auch wenns etwas unhöflich gegenüber seinen Torhüter-Kollegen war.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass wir irgendein Torwart-Problem haben. Wenn wir eines haben, dann lediglich die fehlende Erfahrung der jüngeren Keeper. Was aber kein Wunder ist, nach der langen Kahn/Lehmann Phase.
Ich verstehe die ständige Diskussion um Lehmann einfach nicht. Das was er bisher in der Nationalmannschaft gezeigt hat war immer Top, bis auf kleine Patzer/Fehler, die aber nie folgeschwer waren. Was er bei Arsenal macht oder gemacht hat, ist mir eigentlich recht schnuppe.
Jedenfalls ist er für mich nach wie vor die klare Nummer 1 für die EM 2008.
Neuer/Adler/Rensing sind noch lange nicht gut/erfahren genug um die Nummer 1 zu sein, gerade in einem wichtigen Turnier zählt nun mal jedes Jahr Erfahrung.
Als Nachfolger für Lehmann würde ich mir Enke wünschen. Sowohl von der Leistung als auch vom Charakter her würde er ins Team passen.
Wiese ist ohne Frage auch gut geignet um den Posten zu übernehmen. Man sollte ihm auf jedenfall mal die Chance geben sich zu beweisen (nach der EM).
Torwart Probleme werden wir in nächster Zeit imho nicht bekommen, mir macht eher das zukünftige Mittelfeld sorgen....
Lehmann wird wohl spielen bei der EM denke ich, aber Enke sehe ich momentan noch stärker.
Für Neuer und Adler kommt es noch zu früh, die haben im Verein erst mal genug Druck.
Mir macht Sorgen, dass die erfahrenen Spieler wie Ballack, Frings und Schneider in dieser Saison fast immer verletzt waren und ich hoffe dass sie bis zur Em wieder in Topform sind.Zitat:
mir macht eher das zukünftige Mittelfeld sorgen...
Aber wenn diese drei Spieler aufhören sollten, würden derzeit wohl Schweini, Hitzlberger, Fritz und Borowski spielen. So schlecht wäre das ja auch nicht, finde ich.
So, zum Torwart-Thema habe ich auch etwas zu sagen :D, da der Text aber recht lange ist, habe ich mal die "Schlüsselwörter" fett gedruckt ;).
Ich sehe die deutsche Torwart-Situation überhaupt nicht dramatisch. Welches Land hat denn momentan bessere Torhüter? Es gibt vielleicht ein paar, die einen Ausnahmekönner (wie z.B. Buffon oder Coupet) haben, deren Ersatzmänner sind aber nicht so herausragend.
Deutschland wird in ein paar Jahren wohl mehrere hochkarätige Torhüter haben (Rensing, Neuer, Adler ..., aber auch z.B. Fromlowitz), die momentan aber noch etwas zu unerfahren sind. Momentan sind wohl Lehmann, Enke und Hildebrand vorläufig gesetzt.
Zu Lehmann : Er wurde älter und macht nicht mehr so einen sicheren Eindruck. Da sein Ersatzmann seine Aufgabe momentan ganz gut macht, gibt es keinen Grund, Lehmann wieder ins Tor zu stellen. Nicht ganz hilfreich dürften auch die arroganten Äußerungen von ihm und von Löw gewesen sein. Imo völlig verständlich, dass sich ein international renommierter Coach wie Wenger nicht von jedem Nationaltrainer in seine Aufstellung reinreden will. Lehmann wird den Verein wohl im Winter verlassen dürfen und vermutlich zu einem Klub gehen, bei dem er unumstrittener Stammspieler ist und der genug bezahlt (Wolfsburg?). Imo muss ein Nationaltorwart auch Stammspieler sein bzw. darf er nicht die ganze Saison auf der Bank sitzen. Andererseits sollte Lehmann nicht nur nach der Nationalelf schauen, immerhin spielt er die meiste Zeit im Klub und der bezahlt auch sein Gehalt.
Zu Enke : Sein Problem ist, dass er keine Möglichkeit hat, sich international zu beweisen. Es ist schwer zu sagen, ob er im entscheidenden Moment souverän bleibt. Von daher für einen Nationaltrainer ein Risiko.
Zu Hildebrand : Aus sportlicher Sicht war sein Wechsel sicher ein Fehler (obwohl finanziell sicher sehr attraktiv), er hätte einschätzen müssen, dass Canizares zuviel Macht im Verein hat, um ihn so einfach zu überholen. Hildebrands Ausbootung soll wohl ein Hinweis sein, dass er wechseln soll, um ihn von der Gehaltsliste zu nehmen. Imo ein sehr unkluges Manöver von Valencia, warum haben sie sich vor einem halben Jahr denn noch so sehr um ihn gerissen? Langfristige Überlegungen sehen anders aus.
Zu Wiese : Seine Äußerungen waren natürlich sehr hinderlich. Aber auch sonst kassierte er viele Gegentore und hat in entscheidenden Situationen gepatzt. Dennoch sollte ihn der Bundestrainer im Auge behalten und eine Nominierung nicht kategorisch ausschließen.
Zu Weidenfeller : Wenn es mit Dortmund aufwärts geht, könnte er wieder zum Thema werden. Afair kann man ihm nicht viel vorwerfen.
Daneben gibt es noch einige gute deutsche Torhüter, denen aber wohl die Auszeichnungen unter hohem Niveau fehlen. Eventuell wäre auch Rost noch ein Thema, aber er ist den DFB-Verantwortlichen wohl zu alt.
=> Fazit : Eigentlich wäre wohl jeder Nationaltrainer froh über so eine große Auswahl an guten Torhütern, auch wenn vielleicht momentan ein Weltklassemann auf dieser Position fehlt. Andererseits wären Länder wie England sicher nicht traurig über einen Pröll statt einem Carson/Robinson zwischen den Posten ;).
Um die Frage ohne ewige Begründungen und Ausschweifungen zu beantworten:Zitat:
Zitat von Keaton
Lehmann, Enke, Wiese
Warum nicht Hildebrand? Weil er in all seinen Nationamannschaftsspielen nicht wirklich überzeugend war, in letzter Zeit auch schon bei Stuttgart nciht mehr so stark war wie vor 2-3 Jahren und jetzt bei Valencia einfach keine Spielpraxis hat.
Schalke - Trondheim 3:1
Piräus - Werder 3:0
Wenigstens Schalke weiter und Deutschland macht mit 5 Teams den Uefa-Cup unsicher. Mit der Leistung hats Werder auch nicht verdient. Vor dem 1:0 sah es noch gut aus. Werder machte Druck und hätte fast das 0:1 gemacht, aber nach dem überraschenden Tor brach Werder ein. Danach kam so gut wie gar nix mehr. Die Griechen konnten sich hinten reinstellen und auf Konter lauern.
Na ja, meiner Meinung nach hat Bremen das Achtelfinale nicht erreicht, weil sie zu Hause gegen Piräus verloren haben. Das Spiel heute hätten sie verlieren können,aber zu Hause hätten sie gegen die Griechen gewinnen müssen.
Sie hätten so einiges besser machen können. 2 Spitzenspiele gegen Real, aber gegen Lazio und Piräus nur Rumgegurke. Sieht man auch in der Liga derzeit. Gegen den HSV spielen Leute wie Vranjes Top, aber gegen Hannover spielen sie den letzten Mist. Eigentlich gibt es nur einen Punkt, warum man dieses Hin und Her verstehen kann - die Verletztensituation.
Eigentlich ein Wunder, dass Werder nur 2 Zähler hinter Bayern steht, wenn man bedenkt, wer alles fehlt. In der Liga scheint es irgendwie zu reichen, aber international merkt man, dass Leute wie Frings, Mertesacker, Wome, Owomoyela etc. einfach nicht zu ersetzen sind, gerade wenn es gegen Mannschaften wie Piräus geht. Ich bin sicher, mit einem Frings in Topform wären die gestern nicht so aufgelaufen. Das 1:0 wäre so nie gefallen, da Frings genau an dieser Stelle immer spielt, das 2:0 war ein Fehler von Naldo, der ohne Mertesacker irgendwie neben der Spur steht und beim 3:0 hat mans auch wieder gemerkt, dass es keinen gibt, der die Mannschaft ordnet. Die standen alle vollkommen falsch. Dazu kommt, dass man auf den Flügeln überhaupt keine Flankengeber hat. Fritz ist nicht fit, Owomoyela steigt erst zur Rückrunde wieder ein, Wome ist verschollen :D und Pasanen und Tosic kann man wahrlich nicht als Flankengötter bezeichnen. Im Mittelfeld haben wir Diego und Jensen in Topform, aber der Rest spielt Mist. Nur in der Offensive gibt es eigentlich keine Probleme. Dort ist ja sogar Klasnic wieder zurück.
Aber die Defensive war ja noch nie Bremens Stärke. Ich meine die haben doch in den letzten Saisons immer den besten Sturm gehabt, aber nur eine mässige Abwehr mit vielen Gegentoren für ein Spitzenteam.
Schon, aber ich glaube nicht, dass es an den Spielern liegt, eher am System. (Diese Saison mal ausgelassen. Da spielen wirklich manche mies)
Naldo, Mertesacker, Owomoyela, Fritz, Wome etc. sind nun wirklich keine schlechten Abwehrspieler. Im Gegenteil, das sind Topspieler, die andere Vereine auch gerne hätten. Nur Werders Offensiv-Taktik führt halt oft zu Kontern.
In den Nationalmannschaften spielen diese Spieler ja auch und da gibs nich soviele Gegentore, z.B. bei unserer Nationalmannschaft.
Mensch, nach dem 1:0 für Stuttgart gegen Barca hatte ich sogar ein paar Minuten das Gefühl, dass Stuttgart eine ähnliche Überraschung gegen Barca schaffen könnte, wie Bremen gegen Real.
Aber dann hat Barca mich ziemlich schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt...
Außerdem schade, dass Lyon statt den Rangers weitergekommen ist. Den Rangers hätte ich es eher gegönnt als Lyon, denn zwei schottische Mannschaften im Achtenfinale wären schon interessant geworden.
Herzlichen Glückwunsch an die Bayern zum Gewinn der Herbstmeisterschaft :D
Kaká wurde gestern in Zürich vor Lionel Messi und Christiano Ronaldo zum Weltfussballer gekürt. (Zuvor auch zum besten Fussballer Europas)
Was sagt ihr dazu?
Kaká hat dieses Jahr schon sehr gut gespielt, in der CL einfach überragend. Und da spielen nun mal die Besten der Besten.
Ich frage mich, ob jemals wieder ein Deutscher gewinnen kann...
Dafür müssten die deutschen Spieler in ihren Vereinen zumindest mal ne Chance zum Spielen bekommen. :rolleyes:
Torhüter 1+2 sind nur Ersatz, Abwehrspieler wie Mertesacker, Metzelder oder Lahm werden wohl eher selten zum Weltfußballer gewählt und im Mittelfeld sind Ballack, Frings und Schneider dauernd verletzt und der Rest sitzt meist im Verein auf der Bank. Lediglich im Sturm hätten wir eventuell ne Chance gehabt mit Klose, aber seine Hochphase scheint nur 2006 und am Anfang dieser Saison gewesen zu sein. Dem fehlt mittlerweile die Konstanz.
Krass, was war denn heute los im Uefa-Cup??
Bayern und Leverkusen hatten wohl ne Wette am laufen, wer mehr Tore schiesst. Bayern 6, Leverkusen 5 wtf!
Warum nicht immer so? :D
Ich hab irgendwo die Schlagzeile "Bayern deklassiert Aris Thessaloniki" gelesen... Sowas ist doch einfach nur dumm. Ein 6:0 gegen Thessaloniki ist doch keien Deklassierung des Gegners, denn einen Gegner kann man nur deklassieren, wenn er in der gleichen Klasse spielt wie man selbst. Und wenn der deutsche Rekordmeister mit Toni und Ribéry gegen den sechtplatzierten o.ä. aus Griechenland spielt, ist 6:0 ein logisches Ergebnis.
Lobenswerter finde ich das 5:0 von Leverkusen gegen Zürich, wo die Leverkusener gegen einen auf dem Papier immerhin halbwegs gleichstarken Gegner aus eigener Kraft (ohne menegnweise Torwartfehler) einen verdient hohen Sieg erspielt haben.
Bei einem 6:0 finde ich es durchaus angebracht, von einer Deklassierung des Gegners zu sprechen. Soll ja nur sagen, dass es einen Klassenunterschied gab, und das war ja wohl der Fall.
Hoffe mal, dass Nürnberg heute gegen Larisa gewinnt, aber das dürfte machbar sein.
PS : Toppmöller wirft in Kaiserslautern als ehrenamtlicher Sportdirektor hin. Imo war so ein Posten ohnehin überflüssig, wenn man einen Sportdirektor holt (wofür auch immer, mMn bringt das nicht viel), dann sollte man den hauptamtlich einstellen.
Na geht doch, 4 Spiele im UEFA Cup, 15-2 Tore, die deutschen Eurofighter bomben wieder und landen geschlossen in der nächsten Runde :p
Dabei 3 als Gruppenersten qualifiziert und einer als Zweiter. Gleichzeitig hat der schärfste Konkurrent in der 5 Jahreswertung, Rumänien, keine Teilnehmer mehr am Start. Man darf also auf die Auslosung heut Mittag gespannt sein ^^
Ja, war schon sehr überraschend das drei von vieren Gruppenerster sind. Und Bremen spielt dann auch noch mit, jetzt sind die Chancen ja recht gut, besonders für Bremen, Bayern und den HSV.
Dann kannst du aber auch leider Bremen streichen, dass die arge Probleme mit spielschwächeren Mannschaften haben die tief stehen und agressiv zu Werke gehen, hat man ja letzte Saison gegen Espanyol Barcelona und vor wenigen Wochen gegen Piräus gesehen. Und von diesen Teams warten noch so einige im Uefa Cup. >__>
So und soeben war dann auch noch die Champions League Achtelfinal Auslosung:
Celtic Glasgow - FC Barcelona
AS Rom - Real Madrid
Olympique Lyon - Manchester United
FC Arsenal - AC Mailand
FC Schalke 04 - FC Porto
Olympiakos Piräus - FC Chelsea
FC Liverpool - Inter Mailand
Fenerbahce Istanbul - FC Sevilla
Für Schalke hätten es imo schlimmer kommen können, Porto ist durchaus machbar an einem guten Tag. Ansonsten wenig reizvolle Partien, mit Ausnahme von Arsenal gegen Milan. Das könnte ziemlich interessant werden o_O
Jo wusste ich, dass das kommt(btw. triffts auch auf Bayern zu;) ), aber hab auch ein Gegenargument vorbereitet.
Bremen hatte bisher immer dann Probleme, wenn die Einstellung nicht stimmte, wie z.B. gegen Piräus. Das passiert meist gegen schwächere Gegner. Sie denken, dass sie ohne große Anstrengungen dadurch kommen. Beim HSV ist das etwas anders. Der HSV ist keine Offensiv-Mannschaft. Der einzige Techniker von denen ist Van der Vaart. Die haben mehr eine defensive Ausrichtung und spielen auf Konter(wie gegen Bremen - 1 Chance 1 Tor). Wenn sie da auf einmal das Spiel machen sollen, bleiben sie überall hängen. Gestern endete nahezu jede 2. Offensivaktion beim Gegner. Torchancen ergaben sich eher aus Zufällen, als aus gut getimeten Flanken oder durch Van der Vaart. Nichts gegen den HSV, aber so haben sie es noch schwerer als Bremen oder Bayern, die ja durch individuelle Klasse in Form diverser Spieler Spiele entscheiden können.
btw. gegen Espanyol haben die wegen Klose oder besser K.O.$e verloren. Das ist und bleibt die Meinung aller Werder-Fans. :D
Das sowieso :p
So und auch die Lose im Uefa Cup sind gezogen:
FC Aberdeen - Bayern München
RSC Anderlecht - Girondins Bordeaux
Glasgow Rangers - Panathinaikos Athen
Werder Bremen - Sporting Braga
Bolton Wanderers - Atletico Madrid
Sporting Lissabon - FC Basel
Galatasaray Istanbul - Bayer Leverkusen
FC Zürich - Hamburger SV
AEK Athen - FC Getafe
Benfica Lissabon -1. FC Nürnberg
Rosenborg Trondheim - AC Florenz
Brann Bergen - FC Everton
Slavia Prag - Tottenham Hotspur
PSV Eindhoven - Helsingborgs IF
Olympique Marseille - Spartak Moskau
Zenit St. Petersburg - FC Villarreal
Die angordneten Pärchen bilden dann auch gleichzeitig das Achtelfinale. Also könnten Leverkusen und Hamburg schon in der nächsten Runde aufeinander treffen. Schade.
Toll, wenn Leverkusen durchkommt, dann kriegen sie den HSV oder schon wieder Zürich. Ist ja langweilig. Dann lieber HSV weiter und Leverkusen raus, wobei wenn schon einer raus muss, dann wenigstens gegeneinander.
Aber realistisch betrachtet : Bremen, Bayern -> leichtes Los und die andern solltens auch packen. Nur Nürnberg wirds schwer haben.
Imo lösbare Gegner für die deutschen Klubs :
Schalke hat in der CL den vermutlich schwächsten Gruppenersten zugelost bekommen, daher glaube ich, dass sie es in die nächste Runde schaffen können.
Bayern müsste sich gegen Aberdeen ebenso durchsetzen wie Werder gegen Braga und der HSV gegen Zürich.
Für Leverkusen wird es in Istanbul wohl ein schwieriges Spiel, aber ich glaube, dass sich Bayer durchsetzen wird. Die türkischen Klubs sind momentan doch ein Stück von Europas Spitze entfernt.
Für Nürnberg wird es gegen Sporting schwer, aber in den anderen Runden waren sie auch nicht Favorit und kamen dennoch weiter ;).
In der Königsklasse gibt es mMn zwei sehr interessante Spiele :
- Arsenal gegen AC Mailand : Arsenal ist momentan zwar besser in Form aber Milan war in letzter Zeit in der CL sehr stark. Ich befürchte, dass sich die Italiener knapp durchsetzen werden.
- Liverpool gegen Inter : Auch hier wird es wohl sehr knapp werden, spannend wird es sein, ob Italiens souveräner Tabellenführer diesmal im entscheidenden Spiel in Form sein wird. Ich tippe aber eher auf ein Weiterkommen der Reds.
In den anderen Partien gibt es imo immer einen recht klaren Favoriten, Chelsea (gegen Piräus), Sevilla (gegen Fenerbahce) und Barcelona (gegen Celtic) hatten mMn Losglück. Manchester und Real werden sich wohl gegen Lyon bzw. den AS Rom durchsetzen, auch wenn diese Begegnungen vermutlich etwas spannender werden. Schalke gegen Porto ist noch etwas ausgeglichener, hier hoffe ich aber wie gesagt auf ein Weiterkommen der Knappen.
Die Bayern konnten sich mal wieder auf ihr Losglück verlassen. Mit Aberdeen haben sie einen mehr als durchaus lösbaren Gegner bekommen. Es sei denn die Schotten haben einen Torwart der nicht permanent Toni die Bälle vor die Füße wirft. :p
Bei Bremen hingegen wird mir schon wieder ganz mulmig. Auf dem Papier ist Braga klarer Außenseiter, aber wenn sie so unangenehm agressiv wie gegen die Bayern spielen, wird Werder vermutlich Probleme bekommen. An die Rangers und Athen mag ich da erst recht noch nicht denken. >__>
Bitter natürlich für die 5 Jahreswertung, dass zwei durchaus aussichtsreiche deutsche Teams schon im Achtelfinale aufeinander treffen könnten. Die Hürden für den HSV und Leverkusen zuvor sollten aber zu nehmen sein. Auch wenn der Hexenkessel von Istanbul sicher unangenehm werden könnte und auch Zürich sich sicher nicht wieder fünf Dinger einschenken lassen wird. :p
Nürnberg hingegen ist natürlich klarer Außenseiter gegen Lissabon. Aber wer weiß, mit einem guten Ergebnis im Auswärtsspiel (bsp. 1-1, 2-1) wäre zu Hause vielleicht eine Überraschung möglich.
Gespannt bin ich auf Schalke gegen Porto, wie gesagt, an zwei guten Tagen sicherlich eine lösbare Aufgabe, aber sicher nicht zu unterschätzen. Außerdem bin ich gespannt ob diese Quaresma wirklich so gut ist, wie alle sagen :p
Europacup, Bundesliga, Pokal und EM...als Fußballfan kann man ja gar nicht anders, als sich auf 2008 zu freuen °__°
na toll, nu seh ich wohl am 24.02. live in der allianz arena von ausgepowerten bayern gegen müde hamburger...
will samstags spiele, keine sonntags spiele. da muss ich mir den montag frei nehmen. uefa cup böse...
Hmmm, wenn Galatasaray etwa so gut spielt wie Fenerbahce diese Saison, könnte Leverkusen echte Probleme bekommen.
Die anderen deutschen UEFA-Cup Teams dürften wohl weiterkommen.
Und Schalke hat gegen Porto eigentlich auch ganz gute Chancen.
Also Galatasaray ist ja nur Gruppendritter geworden, so gut werden die auch wieder nicht sein.
http://www.spiegel.de/sport/fussball...525254,00.html
Lehmann vielleicht zum BVB - kann ich irgendwie nach den bisherigen Leistungen von Ziegler nicht ganz verstehen...
Naja Bildzeitung.^^ Kanns mir zwar vorstellen, dass Lehmann nach Wolfsburg oder Dortmund wechselt, aber irgendwie glaub ich nicht daran. Wer verpflichtet nen Spieler für nen halbes Jahr ?
btw. Allofs zu Bayern :D
Hab ne viel bessere Idee. Die können Willi Lemke haben. Den mögen die doch so.
ich finde die UEFA-Cup Auslosungen sehr interessant... für Nürnberg seh ich leider keine großen Chancen mehr... Benfica is wohl leider eine Nummer zu groß... auch Leverkusen dürfte Probleme bekommen; wenn die daheim kein gutes Spiel mit äußerst positivem Ergebnis hervorbringen, seh ich schwarz... aber naja... wenn sie's packen, gibts eine Runde später ein Bundesliga-Duell; das spornt die vielleicht an... denn Hamburg hat meiner Ansicht nach mit dem FC Zürich das große Los gezogen ^^ die werden sich noch an das 0:5 gegen Leverkusen erinnern
Bremen und Bayern dürften ebenfalls keine großen Probleme bekommen, doch in der nächsten Runde wartet dann schon mit Rangers/Panathinaikos und Anderlecht/Marseilles ein großer Brocken
alles in allem bin ich aber zuversichtlich, dass es evtl einen deutschen Gesamtsieger geben könnte
hoffentlich der HSV ^^
Naja ich denke die Dortmunder würden ihn schon ganz gern für ein halbes Jahr holen, solang Weide verletzt ist. Die Frage ist eher ob Lehmann das auch will.Zitat:
Naja Bildzeitung.^^ Kanns mir zwar vorstellen, dass Lehmann nach Wolfsburg oder Dortmund wechselt, aber irgendwie glaub ich nicht daran. Wer verpflichtet nen Spieler für nen halbes Jahr ?
Anscheinend ja, heute sollen BVB-Offizielle in London mit Arsenal verhandeln wollen, zumindest quäkte das vorhin aus dem Radio. Ich such mal ne Quelle im Netz...
*edit - http://www.focus.de/sport/fussball/b..._597553.html *