Ja, das Herunterladen und Installieren der Steamsoftware, so wie das Anlegen eines Steamaccounts sind erforderlich, wenn Skyrim, so wie die Entwickler sagen, eine Steamaktivierung erfordert.
Druckbare Version
Nein, der Steamccount ist vollkommen kostenfrei und Kontoinformationen werden nicht erfragt.
Wenn man über Steam Software kaufen will, kann man dies allerdings per Kreditkarte oder (so wie ich) mittels PayPal.
Das positive ist, dass man auch mit PaySafeCards bezahlen kann. Die kann man in jedem Drogeriemarkt (zumindest hier), Tabakladen und an jeder Tankstelle kaufen (10€, 25€, 50€, 100€). ;)
Wer moderne Spiele spielen will, wird dazu nunmal gezwungen. Ich beispielsweise habe Windows Live, diesen beschränkten Rockstar Social Club, und eben Steam. Da gibt es noch viel mehr, zB den EA-Launcher, den Ubisoft-Launcher und den wasweißichnichtnochalles-Launcher. Diese Zusatzprogramme sind in der Mode, und die Games, welche ohne rauskommen, kann man an einer Hand abzählen (Witcher und Pro Evolution Soccer fällt mir gerade noch ein, aber da hörts auch schon auf bei mir o.O")
@Rose
Wie Tommels schon sagte, man wird in diesen Tagen schlicht vom Publisher dazu gezwungen, diese Software zu nutzen, denn ohne Software kein Spiel. Ich bin auch kein Freund von Steam, wirklich nicht und ich habe momentan auch kein Spiel hier auf dem Rechner, welches Steam voraussetzt (ja, Steam ist trotzdem auf der Platte, weil ich immer wieder mal Demos oder auch Vollversionen hier habe, die nach dem Ding fragen ;)).
Zu Spielen von EA muss ich allerdings anmerken, dass mir da eher seltener eines untergekommen ist, das nen extra Launcher brauchte, wobei ich im gleichen Atemzug auch sagen muss, dass ich seit der Misere mit C&C Generals nur noch exakt zwei Titel von EA gekauft hab und vor 2003 nur die wenigsten Entwickler überhaupt etwas wie eine Registrierung oder einen wirklich brauchbaren Kopierschutz gehabt haben ^^
Ubisoft hab ich nach dem grusligen Ding, das die da vor zwei Jahren mit Die Siedler veranstaltet haben, auch komplett abgeschrieben...
Bei Siedler war ich Beta tester.
Der größte Witz an dem ganzen Mist, war die Tatsache, dass es in der Beta weitaus zuverlässiger und Bugfreier funktionierte als dann bei der Final. Wobei ich das nur aus Foren gehört habe, da ich mir damals keine Final eines GameLauncher Spiels gekauft hatte.
@weuze
Es geht darum, dass ich keinen Steam-Account möchte. Ist es möglich, diesen beiliegenden Code auch einzugeben, ohne einen Steam-Account zu haben?
@Gendrek
Das mit dem manuellen Patch ist gut.
Ich weis nicht, ich hab schon in anderen Foren gelesen, dass man das Spiel runter laden muss. Dass es jedoch auch Spiele gibt, die man nur Teilweiße runterläd und Spiele, die man gar nicht runter läd. Wie das bei Skyrim sein wird hab ich noch keine Info gefunden.
Ich möchte nicht einen Teil oder sogar mehr von Steam laden, ich möchte alles, das komplette Spiel auf CD.
________
Skyrim ist ein Singleplayer und ich halte Steam dafür einfach nicht für sinnvoll.
Nachtrag:
Damit hat sich oben die Frage beantwortet.Zitat:
Ja, das Herunterladen und Installieren der Steamsoftware, so wie das Anlegen eines Steamaccounts sind erforderlich, wenn Skyrim, so wie die Entwickler sagen, eine Steamaktivierung erfordert.
Finde ich schade, aber danke.
Wirklich? Dann haben die das geändert, von anderen, die Steam benutzen wollten die sogar die Adresse haben, also nicht E-Mail sondern Ort, Hausnummer, PLZ usw. Also wollend ie wirklich nur die E-Mail?Zitat:
Du musst nichteinmal deinen Klarnamen oder sonst etwas von dir angeben, Steam will lediglich eine E-Mailadresse haben
Also keine Ahnung, was die da gemacht haben, aber bei mir steht im Steamprofil mein Kontoname (frei erfunden) und mein Benutzername (ebenfalls frei erfunden). Sonst wollte Steam nie etwas von mir haben, ich müsste mich grade wirklich sehr grob täuschen ^^
Die E-Mailadresse braucht Steam auch nur wie eben jede andere Onlineregistrierung, um dir den Link zur Aktivierung des Kontos zu schicken und um im Zweifelsfall dein PW zurücksetzen zu können, solltest du das einmal vergessen oder ändern wollen ;)
Ich habe mir testweise mal einen neuen Steam-Account zugelegt und die einzigen Daten, die Steam von mir fordert sind der Benutzername sowie die eMail-Adresse. Der angezeigte Name ist zu Beginn der Benutzername, diesen kann man jedoch unter 'Profil bearbeiten' nach Aktivierung ändern.
Bei meinem eigentlichen Steam-Konto habe ich ebenfalls nur einen erfundenen Nutzernamen für den Login, einen Nickname (logischerweise Zerk), der meinen Mitspielern angezeigt wird, sowie die eMail-Adresse für Kaufbestätigungen und zur Verifizierung, sofern man sich mit dem Account auf einem anderen/neuen/formatierten Computer einloggen möchte.
Deswegen wäre eine aktive eMail durchaus angebracht - Verliert man diese nämlich, kann man sich im Notfall nicht mehr verifizieren und muss sich manuell an den Support wenden. ;)
Außer dem Spiel selbst zahlst du nichts.
Zahlen tust du alles im Laden. Zumindest für Skyrim.
Account kannst du löschen, darauf registrierte Spiele sind dann aber futsch.
Rechte müsstest du von Beth kaufen, was dich lediglich ein paar Milliönchen kosten würde, auch nur wenn Betheshda einverstanden ist.
Aktive Email heißt Email wo du auch mal reinschaust und nicht irgend eine Spam Mail Adresse.
Hoffe ich konnte helfen.
Sadmod hat eigentlich alles soweit erklärt.
Ein Steam-Account mag für Dich vielleicht etwas negatives sein, aber er ist allemal sicherer und werbefreier (komplett Werbefrei, bis auf die Updatenews) als ICQ oder MSN.
Du brauchst nur einen Nutzernamen, eine aktive eMail (siehe Sadmod, siehe vorheriger Beitrag von mir) und schon kann es losgehen.
Wenn Du den Account löscht, sind alle Spiele verloren, weswegen ich ja die aktive eMail angemerkt hatte. ;)
Du brauchst nichts über Steam kaufen, keine weiteren Spiele herunterladen, keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Konto-Nr. preisgeben oder irgendetwas anderes tun.
Keine Kosten, kein Abo, keine versteckten Fallen. ;)
@Tyrrus
Der Steamaccount kostet dich gar nichts, lediglich das Bemühen, überhaupt einen zu erstellen ;) Sofern du das Spiel über Steam erwirbst, kostet dich nur und wirklich nur das Spiel selbst etwas, weder der Download an sich, noch der eventuelle Service, den dir Steam in jeglichem Zusammenhang bietet, kostet dich etwas ^^ Der Account bei Steam und das damit verbundene Benutzerkonto sind so kostenfrei, wie dein Account hier im Forum.
Ich bin mir bei den Zahlungsmöglichkeiten nicht ganz sicher, ob eine einfache Überweisung durch Steam möglich ist, aber ich empfehle dir einfach, es zu machen wie ich, geh zum Händler deines Vertrauens und kauf dort das Spiel in DVD-Form :D
Wie das genau mit den Rechten läuft und so weiter, da müsstest du in der Tat beim Kundenservice von Bethesda nachfragen ;) Es geht aber nicht in den hohen Stellenbereich, wie Sadmond vielleicht meint, wobei das wiederum darauf ankommt, was du genau haben willst von Bethesda :D Allerdings erkaufst du dir ein gewisses Recht an The Elder Scrolls V: Skyrim schon allein indem du das Spiel an sich erwirbst (diese Angaben sind ohne Gewähr).
Aktive Mail beschreibt die E-Mailadresse, die du für deinen gewöhnlichen Schriftverkehr auch benutzt ;)
Edit:
Zu langsam -__-
Ich weiß das Steam u.a. Paypal und PaySafeCards unterstützt. Letzteres ist ziemlich Narrensicher, da man keine persönlichen (wichtigen) Daten angeben muss. PaySafeCards kann man u.a. in Drogeriemärkten (DM, Schlecker u.ä.), Lotto-Läden (Tabakläden) und/oder Tankstellen kaufen. Es gibt vier festgelegte Preise, die bei 10€ anfangen und bei 100€ enden (10, 25, 50, 100). Auf den Bons (die meisten PaySafe-Codes werden via Kassenbon verkauft) sind Pin-Codes, die Du bei Steam eingeben kannst. Das ganze ist gerade für Angebote oder Steam-only Spiele zu empfehlen - Ansonsten kauf ich mir auch immer die Retail-Version.
Wichtig: PaySafeCards aufbewahren - Der Restbetrag bleibt immer auf der Karte (d.h. man kauft bspw. ein Spiel für 7,50€, so sind auf der Karte noch 2,50€ drauf). Wenn man genügend Karten übrig hat, kann man meist allein aus den Restbeträgen noch ein Spiel seiner Wahl kaufen. ;)
Afaik müsste das gehen, sicher bin ich mir aber nicht - Ich kann auch komplett falsch liegen.
Ich habe Steam auf meiner Systemplatte im Programme-Ordner und bisher gab es auch da keinerlei Probleme. Steam macht für jedes Spiel eigene Unterordner und greift nie auf andere Dateien oder Ordner zu, die außerhalb des Steam-Ordners liegen - Da brauchst Du Dir also keine Sorgen machen. ;)
@Tyrrus
Ganz ehrlich, auf so eine Idee bin ich noch nicht gekommen, aber rein theoretisch sollte das so funktionieren ;)
Also wenn das so ist, werde ich darüber noch mal nachdenken. Mich hat halt vor allem auch abgeschreckt, dass man da die Adresse angeben musste. Wenn man die jetzt nicht mehr angeben muss, dann ist das schon mal super.Zitat:
Also keine Ahnung, was die da gemacht haben, aber bei mir steht im Steamprofil mein Kontoname (frei erfunden) und mein Benutzername (ebenfalls frei erfunden). Sonst wollte Steam nie etwas von mir haben, ich müsste mich grade wirklich sehr grob täuschen ^^
Die Idee mit der Externen Festplatte gefällt mir auch.