Kann ich dir nicht sagen, da ich Episode 1 nicht gesehen habe.
Zumindest scheint die aber gut angekommen zu sein. Keine Ahnung, was da das Problem von Warner ist.
Druckbare Version
@Knuckles
Tja, so schnell kann's gehen:
Quelle: fernsehserien.deZitat:
Update: Mittlerweile ist ans Licht gekommen, dass der Grund für die Absetzung eine Finanzierungslücke ist: Eigentlich hatte die Produktion der Auftaktstaffel dank eines Förderprogramms des Bundesstaats North Carolina für Film- und Fernsehproduktionen mit einer Rückerstattung von rund der Hälfte des Budgets und in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionenbetrags gerechnet. Allerdings hat es bei der Ausstattung dieses Programms durch den Staat im Rahmen seines Haushalts einen Fehler gegeben, so dass dafür insgesamt nur 13,1 Millionen US-Dollar zur Verfügung standen – weniger als die Hälfte von dem, was alleine „Swamp Thing“ erwartet hatte. Für das kommende Jahr wurde das Programm aus politischen Gründen – „keine Steuergeschenke zur Finanzierung gewinnorientierter privater Unternehmen“ – zudem komplett eingestellt. Die Feststellung, dass Millionen an Einnahmen fehlen würden, führte zur Eindampfung der ersten Staffel und nun dazu, dass die Serie in der vorliegenden Form für den kleinen Dienst DC Universe nicht finanzierbar ist.
Das Staffel 3 von Jessica Jones am 14. Juni rauskommt war mir zwar bewusst, aber bereits in Deutschland? Nice.
https://www.youtube.com/watch?v=r41QAtoy24U
Das mit Swamp Thing ist echt schade. Die Serie wird bestimmt richtig, richtig gut, aber das wird ja dann entweder darauf hinauslaufen, dass die Qualität echt massig einbüßen müsste - oder halt absetzen, was vermutlich die bessere Alternative in dem Zusammenhang ist. Aber mies ist das schon. :/
Meine Fresse, war Spider-Man: Far From Home ein guter Film! Ich habe mir Teenie-Shit, ernsthafte Romantik und Mysteriooooo gewünscht, und jap, jap, jap, ich kann alle drei Dinge komplett abhaken. Es ist total toll, wie viel Screen Time sie der Klasse diesmal gegeben haben, wie unperfekt und jugendlich Peter und glücklicherweise auch Mary Jane sind, wie wohldosiert sie Endgame eingebunden haben, wie verdammt klug der Trailer gemacht war und wie schön sie von den Schauplätzen her rumgekommen sind. Und wenn mir jemand vor 15 Jahren gesagt hätte, dass wir mal eine Darstellung von Mysterio kriegen, die dermaßen on point und TROTZDEM überraschend ist, hätte ich ihm wohl nicht geglaubt. :A Die erste "Mindfuck-Kampfszene" gegen Peter? HOLY FUCK, das war ja wohl mal 120% Mysterio! Außerdem die erste After-Credits-Scene? Holy shit, das Kino ist explodiert. :D Und die zweite war auch sehr "OKAY...!" – Spannend, wie es von hier an weitergeht.
Jessica Jones Staffel 3
Nach Daredevil die beste Marvelserie und bin froh, dass beide Serien beendet wurden, bevor man die unnötig ausschlachtet.
Jessica Jones sorgt in der letzten Staffel eigentlich für ein Finale, womit man bereits in Staffel 1 mit rechnen konnte.
Halt Jessica vs. Trish, dessen Motive man gut nachvollziehen kann und abgelenkt wird vom Foolkiller.
Steht den anderen Staffeln in nichts nach, hatte meinen Spaß damit, doch Malcolm haben die voll gegen die Wand gefahren.
Sein permanentes Getue, wie hart und niederträchtig seine Methoden jetzt geworden sind, wirken so plump.
Als ob man dringend einen Bad Boy aufs Publikum loslassen wollte.:rolleyes:
Spider-Man: Far From Home
Besser als Homecoming mit einen richtig guten Gegenspieler.
Ich weiß Jake Gyllenhaal als Schauspieler sehr zu schätzen, was den Film für mich bedeutend aufwertet und mit Mysterio haben die, wie bereits mit Vulture, einen eher untypischen Gegenspieler für einen Film rausgehauen.
Wie der Film sich entwickelt habe ich so auch nicht kommen sehen.
Der Trailer hat mich mit dieser Dimensionsriss-Theorie voll auf die falsche Fährte gelockt und bin davon ausgegangen, dass man die Chance nutzt Miles Morales ins Marvel Cinematic Universe einzubringen.
Das Mysterio ein falsches Spiel spielt oder vielmehr zum bösen wird war zwar irgendwie klar, aber das am Ende alles nur Show war, passt so verdammt gut zu Mysterio und hat man das mit all den Drohnen bloß in die Gegenwart verfrachtet.:A
Und je länger der Film dauert, desto öfters wurde man stutzig über Mysterio.
Erst die Ansage der Feuer-Elementals hätte seine Welt komplett zerstört wirkte unglaubwürdig, dann dieses extrem nette, anschließend seine Opferung und dann dieses Getue mit der Brille.
Einfach klasse wie man immer stärker dieses Gefühl bekommt, dass er kein Stück ehrlich ist und dann feiert der in der Bar ein Fest, zu geil.
Die erste Kampfzene gegen Spider-man war dann wirklich große Klasse gewesen und mit den Drohnen konnte man wenigstens Peters Fähigkeiten voll ausspielen, was mir in Homecoming etwas fehlte.
Ansonsten war der Humor wieder vom feinsten, ein fehlender Iron-Man tat Far From Home sehr gut (alleine die erste Szene vom Film war göttlich :hehe:) und die Post-Credit-Szene mit J. K. Simmons (in der selben Rolle wie schon 2002) war ein kleiner Geniestreich.
Perfekt ist Spider-Man: Far From Home trotzdem nicht.
Denn so gut ein Tom Holland die witzigen und actionreichen Szenen meistert, ich kaufe ihm die ruhigen emotionalen Szenen einfach nicht ab.
Da ist schauspielerisch wesentlich mehr drin, weswegen mir ein Andrew Garfield in der Rolle des Spider-Mans immer noch am meisten zusagt und ich mich gerade wieder über den fehlenden dritten Teil ärgere.
Außerdem war diese Brille mit Verbindung zum Satelliten inklusive Drohnen ein Geschenk an Peter?
Also hatte Tony all das bereits in Avengers: Endgame? Hm, warum hat er dann die Armee von Thanos damit nicht dezimiert oder den Handschuh ins Weltall befördert?
Sind zwar wieder nur Kleinigkeiten und bleibt ein cooler Film übrig, doch eine Spider-Man Verfilmung heißt für mich auch gleichzeitig ein Vergleich mit The Amazing Spider-Man und die beiden Teile sind nach wie vor meine Lieblinge.
Gibt eigentlich kaum noch was zu sagen zu Spidey. Der Film war hammergut. Ob es der beste Spidey-Film war, darüber lässt sich streiten, aber oben dabei ist er definitiv.
Sind nur die angekündigten Filme für die kommenden zwei Jahre (Serien wurden auch vorgestellt). Zudem soll auch ein neuer Fantastic Four-Film kommen.
Ein paar andere Filme ohne Logo wurden auch angekündigt. Bin gespannt, in welche Richtung sich das entwickeln wird.
https://i.imgur.com/nzUKSzK.jpg
Wenn man sich das so anschaut, dann sehen die neuen Teams ja so aus.
Avengers
Falcon/Cap
Winter Soldier
Scarlett Witch
Dr. Strange
Thor(Jane)
Blade?
Captain Marvel
Black Panther
Namor?
Spectrum?
Guardians
Thor?
Gamora
Star Lord
Drax
Rocket
Groot
Young Avengers
Spider Man
Iron Lad?
Hawkeye(Kate Bishop)
Fantastic Four
Eternals
In Rente
Hawkeye
Hulk
Captain America
Wir müssen uns wohl leider noch bis 2020 gedulden:
https://www.youtube.com/watch?v=fW_SKiwOqGQ
Jemand schon gesehen? Ziemlich geile erste Staffel.
Zusammen mit Titans & Umbrella Academy ein Traumjahr für alle die damit was anfangen können.
https://www.youtube.com/watch?v=k9rCj9j930c
Wann soll man den ganzen Disney+-Kram eigentlich gucken? Am besten kündige ich meinen Job, sonst hat das alles keinen Sinn. :D
Wir sind jetzt bei 8 MCU-Serien, alleine zwischen Herbst 2020 und Mai 2022 und das ist nur Phase 4. Und dann kommen ja noch Star Wars und co. dazu.
The Boys habe ich nach großer Skepsis beim Trailer doch noch gesehen. Nach der ersten Folge habe ich mich in dieser Skepsis völlig bestätigt gefühlt. Am Ende der Staffel war ich dann aber sehr überrascht, wie gut sie fast alles herumgedreht haben. :A Die Gewalt der Serie ist nicht halb so überflüssig und edgy wie ich erwartet hätte – vor allem hat sie darauf verzichtet, ständig Leute umzubringen, nur um zu zeigen, wie böse die Bösen doch sind. Das war mega erfrischend. Der Zynismus des Konzepts spiegelt sich NICHT in der Handlung wieder; umgekehrt würde ich sogar sagen, es geht hier um Hoffnung und Positivität im Angesicht einer zynischen Welt. Und selbst die meeeeega toxischen Hauptcharaktere werden an einigen Stellen gegen Ende langsam aufgebrochen, und genau das wird auch thematisiert. Also eher ein trojanisches Pferd, und ich bin erst voll darauf reingefallen. :D Ich bin sehr gespannt, was da die zweite Staffel bringt, zumal der Cliffhanger echt groß war. Homelander als Charakter auch generell ... mmmh! ^^
Viel besser aber? Cloak & Dagger Staffel 2. Was für ein cooler Mindfuck mit ungewöhnlichen Konzepten und New Orleans als frischem Handlungsort. Was für ein runder Abschluss, falls keine neue Staffel mehr kommt. Was für eine perfekte Balance aus Comic und real, aus fehlerhaften Hauptcharakteren und Sympathie, vor allem im Team. Überhaupt, wie wholesome das Ganze ist! <3 Der Schurke hat mich gegen Ende auch noch positiv überrascht, und überhaupt war das alles thematisch sehr eng verwoben. Toll, was sie mit den Charakterarcs gemacht haben, und was für ein Finale. gush gush gush !!!
Hier noch mal der S1-Trailer, für die Zweifler! Auch, weil er so geil ist. :3
https://www.youtube.com/watch?v=5RJnZ1u1WFc
Immer wenn ich im diesen Jahr denke, es könne nicht mehr verrückter werden auf Netflix & Amazon Prime, werde ich eines besseren belehrt:
https://www.youtube.com/watch?v=6MpKQTxctok
Habe jetzt die ersten drei Folgen gesehen und ist Doom Patrol absolut durchgeknallt.
Und für eine erste Staffel fällt die überraschend lang aus.
15 Folgen bei ca. 52 Minuten Laufzeit pro Folge, nicht schlecht.
P.S. Wer freut sich noch auf Joker?
Spider-Verse 2 confimed.
Kommt im April 2022.
Ich fand Teile der Publicity für Batwoman ja schon leeeicht anstrengend, muss aber sagen, dass mir die ersten drei Folgen doch überraschend gut gefallen haben. Es ist offensichtlich CW mit allen Klischees, die dazugehören – und man sollte weiß Gott nichts anderes erwarten! –, aber wenn man damit klarkommt, orientiert es sich auch noch positiv an Nolan-Batman und ist trotz allem recht eigen. Alice als eindeutig joker-esque Hauptschurkin hat right off the bat (höhö) eine interessante Dynamik mit Kate (ich musste ironischerweise stark an die Alice aus Luther hat denken ^^), Kate selbst gefällt mir ganz gut und ich bin auch gespannt, was sie noch so an interessanten Schurken rausholen. Und mit den Haaren sieht dann auch das Outfit cool genug aus. ^_~ Macht jedenfalls Spaß!
https://pmctvline2.files.wordpress.c...ths-poster.jpg
Nächste Woche geht Crisis on Infinite Earths los. Montag läuft Supergirl (Folge 9), Dienstag Batwoman (Folge 9) und Mittwoch The Flash (Folge 9). Dann gibts eine Winderpause bis am 14.01.2020 dann Arrow (Folge 8) und Legends of Tomorrow (Folge 1) laufen und das Event beenden.
Ich bin gehyped wie sau.
Kleiner Vorgeschmack auf Black Widow:
https://www.youtube.com/watch?v=aQAc4fTneG8
Sieht besser als erwartet aus:
https://www.youtube.com/watch?v=30FJvh0uqYQ
Fand bereits Teil 1 gelungen.
Am 10.01.2020 kommt die zweite Staffel von Titans auf Netflix.
https://www.youtube.com/watch?v=73v5jSsFwgs
Sony hat heute den Teaser Trailer von Morbius veröffentlicht, welcher in deren Marvel Cinematic Universe spielt:
https://www.youtube.com/watch?v=jLMBLuGJTsA
Ich frage mich nur, wie weit der Film wirklich mit Spider-Man oder Venom zusammenhängen wird, da am Schluss des Teasers Michael Keaton aka The Vulture zu sehen ist.
Nach Star Wars IX habe ich gesagt, dass ich meine Toleranzschwelle für Corporate Bullshit herunterschraube und in Zukunft weniger differenzieren werde ... well, das hier ist dann wohl das erste Opfer:
It's a bad idea, it looks like SHIT and somehow it sounds even more stupid. Außerdem kriege ich weiterhin harte, HARTE Sony-wirft-gegen-die-Wand-was-sie-noch-haben-Vibes, und im Gegensatz zu Venom auch noch auf eine total mutlose Art und Weise, die scheinbar KOMPLETT der Standardformel folgt.
Nein, danke. :|
Schaut interessant aus.
Ob der jetzt im Kino sein muss, sei mal dahingestellt.
Frage mich nur, welch Potenzial hinter Sonys Strategie steckt, einzelne Charaktere aus dem Spider-Man Universum einen eigenen Film zu spendieren?
Oder besser gesagt, haben die genügend Background um einen Film sinnvoll zu füllen?
Wir reden hier ja nicht von der Suicide Squad, Joker oder Venom.
Und hat schon wer Titans Staffel 2 durch?
War wieder ungemein gute Unterhaltung, trotz einiger Schwächen.
Deathstroke z.B. ist ne coole Sau, wohingegen mir Robin & Rose in Love ein wenig auf die Nerven gegangen sind, selbst wenn es zu den Titans passt.
Einige Unstimmigkeiten stoßen zusätzlich sauer auf, denn irgendwie scheint jeder deren Geheimidentität zu kennen und besonders Batman dürfte nach Comic-Vorlage vielmehr der Geheimniskrämer sein.
Oder ein Conner, der sich an die Kindheit von Superman erinnert und somit ebenfalls die Geheimidentität von Superman an Cadmus weitergeben könnte, scheint irrelevant zu sein.
Dafür hat mir der gesamte Plot gefallen, wie die Titans auseinander gebrochen sind und hat man sich endlich Beast Boy angenommen.
Aus ihm hat man mehr gemacht in Staffel 2 und war das mein größter Kritikpunkt an der vorherigen Staffel.
Selbst wenn das, was mit ihm passiert ist ziemlich krank ist und eine Menge Potenzial für die nächste Staffel bietet.
Und ein erschossener Aqualad und ein gegrilltes Supergirl sind so schön kompromisslos.
Das war meine Aussage zum Joker-Trailer im April 2019 und ich nehme sie gerne zurück: Der Film hat mir extrem gut gefallen, verdammt nah an einem Meisterwerk. Score, Joaquin Phoenix, Atmosphäre etc. - einfach vieles passt hier. Der Film hat alle Oscar-Nominierungen verdient (beson. Phoenix), nötig er sie aber nicht. Der Film ist so oder so grandios. Diesmal fahre ich gerne mit dem Hypetrain mit... ;)
Netflix veröffentlicht am 07. Februar die ersten Staffel von Locke & Key:
https://www.youtube.com/watch?v=5L80qa0s8pQ
Dabei handelt es sich um eine Verfilmung einer Comicserie von Joe Hill (Sohn von Stephen King).
Bin ziemlich baff, was Netflix da mal eben angekündigt hat und habe gerade an diese Umsetzung hohe Erwartungen, da Band 1 nicht ohne Grund den Untertitel - Willkommen in Lovecraft - trägt.
Ach, und jemand noch October Faction gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=RexcOKt3k9k
Kam letzte Woche raus und habe nicht viel erwartet.
Unterm Strich bin ich positiv überrascht worden, da die Handlung einen schönen Spannungsbogen aufbaut und gerade die Eltern sind so witzig (jedenfalls in den ersten Folgen).
Leider sind die beiden Kinder etwas nervig und passt deren Teenie-Drama nicht gut ins Gesamtbild.
Außerdem hatte ich besonders zum Ende hin den Eindruck, man wolle schnell fertig werden.
Die Szenen, wo man das Gefühl hat da fehlt ein Teil, häufen sich und gipfelten dann in der letzten Folge, die ich bloß als faul bezeichnen kann.
Justice League bekommt nun endlich seinen Synder Cut und der soll angeblich 4h lang dauern, also doppelt so lang. Auch wenn ich den Film durchschnittlich fand, freue ich mich trotzdem drauf. Vielleicht wird er ja sogar besser. :hehe:
Martha! Mal gucken, wie er in DE zur Verfügung gestellt wird. In den USA soll er ja über HBO MAX gezeigt werden. Inzwischen wird ja schon diskutiert, ob es nicht auch noch von Suicide Squad einen "Ayer Cut" geben soll. AT&T, der Inhaber von WarnerMedia, hat dem keine Absage erteilt, sondern "eines nach dem anderen" geantwortet.
Fans der Serie Batwoman wurden diese Woche auch durch die Nachricht überrascht, dass die Hauptdarstellerin Ruby Rose aus der Serie aussteigen wird und damit für die zweite Staffel die Rolle neu besetzt werden muss.
Sollte der Synder Cut erfolgreich werden die und die 20-30 Mio wieder einspielen und sogar mehr, dann könnte ich mir durchaus weitere Directors Cuts vorstellen.
Und je mehr Neues ich über den Synder Cut lese, desto mehr bin ich daran interessiert. Synder hat heute auf Twitter angekündigt, dass auch Darkseid nen großen Auftritt haben wird. Wurde ja vor der normalen Fassung immer wieder erwähnt, aber im fertigen Film sah man ja gar nichts davon. Steppenwolf war ja sehr fade.
Ich bin ja jedes Mal aufs Neue beeindruckt, wie viele Ressourcen man bei WB in mittelmäßige Ergebnisse auf allen Ebenen steckt. :<Zitat:
Sollte der Synder Cut erfolgreich werden die und die 20-30 Mio wieder einspielen und sogar mehr
(That being said, der Film wird ja gestreamt. Die "Einspielergebnisse" werden sich da also nur so halb eindeutig auf Subscriptions, Werbung und Prestige für HBO Max beschränken. Was den Vorteil hat, dass der Film nicht wiiiiirklich floppen kann, oder dass es zumindest niemand mitkriegen wird.)
Na ja, immerhin sind die neueren Filme alle unterhaltsam gewesen! :p
Ich habe mir unterdessen die erste Folge von Stargirl angeguckt. Toll gemacht (die Production Values für Superheldenserien sind echt crazy geworden ...), aber man merkt schon recht deutlich, dass man mit über 20 nicht mehr die Zielgruppe ist. Astreine High-School-Tropen-Klassik mit einer coolen Americana-Diner-Ästhetik. Macht schon Spaß, wenn man keine falschen Erwartungen hat!
In Stargirl muss ich noch reingucken. Bei den ganzen Arrow Serien hänge ich irgendwie 5-6 Wochen zurück oder so.
Dafür fehlt mir jetzt nur noch eine Folge Swamp Thing. Meine Fresse, die Serie ist so gut. Wieso nochmal wurde die eingestampft?
Hat sich keiner das 24 stündige DC FanDome reingezogen?
Dort, plus die Tage danach wurde dermaßen viel gezeigt und angekündigt, abnormal.:D
Zum einen wurde ein Trailer von Zack Snyder's Justice League gezeigt, der wie lange gehen soll? 4 Stunden?
Bin ja sehr gespannt darauf wie weit der sich von Justice League (2017) unterscheidet?
https://www.youtube.com/watch?v=rF03DlaE3ks
Dann ein neuer Trailer von Wonder Woman 1984, worin endlich Cheetah gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=TRFNGvO7Mw8
Und das aller geilste überhaupt, der erste Trailer von The Batman:
https://www.youtube.com/watch?v=1NxzG7IGyhQ
Das schaut so gut aus, bin mega gehypt.:herz:
Ansonsten kommt ja endlich ein Black Adam Film mit Dwayne Johnson so wie ein Flash Film mit Ezra Miller (beste Besetzung überhaupt) und kommen da tatsächlich Ben Affleck!!! & Michael Keaton als Batman vor.
Flashpoint lässt grüßen und setzt DC nach all dem Chaos auf der großen Leinwand wohl auf sein bekanntes Multiverse, welches man aus den Comics kennt.
Hat zwar was von einem Scherbenhaufen, den man wieder zusammensetzen möchte, aber ich mag die Idee sehr, denn so kann man sogar nachträglich alles, was jemals an Serien & Filme erschienen sind in ein Multiverse packen.
Keine Erklärungen mehr wie was sein kann, warum Charaktere anders handeln, Darsteller sich ändern, man es nicht wie Marvel macht -_-' usw.
Wer lieber zu den Animationsfilmen greift, dem seien die beiden neusten DC Filme ans Herz gelegt:
Justice League Dark: Apokolips War, der fast alle Animationsfilme der letzten 13 Jahre auf ein großes Finale lenkt:
https://www.youtube.com/watch?v=tnCkn5xD2jg
Und Deathstroke Knights & Dragons der ganz gut funktioniert, wenn man bedenkt, dass hier nur ein Gegner von Batman einen Solofilm erhält:
https://www.youtube.com/watch?v=MsdVLe2xi9g&t=22s
Für 2020-21 wurden außerdem die Animationsfilme Superman - Man of Tomorrow (2020), Batman - Soul of the Dragon (2021), Justice Society - World War II (2021) und als Zweiteiler, Batman - The Long Halloween (2021) angekündigt.
Chadwick Boseman ist überraschend an Krebs verstorben. Wakanda Forever!
Nutze ich doch mal die Tatsache aus, dass ich einer der wenigen bin, die die Geduld haben zu warten, bis die Filme im Fernsehen laufen...
Nachdem ich Guardians of the Galaxy 2 für eine einmalige Sache gehalten habe, nachdem schon der erste Film deutlich comedyhafter war als der Rest des MCU, ging Thor 3 überraschenderweise genau in dieselbe Richtung. Daher meine Frage: Bleibt der Rest von Phase 3 auf dieser Slapstick-Schiene oder haben sich die Macher irgendwann daran erinnert, dass sie primär Actionfilme und keine Komödien produzieren wollen?
Ryan Reynolds ist angeblich für Dr. Strange 2 im Gespräch. Gott, würde ich das feiern. :D
https://www.youtube.com/watch?v=JuMiq7eg91M&ab_channel=AmazonPrimeVideo
Das dürfte interessant werden.
Die Comic sind nämlich richtig gut und bin gespannt wie sehr die sich von der Serie unterscheiden werden?
Aber die erste Staffel soll bloß 8 Folgen beinhalten.
Könnte also eine längere Angelegenheit werden.
Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs gewesen, was da angekündigt wurde. Die haben ja x Serien und Filme von Marvel, Star Wars, Disney Animation und Pixar angekündigt. Eigentlich könnte man aus dem gestrigen Tag von Disney einen einzelnen Thread machen, so viel war das.
https://www.youtube.com/watch?v=iqyPvdsOWKk
Nach den ganzen Fake-Titeln folgt nun wohl der richtige Titel für Spidey 3. :D
Gerade den Snyder-Cut hinter mir. Das waren mal 4 Stunden. :D
Ich gönn mir den Film heute Abend, freu mich schon. Das einzige was mir Sorgen macht, ist das 4:3 Format. Hoffentlich stört mich das 4h lang nicht, wie gings dir dabei Eisbaer?
Ich bin ja eh Fan von den DC Sachen, hab mir das daher sofort am Donnerstag gegeben. Und ja, der FIlm ist super und sooo viel besser als der Whedon Cut. Auf Youtube gibts einige Vergleichsavideos der Szenen, da sieht man ganz gut was da teilweise anders ist. Die Rekrutierung von Flash ist da ein gutes Beispiel.
Mit Abstand Zack Snyders bester DC Film und für mich nach Shazam der beste DC Film. Und Gott, ich will mehr in diesem Universum. Der Film teasert soooo viel Kram an, aaaaah! D:
Hab mir den Film nun gestern angeschaut und war positiv überrascht, um wie viel besser diese Fassung ist. :A
Ist noch immer kein Marvel-Konkurrent, aber so hätte das von Anfang an sein müssen.
Auch mich hat der Film überzeugt, war deutlich besser als die Original-Fassung. Zwar kein Meisterwerk, aber dennoch unterhaltsam.
Ach ja, Wonder Woman 1984 hab ich auch gesehen. Absoluter Schrott, unlogisch, zum Fremdschämen und ohne Seele der Film. Der war richtig scheiße, schade um Gal Gadot.
Black Widow wurde ja mal wieder verschoben auf den 8. Juli. ABER er soll am 9. Juli dann auch bei Disney+ erscheinen mit VIP-Zugang. Da ich nicht davon ausgehe, im Sommer mit FFP2-Maske im Kino zu hocken, sofern die überhaupt wieder öffnen, ist das eine gute Sache.
Je mehr Zeit vergeht, desto schlimmer finde ich diesen Film.
Traurig was DC da vom Stapel gelassen hat.
Hat denn schon wer Invincible gesehen?
Sehr geiles Format und stark wieviel man vom Comic verändert hat.
Zum Beispiel:
- Marks erste Freundin Amber Bennett ist im Comic ne typische Blondine.
- Marks bester Freund William Clockwell mag in den Comics keine Spitznamen und ist Hetero + mit Eve bis Band 2 zusammen.
In der Serie ist er Homosexuell und mit Rick zusammen, was in den Comics noch kommen könnte, wurde vielleicht nur getauscht.
- Omni-Man offenbart sich Mark ziemlich weit am Anfang, verlässt den Planeten und besteht ein großer Teil darin, wie Mark und seine Mutter alleine klar kommen müssen von wegen College, Arbeit usw. In der Serie wird das Thema nächste Woche als Staffelfiliale dienen.
- In den Comics werden am Anfang viel mehr Gegenspieler eingeführt.
- Der Ablauf wer mit wem kämpft ist anders.
- Mark landet dank Battle Beast in den Comics nicht im Krankenhaus.
- Omi-Man bringt in den Comics die Guardians of the Globe ohne Probleme um.
- Damien Darkblood untersucht nicht so umfangreich den Mord an die Guardians of the Globe.
- Mark Mutter misstraut Omi-Man nicht und hat die erst ein Alkoholproblem, nachdem Omi-Man die Erde verlässt.
- Cecil Stedman legt sich nicht mit Omi-Man an, was die Serie aber verdammt cool hingekriegt hat.
Geht mir ähnlich, vor allem wenn man bedenkt wie super der erste Teil eigentlich war.
Sollte wohl nicht sein.
Was DC angeht, muss ich derzeit über Justice League schmunzeln. Nachdem die Fassung von Joss Whedon Verluste eingebracht hat und als Flop angesehen werden kann, scheint die Fassung von Zack Snyder durch die Decke zu schießen. Bisher wurden weit über $650 Millionen damit eingenommen und das obwohl der Film "nur" per Stream verfügbar ist (zumindest noch ein paar Wochen).
Ich finde Invincible übrigens auch ziemlich geil und möchte es an dieser Stelle einmal empfehlen! Nach der ersten Folge hatte ich Angst, dass es zu sehr auf krasse Gewalt und anderen edgy Shit setzt, aber es hat halt auch von Anfang an so eine wunderbare "Sincerity" (unmöglich, das Wort vernünftig zu übersetzen ...), mit der es nicht nur sein sehr simples Setting und seine sympathischen Figuren, sondern auch ihre komplexen Beziehungen angeht, dass ich da gerne drüber hinwegsehe. Interessant wird nur, ob sie wirklich eine komplette Handlung abschließen können, bevor Amazon den Stecker zieht ... 50-minütige Cartoon-Serien sind ein Experiment.
Hat hier jemand The Falcon and the Winter Soldier angeschaut? Bin nämlich überrascht, dass so ziemlich gar nichts dazu geschrieben wurde (auch von mir nicht). Vorgestern wurde nach fünf richtig starken Episoden nun das Staffelfinale gezeigt bzw. freigeschaltet und ich muss sagen, dass ich da doch ein bisschen enttäuscht war. Zwar enthält die letzte Episode einige starke Szenen, aber vieles war vorhersehbar und manches irgendwie auch unlogisch. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie Madame Hydra und U.S. Agent in den kommenden Filmen des MCU nutzen werden.
Das Highlight der ganzen Season war aber das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=5nEzCv5u1O8
Wenn wir schon dabei sind: Marvel hat den ersten Teaser zu Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings veröffentlcht:
https://www.youtube.com/watch?v=giWIr7U1deA
Nice, drei Staffeln kriegen wir schon mal!
Sehr geiles Staffelfinale von Invincible mit vielen neuen Szenen, die es im Comic so nicht gibt.
An Marks Stelle würde ich mir spätestens nach der U-Bahn-Szene einen sehr guten Psychologen suchen.
Nächste Woche startet dann die nächste Comicverfilmung und zwar auf Netflix:
https://www.youtube.com/watch?v=4CXYR9i0NOo&ab_channel=KinoStarDE
Und im Juni geht es direkt weiter mit:
https://www.youtube.com/watch?v=sp_5E1b55cY&ab_channel=DC
Hier hat man sich zwei relativ unbekannte Comics rausgepickt, was ich natürlich sehr begrüße.:A
Wenn wir schon bei Comics sind: Stargirl wird derzeit im Pay-TV gezeigt und ist ab 21. Mai auch bei Amazon Prime Video im Abo.
https://www.youtube.com/watch?v=V-_PGYlPEVI
Ich hab mir damals nur die erste Folge angesehen, aber die war so RICHTIG schön Teenie-Shit. :D Im besten Sinne.
Ist sie ja schon halb. Offiziell ist sie nach "Crisis on infinite earths" im Multiversum angesiedelt und zwar als Earth-2.
Hab die Serie auch angefangen und gefällt mir bisher sehr gut.
Ne, die Erden aus dem Arrowverse und Black Lightning sind nun zu Earth Prime geworden, Stargirl Earth 2 und dann kommen noch ein paar, u.a. Titans usw. Wurde alles im Crossover gezeigt. Die Universen von Smallville, den alten Batman-Filmen usw. sind aber zerstört worden und alle anderen Universen aus dem Arrowverse. Ich meine, sogar Ezra Miller hatte einen Gastauftritt als Flash und ist damit Bestandteil des neuen Multiversums.
Marvel hat heute den ersten Teaser Trailer zu Eternals veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=0WVDKZJkGlY
Keine Ahnung in welchen Zeiten des MCU es alles spielt, aber die letzte Szene lässt vermuten, dass es u.a. auch nach dem Ende von Endgame bzw. vermutlich auch dem letzten Spider-Man ist.
In allen. 😁 Die Geschichte erstreckt sich wohl über Jahrtausende und soll wohl auch einen "jüngeren" Thanos enthalten, der - korrigiert bitte mein Comic-Halbwissem - ebenfalls von den Eternals abstammt.Zitat:
Zitat von Knuckles
Gefällt mir bisher ganz gut, bisher ist zwar noch kein wirklicher Gegenspieler erkennbar, aber sowohl Regisseurin als auch Cast lassen einiges hoffen. Marvel sollte nur mal anfangen, wieder Filme zu releasen, statt sie nur "anzuteasern". Die Disney+ Serien springen zwar recht gut in die Bresche (Wandavision sehr gut, Falcon weniger und Loki dann hoffentlich so richtig), aber auf so ein richtiges, größeres Leinwandabenteuer hätte ich jetzt langsam schon mal wieder Bock. :)
Zumindest in den USA werden die Filme denke ich nun normal und wie angekündigt starten, während das bei uns wohl nicht der Fall sein wird. Dadurch das Kinos durch die derzeitige Gesetzgebung dazu genötigt werden können von heute auf morgen schließen zu müssen, haben sie keine Planungssicherheit und damit lohnt es sich derzeit auch nicht zu öffnen. Black Widow wird aber unabhängig vom geplanten Kinostart auch auf Disney+ verfügbar sein, jedoch vorerst nur gegen eine zusätzliche Gebühr (wie es schon bei Mulan oder zuletzt Raya und der letzte Drache der Fall war).
Spoilerfreie Kritik an Black Widow:
Uns hat der Film sehr gut gefallen und es wäre sogar ein sehr guter Abschluss für Nataschas Storyline gewesen.....wäre da nicht Endgame gewesen. In Endgame wurde uns mehrfach gezeigt, dass Natascha niemanden mehr hat und am Ende opfert sie sich, weil ausser Barton niemand mehr da wäre, der sie vermisst und nun zeigt man uns, dass das im Grunde gar nicht stimmte und sie das wohl auch nicht so unterschreiben würde.
Das war zwar schon in den Trailern alles zu sehen, aber irgendwie fühlt sich der Film halt wie ein Verrat an ihrem Heldentot an.
Vorhin das Finale zu Loki gesehen und die Theorien die ich hatte und die die Runde gemacht haben, passen nach der letzten Szene erst recht nicht mehr. :D Ich bin echt gespannt, wie das nun im nächsten Dr. Strange und auch Spider-Man verarbeitet wird. Ach... und Loki kehrt in einer weiteren Staffel zurück. (*_*)
Hat jemand auf Netflix die neue Masters of the Universe Serie geschaut?
Hier ein Artikel dazu
https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-17462743.html
Ich hab nur die erste Folge zum Teil geschaut. War mir zu stumpf. Aber die Wokeness fiel mir auch da schon auf. Schade drum.
Ne, noch nicht, aber wie ich das gelesen habe, geht es von unrealistischen männlichen Schönheitsstandards zu Female Empowerment. Klingt erstmal nicht sehr dramatisch, außer für gewisse Männer.
Einzig das Abhandensein von He-Man klingt für mich seltsam, denn mit Masters of the Universe verbindet man nun einmal He-Man.
Erste Folge What if...? war ganz unterhaltsam. Vor allem Peggy Carter mal wieder zu sehen, war ganz nett.
Naja, so wirklich woke wie es z.B. das neue She-Ra war, ist es nicht. Teela spielt hier eindeutig die Hauptrolle und wenn was störend daran ist, dann höchstens das sie sich als Opfer sieht um die Geschehnisse in Teil 1.
Tatsächlich dreht sich vieles um Teela, ihre neue Partnerin und auch Evil-Lyn. Wobei auch hier einige starke Momente von Cringer und vor allem auch Orko kommen. Ansonsten kann ich nur zu dem Kommentar zu noRkia verweisen. He-Man ist per se auch nicht wirklich weg, aber auch nicht da. Es ist auf jeden Fall anders, wobei die Frage eher ist wie sich die Geschichte im zweiten Part entwickeln wird. Hier gibt es noch sehr viel Potential, gerade im Hinblick auf Evil-Lyn, weshalb ich hoffe dass auch die Seite näher beleuchtet wird. Ich bin auf jeden Fall schon mal froh, dass man davon abgesehen hat das alte Design zu verfälschen und lieber ein modernes aber noch immer originalgetreues Design für die Charaktere gewählt hat.
Sieht bisher ganz gut aus und ich bin echt gespannt, wohin die Story letztendlich führen wird und ob der Film ggf. nicht sogar dafür genutzt wird Spider-Man aus dem MCU zu schreiben. Ewig bestätigt war ja schon die Rückkehr der Bösewichte aus den Maguire- und Garfield-Filmen, aber es bleibt noch immer die Frage ob auch die entsprechenden Spider-Men dabei sind. Wäre zwar geil die schon im Trailer zu sehen, aber die Überraschung wäre größer wenn man sie erst im Kino sehen kann (vorausgesetzt sie sind dabei).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die anderen Spideys dabei sein werden. Es ist eher die Frage in welchem Umfang. Immerhin sind ja Kirsten Dunst, Willem Dafoe (im Trailer zu hören), Jamie Foxx und Emma Stone bestätigt und Alfred Molina hat mal behauptet, er würde DEN Doc Ock aus dem Sam Raimi Universum spielen. Mir stellt sich da nur die Frage wie das alles gelöst werden soll. Green Goblin und Doc Ock aus dem Raimi-Verse sind tot, genauso wie Gwen Stacy und Electro aus Amazing Spiderman, wobei Electro ja bestätigt nur eine Variante des besagten Electro sein soll.
Ich vermute ja, dass auch Gwen Stacy nicht DIE Gwen Stacy ist, sondern Spider-Gwen spielen wird. Dann hätten wir schon 4 Spideys. Für die Sinister Six haben wir 3 bestätigte (Electro, Doc Ock, Green Goblin) und mit Vulture und Mysterio kamen schon zwei im MCU vor. Mal schauen ob wir da bei beiden Seiten das halbe Dutzend vollkriegen. :D Irgendwie wette ich auch auf Miles Morales.
OMG, Alfred Molina schaut 17 Jahre später besser aus als in Spider-Man 2.
Trailer an sich ist schon ganz nice und hoffe sehr auf ein brauchbares Finale/Anmerkung/Verweis oder was auch immer zum Andrew Garfield Spider-Man, der ja nie sein Finale bekommen hat.
Für mich immer noch die beste Besetzung von Peter Parker, woran ein Tom Holland, sobald es ernster wird, schauspielerisch einfach nicht heranreicht.
Und Miles Morales wäre der Oberknüller.
Einen vierten Parker brauche ich zumindest echt nicht mehr im Kino.
Darauf freue ich mich:
https://www.youtube.com/watch?v=bEZ5hNd7hsw&ab_channel=IGN
DC haut echt geile Animationsfilme raus.
Der ist insofern medial interessant, dass er eine groß angelegte Adaption eines groß angelegten Videospiels ist, das selbst wiederum auf bekannten Comic-Ideen basiert. Crazy Shit, wenn man darüber nachdenkt. ^^ Gibt es da noch andere Beispiele von?
Ich erhoffe mir ja eine 1:1 Umsetzung vom Injustice-Comic, der die Vorgeschichte vom Videospiel erzählt.
Aber bei DC mache ich mir keine Gedanken.
Habe gerade eben erst Batman: The Long Halloween, Teil 2 gesehen und die bleiben ihren neuen Look wohl bis zum kommenden Injustice-Film treu.
Jedenfalls verstehe ich jetzt die Begeisterung hinter den Comics, besonders weil Batman hier wieder voll als Detective arbeitet.
Eine Eigenschaft, die gerne in neueren Adaptionen weggelassen oder reduziert wird, dabei ist das gerade in der alten Animationsserie von 1992 ein Kernelement.
Sieht echt gut aus und ich würde mir wünschen, dass die die Injustice-Reihe in dieser Form auch fortsetzen. Der Comic ist alleine durch seine Team-Ups, die sich komplett vom Status Quo von DC unterscheiden, schon Gold wert. Alleine in Year 1 waren schon einige geile Kapitel vorhanden.
Im Vereinigten Königreich gab es eine Vorab-Vorstellung für die Fans von Venom 2 und obwohl sogar Tom Hardy vor Ort darum gebeten hat nichts über die Post Credits-Szene zu verraten, haben dennoch einige Fans zum Teil sogar den Ton davon ins Internet gestellt. Sollte sich das Bewahrheiten was man da gehört hat, dann wird das in Zukunft noch alles sehr sehr spannend werden.
@Knuckles
Meine Theorie: Spider-Man wird im nächsten Film aus'n Marvel-Universum gestrichen, weil man sich ja mit Sony nicht einigen konnte und Sony baut sich dann ein eigenes kleines Spider-Man Universum auf, wo dann Venom und Spider-Man sich treffen bzw. in der Post Credits-Szene Erwähnung findet.
Und zum Hawkeye-Trailer, der verspricht am Anfang echt gut zu werden und dann wird der mir mit jeder Sekunde zu albern.
Bestimmt eine gute und vor allem spaßige Serie, doch hier erwarte ich nicht sehr viel.