@Vio
naja ich habe nur versucht von meinem persönlichen standpunkt einmal abzusehen und argumente für normale spieler zu finden.
mir persönlicht ist alles FUCK EGAL.ich kaufe einfach alles.
ob 400 € oder 800€ na und das kratzt mich doch nicht!
sicher wäre bei 10.000 € auch mal eine grenze erreicht aber dann wartet man halt bis man es kaufen kann.
weder sony noch ms noch nintendo werden so dumm sein eine konsole auf den markt und sich dann nicht darum zu bemühen das alle genres abgedeckt werden.also um was soll ich mir sorgen machen?
phantasy star online für dreamcast hat mich fast 2000 stunden gefesselt und ich hatte dreamcast am ersten tag.das wars einfach wert.
ob jetzt 15 oder 30 spiele pro plattform kommen die für mich interessant sind ist mir absolut egal.
denn ich kann für den neupreis eh nicht alles kaufen.
ich muss die spiele gebraucht kaufen.der gebrauchtpreis sinkt irgendwann.
ob das jetzt oder in 4 jahren passier störrt mich auch nicht.
onimusha ist jetzt genau so gut wie vor 3 jahren.nur zahle ich heute nur 5 statt 60€.
ich spiele auch nich snes und nes also piss auf die grafik wie gut die ist sehe ich selbst und wegen der guten grafik habe ich noch kein spiel gekauft.
mein motto ist also:alles kaufen (irgendwann)
revolution könnte schon sehr geil werden aber das bisherige gaming war ja auch nicht schlecht also warum kein ps3 und x360?
edit: übrigens hat waku absolut mit seiner aussage recht das mehr bottuns nicht automatisch mehr kontrolle machen (so hab ichs verstanden)!
trotzdem muss man mal sagen das die grenzen der jetzigen interfaces noch lange nicht ausgereitzt sind.
viele leute wollen immer das selbe.
es kommen auch immer neue gamer dazu.
und es hat nicht jeder immer das neuste!
deshalb sehe ich es nicht so das ms einen fehler damit beginge die x360 mit standart pad auszurüsten.
das nintendo als standart pad den neuen controller hat finde ich aber trotzdem sehr konsequent und auch gut weil es so mal ein bisschen varation gibt.
es spielt keiner nintendospiele weil der gamecube controller besser als der xbox kontroller ist sonder weil hm ein ensprechendes spiel gefällt.
ich könnte mir trotz alle nintendo euphorie aber dennoch vortellen das die nunchaku (früher haben wir sowas einfach nur dschaggo gennant) combo zunächst mal viel ungewöhnlicher zu bedienen ist als ein normaler pad.
am bsp einen fps die turok:
man benötigt fürs laufen kontrolle auf x und y achse
fürs zielen die x und z achse.
fürs laufen also den stickt und fürs zielen das remotepad.
wenn man nur mit dem remote zielt geht doch die 3dimensionalität verloren.
man benutzt das ding also wirklich nurn wie eine 2dmaus.
oder man dreht alles um:
zielen mit stick und lauen mit remote.
aber wie laufe ich mit remote noch vorne?
indem die das ding richtung tv bewege?toll irgewann bin ich dran dann gehts nicht mehr weiter.
für solche fragen gibt es noch keine antworten.und ich persönlich bin deshalb gerade darauf gespannt wie das funktionieren soll.
ich fand die steuerung mit 2 sticks absolut perfekt.