Ist doch noch nichts von draußen. Cast scheint jedenfalls völlig neu zu sein.
Druckbare Version
Ist doch noch nichts von draußen. Cast scheint jedenfalls völlig neu zu sein.
Was für eine Beleidigung einer derart großartigen Show :(
Aber im Ernst: Valvrave ist einfach nur so miserabel ausgeführt und voller schlechter Ideen, dass es schon wieder enorm unterhaltend wird. Gargantia war im Gegensatz dazu einfach nur langweilig und eine Zeitverschwendung, weil die Serie selber keine Ahnung hatte, was sie tun will. Am Ende wird es Valvrave sein, welcher bei mir in Erinnerung bleibt, während Gargantia so leer war, dass ich es sicher schnell vergessen werde. Was schade ist, weil Gargantia zumindest anfänglich den Eindruck gemacht hat, dass es gut werden könnte.
Blood Lad hatte ich jetzt auch die erste Ep gesehen. War witzig, obwohl ich von den Charaktere noch nicht so überzeugt bin. Gab zwar bisher noch keine, die ich nicht leiden konnte, aber auch keine, die mich übelst geflashed haben. Vielleicht vergleiche ich das jetzt auch zu sehr mit Maou, welches zumindest von Folge 1 an einen besseren Cast geboten hat? Obwohl Blood Lad rein technisch ja älter ist... nayo^^
Als FMA-Sucker hab ich gerade mal ins erste Kapitel von Heroic Legend of Arslan geschaut, und trotz einiger Klischees wirkt es schon mal interessanter als das Bauernhof-Ding. :A
Unpogirl: Erste Folge war ganz nett, aber mir ist nicht wirklich klar, inwiefern das Thema geug Stoff für eine komplette Serie liefert. Mal abwarten. Aber den Bruder mag ich jetzt schon.
Free! hat einen netten Soundtrack. Ich freue mich schon auf die Veröffentlichung desselbigen. Ansonsten finde ich die Charakter irgendwie schwach. Besonders der Fokus der Charaktere auf Emosuke nervt mich tierisch. Aber die Lehrerin ist lustig. Dropchance ist aber noch da.
Der Typ macht lustigerweise Musik für gleich drei Animes diese Season.
Was mich aber mehr verwundert hat: Es gibt sogar jemanden, der alleiniger Director bei zwei Animes dieser Season ist. oO Das ist der Director von Gen'ei o Kakeru Taiyou und Rou Kyuu Bu! SS, Keizou Kusakawa.
Bin gerade wieder richtig im Fieber bei Chihayafuru 2. Jetzt weiß ich wieder genau, warum ich diesen Anime so liebe. <3 :A
True. Ich kenne nur den Anime, aber Anfang mochte ich die Serie wirklich gern. Nach dem ersten Drittel ging es jedoch steil bergab und lediglich das Setting hat die Serie besonders gemacht.Zitat:
Zitat von Ianus
Ich mag die beiden blonden Kerle und ihre Interaktion miteinander, aber sie machen irgendwie die meiste Zeit ihr eigenes Ding und ziehen Blau nur mit. Ich finde aber die allgemeine Interaktion nicht rar gut, was unter anderem daran liegt, dass sie noch keine besonders ausgefleischten Charakterattribute haben. Großblond ist groß und nett, Kleinblond ist klein und cheerful, Blau ist emo und alle mögen Schwimmen. Da fehlt Konflikt. Klar, Blau und Lilahai haben einen, aber der ist ja mehr mit sich selbst, als sonst irgendwas. Ist natürlich noch Episode 2 und kann sich alles noch ändern. Aber momentan kann ich nicht wirklich sagen, dass die Charakterinteraktionen gut sind.
Der kleine hat aber schon einen bösartigen Zug. Ich meine, der ganze Witz mit Gou-Kou-Gou, der Kommentar, dass Haru unter Garantie nix machen müsse... IN EINEM CLUB... , das Erpressungs-Strategeme mit der Swimmsuit-Model Vergangenheit der Lehrerin...
Thuna vs Hai - Showdown of the Year, every Year.Zitat:
Blau und Lilahai
Ich habe vor kurzem mit Full Metal Panic angefangen. Was mich zunaechst etwas abturnte war der Highschool Subplot, aber witzigerweise ist es hier relativ okay geloest. Es ist immer noch Highschool-Quatsch der mit Mecha-Action so ein bisschen kollidiert, aber die Charaktere machen das soweit wett. Zudem ist die englische Dub ziemlich großartig, vor allem Chris Patton als stoischer Soldier-turned-student ist ziemlch geil gecastet.
Hat jemand eine Ahnung, wann mal wieder eine gute Shoujo-Serie kommt? Solche Sachen wie Amnesia und Brothers Conflict machen mich nämlich traurig. ;_;
Those Triceps!
Kou ist großartig. xD
Sag nichts! Das Highschool Setting war nur dazu da, um Fumoffu machen zu können! Und das ist einfach Epic Win :D
Amnesia sollte Shoujo sein? Dachte wegen des gelegentlichen Fanservices immer, dass das eher an Männer gerichtet war - und ja, die Serie hat mich auch traurig gemacht, vor allem das Bullshit-Ende ^_OZitat:
Zitat von Narcissu
Was soll eine Adaption eines Reverse-Harem-Otome-Spiels denn sonst sein?
Und ja, das Ende war so unglaublich schlecht, so habe ich das glaube ich noch nie erlebt. Ich hatte ja nicht viel erwartet, aber dem Zuschauer dann so einen Mist zu verzapfen ist schon beinahe kriminell gewesen – oder einfach gelungenes Trolling. ;D
Ah, ok, hatte das jetzt mit Tasogare Otome x Amnesia in Verbindung gebracht. Aber mit "das Ending war shit" hat man am Ende eigentlich immer ne recht gute Trefferrate :D
...
gut, nicht, dass der Rest der obigen Serie so glorreich gewesen wäre ^^°
Dann hatte ich die Serie, die Du meinst, nicht mal gesehen :/
Ah, okay, Tasogare Otome x Amnesia kenne ich hingegen nicht. :D
Schau sie dir bloß nicht an – außer, du willst eine Meisterleistung an schlechtem Storytelling sehen, und eine Protagonistin, die im Verlauf des Animes außer "ähm" und "äh" maximal fünf Worte spricht (und noch weniger handelt). *g*
Der Anime selbst sagt einem ja quasi sogar schon, das man ihn droppen soll:
http://i.minus.com/iYUKWlIXeMVpA.gif
Nach fünf Jahren? Dann hoffentlich noch irgendwann.
Von Kimi ni Todoke würde ich auch ganz gern mal wieder was hören. Der Manga dürfte doch mittlerweile genug Material für eine weitere Staffel bieten, oder?
Gerade die erste Folge von Free! geschaut und ich muss sagen, dass der erste Eindruck durchaus positiv ist! Ich habe eine Schwäche für Sport-Anime und hab ihn mir deshalb einfach mal angeschaut, obwohl ich ein wenig Bedenken hatte xD
Der Soundtrack gefällt mir jetzt schon! :A Die Charaktere finde ich ganz sympathisch. Besonders Makoto und Gou! Aber mal sehen, wie sich das Ganze noch entwickelt. Der Anime hat mir zumindest ein positives Gefühl gegeben und ich freu mich schon auf das, was noch so kommen wird :D Ich schau es auf jeden Fall weiter!
und die Typen sahen auch ganz nett aus xD
http://i.minus.com/jrIC8C0fWrqTJ.png
Wie schon als ich den Silverspoon-Manga begonnen habe, dachte ich am Anfang: meh, aber es hat sich bei der Rettung des Gemüses doch schon ein Zufriedenheitsgefühl eingestellt. Ich bin zumindest bereit, der Geschichte weiterzufolgen.
Wow, Kitakubu hat in Woche 2 noch mehr abgebaut... da war höchstens noch ein Schmunzeln für den Basara-Masamune drin... Ich schau ja sonst wirklich jeden Scheiß, aber das - Dropped! \o/
Muss dir leider zustimmen. Es spricht für sich, wenn das einzige Mal, dass ich gelacht habe war, als das Ending begonnen hat und ich bei der Musik an den guten Witz aus der letzten Folge denken musste :(
Ich geb der Serie aber noch eine Folge um irgendwas zu machen.
edit: Woar woar. Was ist mit Rozen Maiden passiert. Ohne die Puppen ist es ziemlich deprimierend. Aber der Titel mach ziemlich viel Sinn, da die Zeit zurückgespult wurde und wir eine alternative Geschichte erleben, in der Jun nie Shinku aufgezogen hat und die Puppen u.a. auch in Deutschland hergestellt wurden. Auch wenn ich die leichtherzige Atmosphäre (DESU!!!) vermisse, bin ich sehr gespannt, was der Anime daraus macht, was er angefangen hat.
Und btw. bin ich immer noch der Meinung, dass sich allein der schöne Grafikstil des Anime lohnt.
http://i.minus.com/jbpKrsB2ZCsrtG.png
edit2: Servant x Service hat immer noch nicht vollständig gezündet (damnit, wir brauchen keine Boobie-Witze mehr. We get it!), aber der Soundtrack its nice. Und im Gegensatz zu den meisten finde ich, dass Toko und ihr Eindringen in das Büro den meisten Spaß bringt.
http://i1.minus.com/ibdAZX8tHLu7Pp.png
Endlich macht alles Sinn!
Muss gestehen: Ich bin total begeistert von Gin no Saji (Silver Spoon). Hatte ja etwas Ruhigeres im Stil von Genshiken(was die "Ruhe" betrifft - Story ist anders, das ist klar) erwartet... und dass der Anime angenehm wird anzugucken und "okay".
Aber die erste Episode hat mich sehr begeistert. Die Kuh/Kalb war ganz niedlich. Kommt hoffentlich noch öfter und als permanenter Char. Ansonsten die Sache mit dem Essen da und den Eiern... Chars sind ganz nett und gute Mischung(der, der Tierarzt werden will aber beim Blut umkippte - und die Lehrer/Ausbilder die einfach dem Huhn direkt den Kopf abhackten). Die erste Episode in sich war recht gut aufgebaut - sogar spannend irgendwie(als dann der Sturm kam und dann schönes Ende als die da gegessen haben).
Bin auf mehr gespannt. Bester Anime des Jahres bisher. Würde ich werten(was ich nicht mehr mache - bin auch bei keinen solchen Datenbanken mehr aktiv meine Listen führen), hätte ich selten welche mit 10/10 und 9/10. Aber der hier ist sicher 9. Hoffe er bleibt konstant gut und man erfährt was über die Hintergründe warum der Main scheinbar von seiner Familie weg will(und sieht mehr Sachen a la Marathonläufe wo er sich sportlich steigern kann).
Wooha! Whoooah! Stella C3 wird unterhaltsam. Ist sicherlich kein Klassiker, aber wird vermutlich eine der Serien werden, die ich mir vollständig anschauen werde.
Und das war Chihayafuru 2. Insgesamt wie erwartet eine tolle Serie. Die Stärken der ersten Staffel sind fast alle vorhanden. Manche wurden verfeinert, andere sind weniger stark präsent. Die neuen Charaktere haben sich ganz gut in die Gruppe eingefügt, hatten aber effektiv zu wenig Screentime und Charakterbeleuchtung, um die Tiefe der alten fünf zu erreichen. Daran hat sich im Laufe der Serie entgegen meiner Hoffnungen auch nicht viel geändert. Dafür sind die anderen Charaktere aber sympathischer denn je. Die Matches waren wie in der ersten Staffel auch spannend, auch wenn mir manche etwas zu lang waren. Vor Allem war es schade, dass die Turniere und Spiele wirklich einen extrem großen Teil der Screentime eingenommen haben. Die erste Staffel war in dieser Hinsicht abwechslungsreicher und „frischer“. Ganz am Ende hat sich die Story (zwischen Chihaya, Taichi und Arata) zumindest ein bisschen weiterentwickelt, aber immer noch sehr langsam. Ein bisschen mehr Konversation zwischen den dreien hätte ich mir gewünscht. Ein paar Schwächen sind das zwar, aber unterm Strich ist Chihayafuru 2 trotzdem klar der beste Anime diese Season für mich (bzw. eigentlich hat der Anime ja schon im Frühling angefangen).
Und jetzt heißt es leider lange warten bis mehr kommt. Oder den Manga lesen.
Zuletzt noch ein Überblick über die Season. Jetzt kann ich mich endlich mal dem Rest der neuen Season widmen, auf Silver Spoon freue ich mich am meisten.
SERIEN
CHIHAYAFURU 2
+ tolles Opening, schönes Ending
+ selten sympathischer und liebenswerter Cast
+ ausgezeichnete musikalische Untermalung
+ mitreißende Matches
+ viele gut umgesetzte emotionale Höhepunkte
+ visuell sehr ansprechend
+ sehr charmanter, subtiler Humor (mehr als im ersten Teil)
+ Charakterdrama wird langsam interessant (wenn auch nur sehr langsam)
- neue Charaktere erreichen bei Weitem nicht die Tiefe der alten
- zu starker Fokus auf Turniere: weniger Story / Charakterinteraktion darüber hinaus
- damit verbunden: wenig Abwechslung
Wertung: 8,25/10
YAHARI ORE NO SEISHUN LOVE COME WA MACHIGATTEIRU.
+ großartiger, wunderbar zynischer Hauptcharakter
+ sympathischer Cast
+ Charaktere wirken glaubwürdig
+ sehr pessimistische, aber erfrischend ehrliche Gesellschaftsanalysen durch Protagonisten
+ spätestens ab der zweiten Hälfte konstant richtig gut
+ schönes, zufriedenstellendes Ende
- braucht eine Weile, um richtig gut zu werden
Wertung: 8,00/10
HATARAKU MAOU-SAMA!
+ konstante Qualität mit immer wieder neuen guten Einfällen
+ toller Humor und viele Situationen, in denen er zur Geltung kommt
+ sehr sympathischer Cast
+ Hauptcharaktere sind alle auf ihre Art besonders und gut konstruiert
+ niedliche kleine Romanze
+ wird gegen Ende sogar richtig mitreißend
Wertung: 8,00/10
AKU NO HANA
+ herrlich verstörendes Ending-Lied
+ tolle Hintergründe; dezente, extrem wirkungsvolle Musik
+ sehr dichte Atmosphäre des Unbehagens wird aufgebaut
+ psychologisch ziemlich involvierend
+ sehr interessantes und durchaus gelungenes Directing
+ Rotoscopting-Animationstechnik passt zur verstörenden Atmosphäre...
- ...ist aber leider nicht sehr flüssig (8FPS)
- Charaktere werden nicht genug erklärt, sodass es irgendwann zu abgedreht wirkt
- offenes Ende
Wertung: 7,25/10
SUISEI NO GARGANTIA
+ macht optisch einiges her; hohe Production Values
+ interessante Prämisse (Ende der ersten Folge) und ein paar nette Ideen im Verlauf
+ recht sympathischer Cast
+ die wenigen Action-Szenen sind rasant und mitreißend
+ schönes, konsequentes und gut umgesetztes Setting
+ Chamber
- Geschichte letztlich ziemlich von Klischees gezeichnet
- die letzten Folgen erfordern ein bisschen Suspension of Disbelief
- abgesehen vom (auch nicht ganz toll umgesetzten) Protagonisten sind die Charaktere recht uninteressant
- inkonsistente Darstellungen (z.B. Chambers Fähigkeiten oder Ledos Gefühle)
Wertung: 7,25/10
AIURA
+ herrlich stranges OP-Video; Lied hat Ohrwurm-Qualität
+ angenehmer Wohlfühl-Slice-of-Life
+ kurz und daher kurzweilig (daher in fast jeder Hinsicht besser als Yuyushiki)
+ sieht für einen 4-Minuten-Anime ziemlich gut aus (Animationen, Hintergründe)
(- nur für Sympathisanten von inhaltslosem Slice-of-Life)
Wertung: 7,25/10
RED DATA GIRL
+ sieht sehr schön aus, v.A. Hintergrundgrafiken und Effekte
+ visuell und musikalisch schönes Ending
+ grundlegend interessantes und ansprechendes Setting mit viel japanischem Mystizismus
- braucht eine Weile, um interessanter zu werden
- spart sehr an Erklärungen, weshalb vieles verwirrend und nicht ganz plausibel erscheint
- Motive, Fähigkeiten und Positionen vieler Charaktere sind unbefriedigend lange unklar
Wertung: 6,50/10
NAMIUCHIGIWA NO MUROMI-SAN
+ hat einige ziemlich lustige Ideen
+ viele originelle kulturelle und historische Anspielungen
+ relativ konstante Qualität
- Fanservice bisweilen über der Grenze
Wertung: 6,50/10
HENTAI OUJI TO WARAWANAI NEKO.
+ niedliches Opening und Ending
+ nette Grundidee mit der Katzenstatue
+ Handlung nimmt einen interessanten Verlauf (v.A. gegen Ende)
+ Tsukikos „Ausdruckslosigkeit“ ist wirklich niedlich umgesetzt
+ hat auch sonst einiges an Charme (man beachte die Namen der Charaktere)
- ist durch sich wiederholenden Humor schon früh nicht mehr wirklich lustig
- emotionalere Szenen oft durch schwache Standardphrasen geprägt
- schwächelt im Mittelteil etwas
- deutliche Harem-Elemente, die besonders am Ende keinen guten Nachgeschmack hinterlassen
Wertung: 6,50/10
KARNEVAL
+ interessantes Setting, zu dem der Artstyle wunderbar passt
+ große Palette ausdrucksstarker Charakterdesigns (wenn auch zum Teil zu sehr auf Bishounen getrimmt)
+ Tsukumo <3
+ mitreißendes Finale, schönes Ende (das allerdings noch einige Fragen offenlässt)
- weinerlicher Hauptcharakter
- Handlung wirkt im Mittelteil ziemlich ziellos
- viel zu wenig von der Welt wird erklärt
Wertung: 6,25/10
ARATA KANGATARI
+ ein reinrassiger Klassiker, der eine angenehme Nostalgie verströmt
+ sieht optisch gut: Hintergründe, Charakterdesigns, Spezialeffekte
+ schöne, (klassische) asiatisch angehauchte Fantasy-Welt
- einige Designentscheidungen werfen Logikprobleme auf
(z.B. sehen sich die beiden Aratas gar nicht ähnlich, und auf Aratas Schuluniform in der anderen Welt spricht ihn niemand an)
- ziemlich schlechte Umsetzung insbesondere der Gefühle des Protagonisten
- _richtig_ schlechte Antagonisten
- „I believe in you“ - dieser Satz wurde so exzessiv und jedes Mal furchtbar schlecht genutzt, dass es wehtat
Wertung: 6,00/10
YUYUSHIKI
+ nettes Gute-Laune-Opening
+ recht kurzweilig, wenn man inhaltslosen Moe-Slice-of-Life mag
- einige Dialoge haben meinen IQ vermutlich permanent gesenkt
- wenig Abwechslung (Dialoge wiederholen sich in ähnlicher Form permanent)
Wertung: 5,75/10
MIYAKAWA-KE NO KUUFUKU
+ Protgonistin (Hikage) ist ziemlich niedlich
+ lässt sich wegen der Kürze angenehm gucken
+ nettes Ending, das man allerdings erst ab Folge 7 komplett sieht
- Humor wiederholt sich ständig (und ist auch nicht besonders lustig)
- deutlich einseitiger und unorigineller als Lucky Star
Wertung: 5,75/10
DEVIL SURVIVOR 2 THE ANIMATION
+ interessante Ausgangsidee (Todesvorhersage per Handy)
+ recht episches Finale; zufriedenstellendes Ende
(+ Shin-Megami-Tensei-Bonus durch Setting, Charakter- und Monsterdesigns)
- Handlung schreitet nur langsam voran
- typische Handlungsabläufe wiederholen sich immerzu => keine Abwechslung (sieben Gegner müssen an sieben Tagen besiegt werden)
- emotionale Szenen wirken oft wenig glaubwürdig; Dialoge sind generisch
Wertung: 5,75/10
ORE NO IMOUTO GA KONNANI KAWAII WAKE GA NAI.
+ die Episoden ohne Kirino sind meist nicht schlecht
+ wenn Kirino nicht dabei ist, ist Kyosuke ein angenehmer Hauptcharakter
+ immer noch relativ hoher Unterhaltungswert
- Kirino
- z.T. Drama zum Fremdschämen
- in manchen Folgen ein einziges Fest schlecht umgesetzter Klischees
- Fanservice viel skrupelloser als im ersten Teil
- entwickelt Harem-Tendenzen
- Kyousuke hat genauso wenig Rückgrat wie in der ersten Staffel
Wertung: 5,25/10
PHOTOKANO
+ Hauptcharakter ist anders als erwartet ganz sympathisch
+ teilweise erstaunlich atmosphärische Momente
+ gelungene musikalische Untermalung
+ für das Genre vom Stil ungewöhnlich realistisch gehalten
(+ kein "Parallel-Harem", sondern verschiedene Pfade/Timelines)
- bleibt letztlich doch nur ein Fanservice-Anime mit sehr geringem künstlerischen Anspruch
- zu viele Charaktere, zu wenig Zeit für die einzelnen Arcs (meist nur eine Folge)
- viele Folgen sind vergessenswert (an viele Charaktere kann ich mich kaum erinnern)
- auf Dauer repetitiv und vorhersehbar
- nervige Nebencharaktere (die beiden Club-Mitglieder)
Wertung: 5,25/10
KAKUMEIKI VALVRAVE
+ visuell und musikalisch nettes Opening (Ending 1 ist auch recht gelungen)
+ hohe Production Values (sieht man besonders bei den Kämpfen)
+ Grundidee mit dem Körpertausch hat Potential...
- ...das aber nur in den ersten beiden Folgen wirklich genutzt wird
- der Anime nutzt schamlos alle Mittel, um irgendwie unterhaltsam zu sein
- furchtbare Pseudo-Coolness (Begriffe, Designs, Handlungselemente)
- einige der „emotionalen“ Dialoge sind so over the top, dass es wehtut
- teils unfreiwillig komisch
(+ man kann einigen Spaß dran haben, wenn man den Anime nicht ernst nimmt)
Wertung: 4,75/10
DANSAI BUNRI NO CRIME EDGE
+ Protagonistenpärchen ist anfangs ganz niedlich
+ Horror-Atmosphäre teils ganz nett
- viel (teils grenzwertiger) (Fetisch-)Fanservice
- Story unglaubwürdig konstruiert ( → viele Logiklücken); schwache Dialoge
- Haupt- und Nebencharaktere letztlich sehr eindimensional
- Anime schafft es nie, wirklich interessant zu werden
- unzufriedenstellendes Ende, das die Story nicht im geringsten abschließt
Wertung: 4,50/10
DATE A LIVE
+ gutes Opening-Lied
- generischer Protagonist
- langweiliger Harem
- versucht ab und zu, ernst zu sein und scheitert
- Wechsel zwischen Story- und Humorpassagen oft äußerst unpassend
- Humor dieser Art bereits von tausend anderen Genrevertretern bekannt und ausgelutscht
Wertung: 3,75/10
ZETTAI BOUEI LEVIATHAN
+ Welt wirkt grundlegend ganz ansprechend (Fantasy-RPG-Elemente)
- furchtbarster Fantasy-Slice-of-Life
- Charaktere sind unglaublich uninteressant und neven teilweise
- obwohl der Anime teilweise von einer Handlung spricht, sind die einzelnen Episoden absolut inhaltslos
- extrem langweiliger Fanservice (Verwandlungssequenzen etc.)
- in jeglicher Hinsicht äußerst schwach und extrem uninspiriert
Wertung: 3,50/10
FILME
OOKAMI KODOMO NO AME TO YUKI
(ja, gehört eigentlich in die letzte Season, aber da hatte ich's vergessen)
+ sieht wundervoll aus
+ unglaublich liebenswürdige Charaktere
+ sehr einfühlsames Writing
+ tolles Directing
+ erzählt eine bewegende und sehr herzerwärmende Geschichte...
+ ...die zudem einige ernste Themen sehr erwachsen behandelt
+ wirkt durch Unterschiedliche Perspektiven (Mutter, Kinder) sehr vielschichtig
+ tolles Pacing trotz der Länge von zwei Stunden
+ gute Musikuntermalung, wunderschönes Ending-Lied
Wertung: 9,25/10
FUSE: TEPPOU MUSUME NO TORIMONOCHOU
+ wunderschön anzusehen, insbesondere die Stadt Edo selbst
+ sympathischer, lebendiger Cast an Hauptcharakteren; Nebencharaktere machen viel des Charmes aus
+ bleibt trotz Laufzeit von 110 Minuten fast die ganze Zeit interessant
+ mitreißendes, schnelles Finale mit tollen Action-Szenen
+ toller Soundtrack von Michiru Ooshima
- mehr Hintergrundinformationen zur Geschichte der Fuse wären nett gewesen
Wertung: 8,25/10
KOTONOHA NO NIWA (THE GARDEN OF WORDS)
+ visuell so ziemlich das schönste, was es im Anime-Bereich gibt
+ extrem atmosphärische Kulissen und Regenszenen
+ unkonventionelle Grundidee, unverbrauchte Umsetzung
+ symbolreich und bisweilen leicht poetisch
+ schöner, ruhiger Soundtrack und tolles Titelthema (Tenmon vermisse ich trotzdem)
- Gedanken und Handlungen der Charaktere nicht immer ganz nachvollziehbar
- durch die kurze Spieldauer und das schnelle Pacing emotional weniger involvierend als andere Shinkai-Werke
Wertung: 8,25/10
ASURA
+ baut eine extrem dunkle, extrem dichte Atmosphäre auf
+ musikalische Untermalung trägt viel zur Atmosphäre bei
+ psychologisch interessant, emotional ansprechend
+ bringt Zuschauer dazu, zwischen Abscheu und Mitleid hin- und hergerissen zu sein
+ die Hintergründe machen einiges her
+ ziemlich einzigartiger, sehr zur Atmosphäre passender CGI-Stil
- ...die zum Teil noch etwas klobig und unausgereift wirkt
- braucht eine Weile, um interessant zu werden
Wertung: 7,50/10
NERWARETA GAKUEN
+ visuell definitiv das beeindruckendste, was ich jemals in animierter Form gesehen habe
+ 105 Minuten Eyegasm, bestehend aus Kirschblütenstürmen, Lichtreflexionen, Wasser, Wellen, Sternenhimmeln und einer Explosion von visuellen Effekten
+ Charakterinteraktionen wirken ziemlich lebendig
+ Musik hat konstant für eine angenehme Atmosphäre gesorgt
- Love Polygon, wenn auch nicht zu aufdringlich umgesetzt, hätte nicht sein müssen
- die Story lässt _einige_ Fragen offen und gibt dem Zuschauer viel zu wenig Information
- zwei Drittel des Films über scheint die Geschichte ohnehin nicht im Hintergrund zu stehen (das letzte Drittel ist ironischerweise der schlechteste Teil des Films)
- eigentliche Thematik (Psychic War an der Schule) hat viel Potential, das kaum genutzt wird
Wertung: 7,50/10
FAZIT: Viele der Serien, die anfangs ganz gut aussahen, waren letztlich leichte oder sogar vollkommene Enttäuschungen. Einige wenige ziemlich gute Serien sind dabei, von denen allerdings auch keine herausragend ist. Die Filme hingegen waren erfreulicherweise größtenteils wirklich gut.
=> Schwache Seasons für Serien, starke Season für Filme (d.h. Film-DVD-Releases)
Dann kann ich dich beruhigen: Auch wenn manche Szenen danach aussahen, ist das gar nicht das Thema. Es geht eher um psychische Gewalt; das, was wirklich physisch passiert, ist nicht so schlimm. Es gibt auch keine einzige Sexszene, auch nicht angedeutet. Und wenn der Hauptcharakter mal „ausgezogen wird“, ist das auch nicht sexueller Natur. Wobei es schon ziemlich krank ist, aber das wirst du dann selbst sehen, wenn du's gucken solltest.
Gatchaman Crowds ist cool :A
Alle sollten Gatchaman Crowds schauen. Toller OST, interessante Anzug Designs und Charaktere, die locker interessant werden können (einige sind erst spät in der Episode aufgetaucht und hatten noch nicht so recht Zeit viel zu zeigen).
http://www.youtube.com/watch?v=Zr7HfxJbpi4
Süße Charas, eine ziemlich cooler BBEG moderne Riders... gute Musik.
http://s17.postimg.org/ljz51uq3z/Poker_Face_Czyste.png
Okay.
Es sind Heisei-Riders, basically.Zitat:
interessante Anzug Designs
Es gibt... verschiedene Stile von Spezialeffekt-Shows... Die Power Rangers haben im allgemeinen diese Spandex-Anzüge, die Farbcodierung und die Helme UND die transformierenden Fahrzeuge, die Ultraman-Ableger haben ihre Uniformen und die Rider hatten mehr oder weniger ein Corporate Design mit dem Helmen und die Metal Heros hatten sehr komplexe Kostüme.
Irgendwann ab den 80ern (Also ab Beginn der Heisei-Ära) haben die Riders dann die komplexen Kostüme von den Metal Heros übernommen und zu ihrem Stil gemacht. Seitdem findet man die ganzen komplexen Designs und Panzerungselemete von Metal Heros, die du in diesen Designs siehtst auf Ridern.
http://s18.postimg.org/qgiuo2mnt/SIC...a_Images04.jpg http://s8.postimg.org/y1oof4l39/figu...ro_zero_01.jpg
Natürlich gibt es in life-Serien budgetäre und physikalische Begrenzungen und dementsprechend können die Shows nicht so verrückt werden wie der Schwert-Yugi-Oh-Kartenhalter-Arm hier.
...die Jungs scheinen auf Hibki-Designs zu basieren und ihr - IMO - eher schwaches design erinnter mich an einenn Precure Fanart Roboter. :hehe:
http://s13.postimg.org/npgo4yron/Nic...g_you_loli.jpg
Sie hat ihre Waifu gefunden.
Danke, für die Infos. Ich bereue nicht, die ganzen Sentai-Sachen verpasst zu haben.
Hyperdimension Neptunia ist aber erstaunlich lustig (nachdem ich mich eingelesen habe, wer was ist). Das einzige was mich stört ist der Fanservice. War zum Glück nicht hart, aber ich fürchte mich schon davon, dass Xbox' nervige Titten öfter auftauchen.
Bäh, Danganronpa EP 2. :(
Opening/Ending Zeit
Hohe Erwartungen
Kingdom 2 [Opening] / [Ending]
Monogatari Second Season [Opening] / [Ending]
Danganronpa [Opening] / [Ending]
Genshiken 2 [Opening] / [Ending]
Senyuu 2 [Opening] / [Ending]
Moderate Erwartungen
Kamisama no Inai Nichiyoubi [Opening] / [Ending]
Blood Lad [Opening] / [Ending]
Free [Opening] / [Ending]
Gatchaman Crowds [Opening] / [Ending]
It's not Knuckles fault that you're not popular [Opening] / [Ending]
Rozen Maiden [Opening] / [Ending]
Silver Spoon [Opening] / [Ending]
Gen'ei wo Kakeru Taiyou [Opening] / [Ending]
Spaßig
Choujigen Game Neptunia [Opening] / [Ending]
Kiniro Mosaic [Opening] / [Ending]
Stella Jogakuin Koutou-ku C3-bu [Opening] / [Ending]
Servant x Service [Opening] / [Ending]
Love Lab [Opening] / [Ending]
Niedrige Erwartungen
Fate/kaleid Liner Prisma Illya [Opening] / [Ending]
Inu Hasatmi wa Tsukaiyou [Opening] / [Ending]
Makai Ouji - Devil and Realist [Opening] / [Ending]
Meh
Kitakuubu Katsudou [Opening] / [Ending]
Futari wa Milky Holmes [Opening] / [Ending]
Tamayura ~I AM PUNCHING YOU IN TEH FACE!!!!1111 [Opening] / [Ending]
Fun Faschista Doll [Opening] / [Ending]
Brothers Conflict [Opening] / [Ending]
Senki Zesshou Symphogear G [Opening] / [Ending]
Recorder to Randoseru Mi [Opening] / [Ending]
Bin schockiert, dass du das Gatchaman Crowds OP nicht höher platzierst. Ich habe mir das alleine gestern schon so circa zehnmal angehört. Aber ich kann zumindest bei der Klassifizierung der Stella C3 OP/EDs zustimmen.
Erklär mir bitte, wie man zu Senyuu nach der ersten Staffel noch große Erwartungen haben kann. Ich habe in der ersten Staffel exakt an zwei Stellen gelacht (Nisepanda und "What the hell is Yamakan doing?"). Ab dem Zeitpunkt, an dem sie sich ins Gefängnis teleportiert haben war das doch nur noch eine gequirlte Scheiße.
Oder nein, erkläre es mir besser nicht.
Ja. Senyuu hätte gut werden können, aber irgendwann ist es in vollkommene überdrehte Randomness verfallen. Es gab ein paar lustige Einfälle und einige der Parodieelemente waren ganz lustig – letztlich waren die aber leider nicht dominant in der Serie.
Hab noch ein paar Sachen gesehen.
Love Lab: War ganz nett und auch ganz lustig. Könnte auf Dauer langweilig werden, aber ich werd's wohl weitergucken.
Kiniro Mosaic: Teils ganz niedlich, aber nicht immer gut umgesetzt. Wenn Englisch gesprochen wird, klingt das auch nicht natürlich, wenn auch wesentlich besser als das durchschnittliche Japaner-Englisch. Mal sehen.
Inu to Hasami wa Tsukaiyou: Mir zu abgedreht. Die Charaktere gefallen mir auch nicht besonders gut und die Story ist auch nicht so meins. Wird vermutlich trotz Dönerspieß gedroppt.
Recorder to Ransel Mi: Wie die anderen beiden Staffeln. Also nicht besonders gut, aber ab und zu ganz unterhaltsam.
Watamote: Jau, der gefällt mir. Ich mag die Protagonistin irgendwie, der Humor ist toll umgesetzt und die Darstellungen der Charaktere und ihrer Reaktionen gefällt mir sehr.
Silver Spoon: Wie erwartet ziemlich gut. Ich nehme mal an, das ist so ein Anime, bei dem einem die Charaktere erst nach eine Weile sympathisch werden, deshalb bin ich mal gespannt, was aus den fünf bis sieben Hauptcharakteren so wird. Eine zweite Staffel für 2014 ist ja schon fest angekündigt.
Hmm hmmm... als Baron Ashura-Fan freue ich mich schon auf den neuen Berg Katse
http://s22.postimg.org/if3r3uh75/diese_typen.jpg
JJ ist uninteressant, zum Glück hat der Cage allerdings auch noch O.D.
Ok, und jetzt bitte nochmal auf deutsch :confused:.Zitat:
Zitat von Ianus
Gifuu Doudou ist zu männlich für mich. Das war ja übertrieben. ^^ Und insgesamt ziemlich langweilig.
Ich schätze er mag Bösewichte mit nem deutlichen Knacks und freut sich deshalb auf Berg Katze, weil er vom Design und den zwei Sekunden in denen er zu sehen war wohl in die Richtung springen wird.
Da er sich auf das Artwork bezieht, merkt er gleich auch an, dass er Old God Alien Guy langweilig findet, aber der andere Typ ganz lustig ist.
Na das ist doch gleich etwas verständlicher. Allerdings hätte es wohl auch der Name der Serie getan ;).Zitat:
Ich schätze er mag Bösewichte mit nem deutlichen Knacks und freut sich deshalb auf Berg Katze, weil er vom Design und den zwei Sekunden in denen er zu sehen war wohl in die Richtung springen wird.
Da er sich auf das Artwork bezieht, merkt er gleich auch an, dass er Old God Alien Guy langweilig findet, aber der andere Typ ganz lustig ist.
Anderes Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=lVTiS-jZmVQ
Haben die Japaner kein anderes Hobby, als unsere Sprache zu vergewaltigen?
Nobunaga.
Der Manga war so aufgebaut, dass in den ersten Paar Episoden primär die Goldfischkacke-Charaktere reden und es würde mich wundern, wenn der Anime das anders machen würde. Das Drama auf der Ebene der eigentlichen Charaktere begann erst ab Kapitel Fünf.
Kaum, soweit ich mich entsinnen kann. Liest du besser französische Comics oder Manga. Das andere Problem ist, dass Gifuu Doudou nicht rein historisch ist - es ist anscheinend als eine Nacherzählung der historischen Begebenheiten durch eine Basara-Perspektive gedacht. ...bisher natürlich ohne alles, was die Basara-Mode damals revolutionär gemacht hatte... wäre auch seltsam, wenn die bei dem Autor und dem Stil plötzlich in eine Samurai-Variante von Jojo umschwingen würde...Zitat:
Wenn man etwas Historisches haben will, gibt es doch auch sicher bessere Alternativen zu Gifuu Doudou, oder?
http://i.minus.com/jgncDKtgCCCdk.png
http://i.minus.com/jNCWjS33AGae2.png
Und plötzlich wurde die Serie interessant. Sturmgeschütze, Granaten, Bazookas; auch wenn sie seltsame fluffige, ziemlich ungefährlich wirkende Rauchwolken erzeugen, ganz nett. Zumal diese Folge auch generell sehr viel besser funktioniert, als die erste. Kann doch noch was unterhaltsames werden.
Fantasista Doll btw.
http://i.minus.com/jbmWcaUwDH4Ks9.png
Danke Hentaikonsum, du hast mir die Szene vermiest :/
Achtung, leicht nsfw. Aber es ist einfach zu gut um es nicht mit den normalen Leuten zu teilen. Denn ich hab ihn gefunden, den perfekten schrecklichen Anime. Oh mein Gott, ARMS, bitte macht 'ne zweite Season von dem Schrott:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1vcDrepTN2o
GIVE ME MORE DADDY!
Sieht aus wie Ikkitousen mit anderem Setting. :D
Nein, Ikki Tousen kriegt das besser hin. Das Video erinnert mich vorrangig daran, dass man keinen Fanservice-Anime machen sollte, wenn sogar die Brüste seltsam animiert sind. :p
Michiko to Hatchin, Folge 1-2, war irgendwie ein bisschen Instant-Win. :D Alleine schon durch das geile Setting, den gesamten Stil und den Hauptcharakter (auch wenn mir die Chemie zwischen den Beiden am Ende etwas erzwungen vorkam). Ob die Serie interessant bleibt, werde ich aber sehen, kann gut sein, dass es wieder so ein Ding für ein paar Folgen wird, das sich dann im Sand verläuft. Und das Intro ist total ace, sehr stylisch. :A
Spice & Wolf wird mit der Zeit konstant besser. Das Charakterdesign zieht zwar immer noch alles ein bisschen nach unten, aber inzwischen ist ja sogar die Story spannend (womit ich NIE gerechnet hätte ^^). Wird mit ziemlicher Sicherheit fertig geguckt!
Es ist tatsächlich ein bisschen wie Ikki Tousen, nur nochmal um einiges freizügiger. Und noch blöder, falls das möglich ist :D Es ist eine All Out-Attacke auf jeden Nerv und jeden Sinn, sei es der furchtbare Soundtrack, die meist eher bescheidenen Animationen, die cheesy Synchro, das grenzdebile Drehbuch, der mit Abstand blödeste Aufhänger für eine Kampfturnier-Geschichte seit Tenjou Tenghe, die nichtssagenden Charaktere, die durchschnittlichsten Copycat-Character Designs die ich seit Burn-Up! Scramble gesehen habe, der unfassbar stumpfe und teilweise unsexiliche Fanservice und etwas, was ich hier nur als "Den Twist" bezeichnen kann. Es ist "Der Twist". Der Eine Twist, sie zu knechten und ewig zu twisten. Alleine für diesen Twist würde ich die Serie ja fast empfehlen (ich kenne ihn nicht komplett, aber mir wurde ein bisschen was erzählt dazu). ARMS hat sich selbstüberuntertroffen hiermit - gerade als man dachte, dass es nie und nimmer schlimmer als Elfen Lied oder Mezzo DSA kommen würde in Sachen "perfekter Schrott frisch vom Bodensatz" (sorry, Herr Umetsu, aber DSA ist echt blöd - was nicht heißt, dass es nicht unterhaltsam wäre ;D) - BAM! Der perfekte schlechte Anime.
Ich sehe auch schon das epische Rating von 1,80/10,00. Spricht ja schon für den Anime.
Ey lass den auf der BMT gucken. Da wär ich auch dabei (vorrausgesetzt, ihr guckt das wenn ich auch da bin, also ab dem 29ten irgendwann). Das ist wieder so die Sorte von TV, die man in einer Gruppe wunderbar gucken kann, aber wo man alleine wohl einfach nach 10 Minuten irgendwas in den Fernseher werfen möchte, damit es endlich vorbei ist.
Wusste ichs doch, dass mir da einige Szenen bekannt vor kamen - kannte den Anime aber nur unter dem japanischen Titel. Hatte ich vor Jahren mal geguckt. Kann man gucken. Sicher nicht so gut wie Ikki Tousen oder Queen's Blade - aber er hatte auch ein bisschen Story.
Und ist lange nicht so schlimm wie dieser Sekirei-Harem(auch mit Kampfgirls, aber zu haremlastig mit nervigem männlichem Char) oder dieses Samurai Girls(mit den kämpfendem Mädchen die irgendwelchen Namen von historischen Samurai haben - etwas zu ungewohnt und vom optischen Stil her auch nicht so toll und die Chars nerven auch - halt kein Vergleich zu Ikki Tousen).
Edit: Gucke gerade Gifuu Doudo - Episode 3. Für historische Sachen kann ich übrigens auch die NHK Taiga Dramen empfehlen - die immer über ein Jahr laufen und das Leben einer historischen japanischen Person darstellen. Allerdings kein Anime sondern so eine Realserie. Aber sehr gut. Müsste auch mal wieder eins gucken... aber zeitlich wird mir das zu viel. Die gibts auch mit englischen Untertiteln zu finden, wenn man gut genug sucht. Etwas gewöhnungsbedürftig, so eine Serie ohne viel Effekte - und die Zeit ist vermutlich auch beschönigt dargestellt, ähnlich zu unseren westlichen Mittelalterfilmen. Aber egal - das ist halt so gemacht, dass es für Zuschauer interessant ist. Habe 4 Stück davon gesehen(Shinsengumi, Fuurin Kazan, Atsu-hime und Tenchijin... Ryoma Den nur angefangen). Die Openings sind immer so genial mit Orchester und so. Tenchijin erzählt ja die Geschichte von Naoe Kanetsugu - nur eher mit Fokus auf seiner Beziehung zu Uesugi Kegakatsu und weniger diesen Keiji(Ishida Mitsunari kommt auch noch viel vor). Bei Gifuu Doudo die Szene vorm eigentlichen Opening wo der Text kommt und irgendwie das Wort "Gi" erklärt wird und die ruhige Musik im Hintergrund - das ist guter Stil, da könnte man fast an so ein Taiga Drama denken(das eigentliche Opening dann wieder nicht).
Tenjou Tenghe hatte auch ein bisschen Story, wodurch das Ganze ein bisschen kaka wurde.
Im Ernst jetzt: Wenn man schon einen Anime macht mit der Prämisse "Schoolgirls, Sekretärinnen und anderes Onaniermaterial für Weeaboos haut sich gegenseitig die Kleidung von den Bewbs" und das Einzige was man hier als Schaumaterial bieten kann Ayuss 'n' Tittays und Over-the-Top-Gewaltdarstellungen sind, dann will - ich wiederhole - WILL ich keine Story. Hauptcharakter muss Turnier gewinnen, sonst XY (XY = Sie klauen ihm/ihr den Jerb, ihr Bruder geht tot, seine Schwester geht tot, er/sie selbst geht tot, alle gehen tot, Schande für alle Zeit etc.). Bam, fertig. Ich verstehe nicht, warum Japaner ihre godverdommelichen Anime-Plotlines bei jedem Dreck so unfassbar verwurschtelt machen und teilweise auch noch mit schlechtem Melodrama vollpumpen müssen. Das ist glaube ich eine der größten Sachen die mich an vielen Anime gerade heutzutage stören: Verblödetes Melodrama und Exposition Dumps. Meine Güte. Lasst mich doch einfach charakterlich eindimensionale, heiße (wenn auch schlecht gezeichnete) Anime-Biatches beim kämpfen zusehen ohne mir über die Moral Gedanken machen zu müssen. Selbst Ikki Tousen hat das halbwegs gescheit hingekriegt. Auch Master of Martial Hearts hat das halbwegs auf die Rolle bekommen - bis zum Twist, so wie's aussieht.
Auf ANN bewertete über die Hälfte der User das Ding mit "Worst ever". Autsch :hehe:
Edit:
Die Priester-Tussi heißt Miko. Holy crap.
Edit²:
Oh Gott, mir ist gerade was aufgefallen: Der Hauptcharakter heißt Aya. Ihre BFF heißt Natsume.
...
Zufall oder Anspielung oder geklaut oder was?
Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt hab ich auch mal in alle erste Folgen (von Nicht-Sequels) reingeschaut.
Watamote: Toller Anime, vermutlich mein Favorit bisher! Ich hab die erste Folge bisher dreimal gesehen (einmal allein, und jeweils einmal mit zwei verschiedenen Freunden), und hab sie jedes Mal genossen. Die Darstellung der Charaktere ist toll und ich mag die Protagonistin. Nett waren auch die verschiedenen Darstellungselemente (Death-Note-Szene, Map-View aus Vogelperspektive, Opening + Ending und so weiter). (Ich sehe gerade, ich hatte ja sogar schon mal was dazu geschrieben. xD)
Yami Shibai: Das war erstaunlicherweise sogar recht gruselig. Einmal in der Woche nehme ich mir dafür gerne mal vier Minuten Zeit.
Blood Lad: Stellenweise ganz lustig. Die beiden Protagonisten sind mir auch ganz sympathisch, auch in der Kombination. Fanservice fand ich nicht allzu störend, aber trotzdem unnötig und das Setting ist an sich recht langweilig. Maou-sama hat das aber auch ganz gut hinbekommen. Bei Blood Lad habe ich da weniger vertrauen, aber es könnte trotzdem ganz unterhaltsam sein.
Hyperdimension Neptunia The Animation: Hatte mir ein bisschen mehr erhofft. Die Parodie-Elemente waren schwächer vorhanden als ich es mir gewünscht hätte und die Story erscheint mir furchtbar banal. Die Verkörperung durch die Konsolen und Spieleentwickler hat zwar Potential, aber ich weiß nicht, wie viel der Anime daraus macht. Joah, ansonsten gab's halt Fanservice. Statt den Anime zu gucken würde ich dann doch eher das Spiel spielen.
Danganronpa: Meh. Fand ich ziemlich schwach. Zuerst einmal sind die Charakterdesigns völlig übertrieben, finde ich für so ein Setting nicht unbedingt zuträglich. Dann ist der Monobär ja mal richtig nervig. Und zuletzt macht das alles auch den Eindruck, nicht besonders gut geschrieben zu sein. Das ist mir besonders am Ende der ersten Folge aufgefallen als alle plötzlich „ausrasten“ und der Hauptcharakter dann seinen obligatorischen „I will protect you no matter what!!!“-Satz von sich gibt. Ich glaube, das wird nicht gut. Selbst wenn die Geschichte gut ist und Potential bietet, in das Directing setze ich keine großen Hoffnungen. Devil Survivor 2 bekräftigt mich darin auch nicht besonders.
Gatchaman Crowds: Das hat mir unerwartet gut gefallen. Herrlich abgedreht mit memorablen Charakteren, insbesondere der Protagonistin. Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich's weitergucken werde, weil das Thema nicht unbedingt meinen Geschmack trifft.
Fate/kaleid liner Prisma☆Illya: Joah, mal wieder ein bisschen Fanservice von Type-Moon. Ich fand die erste Folge relativ langweilig und unspektakulär. Mag ganz unterhaltsam sein für Fans von stay/night. Ich mag Illya ja eigentlich, aber diese Serie interessiert mich nun doch nicht wirklich.
Kamisama no Inai Nichiyoubi: Interessantes Setting, atmosphärische Darstellung. Mir gefällt die Protagonistin irgendwie, auch wenn es mir nicht glaubwürdig erscheint, dass sie mit ihrem kleinen, fragilen Körper 50 Gräber ausgehoben hat. ^^ Ich bin mir aber nicht sicher, dass die Serie gut werden wird. Ein bisschen weiterschauen werde ich aber wohl.
Kimi no Iru Machi: Sieht ganz durchschnittlich aus. Also nicht besonders gut und auch nicht besonders interessant. Die erste Folge unterscheidet sich aber doch recht stark von dem, was ich von den OVAs in Erinnerung hab. Ich werd's wohl nicht weitergucken, irgendwie interessiert mich die Geschichte gleich viel weniger, wenn ich sehe, dass es statt einem männlichen und einem weiblichen Protagonistin in einer Romance-Story einen männlichen und vier/fünf weibliche Charaktere gibt.
Also nochmal kurz zusammengefasst:
Wird auf jeden Fall geguckt:
Watamote
Silver Spoon
Uchouten Kazoku
Free!
Wird vermutlich weitergeguckt:
Love Lab
Servant X Service
Kamisama no Inai Nichiyoubi
Wird vielleicht weitergeguckt:
Blood Lad
Wird vermutlich nicht weitergeguckt:
Gatchaman Crowds
Kiniro Mosaic
Stella Jogakuin Koutouka C3-bu
Makai Ouji: Devils and Realist
Kimi no Iru Machi
Genei o Kakeru Taiyou
Fate/kaleid liner Prisma☆Illya
Danganronpa
Wird nicht weitergeguckt:
Inu to Hasami wa Tsukaiyou
Kitakubu Katsudou Kiroku
Gifuu Doudou!!
Fantasista Doll
Hyperdimension Neptunia The Animation
Brothers Conflict
Die vier Kurzserien (Senyuu 2, Teekyuu 2, Recorder to Ransel Mi und Yami Shibai werde ich mir wohl alle angucken.
Außerdem interessieren mich noch Kingdom 2, Tamayura ~More Aggressive~, Monogatari Series Second Season, Genshiken Nidaime, The World God Only Knows 3 und Hakkenden Touhou Hakken Ibun 2. Dazu müsste ich aber erst mal die Sequels sehen, deshalb werde ich mich wohl auf ein paar davon beschränken.
Das Ende von Negima war jetzt nicht unbedingt schlecht, aber da wäre wie erwartet mehr gegangen.
Bin einerseits traurig aber auch zufrieden, dass die Serie, aus der ich meinen allerersten Manga(Negima Band 19), gekauft habe jetzt beendet ist. Wurde ab den Bänden um die 25 immer mehr zum epischen Fantasy-plot, eine Richtung, die man bei den Anfängen wohl eher nicht erwartet hätte.
Ich denke, aus dem Stoff hätte man ohne Zweifel noch Material für 20 weitere Bände rausholen können, aber so ist alles erzählt und es ist auch okay.
Es hätte schlimmer sein können.
Allein, Zazie ein einzigs mal lachen zu sehen, war die ganze Serie wert.
Gecancelt wurde da soweit ich weiß nichts sondern Akamatsu hat selber entschieden die Serie zu beenden, was Gerüchten zufolge hiermit zu tun hatte. Keine Ahnung ob das je bestätigt wurde. Allerdings hat er auch gesagt, dass er die Serie vielleicht irgendwann fortführen wird.
Ich glaub nicht dran, aber es wäre wunderbar. Negima zählt zu den 5 besten Serien, die ich je lesen durfte.
Diese Antwort war so berechenbar wie die täglich aufgehende Sonne und das unangenehme Gefühl in der Hand, wenn man diese auf eine heiße Herdplatte legt.
Und doch, relativ viel, schätze ich. Nicht im Ansatz so viele wie du, aber zwei bis dreitausend sicher.
Unter anderem gehört auch Claymore zu der Top 5. Ich habe eben meine ganz eigenen Prioritäten.
Schließlich finde ich auch Medaka Box großartig. :'D
Ihr beiden seid unlustig wie ununterhaltsam wie eh und je. ;)
Streicht das, das Ding ist der absolute Bodensatz des Bodensatzes. Wenn ihr wollt, guckt meinetwillen Episoden 1-4 und skippt die fünfte. Denn die fünfte hat effektiv das Panty Fighter-Genre für mich gekillt. Ach, streicht das: Es hat Anime im allgemeinen für mich gekillt. Was für ein Schrott - so beendet man keinen Panty Fighter! So beendet man keinen Anime, dessen Hauptgründe ihn zu gucken Ayuss 'n' Tittays sind. Vor allem dann nicht, wenn man ein Subgenre dekonstruieren will und damit sich so hart aufs Maul packt, dass es nicht mehr feierlich ist. In einer Episode, einer halben Stunde, hat es Masters of Martial Hearts hingekriegt, JEDES TROPE von modernen Animes was ich hasse unterzubringen: Von "But wait, it gets WORSE!" bis hin zu einem ZWANZIGMINÜTIGEN FAST UNUNTERBROCHENEN EXPOSITION DUMP. ZWANZIG. MINUTEN. EXPOSITION.
Ich versteh's einfach nicht, ich bin hart angefressen, ich bin frustriert, ich werd für die nächsten Wochen die Finger von allem lassen, was gezeichnet und japanisch ist und ich gucke nie wieder einen Anime der nach 2009 gemacht wurde. Punkt. Den melodramatischen Hirsebrei könnt ihr euch meinetwegen kiloweise reinschaufeln, ich werd das kalte Büffet ab sofort meiden.
http://i.minus.com/jbp7Ol7SxJkBbM.png
Damnit Gou, hör auf die Show zu stehlen :3
edit:
http://i.minus.com/jbhNfuh1aN3Qsf.png
Ok, Nagisa hat die Folge gewonnen. Mit dieser und seiner Girly-Name-Aussage.
Mal weiter machen mit dieser Saison:
Ja
- Silver Spoon: gute Umsetzung
- Genshiken Nidaime: die neuen Stimmen sind noch sehr ungewohnt aber es ist Genshiken
- Monogatari Series: Second Season: seit wann sind die beiden plötzlich Busenfreundinnen geworden?
Nein
- Neptunia: nach 10 Minuten abgebrochen weil mir die Ohren bluteten
- Fate/Kaleid Liner Prisma Illya: für eine Folge erträglich aber ich muss mir den Quatsch nicht länger antun
- Danganronpa: ziemlich durchschnittliche Umsetzung bisher, ich werde beim Spiel bleiben
- Kami-sama no Inai Nichiyoubi: moe gravekeeping, there's a first for everything. Erste Folge war furchtbar langweilig.
- Makai Ouji: Devils and Realist: nein
- Brothers Conflict: ich bin mir nicht sicher was formelhaft sind, harem oder reverse harem Serien.
- Inu to Hasami wa Tsukaiyou: dummes Setting und furchtbare Charaktere
- Gifuu Doudou!! Kanetsugu to Keiji: nach 10 Minuten war ich eingeschlafen
- Free!: kein Interesse an Manservice
- Stella Jogakuin Koutouka C3-bu: moe girls doing things (or not) zzzz
- Kitakubu Katsudou Kiroku: moe girls doing things (or not) zzzz
- Love Lab: moe girls doing things (or not) zzzz
- Kiniro Mosaic: moe girls doing things (or not) zzzz
- Genei wo Kakeru Taiyou: furchtbares Artdesign, weder der Regisseur noch die Drehbuchautoren erscheinen mir kompetent genug
- Fantasista Doll: moe card battle zzzz
- Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui!: die Main geht mal gar nicht. Ich weiß, dass "that's the joke" ist, bringt aber nichts, wenn ich ihr nur die Fresse polieren will, sobald ich sie sehe.
- Kimi no Iru Machi: wollte nur mal reinschauen weil ich sicherlich nicht noch einmal ragen will aber sieht nach einer unterdurchschnittlichen Umsetzung aus, Gonzo eben
Vielleicht
- Uchouten Kazoku: strahlt durchaus einen Tatami Galaxy Vibe aus, also noch ziemlich konfus aber hoffentlich wird es min. halb so gut wie TG.
- Blood Lad: erste Folge war nett aber so weit war ich beim Manga schon, wenn's weiter so "nett" bleibt, werde ich eher auf den Manga umsteigen
- Kami nomi zo Shiru Sekai: Megami Hen: eigentlich ein sicherer Kandidat aber seitdem ich erfahren hatte, dass der Arc mit dem besten Mädchen geskippt wird, schwindet mein Interesse gewaltig
- Gatchaman Crowds: CG und Artdesign von den Kostümen sind eh meh und die Main ist mehr nervig als energisch, aber abgesehen davon sieht's ganz interessant aus, hoffentlich kann die Story auch was bieten
Eindrücke nach der ersten Episode, kein Interesse an den Rest da das meiste Fortsetzungen ist zu Sachen, die ich nicht geguckt hab/nicht gucken wollte. Sieht ganz machbar aus diesmal.
Nagirei
Nagirei
Nagirei
Offiziell
http://s22.postimg.org/r1ebn5mxt/awe..._wallpoper.jpg
In mah japanese sports animation.
Abgesehen davon ist die Serie bis jetzt sehr unterhaltsam.
Hab' gestern Nacht Blue Submarine No. 6 gesehen, um den bitteren Geschmack loszuwerden. Hat gut geklappt. Gonzo hatte damals echt einiges auf dem Kasten, das Ding ist mit Abstand eine meiner Lieblings-OVAs und der Soundtrack ist so.... oooohhhh...
http://www.youtube.com/watch?v=QREpW3DmAGs
... so GREAT! Ich weiß nicht was es ist, was Jazzmusik und U-Boot-Kämpfe so schön zusammenbringt - aber es hat voll geklappt. Und abgesehen von den nicht soooo gut gealterten CG-Sequenzen ist die Animationsqualität top (ich meine sheeeeiiiit, dat face animations <3), der Dolby-Sound-Mix ist großartig gelungen, die englische Synchro toll gemacht, und obwohl ich diese Story schon irgendwie in der Richtung mindestens ein paar Dutzend Male gesehen habe, ist sie hier doch hübsch umgesetzt worden, mit zumindest ein paar kleinen interessanten Twists. Insgesamt definitiv eine großartige OVA und ein sehr entspannter (und spannender) 2-Stunden-Sit. Und habe ich schon die äußerst coolen Charakter- und Fahrzeug-Designs erwähnt? Denn die sollten definitiv auch noch erwähnt werden.
Nochmal: Anime wird nie wieder so gut sein.
Und ja, Master of Martial Hearts hat mich offiziell gebrochen. Early Reins hab ich ohne viel Schaden überlebt, Mad Bull 34 ebenso, Burn-Up! Scramble konnte ich locker wegstecken, ebenso Mars of Destruction und Diatron-5 - das nicht.
Ich hab bei Kami-sama no Inai Nichiyoubi die ganze Zeit darauf gewartet, wann sie endlich uguu~ sagt.
Free! wird mit jeder Folge besser. Und Nagisa ist großartig. :D