Ich denke dass damit auch die Charakter Portraits gemeint sind.
Die sind in der PS3 Fassung auch in sehr viel höherer Auflösung abgelegt.
Druckbare Version
Ich denke dass damit auch die Charakter Portraits gemeint sind.
Die sind in der PS3 Fassung auch in sehr viel höherer Auflösung abgelegt.
Weil die PS3-Version nicht in der Lizenz enthalten ist, die XSEED von Falcom erworben hat. Ist aber nicht unmöglich, dass das noch passieren wird, aber geplant ist afaik nichts. Wenn, dann wohl sowieso erst mit SC zusammen oder sogar mit SC und 3rd.
3rd dürfte schneller gehen als SC, weil weniger Text und weil sie vielleicht auch früher damit anfangen (nach FC wurde ja noch nicht gleich mit SC begonnen). Aber mal schauen. Weniger als zwei Jahre wird es bestimmt nicht dauern. Ob sich PS3 bis dahin noch lohnt, ist eh die andere Frage. Aber mal sehen, was bis dahin passiert. Vielleicht hat Falcom die Spiele dann ja schon für PS4 rausgebracht.
GIbt es hier keine Impressionen von 'Neulingen', die das Spiel noch nicht von der PSP kennen? Mich würde mal der Eindruck von Leuten interessieren, die das Spiel gerade frisch zum ersten Mal erleben.
All der Hype wegen SC weckt mein Interesse dann doch wieder. Ich hatte Phasen, in denen mich Trails in the Sky milde interessierte. Aber immer, wenn ich mir mal auf Youtube was dazu angeschaut habe, vermittelte das Spiel einen sehr generischen Eindruck. Dass das Spiel dann auch wieder Ewigkeiten brauchen soll, um 'interessant' zu werden, bietet mir auch keinen Anreiz mich damit zu beschäftigen.
Anders gefragt: Gibt es Menschen, welche das Spiel genau deshalb (Langatmigkeit + generisch) haben fallen lassen oder vermittelt es einfach nur einen schlechten Eindruck?
Ich würde es weder als generisch noch als langatmig bezeichnen. Dass die Charaktere das Genre jetzt nicht neu erfinden und dass die (Haupt-)Geschichte nur sehr langsam in Fahrt kommt, sollte man natürlich vorher wissen und nicht mit falschen Erwartungen an das Spiel herangehen. Das macht das Spiel einerseits auch aus, aber wenn man es so beschreibt, klingt es nach viel weniger als es eigentlich ist. Ob Trails langatmig ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber für mich definiert sich Langatmigkeit dadurch, dass der Inhalt uninteressant ist oder sich lange Zeit wiederholt. Beides ist bei Trails imo nicht der Fall, denn die Dialoge und Charaktere sind weitaus lebendiger und besser geschrieben als es bei RPGs Standard ist. Das merkt man auch schon sehr früh im Spiel und daran ändert sich auch nichts. Allein in der Opening-Szene sieht man das meiner Meinung nach schon ausgesprochen gut.
Was auch erwähnt werden sollte, ist, dass, auch wenn die Hauptgeschichte erst spät richtig losgeht, der Inhalt bis dahin trotzdem nicht vergessenswert ist. Der Prolog hat ein bisschen Foreshadowing, beginnt aber relativ locker. Und alle Kapitel danach haben auch auf ihre Weise etwas zu bieten. Kapitel 2 hat mit Olivier einen extrem einzigartigen und unterhaltsamen Charakter und einen netten Detektiv-Plot. Kapitel 3 hat neben Sachen, die ich nicht spoilern will, ein echt cooles Reverse-Gender-Theaterstück. In Kapitel 3 merkt man dann langsam, dass ich im Hintergrund was Großes zusammenbraut und Kapitel 4 ist ein richtig cooles Finale, in vielerlei Hinsicht.
Die Dinge, die man tut, sind an sich halt meistens nicht besonders, aber die Ausführung ist einfach so gut, dass mich das nie gestört hat. Wenn ich die Dialoge gern lese und die Charaktere wirklich mag, dann ist das schon ein ganz großes Plus für ein Spiel. Im Gegensatz dazu können solche Aufgaben auch furchtbar langweilig sein, wenn die Charaktere vollkommen unlebendig und uninteressant sind. Und Trails ist imo eines der wenigen Spiele, wo so eine Queststruktur vernünftig klappt ohne in große Uninspiriertheit abzudriften.
Ich kenne das Spiel nicht von der psp und habe es mir auch eher spontan auf Steam geholt.
Ich finde es bisher wirklich gut. Nicht spitze, aber gut. Imho lebt das Game von den wirklich guten Dialogen.
Was mir leider nicht gut gefällt sind die langen Laufwege von A nach B und dann zurück nach A um dann wieder zu B zu gehen (was aber bisher nicht oft passiert) und dass man teilweise sehr seltsame Zeitfenster hat, um bestimmte Sachen zu erledigen die dann auch noch komplett für das gesmte Game "missable" sind. Und ich zocke halt nicht gerne mit einem FAQ. xD
Ja, verpassen kann man fast alles in dem Spiel. Das meiste ist recht gut machbar, aber eine Handvoll Missionen haben ein echt fieses Zeitfenster. Ich habe glaube ich bei meinem Durchgang nur eine Mission verpasst, aber bei der habe ich es auch erst dann mitbekommen als es zu spät war – vorher wusste ich gar nichts von der Mission. Aber selbst wenn man alle Missionen macht, muss man immer noch die richtigen Entscheidungen treffen um alle Bracer Points zu bekommen, was ohne Guide auch nicht gerade einfach ist. Darüber hinaus gibt es noch Ausrüstungsgegenstände und die Carnelia Chapters sowie Rezepte, die man verpassen kann. Die Rezepte hatte ich interessanterweise ohne Guide alle bekommen, von den Carnelia Chapters aber fast gar keine.
Da man nach jedem Kapitel den Ort wechselt und man nicht in vorherige Orte zurückkehren kann, sind alle verpassten Dinge auch irreversibel.
Ohje, dann hab ich wohl schon die Hälfte des Spiels verpasst... Wenn ich das so lese.
Die HD UI Assets wurden nun nachgepatched.
Imho schon Lobenswert! :D
http://i.imgur.com/lYNacHh.png
Woah, mir fällt gerade mal wieder auf, wie abgefuckt diese Serie Release- und Namenstechnisch ist. Vielleicht hatte ich es irgendwann schonmal halbwegs im Kopf, aber das Gewusel kann sich eigentlich kein Mensch merken, wenn er nicht gerade der Uber-Fan ist. Und genau aus diesen Gründen habe ich eine gewisse Abneigung, oder, nennen wir es lieber Vorsicht gegenüber Falcom entwickelt. Da werden wie wild Serien aus anderen Serien geboren (Was in der einen das sechste Spiel ist, kann in der anderen das erste sein), durcheinandergewürfelt, mit Ablegern versehen und das ganze dann für die englischen Veröffentlichungen, sofern vorhanden, nochmal richtig sinnentfremdend durchnummeriert. Was gehört zusammen, was steht für sich? Direktes Sequel? Hauptteil? Eines der unzähligen Remakes und Ports oder Original? Oder mehrere wichtige Spiele, die zusammen einen einzigen nummerierten Teil bilden aber inhaltlich vielleicht zusammenhängen, vielleicht aber auch nicht ...?
Wenn Squaresoft ihr Final Fantasy IV für den Westen in II umbenennt, weil die tatsächlichen Teile 2 und 3 nie außerhalb Japans erschienen waren (selbiges später mit VI -> III wegen dem fehlenden fünften), dann ist das ja noch irgendwie halbwegs nachvollziehbar und in Retrospektive ein Fehler, der später durchweg korrigiert und getilgt wurde. Aber hier? Wenn jemand Legend of Heroes III sagt, dann weiß man auch heute noch nicht ob der japanische eigentliche dritte Teil gemeint ist oder der fünfte, der im Westen als Nummer 3 veröffentlicht wurde. Aber das ist mir völlig unverständlich. Okay, der richtige erste Teil schaffte es mal in die USA, eine einzige der fünf Gazillionen Versionen des Spiels, und dann soweit ich das sehe auch nur ein dort reichlich unbekannt gebliebenes Remake für TurboGrafx-16, das erst drei Jahre später folgte, und nicht das Original. Also nennt man Teil 3 Teil 2, obwohl er satte vierzehn (!) Jahre nach dem Vorgänger(-Remake) rauskam! Hä? Noch viel wirrer ist aber, dass sie beim englischen Release vom eigentlichen vierten Teil einfach mal die Zählung weggelassen, später aber beim fünften wieder aufgenommen haben, der dann wie gesagt zu Teil 3 wurde. Anstatt sich der Originalreihenfolge also möglichst weit anzunähern, verschlimmern sie die Situation noch und entfernen sich weiter! Wäre ich nun ein unbedarfter RPG-Neuling, der keine Ahnung von Japan aber ein Interesse an dieser Serie gewonnen hat, so sähe die Situation bizarr weit von der Realität entfernt aus: Um den ersten zu spielen, müsste eine angestaubte PC Engine herbeigeschafft werden, es gäbe noch einen zweiten und dritten Teil für PSP und drei oder vier Ableger (unter denen sich eigentlich Hauptteile verbergen). WTF? Inzwischen werden bei den japanischen Hauptspielen nun auch die Zahlen weggelassen, um den Brain-Twister perfekt zu machen.
Und Falcom macht solche Sachen mit ihrer gesamten Spiele-Bibliothek. Bei Ys & Co ist es ganz ähnlich und das Vorgehen dieser Firma, das alles geht einfach noch weit über das hinaus, was mit Shin Megami Tensei gemacht wurde (nicht von Falcom, und auch sehr umfangreich mit zig Subserien, aber letztenendes wenigstens etwas verständlicher, unter anderem weil so viel davon schlicht in Japan geblieben ist). Anstatt etwas dagegen zu unternehmen und ein bisschen "Definitions-Streamlining" zu betreiben, und Gelegenheiten dazu gab und gibt es genug, ist denen das völlig piepegal! So ein Werk auf möglichst vielen Plattformen zugänglich zu machen, damit habe ich ja gar kein Problem (wobei man es schon irgendwie auch übertreiben kann). Aber sie dann noch zu verändern und/ODER umzubenennen, auch wenn das gar nicht nötig wäre... Das geht völlig meiner Philosophie als Beinahe-Komplettist bzw. dem Spielen der möglichst ursprünglichen Fassungen entgegen. Wenn ich mich nach Serien umschaue und erst einen Kurs in Legend-of-Heroes-Kunde belegen muss, um auch nur ansatzweise einen Durchblick zu bekommen und vorne anfangen zu können (hm, Dragon Slayer, ja oder nein?), ohne zwischendrin die halbe Serie versehentlich auszulassen oder Remakes für Neuentwicklungen zu halten, dann ist mir die Lust schon längst vergangen. Wie gesagt, bei vielen Titeln kann man als Spieler ja schon gar nicht mehr sagen, ob das jetzt zur Hauptreihe oder zu einer eigenständigen Trilogie/Subserie oder zu beidem gehört oder so ein Konzept wie eine durchnummerierte Hauptreihe insgesamt abgeschafft worden ist.
Die haben da ein Erbe zu managen, und das ist nicht gerade klein! Da sollte ein kleines bisschen allgemeine Klarheit wirklich nicht zu viel verlangt sein. Ich fände Legend of Heroes, sogar ganz unabhängig von den eigentlichen Inhalten, sehr viel interessanter, wenn es besser und eindeutiger geordnet wäre und immer nur eine oder zwei "Basis-Plattformen" hätte, auf denen die Teile erscheinen, spätere Remakes nicht mit eingerechnet. Serien wie Tales of und Final Fantasy sind inzwischen auch verdammt umfangreich geworden und haben massenweise Ableger, und dennoch ist es da ganz einfach, den Überblick zu behalten. Davon könnte sich Falcom ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Und solange sie das nicht in den Griff kriegen, für all ihren Kram, habe ich auch kein Interesse daran, mich damit weiter auseinanderzusetzen.
*gehtdragonslayer:LoH1&2fürsSuperFamicomlöschen*
Bei The Legend of Heroes / Dragon Slayer ist das wirklich etwas verwirrend. Bei Ys kann man sich aber imo recht einfach einen Überblick verschaffen, da jeder Teil klar nummeriert ist (I, II, III, IV, IV, V, VI, SEVEN), und die restlichen Spiele alles Remakes sind, die die alten Spiele im Serien-Kanon ablösen (I, II -> I & II, III -> Felghana, IV -> Celceta). Einzige Ausnahme ist Origin, das ja ein Prequel zu I und II ist. Problematisch ist es ein bisschen bei Ys IV, von dem es ja zwei Spiele gibt, aber eines davon ist ja mittlerweile non-canon.
Bei The Legend of Heroes gibt es gleich mehrere Probleme. Zum einen ist die Serie aus Dragon Slayer entstanden, was ja kein RPG ist. Das erste Seiken Densetsu hatte ja auch noch Final Fantasy im Namen, und der Anfang von der SaGa-Serie hat ja auch deutliche FF-Einflüsse. Was aber wirklich dumm gelaufen ist, ist die Lokalisierung der Gagharv-Spiele, die nicht nur in einer komischen Reihenfolge erschienen und seltsam nummeriert worden sind, sondern wo auch inhaltlich einiges schiefgelaufen ist.
Dass die Nummern dann bei den Trails-Spielen hier ganz weggelassen wurden (was Falcom ja auch nach VI so handhabt, weil die Subserie einfach über ihr nicht allzu bekanntes Erbe hinausgewachsen ist), ist auf jeden Fall eine sinnvolle Entscheidung.
Im Grunde genommen finde ich den Aufbau der Serie aber denkbar einfach. I, II, III, IV, V, VI -> alles danach gehört zur Trails-Serie.
Herauszufinden, für welche Plattform man die ersten beiden Teile am besten spielt, ist imho die größte Herausforderung. *g*
PC. Immer, zumindest bei LotH (bei Ys gibt es da Ausnahmen). Das hat sich erst geändert, als Falcom (hauptsächlich) auf die PSP migriert ist, weil der PC als Plattform nicht mehr profitabel war. Ys Origin war das letzte PC-Spiel von Falcom, danach kann man eigentlich alles von denen bequem auf der PSP oder jüngst Vita oder PS3 spielen.Zitat:
und immer nur eine oder zwei "Basis-Plattformen" hätte, auf denen die Teile erscheinen
Wie gesagt, das liegt an der Reihenfolge der Lokalisierungen. Die Gagharv-Spiele sind einzeln nummeriert, weil sie nicht so streng zusammenhängen wie die Trails-Spiele. Die PSP-Version von IV wurde halt zuerst lokalisiert (2005), damals noch ohne Nummerierung. Dann kam Namco auf die tolle Idee, anschließend 2006 den Vorgänger (III) zu lokalisieren. Weil es das zweite LotH-Spiele im Westen war (den ersten Teil zähle ich mal nicht), wurde es III genannt. Anschließend wurde 2007 der letzte Teil der Gagharv-Trilogie, LotH V, unter dem Namen LotH III lokalisiert. Quasi wie es bei FF im Westen gemacht wurde, nur unter dem unglücklichen Umstand, dass Namco nicht mit III, sondern mit IV angefangen hat. Ist verwirrend, aber imo nicht verwirrender als andere Lokalisierungs-Patzer, die schon vorgekommen sind (Tales of Destiny 2 US vs. Tales of Destiny 2 JP und so).Zitat:
Also nennt man Teil 3 Teil 2, obwohl er satte vierzehn (!) Jahre nach dem Vorgänger(-Remake) rauskam!
Etwas fies scheint dort ja auch zu sein, wie umfassend diese Remakes auch inhaltlich waren, zum Beispiel was die Story und das Gameplay angeht. Da wurde ja oft noch so viel hinzugefügt, dass es mehr oder weniger neue Spiele waren, oder man zumindest nicht drumrum käme, sowohl Original (eine der viiielen Fassungen) als auch Remake (und selbst da gibts oft mehrere Plattformen zur Auswahl mit feinen Unterschieden) zu zocken, um sich ein Bild machen zu können. Und das mit den beiden vierten Teilen ist schon eine seltene und verpeilte Situation ^^ Finde es gut, dass die nur einen davon irgendwann zum Kanon erklärt haben.
Das erste lasse ich ja noch gelten, wenn auch im Vergleich zu Falcom nur sehr abgeschwächt. Dass sich aus Ablegern (in denen die Entwickler sich manchmal eher austoben und neue Dinge probieren können, wie im Falle von Seiken Densetsu ein Handheld-Action-RPG) eigene Serien entwickeln können, die sich dann weitgehend von den Ursprüngen lösen, ist ja nicht neu oder selten. Aber das wird normalerweise wenigstens konsequent gemacht. Das erste Seiken Densetsu war noch ein Final Fantasy Ableger (zumindest dem offiziellen Namen nach, wirklich Wert wurde nie darauf gelegt, diese Verbindung zu unterstreichen, von der US-Version natürlich abgesehen, und ansonsten stand Seiken Densetsu ja von Anfang an weitgehend auf eigenen Beinen), aber schon ab dem zweiten Teil hatte es nichts mehr damit zu tun (bis auf die ein oder andere Anspielung, die in allen Entwicklungen des Unternehmens auftreten können ^^). Darüber hinaus war der Sprung auf den kleinen Handheld natürlich auch nochmal etwas, das es stark von der Ursprungsreihe abhob. Wäre Seiken Densetsu ein traditionell rundenbasiertes Famicom-RPG geworden, hätte das schon ganz anders ausgesehen.Zitat:
Das erste Seiken Densetsu hatte ja auch noch Final Fantasy im Namen, und der Anfang von der SaGa-Serie hat ja auch deutliche FF-Einflüsse.
Bei Legend of Heroes hat man das erstmal so weiterlaufen lassen und sich irgendwann überlegt, es doch voneinander zu trennen. So gesehen gehören zumindest die ersten beiden Teile auch noch zur Dragon Slayer Serie. Und trotz aller Gameplay-Unterschiede war das erste Legend of Heroes nicht gerade ein kleiner Ableger, sondern eine wichtige Veröffentlichung. Hinzu kommt, dass Dragon Slayer in sich schon recht seltsam und teilweise auch gar nicht nummeriert ist. Ich denke schon, dass manche Spieler 1989 auf die Idee gekommen sein könnten, es handle sich eigentlich um so etwas wie Dragon Slayer VI. Aber die Vorstellung, dass Seiken Densetsu = Final Fantasy IV ist, erscheint nicht nur heute ziemlich abwegig - dass es "nur" eine Sidestory war, stand sogar schon im Titel festgeschrieben *g* Vergleiche in dem Zusammenhang nur mal, wie groß "Dragon Slayer" im Logo des Spiels steht und wie winzig klein der Schriftzug "Legend of Heroes" dagegen ist, und wie groß bei unserem anderen Beispiel "Seiken Densetsu" gegenüber dem kleinen "Final Fantasy Gaiden" Schriftzug ist; da dürfte klar werden, worauf ich hinaus wollte.
SaGa jedoch haut so nicht hin. Inhaltliche Anleihen werden ja innerhalb einer Firma ständig durchprobiert. Viele Entwickler haben mehrere voneinander getrennte Serien eines Genres, die sich gewisse Gameplay-Elemente und thematische Aspekte teilen. Dennoch war SaGa immer SaGa, auch wenn in den USA aus vermarktungstechnischen Gründen der Final Fantasy Name draufgeklebt wurde ^^
Ich weiß nicht... Ich mag Nummern, weil sie die Zuordnung so eindeutig machen (wenn man nicht gerade mehrere vierte Teile hat oder so -_^). Unter gewissen Umständen fände ich das auch besser, aber die haben das ja über eine lange Zeit so gehandhabt und lassen es jetzt erst weg. Auch fällt es schwerer, zu sagen, ob etwas ein "wichtiges" Serienspiel oder "nur" ein Ableger ist, weil man das nicht mehr wirklich irgendwo dran festmachen kann. Bei Legend of Heroes gibts nun Trilogien und Duologien, was ja an sich in Ordnung ist, aber... Bei der inhaltlich zusammenhängenden Gagharv-Trilogie waren es noch die Teile III, IV und V der Hauptserie. Bei der Trails in the Sky Trilogie gabs auch drei zusammenhängende Teile, die galten aber alle zusammen nur als der sechste Teil der Reihe (wahrscheinlich hingen sie enger zusammen bzw. waren die Fortsetzung einer einzigen großen Story die in Cliffhangern endete, aber die Verwirrung wenn man sich nur mal die Titel anschaut bleibt bestehen). Zero und Ao no Kiseki hängen als Duologie zusammen, wurden aber unterschiedlich betitelt. Nach Sora no Kiseki könnte man ohne genauer hinzusehen auch schnell denken, dass die beide was Eigenständiges sind. Und aktuell bei Sen no Kiseki machen sie es wieder so ähnlich wie früher, aber lassen weiterhin die Hauptserien-Nummerierung weg und weisen stattdessen auf die Teile der einen Geschichte hin (Sen no Kiseki II). Was ich sagen will ist: Falcom hat innerhalb der Serie fünf mal die Namenskonventionen der Serie radikal verändert. Dass Serien irgendwann aufhören, Nummern dranzuschreiben, kommt häufiger vor. Aber so etwas ist schon irgendwie eine Singularität ^^ Ich fände es auch echt halb so schlimm, wenn sie nun dabei bleiben würden, wie es ist, und zum Beispiel ohne Hauptserien-Nummerierung immer "Legend of Heroes: Blabla no Kiseki (Part 1, 2, 3 usw.)" schreiben würden. Aber wie es für Falcom typisch zu sein scheint könnte schon das nächste oder übernächste Spiel wieder ganz anderen Regeln für den Titel folgen.Zitat:
Dass die Nummern dann bei den Trails-Spielen hier ganz weggelassen wurden (was Falcom ja auch nach VI so handhabt, weil die Subserie einfach über ihr nicht allzu bekanntes Erbe hinausgewachsen ist), ist auf jeden Fall eine sinnvolle Entscheidung.
So einfach ist es imho nicht. Was für einen Stellenwert hat denn dann "Trails" innerhalb der Serie? Haben die alle das gleiche Story-Setting? Die drei von Teil VI gehören ja schon dazu. Soweit ich das mitbekommen habe, sehen die meisten Spieler Zero & Ao zusammen als den siebten Hauptteil an (steht sogar so auf Wikipedia, hoho), auch wenn die Zahl nicht im Titel auftaucht und ich nicht weiß, wie offiziell das nach Falcoms Aussagen ist (falls die überhaupt selbst noch einen Durchblick haben). Demnach wären die Sen no Kiseki Spiele zusammen sowas wie der achte Hauptteil? Wie dem auch sei, inhaltlich/spieltechnisch unterscheiden sich Legend of Heroes V und VI doch gewiss nicht so sehr voneinander. Warum also schon wieder eine neue Namenskonvention?Zitat:
Im Grunde genommen finde ich den Aufbau der Serie aber denkbar einfach. I, II, III, IV, V, VI -> alles danach gehört zur Trails-Serie.
Meine berechtigte Angst wäre bei all diesem Wahnsinn, dass es irgendwann heißt: Das ist nicht mehr Legend of Heroes, das ist losgelöst davon die Trails Serie, die sich ab XYZ verselbstständigt hat, auch wenn die derzeitigen Teile dann (wie bei Dragon Slayer) zu beiden gehören würden. Du nennst es ja selbst sogar schon Serie ^^ Ebenso durchgeknallt wäre es, wenn demnächst ein Spiel kommt, das Legend of Heroes VII (oder VIII) heißt. Verstehst du? Wenn man mit den Namen so viel Mist gebaut hat, kommt man da irgendwann nicht mehr heraus. Wenn es einen klaren Schnitt oder wenigstens offizielle Aussagen der Unternehmen und Entwickler gäbe, wäre das was anderes, aber die sind mir hier nicht bekannt. Ist Trails schon wieder eine neue Sub-Serie? Sind alle Spiele, die im Moment erscheinen, eigentlich nur Ableger zu Teil VI, der in sich wohlgemerkt dreigeteilt war? Fragen über Fragen...
Ja stimmt, Falcom ist ja auch untrennbar mit PC verbunden in ihrer Geschichte usw. Aber das macht es auch nicht gerade einfacher wenn man bedenkt, was es da für unterschiedliche Hersteller und Betriebssysteme in Japan gab (und was PC war und was nicht). Dass sie die Spiele-Unterstützung für Heimcomputer komplett aufgegeben haben, war mir bis jetzt aber gar nicht klar.Zitat:
PC. Immer. Das hat sich erst geändert, als Falcom (hauptsächlich) auf die PSP migriert ist, weil der PC als Plattform nicht mehr profitabel war. Ys Origin war das letzte PC-Spiel von Falcom, danach kann man eigentlich alles von denen bequem auf der PSP oder jüngst Vita oder PS3 spielen.
Oh ja, ich sehe jetzt erst, dass die PSP-Version von IV im Westen ein halbes Jahr vor III erschien. Ridiculous! Auch wenn das einiges erklärt und man die Spielerschaft in Zeiten des Internets noch wie einst Square mit den ersten sechs FFs im Dunkeln lassen wollte, hätte man zu dem Zeitpunkt schon wissen können, wie man nur ein paar Wochen später vorgeht (FAIL Nr. 1), und als man schon eine Entscheidung getroffen und Tear of Vermillion ohne Zahl rausgebracht hatte (FAIL Nr. 2), hätten sie es so weitermachen und diese auch beim später im Westen erschienenen Vorgänger weglassen sollen. Oder, aus Sicht der Gesamtserie, wenn es schon eine Zahl hätte sein müssen, dann doch bitte wenigstens die richtige, nämlich III anstatt II (FAIL Nr. 3). Der Knüller ist aber dann, wie nach Teil 4 und 3 dann Teil 5 dran war und weder V (japanischer Titel und Zählung), noch IV (neue Zählung für den Westen unter Berücksichtigung von Tear of Vermillion als dritter Teil, wenn auch ohne Zahl) noch irgendwas ganz ohne Zahl genannt wurde (wenn man den letzten Fail als idiotisch erkannt und diese Zählweise aufgegeben hätte), sondern III (EPIC FAIL Nr. 4!!) :hehe: Woran man sich bei der Namensgebung orientiert hat, waren nur die Spiele, die in den Westen kamen, aber das wäre es doch, was nach allen anderen Möglichkeiten an letzter Stelle gekommen wäre, gerade heutzutage, und zumal es die Serie insgesamt kompromittiert. Denn es gehört nun wirklich nicht viel dazu, so weit zu denken, dass in Zukunft vielleicht noch Remakes (zum Beispiel der ersten beiden) oder Sequels erscheinen könnten, und man sich mit dieser Nummerierung nur selbst aushebelt.Zitat:
Wie gesagt, das liegt an der Reihenfolge der Lokalisierungen. Die Gagharv-Spiele sind einzeln nummeriert, weil sie nicht so streng zusammenhängen wie die Trails-Spiele. Die PSP-Version von IV wurde halt zuerst lokalisiert (2005), damals noch ohne Nummerierung. Dann kam Namco auf die tolle Idee, anschließend 2006 den Vorgänger (III) zu lokalisieren. Weil es das zweite LotH-Spiele im Westen war (den ersten Teil zähle ich mal nicht), wurde es III genannt. Anschließend wurde 2007 der letzte Teil der Gagharv-Trilogie, LotH V, unter dem Namen LotH III lokalisiert. Quasi wie es bei FF im Westen gemacht wurde, nur unter dem unglücklichen Umstand, dass Namco nicht mit III, sondern mit IV angefangen hat.
Naja, jetzt weiß ich wenigstens, dass es nicht an dem echten ersten Teil lag, sondern der zweite der Gagharv Spiele als solcher betrachtet wurde. Und daher haben sie im Westen die Zählung mit den Trails-Spielen auch nicht fortgeführt. Trotzdem völlig beyond comprehension, wie es nun eine japanische (gesamte Serie) und westliche (nur die Gagharv-Trilogie) Nummerierung gibt, die so überhaupt gar nicht zueinander passen und bei der bei letzterer sogar noch ein Dreher drin ist und der erste Teil der Trilogie (und dritte der Gesamtserie) außerhalb Japans erst nach dem zweiten (und vierten der Gesamtserie) erscheint o_O'
Kopfschmerz!
Jap, die Remakes kann man als einzelne Spiele betrachten, abgesehen von I & II die sehr nah an den Originalen dran sind. Felghana und Celceta krempeln III bzw. IV sowohl inhaltlich als auch spielerisch ziemlich um.
Was ja okay wäre, weil danach nie wieder ein neues Spiel mit "Dragon Slayer" im Titel erschienen ist. Die Spiele danach hießen Lord Moarch und The Legend of Xanadu, da ist der Bezug zur Serie ohnehin nicht so stark gegeben. Und ich denke, es war vorher nicht vorherzusehen, dass The Legend of Heroes mal eine eigene Serie wird.Zitat:
Hinzu kommt, dass Dragon Slayer in sich schon recht seltsam und teilweise auch gar nicht nummeriert ist. Ich denke schon, dass manche Spieler 1989 auf die Idee gekommen sein könnten, es handle sich eigentlich um so etwas wie Dragon Slayer VI.
Sowohl Ys als auch The Legend of Heroes sind ja Serien, in denen es quasi nur Haupttitel gibt, von daher erübrigt sich die Frage nach den Ablegern eigentlich. (Die Remakes innerhalb der Ys-Serie sind ja die "neuen" Haupttitel, weil sie die Ursprungsspiele ersetzen.)Zitat:
Ich weiß nicht... Ich mag Nummern, weil sie die Zuordnung so eindeutig machen (wenn man nicht gerade mehrere vierte Teile hat oder so -_^). Unter gewissen Umständen fände ich das auch besser, aber die haben das ja über eine lange Zeit so gehandhabt und lassen es jetzt erst weg. Auch fällt es schwerer, zu sagen, ob etwas ein "wichtiges" Serienspiel oder "nur" ein Ableger ist, weil man das nicht mehr wirklich irgendwo dran festmachen kann.
Trails und Trails SC waren ja (ähnlich wie Ys I und Ys II) als ein Spiel geplant, wurden aber wegen des wachsenden Umfangs in zwei Spielen veröffentlicht. Bis dahin war noch gar kein dritter Teil geplant, denke ich. Der wurde dann irgendwann nach SC angekündigt. Dass Trails FC und SC beide eine VI im Titel haben, macht also Sinn. Nur danach wird es schwierig. Offensichtlich war Falcom der Bezug zur Trails-Serie danach wichtiger als der Bezug zur TLoH-Serie, weshalb sie auch weiterhin auf den Namen setzen, aber keine Nummerierung mehr durchführen. Ein bisschen fies ist es, dass man den Zusammenhang nicht auf einen Blick erkennt. Man sieht zwar "Kiseki", aber als Entwickler will man z.B. Zero oder Sen natürlich auch an potentielle Neukunden verkaufen, weshalb man es so erscheinen lässt als könnte man die auch so spielen. Was man auch tun kann, es gibt sogar gewisse Zusammenfassungen bestimmter Inhalte der Vorgänger, aber in den jeweiligen Nachfolgern Ao und vermutlich auch Sen II werden dann Inhalte aufgegriffen, für die man auch die älteren Teile gespielt haben muss, um sie vollständig zu verstehen. Diese Taktik scheint auch gut zu funktionieren, denn die Leute, die mit Zero oder Sen anfangen, holen oft auch die älteren Trails-Spiele nach.Zitat:
Bei der inhaltlich zusammenhängenden Gagharv-Trilogie waren es noch die Teile III, IV und V der Hauptserie. Bei der Trails in the Sky Trilogie gabs auch drei zusammenhängende Teile, die galten aber alle zusammen nur als der sechste Teil der Reihe (wahrscheinlich hingen sie enger zusammen bzw. waren die Fortsetzung einer einzigen großen Story die in Cliffhangern endete, aber die Verwirrung wenn man sich nur mal die Titel anschaut bleibt bestehen). Zero und Ao no Kiseki hängen als Duologie zusammen, wurden aber unterschiedlich betitelt. Nach Sora no Kiseki könnte man ohne genauer hinzusehen auch schnell denken, dass die beide was Eigenständiges sind. Und aktuell bei Sen no Kiseki machen sie es wieder so ähnlich wie früher, aber lassen weiterhin die Hauptserien-Nummerierung weg und weisen stattdessen auf die Teile der einen Geschichte hin (Sen no Kiseki II).
Jap, das würde Sinn machen. Wurde aber nur bei den Sora-no-Kiseki-Spielen so gemacht, danach nicht mehr. Vermutlich wirklich, weil Falcom diese Spiele immer noch als Einstiegspunkt für neue Spieler nutzen wollte, und da schrecken hohe Nummerierungen halt ab. ^^ Aber zumindest Ao hätte man namentlich sinnvoller mit Zero verbinden können; in der Werbung wurde das glaube ich auch gemacht, weil die beiden Spiele ja gern als Crossbell-Spiele bezeichnet werden. Aber nur vom Namen erkennt man den Zusammenhang ja nicht, obwohl Ao vermutlich der Teil ist, den man am allerwenigsten unabhängig spielen sollte. Bei Sen und Sen II haben sie's ja wieder richtig gemacht.Zitat:
"Legend of Heroes: Blabla no Kiseki (Part 1, 2, 3 usw.)"
Ja. Die Geschichte aller Spiele ist im Großen wie im Kleinen miteinander verbunden, auch wenn die Charaktere öfters wechseln, ebenso wie die Schauplätze. Die ersten Teile der jeweiligen Sub-Serien dienen dabei meist zumindest teilweise als Exposition, wobei es auch hier natürlich viel wichtige Story gibt, aber soweit ich das verstanden habe, laufen die Fäden erst jeweils in Ao bzw. Sen II richtig stark zusammen.Zitat:
Was für einen Stellenwert hat denn dann "Trails" innerhalb der Serie? Haben die alle das gleiche Story-Setting?
Eben wegen des neuen Settings. Die Trails-Spiele sind jetzt schon weit größer als es die gesamte TLoH-Serie vorher war. Es gibt auch keine Verbindungen mehr zu älteren Teilen, aber alle Trails-Spiele hingegen hängen untrennbar miteinander zusammen. Deshalb bekommen auch immer die Leute, die verlangen, dass Sen no Kiseki (möglichst sofort) lokalisiert wird, einen Schlag auf den Kopf von den Trails-Fans. :DZitat:
Wie dem auch sei, inhaltlich/spieltechnisch unterscheiden sich Legend of Heroes V und VI doch gewiss nicht so sehr voneinander. Warum also schon wieder eine neue Namenskonvention?
Das könnte durchaus passieren, auch wenn ich nicht damit rechne, weil das "The Legend of Heroes" immerhin auch Wiedererkennungswert hat. Falls sich die Spiele aber auch spielerisch in eine andere Richtung entwickeln sollten, dann kann ich mir vorstellen, dass das passiert. Ich hoffe eher, dass so etwas wie Nayuta nicht nochmal passiert, das ja rein aus Marketing-Gründen ein "Kiseki" im Namen hatte, obwohl es ursprünglich wohl eher (so wird spekuliert) eigentlich als Zwei!! III geplant war.Zitat:
Das ist nicht mehr Legend of Heroes, das ist losgelöst davon die Trails Serie, die sich ab XYZ verselbstständigt hat, auch wenn die derzeitigen Teile dann (wie bei Dragon Slayer) zu beiden gehören würden. Du nennst es ja selbst sogar schon Serie ^^
Dass ein neues nummeriertes The Legend of Heroes kommt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zumindest innerhalb der nächsten zehn Jahre. Wenn die Trails-Geschichte irgendwann mal beendet ist, was wohl mindestens noch weitere sechs Spiele dauert, dann vielleicht. Aber selbst das kann ich mir nicht vorstellen, da es irgendwie seltsam erscheint, nach so vielen unnummerierten Spielen mit einem nummerierten Teil weiterzumachen.Zitat:
Ebenso durchgeknallt wäre es, wenn demnächst ein Spiel kommt, das Legend of Heroes VII (oder VIII) heißt. Verstehst du? Wenn man mit den Namen so viel Mist gebaut hat, kommt man da irgendwann nicht mehr heraus. Wenn es einen klaren Schnitt oder wenigstens offizielle Aussagen der Unternehmen und Entwickler gäbe, wäre das was anderes, aber die sind mir hier nicht bekannt. Ist Trails schon wieder eine neue Sub-Serie? Sind alle Spiele, die im Moment erscheinen, eigentlich nur Ableger zu Teil VI, der in sich wohlgemerkt dreigeteilt war? Fragen über Fragen...
Ich verstehe schon, dass man sich daran stören kann, aber ich finde, du hängst dich zu sehr an Nummern auf. Bei Falcom ist es eben nicht so, dass es wie z.B. bei Final Fantasy oder Tales mal wichtige Spiele (Haupttitel) und mal unwichtigere Spiele (Ableger) zu Serien gibt. Wenn man die Hauptserie spielen will, muss man alle spielen. Ableger zu VI sind die aktuellen Spiele bestimmt nicht, denn Ableger klingt so als ob sie weniger wichtig wären. Sie haben die gleiche Welt und das gleiche Setting wie VI und gehören inhaltlich alle zusammen, sind aber alle als Spiele gleichwertig. Ich versuche gerade ein vergleichendes Beispiel zu finden, aber mir fällt schlicht keines ein. ^^ Aber klar ist, dass man sie alle spielen sollte. Es macht keinen Sinn, eines der Spiele zu überspringen, selbst wenn Falcom auf die dämliche Idee kommen sollte, irgendwann ein The Legend of Heroes VII zu veröffentlichen, womit ich aber nicht rechne. Ich gehe eher davon aus, dass die Serie ab jetzt gar nicht mehr nummeriert wird. Von der Trails-Serie werden sie zurückkehren, wenn die Geschichte abgeschlossen ist, und wie sie dann mit dem Titel The Legend of Heroes weitermachen, bleibt abzuwarten. Ich spekuliere mal, dass sie danach wieder versuchen werden, eine komplexere Geschichte über mehrere Titel aufzubauen, aber das ist sehr ferne Zukunftsmusik, da die geplante Geschichte der Trails-Spiele zum aktuellen Zeitpunkt nach Aussagen Falcoms ca. zur Hälfte umgesetzt ist.
Ja, das mit den drei Spielen ist wirklich dumm gelaufen. Die westliche Zählung ist logisch (I -> II -> III, wobei I wie gewohnt nicht nummeriert ist), aber sie passt einfach absolut nicht zum Japanischen. Auf den Seriennamen konnte man sich hier im Gegensatz zu Final Fantasy natürlich nicht verlassen, weshalb es schon Sinn macht, nicht gleich mit einer hohen Nummerierung anzufangen. Sinnvoller wäre es aber tatsächlicher gewesen, die Spiele alle ohne Nummerierung zu veröffentlichen, aber irgendein Lokalisierungsexperte hatte da wohl andere Vorstellungen. ^^Zitat:
Oh ja, ich sehe jetzt erst, dass die PSP-Version von IV im Westen ein halbes Jahr vor III erschien. Ridiculous! Auch wenn das einiges erklärt und man die Spielerschaft in Zeiten des Internets noch wie einst Square mit den ersten sechs FFs im Dunkeln lassen wollte, hätte man zu dem Zeitpunkt schon wissen können, wie man nur ein paar Wochen später vorgeht (FAIL Nr. 1), und als man schon eine Entscheidung getroffen und Tear of Vermillion ohne Zahl rausgebracht hatte (FAIL Nr. 2), hätten sie es so weitermachen und diese auch beim später im Westen erschienenen Vorgänger weglassen sollen. Oder, aus Sicht der Gesamtserie, wenn es schon eine Zahl hätte sein müssen, dann doch bitte wenigstens die richtige, nämlich III anstatt II (FAIL Nr. 3). Der Knüller ist aber dann, wie nach Teil 4 und 3 dann Teil 5 dran war und weder V (japanischer Titel und Zählung), noch IV (neue Zählung für den Westen unter Berücksichtigung von Tear of Vermillion als dritter Teil, wenn auch ohne Zahl) noch irgendwas ganz ohne Zahl genannt wurde (wenn man den letzten Fail als idiotisch erkannt und diese Zählweise aufgegeben hätte), sondern III (EPIC FAIL Nr. 4!!) :hehe: Woran man sich bei der Namensgebung orientiert hat, waren nur die Spiele, die in den Westen kamen, aber das wäre es doch, was nach allen anderen Möglichkeiten an letzter Stelle gekommen wäre, gerade heutzutage, und zumal es die Serie insgesamt kompromittiert. Denn es gehört nun wirklich nicht viel dazu, so weit zu denken, dass in Zukunft vielleicht noch Remakes (zum Beispiel der ersten beiden) oder Sequels erscheinen könnten, und man sich mit dieser Nummerierung nur selbst aushebelt.
Naja, jetzt weiß ich wenigstens, dass es nicht an dem echten ersten Teil lag, sondern der zweite der Gagharv Spiele als solcher betrachtet wurde. Und daher haben sie im Westen die Zählung mit den Trails-Spielen auch nicht fortgeführt. Trotzdem völlig beyond comprehension, wie es nun eine japanische (gesamte Serie) und westliche (nur die Gagharv-Trilogie) Nummerierung gibt, die so überhaupt gar nicht zueinander passen und bei der bei letzterer sogar noch ein Dreher drin ist und der erste Teil der Trilogie (und dritte der Gesamtserie) außerhalb Japans erst nach dem zweiten (und vierten der Gesamtserie) erscheint o_O'
Kopfschmerz!
so. Einmal durch. Ziemlich viel wohl verpasst.
Aber zumindest hat mir Steam angezeigt, dass ich zumindest alle Punkte gesammelt habe, die es gibt.
Es fehlt zwar noch sehr viel an Achievements, aber deshalb nochmal 40 Stunden reinstecken bin ich nicht motiviert.
Nachfolger?
Kommt im Winter, möglicherweise noch 2014.
Ich habe gerade die beste negative Steam-Rezension zum Spiel entdeckt:
http://ready-up.net/wp-content/uploa...zPL-zi1RFN.jpgZitat:
Started the game, LOVED IT! Then all of a suden, my sixteen year old character starts getting sexualy harassed by some homosexual pedophile. Now I try to keep an open mind about stuff. Especially Japanese anime. But perverts chasing kids around just doesn't do it for me. BTW The pervert joins the party then follows this kid around for the rest of the game hitting on him. Nice.
http://i.imgur.com/mkgPNhX.jpg
Olivier for president. :A
Woho, Troll Aktion. :D
Aber nicht das mit Olivier, das ist bitterer ernst! :A
Bei der Szene habe ich mich aber schon etwas fremdgeschämt muss ich sagen. xD
So nach gut 22 Std. ist bei mir leider die Luft raus. Die langatmigkeit habe ich einfach nicht. ^^
Imho hat sich das Game aber dennoch gelohnt, bereut habe ich es nicht. :)
In welchem Kapitel bist du aktuell?
Wie angekündigt(??), habe ich mich nach Sen I+II nun dem ersten Teil der Reihe gewidmet und habe nun heute FC fertig, SC lädt gerade aus dem PSN.
Durch Sen hatte ich zwar einige Spoiler bzgl. des übergeordneten Plots, aber trotzdem Freude und Spaß mit den Charactern und ihren Geschichten hier. Anfangs ist die Geschichte recht klassisch - kleine Hütte in der Natur, Vater geht auf Reisen, Kinder treten der Gilde bei, gehen auf Reise und lösen Quests. Nach Sen eine schöne Abwechslung. Später wird es wie bereits im Thread erwähnt wurde politisch angehaucht und man die größeren Zusammenhänge werden deutlich. Verschiedene Spiele, verschiedene Länder, verschiedene Perspektiven, das finde ich schön an dieser Serie.
Was den Japanischschwierigkeitsgrad in dieser Serie angeht, meine Meinung: Für Anfänger nach 1/2 oder 1 Jahr Unterricht wirklich nicht geeignet, aber das trifft wohl auf viele Spiele/Romane mit ernstzunehmender Story zu. Ansonsten finde ich es sprachlich nicht schwieriger als viele anderen RPGs. Es wird modernes Japanisch verwendet, wie man es eben auch sonst überall findet.
Um die paar Euro zum versandkostenfreien Versand bei einem Onlinehändler zu füllen, habe ich auf gut Glück noch ein kleines Buch dazu getan, みだれ髪. Und das ist, was ich als schwer verständlich bezeichnen würde. Der Publisher fand es wohl auch für Muttersprachler so scher, dass man neben vielen Furiganalesehilfen zusätzlich zu jeder Zeile dieselbe nochmals in etwas modernisierten Japanisch findet. Nur mal ein kleines Beispiel, die ersten zwei Zeilen:
夜の帳にささめき尽きし星の今を下界の人の鬢のほつれよ
歌にきけな誰れ野の花に紅き否むおもむきあるかな春罪もつ子
Hier ist mir nicht so ganz klar, worum es eigentlich geht. Zum Vergleich hier die ersten beiden Zeilen von Trails in the Sky SC:
エステル: うーん……とーさん遅いなぁ。
エステル: 今日帰るってギルドから連絡があったのにぃ……
Hier wird sofort das Setting der Szene gesetzt. Und wie es hier im Thread auch schon erwähnt wurde, das Script ist gut geschrieben, aber es handelt sich nicht um ein literarisches Meisterwerk. Der Text hat in erster Linie die Aufgabe, die Story verständlich zu erzählen und zu vermitteln. Und das ist wohl der Grund, warum ich es sprachlich nicht allzu schwer, eben als normal, einordnen würde. Wenn ich mal ein Wort nicht kenne, leite ich es mir aus dem Kontext her oder schlage mal nach, fertig.
PS: Aus diesem Grund finde ich Visual Novels wie etwa von Innocent Grey auch wesentlich verständlicher (und verstehe sie auch ohne größere Probleme) als das oben zuerst zitierte Kauderwelsch.
Von dem, was ich gehört habe, soll primär SC einige richtig schwierige Stellen haben während FC sich noch auf einem recht normalen Level bewegt. Das liegt daran, dass in SC extrem viele verschiedene Sprachebenen verwendet werden während es in SC primär Dialoge zwischen den Partymitgliedern und Gespräche NPCs sind. Ich habe ja vor zwei bis drei Jahren oder so auch mal den Anfang von SC gespielt und fand den recht gut verständlich. Dauert wohl eine Weile, bis es richtig anfängt, und selbst dann sind die schwierigen Passagen vermutlich auch nur sporadisch vorhanden, aber vermutlich auch in so einigen wichtigen Szenen.
Hier übrigens ein netter Satz aus FC: :D
手工業の導力化は、労働力の集約を経ずして生産性を向上させ、中世的な職人組合を企業化し、多種多様な製品を安定して市場へ供給する体制を築き上げていった。
Genaueres kann ich erst nach SC sagen, aber auch Sen ist etwas anspruchsvoller und due ersten beiden Sätze sind auch nicht repräsentativ für SC. Aber besonders unverständlich finde ich den zitierten Satz auch nicht, zumindestens wenn man weiß, worauf sich 動力化 bezieht (und aus den ganzen 連用形s könnte man auch mehrere kurze Sätze machen, ich nenne das künstlich Satzverlängerung). Aber das wird jetzt wohl off-topic...
Jetzt bin ich durch mit SC, und bin immer noch positiv begeistert.
SC geht handlungsmäßig unmittelbar nach FC los, so sehr, dass es auch ein Spiel hätte sein können - genauso wie Sen 1/2. SC und Sen 2 fühlen sich dagegen an wie ein Abschluß zu dem jeweiligen Story Ark.
Während FC gemütlich los geht, merkt man am Ende von SC dann richtig, wie die Handlung mit Sen zusammenspielt. Die Luftschiffszene in Kapitel 6 von SC war wohl die Vorlage für das entsprechende Kapitel in der Mitte von Sen 2. Auch die beiden Hintergrundgeschichten, von denen man dabei erfährt, sind in gewisser Weise ähnlich (tragisches persönliches Schicksal.)
In einer der letzten Szenen von SC merkt man ganz besonders, dass die Entwickler schon zum damaligen Zeitpunkt sich Gedanken über das Setting der ganzen Welt und dem over-arching Plot (schon schlimm wenn einem kein deutsches Wort einfällt) gemacht haben. In besagter Szene wird mehr oder weniger explizit gesagt, dass
was ja dann am Ende von Sen 2 auch klar wird.
Was ich aber sagen muss, FC und insbesondere SC haben, wie ich finde, besseres Story-Pacing als Sen 1/2. In Sen hat man am Ende das Gefühl, dass alles bisher eigentlich irrelevant war und dass die eigentliche Story in der 2/3/4-stündigen letzten Cutscene offenbart wird. Nun, ganz so schlimm, wie es jetzt klingen mag, fand ich es nicht, aber trotzdem empfand ich das Story Pacing in SC besser.
Und in SC erfährt man eine ganze Menge über die sich beißene Schlange, Hinterhrundwissen, was in Sen teilweise vorrausgesetzt wird. Zum einem aus diesem Grund, und zum anderen weil die Geschichte in FC/SC neben etwas Außenpolitik größtenteils sich auf die Ereignisse innerhalb des Königreichs bezieht und damit selbstständig ist, kann ich nicht sagen, dass das Spielen von Sen 1/2 mein Erlebnis beeinträchtigt oder gespoilered hätte. Mit den Charakteren die Story mitzuverfolgen und dabei die Hintergründe zu lernen, hat Spaß gemacht. Die eine Unterhaltung im Luftschiff mit einem gewissen maskierten Dieb über die Ereignisse in FC/SC hatte für mich damals wenig Sinn ergeben.
Und zu guter letzt die sprachliche Betrachtung. Wie ich mir schon dachte, fand ich SC auf demselben sprachlichen Niveau wie (die letzten Kaputel von) FC und auch auf einem ähnlichen Level wie viele andere story-intensivere (J)RPGs (eg Ar Tonelico, noSurge, Tales, Final Fantasy). Und auch wenn es politisch angehaucht iat, FC/SC dreht sich um die heldenhaften Handlungen weniger Personen und die (nicht-politische) Bracer-Gilde, wie sie [strike]die Welt retten[/strike] das Königreich schützen.
Dann auf zum dritten - ich hoffe nur, man muss nicht nochmals einmal durch alle 5 Regionen reisen und Questpunkte sammeln. In SC war das völlig in Ordnung, aber noch einmal das gleiche Schema muss nicht sein.
------------
Ps: Wenn man schon ein europäisches Setting wählt, könnte man sich wenigstens bei der Namensgebung Mühe geben. Mag ja sein, dass die Kanaversion noch gut klingt, aber viele Namen sind einfach zum todschießen.
"Mistwald" - Tja, Mist ist auch ein dt. Wort. Wie wäre es mit Nebelwald?
"Milchstraße" - Ernsthaft. Also eine Straße zwischen zwei Städten mit dem Namen Milch. (ミルヒ街道)
R und L sind schon schwierige Buchstaben - kommt エルベ離宮 und エルベ周遊道 von der Elbe oder dem Erbe?
"Klone-Pass" - Höchstens geklonte Monster treiben sich hier rum. Moment, sollte das doch ein schottisches "ch" sein? Zu dumm, dass es das in Japan nicht gibt, und das setzt das setzt dem Ganzen die Krone auf.
"Claudia von Auslese" - Wenigstens die dt. Ausprache Klaudia (au statt oh) wäre nett. Und der Nachname erinnert mich an ein nicht so rosiges deutsches Deutschland.
Lizard, äh Hazard, nein "Sherazard" - Sherlock Holmes und eine Echse trafen sich auf dem "Klone-Pass". Oder der Schreiber hatte seine rote Edition Pokemon ausgekramt. 'Nuff said.
Und für die da, also "Tita (Ka)Russell" (langes i) findet sich im Slang-Dic: "A word of Hawaiian origin, which can be used to describe a woman of any race who is strong, independent, able to think for herself, and FIERCE in a number of different ways." Stimmt haargenau. Naja, mit platten Witzen, was denn passiere, wenb man den Auslaut ihres Vornamens geringfügig anpasst, fange ich gar nicht erst an.
Stark, stämmig und robust wie "a gate", das niemanden passieren lässt, also auf japanisch "crossな", das ist er, "Agate Crosner".
Und nun bin ich endlich durch mit der Sora-Trilogie.
Sehr positiv fand ich schon erstmal, dass das Spiel auf einem anderen Konzept basiert - man geht nicht noch einmal durch die selben Gegenden wie in FC und SC. Stattdessen thematisiert the3rd einen Nebencharakter aus SC und man erfährt gleichzeitig ein bisschen über Alteria und die Kirche.
Anfangs kam es mir ja ein wenig so vor, als hätte das ganze Spiel auch ein Bonus Dungeon in SC sein können, es ist mehr auf Gameplay unf weniger auf Story orientiert, aber jetzt, wo ich durch bin, muss ich sagen, es hat Spaß gemacht, war mal etwas anderes und die Miniepisoden in den Türen waren ganz nett und man hat noch einiges über die Chars aus FC und SC erfahren. Insofern eigentlich ein schöner Abschluss für die Trilogie.
Die Chars in the3rd sind inzwischen Lv 90-149 - und in einigen Miniepisoden spielt man kurzzeitig teilweise Charactere < Lv 10 oder so. Spielt sich ganz anders und ist eine nette Erinnerung daran, wie stark die Mainchars inzwischen eigentlich sind.
Die Miniepisode in "The Door of Star" Nummer 15 wurde wohl in der PSP- und PS3-Version zum "Schutze der Jugend" [strike]zensiert[/strike] gekürzt. So macht die Episode wenig Sinn. Glücklicherweise findet man die volle Szene noch auf nico-nico. Und versteht danach auch nicht viel mehr. Es ist wohl nur symbolisch zu verstehen, hier findet man eine Interpretation, die jetzt, wo ich drüber nachdenke, ganz logisch ist.
https://web.archive.org/web/20121208...d6/3rd/ren.htm
可哀想。
In Tür Nummer 14 bekommen wir eine Szene mit Ouroboros, die auf die Eteignisse in Zero, Ao und Sen anspielt. Und eine mögliche Interpretation für das "Sora" (空) in "Trails of the Sky" liefert.
Weiterhin gibt es noch 5 Türen mit Minigames.
- Quiz über Trails in the Skies. Killer für jeden, der das Spiel ohne Japanischkenntnisse spielt: 10 Fragen aus 20-30 möglichen, zufällige Reihenfolge, 7 Sekundenzeitlimit und die Antworten glaube ich auch in zuf. Reihenfolge. 4 Schwierigkeitsstufen, interessanterweiser hatte ich mit der höchsten am wenigsten Probleme... Fragen beinhalten Sachen der Art v"Wie ist der Name im OST des Stückes, was in SC an einer best. Stelle gespielt wird?" und "Was ist das Maximum der Spielzeitanzeige?"
- Fischminispiel. Man muss ○ drücken, sobald das Ausrufezeichen erscheint. Was nie funktioniert. Buttonmashing ist nicht, da das !-Zeichen erst kommt, wenn man den Knopf 1-2 Sekunden lang nicht drückt. Was ich nach einigen Misserfolgen dann schamlos ausgenutzt habe. Metronom auf Handy an, 90 bpm, gefühlsmäßig etwas variiert => Erfolgsrate > 95%.
- Kolloseum. 3 Schwierigkeitsstufen. Zumindestens die zweite ist sinnlos, da alle Gegnergruppen >= 7 Gegner haben. Und mit Accessories, die CP-Zueachs erhöhen + S-Craft, der alle trifft, ist die VP-Leiste durch den S-Craft schon wieder voll => S-Craft Spamming, Gegner kriegen keinen Zug...
- Mit Jack und Haru(春) Poker und Black-Jack. Ihre Geschichte las ich optional in Sen II zum erstenmal, hier hat man sie mal gesehen. Beim ersten Versuch gegen Jack nach einem 1-stündigen (weil ich zwischendurch einnickte) Pokerduell gewonnen.
- Airship-Shooter. Beim zweiten Mal auf Normal geradeso gewonnen...
SC hatte ich auf Normal durch gespielt, da es laut einigen Berichten sehr scheein sollte und ich hauptsächlich an der Story interessiert war und noch the3rd, Zero und Ao vor mir hatte. Aber Normal war auch nicht schwerer als in FC. Also habe ich mich spontan entschlossen, the3rd auf Hard zu machen. Einige Kämpfe gegen Anfang hatten es in sich, da man hier kaum Quartze und Equipment hatte, aber ansonsten gab es kaum richtige Frustmomente, bis auf...
- Chapter 3, goldener Pfad, Boss: 5 (oder waren es 6) Gegner, die einen auch mit Def+ in einem Schlag töten. Auch ohne dem One-Hit-KO-Effekt. Und dazu noch de eigentliche Boss, der zu Beginn doppelten Max-Guard für alle zaubert (=die ersten beiden Angriffe auf den Gegner machen 0 Schaden)... mit Titanic Claw ging es dann.
- Chapter 6, letzter Boss in der Festung. Ich dachte, er wäre einfach, da er alleine ist. Wenn er nicht alle mit einem Angriffe [strike]töten[/strike] bezwingen würde jedenfalls. Plus Attacke mit AT-Delay, sodass es mehrere Züge hintereinander kriegt. Naja, mit Earth Wall Spamming ging es dann.
Vor diesen beiden Bossen konnte man peichern und sich vorbeteiten? Aber was zur ※〒✗▽々⚅★ haben die sich bitte beim finalen Boss/Dungeon gedacht??
[RANT]
Spoiler bzgl. Gameplay des Final Dungeon, aber nicht für Story
[/RANT]
Tja, ich werde mich danb mal an Zero versuchen. Wäre schon, wenn es hier eine Konsolenversion gäbe, aber die Vita tut es auch.
Der Grund für die Verspätung von SC: http://www.carpefulgur.com/drakblog/?p=53#more-53
Achtung, nicht einfach zu verdauen. Ich bin mir unsicher, ob ich's überhaupt hier posten soll, weil es viel mehr eine persönliche Sache ist als alles andere.
Hättest ja auch ne Kurzfassung von posten können lediglich. Ich habe es aber auch schon vor ein paar Tagen komplett gelesen und muss sagen: Wow, das ist hart - aber gleichzeitig auch total dumm, wenn man einfach nicht den Entschluss fasst, sich "rechtzeitig" Hilfe zu suchen und immer weiter in ein Loch zu fallen bis es kein anderen Weg mehr zu geben scheint für einen persönlich.
Ich glaub zumindest nicht mehr daran, dass in der Konstellation beteiligte Personen noch an weiteren Teilen der Kiseki Reihe für den Westen arbeiten werden nach SC, zumal die Menge an Texten und Dialogen mit jedem Spiel gewaltig zunimmt.
Daher verstehe ich nicht, wieso sich keine große Gruppe diesem Mammutprojekt annimmt für ne Lokalisation.
Ganz ehrlich? Respekt für diesen umfassenden Blogeintrag. Das war eines der ehrlichsten Sachen die ich seit langem gelesen habe. Ich denke es gehörte bestimmt auch einiges an Überwindung dazu das zu veröffentlichen, eben weil es nun mal sehr persönlich ist und ein wenig vom Spiel weggeht. Das zeugt sehr stark von Charakter...
Jetzt heißt es: Positiv in die Zukunft schauen!
http://forum.marvelous-usa.com/index...=27143&st=1050Zitat:
We have checked with Falcom on several games in the series (more out of curiosity than anything, though of course also to better inform possible future localization decisions), and while they've been very tight-lipped about some, I will say that among the games they DID tell us about, every single one has had significantly less text than fan figures have previously led people to believe. I have a feeling the existing fan figures are kind of like VGChartz: based on rumors, speculation and random asides from Falcom, without actually being measured or calculated by anyone along the way.
-Tom
Da durch die unerwartete Verspätung, der alte Terminplan ja etwa um ein Jahr verschoben wurde: Wie realistisch ist den ein PSP Release für Third? SC könnt ich mir vorstellen, da haben sie wahrscheinlich schon zu viel Zeit und Geld reingesteckt um ohne weiteres auf VITA umzusteigen, und bei Steam stellt sich die Frage eh nicht.
Von dem, was Tom im Forum geschrieben hat, ist ein PSP-Release für the 3rd weiterhin wahrscheinlich. Als Grund hat er genannt, dass es die ersten beiden Spiele auch für PSP gibt (bzw. geben wird) und XSEED sich ohnehin oft Spiele für alte oder fast tote Systeme veröffentlicht. Abgesehen davon sind die Spiele ja auch VITA-komptibel (zumindest der erste Teil).
By the way: Im September hat XSEED sich die Domäne "trailsofcoldsteel.com" gesichert, was mit recht hoher Wahrscheinlichkeit die Übersetzung von "Sen no Kiseki" ist. Was hat das wohl zu bedeuten? ;) Ich könnte mir vorstellen, dass sie mittlerweile an zwei Enden der Serie arbeiten. Sen no Kiseki kann man auch recht gut ohne die anderen Teile spielen, nur bei Sen II wird es dann problematisch, da ist dringend Vorwissen aus 3rd/Zero/Ao gefragt.
Editing von SC ist abgeschlossen. Das Spiel kommt definitiv für PC und PSP raus.
Ob 3rd noch für PSP (und somit Vita) erscheint, hängt davon ab, ob Sony bis dahin überhaupt noch PSP-Spiele akzeptiert und ob Falcom noch die Entwicklertools dafür benutzt. Falls es nicht klappt (was nicht unwahrscheinlich ist), liegt es jedenfalls daran, dass es nicht mehr möglich ist.
Ich rechne damit, dass bald ein Releasedatum für SC angekündigt wird. Ich tippe mal auf Mai/Juni.
.Zitat:
Zitat von Tom
Ich geh aber mal davon aus,dass ein Steam Release auch von Third quasi sicher ist, was das einzige ist, dass mich interessiert.
Bin mal gespannt, ob sie auch die Nachfolgenden Spiele auf PC bringen. Soweit ich verstehe, ist das aufwendigste an diesen Spielen tatsächlich die Übersetzung, und im fall von Trails in the Sky die eigentliche Portierung deutlich weniger. Je nach dem ob sie an die Source Dateien der nachfolgenden Spiele kommen, könnte das also schon heißen das ein Port problemlos während der Übersetzungszeit möglich wäre, auch wenn es wohl aufwändiger wär als für die bisherigen 3.
Zero wäre vermutlich weniger aufwändig, weil das davon schon eine moderne japanischen PC-Version gibt. Das Problem wäre erst Ao, das nur in China für PC rausgekommen ist und unklar ist, ob XSEED diese Version überhaupt nutzen dürfte. Eventuell veröffentlicht Falcom Ao in der Zwischenzeit aber in Japan, mal schauen. Ist ja eh noch Zukunftsmusik.
XSEED ist der usprüngliche Publisher, oder verstehe ich das falsch? Warum sollten sie nicht an den Code herankommen dürfen? Die müssten ja schon einen wahnsinnigen Vertrag unterschreiben, wenn sie nachher keinen Zugriff mehr auf das Entwicklungsmaterial hätten. Einfach um sich abzusichern, falls die Beziehung schief läuft oder das Projekt gecancelt wird, whatever.
Ao no Kiseki wurde noch nicht von XSEED lizenziert und ist als PC-Version nur in China von einem Drittunternehmen portiert und entwickelt worden. Bei Zero war es auch so, aber Falcom hat auf Basis der chinesischen Version anschließend eine japanische PC-Version veröffentlicht. Das ist bei Ao (noch) nicht der Fall, was bedeutet, dass mit einer weiteren Instanz verhandelt werden müsste. Lösen würde sich das Problem natürlich, wenn Falcom Ao auch in Japan rausbringt.
Noch komplizierter ist es mit den Remakes von Zero und Ao no Kiseki für Vita, die von Falcom ausgelagert wurden und die zudem noch Sprachausgabe haben, die zusätzlich lizenziert werden müsste.
Also ist XSEED nur der Mittelmann. Das drückt wahrscheinlich auch die Profitmargen, je mehr Leute vom Kuchen essen, desto kleiner wird er. Komisch warum Falcom das nicht direkt macht. So rosig können deren Einnahmen aus Japan alleine nicht sein, und selbst wenn wär das doch nur ein besserer Grund auch im Ausland zu verdienen. Falcom hat's da mit dem Focus auf Handhelds eventuell etwas leichter. Aber im Grunde stehen sie mit diesem Geschäftsprofil ja nicht alleine dar, auch viele Konsolen fokusierte Entwickler ignoriern den Westen, was anhand der komplett einstürzenden Einnahmen ziemlich verrückt ist. Die Nachfrage im Westen ist vielleicht niedrig, aber zumindest konstant niedrig und die Kosten der Portierung könnte man sicher enorm verringern, wenn man sie früh in den Prozess einbindet. So könnte Falcom einfach einen begabten Übersetzer einstellen, der sowohl in Japanisch und Englisch versiert ist, und einfach parallel ein Draft während der Entwicklung anfertigt. Darauf aufbauend könnte dann ein professionelles Studio sehr schnell ein fertiges Skript schreiben. Wenn man schaut wie exportorientiert die restliche japanische Wirtschaft war und ist, find ich deren Spieleindustrie einfach nur als dilletantisch, zumindest was ökonomische Fragen betrifft.
Das denke ich mir auch immer. Andererseits hat Falcom auch nur eine Handvoll Mitarbeiter (zweistelliger Bereich; ich glaube vor einer Weile waren es 50-60, jetzt vielleicht etwas mehr). Dass sie die Ports/Remakes beispielsweise nicht alle selbst machen, macht Sinn, wenn man bedenkt, dass die Mitarbeiter auch permanent an neuen Spielen entwickeln. Dass sie sich aktiver bemühen sollten, die Spiele in den Westen zu bringen, finde ich aber auch, aber sie scheinen in dieser Hinsicht wohl eher die ostasiatischen Länder außerhalb Japans zu pushen. Das ergibt allerdings auch Sinn, denn dort gibt es tatsächlich eine ziemlich große Fanbase, wie ich das mitbekommen habe.
Interessante Einblicke im ersten Localization Diary zu SC von XSEED: http://xseedgames.tumblr.com/post/11...the-sky-second
http://media.tumblr.com/819fecaba386...bHe1siwbnr.png
Almost done! Ich rechne mit Sommer.
http://media.tumblr.com/dc7bf0196b82...Uyk1siwbnr.png
Cool finde ich, mit wie viel Liebe die NPC-Geschichten anscheinend umgesetzt sind:
Sieht man immer seltener in RPGs.Zitat:
As much as working on Trails at that pace feels like drowning half the time, I did, however, gain an appreciation anew of just how detailed this series is. It’s no secret to anyone who’s played FC that every damn thing in these games has something to say and they switch it up a lot. What’s been done even better in SC, however, is the scope and depth of these random characters you might pass by in other games. I followed an NPC with an existential crisis and a few screws loose all around Liberl, I applauded as a neglected wife got her revenge over the course of three chapters by mastering her husband’s beloved hobby, new generations were born, NPCs met, dated and got married… I’m still kind of in awe at the sheer planning that went into this game. (I can say that now that I’m done and past being horrified at the sheer planning that went into this game.)
Schöner Blogeintrag!
Was auch immer ich am Releasetag von SC mache werde, ich werde es einfach canceln und dieses Spiel spielen. :A
Hab mir jetzt nach langem hin und her die PSP Version für meine Vita geholt. Gefaellt mir bisher super, erinnert mich irgendwie an Grandia.
All meine Daumen hoch für dich. :A:A:A (Ja, ich hab drei Daumen; frag nicht weiter nach.)
Hah Danke! Ist echt spaßig das Spiel. Ich geh mal davon aus das Teil 2 bei uns nur mehr am PC erschienen wir und nicht auf der PSP. Hängen die Spiele eigentlich direkt zusammen? Wäre ein Safegame von Teil 1 am PC vom Vorteil?
Ja, bekommt man. Übernommen werden in SC dann Charakterlevel (maximal fünf Level höher als Standard, glaube ich) und du bekommst ein Item, dass die Chance auf Rare Drops im Spiel erhöht, wenn du alle Bracer Points im Spiel gesammelt hast. Das ist jedoch ohne externe Hilfe sehr schwierig. ^^ Insgesamt ist das eine nette Sache, aber man hat keine signifikanten Vorteile dadurch. Vielleicht habe ich auch noch was vergessen, aber zusätzliche Szenen oder so gibt es dadurch meines Wissens nach nicht.
Was ich noch erwähnen sollte: Die Spielstände sind nicht cross-kompatibel. Auch nicht über verschiedene Regionen hinweg, glaube ich. Das heißt, wenn du jetzt die EU-Version für PSP spielst, kannst du den Spielstand nicht in die PC-Version oder in die US-Version von Trails SC übernehmen. Was eventuell relevant ist, da die PC-Version voraussichtlich vor der PSP-Version erscheinen wird.
Ich bin ja mal gespannt wie es nach SC mit der Reihe weitergehen wird. Die Zeit zum übersetzen wird ja nicht von heute auf morgen weniger. Vielleicht finden sie ja eine noch bessere Variante, die Spiele möglichst schnell und qualitativ auf den Markt bringen zu können. Und ob sie einzelne Spiele überspringen werden. Ich hoffe ja nicht, auch wenn TC nicht mehr ganz so eng mit der Story verwoben ist, so möchte ich doch kein Spiel missen. ^^
Ich denke, 3rd wird nicht allzu lange auf sich warten lassen. 1,5 Jahre vielleicht, auf jeden Fall nicht mit SC vergleichbar. ^^ Hoffentlich! Bin aber recht zuversichtlich, was die Zukunft der Serie im Westen angeht. Ich habe den Verdacht, dass XSEED mittlerweile auch an zwei Enden arbeitet. Falls sich dieser Verdacht bewahrheiten sollte, hätten wir Sen vor Zero. Das ist nicht optimal, allerdings könnte ich damit leben. Wobei es bei Sen II dann problematischer werden könnte, weil da, wie ich gehört habe, wie auch bei Ao stärker Vorwissen aus den Vorgängern verlangt wird.
Ich stelle mir das ungefähr so vor:
Dieses Jahr kommt SC. Derweil wird auch an Sen gearbeitet, und nach SC auch an 3rd.
Wäre natürlich super, wenn noch ein drittes Übersetzerteam an Zero arbeiten würde, aber das ist wohl unwahrscheinlich. ^^ Im Optimalfall wäre Ao nämlich vor Sen II lokalisiert, das halte ich aber für unwahrscheinlich. Natürlich basiert das alles darauf, dass momentan überhaupt an Sen gearbeitet wird. Die Domäne, die XSEED registriert hat, ist auf jeden Fall schon verdächtig.
Ich halte es auch nicht für unwahrscheinlich, dass XSEED schon seit einer Weile an der Umsetzung eines Plans arbeitet, der es ermöglicht, das die Spiele alle bei uns erscheinen können, ohne dass Falcom stets weiter an Vorsprung gewinnt. SC war ja auch schon lange vor der Ankündigung in Arbeit.
Speaking of Falcom: Bin gespannt, wann der Nachfolger von Sen II angekündigt wird. Wird dann auch bestimmt für PS4 kommen. Vita wohl auf jeden Fall, das ist ja aktuell Falcoms bestes System. Ich schätze mal, in den nächsten paar Monaten dürfen wir mit einer Ankündigung rechnen.
http://forum.marvelous-usa.com/index...howtopic=28050Zitat:
This site listing popular Steam games that came out in 2014 sets the sales figure at 107,516 copies. The actual amount of sales is higher, though, since the site doesn't include GOG sales. Not sure how much this is compared to other XSeed titles, but it sure SOUNDS like a lot. Hopefully this'll prove to both Falcom and XSeed that there's a market out there.
Wow, mit so einer Zahl hätte ich nicht gerechnet! Das ist fantastisch und stimmt mich noch optimistischer, was die Zukunft der Serie im Westen und die Zukunft von JRPGs auf Steam anbelangt. :)
Ich komme zumindest schon einmal als GOG-Kunde hinzu... ;)
Bedenke aber, dass viele Steam-Sales mit starkem Discount passieren. Während bei sowas wie Neptunia 1 für Ps3 die Zahl >100k beeindruckend war, vor allem da es um einiges höher war.., ist das bei Steam-Sales nicht unbedingt soo super. Wenn man den Preis bedenkt, dann ist das vielleicht äquivalent mit 25k "normal" verkauften Einheiten. Das ist nett, aber noch nicht unbedingt ein super gutes Argument für die Serie. Der Preis war halt gering genug, dass Leute das Spiel im Sale mitnehmen um Trading-Cards zu haben, oder einfach nur um ein weiteren Titel in der Bibliothek zu haben. Steam ist da seltsam.
Es ist ja schon länger bekannt, dass man Spiele auf Steam mit relativ geringen Preis gut verkaufen kann, vor allem dank der Steam Sales. Aber in wie weit das jetzt komplette Lokalisierungen von Rpgs hilft, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Denn eins ist ja mal klar.. man kann diese Spiele nicht immer für 20 Tacken verkaufen. Das sind theoretisch Vollpreis-Spiele, auch wenn sie vielleicht grafisch vielen Leuten nicht als so etwas erscheinen.
Die älteren Spiele dieser Serie wurden aber sicherlich nicht digital verkauft, oder? Denn da kriegt der Entwickler einen viel größeren Teil des Umsatzes. Von 60$ im Retail und 30$ auf Steam, geht, nach Steuern, die ich ignoriere, da sie bei bei beiden gleich viel wegschneiden, 70% bei Steam an den Entwickler/Publisher, also 21$. Im Retail fallen Transport und Herstellungskosten weg, und natürlich nimmt der Einzelhandel auch seinen Schnitt. Ich konnte keinen klaren Schnitt finden, weil so viele Faktoren mitspielen, aber diese Seiten zeigen schon, dass es sich zwischen 30 und 50 bewegt, je nachdem wie man unterteilt zwischen Entwickler/Publisher. Selbst beim optimistischen 50% wären das gerade mal 30$. Das sind im Vergleich 30% mehr. Obwohl der Ausgangspreis doppelt so hoch war.
Angesichts der Tatsache, dass Trails in the Sky, erst maximal 50% reduziert war, ist es einfach lächerlich das mit 25k gleichzusetzen.
Aber ich schätze das ist ein mentaler Schutzreflex.
Frei nach Morgenstern:
Weil, so schließt er messerscharf
Nicht sein kann, was nicht sein darf.
Valve nimmt auch ordentlich Geld. Und da das Spiel eben nie mehr als 20, und teilweise sogar noch weniger, gekostet hat, ist ~25k schon ok. Zumindest wenn man vom 60er Retail-Preis ausgeht, was zugegeben bei diesen Spielen eigentlich nie passiert. (Außer vielleicht bei Tales, FF und so.. der Rest kostet meistens max 50)
Um die genaue Zahl gehts nun aber eh nicht. Obs nun 25, 35 oder 40k sind, es ist eben nicht soo viel. Tales verkauft immer noch 100k+ für normalen Retail Konsolen-Preis. Und während diese Reihe hier natürlich weitaus weniger budget hat, ist das bei der Lokalisierung eher unerheblich. Im Gegenteil, die dürfte mehr als bei einem Tales kosten. Ist ein Anfang. Aber eben noch nicht wirklich genug. Sie müssen immer noch mit gutem Willen und Hoffnung an die Serie rangehen, weshalb ich auch immer noch bezweifle, dass sie nach Teil 2 noch groß weitermachen. Maximal noch Teil 3, und dann ist Sense. Der angekündigte Teil wird vermutlich der Spin-off mit viel viel weniger Text (und andrem Gameplay) sein. Außer es gibt noch gehörig Wachstum, was natürlich passieren kann.
Aber da ist Xseed eh selbst Schuld dran. Ich versteh ja, wenn sie lieber nur einen Übersetzer und Editor haben, damit sie weniger Mühe bei der Koordination haben und es billiger ist. Aber da muss man eben durch, sonst kommt man der Reihe einfach nicht hinterher. Und die China-TL wird mit Sicherheit auch nicht nur von einer Person gekommen sein, wo das Ding mittlerweile zeitgleich mit der JP Version erscheint. Entweder, oder. Ich mein, dank Steam ist es noch nicht zu spät. Aber nuja. Im Endeffekt war halt schon Teil1 auf der Psp ein Fehler, da sie sich nicht gut genug informiert haben, was mit den Sequels los ist. Mir ist Xseed ja sympathisch, alleine schon weil sie auch nicht nur um den Brei herum reden, sondern eben den Fehler um Teil1 erkennen. Aber elegant war das alles bisher mit Sicherheit nicht. Und solange es auch keine Klarheit um die Zukunft der Serie gibt, werden Leute auch immer noch mit einem Kauf zögern. Der ganze Kram hängt halt zusammen. Aber, dass das die Publisher teilweise herzlich wenig interessiert zeigt ja auch das westliche Release von Ar Nosurge, ohne Ciel.
Ich wollt nur sagen, dass heutzutage die 100K auf Steam, auch bei Normalpreis von 20$ (und glücklicherweise fairen Europreis), verdammt gut sind, nicht bloß solala. Die Zeiten wo ein JRPG Hersteller solche Erwartungen haben konnte sind vorbei. Zumindest abseits von Mobilen Plattformen. (Und da "verkauft" man auch nicht Spiele, sondern Mikrotransaktionen)
XSeed dürfte für die weiteren Teile doch egal sein. IF will ja selber übersetzen, gabs da nicht entsprechende Meldungen vor einer Weile?
Kiru, was soll denn daran bitte ein Fehler gewesen sein? XSEED hat Trails in the Sky lokalisiert und sie wussten, dass das Spiel sicherlich kein Kassenschlager wird. Sie haben die Übersetzung durch Leute außerhalb anfertigen lassen. Bei SC haben sie auch das Editing geoutsourced, was letztlich zwar leider nicht so gut geklappt hat (die Carpe-Fulgur-Geschichte kennt sicherlich mittlerweile jeder). Auch die anderen Spiele werden sicherlich von externen Leuten übernommen, was die Übersetzung angeht.
Sie hätten sich auch sicherlich nicht bemüht, den ersten Teil auf Steam rauszubringen und intern Guidelines und Terminologielexika als Hilfestellung für zukünftige Übersetzungen zu erstellen, wenn sie nicht planen würden, die Serie auch weiterhin zu uns zu bringen. Das riecht mir doch sehr danach, dass sie viel Vorbereitungsarbeit getätigt haben, damit an mehr als einem Spiel gleichzeitig gearbeitet werden kann. SC wird bald kommen, 3rd mit ziemlicher Sicherheit danach auch. Sie haben eine Domäne für "Trails of Cold Steel" registriert, was mit sehr großer Sicherheit "Sen no Kiseki" ist.
Von was für einem Spin-off du sprichst, ist mir auch schleierhaft. Die Serie hat keine Spin-offs außer Ys vs. Sora no Kiseki für PSP, das sie mit Sicherheit nicht bringen werden, und Falcoms strenge Geheimhaltungspolitik sorgt dafür, dass sie auch nichts von bisher unangekündigten Projekten erfahren.
Dass eine Tales-Lokalisierung günstiger ist, glaube ich auch nicht einmal, da die Spiele ziemlich viel vertonten Text haben und in mehr als eine Sprache übersetzt werden.
Ich kann dir nur empfehlen, öfter mal im XSEED-Forum mitzulesen oder zumindest querzulesen. Tom ist ja recht auskunftsfreudig, auch wenn er natürlich keine Ankündigungen machen kann. Und der generelle Tenor tönt sehr positiv. Die Serie eine recht enthusiastische Fanbase, das Steam-Release ist gut gelaufen, mit Trails SC ist das textreichste Spiel bald beendet (und es wäre schon fertig, wenn es nicht das Problem mir Carpe Fulgur gegeben hätte). 3rd ist erheblich (!) kürzer als SC und die Informationen, dass Zero mehr Text als SC hat, werden ja auch unter anderem von Tom angezweifelt.
Es gibt zudem PC-Versionen von Zero und Ao und falls Sen doch nicht mehr für PS3/Vita kommen sollte, gäbe es da sicherlich auch noch Möglichkeiten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass 3rd kommen wird, und auch was die Zukunft der Serie allgemein angeht sieht es doch wirklich nicht schlecht aus.
Wer ist IF? Also XSEED wird sicherlich an den weiteren Trails-Teilen arbeiten. Textarbeit wird optimalerweise ausgelagert, aber den Rest werden sie bestimmt übernehmen.Zitat:
Zitat von Mivey
Es war wie gesagt ein Fehler, überhaupt mit der Reihe anzufangen, bei der Kapazität die Xseed hatte. Das hat selbst.. wer auch immer von Xseed auf 4chan geschrieben. Schon lange her, habe da auch keine Screenshots von gemacht oder was auch immer. Jedenfalls wurde da die Problematik erklärt. Wo sie halt Teil1 veröffentlicht haben und iiirgendwie Teil2 auch noch veröffentlichen wollen, für die Fans die Teil1 dann hatte, musste eben der billigste Weg, der dafür ewig dauert, her. Dass das nur die absolute Notlösung sein kann, sollte ja eigentlich klar sein. Steam kam ihnen da ordentlich zugute.
Und zu Spin-offs: Nayuta no Kiseki? Ist'n Action-Rpg ala Ys.
Nayuta ist ein PSP-Spiel. Schon möglich, dass es irgendwann zu uns kommt, aber nicht mehr für PSP und das ist sicherlich auch nicht die Domäne, die sich XSEED hat sichern lassen. Tom hat vor einer Weile mal erwähnt, dass er es durchaus für möglich hält, dass Nayuta auch irgendwann zu uns kommt, aber vor kurzem hat er auch erwähnt, dass es bald wahrscheinlich ist, dass Sony und Falcom gar keine PSP-Spiele mehr veröffentlicht haben wollen (bzw. Falcom nicht mehr die notwendige Software in Schuss hält), weshalb ja auch ein PSP-Release von 3rd nicht versprochen werden kann.
Das mit dem Fehler hast du schon mal geschrieben und das glaube ich so einfach nicht. Zumindest nicht so wie du das schreibst, zumal du auch dazu tendierst, so etwas recht einseitig zu betrachten. XSEED ist zudem ein Unternehmen, das nicht nur aus einer Person besteht und ob das, was eine anonyme Person auf 4chan schreibt, nun repräsentativ ist, wage ich nun zu bezweifeln. Zumal es geschrieben wurde, BEVOR verschiedene Lösungsansätze für die Zukunft der Serie gefunden wurden. Es gibt also kaum Gründe, anzunehmen, dass diese Aussage, selbst wenn sie irgendwann einmal Gültigkeit besessen haben sollte (was ich schon arg bezweifle), das auch heute noch tut.
Nuja, dass Nayuta nicht auf der Psp veröffentlicht werden würde ist klar. Da Ports in letzter Zeit immer häufiger zu sehen sind...
Abseits davon, ich verstehe nicht, wieso du so sehr anzweifelst, dass sie sich nicht vorher gut genug informiert haben, wie viel Text die Sequel zum ersten Teil haben. Alles was seitdem passiert ist schreit doch sogar danach. Ich fand das ganze halt ziemlich logisch:
-Teil 1 released
-Oh crap, Teil 2 hat massiv mehr Text, dafür sind wir nicht groß genug um das auch nur ansatzweise zeitlich gut zu übersetzen. Da Teil 1 aber nichts wirklich abschließt ist das ein Problem
-Mist Teil 1 hat sich auch nicht gut verkauft, also möglichst billig irgendwohin auslagern und hoffen, dass wir es mal iiiirgendwann releasen können...
Das hat auch nichts mit heute zu tun. Außer halt, dass das ganze immer noch Auswirkungen hat. Die Reihe wurde eben von Anfang an falsch angegriffen. Dass es sich dann auch nicht sehr gut verkauft hat, hat das ganze noch verschlimmert. (Bei guten Verkaufszahlen hätte sich vermutlich ein schnellerer, und teurerer, Weg finden lassen) Ich denke wirklich nicht, dass sich jemand bei Xseed damals dachte "wir veröffentlichen jetzt Teil 1 und dann 4 Jahre später, wenn die Psp bereits tot ist, Teil 2.. der hat halt massiv mehr Text! Passt schon!" Das hat sie überrascht. Dass die Reihe langsam, dank Steam, eine Zukunft hat bestreite ich nicht. Aber so geplant war das sicher nicht von Anfang an.
Teil 1 hat sich besser als erwartet verkauft. Bereits vor der Steam-Version. Und die hat sich dann nochmals besser als erwartet verkauft und nebenbei erwähnt auch besser als jeder Ys-Teil, wenn ich mich recht erinnere. Dass XSEED sich nicht vorher informiert haben sollte, wie viel Text der zweite Teil hat, halte ich für unwahrscheinlich. Ich meine, es gibt Leute im Team, die das Spiel gespielt haben. Heißt natürlich nicht, dass sie die Arbeit nicht doch unterschätzt haben könnten, aber das ändert jetzt nicht sooo viel an der Situation, weil man das Editing ja auch outsourcen kann.
SC hätte bestimmt auch knapp ein Jahr weniger gebraucht, wenn die Sache mit Carpe Fulgur nicht gewesen wäre. Das heißt sicherlich nicht, dass die Zukunft der Serie schon von Anfang klar war. Es gab natürlich Unsicherheiten, was den zweiten Teil betraf. Jedoch haben die Arbeiten daran unmittelbar nach dem ersten Teil begonnen. Auch, dass die PSP allein keine gute Option ist, war sicherlich von Anfang an klar. Selbst als das erste Trails herauskam, war die PSP im Westen schon in ihrer Endphase.
Und wie gesagt, Trails 1 wurde auch nicht intern übersetzt, nur editiert und lokalisiert. Dass die Sachen nicht von Anfang an so geplant waren, ist natürlich klar, aber ehrlich gesagt denke ich, dass XSEED ohnehin nicht schon zu Beginn der Lokalisierung vom ersten Teil konkrete Pläne für die gesamte Zukunft der Serie hatte. Natürlich mussten sie da erst mal die Verkaufszahlen abwarten.
Und um das nochmal zu erwähnen: Das Spiel hat sich zum Release, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, innerhalb des erwarteten Rahmens verkauft. Nach dem Release hat es sich aber über einen längeren Zeitraum besser verkauft als erwartet und damit die erwarteten Verkaufszahlen übertroffen. Das war VOR dem Steam-Release. In Japan war es übrigens genauso, weil Trails halt ein Spiel ist, dass nicht unbedingt Pressehype generiert, aber sich nach und nach durch persönliche Empfehlungen etc. weiterverbreitet.
Das ist etwas seltsam. Ich weiß, dass es kein Flop war, aber wirklich erfolgreich war es eben auch nicht, weshalb das ganze Problem erst Zustande kam. Oder das war nur ne komische Ausrede, aber da bin ich mir nicht so sicher. Wobei sie teilweise wohl auch ziiiiemlich geringe Erwartungen zu haben scheinen. Quasi das Gegenteil von Bamco, Squenix und co. :D Jedenfalls hieß es halt lange, dass die Situation (quasi nur ein Übersetzer, seeeehr lange Dauer etc.) perfekt für sie sei, weil es eben billig ist und sie so nicht allzu viel von der Verkaufszahlen erwarten müssen, was in Verbindung mit den Zahlen zu Teil1 stand. Mittlerweile sieht das (hoffentlich) dank Steam Release anders aus. Aber das wird erst der Release von Teil2 wirklich zeigen.
Wat? Wie kommst du denn jetzt darauf? Wer hat das wann gesagt? Quelle, please.Zitat:
Jedenfalls hieß es halt lange, dass die Situation (quasi nur ein Übersetzer, seeeehr lange Dauer etc.) perfekt für sie sei, weil es eben billig ist und sie so nicht allzu viel von der Verkaufszahlen erwarten müssen, was in Verbindung mit den Zahlen zu Teil1 stand.
Was erwartest du denn von einem textlastigen, klassischen Nischen-RPG aus Japan, das für eine fast tote Konsole erscheint, die im Westen ohnehin nie den Durchbruch hatte wie in Japan? :confused: Anyway, ich glaube nicht, dass du genug Hintergrundinformationen hast, um darüber fundiert urteilen zu können. Soweit ich weiß, wurden die Verkaufszahlen der PSP-Version nie öffentlich erwähnt (ich mag mich irren), aber was ich weiß, ist, dass das Spiel mittlerweile unter den JRPG-Fans doch halbwegs bekannt ist und dass das Spiel zumindest in Europa oder zumindest Deutschland seit einer Weile ausverkauft ist, wenn man sich ansieht, wie der einst recht niedrige Neupreis in letzter Zeit ziemlich nach oben gegangen ist.Zitat:
Wobei sie teilweise wohl auch ziiiiemlich geringe Erwartungen zu haben scheinen.
Hab doch gesagt, dass ich mir da keine Screenshots von gemacht habe. Aber das wurde so mehrmals von "Xseeddude" auf /vg/ so beschrieben. Die Frage, wann Teil 2 herauskommt gabs immer wieder, und das war quasi die Standard-Antwort. Das war wohlgemerkt noch einige Zeit vor dem Steam Release von Teil1, wo die Zukunft der Serie absolut nicht bekannt war.
Zitat:
100k isnt what would be considered stellar sales but for xseed im sure its considered very good.
Wäre interessant zu wissen, was diese anderen Spiele sind. Ich gehe mal davon aus, das eins davon The Last Story ist.Zitat:
Zitat von Tom
Alle Steam Releases vermutlich. Die ganzen Konsolen-Sachen sind so unwahrscheinlich mit ihrem "US only". Steam Kram kriegt durch Sales usw. über ne längere Zeit gut was zusammen. Last Story war gehyped, da Nintendo es selbst nicht veröffentlichen wollte, aber das Spiel war trotzdem ziemliche Nische glaub ich. (haben sie es nicht sogar limitiert veröffentlicht?) Dann doch eher Killer is Dead.. aber da hab ich auch nie was gutes drüber gehört. :/
Ich weiß, dass XSEED mal gesagt hat, dass The Last Story ihr größter Hit bisher war (was verkaufszahlen angeht). Kann mir das also durchaus vorstellen.
Edit: Jap, Ys scheint auf jeden Fall dabei zu sein:
http://www.esterior.net/2014/01/falc...lders-meeting/Zitat:
The Ao no Kiseki port is still being considered, as they’re still researching the market conditions to ensure that it’s feasible. Regarding PC titles, the Steam releases of Ys 1+2 Chronicles, Ys the Oath in Felghana, and Ys Origin in North America was mentioned- these titles have managed to have over 100,000 downloads. As a result, they are currently investigating the viability of releasing to Steam domestically in Japan.
Und Ys Origin anscheinend sogar über 200.000: https://twitter.com/nihonfalcom/stat...96298094870528
Naja, wenn man davon ausgeht, dass Qualität auch durch Erfolg belohnt wird, macht der Erfolg von Ys ja durchaus Sinn. Legend of Heroes ist ja noch ne andere Sache. Textlastiges J-Rpg, was nicht sonderlich schwer ist oder mit Gameplay überzeugt, sondern durch Worldbuilding und so etwas.. ist doch ne ziemliche Nische. Ys Action-Adventure Gameplay gepaart mit vielen guten Schwierigkeitsstufen, was selbst die größten Schwierigkeits-Fanatiker glücklich macht, ist da noch was anderes. Wärs mit mehr Budget, würde sich das verkaufen wie warme Semmeln. Gameplay verkauft sich im Westen eben immer noch besser als tolle viele Wörter. Aber es scheint sich ja durchaus langsam zu ändern.
Ob allerdings Steam in Japan für solche Spiele jemals super groß wird weiß ich nicht. Die haben afaik ihre eigenen Plattformen für digitale Spiele.. wobei das meiste wohl sicher Doujin-Plattformen sind. Und die gibts im Westen ja theoretisch auch. (Wobei der Steam Greenlight Prozess es ja weitaus leichter für kleiner Spiele gemacht hat auf Steam zu kommen.. wobei dadurch leider auch so einiges am absoluten Mist erhältlich ist, wo man sich echt fragt, wie so ein Mist die Votes zusammenbekommen hat)
Was aber Japan sicherlich helfen würde ist, dass Steam verschiedene Preise in verschiedenen Regionen erlaubt. (Oder eben auch Verfügbarkeit) Das ist zwar für den Endnutzer nicht unbedingt toll, gog ist da schöner, aber da deren Markt ja doch etwas anders funktioniert ist es vielleicht nötig.
Nope, ich denke nicht. Zumindest nicht in absehbarer Zeit. Bei Twitter wurde Falcom gefragt, warum sie Ys Seven nicht auf Steam in Japan veröffentlichen, und sie haben geantwortet, dass sich das Spiel vermutlich nur 1000 bis 2000 mal verkaufen würde. Ob die Zahl wirklich so niedrig ist, weiß ich nicht, aber das zeigt mir zumindest, dass Steam in Japan wirklich keine große Sache ist.
SC scheint wohl in kürze zu erscheinen, da jez ein Rating von ESRB vorliegt. ;)
Vielleicht ja noch im Mai. Aber ich rechne vorsichtshalber eher mal mit Sommer. Dennoch ein gutes Zeichen! :)
Oh ja, es soll ruhig erst im Sommer rauskommen. Ich bin doch jetzt sowieso gut genug beschäftigt mit POE. Außerdem erscheint im Mai noch Witcher 3. Wie soll ich denn das sonst alles spielen? :D
Tits lässt sich doch immer gut zwischendurch einbauen! ;D Bin schon richtig gespannt auf das Spiel. Insbesondere wie sich die Story im zweiten Teil entwickeln wird. Ich weiß nämlich wer unter anderem in 3rd spielbar sein wird (ich nenne mal keinen Namen) und das hat mich ziemlich überascht. Von daher bin ich richtig auf die Auflösung gespannt. ^^