Die Frage ist nur was? Neue Abwehr kaufen geht nicht und jetzt sowieso nicht, KATS feuern hilft uns auch nicht weiter und die U23 reinschicken ist auch sinnfrei, da die nicht besser spielen.
Druckbare Version
nach 11 jahren kann mans auch mal mit nem neuen trainer versuchen...
Ich habe meine Zweifel, dass das was bringt. Eher im Gegenteil. Vielleicht kommen wir damit aus der Krise, aber auf lange Sicht gesehen, seh ich dann graues Mittelfeld, wenn nicht gerade ein Glücksgriff kommt.
KATS haben ein gemeinsames Konzept. Kickste einen oder beide raus, kommt ein neues Konzept oder sogar gar keines.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das ganze auf dem Weg lösen. Klar, die Situation ist gerade bedenklich bei Werder, aber das ist, wie der Vorposter schon gesagt hat, ein Gesamtkonzept.
Bremen wird nie über die meisten Mittel verfügen, wahrscheinlich haben sie eh viele Jahre über ihren Möglichkeiten gespielt
@Eisbär: Könnt ihr das nächste Woche nochmal wiederholen?
Stuttgart ist auch super. Dümpelt die ganze Zeit da unten rum und ab und zu gibt's dann mal ein 6 oder 7:0.
Sttuttgart hat 10 Punkte und trotdem eine positve Tordifferenz, krass.
Also so langsam kann man sich schon freuen dass Dortmund gute Chancen hat erst mal Herbstmeister zu werden. Danach kann man weitersehen, die Rückrunde wird dann ganz anders und schwerer IMO.
War ja wirklich ein torreicher Spieltag.
Mich hat's nur für Gladbach geärgert, dass sie das 3:2 nicht bis zum Schluss halten konnten. Wäre dieser Fall eingetreten, hätte beim FC Bayern sicherlich die Hütte lichterloh gebrannt.
Dass Schalke so langsam auf Touren kommt wurde auch Zeit, nur schade, dass es ausgerechnet gegen St. Pauli sein musste :-/
Der HSV hat ganz anständig gegen Hoffenheim gespielt und Petric seinen Wert unter Beweis gestellt. Dennoch denke ich, dass er spätestens am Ende der Spielzeit weg ist... schade.
Und Stuttgart ist mal richtig lustig drauf; wie Marc schon bemerkte: erst im Keller rumlungern und dann Bremen mit 6:0 den Hintern versohlen. Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus. Ist nur die Frage, was bei Bremen nun passiert. DFB-Pokal sind sie raus, tendenziell gehen sie in die Europa Liga und in der Bundesliga sind sie im grauen Mittelfeld.
Und Dortmund wird Meister - ist vielleicht zu früh gesagt, aber wenn sie diese Leistung weiter halten können, sieht das echt gut für sie aus.
Dass wir uns einigeln wird nicht passieren. Es wäre ratsam von Schaaf - an eurer Stelle - Silvestre rauszunehmen, sonst wird der nächste Woche von Ochs und Jung (die beide sauschnell sind, viel Offensivdrang haben und aktuell vermutlich das best harmonierenste Duo auf der Außenbahn in der Bundesliga sind) im wahrsten Sinne des Wortes zerfetzt....
Und für wen? xD Wir haben keine Abwehrspieler mehr. Silvestre muss zwangsläufig immer wieder spielen, es sei denn, wir starten mit ner Dreierkette. Auch nicht das Gelbe vom Ei.
Aus dem Profikader sind ja kaum noch Leute verfügbar.
Tor: Wiese, Mielitz, Wiedwald (Verletzt: Vander)
Abwehr: Mertesacker, Prödl, Silvestre, Balogun, Andersen, Schmidt (Verletzt: Naldo, Boenisch, Fritz, Pasanen)
Mittelfeld: Wesley, Marin, Frings, Jensen, Husejinovic, Kroos (Verletzt: Borowski, Bargfrede, Hunt, Trinks) + den aussortierten Vranjes
Sturm: Almeida, Arnautovic, Wagner, Thy, Ayik, Testroet (Verletzt: Pizarro, Schindler)
Die Mannschaft stellt sich quasi von alleine auf und die U23-Spieler können keine zwei Partien an einem Wochenende bestreiten. Die sind da nämlich auch im Abstiegskampf und auch nicht besser als die Profis.
Naja, einige KÖNNTEN am Wochenende wieder dabei sein, z.B. Hunt und Pizarro.
Andersen kommt da eigentlich nur in Frage und Balogun für Fritz. Hat ja gegen den VFB direkt nen Elfer verursacht.^^
Bei sowas kommen dann aber noch zwei andere Punkte ins Spiel:
1. Die U23 spielt ja selbst.
2. Stichwort: Spieler verheizen. Das Thema LV ist in Bremen ein heikles Thema und mit Abdennour ist ein mMn sehr talentierter Spieler verheizt worden(zwangsweise). Der kann sich hier nie wieder blicken lassen. Und das will man sicher nicht auch noch Andersen antun.^^
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, außer dass die U23 nicht besser spielt.
Und ja, Pizarro hat sich im Training verabschiedet. Scheint die alte Verletzung wieder zu sein. Ist derzeit noch unklar alles.
Edit: Und ich lese gerade, Arnautovic ist erkältet.^^
Je beschissener die Situation bei euch wird, desto weniger rechne ich mir am samstag aus... -.-
Wäre ja fast schon typisch, wenn wir das spiel verlieren. Immer wenn wir auf einmal gegen eigentlich bessere Mannschaften vermeintlicher Favorit sind (und ich glaube dass kann man aufgrund eurer Verletzungen und der aktuellen Leistungen beider Mannschaften durchaus so sehen) und vieles für einen Sieg spricht, gibts auf den Sack...
Yay, Bargfrede und Pasanen sind wieder dabei. Dafür fehlt Pizarro definitiv und Almeida liegt noch flach mit Erkältung.
Ich freue mich auf morgen. Auch wenn Werder wahrscheinlich verliert. Dafür werden wir wohl einen offnen Schlagabtausch sehen. Mittlerweile denke ich mir: Lieber ein schönes Spiel verlieren, als ein beschissenes Spiel gewinnen....
Welches Stuttgart-Spiel?
Glaub ich nicht.
Du vergisst außerdem wie Pasanen zu Beginn der Saison auf der linken Seite gespielt hat. Das war nahe an Silvestres Leistungen.
Btw. geh ich davon aus, dass die Aufstellung so aussieht:
Wiese
Pasanen-Merte-Prödl-Silvestre
Frings-Bargfrede
Wesley-Hunt-Marin
Arnautovic
So langsam wird mir die Siegesserie von meine BVB sogar ein wenig unheimlich.:)
31 Punkte nach 12 Spielen hätte ich nie für möglich gehalten. Und endlich hat Jogi auch mal an Spieler von Dortmund für die Nationalelf nomieniert in den letzten Spielen.
oh gott... vorne zu 0 gegen die werder abwehr. peinlich.
war aber auch ein grottenkick, unfassbar.
Irgendwie scheint der Engländer nicht so sehr einen Plan davon zu haben wie man eine Führung verwaltet/über die Runden bringt?!
Stuttgart aber auch peinlich. Aber nicht ganz so peinlich wie damals Wolfsburg gegen Mainz :D
Und ohne Soldo ist Köln jetzt nicht nur vorne shice sondern auch hinten :hehe:
das war so aber nicht der plan. selbst skibbe ist an der außenlinie öfter mal sehr laut geworden, wegen des gebolzes, was nur sehr selten der fall ist. wir hatten einfach einen gebrauchten tag, unsere gesamte offensivabteilung stand neben sich. aber solangs für nen punkt reicht, will ich mich da auch gar nicht beschweren... ^^
Von wegen tolle Geste. Der wusste einfach, dass er danach gut dasteht und bei Werders Ecken wars auch kein Risiko. :O
Hach herrlich. Das Mainzer Wetklo zieht über die eigenen Fans her und Tuchel hat diesmal im Ball den Schuldigen für die Niederlage gefunden. :)
Zu doof, dass ich im Tippspiel niemals negativ bei Werder tippe. :D
Ahahahahahaha @ Hoppelhausen. Cisse FTMW! :hehe:
Optimaler Sporttag heute.
Naja fast, Bayern spielt mal wieder etwas besser und Gomez hat scheinbar beim Training mit den Minikickern gelernt wie man Tore schießt. Und die Bundesliga ist ohnehin interessanter wenn Bayern weniger dominiert, das vergangene Jahrzehnt war ja nicht sehr abwechslungsreich..
Fußball spielen kann Werder derzeit nicht, aber scheinbar Handball. :D
http://www.youtube.com/watch?v=ux4zl72LnSQ
Btw. :D Sieht aus wie ein Kaktor, so schnell wie der ist. xD
http://www.youtube.com/watch?v=Sv4DAQHfgyY&NR=1
Jo das stimmt zwar aber 6/10 Meisterschaften eines Jahrzehnts für Bayern ist doch etwas viel für meinen Geschmack und ne höhere Quote als vorher (trotz Rekordmeister-Ruf).
Naja liegt wohl auch an Leverkusen und Schalke die einfach zu blöd waren..
@Eisbaer: Das 2te Video ist echt krass, der Typ ist ja irrsinnig schnell.
trotzdem würde ich mal behaupten, dass das abwechslungsreicher als in jeder anderen europäischen Liga ist... außer vllt in irgendwelchen n00b-Ligen, aber in Spanien, England, Italien, Frankreich, Holland oder Portugal gab es auch nicht mehr als 5 Meister in den letzten 10 Jahren
http://www.11freunde.de/bundesligen/134119
Tja sowas bei Wob - Schalke. Jeder wie ers verdient. Die scheiße schau ich mir heute auf jeden Fall im TV an.... :D
http://www.express.de/sport/fussball...6/-/index.html
Viel interessanter als die Nationalmannschaftsscheiße...:D
das stimmt natürlich... Bayern ist jedes Jahr Meisterschaftsfavorit bei allen Experten und Konkurrenten und es wird eigentlich nur diskutiert, wer mit um die internationalen Plätze spielt... ich fänds interessant, was diese Leute tippen würden, wenn Bayern mal ein Jahr aussetzen müsste ;)
aber wie gesagt, es is mir so lieber, dass Bayern die vermentliche Über-Mannschaft ist, die mindestens alle 2 Jahre Meister wird und zusätzlich noch ein überraschendes Team um die Meisterschaft mitkämpft (Wob, S04, Werder, Stuttgart oder BVB in den letzten Jahren), als wie wenn du von vornherein den Kreis einschränken kannst, wie z.B. in England, wo es eigentlich vorherbestimmt ist, dass Arsenal, Chelsea oder ManU Meister werden, und das schon seit einiger Zeit und wahrscheinlich noch in einigen Jahren
Ob Werder mal eine Woche ohne neue Verletzungen übersteht? Arnautovic und Silvestre fallen für Schalke aus. Merte hat nochmal Schwein gehabt.
was sollen wir denn erst sagen? 6 Verletzte allein in der Abwehr (Mathijsen, Jansen, Aogo, Demel, Diekmeier, Benjamin), dazu Torwart Rost, dazu Stepanek (ohne Einsatz bisher, aber immerhin auch Defensivmann), dazu Allrounder Kacar
wir spielen morgen mit 1 Amateur (Besic) und zwei etatmäßigen Mittelfeldspielern (Tesche & Zé) in der Viererkette... ich habe definitiv kein gutes Gefühl!
Dann weißte ja, wie ich mich die letzten Wochen gefühlt habe. Bei uns ist zumindest Fritz wieder fit, sodass wir zum ersten Mal seit Wochen mit einer kompletten Abwehr auflaufen können.^^
scheiß wingenbach... nur son unfähiges gesocks, das in der Buli pfeift...
Unfassbar wie schlecht Bremen ist, wenn sogar Schalke 4 Tore schießen darf.
bah lächerlich. naja wenigstens hat der hopp heute mal sinnvoll die kohle investiert.
Wie die Bayern heute auch auf Rang 4 springen können.
Ich hab die Spiele zwar (noch) nicht gesehen, aber Bremen und Frankfurt sollten sich was schämen, vor allem aber Bremen gegen Schlacke sowas zuzulassen... bundesligauntauglich sowas. -.-
Dortmund gegen Freiburg war auf jedenfall ne interessante Partie und am Ende ein echter Thriller, Kuba vergibt ne 10000%ige, Lewandowski und da Silva auch extrem gute, jeweils 1 Eigentor auf beiden Seiten (wovon das Dortmunder Tor grenzwertig und das Freiburger irregulär war), Dortmund dreht die Partie in ca 3 Minuten... die erste Hälfte war zwar nicht die Beste aber insgesamt ein packendes Spiel!
Bin mal gespannt auf die Sportschau gleich und das Abendspiel Bayer vs Bayern.
Ach komm, nicht mal der Freistoß war einer (gut dafür wäre "irregulär" das falsche Wort).. nach der Ausführung die grenzwertige Aktion gegen Weidenfeller und dann noch (diesmal eigene Schuld) beim "Befreiungsschlag" den eigenen Mitspieler angeschossen, was dann ein Eigentor war. Mehr unglückliche Ereignisse in so kurzer Zeit sind doch fast nicht möglich.
grmblpf, wie ich mich ärger
der arme Son... 2 Buden gemacht und trotzdem verloren
Nach dem Ende der ersten HZ muss ich sagen, ja zu dem Zeitpunkt gings schon in Ordnung (die Umstände des Tores mal beiseite gelassen). Aber das war zuletzt bei Dortmund ja schon öfter so, dass sie erst nach der Pause richtig gut wurden und die Partien entschieden haben. Ob Führung, Rückstand oder Gleichstand spielt da irgendwie nur ne untergeordnete Rolle... aber Freiburg in dem Fall war ja auch kein schlechter Gegner von daher kann man wohl dem Team keinen Vorwurf machen (außer einzelnen Akteuren wie Großkreutz :S ).
Mainz gönne ich es auch mal wieder gepunktet zu haben, sie werden zwar noch weiter abrutschen aber einfach so nach unten durchgereicht zu werden haben sie auch nicht verdient.
Geil, warscheinlich bin ich beim Spiel Dortmund gegen Bremen im Stadion. Warscheinlich ist der BVB dann schon Herbstmeister. :)
und Bremen hat ein Torverhältnis von -20 und nen total unbekannten Interimstrainer :D:D
Ja, diesen Thomas S... Süß... oder Salzig... oder wie der hieß. Jedenfalls ne Geschmacksrichtung!
Wenn, dann tritt Schaaf sowieso selbst ab. Gefeuert wird er eh nicht. Ich denke aber nachwievor nicht, dass Schaaf da großartig eine Schuld trifft. Dann sehe ich die Schuld eher in Allofs und Schaaf bei der Wahl der Transfers. Nicht weil die Spieler schlecht sind, sondern weil sie nicht zusammenpassen. Im Prinzip haben wir in Bremen gerade einen großen Kindergarten mit Supernanny Schaaf.
Öhm ja, man hat versäumt Fehleinkäufe zu lassen. Schlaue Aussage. :D
Die Verletztenliste hat sich noch einmal verlängert. Jensen und Almeida sind nun auch drauf.
Kann mir keiner sagen, dass das noch normal ist. Irgendwas läuft doch da verkehrt, wenn die alle muskuläre Probleme haben. Oder die wollen sich aus der Verantwortung ziehen.
Also irgendwie finde ich, dass eigentlich nur Naldo fehlt. Der Sturm sollte und muss auch ohne Pizzaro funktionieren sowie Boenisch zu ersetzen sein muss. Wesley und Borowsli sind nicht grade in ihrere Form. Ich glaube, wenn Naldo wieder fit ist, geht es wieder bergauf mit Bremen, wobei das dann für Internationale Plätze wohl zu spät ist.
Ansonsten haben alle Spielen einfach keinen Bock ihren Job zu machen, so scheint es mir. Jedoch bin ich kein Bremen-Experte.
kann aber auch nicht der Punkt sein, wenn man sagt: es hängt an der Verletzung von einem IV, alle anderen sind ersetzbar (was gerade in puncto Pizarro nicht gilt; der ist nun mal der Mann für die Tore)...
das Problem von Werder is momentan echt die Verletztenliste... das mag nicht von Anfang an in der Saison so gewesen sein, doch wenn man in der CL mit Kroos, Schmidt, Ayik und Thy spielen muss, fehlt es echt an allen Ecken und enden... Ich als HSV-Fan, weiss wovon ich rede ^^
trotzdem kann es wirklich sein, dass man mal über nen Trainerwechsel nachdenken könnte... nur weil Schaaf elf Jahre lang nen guten Job gemacht hat, heisst das nicht, dass er nen Rentenvertrag bekommt... Finke (Freiburg), Schäfer (Karlsruhe) oder Lorant (1860) wurden auch nach über nem Jahrzehnt mal entlassen, ohne das vorher wirkliche Not dazu bestand...
und das Thema fehleinkäufe is auch so eine Sache... das weiss man vorher halt nicht; jeder Verein hat so seine Sorgenkinder und Millionenflops (interessant ist, dass das bei Bremen schon über Jahre auf der LV-Position passiert)
Kann man. Naldo ist der einzige IV von uns, der keine Schwäche bei flachen Bällen hat. Merte und Prödl sind beide extrem hüftsteif und haben ihre große Schwäche bei flachen bzw. halbhohen Bällen. Zusammen mit Naldo passt das, ohne ihn nur, wenn auf den Außen keine flachen Flanken zugelassen werden. Boenisch konnte das durch Fouls verhindern. Pasanen könnte theoretisch auch diese Lücke füllen, ist aber eher auf Form von Silvestre.
Ist ja nicht nur bei Bremen so. Und soviele Flops warens auch nicht. Stalteri, Magnin, Schulz, Wome fand ich z.B. sehr akzeptabel, Abdennour hatte die Anlagen und wurde verheizt und Tosic ist aufgrund seines Charakters und der Bremer Pfiffe gescheitert.Zitat:
und das Thema fehleinkäufe is auch so eine Sache... das weiss man vorher halt nicht; jeder Verein hat so seine Sorgenkinder und Millionenflops (interessant ist, dass das bei Bremen schon über Jahre auf der LV-Position passiert)
Stalteri, Magnin, Schulz... guck mal wie lange das schon her ist... Womé fand ich auch akzeptable, aber das Adjektiv hat wohl nicht gereicht, sonst hätten die den nicht wieder so schnell verkauft... Abdennour hatte vllt Anlagen, aber Anlagen reichen nicht, wenn ein Spieler in der Winterpause geliehen ist; der muss passen und einschlagen... das Bremer Publikum ist für gewöhnlich vergleichsweise geduldig, weswegen es eine Grund haben muss, das Tosic ausgepfiffen wurde... Silvestre, ein ehemaliger Profi von internationaler Klasse, ist nun so eingebrochen... passt ins Bild... bezeichnend auch, dass der einzige, der auf so einer Position gute Leitungen bringt (Boenisch) zu verletzungsanfällig ist... und wie hieß noch mal diese eine Brasilianer? Nery? mit Brasilianern habt ihrs irgendwie... entweder schlagen sie ein wie ne Bombe (Naldo, Diego, Ailton) oder sie floppen grandios (Gustavo Nery, Carlos Alberto, Marcelo Moreno)... [liegt vllt an den Doppelnamen O.o]
Die Buli bleibt spannend. Heute ist wieder einiges los.
Kann mir mal einer erklären, was da mit Schalke los ist? Gerade Werder und Lyon abgeschossen, und jetzt klappt wieder hinten und vorne nichts gegen Lautern. LOL 5:0 ...
Edit:
Leverkusen :rolleyes:
Wui, nur 1:4..... naja gut, war abzusehn.
Aber immerhin kein 0:5 wie Schalke o_O