In dem Fall für mich eher uninteressant. Ich würd' ja mal zur NordCon fahren, aber allein hätt' ich da auch keinen Bock drauf.
Druckbare Version
In dem Fall für mich eher uninteressant. Ich würd' ja mal zur NordCon fahren, aber allein hätt' ich da auch keinen Bock drauf.
http://solito.free.fr/catane/index.php
Siedler, online. gratis.
Cool. Hat jemand Erfahrungen mit Brettspielwelt? Die Seite hat afaik ein ähnliches Konzept.
Auf Brettspielwelt hab ich früher mal gespielt, die haben nicht nur Siedler sondern zahlreiche andere, auch neue Spiele. Das Siedler-Basisspiel kann man allerdings auch in der Catan Online Welt kostenlos spielen, für Erweiterungen und andere Spiele muss man da aber zahlen. Auf der Brettspielwelt ist alles kostenlos (bzw. war es als ich noch gespielt habe).
Ein Arbeitskollege von mir ist bei Brettspielewelt.de seit jahren dabei und spielt auch in deren zahlreichen Ligen ... mehr weiss ich davon allerdings auch nicht.
Die neue Edition des Warhammer Fantasy Roleplay übt auf mich eine große Faszination aus.
Das Bild des Grundregelwerkes erklärt, wieso. Ich verlinke das lieber so, damit es nicht das Forum sprengt. :eek:
Meinungen aus dem Blutschwerter-Forum:
Zitat:
Zitat von The_Saint
Aber 80€ sind eben kein Zuckerschlecken, und letztendlich ist es mir auch einfach zu groß, was Umfang auf dem Tisch usw. angeht.Zitat:
Zitat von Georgios
Einen Blick reinwerfen werde ich trotzdem, und wenn ich dafür den nächsten Händler fesseln muss.
Wo wir gerade von Wargames sprechen: In einem Exalted-Forum hat jemand ein sehr geiles Konzept für das Warhammer 40k... P&P gebracht. Hey, immerhin hat's um die Ecke was mit Tabletops zu tun.
Ich spiele kein Warhammer, aber die Orks klingen irgendwie nach einem Grund, das Setting zu mögen.Zitat:
Zitat von FlenceburgExile
Okay, zurück zum Topic.
Oh, und jemand sollte diese beiden Posts vielleicht mal in den Spielestuff-Thread verschieben. Und dieser Jemand sollte Cipo sein.
Jeez, ich habe einen Charakterbildersteller für eure Sailor Moon Runden gefunden.
http://drachearannak.deviantart.com/...Game-150902472
Das Programm geht erstaunlich weit ins Detail.
Und es macht großen Spaß :p
EDIT:
Link funkitoniert mitlerweile nicht mehr. Das ist der neue: http://www.dolldivine.com/sailor.html
Sowas mal für DSA-NSC's, wäre auch ein großer Spaß. :)
Die Heromachine geht noch am ehsten in die Richtung. Haben wir hier mal drüber geredet!
http://www.youtube.com/watch?v=6d4xjPIXfNc
Komplett angucken.
:D Das ist auf soo vielen Ebenen selbstironisch (gewollt oder nicht) und toll gemacht. :A
Ty Ni braucht einen solchen Strohhut, wenn sie ihre Maraskani spielt!
So desu. ;)
OMG.
Ich... ich kann mich nicht entscheiden, was schlimmer ist. Ich würde von beiden Spieltischen fliehen wollen :D
I lol'd
Habt's ihr den "Wild Hunt"-trailer schon gesehen? LARP-Event wendet sich zu Zombie-surival Blood and Honour Rapefestival.
Da fällt mir doch glatt das ein:
http://www.youtube.com/watch?v=np-mYh8cG1o
awesome.
sowas will ich auch spielen :D
Also...kurz zusammengefasst: Catalyst ist ATM mehr oder weniger, pleite weil ein Mitarbeiter über drei Jahre den Gegenwert eines Jahresgewinnes gestohlen hat. Es ist erwartbar, dass die Vermögenswerte (also die Spielsysteme) veräußert und an einen neuen Besitzer übergehen werden. Dies ist einzig dadurch gemildert, dass man vermutlich die kreativen Köpfe mit dem System übernehmen wird.Zitat:
OK, as you may well have been able to surmise from release schedules, Catalyst Game Labs is in a bit of a financial pickle, and it is somewhat unlikely that they will retain the license to make Shadowrun products. This is not because Shadowrun hasn't been selling enough to cover expenses, but merely because a significant quantity of money is missing outright. Reliable sources put this figure at roughly $850,000. Which sounds like a lot, and it is. It is roughly 40% of Catalyst's entire sales for last year, missing over a three year period. There will of course be lawsuits, and there are already people drawing up legal documents accusing Loren Coleman of having hired people to construct an extension on his house through the company as "freelance writers" and somehow reporting an estimated $100,000 of convention sales as $6,000. Whether that is actually true or not is - of course - a matter for the courts to decide. And decide they presumably will.
But what that means for Catalyst as a company is pretty bad. It costs several dollars to print a book even when the pdfs are finished and ready for publication. A print run of say, 50,000 books (like the print run of Runner Havens) would cost somewhere between $150,000 and $250,000 to print and ship to distributors. And while it eventually sold to distributors at ~$15 a book (a total take home of $750,000), it did so over a period of three years, during which time they were paying interest on loans and paying for storage, and advertisement and so on and so forth. A book like that isn't actually taking home half a million in profits. Which is a bad thing, because it means that even if there was a complete book printed and ready to sell, even a total and rapid sell through would not pull the company out of the financial hole it is in - and the shortfall means that it does not have the cash on hand to start the ball rolling with a new major printing.
The tiny amount of drachmas that are left in the coffers are being used to print up tiny print runs of books that have sold through - another 3,000 books of Runner's Companion for example (~$15,000 to start up, maybe $30-40k towards paying creditors if it sells out). There simply is not the startup cash to bring upcoming books like the SR4 sixth world almanac or corporate guide forward. The writing is there, but the printing costs are not. Beyond that, the freelancers have not been paid, and some of them are withholding copyright until they are - meaning that even a tiny print run of these new materials is simply not possible.
Many SR writers are quitting, have already quit, or have handed in notices contingent on demands which - word on the street - will not be met. And CGL does not even own Shadowrun, it leases the intellectual property from Topps. It seems unlikely that they will be able to make their licensing payment when the contract comes up for renewal - in a couple of months. At that time, CGL will cease being able to print Shadowrun or Battletech materials (they would presumably keep the license to Cthulhutech and Eclipse Phase for at least a little while longer, because those are separate contracts).
So what does this mean for the future of Shadowrun? It probably means that someone else will create a company and start making Shadowrun again. After all, freelancers work for very little, and a well selling book can bring in tens of thousands of dollars in profits. $850,000 of embezzlement is seemingly enough to sink the company (whoever ended up with the credsticks), but I must point out that there was indeed eight hundred and fifty thousand dollars to steal, so Shadowrun is not - as a concept - insoluble. And I also point out that something similar happened to Shadowrun before. Indeed, twice before, as both FanPro and FASA before it collapsed under the weight of people not paying debts and having bags with dollar bill signs vanish mysteriously in the middle of the night. It's somewhat... poetic considering the subject matter of the game itself.
It is entirely probable indeed that when a new company comes to take the licence, many familiar faces will appear in the new company as if they had never left. Certainly back when FanPro collapsed back when I was working for the company, I simply started working for the new company as if nothing had changed. This happened back when FASA collapsed as well - those members of the team that were not extracted by Microsoft simply started turning in writing assignments to the new boss.
And yeah, I regularly go on shadowruns against Catalyst to find out what new releases are in store. Don't you?
-Frank
Edit: Modifikation: Der Poster dieser Analyse ist ein bekannter Internettroll (hey, das musst du mal schaffen - bekannt als Troll werden!), der Geschäftsbeziehungen mit FASA/Catalyst unterhielt die schlecht endeten. Er hat eine bekannt negative Einstellung gegenüber der Firma. Macht daraus, was ihr wollt.
Ich meine, gut, mich interessiert nicht wirklich, was mit dem englischen Shadowrun passiert (und der Rest von denen is eh nicht mein Fall), die wichtigen Bücher sind draußen und übersetzt. Und is ja nicht so, dass die SR Lizenz das erste Mal wandern würden, weil jemand den entsprechenden Verlag von innen kaputt gemacht hat. :D
Trotzdem spannend wies weitergeht.
Sorry, war ein paar Tage weg.
Die Kiste mußte ich mir gleich mal näher ansehen und hab' mir mal Sailor Phaeton halbwegs nachgebaut. Leider hat der Generator keine Option für Blutrinnsale aus dem Mund; das würde es noch etwas authentischer machen. (Eine Option für einen toten Jadeite im Hintergrund fehlt irgendwie auch.)
Danach habe ich meinen Craft (Nonsense)-Wurf massiv verpatzt und erschuf Sailor Jesus F. Christ, My Eyes!.
Bei dem Generator mußte ich gerade an Sailor Sol Invictus denken (interessanterweise von der selben Person). Hat zwar zwei Arme zu wenig, ist aber trotzdem ganz nett... Und wie ich die Exalted-Community kenne, hat schon jemand eine Kampagne drum gebaut.
@Shadowrun: Interessant. Mal sehen, wo es endet, falls es überhaupt wandert.
Ok Frage:
Ich schätze mal dein Char Design bezieht sich nicht auf einen VW Phaeton oder?
Einen VW Phaeton nämlich mehr sooo designed...
Oh wow "Original Character do not steal":AZitat:
Danach habe ich meinen Craft (Nonsense)-Wurf massiv verpatzt und erschuf Sailor Jesus F. Christ, My Eyes!.
Nein, Sailor Phaeton ist ein Charakter, den ich mir für die Sailor Moon-Runde auf der NATO gebaut habe. Benannt nach dem theoretisierten Planeten, der auseinandergefallen den Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter bilden sollte (was inzwischen widerlegt ist). Sie hat elementare Kontrolle über Blut und braucht den Vorteil "Unsterblich" zum bloßen Überleben, weil die meisten ihrer inneren Organe nicht dicht sind.
Stell' dir Hyatt in der letzten Episode von Excel Saga vor. Das ist in etwa Sailor Phaeton.
Ja, unsere Sailor Moon-Runden sind immer toll.
So, mal ein Post an alle, die sich ein bisschen besser mit "Dominion" auskennen:
Ich habe aus Interesse an dem Spiel mal ein bisschen gegooglet und bin da über verschiedene Dinge gestolpert. Momentan gibt es ja "Dominion", "Dominion: Die Intrige" und "Dominion: Seaside". Während "Dominion" das (Ur-)Basisspiel und "Seaside" die offizielle Erweiterung ist, kann ich "Dominion: Die Intrige" irgendwie nicht richtig einreihen. Manchmal wird es als "Erweiterung mit dem Basisspiel", dann als reine "Erweiterung" und manchmal als "selbstständig spielbare Erweiterung" deklariert. Welche dieser Definitionen ist jetzt denn die zutreffendste und welche Version(-kombination) würde sich für den Einsteiger am ehesten lohnen?
Das Grundspiel Dominion (mit dem Untertitel "Was für eine Welt") ist für Anfänger erstmal völlig, völlig ausreichend, für Wochen. Die Intrige ist effektiv ein zweites Dominion mit anderen Karten, könnte man also auch alleine spielen. Diese Karten fallen aber komplexer aus und sind (ihmo) schlechter illustriert und schlechter ausbalanciert. Trotzdem ist es eine sehr nette Erweiterung, wenn einem die Karten aus Dominion zu langweilig werden. Seaside dagegen braucht eines der anderen beiden Spiele, wenn ich mich recht erinnere, und fügt dem Spiel komplett neue Mechanismen hinzu, nicht nur neue Karten. Wir haben das einmal getestet und dann weggelassen, weil wir an Dominion gerade den simplen Spielmechanismus so geil finden. Die anderen beiden haben wir, für den Anfang ist man mit dem Grundspiel aber erstmal perfekt beraten.
Danke für die Info!
It's dangerous out there
Take this with you.
Wird mein erster DMPC werden. :A
Es ist soo passend, daß ich beim dritten Buchtitel statt "arms" "ass" gelesen habe. (Und recht bezeichnend für mich, daß ich bei "Rogue" zuerst an D&D und dann an das Videospielgenre denke.)
Im Übrigen ist Knight Moves besser als Fabio.
And joining the Fabios is ... Fabio
http://img405.imageshack.us/img405/8...9451519378.jpg
I'd show Viking Fabio my honor, if you know what I mean.
http://www.youtube.com/watch?v=b60OZhrTB6o
Wenn ich einen Trollcharater machen will, so wird der um die chinesischen Militärschaufel WJQ-308 entwickelt werden. :A
http://www.npshare.de/files/bdd3ec89...s-WJQ-308-.jpg
:hehe:
Insb. als sie das Ding als Enterhaken und Paddel benutzen :D
Das schweizer Taschenmesser hat ausgesorgt, macht Platz fürdie Chinesiche Armeeschaufel!
Stylischster Flaschenöffner ever :D
Und ich wofür genau haben sie das Ding nun beim eigentlichen Zeltaufbau gebraucht? xD
Geiles Teil. Wo kann man das Ding kaufen? Will unbedingt eine davon. =D
@Karl: Das Planieren der Fläche glaube ich...
http://www.npshare.de/files/13218aef/ang-cover.jpg
http://www.arclight.co.jp/r_r/shadowrun/top.html
SR for intercultural communication.
http://www.arclight.co.jp/r_r/demonparasite/top.html
Devilman, the RPG
Tokyo Nova klingt recht interessant. Auf jeden Fall scheint das Archetyp-System nützlich, um Spieler schnell reinzubringen. Nett, dass die die Omote/Ura/Hobby-Logik eingebaut haben.
Ist der SR Link jetzt lediglich die jap Version der vierten Edition?
Musste spontan hier ran denken:
http://npshare.de/files/cc879c4a/shadowrun-mcd.jpg
Und an das grausige Tokyobuch, in das ich nur mal einen kurzen Blick geworfen hab.. *würg*
Sie verkaufen die vierte auch mit dem üblicheren Cover.
Hat eigentlich Jemand die wirklich aktuellste Version der DSA-Wiege herumliegen?
(bevor die Seite off ging?)
Oder kennt Jemand ein anderes bahnbrechendes Tool zur Charaktererstellung?
Ich hab mir im März das Buch wiege der Helden gekauft und mir auch ein Programm zur Charaktererstellung runter geladen falls du das meinst, auch so im Januar oder Februar (Version 5.0.6).
Weißt du noch, wo?
Jap, ich glaub von da war es auch und wie es aussieht gibts mittlerweile sogar 5.0.7.:)
Generell ist für DSA4 Helden das Mittel der Wahl; es ist IMO der Wiege4 deutlich überlegen. Für DSA3 bleibt die Wiege das einzige sinnvolle Programm.
Was glaubt ihr, aus welchem Rollenspielsystem stammt dieses Bild?
Sieht aus wie die alten Werke von DSA, die sich selber noch nicht so ernstgenommen hatten, siehe "Passwort: Rolling Stones" :D
Das könnte Borbarads Fluch sein, sieht zumindest stark vertraut aus. :) Demzufolge hätte Daen Recht und es ist ein altes DSA-Werk - allerdings mittlerweile aus dem Kanon genommen. ;)
Ich habe gerade Spaß damit, das Abenteuer mit zunehmend unpassenderen Charakteren zu spielen.
Leibniz (ein zweigehörnter Dämon) ist... an den Ledermännern bei der zweiten Treppe krepiert. Zugegeben, er ist DSA4 und hat damit etwa halb so viele LeP wie auch nur ein DSA3-Chara.
Iikagenjin (ein hochgezüchteter Hruruzat-Kämpfer mit GE 18) ist deutlich weiter gekommen, hat aber aufgegeben, als er die Wahl hatte, entweder einen Golem oder zehn Ledermänner gleichzeitig anzugreifen.
Da ich mich nur ungern geschlagen gebe, spiele ich das Abenteuer jetzt mit Calamitous Spring Breeze, einer Dawn Caste Solar Exalted, wobei ich alle Regelangaben zwischendurch auf Exalted 2E ummünze. Ich habe in meinem ersten Kampf schon Orks mit einem Schlag in der Mitte durchgehauen und brenne schon darauf, das Gleiche mit Ledermännern anzustellen...
Und hey, dieses Abenteuer ist von Exalted auch nicht viel weiter entfernt als von DSA3/DSA4.
Dementsprechend erspare ich mir und euch auch ein Review meinerseits. Jeez kann das sicher viel besser.
Leibniz durchlebt das Intro. Soweit nichts ungewöhnliches, bis die Katastrophe hereinbricht und einige Leute in der Menge schreien, sie hätten Dämonen gesehen. Äh, ja. *hüstel* Leibniz zeigt sich wenig überrascht. Geskriptete Überraschung auch bezüglich der Belohnung: "Nur" 100D soll man für die Mission kriegen. Zum Ausgleich verspricht einem das Abenteuer dafür aber satte 60 Abenteuerpunkte. Na, wenn's so ist...
Richtig lustig wird's erst, wenn man erfährt, daß ein Fluch von Borbarad persönlich ansteht und der Held (Empfohlen für Ebenen 1-4) es mal eben lösen soll. Ehehe. Hoffen wir mal, daß es nicht auf "zieh' los und schlage Borbel zusammen" hinusläuft. Nachdem der Rest des Intros aus "der Rest deiner Party stirbt auf unplausible Weise" hinausläuft, stehe ich vor dem Namenlosen und will eindringen. Also, nicht in den Namenlosen sondern den Rest von Borbarads Turm, der auch der Namenlose ist. Mir dicht auf den Fersen sind vier Orks, weil Aranien und die Wüste Gor damals noch direkt beim Orkland um die Ecke lagen.
Das Erkunden der Ruine gestaltet sich erst mal als unspektakulär. Zugegeben, Leibniz kriegt im dritten Raum gleich erst mal 1W20W6 Schaden, aber die Falle war offensichtlich. Weniger offensichtlich war eine unter keinen Umständen erkennbare Falltür vor einer verschlossenen Tür. Wenn ich nicht GE 15 und KK 20 hätte, wäre ich da vermutlich verreckt. Dafür finde ich andernorts Wertsachen für 35D einfach so herumliegen.
Zwischendurch mache ich noch die Orks auf mich aufmerksam und muß zwei von ihnen verdreschen, aber als Zweigehörnter hat man so seine Methoden. Der Kampf endet damit, daß der eine Ork platzt und der andere flieht. Nett. Weniger nett ist der zweite Kampf: Drei "Ledermänner" - so 'ne Art Zombiemumienkrieger - jeder mit RS "4+1" und Waffen, die 1W+4 Schaden machen. Das überlebt Leibniz dann auch gleich erst mal nicht.
Das war unbefriedigend. Ein Zweigehörnter wird im ersten zwingend notwendigen Kampf plattgemacht. Unerhört. Probieren wir es mal mit einem DSA3-Charakter, die haben mehr LeP. Es geht also Iikagenjin ins Rennen. Bewaffnet mit 60 LeP, GE 18 AT/PA 16 und den DSA3-Hruruzat-Regeln (Pasch = Gegner KO) sollte er eine bessere Chance haben.
Tatsächlich sind die Ledermänner auch kein Problem (da ich zwei von ihnen aus dem Weg gehen kann) und Iikagenjin schafft es zum Savepoint. Ja, dieses Abenteuer hat einen Savepoint in Form eines magischen Spiegels. Das ging damals noch für Balancing durch. Kurz danach kommt dann gleich noch ein Gegner – ein Golem. Iika verpatzt die selbst auferlegte MU-Probe und geht stiften, was übrigens automatisch 1W6 Schaden bedeutet; Weglaufen wird in diesem Abenteuer immer bestraft.
Wandern wir in die andere Richtung. Was fällt uns als erstes auf? Richtig, die Laserkanone, die Iika gerade für 3W6 getroffen hat. Moment mal, was?
Auf der vorgeschriebenen Flucht vor dem genreuntypischen Konstrukt kommt er dann tatsächlich in Borbels Thronsaal vorbei, wo ich entweder Borbels Edelsteinaugen oder die 200D an Klunkern vor seinem Thron stehlen kann. Oder ich gehe einfach weiter. Der Kniff: Egal, was ich in dem Raum mache, ich muß mal eben zehn Ledermänner klarmachen. Ich entscheide mich für die Flucht, die mir gnädigerweise nach nur drei Kampfrunden gewährt wird.
Vor die Wahl gestellt, mit bloßen Fäusten einen Golem oder zehn Ledermänner umzuhauen, gibt Iikagenjin frustriert auf und läßt sich unterwegs an den verbleibenden Orks aus.
Ich habe offensichtlich zu kleine Geschütze aufgefahren. Sterbliche sind für solche Missionen ungeeignet; ich packe jetzt die dicken Kanonen aus. Ein paar Minuten mit Ed's Toolkit später habe ich Calamitous Spring Breeze, eine Dawn Caste Solar Exalt. Die wurden früher mal dafür gebaut, Übergötter umzuhauen und ihre Seelen zu fressen. Das sollte für Borbels Keller doch wohl reichen.
Ab in den Keller. Zuerst werden die bekannten Wertgegenstände eingesackt und drei Orks tauchen auf. Alle Regeln werden während des Spiels auf Exalted 3E umgemünzt und so kann ich endlich mal die Kampfregeln lernen. Im erste Linie lerne ich aber, daß schwertgroße Hackebeile prima dazu geeignet sind, Orks zu halbieren. Ledermänner auch, wie sich herausstellt.
So weit läuft es gut und ich bin unterwegs Richtung Savepoint... Aber dann versuche ich, eine Truhe zu öffnen und eine Falle schnappt zu. Nein, ausweichen kann man nicht. Und da ist ein magisches Gift* drin, das einen sofort versteinert; keine Chance auf irgendeine Form des Widerstands. Game over. Es gibt keine Vorwarnung außer "ein NPC sagt, er war zuerst da".
Man merkt, daß DSA mal ein Abklatsch von D&D war, aus der guten alten Zeit, wo der Spielleiter noch gegen die Spieler gespielt hat und wo Tomb of Horrors als Beispiel für gutes Balancing galt.
Drei Abenteurer. Ein Zweigehörnter, ein Kung-Fu-Mönch und ein Halbgott mit dem Äquivalent von RS 12 und einer 4W6-TP-Waffe. Keiner hat es geschafft, auch nur in die Nähe der Außerirdischen zu kommen, denen man am Ende helfen muß.
Also gut. Du wolltest es so, Borbarad. Jetzt holen wir Battletech raus und ebnen das Gebäude komplett ein. Scheiß auf die Außerirdischen.
So befriedigend.Zitat:
Zitat von MegaMek 0.35.14
* Ja, ich hätte einfach Kram tun können wie mich mit einem Resistance Charm gegen jedes Gift immun zu machen, magisch oder nicht. Nur geht das Abenteuer davon aus, daß man die Falle nicht überleben kann und wäre in einem unsinningen Zustand, wenn ich es doch täte.
Erinnert mich daran, dass Vassal inzwischen sowohl dings... Warmachines, Hordes und Infinity simuliert.
WH40K musste man ja rausnehmen. :hehe:
Also wenn jemand von euch online Ghosh In the Shell-Tabletop spielen will, ladet euch Vassal und sucht Spieler. :hehe:
Das nächste Review kriegt einen eigenen Thread, weil wir das voraussichtlich etappenweise reviewen.
Holy Shit.
Mit dem deutschen Cover des Shadowrun Quellenbandes hat sich Pegasus mal wieder selbst übertroffen.
http://npshare.de/files/3e1b52e5/GO_21_RS_SRCover.jpg
Und das sage ich, obwohl ich das Original ausnahmsweise auch mal schon saucool fand.
http://npshare.de/files/877211dc/CAT26203_Vice.jpg
Hehe, das Kopfkino hatte wieder eine geile Idee, diesmal ein T-Shirt mit folgendem Aufdruck:
http://npshare.de/files/dfefcbd4/190.png
:D Für das Ratten!-Rollenspiel - das coolste Stück Fußball-Merchandise, das ich bisher gesehen habe.
Zu geil, das muss ich haben.
Edit: für alle, die zu faul zum Suchen sind: http://grubismus.spreadshirt.de/ (In dem Fall wird Werbung ja wohl mal erlaubt sein)
Heavy Gear scheint recht cool, eh. Muss bei Gelegenheit mal versuchen, den spezifischen Nutzen von Counters in diesem System mit Infinity zu vergleichen....
...und was mich gerade wundert - Battlefield Evo kommt komplett ohne Counters aus...
Ich hab grade erfahren, dass übermorgen MtG: Duels of the Planeswalkers für den PC kommt. Wer über Steam vorbestellt, kriegt das erste Addon umsonst dazu. Damit ist auch der letzte Grund, eine X360 zu kaufen, für mich gestorben.
Eh, Fading Suns ist so schlecht nicht. Chinesische Dinosaurier-Alien Imperien voller Nanogadets, Mutanten-Menschen in lebenden Schiffen, Thri-Keens, Weltraumfeudalismus...
Nur scheint das ganze recht schlecht verwoben zu sein.
Copypastan for savekeeping
Zitat:
http://www.npshare.de/files/9b6dcef1/1276516025618.jpg
迷宮キングダム (Make Your Kingdom/Labyrinth Kingdom)
http://www.bouken.jp/product/makeyou/
Here you play the city as well as p^laying your char.
Crunch-wise it has one of the cutest automated dungeon generator EVER.
http://en.wikipedia.org/wiki/Meikyu_kingdom
(Praised be wiki by my lazy ass)
Zitat:
http://www.npshare.de/files/94c94222/1276515615545.jpg
Some games I noticed/like while there last year:
りゅうたま (Ryuutama)
http://ryu0tama.blog.shinobi.jp/
Think Maid RPG as far as chunk is concerned (even tables for the kind of purse you wear) except you play travellers in a rather non-violent fantasy setting).
Zitat:
http://www.npshare.de/files/0e299301/1276517406950.jpg
扶桑武侠傳 (Fusō Bukyōden)
http://www.arclight.co.jp/r_r/fusou/top.html
A mix of ancient pop-mythic china and Japan RPG for fluff.
Loved the elemental/class system. Mainly liked it for being what an actual asian-inspired fantasy background looks like when made by actual asian people (in contrast with, say, L5R, which I'll concede embhrace from the start its whole cliché basis).
Zitat:
http://www.npshare.de/files/c314b7e0/1276484753916.jpg
Yuuyake Koyake ist, soweit ich das mitbekommen habe, eine Art Mouseguard in denen die Spieler Youkai-Kinder spielen. Der Comic dazu ist recht lolig, aber leider nicht übersetzt. :(
http://j-rpg.com/talk/comments.php?D...&page=1#Item_0
Was davon gibt es auf Englisch? @_o
Und hossa.
Die Leute von Paizo wissen, wie sie ihre Kunden an den Blog binden. Cosplay how it should be. :D
http://npshare.de/files/b348867d/Gen...JennySeoni.jpg http://npshare.de/files/dc683d05/250px-Seoni.jpg
And high it was set. :eek: Mal sehen, ob sie noch näher ans Original gehen.Zitat:
[...]Because this is your official reminder that the Third Annual Pathfinder Gen Con Cosplay Contest is less than 2 months away at this point! (Shock! Gasp!)
Here's the deal: At some point during Gen Con, you show up to the Paizo booth dressed in your best Pathfinder costume. (That means monsters and characters with obvious ties to Golarion itself, not generic cosplay—that wizard hat could be from anywhere.) [...]
So what are you waiting for? Fire up that old sewing machine and see if you have what it takes to compete with folks like the already announced model-and-designer team of Jenny Poussin and Laithoron from the Paizo messageboards, whose amazing realization of Seoni (pictured above) is bound to set the bar high this year. But forewarned is also forearmed, and there's still time to get in on the game...
Letztes Jahr war auch schon cool, aber definitiv weniger sexy und mehr nerdy.
Erinnert mich an hawtness.com, die Nerdseite mit Sextrieb. ;)
http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Th...alysis_of_Dice
Schlussfolgerung: sechs Einbuchtungen plus runde Kanten auf Würfeln führen dazu, dass man statistisch gesehen mehr einsen würfelt als normal sein sollte.
:hehe:nton: -_-
I cast Magic Missile, 10.000 times.Zitat:
http://www.npshare.de/files/5fcc7176/magicmissile.jpg
http://voile.gensokyo.org/res/29128.html
>On the bright side, I think that this next bunch of stuff I will upload will be the last that is needed to play the game!
Hat jemand von euch das Pokemon: Tabletop Adventures schon ausprobiert? Ich höre recht viel positives über das Spiel.
Nein, aber wenn du einen Link für mich hast, werde ichs mir antun.
Ich kenne nur dieses eine Strategiespiel, das aber effektiv ein Kampf-Rollenspiel war... wie hieß es denn? Ich glaub, ich hab hier sogar schonmal ein Bild gepostet. Edit: Ja, hier.
http://1d••••••••••/wiki/Pokemon_Tabletop_Adventures
http://www.mediafire.com/?mohzmj11mnt
Ist ein Internet-Homebrew.
wurde der erste link automatisch wegzensiert oder so?^^
1d4-chan, ohne den Bindestrich. Das Böse Domain.
Man nehme http://tiny.cc/l5ost
Die Ennie Nominierungen sind raus.
Pathfinder mit Riesenabstand ganz vorn, Shadowrun4 (20th Anniversary Edition) und Dragon Age haben auch einiges abbekommen. White Wolf etwas abgeschlagen, aber das liegt wohl auch dran, dass das letzte Jahr etwas geschwächelt hat.
Ich hoffe soo, dass Dragon Age Pathfinder hinter sich lässt. Nicht, dass letzteres nicht saugeil wäre, aber DA ist einfach Zukunft pur. :A
Und ich merk mal wieder, wie krass viel da mit drin is, ey. 3 Nominierungen pro Rubrik hättens auch getan. Und vielleicht nur die Hälfte der Rubriken. Dann würde ich mir eventuell auch mal sämtliche Links und so anschauen.
Mh, Wild Talents! :A :A
Kann ich jedem Fan von Superheldenspiel ans herz legen, richtig cooles System.
Und nur ein SW Setting, dazu kein sonderlich spannendes.
Und oh, Suzerein, was aber totaler crap ist. :(
*lach*
Eine Oscar-Verleihung für... Rollenspielsysteme?
Damit ist die peinlichste Spitze des Nerdtums erreicht und dies sage ich als ewiger Rollenspieler, auwei ;)
Nein, eine Oscar-Verleihung für Rollenspiele, die in einem schlecht organisierten Blog präsentiert wird. Das ist traurig.
Wenn ich ehrlich bin - mich erinnert es durchaus an die Trekkie-Fans, die jede Folge bis ins Detail durch-analysieren und dann auf jeder Con pikiert Fragen stellen. ;)
Ich bin Rollenspieler aus Leidenschaft, aber etwas so unglaublich komplexes wie die Welt der Rollenspiele auf einen gemeinschaftlichen Nenner bringen zu wollen, wobei jedes Spielerlebnis vom eigenen Empfinden mehr als nur ausschlaggebend beeinflusst wird, halte ich nicht für praktikabel oder interessant, im Gegenteil, eher für peinlich.