Secret of Mana, ich habe es bereits minimum 3 mal durchgespielt.Zitat:
Original geschrieben von CT
Kann man überhaupt von irgendeinem (Rollen-)Spiel das Gegenteil behaupten? o_O
Druckbare Version
Secret of Mana, ich habe es bereits minimum 3 mal durchgespielt.Zitat:
Original geschrieben von CT
Kann man überhaupt von irgendeinem (Rollen-)Spiel das Gegenteil behaupten? o_O
Endlich Ferien. Endlich Freizeit. Endlich Frieden. :D
Nachdem ich die letzte Klausur des Grundstudiums hinter mich gebracht hab, 150g Milka, 1l Afrikola und 2 Fläschen Qoo vernichtet habe, war ich ziemlich froh. Und nach der sehr netten Grundstudiumsabschlussparty bin ich frohen Mutes... Außerdem habe ich umsonst Unterkunft in Japan und das Leben könnte nicht besser sein. :D
BTW: Morgen daddeln wir bei mir geil Metrocross... Das ROCKT!
nun ja, lass es mich mal so sagen:Zitat:
Original geschrieben von CT
Kann man überhaupt von irgendeinem (Rollen-)Spiel das Gegenteil behaupten? o_O
FF IX hab ich beim ersten mal komplett durchgespielt, dass heisst mit allen abilities, schätzen und sieg über yadis. alle karten hab ich nicht, weil mir dads kartenspiel nicht gefält. es war halt am leichtesten alles zu finden.
wieso sollte ich das spiel also nochmals neu anfangen, wenn ich eh schon alle geheimnise gelüftet hab.
@eiskender:
SoM hab ich bestimmt schon 6 mal durchgespielt, jetzt reicht es mir aber wirklich, denn ich kenne es inn- und auswendig. ^^
Bei "endlos" Spielen hat man nicht das Problem - Die kann man "endlos" spielen. :D
Diablo2, Deus Ex, Starcraft, Warcraft3 TFT gibt genug Spiele die man mehr als 2mal durchspielen sollte/kann.Zitat:
Original geschrieben von CT
Kann man überhaupt von irgendeinem (Rollen-)Spiel das Gegenteil behaupten? o_O
Oha eine WG. Da muss ich doch glatt mal posten :D!
Und ja, man kann das von einigen RPGs behaupten. Denn ich denke, gerade das macht ein gutes RPG aus. Direkte Beispiele kenne ich leider nicht, hab noch kein RPG durchgespiel :D!
Okay, nach einigen Jahren Pause kann man die meisten Rollenspiele sicherlich noch einmal spielen, aber direkt nach dem ersten Durchspielen noch einen Versuch zu wagen, ist irgendwie, ähm, strange. 0_0
So ein Unsinn... Ich habe ChronoTrigger damals 7 mal hintereinander durchgespielt. Und es gab einfach keine Ermüdungserscheinungen. ^__^Zitat:
Original geschrieben von CT
Okay, nach einigen Jahren Pause kann man die meisten Rollenspiele sicherlich noch einmal spielen, aber direkt nach dem ersten Durchspielen noch einen Versuch zu wagen, ist irgendwie, ähm, strange. 0_0
BTW: ChronoCross habe ich mir damals auch 3 mal gegeben...
Chronocross finde ich irgendwie absolut kacke. Chrono Trigger rockt aber dermaßen, aber hallo.
Es gibt nur ein rollenspiel was ich mehrmals hinter einander durch gespielt habe!
Gothic ist meiner Meinung nach das beste Rollenspiel das jemals von einer Spiele firma erschien!
mfg
jag
habt ihr euch schon mal gefragt, woher das doppel-s stammt?
die doppel-s regel gilt ja nur in deutschland, nicht in der schweiz oder in österreich, also dachte ich mir, es könnte was mit den ss-einheiten des "dunklen zeitalters" zu tun haben. seh ich das richtig?
wenn ihr euch fragt, wieso ich immer 'doppel-s' schreibe: auf meiner tastatur fehlt das zeichen.
BTW:
zu diablo 2; wieviel MB benötigt das spiel mit add-on auf der festplatte? oder nur ohne add-onn.
hab nur eine kack 10 GB HD, und noch etwa 2 GB frei...
ich geh heute noch in die stadt und kaufs mir vielleicht.
Witzige Theorie, aber das ß gab es eigentlich schon immer in Deutschland...ganz früher wurde es sogar noch extremer benutzt. Wegen mir könnte es aber abgeschafft werden :rolleyes:Zitat:
Original geschrieben von ninty
[B]habt ihr euch schon mal gefragt, woher das doppel-s stammt?
die doppel-s regel gilt ja nur in deutschland, nicht in der schweiz oder in österreich, also dachte ich mir, es könnte was mit den ss-einheiten des "dunklen zeitalters" zu tun haben. seh ich das richtig?
edit: Gomen nasai http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
WIe schon gesagt DEUS EX lieber CT. Da es dort immer mindestens 3 verschiedene Wege gibt und man sich dort ja auf verschiedene Dinge spezialisieren kann sollte man das sehr oft durch spielen. Da ich die Story so genial fand hab ich es 3mal hintereinander durchgespielt.Zitat:
Original geschrieben von CT
Okay, nach einigen Jahren Pause kann man die meisten Rollenspiele sicherlich noch einmal spielen, aber direkt nach dem ersten Durchspielen noch einen Versuch zu wagen, ist irgendwie, ähm, strange. 0_0
Ich finde das nicht strange.
@Aya
Du Clown Sig aus. :O
@Ninty: Das ß ist einfach ein uraltes Zeichen hierzulande. Deine Theorie ist in sofern schon unschlüssig, weil man sie damit wiederlegen kann, dass es in Deutschland durchaus noch ss gibt.
Irgendwas wollte ich jetzt noch schreiben aber ich hab's vergessen. >_<
@Rick:
Das stimmt, ich hab damals auch wie ein bekloppter Deus EX gespielt...
Kaum durchgespielt, eine kleine Pause eingelegt und direkt von vorne angefangen.
Es gibt 3 Enden und im Spiel selber kann man verdammt viel entdecken.
Kaum ein anderes Spiel hat mich über so einen Zeitraum motiviert.
Was ich aber zu bemängeln hab ist, dass Deus Ex eigentlich kein Rollenspiel ist. Manche sagen es ist ein Rollenspiel andere nicht, aber Rollenspiele kann man sowieso schwer definieren.
Deus EX ist imo ein Ego Shooter mit genialer Handlung und besitzt viel mehr Interaktivität als andere Vertreter des Ego Shooter Genre, und vor allem sind die RPG Elemente bemerkenswert.
Für mich ist Deus EX kein reinrassiges RPG, wennn es eins sein sollte, dein ein äußerst "bizzares" :D
Es ist heiß. Ich hab' verdammt viel zu tun. Mein Kreislauf ist für'n Arsch. Und verknallt sein ist scheiße. Yo.
unfixable. - Gack. Will Urlaub.
Ich finde heiß geil und genau dann kommt mein Kreislauf erst auf Touren. Ja, niedriger Blutdruck hat auch seine guten Seiten. :p
Verknallt sein kann schon scheisse sein, aber man gewöhnt sich dran.
BTW: FERIEN, FERIEN! Erst 2 Tage Ferien und ich fühl mich schon bestens erholt. ^___^
die hitze nervt -__-
man schwitzt sich noch kaputt
es soll mal wieder regnen, so'n richtig schöner platzregen *____*
hm, oder vielleicht schnee? :D
aber hitze? gilp, pfui, ieh, bäh.
*sperrt sich in die klimatisierte Mopkammer ein*
Ah, much better ;D
Und morgen wirds noch heisser ~~
*brüt*
Spätestens im Winter wollen wir alle wieder, dass es warm wird. Der Mensch ist eben nie zufriedenzustellen, es sei denn, der Mensch stirbt aus *ggg*
Ya, ich wär der erste der im Garten stehen würde o-oZitat:
Original geschrieben von Manga-Protector
die hitze nervt -__-
man schwitzt sich noch kaputt
es soll mal wieder regnen, so'n richtig schöner platzregen *____*
Oder 'n schönes Gewitter...Gewitter find ich eh geil.
Gewitter gern, aber nicht so eins, wies neulich war.
Bei so einem stell ich mich ehrlich gesagt nicht so gern raus.
Aber warten wir mal den August ab ~_~ Letztes Jahr ist halb Europa im Regen abgesoffen. Mal sehn, was die Hundstage dieses Jahr bringen.
Was ist eigentlich mit den Menschen los?! Im Winter ist es zu kalt und im Sommer zu heiss... also ich weiß nicht, was ihr habt... sollte doch so sein, oder? :D
Ähm.. warum sollte es das ss in Österreich nicht geben?! :confused:
Werdet alle Mitglieder in der...
http://www.freaknfantasy.forum-hosting.info/danielk.jpg
Lernt, eure positive Energie zu spüren!
Daniel L. aus Eggenwalden, der hier nicht genannt werden will, ist begeistert:
"Diese Sekte hat mein Leben verändert! Endlich spüre ich meine positive Energie! Es ist einfach unglaublich!"
Wie er haben auch tausende anderer Leute die Vorteile der Daniel K. Sekte erkannt.
Wenn auch du Mitglied werden willst, kopiere einfach den Leitspruch der Sekte in deine Signatur!
Eine Homepage folgt bald!
mfg Freakie
Lol ich hoffe das war jetzt nbur ein scherz!
Ich würd mitmachen wenn ich 12 jahre alt und weiblich wär!
Ich glaub kaum das einer hier bei so einem scheiss mitmacht!
mfg
jag
Ich auch. Beängstigend. (Zumal es meine letzten Sommerferien sind. :-/)Zitat:
Original geschrieben von Yoota
BTW: FERIEN, FERIEN! Erst 2 Tage Ferien und ich fühl mich schon bestens erholt. ^___^
Jep.Zitat:
Original geschrieben von unfixable.
Und verknallt sein ist scheiße.
zum Thema Deus Ex: Genialst :creepy:
Deus Ex ist aber auf jedenfall auch ein Rollenspiel - Bei Diablo, Final Fantasy, Wizardry, Might & Magic hab ich mehr "Lebewesen" niedergemetzelt als jemals in einem Shooter. Bei Deus gabs halt nur kein "Levelsystem" aber die Fähigkeiten und die Nano-Implantate waren superb ausgefeilt.
Rollenspiel = Spielen einer Rolle (Dieb,Ritter, Zauberer,Hausfrau, Millionär, etc. - Nicht jedoch Töten und "leveln") - So gesehen gibt es auf dem PC gar keine "wirklichen" Rollenspiele.
zum Thema äh....Klimaerwärmung: :D
:hehe: :hehe: :hehe:
"Viel Spaß in der Zukunft..."
Heute gab es einen spontanen Streik unserer Schule. Johannes, einer der Schulsprecher, stellte sich auf eine Leiter im Schulhof und forderte die Schüler auf, gegen die Oberstufenreform und anderen Umstellungen der Kultusministerin Fr. Shavan zu gehen. Da wir auf dem Hof nicht streiken durften, gingen wir alle auf den Marktplatz (Najo, Hauptsache keine Schule!). Das Fernsehen wurde angerufen, wir saßen bis ca. 10 Uhr nur rum und dann fing' man an Stimmung zu machen. Erstmal wurde das Motto "Gebt jetzt uns'rer Schule Kröten, sonst geht uns're Bildung flöten!" unter die Leute gebracht, das Lied "We're not gonna take it" wurde unser Gegröhle und ein Plastikvieh, das aussah wie ein Pferdekopf, wurde unser Maskottchen "Pommes". Naja, um 11 Uhr kam das Fernsehen, wir haben ihnen unsere Schlachtrufe gegengeschmettert und sind dann um 11:30 Uhr gegangen, da es gestürmt, geregnet und gewittert hat. Die Senkel, die dann noch in die Schule gegangen sind um sich abzutrocknen, durften erfahren, dass die restlichen Stunden nicht ausfallen. Joah.
Ganz lustig war's, IMO.
Coole Idee mit dem Streik :P
Mein Schultag war auch angenehm, hatte nur 2 Stunden.
Die 2 Stunden waren zwar ziemlich langweilig (derzeit haben wir Projektwoche), aber immerhin konnte man sich ungestört in einer kleinen Gruppe unterhalten während so ein komisches Gerät die Radioaktivität misst.
Morgen sieht der Tag ähnlich aus, aber heut Nacht gehts zum Onkel und morgen zu dieser verdammten Garantiestelle, die Spacken sollen endlich mein Notebook vernünftig reparieren ;_;
Jo ein streik ist eine fette idee!
Ich mein keine schule ist edel!
was besagt denn diese reform?
mfg
jag
In der Oberstufe gibt es keine Kurse mehr, sondern es gibt einen festen Stundenplan, bei dem du *etwas* bestimmen kannst, welches Fach mehr, welches weniger gewertet wird. Man kann zwar eine Sprache und eine Naturwissenschaft abwählen, hat aber ansonsten alles nochmal. Man kann sich nicht mehr richtig auf die Fächer basieren, die einen interessieren.
Dann ist da noch die Debutatskürzung. Lehrer sollen ein oder zwei Stunden länger arbeiten, was ja kein Problem ist, allerdings werden dafür ein Jahr lang keine junge Lehrer eingestellt und die Lehrerarbeitsplätze werden so lange gering sein, wie es diese Kürzung gibt. Joah.
Letzteres war der Hauptstreikpunkt.
Die Schule gehört sowieso verboten - Eine einzige Vergewaltigung der menschlichen Natur. 50 % des Schulunterrichts müssten "mindestens" aus sportlichen Aktivitäten bestehen. Dafür sollte mal gestreikt werden.
"Schule macht Rückenprobleme" http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gif
@unfixable.: Von so einem Streik träumen sicher alle Schüler :D Wobei, wenn ich so drüber nachdenke, haben Schüler eigentlich gar kein Streikrecht...sie haben ja keinen Arbeitsvertrag, dafür aber Schulpflicht. Eigentlich sind Schüler von den Rechten her eher als Leibeigene der Lehrinstitution anzusehen.
Komm her damit ich Dich schlagen kann o.OZitat:
Original geschrieben von Prayor
Die Schule gehört sowieso verboten - Eine einzige Vergewaltigung der menschlichen Natur. 50 % des Schulunterrichts müssten "mindestens" aus sportlichen Aktivitäten bestehen. Dafür sollte mal gestreikt werden.
Erwischt! - unfixable.
Schulsport ist Nötigung. Es ist genauso unsinnig das as pflichtfach einzustufen wie kunst und Musik. Sollte alles als freiwillige AG's gehandhabt werden.
Sportunterricht ist für mich so, wie wenn ein Türke gezwungen wird auf einem Nazitreffen über Ausländerfeindliche Witze zu lachen.
Bah!Zitat:
Original geschrieben von Eiskender
Schulsport ist Nötigung. Es ist genauso unsinnig das as pflichtfach einzustufen wie kunst und Musik. Sollte alles als freiwillige AG's gehandhabt werden.
Sportunterricht ist für mich so, wie wenn ein Türke gezwungen wird auf einem Nazitreffen über Ausländerfeindliche Witze zu lachen.
Sport gehört zur Schule zu, egal ob man schlecht ist, jeder soll dran teilnehmen. Genauso könnte jemand argumentieren der kein Chemie kann, dass Chemie als Fach wegfällt.
Sport in der Schule ist IMO in Ordnung, die meisten sind sowieso faule Säcke oder Übergewichtig, wird in den Nachrichten immer wieder erwähnt. Die meisten Leute machen sowas nicht freiwillig, das klein wenig Schulsport schadet nicht und sorgt dafür dass man nicht unbedingt als Bewegungsfaulersack endet.
Aber Noten in Sport? Da bin ich gegen, IMO sind aber Noten nötig. Ich sehe es immer wieder selbst, dass sich selbst der schlechteste in Sport bei uns halbwegs anstrengt um eben sich nicht das Zeugnis zu versauen. Stell dir vor es gäbe keine Noten in Sport, da würde jeder machen was er will, solche Leute wie du würden nämlich gar nichts machen, und das würde den Sinn auch weit verfehlen.
Wer sowieso außerhalb von Schule kein Sport treibt soll sich doch nicht bitte über die 3 oder 4 Stunden die man in der Woche hat beschweren.
Kurz gefasst:
Sport in der Schule -> Aufjedenfall
Noten -> Nein, aber sind leider nötig
Versetzungsrelevantesfach -> Schwachsinn, manche sind von Natur aus nicht Robust gebaut und wegen Sport sitzenbleiben zu können ist imo schon ein wenig.... pervers :D
Ich bin auf keinen Fall übergewichtig, ergo habe cih es auch nicht nötig. Ich fühle mich auch nicht gut dabei 4 Runden um einen Kreis zu laufen und es macht mir auch keinen Spaß in Teams Bälle in Körbe/Tore/Whatever zu befördern. Imo fordern sich in Sport die, die nix inner Birne haben. Wird wohl einigen sauer aufstoßen, is' aber meine Meinung.
Dein Vergleich mit Chemie hinkt imo auch ziemlich. Es ist einfach ein großer Unterschied.
Und ich beneide Leute die beim Sport nicht mitmachen können/dürfen.
Schulsport sollte dazu dienen, eine gewisse körperliche Ertüchtigung zu bieten, soziale Fähigkeiten zu schulen und am Besten auch noch einfach eine angenehme Abwechslung zum Rumhocken im theoretischen Unterricht zu bieten. Der heutige Sportunterricht geht allerdings in vielen Belangen ziemlich heftig daran vorbei. Kein Mensch braucht Bundesjugendspiele, Geräteturnen oder Marathondisziplinen. Der Schwerpunkt sollte auf Mannschaftssport liegen, und die Benotung sollte vor allem nach dem Engagement und der Teamfähigkeit gegeben werden. Es ist doch lächerlich, daß man heute theoretisch sitzen bleiben kann, nur weil man nicht über nen Bock springen oder an einer Stange einen Rückwärtssalto vollführen kann. Diese Diskussion kann man aber ausdehnen - ich kannte mal einen, der ist sitzengeblieben, weil er in Kunst keine dreidimensional wirkenden Häuser zeichnen konnte...
Scho' wiedda. - unfixable.
Krass ich mein... dem fehlte einfach das räumliche Denken, dafür können die den armen Kerl noch nicht wiederholen lassen. :/
Hey, das da auf Maddys Ava bin ja ich. :O
Ja, Sport, Musik und Kunst als Pflichtfächer und vor allem als benotete und versetzungsrelevante Pflichtfächer sind absolute Scheiße.
Mir hauen Sport und Musik (in der Oberstufe kann man bei uns nur noch Musik oder Kunst belegen) schon nach diesem Jahr deftig in die Abi-Note rein, sind meine beiden schlechtesten Fächer.
Und Sport auch nur deshalb, weil unsere Lehrerin im Tischtennis nichts von erfolgreichen ( = guten) Schülern hält, nur reine Techniküberprüfungen macht und dabei auch nur auf die Armbewegung achtet, nicht, wie man den Ball trifft oder wo er dann landet. -_-
Ich hab' meine Gruppe (in die man übrigens je nach von der Lehrerin 'geschätzter' Stärke eingeteilt wurde) relativ souverän gewonnen und bei den Prüfungen laut ihr immer eine 'Tennis-Armbewegung' gemacht, so dass ich am Ende auf tolle 7 Leistungspunkte kam ( = Note 3-). Und das bei Tischtennis. @_@
Musik ist auch toll, weil ich wie drei Viertel des Kurses keine Ahnung von der Materie habe, völlig unmusikalisch bin und das Fach nur genommen habe, um Kunst aus dem Weg zu gehen, weil ich das noch weniger kann (geht das überhaupt?).
Das Beste ist ja, dass ich beide Halbjahre verpflichtend in die Gesamtqualifikation einbringen muss und mir zweimal 6 Punkte den Schnitt schon ziemlich vermiesen.
Zum Glück konnte ich's fürs nächste Schuljahr endlich abwählen und werde in Sport wohl Basketball nehmen, da wird wenigstens nicht so auf die Armbewegung geachtet. =_=
Also ich finde Kunst und Sport sollten in der Schule unterrichtet werden, aber nicht benotet. Da das irgendwie nötig ist, sollte es gerecht benotet werden. Man kann doch von keinem Übergewichtigen z.B. verlangen, morgens gleich von null auf hundert nen 100 Meter lauf zu machen der in einem bestimmten Zeitlimit liegen muss da er ansonsten eine schlechte Zensur kriegt.
In Kunst auch...gut, Kunstgeschichte ist ja reines lernen, aber kreatives Darstellen...Talent hat halt nicht jeder, und kreativ ist auch nicht jeder.
o.o
Auf Armbewegungen nicht, aber auf Beinbewegungen beim "Korbleger"..war zumindest bei meinem Sportlehrer mal so.. Resultat war ein "Nicht bewertbar" im Halbjahrszeugnis -_-Zitat:
Original geschrieben von CT
Zum Glück konnte ich's fürs nächste Schuljahr endlich abwählen und werde in Sport wohl Basketball nehmen, da wird wenigstens nicht so auf die Armbewegung geachtet. =_=
Vielleicht kriegste ja nen besseren Lehrer..
Oh man, ich fühle mit dir.Zitat:
Original geschrieben von The real Kenji
Auf Armbewegungen nicht, aber auf Beinbewegungen beim "Korbleger"..war zumindest bei meinem Sportlehrer mal so.. Resultat war ein "Nicht bewertbar" im Halbjahrszeugnis -_-
Vielleicht kriegste ja nen besseren Lehrer..
Unser Sportleher war (bzw ist er jetzt auch wieder) Fußballtrainer.
Versuche dem mal was recht zu machen -_-
Aber er hat auch seine guten Seiten, wenn es zu heiß wird, dürfen wir meistens auf der nächst gelegenen Talsperre rudern gehen.....und wenn wir dann schön rot sind gehts endlich ins kühle nass.
Meine Meinung: Sport ist wichtig, aber man sollte es nicht bewerten.
Allein weil einige Menschen rein Körperlich schon Nachteile haben.
Klasse, und bei uns suchen sie neue Lehrer, weil die Alten alle in Rente wollen.Zitat:
Dann ist da noch die Debutatskürzung. Lehrer sollen ein oder zwei Stunden länger arbeiten, was ja kein Problem ist, allerdings werden dafür ein Jahr lang keine junge Lehrer eingestellt und die Lehrerarbeitsplätze werden so lange gering sein, wie es diese Kürzung gibt. Joah.
Tja, wenn man 10Jahre keine jüngeren einstellt.
Das kommt von das.
@Sausewind:
Ups, überlesen.
Meine Meinung.
So, ich geh noch American Beauty und Fight Club schauen.
Ich liebe diese Filme.
Gute Nacht euch allen.
Dito. Doch einige Lehrer behaupten ja wirklich, sie können auf "Anstrengung" benoten. IMO kann das kein Lehrer, da sich jeder auf was anderes basiert und vor allem kann man sowas bei Kunst nicht erkennen, ob der Schüler sich Mühe gibt.Zitat:
Also ich finde Kunst und Sport sollten in der Schule unterrichtet werden, aber nicht benotet. Da das irgendwie nötig ist, sollte es gerecht benotet werden. Man kann doch von keinem Übergewichtigen z.B. verlangen, morgens gleich von null auf hundert nen 100 Meter lauf zu machen der in einem bestimmten Zeitlimit liegen muss da er ansonsten eine schlechte Zensur kriegt.
Einschätzungen sind nunmal nicht alles, deshalb wird auf das Ergebnis wert gelegt. Schwachsinn - IMO - dass man da auch noch Dinge behauptet, es läge an der Anstrengung. Das klingt wie "Wir versetzen dich, weil du zu reif für die neunte Klasse bist", was in unserer Klasse auch schon vorkam.
Sport und Kunst zu bewerten ist genauso sinnvoll wie Mathe oder Deutsch zu bewerten. Auch dort gibt es Leute, die es von Natur aus können und Leute, die es einfach nicht können. Nur weil es in dem einen Fach vom Geschick oder der Sportlichkeit abhängt und nicht von den geistigen Fähigkeiten ist kein Grund.
BTW: Für Sport kann man genausogut "trainieren", wie man für Mathe "lernen" kann.
Nu' ja, hier kommt wohl die Faulheit von 99 % der Schüler, welche - wohlgemerkt - KEINEN Sport in Vereinen o.ä. in der Freizeit betätigen, hervor. Denn: Lernen ist, wenn man es wirklich durchpaukt, oft in vier oder drei Tagen gepackt (Ich rede von schlichten Arbeiten/Klausuren, die nicht den Abschluss beeinflussen.), Sport braucht schon Wochen, wenn gar Monate, bis man das wirklich gut trainiert hat. Dazu muss man es regelmäßig trainieren.Zitat:
Original geschrieben von Yoota
BTW: Für Sport kann man genausogut "trainieren", wie man für Mathe "lernen" kann.
Ich kann da schon die Faulheit der Masse verstehen.
Aber jemanden wegen seinen körperlichen Fähigkeiten sitzen zu lassen und ihm damit eventuell den späteren Berufsweg zu versauen, sollte nicht möglich sein.Zitat:
Original geschrieben von Yoota
Sport und Kunst zu bewerten ist genauso sinnvoll wie Mathe oder Deutsch zu bewerten. Auch dort gibt es Leute, die es von Natur aus können und Leute, die es einfach nicht können. Nur weil es in dem einen Fach vom Geschick oder der Sportlichkeit abhängt und nicht von den geistigen Fähigkeiten ist kein Grund.
Genauso ist es natürlich auch unfair, dass ein Fachgebiet wie Mathematik, das viele Leute auch mit ordentlichem Lernen einfach nicht verstehen, bis zum Abi belegt und benotet werden muss.
Eigentlich sollte man den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Kurse in der Oberstufe beinahe völlig frei zu bestimmen, mit der Grundvoraussetzung, dass aus jedem Aufgabengebiet wenigstens ein Fach dabei ist, so dass sich kein Schüler völlig um Sprachen, Naturwissenschaften/Mathe oder "Geisteswissenschaften" drücken kann.
Aber immerhin könnte dann jeder Schüler das für ihn günstigste Fach aus einem Gebiet wählen.
Joa, was soll ich da noch hinzufügen?!
Ich dénke auch, dass es nicht gut ist, dass Sport, Kunst und Musik versetzungsrelevante Fächer sind, aber wären sie es nicht, könnte man sie gleich abschaffen, da es dann ja egal wäre welche Zensur man haben würde und so einige Schüler in eben diesen Fächern gar nichts machen würden.
Bannt ihn! >:O - unfixable.
Ey, meine schöne Sig :( - Morc
Du bist schwuler als Byuu! >:O - unfixable.
ja aber es muss sich einer schon richtiog blöd anstellen und in sport musik und kunst durchzufallen
kein Lehrer bei uns würde das zulassen...
zumindest hat es an unserer SChule noch keiner geschafft...
(predigen sie alle immer wieder)
warum sollte man es denn noch verändern?
weil es ebenso wie mathe angeboren ist?
nein mathe is angeboren
aber Sport und musik und kunst kann man immermit etwas Fleiss schaffen...
musik is sowieso Lernsache...
das kann jeder...
bei Kunst isses so dass man keine 5 bekommt wenn man das Bild abgibt...
und in Sport sin die Zeiten oder weiten oder was weißichwas so gut gewählt dass sich jeder der reinhängt eine vier erreicht...
ok wir haben einen der is so iserbale in SChwimmen mit einer 5, der is eine echte Katastrophe...
aber er bekommt eine 5 und dadurch dass er es zumindest probiert bekommt er in Sport immmer eine 4...
das mit Dutsch und mathe...
bei mathe isses eigentlich imer so
1= es drauf haben und gelernt
2 es extrem gelernt
3 drauf haben+ nich gelernt und nich draufhaben und gelrnt
4 nich draufhaben und ein wenig gelernt
5 nich im U-richt mitgemacht und etwas dann gelernt
6 nichts gemacht nichts gelernt etc.
aber es kann ma im Jahr passieren dass amn eine 4 oder so bekommt aber das kann man jederzeit wettmachen
in Deutsch...
nja kein Kommentar...
so und jetz noch die sig aus
@Musik: Wir mußten da auch Sachen machen wie Dreiklänge erkennen oder Partituren paralllel zu Musikstücken lesen können. Und ohne Talent und musikalisches Gehör kannst Du da einpacken. Wobei Musik noch das Fach mit dem meisten Theoriewissen ist, so daß man hier schon auf mindestens eine 4 kommen sollte.
@Kunst: Wie gesagt, ein Bekannter von mir ist wegen diesem Fach sitzen geblieben...und er hat sich wirklich reingehängt. Auch ich hätte beinahe eine 5 damals kassiert - es ging um die lächerliche Kleinigkeit, ob ich auf einem dreidimensionalen Haus auch einen dreidimensionalen Schornstein zeichnen kann. Inzwischen mache ich eine Ausbildung als Informatikkaufmann, und ich muß sagen, die Fähigkeit Schornsteine zu zeichnen ist mein Lebensretter für den Alltag! (-_-)
@Sport: Hier sind die Lehrer meistens gnädig, aber dennoch denke ich, daß man nicht von allen Schülern verlangen kann, an irgenwelchen Geräten Bewegungen auszuführen, für die sie nicht geschaffen sind.
Alle drei Fächer sind Randgruppenfächer und sollten rein fakultativ sein - dann allerdings auch mit voller Benotung. (Und wer als erstes rausbekommt, was fakultativ heißt, kriegt einen Keks :p )
*pfeif* Ich habs ja selber gesehen...
kunst sport musik, die fächer nerven, und bringen meiner meinung nach nichts, diese drei kann man getrost abschaffen, ich mein, was lernt man da wichtiges?
wenn man unmusikalisch, künstlerisch unbegabt und unsportlich ist, wird man doch von vornherein unfair benotet xD
bäh, es ist aber ganz und garnicht so, dass ich diese fächer chemie, bio oder physik vorziehe, keineswegs xD ich halte sie einfach nur für überflüssig.
Naja, für manche sind diese Fächer halt wichtig. Ich kann mit Mathe, Chemie oder Physik später auch nichts anfangen.
zum Thema Sport:
Der menschliche Körper ist ein Bewegungsapparat, und wenn man sich nicht nach seinem Körper richtet wird man noch böse Überraschungen erleben. Gilt ebenso für die Ernährung. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gif
Gut, wenn ich jetzt richtig ins Thema einsteige.
Also, Sport ist wichtig. Sollte ja klar sein. Prayor hat das ja schon gesagt.
Aber Kunst und Musik sind... na ja also wenn man's mag ist's schön.
Obwohl... Woher Artworks, wenn keine Kunst?
BTW: 600. Post.
Und trotzdem gehört die Sig aus! - unfixable.
Aber Gesundheit ist doch das Wichtigste oder? :rolleyes: :D
Nix gegen andere Unterrichtsfächer, aber der Großteil muss einfach aus Bewegung (Sport, etc.) bestehen. Jeder Mensch hat ein Recht auf Bewegung und wenn man von 7:00 bis 17:00 Uhr in der Arbeit oder in der Schule ist bleibt da nicht mehr viel übrig. Wenn man noch bedenkt, daß man pro Tag 7-8 Stunden schlafen sollte...:rolleyes:
"Gesundheit ist das Wichtigste - Aber kosten soll es nix:"
Wir wären beim Thema Gesundheitsreform :D
Oder Pensionsreform :D
Dazu aber etwas Ernsthaftes:
Ist euch klar, daß früher oder später (wenns schlecht kommt triffts sogar "uns") die alten Leute ähm,.......vorentsorgt werden oder von der medizinischen Versorgung zwangsweise "abgekoppelt" werden? :D
Der demografische Faktor machts möglich! Zur Zeit noch Utopie - Aber jetzt schon im Gespräch. Früher oder später wird man Hitler aus einer ganz anderen Perspektive sehen - Alle Leute mit genetischen "defekten" werden keine Chance mehr auf Leben haben (werden vor Geburt schon ausgesucht oder verbessert). Chronisch Kranke kosten zuviel,.....................................(Naja oder vorher geht das Trinkwasser aus) :D
Was haltet ihr davon?
Das ist kein Scherz?
Diese Dinge wurden schon leicht "offiziel" aus/angesprochen.
Musik: ...gibs bei uns schon gar nicht mehr, ausser mal wählt es...naja hab zwar schon mal Intrumente gezockt, doch nein danke...
Kunst: Hey für uns als RPGler ist das doch cool und überhaupt habe ich es freiwillig gewählt denn es ist einfach genial !!! (z.b. drehen wir auch Filme, bzw. Animes http://www.wernergut.de/smilies/anim/an219.gif...
Sport: Is das einfachste in der Welt für mich...man muss nur mit Bällen umgehen können und ein bissle turnen...mehr nicht. (Apropo bei uns gibt es einen der ist 1.70 groß und wiegt 85 Kilo und ist 2.80 hochgesprungen AHHH, naja es kommt eben nur auf die Sprungkraft drauf an, die man leider "nicht" trainieren kann!!!)
Ähm die Sprungkraft kann man schon trainieren, die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit auch, aber nur in den genetisch festgelegten Grenzen.
Was man nicht trainieren kann ist die Anzahl/Anteil der schnellen und langsamen Muskelfasern (Schnelle = Kraft, Langsame = Ausdauer). Sprinter können zB. so schnell laufen weil sie von Geburt an mehr Anteile von schnellen Muskelfasern haben.
Naja und nebenbei sind sowieso alle Leistungsportler gedopt...(Gewichtheber, Radsportler,Sprinter, Marathonläufer,...)
"Bist du zu schwach - Bist du nicht stark"
PS: Leute mit hohem IQ sollte man auch nicht bewundern - Die hatten nur dummes Glück mit der Genetik :D - Dasselbe auch mit schönen Leuten - Früher oder später beißt jeder ins Grass und dann ist es wurscht wie die Gentik war - Hauptsache man hat seine Natur ausgelebt. (ob die von anderen bewundert wird, weil man "Leistung" erbracht hat ist total unwichtig)
"Schulnoten sind öffentliche Diskriminierung"
"Willkommen in der Leistungsgesellschaft"
Prayor, habe ich dir eigentlich schon mal gesagt, dass mir deine Ansichten grundsätzlich tierisch auf den Sack gehen? ;D
Anyway, wie wär's mal mit 'nem neuen Thema? Dieses hier hat sich irgendwie totgelaufen.
Dito, CT. Diese Ökotour is langsam ausgeleiert ;D
Hm Thema...kann ich was vorschlagen?
Affenhitze in Europa... es brennt die Sonne vom Himmel, Dürre droht im Süden, die Länder stöhnen unter der Glut. Was kann man noch zur Abkühlung tun, wenn man zuhause sitzt und bei 36° im Schatten und 30° im Zimmer seine Schweissperlen zählt? :D
oder...
schlagt was anderes vor...ich versuch mal die Nacht in der brüllenden Hitze im Zimmer zu überleben.. hoch lebe unsere Dachwohnung mit Südlage, wo die Sonne den ganzen schönen Tag draufbrennt... -.-
Dito ;_; . Draußen ist es bei dieser schwülen Hitze kaum auszuhalten. Nur morgens und spät Abends kann man auf eine gewisse Kühlung hoffen.Zitat:
Original geschrieben von TheByteRaper
Affenhitze in Europa... es brennt die Sonne vom Himmel, Dürre droht im Süden, die Länder stöhnen unter der Glut. Was kann man noch zur Abkühlung tun, wenn man zuhause sitzt und bei 36° im Schatten und 30° im Zimmer seine Schweissperlen zählt? :D
Wenn die Luft nicht so stickig wäre ~ dann würde das alles noch ein Stück ertragbarer sein.
Zum Thema Affenhitze in Europa.
Nu ja, wir haben heute bei 25° im Schatten eine Schneeballschlacht gemacht.
3cm Eis hat es gehagelt.
Das war so gegen 14Uhr, als ich zur Arbeit gefahren bin.
Schneeweiße Landschaft plus Bodennebel, wie im Winter halt.
2km weiter hat schon wieder die Sonne geschienen.
Irgendwie war das schon komisch
Und ich habe meine Wette verloren, wer denkt denn auch daran, das es im July schneien könnte?-_-
@TheByteRaper
Es würde mich interesieren, wo du herkommst.
36°......wuah
36° gibt es nicht nur bei TBR in Österreich, hier in Mannheim ist das z.Z. ganz normal. Temperaturen um die 40°... Einfach buarghs. Ab und an gibt es Gewitter und Regenschauer, doch dieses Wetter hält meist nur 15 Minuten und danach verschwinden alle Wolken wieder. -> Abkühlung ist nicht in Sicht. Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob ich momentan noch eine Toilette brauche, bei mir ist jegliche Körperflüssigkeit rausgeschwitzt. oO
Hier hatte es neulich 30° im Schatten-_-
Aber hier ist im Juli wirklich schon mal Schnee gefallen.
Snake, mach' noch einmal die Sig in der WG an und ich werde sauer. Ich hab's satt immer deine Sig ausschalten zu müssen.
bei mir -ostschweiz, region zürich- regnet es fast jeden tag und natürlich immer dann, wenn ich aus dem haus muss. -.~
naja, wenigstens regnets nur nachts und am morgen. am nachmittag ist es bewölkt, einige wolken ziehen nach norden, dafür sorgt stimmungstief maddy.. ähh... in der WG ist mit gewitterstürmen zu rechnen.
Ehrlich - ich wäre glücklich, wenn es mal wieder so einen richtig schönen , kalten Regen geben würde ^__^ . Bei uns ist es einfach zu heiss, so , das man nichts machen kann ohne literweise zu trinken, damit man nicht schwitzt o00o .. uha <,<. Ich würde gern mal wieder zum Strand , aber bei der Hitze fühlt man sich doch wie Würstchen in der Bratpfanne -_-' ..
verdammt, ich hab gerade eben eine verhasste topfpflanze umgeworfen, die ganze feuchte erde ist schön über den teppich verstreut.
die groben teile schnell wech, den rest mit dem staubsauger, aber im teppich sind immer noch schwarze flecken zu sehen. als ob ich mit ner zigarette brandflecken gelegt hätte.
ist hier jemand bota... ähh, angestellter bei ner reinigunsfirma?
mhh, passt nicht wirklich zum thema, aber das regt mich aus. ich hab immer gesagt, die scheiss pflanze muss wech, schon wegen disem instabilen halter, auf dem der topf war...
in der küche ist mir heisses öl auf den boden gefallen, brennt das den boden weg?
ich kaufe nur ungesundes zeugs für meine "mahlzeiten". ich mache nur jeden 2. oder 3. tag den abwasch. ich sollte mal die klamotten waschen. bla bla bla.
jaja, so ist es, wenn man 4 wochen alline im elternhaus verbringt.
wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr ganz alleine zuhause seid und euch um den haushalt kümmern müsstet? (frage nur an alle gerichtet, die noch bei den eltern wohnen ^^)
Ich war 1 1/2 Wochen in Östereich und hab
ein paar Leute kennengelernt ..
als ich Heute wieder nachhause gekommen bin
hatte ich derren Handy Nummern verloren :\
Ich musste drei Stunden Suchen um die wieder zufinden
und dann war mein Handy weg ;_;
jaja, so ist es, wenn man 4 wochen alline im elternhaus verbringt.
wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr ganz alleine zuhause seid und euch um den haushalt kümmern müsstet? (frage nur an alle gerichtet, die noch bei den eltern wohnen ^^)
ich würde mir 56 Pizzen holen und dann schön 'nen Lenz machen. :D
Ich würde mir ne Haushaltshilfe einstellen, die die Drecksarbeit macht, und ansonsten meine Ruhe genießen ;)
Ich war schon öfters ein paar Wochen alleine. Ich leb einfach so wie sonst^^Zitat:
Original geschrieben von ninty
jaja, so ist es, wenn man 4 wochen alline im elternhaus verbringt.
wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr ganz alleine zuhause seid und euch um den haushalt kümmern müsstet? (frage nur an alle gerichtet, die noch bei den eltern wohnen ^^)
Hol mir essen aus der Tiefkühltruhe oder koch mir mal was und kümmer mich um den Hund :]
Vielleicht ein paar mal durchfegen. Ansonsten ein paar Gartenpartys feiern^^
Alleine im Elternhaus? Längere Zeit? Ich würd' das Besteck wohl nicht waschen, sondern fünffach benutzen und es dann in die Spüle schmeißen. Mein Essen wär' Pizza, der Müll wär' übergelaufen und der Staub wär' 3 Meter hoch... und... äh... Ich bin schlampig. Ja.
Vor einen Monat hatte ich das Glück, eine Woche ohne Eltern auskommen zu müssen ^__^ ... gekocht habe ich entweder selber oder ich hab mir ne pizza geholt. Was ich am meisten genossen habe ..
die ruhe . Wer 4 weibliche Geschwister hat, weiß , was ich meine .. zwei im Kleinkindalter, eine 17 ,eine 19 ;_;.
Ach wie gut, daß niemand weiß, daß es bei mir genauso aussieht... :DZitat:
Original geschrieben von unfixable.
Alleine im Elternhaus? Längere Zeit? Ich würd' das Besteck wohl nicht waschen, sondern fünffach benutzen und es dann in die Spüle schmeißen. Mein Essen wär' Pizza, der Müll wär' übergelaufen und der Staub wär' 3 Meter hoch... und... äh... Ich bin schlampig. Ja.
Eigentlich wollte ich heute abend kochen, weil ich noch "Damenbesuch" bekomme, aber jetzt habe ich nicht abgewaschen und es gibt PIZZA! :rolleyes:
BTW: Die Ofenfrische Vier Käse ist das Beste, was es an Tiefkühlpizza gibt. JAWOHL!
"Man, Yoota, dieser Tiefkühltruhen-Fraß bringt dich schneller ins Grab als 'ne Kugel."Zitat:
Original geschrieben von Yoota
BTW: Die Ofenfrische Vier Käse ist das Beste, was es an Tiefkühlpizza gibt. JAWOHL!
Die Flambia von Oethker schmeckt viel besser, IMHO. ^^
Alleine im Elternhaus: Ich würde wahrscheinlich verhungern http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_04.gif
zum Thema Familienmitwohner: Wenn man Knights of Xentar zockt sollte man in der Tat darauf achten, daß man alleine zu Hause ist. :D
PS:
Die Rechnung ging nicht auf/23.7./BR/23:40
Angst essen Seele auf/23.7./3SAT/22:25
In der Hitze der Nacht/24.7./ORF1/02:50
Wege zum Ruhm/26.7./BR/00:05
Die Caine war ihr Schicksal/27.7./KABEL1/14:40
John F. Kennedy - Tatort Dallas/27.7./Kabel1/20:15
2001 Odysse im Weltraum/28.7./ORF2/00:20
Honeymoon Killers/28.7./Vox/00:10
Katzelmacher/28.7./3SAT/22:55
Also ich war letztens nur einen tag allein und danach sah#s hier schon aus...
so, bis meine pizza fertiug ist *hungerleid* wollen wir doch mal die diskussion um tiefkühlpizzen vertiefen.
ich steh auf tiefkühlkost, es ist so geschmacksneutral und ganz leicht in der zubereitung.
ich esse in der woche mindestens 5 tiefkühlgerichte, 3 davon auch aufgetaut.
hey, was haste gegen pappe mit kram!? >:(Zitat:
Original geschrieben von Lelle
die schmecken wie pappe mitn bischen kram drauf.
willst du etwa meine kochkünste in frage stellen!? :o
^^
tiefkühlpizzas sind bäh
die schmecken wie pappe mitn bischen kram drauf.
Es geht eben nix über ne pizza direkt vom italia mann ^^
apropos da fällt mir ein wo ich dieses jahr in den urlaub fahre XD
juhuu pizzas ich komme :p
Unsinn! Das ist gut für mich. Besser als mich bei nem Besuch bei meinen Eltern brutal zu überfressen.Zitat:
Original geschrieben von The real Kenji
"Man, Yoota, dieser Tiefkühltruhen-Fraß bringt dich schneller ins Grab als 'ne Kugel."
Naja über Geschmack lässt sich halt gut streiten.Zitat:
"Die Flambia von Oethker schmeckt viel besser, IMHO. ^^
BTW: Irgendwie ist das seltsam, wenn man mal wieder alte mp3 hört. :eek:
Also wir haben daheim jedes Jahr mindestens 2 - 4 mal mindestens eine Woche lang sturmfrei (oder zwei, wenns der Haupturlaub der Eltern ist). Dann ists sehr angenehm, kein Gejammere über Lärm, über Dreck, übers Zimmer blabla.
Verhungern tun wir net, Geld bleibt da, was wir brauchen, kaufen wir. Und man stelle sich vor...ich kann KOCHEN!!!11 *_*
Wie alt, Yoota-kun? ^^Zitat:
BTW: Irgendwie ist das seltsam, wenn man mal wieder alte mp3 hört.