Das war nur die Antwort auf dein superintelligentes "du verurteilst Ausländer schon im vornherein".
Kannst gerne ein paar Jährchen in unser schönes Land kommen, vorher ist es sowieso nicht möglich, uns diesbezüglich zu verstehen.Zitat:
Ich denke ich weiss schon wovon du redest, aber ich denke du solltest vllt. noch eine Ebene weiterschauen. Insofern ich jetzt an das falsche denke, dann klaere mich bitte auf - vllt. uebersehe ich ja wirklich etwas.
Ich krieg einen Lachkrampf! :DZitat:
Dann vergleichst du goldueberzogene Aepfel mit normalen Birnen. Ich denke du hast das selbe falsche Bild von den eigesessenen Leuten wie ich es eine lange Zeit hatte. Ich nehem an du lebst in einer hoehergestellten Familie, habe ich da recht?
Nicht wirklich, unterer Mittelstand, geschiedene Eltern, 16-Familien-Blockhaus...
Ja, sind alles Studenten oder angehende, da muss ich zustimmen.Zitat:
Deine Freunde werden inetwa auf deiner gesellschaftlichen Ebene agieren.
Das zeigt mal wieder, dass du von der Schweizer Agglomeration keine Ahnung hast. Hier lebt so ziemlich jeder auf jedem, Arme, Reiche, In-, Ausländer, alles durcheinander. Ich WEISS, wovon ich rede, ich KENNE die unteren Schichten, ich hatte früher mit sehr vielen eher ärmlichen Menschen zu tun gehabt. Es IST so, dass Menschen ex-yugoslavischer Abstammung hierzulande nunmal krimineller veranlagt sind, ausser man ist einfach blind, weil man es nicht wahrhaben will.Zitat:
Dein gesamtes Umfeld was du als normal ansiehst ist folglich kein valider Vergleichstyp. Verstehst du auf was ich hinaus will? Du vergleichst einfach zwei komplett andere Gruppen. Was du als Normal ansiehst, das sind die Leute in deiner Umgebung. Geh mal irgendwo hin, wo die Wohnungen guenstiger sind und schau dir die Leute dort an. Da ist einfach ein gesellschaftlicher Unterschied der aus den Lebensbedinnungen, nicht von Nationalitaet, abhaengig ist.
Das ist dann wieder ein anderes Thema. Es gibt Leute, die sich dagegen wehren, integriert zu werden, die am liebsten gar nicht hier sein wollen oder auch einfach undankbar sind. Und was machen wir mit denen? Da hilft auch noch soviel Integrationshilfe irgendwann nicht mehr.Zitat:
Wenn man die Leute besser foerdern wuerde haetten sie es nicht noetig kriminell zu werden. Nur ist es klar, dass auch die Schweiz kein Geld fuer soetwas eruebrigen kann/will.
Ich weiss glaub ich selbst, wie man Statistiken interpretiert und es ist nach wie vor so, dass Menschen ex-yugoslavischer Abstammung auch in Statistiken bezüglich Kriminalität erst einmal schlechter wegkommen als andere Ausländergruppen und dass man dies auch in der Realität sieht.Zitat:
Sich auf Statistiken zu beruhen ist ja auch ziemlich gefaehrlich. Du weisst doch: Schiesst wer einen halben Meter ueber deinen Kopf weg, und einmal einen halben Meter unter dir hinweg hat er dir im arithmetischen Mittel inetwa in den Bauch geschossen.
Statistiken die man in der Zeitung liest sind ja auch so nebeneinander plaziert, dass man einfach nur einen bestimmten Schluss zulassen kann - der wird einfach sugestiert.
Es geht mir nicht darum, wieso und warum das so ist, es geht mir darum, das es überhaupt so ist und ich mich daran stören darf und sowas zu kapieren darf ja wohl nicht so viel verlangt sein?