Zitat von
Dhan
Eben nicht. Abstraktes Denken und räumliches Denken sowie Logik wie man es in der Mathematik benötigt, bekommt man zu einem gewissen Teil angeboren.
Wie gesagt, ich glaube, du bist selbst in Mathematik gut und schließt von dir auf andere.
Ansonsten, äh gut, du hast anscheinend ne Krankheit, dann brauchst eh keine Sportnoten weil du das ja eh nech beruflich machen kannst. Was aber andere Schüler angeht, ich weiß nicht, wieso du bei Mathe mit Nachhilfe und Lernen argumentierst wo man doch auch Stärke, Kondition, Reflexe und Koordination trainieren kann...
Weiterhin, im Moment sind Sport, Kunst und Musik Nebenfächer. Du brauchst in denen keine guten Noten um ein gutes Abi zu haben. In der MSS (Mainzer Studien Stufe, sprich Pfälzer Abi) kannst du z.B. deine Wahl so treffen, dass die so gut wie keinen Einfluss hatten (ich z.B. musste nur eine Note von Sport einbringen, was praktischerweise ne 2 war weil ich in einem Jahr nur eine einzige Prüfung in Sport machen musste die ich zufällig konnte, Matten mit nem Volleyball treffen ^^ Kunst hatte ich inner Oberstufe garnech und Musik musste ich nech einbringen), wo ist also das Problem?
(mein eigenes Schulkonzept würde das Ganze noch stärker spezialisieren, ich würd sogar einführen, dass man kein allgemeines Abi mehr macht sondern für jedes Fach ne Art Prüfung machen kann als Standard an den Schulen)