Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War mal wieder Geldausgeben angesagt.
Zwar haben wir in unserer Wohnung einen Sat-Anschluss aber im Wohnzimmer hat meine Frau bisher mit DVB-T vorlieb genommen weil Sie meinte das reicht Ihr. Aber leider haben wir seit einen halben Jahr immer wieder Sendereinbrüche was besonders bei Aufnahmen ärgerlich ist.
Deswegen habe ich gestern bei real (auch wegen 10% Rabatt) einen Comag PVR 2 / 100Ci mit 400GB Twinsat DVB-S Receicer mit interner Festplatte gekauft.
Das geniale am System ist das es ein Twinreceiver ist der mittels Durchschleifung es erlaubt auch weitere sender trotz Aufnahme zu schauen. Oder aber zwei Aufnahmen parallel durchzuführen und dabei einen Film auf der Festplatte zu schauen.
Aufgrund des Preises von 199€ (-10% = 180€) und mit einer 400GB Festplatte würde ich das System als schnäppchen bezeichnen. Das Frontdisplay ist angenehm dunkel was bei Filme schauen nicht stört. Es ist schnell beim umschalten und auch die Reaktion auf die Fernbedienung ist wirklich fix.
Neben den Aufnahmen kann der Receiver auch MP3 und JPG wiedergeben. Wobei die JPEG wiedergabe von der Dateigröße abhängig mehr oder weniger Zeit beim Bildaufbau bedeutet. Aber nichts desto trotz macht er ein gutes Bild.
Er bietet neben SCART/RGB auch einen FBAS Component und S-Video Ausgang, sowie einen coaxial als auch digital optischen Soundausgang ein.
Eines der Highlights ist aber das er einen USB Eingang / Ausgang hat. Sprich am PC angeschlossen wird er als externe Festplatte gefunden, schliesst man ein USB-Stick / externe Festplatte an kann er darauf zugreifen sollte das Medium FAT32 formatiert sein und nicht alszuviel Strom fordern. Sprich einer meiner Sticks ging (128MB) der andere (16gb) ging nicht. Die Filmaufnahmen werden als .ts Files inkl. aller Soundspuren abgelegt mit passender Software kann man die Filme auf den PC zusammenfügen, schneiden und auf DVD brennen.
Aber der Receiver bietet auch schon intern eine passable Schnittsoftware zum Werbungsentfernen an. Sehr nett.
EPG ist einfach aber gut und ausreichend in den INFOS. Videotext ist verdammt schnell.
Allerdings gibt es auch Schatten. Das System kann nicht direkt andere Videodateien wiedergeben als die selbst aufgenommenen (dafür gibt es aber einen Workaround mit einer Wandlungssoftware für den PC). Des Weiteren gibt es probleme bei der Bildausgabe mit Component / YUV das Bild bricht immer wieder ein weswegen ich auf RGB umgestellt habe. Was das Bild IMHO nicht schlechter macht, da der Receiver scheinbar nur Interlaced ausgibt. Was mich mehr ärgert ist die Tatsache das ich dem Receiver nicht sagen kann das er bei den Sendern wo möglich immer die AC3-Tonspur nehmen soll, das ist momentan das einzige Ärgernis für mich. Mal schauen ob es da einen Workaround gibt.
Weiters kleines Manko ist das das System bei der Aufnahme immer zu den programmierten Kanal springt und man dann wieder auf den Kanal den man sehen will zurückgehen muss. Des Weiteren gibt es noch den Punkt das man bei der Programmierung den Receiver sagen muss was nach der Aufnahme geschehen soll entweder automatisch aus oder an bleiben. Was leider Auswirkung auf die zweite Programmierung haben kann die man vielleicht programmiert hat bzw. blöd ist wenn man gerade einen film schaut. Andererseits wenn man es nicht macht den Stromverbrauch nach oben treibt.
Fazit: Aufgrund der Aussattung (und Preis- / Leistungsverhätnis) und das ich keinen HD-Receiver momentan brauche und die nächsten Jahre wohl auch nicht, ist das System super. Bin sehr zufrieden damit. Wenn man im Internet ein wenig sucht findet man auch eine aktive Community zum Receiver. Die Mängel sind zwar mehr oder minder ärgerlich aber ich denke damit kann man leben.