Zitat:
Geradliniger Spielverlauf oder flexibler?
Flexible Spielverläufe gefallen mir besser, solange sie gut umgesetzt sind und die Qualität der Story nicht darunter leidet.
Zitat:
Entscheidungsmöglichkeiten bei Gesprächigen?
Teils, teils. Finde ich nicht schlecht, aber bitte nicht über das ganze Spiel verteilt, das würde den Spieler vielleicht mit der Zeit nerven. Eine gute Mischung aus festgelegten Dialogen und den Entscheidungsdialogen wäre deshalb angebrachter.
Find ich persönlich nicht all zu wichtig. Nette Beilage zu einem Spiel.
Zitat:
alternative Spielausgänge?
2 oder 3 alternative Spielausgänge sind nicht schlecht. Was allerdings darüber hinaus geht ist nicht von Interesse, da ich persönlich kein Spiele 10mal durchspiele.
Zitat:
Sound (Rock, Acustic, aktuelles, Techno,oldies, Spielmusik (z.b. breath of Fire)
Spielmusik, eventuell selbst komponiert. Von Techno ist allerdings abzuraten.
Zitat:
Fun (soll das Spiel witzig oder ernst sein? Oder beides?)
Ist mehr oder weniger vom Genre abhängig. Aber ein paar Witze sind nicht schlecht.
Zitat:
Bezugnahme (politische Meinung)
Lieber nicht.
Zitat:
Fanstuff (anspielungen an Filme, spiele...Mein Freund wollte ein The DarknesS Konzert in kakariko ))
Ja, aber nicht immer dasselbe.
Zitat:
art der Story (Held geht los und rettet die welt???)
Sollte gut durchdacht sein, Klischees sollten vermieden werden und die Story sollte übersichtlich bleiben. Aber keine Weltretterei nach dem Metto: „Mir ist langweilig also rette ich die Welt“.