Bei meinem Spiel startet man sowieso auf Level 10.
Druckbare Version
Bei meinem Spiel startet man sowieso auf Level 10.
War das nicht Baldur's Gate?Zitat:
Diablo war eben das Spiel, dass gezeigt hat, dass Rollenspiele nicht tot sind
Nebenbei gilt das auch nur für West-RPGs, Ost-RPGs waren (zumindest in Japan) definitiv nicht tot (im Westen leben sie ja immer noch nicht wirklich;) )Ach ja, in Japan war Pocket Monsters übrigens das Spiel, welches in Japan den GB gerettet hatte^^. Und ich weiss nicht, ob die anderen RPGs aus Diablo entsprungen sind. UND wenn man den zeitlichen Rahmen in Betracht zieht, war da schon viel mehr möglich (vor allem storytechnisch) als Diablo aufzuweisen hatte.
Aber genug OT^^
Statt sowas könnte man natürlich auch einfach die Startwerte höher stellen, wie ich gesagt hatte; das löst (meines Erachtens) auch Ronks Problem und die Messlatte des Wachstums, die viele hier befürworten, bleibt auch erhalten...Zitat:
Ausrüstungsgegenständen total Starke Schwerter und so ein
Aber in der Regel haben sogar Helden, die sich viel trainiert haben lächerliche Anfangswerte und ein vergleichsweise zu starkes Wachstum. Warum wachsen die Kräfte des Helden dann auf einmal so schnell? Weil er auserwählt ist:rolleyes:
Dies funktioniert vor allem in Spielen, in denen der Held eine normale Person sein soll, nicht wirklich, denn die sind in der Regel keine Auserwählten;)
Nein, BG ist daraus entsprungen und war feinste Rollenspielkost.Zitat:
Original geschrieben von General_Zwinger
War das nicht Baldur's Gate?
Zum Leveln, ein Konzept, das mir recht viel Spaß macht ist folgendes: Man begint mit einem Übermächtigen Chara und schnetzelt sich problemlos durch die Monsterhorden. Da dies natürlich mit der Zeit sinnlos wird, verliert der Held seine Fähigkeiten und muß bei Level 1 wieder erneut anfangen (in Metroid Prime verliert man seinen Kampfanzug und muß sich die einzelnen Teile zusammensuchen).