Zitat:
Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.
Naja was denn nun? Offensichtlich wurde da ja ein Stern zu "voreilig" vergeben, wenn ein aktuelles Review es vom Sternstatus befreit.
Soll mir auch egal sein, aber es ist mehr als irritierend, wenn in der Beschreibung von einem nun nicht existenten Goldstern die Rede ist. Ich empfinde das als ziemlich krass, wenn ein einzelnes subjektiv gefärbtes Review dann die Empfehlung des gesamten Staffs entwerten kann.
Ich habe zumindest nicht den Eindruck, als würde da intern ein Konsens getroffen, was irgendwie das Prinzip vom "der Staff empfiehlt" ad absurdum führt.
Zitat:
Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.
Schön, aber woran es mit der Überprüfung hapert, weiß ich bis heute nicht (und ich bin der letzte Mensch, der keine Nachweise vorlegen wollen würde). Kann ich also nur davon ausgehen, dass da an zeitnahen Content kein großes Interesse besteht (und ich hatte es Oktober oder November letzten Jahres meine ich hochgeladen).
Zitat:
Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.
Die Herolde könnten ja z.B. beigelegte Textdateien über Musiklizenzen etc. mal überprüfen und das SDS am Ende vorlegen. Geht hier schlicht um Arbeitserleichterung/-aufteilung. Aber das möchte hier ja scheinbar keiner machen.
Zitat:
In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.
Kelven, es geht doch rein um die Datenbank auf der Hauptseite. o_O"
Von den bisherigen Aussagen von Staff und Herolden höre ich nun konträres, was die Anforderungen für die Hauptseite anbelangt?
Stört nun die Musik oder nicht? Oder sind es doch allgemein illegale Ressourcen?
Wenn letzteres, warum wird dann das nicht gesagt, anstatt Widersprüche an den Tag zu legen?
@KoA-Angel: Natürlich ist das alles klar und notwendig, ich sehe aber nicht (in meinem Fall halt), dass groß Interesse daran besteht, solche Spiele auch zum Download anbieten zu können. Da wäre vielleicht eine Zusammenarbeit mit den Erstellern notwendig. Wenn man für was keinen Nachweis bringen kann, muss man es eben ersetzen oder so, sonst keine Freigabe. Davon erlebe ich aber ehrlich gesagt nichts. Ich muss ja scheinbar eher noch hinterherrennen, um überhaupt mal zu erfahren, wie der Stand der Dinge ist.
Wenn SDS das alles alleine machen muss, ist das ja noch verständlich. Unverständlich ist dann aber schon, warum es kein System gibt, um die Arbeit besser aufzuteilen?
MfG Sorata