An dem Freitag dem 13. ist etwas ganz fürchterliches passiert. Das Schnitzelbrötchen, das ich mir an meiner Uni gekauft hab, war kalt. 8(
Druckbare Version
Am Freitag, den 13. habe ich von Vodafone erfahren, dass sich mein DSL-Umzug um nochmal anderthalb Wochen verzögern würde und ich erst am 23.01. einen Technikertermin bekäme. (... Nachdem ich bereits knapp drei Monate wartete. :D)
Wann fängt eure IT eigentlich an, dass du seit 6 Uhr davon ausgehst, demnächst einen Techniker in deinem Büro zu haben? :D
Wir fangen jedenfalls erst ab 8 Uhr "offiziell" an (zumindest wird dann unsere Hotline eingeschaltet).
Apropros: ich sitze seit gut 45 Minuten an unserer Hotline und es ist bisher NICHTS passiert - ich hoffe, dass das so bleibt. Dann kann ich wenigstens in Ruhe weiterschlafen.
'Nabend. Hab ich irgendwas verpasst?
Ich kenn die auch nur warm, wenn die Schnitzel Kalt sind werden sie pappig und schmecken dann nur noch, naja, wie eine Mahlzeit, die man nicht unbedingt haben muss, dafür gebe ich dann auch ungerne Geld aus ;) Aber wenn ich so überlege, in der Schule waren die warm, UNi damals auch, Tanke meistens auch, hmmm wie gesagt Kalt sind sie eher selten ^^
Am Freitag dem 13. wurde ich um 8:40 (also nach 40min Schlaf :o ) von meiner Mitbewohnerin aus der Tiefschlafphase gerissen, weil sich der Abfluss unter der Spüle verabschiedet hatte und sie zur Arbeit musste. War allerdings schnell wieder zusammengeschraubt, selbst im Halbschlaf. Und meinem verkorksten Schlafrhytmus hat es auch geholfen. Von daher war der Tag eigentlich gar nicht so verkehrt.
Ich glaub ja an so nen Scheiß wie "gute" und "schlechte" Würfel oder daran, dass es Glück bringt, wenn ich jemandem die Daumen drücke. Aber Freitag der 13. hat mich ehrlich gesagt noch nie geschockt.
@Layana: Huh? Ich hab bisher immer nur gehört, dass an Freitag dem 13. tatsächlich sogar mehr Unfälle passieren und zwar deshalb, weil sich die Leute schon nervös ans Steuer setzen ^^
An der Uni sind die eigentlich grundsätzlich warm, wenn man nicht zu total ungünstigen Zeiten dort vorbeischaut. Ich hab allerdings auch häufig kalte S-Brötchen mit Soße gegessen, schlecht waren die nicht. Bei uns in der Schulmensa gabs das häufig, wenn man vorher im Kraftraum war. :D
Hm.. jetzt verwirrst du mich. Hab die mir schon mal öfters bei nem Bäcker geholt, und meine, die wären da kalt gewesen. Aber vielleicht hab ich was falsch in Erinnerung *grübel*
Ich hab das am Freitag im Morgenmagazin (ARD/ZDF) gehört. Die genaue Quelle kann ich aber leider nicht nennen. Deine Variante klingt auch logisch.
Ich hab mal vor ner ziemlichen Weile gehört, dass "Freitag der 13." die am häufigsten vorkommende Verbindung von Tag und Monat ist. Also es gibt mehr Freitag der 13. als es z. B. Donnerstag den 22. gibt.
Also auf Dinge die einer gehört hat.geb ich nix..
Beweise und Quellen. Nachweise und offenlegung deines Wissens.
Glaub keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. :D
Und jetzt lasst euch mal zu mehr herab als nur einer Dialogunterhaltung die man SO auch in MSN führen könnte.:P