Das wär auch gar kein Problem, aber solche Spiele brauchen dann wiederum andere Mittel, deren Einsatz ... naja, ein bestimmtes Niveau verlangt. :)
Im Übrigen setzen Word und Firefox einem auch selten die richtigen Satzzeichen (außer man hat grad mit dem Germanistikstudium angefangen und sich deshalb die neuste Word-Version gegönnt, die macht das tatsächlich für einen - vorausgesetzt, man sagt ihr, was ein Satz ist) und auch aus Texten wie wie "danke etwas mut macht ihn mir und zu Areltunvich bin 15 und hab schon bis meine beitrag in den steh: danke mod mit ein progamm bearbeite" vermag selbst Word2010 nichts Gescheites zu zaubern, weil der Schreiber offenbar selber nicht wusste, was er sagen wollte. Siehst ja auch daran, dass Merlinoo sich offenbar momentan einer Rechtschreibprüfung bedient und es nicht unbedingt besser ist. ;)
Soll ruhig jeder machen, was er will, aber dann doch bitte nach seinen Fähigkeiten. Wenn ich nicht Auto fahren kann, nehme ich nicht an einer Rallye teil. Bin ich taubstumm, melde ich mich nicht für den Debattierclub an (naja, obwohl Debattieren in Gebärde schon was hermacht). Habe ich eine untherapierte Legasthenie, werde ich kein Schriftsteller, Journalist oder sonstein Schreiber.
Ich hab noch mehr Gleichnisse parat, wenn das gewünscht ist, aber ich denke, es kommt rum, was ich sagen will.
Und ganz ehrlich, wir würden hier nicht über seine Rechtschreibung reden - die einfach mal das essentiellste in medialer Kommunikation ist, selbst wenn es sich nur um ein Amateurspiel oder einen Forenbeitrag handelt, einfach weil sowohl Kommunikation als auch Interaktion mit Verstehen zu tun haben -, wenn das Projekt ansonsten voll was auf hätte und Qualität oder zumindest Potenzial zeigen würde. Da dem aber nicht so ist und da schon die essentiellste aller Essenzen als Kommunikationsgrundlage fehlt, gibt es hier wenig Vorankommen. So entmutigend und fies das klingen mag, aber - noch ein Gleichnis: Einem Blinden kann ich so oft und gut verständlich wie ich will erklären, dass er seine Farbtöpfen nach dem Regenbogen ordnen soll und ihm einbläuen, welche Farbe auf welche folgt; er wird es auch dann noch nicht hinbekommen, weil ihm da eine sehr essentielle Fähigkeit fehlt.
TLDR: Ohne Rechtschreibung wird es leider von vornherein nichts und zwar in keiner Form. Die ist auch beim Makern so wichtig wie der Punkt am Ende des Satzes.
Und ich bin die Sphinx und spreche in Gleichnissen.
Die Ermutigung oder Motivation oder was auch immer, die du aus diesem Thread hier ziehen solltest, ist das, was du mit der Rechtschreibung auch immer hast, zu überwinden und sie dir zumindest in einem gewissen Maße anzueignen. Sollte das nicht möglich sein (Legasthenie ist ja auch nicht das Ende der Welt), dann ist das schade, aber nunmal nicht zu ändern.