logo aber ich komm halt so schlecht nach LA zur E3 :D mir gings ja darum selber hand anlegen zu können :D
Druckbare Version
logo aber ich komm halt so schlecht nach LA zur E3 :D mir gings ja darum selber hand anlegen zu können :D
Vermeindliches 3DS Testboard:
http://i40.tinypic.com/1zweow6.jpg
EDIT:Zitat:
Zitat von wsippel von CW
Quelle: KotakuZitat:
While Nintendo possibly isn't showing the Nintendo 3DS until the E3 gaming expo in Los Angeles, today in Tokyo, Nintendo provided vague hints about what is to come. Several insiders tell Kotaku that Nintendo Chief Financial Officer Yoshihiro Mori played things close to his vest, unwilling to divulge too much about the upcoming Nintendo 3DS. However, he did mention that Nintendo had spent a great deal of money developing the upcoming handheld gaming device.
Nintendo did state that the Nintendo 3DS would have ample security. This makes sense in light of Nintendo's crackdown on piracy. While unconfirmed, it is assumed that Nintendo will be using DRM-outfitted cartridges for the upcoming handheld.
And while the product's reveal might have seen sudden and strange even, Nintendo stated that it has been developing this new portable device for a significant period of time. Nintendo is always developing new products, but the reason why this product has made its way out of R&D is because the technology that powers the device is now at a reasonable price.
Mori pointed out that the 3D aspect is integral to the Nintendo 3DS — interesting that it is integral, because it is possible to switch off 3D — and that is will certainly be used to sell the portable and the game software. More interesting is that Mori stated that the Nintendo 3DS's 3D is not akin to the pseudo 3D for Nintendo DSiWare game Looksey's Line Up.
Instead, Mori described the Nintendo 3DS's 3D as being like the 3D you'd see on a 3D TV screen, but minus the glasses — perhaps like this Sharp display. But while the Nintendo 3DS might give players the sensation of watching a 3D TV without the glasses, the fact that it is a gaming handheld means that it offers a completely new and different experience from 3D televisions.
It seems like Nintendo is hoping to use 3D in a new way — as opposed to passively viewing 3D images.
Es scheint aber nicht so zu sein, dass wieder ein GBA-Slot dabei ist oder?
Wäre nämlich besser wenn wieder einer dabei wäre, obwohl, da ja nun Platzmangel bei entsteht.
7 Knöpfe mehr als der Standard DS ist für mich eine gute und eine schlechte Nachricht gleichzeitig Oo
Ich könnt mir gut vorstellen das die Rollenspiele davon profitieren werden.
Ein Kampfsystem in der dritten Dimension auf einem Handheld das wärs doch :D
Glaube das kann man ausschliessen. Aber vielleicht wird es ja GBA Downloads im "3DS"Ware geben.
Wo zum... Enton seht ihr da bitteschön Knöpfe und einen Analogstick? ^w^
12 Buttons braucht es ja für den DS. Wer weiss wie viele man davon im 3DS Modus (und jeweils horizontal und vertikal) nutzen kann http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Das Problem an den simuliertem 3D Modus ist die erhöhte Gefahr von Übelkeit und Kopfschmerzen. Deswegen der Ausschalter. Mit ausgeschaltetem 3D verliert die Konsole aber an Reiz, sodass viele Gamer bis zum
Erbrechen spielen...
Da freu ich mich schon drauf http://www.multimediaxis.de/images/s...rcadefreak.gif ... http://www.multimediaxis.de/images/s.../smilie_06.gif ... http://www.multimediaxis.de/images/s...rcadefreak.gif ... ^.^:A
Macht Sinn, danke. Kann man an dem Ding auch ableiten ob das zum Zuklappen, Slider oder sonst was wird http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif ?
Hmm, also ich kann da nichts erkennen, meine Kenntnisse sind da auch etwas beschränkt, aber auch sonst konnte ich noch nirgendwo was darüber lesen.
Die Sachen, die mir so noch auffallen, sind, dass wohl direkt über dem unteren rot markierten Viereck ein SD-Karten-Slot ist und das etwas größere Teil etwas rechts von der linken unteren Ecke könnte der Slot für die Spiele sein.
Die beiden schwarzen Teile ganz links leicht unter der Mitte sehen genauso aus, wie USB-Schnittstellen auf normalen Mainboards, aber keine Ahnung, ob der 3DS welche haben wird, oder ob die nur zum Datenauslesen/einspielen sind.
Und dann sind da noch die beiden schwarzen etwas größeren Knöpfe, die ich auf dem Bild nicht markiert habe, keine Ahnung, wozu die da sind.
EDIT:
Es schwirrte doch was von wegen Stylus mit eingebautem Rumble im Netz rum, dafür braucht der Stylus auch einen eingebauten Motor und einen Akku, vielleicht sind das Kontaktstellen, zum aufladen des Stylus und extra 2, damit man nicht warten muss, bis der eine wieder aufgeladen ist, bis man weiterspielen kann.
naja er wird ne geringere auflösung haben aber power sollte schon vorhanden sein alleine der 3d effekt ist ja schon ne enorme rechenleistung!
Da ich befürchte, dass es im anderen Thread im Konsolenforum untergehen könnte und man sich hier ja über Beiträge freut, gleich nochmal:
Ich bin wirklich echt total derbe krass enttäuscht vom Nintendo 3DS. Anscheinend der einzige hier, dem es so geht. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, als die diese Hardware zusammenschraubten, aber ... erwartet habe ich etwas, das zumindest ansatzweise in diese Richtung geht. Stattdessen siehts so aus, als hätten sie die untere Hälfte eines DSi genommen, die obere Hälfte abgerissen und einen 16:9 Bildschirm drangeklebt. Sieht absolut arm aus, da es nicht wie aus einem Guss wirkt. Also sorry, aber wenn schon Dual-Screen, dann wenigstens mit beiden Screens in der selben Größe! Oder wenigstens ungefähr. Aber oben 16:9 und unten unverändert klein und 4:3 ist für mich ein absolutes No-go >_>'
War nicht die Rede davon, dass die Bildschirme näher zusammenrücken würden, damit mehr der Eindruck eines zusammenhängenden Bildes entstehen könne, oder war das nur reine Spekulation? Das hat Nintendo zumindest gehörig vergeigt, denn anders als beim DS kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas hier funktioniert. Zumal die 3D-Funktion ja nur auf dem oberen Bildschirm ist. Sehe da die Gefahr, dass der untere Touch-Screen nur noch zu einem Menü-Gimmick verkommt, und dann könnten sie sich das Konzept imho gleich sparen und lieber einen richtigen Game Boy Nachfolger mit nur einem Bildschirm machen!
Und sich dann designtechnisch so nah am DS-Plastik zu orientieren, anstatt irgendwas edles und neuartiges zu bringen, das sich vom technisch fast schon veralteten Vorgänger deutlich abheben kann. Woah, was die da zeigen sieht für mich zumindest auf den ersten Blick aus wie eine billige chinesische Fälschung eines DS, in minderwertiger Qualität. Okayokay, das sollen nur Prototypen sein und das finale Aussehen könnte noch etwas anders werden. Aber kleine Nachbesserungen hin oder her, an den zwei grundverschiedenen Bildschirmen werden sie bestimmt nix mehr ändern.
Einfach nur epic Fail für mich, zumal ich vom neuen 3D-Feature noch lange nicht überzeugt bin. Dachte zuerst, der 3DS könnte ein Day1-Buy werden, aber jetzt werde ich ganz sicher mindestens die erste oder vielleicht auch zweite Revision abwarten und erst zugreifen, wenn mir das Spiele-Lineup gar keine andere Wahl mehr lässt (was allem Anschein nach ziemlich lange dauern kann). Sehr, sehr schade.
Wie gefällt euch der neue Handheld bis jetzt?
http://www.youtube.com/watch?v=GYnyBxVhK_c
3DS vs. PSP
Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
@Enkidu:
Das komplette Design ist noch nicht final, wie man einem offiziellen Fact Sheet entnehmen konnte. Es ist also gut möglich, dass das komplette Ding nochmal generalüberholt wird, wie es beim ersten DS ja auch war (der auf der damaligen E3 vorgestellte DS sah schließlich so gut wie gar nicht wie das finale Ding aus).
Selbst, wenn die beiden Bildschirme dann immernoch unterschiedlich groß sein sollten, finde ich das weniger schlimm. Ich finde, die Power des Geräts und die bisher angekündigten Titel machen das auf jeden Fall wieder wett.
@Lucian:
Da hätte man aber auch bessere Vergleiche ranziehen können, imo.
Bspw. Vergleichscreens zu Metal Gear Solid oder Street Fighter 4.
Besonders im Falle Street fighter 4 hab ich auf den Screens nur drei echte Unterschiede zur 360-Version feststellen können: geringere Auflösung, weniger Polygone und kein Anti-Aliasing. Die Shader sind allerdings allesamt vorhanden, was mich doch sehr arg überrascht, denn eigentlich sinds ja sowieso hauptsächlich die Shader, die ein Spiel besser oder schlechter aussehen lassen können, und weniger der Polycount.
Ich persönlich bin bisher auf jeden Fall beeindruckt von dem kleinen Ding. Ich finds nur schade, dass Leute mit Handicap (sprich: Sehbeeinträchtigung eines Auges) den 3D-Effekt wahrscheinlich nicht erleben können (im Gegensatz zum 3D-Effekt mit den Shutter-Brillen, der auch mit einem Auge funktioniert, wie ich vor kurzem selbst ausprobiert habe).
Nichtsdestotrotz sind es auf jeden Fall weniger der 3D-Effekt als vielmehr die enorme Anzahl an Triple-A-Titeln, besonders von 3rd Parties, die für mich den 3DS zu nem absoluten Handheld-Monster machen.
EDIT: Hier noch der von mir verfasste ToadTown-Artikel bezüglich der technischen Aspekte:
Zitat:
E3: 3DS offiziell vorgestellt; Zahlen, Fakten und Bilder zum 3DS
Gestern Abend wurde auf Nintendos Pressekonferenz der 3DS offiziell vorgestellt.
Nintendos neues, kleines Wundergerät sieht aus wie ein Zwischending aus DS Lite und dem alten DS und kommt mit schicken Schimmereffekt daher, wahlweise auf blauer oder roter Farbe. Dazu sei jedoch gesagt, dass dies vermutlich noch nicht das endgültige Design sein wird.
Der 3DS hat eine Größe von 13,5 cm x 7,4 cm x 2 cm im zusammengeklappten Zustand und fällt somit geringfügig kleiner als der Nintendo DSi aus.
Der obere Bildschirm ist nun ein 3,5"-Display im 16:9-Format und wird als 3D-Bildschirm fungieren, der 3D-Tiefeneffekt kann sogar stufenlos an einem kleinen Regler an der rechten Seite des Geräts geregelt oder auch ganz abgeschalten werden. Der 3D-Bildschirm wird eine Auflösung von 800x240 Pixeln haben, ohne 3D-Effekt wird die Auflösung horizontal auf 400x240 Pixel reduziert.
Der untere Screen bleibt weiterhin der Touchscreen im 4:3-Format mit einer maximalen Auflösung von 320x240 Pixeln. Ob dieser nun Multi-Touch-Fähigkeiten wie bspw. Apples iPhone beherrscht, ist nicht bekannt.
Auf der linken Seite der Bedienungsoberfläche ist das Steuerkreuz wenige Zentimeter nach unten gerutscht, um Platz für ein sogenanntes "Slide Pad" zu machen, das vermutlich ähnlich funktionieren wird, wie der Analog Nub bei der PSP, jedoch deutlich größer ausfällt und griffiger wirkt als bei der Konkurrenz.
Die restlichen Eingabeknöpfe (Steuerkreuz, A, B, X, Y, L, R, Start, Select) werden durch einen Home-Button ergänzt, welcher zusammen mit den Start- und Select-Tasten unter den Touchscreen verschoben wurde.
Auf der Innenseite beherbergt der 3DS eine, auf der Außenseite zwei Kameras mit jeweils einer Auflösung von 640x480 Pixel (0,3 Megapixel). Mit den Kameras auf der Außenseite wird es möglich sein, 3D-Fotos schießen zu können.
Die maximale Dateigröße von 3DS-Spielen wird zum Launch des Systems bis zu 2 Gigabyte betragen und wird voraussichtlich eigene Spielmodule verwenden.
Es wird außerdem nur einen Slot geben, in den sowohl normale DS/DSi-Spiele, wie auch 3DS-Spiele passen werden.
Die Verbindung zum Internet wird wieder über WLAN erfolgen. Der 3DS wird über die Sicherheitssysteme WPA und WPA2 ins Internet kommen können. Weiterhin wird der 3DS auch in geschlossenem Zustand (Sleep Mode) neue Daten von anderen 3DSs und über das Internet empfangen können. Weiterhin wird man über einen Button das WLAN des 3DS komplett abstellen können (wie es bspw. bei der PSP oder auch vielen Laptops der Fall ist), um Strom sparen zu können. Dies ist sogar während des GamePlays möglich (Anm. v. V-King: Bitte in Mario Kart nicht ragequitten. Ragequitter sind nicht nur Verlierer, sie sind schlechte Verlierer ;) )
Ob bereits ein Browser (wahrscheinlich Opera) vorinstalliert sein wird, ist nicht bekannt.
Eingabemöglichkeiten sind der Touchscreen, Slide Pad, Steuerkreuz, A, B, X, Y, L, R, Start, Select, Home, die inneren und äußeren Kameras, sowie ein Motion Sensor und ein Kipp-Sensor; letztere Beiden sind bekannt aus der Wii-Fernbedienung. Weiterhin wird der Stylus allem Anschein nach individuell in der Länge einstellbar sein. In voller Länger ist dieser dann ca. 10 cm lang.
Ein SD-Karten-Slot ist, wie schon beim DSi, wieder vorhanden. Ob auch SDHC-Karten verwendbar sind, ist nicht bekannt.
Der Sound erstrahlt wieder in klarem Stereo, wie schon beim normalen DS, weiterhin gibt es, ebenfalls wie bei den Vorgängern, einen Kopfhörer-Ausgang.
Vom Design her sieht schon ganz gut aus:
http://www.stern.de/digital/computer...e-1574309.html
Hoffentlich lohnt es sich auch, ihn zu holen, nicht dass wieder ständige Neubearbeitungen jährlich heranrücken wie beim DS.
Ich frag mich ja immer noch was nintendo da für nen Prozessor eingebaut hat denn die grafik ist ja mal allererste sahne für nen handheld alleine wenn ich mir die bilder von Resident evil und Street Fighter4 anschaue läuft mir das wasser im mund zusammen :D
achja und zu den pics von lucian also grade das zweite spiel will ich gar nich anders sehen :D aber das erste naja da muss halt noch was getan werden :D