Zitat:
Was ich mir wirklich mal wünsche ist ein Fungame, das auf RTP verzichtet und seinen eigenen Stil mitbringt.
Natürlich, hier wurde schon oft gesagt, dass der Schwerpunkt bei so einem Spiel der Humor ist, allerdings verzichten Komödien auch nicht auf eigene Kulissen, beispielsweise.
Auch mal eine feste Story hinter einem Fungame zu sehen, wäre nett.
Bei vielen ist es so, dass ein Typ aus fragwürdigen Gründen in die Welt zieht und dann folgt eine lustig gemeinte Szene der anderen.
Zusammenhang würde meiner Meinung nach einem Spiel, auch der Kategorie Humor, nicht schaden.
Das Spiel hat eine Story, diese ist fest in das Spiel integriert und die "Funny Moments" laufen sozusagen am Rand nebenbei.
Leider wäre es zu viel gesagt, wenn ich die Story hier ausführe, da man dies nur richtig über das Spiel mitbekommt.
Zitat:
Jetzt aber spezifisch dieses Spiel betreffend.
Schon der Threadtitel will mir nicht recht gefallen.
Aber hier wurde genug zu der Beschreibung "Fungame des Jahres" gesagt, ich wollte nur darstellen, wie ich es empfinde.
Wie schon erwähnt - Aufmerksamkeit erreicht man nur durch Extreme.
Zitat:
Die Screens sind leider wie die meisten Fungames.
Ich verstehe nicht, warum sich aus Humor immer gleich schlechtes Mapping ergibt.
Früher war es vielleicht mal lustig, quasi war das schlechte Mapping an sich schon ein Witz, aber das ist langsam ausgelutscht, weil statt wirklich lachhaftem Mapping nun in Fungames mehr das Mappingniveau von Anfängern, die sich ohne Kentnisse die Gestaltung betreffend an ein kleines Versuchsspiel machen, vorgefunden werden kann.
Hmm, also ich finde, ich hab wie du schon richtig erkannt hast, nicht viel Mühe in das Mapping gesteckt.
Wiederrum muss ich dir widersprechen, was deinen Aspekt des "ausgelutschen Mappingniveaus betrifft", da es nicht meine Absicht war durch schlechtes Mapping Zynismus zu erzeugen.
Dies sollte mehr durch die Animationen und die Witze ingame geschehen.
Ebenfalls siehst du meiner Meinung nach, die Konstellation des Fungames etwas falsch.
In jedem Fungame steckt ein bisschen "erfinderwut" wie man es so schön sagt.
Aber, ich denke man muss sicher einen gewissen Abstrich zwischen Trash (was ich als wirklichen Müll bezeichne, den ich nach fünf Minuten mit ALT+F4 töte) und einem ernsten Fungame, mit Story und Hintergrund, machen.
Dies ist eventuell durch meine Vorstellung, nicht direkt zum Ausdruck gebracht worden, aber ich möchte dein Verständnis gerne durch einen virtuellen Abstrich entkräften.
Sollte mein Spiel dennoch deinem Erwartungsprofil nicht entsprechen, ist es sehr schade und ich wäre für konstruktive Kritik offen.
Zitat:
Der erste Screen trifft meinen Humor vielleicht nur ganz rudimentär, aber Sachen wie "Wer das ließt ist doof" und solche Abarten a la "Glückwunsch, Sie können lesen" sind schon ein wenig alt.
Uri Geller wurde nun glaube ich auch schon genug auf die Schippe genommen.
In Makerspielen sicher nicht, aber wenn ich heute Leute höre, die sich über ihn amüsieren, kann ich nurnoch weghören, weils langsam nicht mehr lustig ist.
Sido.. nun gut, ich habe keine Ahnung, was daran jetzt lustig sein soll.
Vielleicht rapt er ja irgendeinen Bockmist, aber diesen Screen jetzt zu zeigen, war keine gute Entscheidung, weil man sich einfach nicht erklären kann, was jetzt der Funaspekt sein soll.
Zu der Kuhsprungschanze und der Höhle kann ich nichts sagen; die Schanze wirft bei mir ein großes Fragezeichen aus dem Kopf und bei der Höhle kann ich nicht viel erkennen, außer ein paar Stalagmiten.
Ui... ein Alexscherz, echte Rarität. ^^
Ich dachte der wurde schon genug auf die Schippe genommen.
Naja, summa summarum ist das Spiel für mich nicht so der große Kracher.
Viele alte Scherze wurden zusammengeschmissen und die Neuheiten wie die.. Kuhschanze und diese Frisurensache finde ich nicht wirklich amüsant, tut mir Leid.
Wie auch oben schon erwähnt, sind solche "Standart Jokes" schon etwas von der Rolle, da gebe ich dir meine volle Beipflichtung.
Man sollte das Spiel, aber mit einem Blick über dem Tellerrand betrachten.
Das heißt erst spielen, danach wird ein endgültiges Urteil sicher leicht fallen.
Klar ist es aufgrund einer Vorstellung nur ein objektives Urteil, aber dieses ist eben auch wichtig.
So merkt man leicht, der erste Eindruck ist nicht immer der stimmende, aber der bestimmende.
Ist dennoch der Postive Weg nicht zu ersehen, ist dem nun mal nichts hinzuzufügen.
Dennoch wäre über Kritik und Verbesserungen gerne bereit, Dinge anzupassen.
Zitat:
Nebenbei wollte ich mal anmerken, dass ichs grandios finde, wie du Leuten, die meiner oberen Meinung sind, also dass Fungame keine schlechte Grafik erzwingt und dass deine Scherze bei vielen wie auch bei mir nicht ziehen, hier den Mund verbietest.
Dann kannst du auch in den ersten Post groß und fett schreiben : "Wer was gegen dieses Spiel hat, soll nicht posten."
Natürlich bringt das nichts, weil du keinem das Posten untersagen darfst, aber naja, Sprüche wie "Das habe ich von euch erwartet, typisch." und "Interessiert mich nicht" sind kein Stück besser. ;)
Diesen Punkt, hast du in deiner Auffassung anscheinend falsch interpretiert.
Die Situation zwischen den Personen, denen ich zu ihren Kommentaren nicht unbedingt beipflichten kann, findet mehr auf einer Art "persönlicher Ebene" statt.
Dadurch ist dir eventuell ein Eindruck entstanden, dass ich diese Mundtot machen möchte.
Dies ist aber keineswegs meine Absicht gewesen.
Ich habe nichts gegen Kritik, ich bin nur der Auffassung und diese ist von vieler Personen vertreten, dass falls Kritik angebracht wird, diese auch in gewisser Weise konstruktiv sein sollte und zur Verbesserung der Situation beiträgt.
Sinnloses Beipflichten, einer in den Raum gestellten Aussagen, ohne den Hintergrund zu beleuchten, ist nicht dass, was einen guten Kritiker hervorhebt.
Wer Kritik gibt, muss auch damit rechnen, mit dieser Meinung alleine zu stehen.
Meine persönliche Meinung ist bei einem Kritikgespräch nicht von bedeutender Rolle, daher ist, falls diese wie erwähnt in konstruktiver Form gehalten, eine Beanstandung durchaus vertretbar.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Underserial.