Inzwischen glaube ich, dass die Leute bei Nintendo das Prinzip der Lootboxen falsch verstanden haben. Anstatt in ihren Games sinnlose Items einzubauen, verkaufen sie die Dinger im RL (und ohne Inhalt, wobei doch... Gummis!). Spaß beiseite, ich vermute das Labo zu Beginn einschlagen wird wie eine Bombe, jedoch genauso schnell wie manch andere Sachen in der Versenkung verschwinden wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Leute auf Dauer bereit sind so viel Geld dafür auszugeben, um neuen "Spielenachschub" zu erhalten. Natürlich kann ich mich auch irren, aber ich warte bis heute, dass die VR-Sachen auf PC und PS4 einschlagen wie eine Bombe (was noch immer nicht passiert ist). Zwar scheinen sich die Sachen gut genug zu verkaufen, um die Produktion aufrecht zu erhalten, aber es fehlt meiner Meinung nach noch immer an DER Killer-App um VR auf beiden Systemen in den Mainstream zu bringen.
2 hervorragende Indie Games kommen fast zur selben Zeit heraus. Ich habe jetzt erst mal Welt 1 und die B-Seite gespielt.
Während ich sagen würde dass es objektiv gesehen am Spiel absolut nichts zu bemängeln gibt Leveldesign, Soundtrack, Grafik (die eigenartiger Weise in 3 Stilen vermischt wird), Steuerung ist alles top-notch und unglaublich clever designed.
Finde ich es doch etwas ernüchternd dass es seine Themen von Selbstfindung, Hoffnungslosigkeit und Scheitern nicht komplett ausspielt weil man sich zu viele Hintertürchen hat offen stehen lassen um das Spiel insgesamt zugänglicher zu gestalten.
Anders als jetzt beispielsweise Cuphead wo die Entwickler kompromislos ihr Ding durchziehen (und damit auch Erfolg hatten) spielt der Entwickler hier relativ safe.
Man hat das Spiel in Level mit adäquater Länge aufgeteilt und doch hat man in den teils recht anspruchsvoll gestalteten Passagen unendlich Leben.
Die Bildschirme sind recht kurz und mehr als 1 Hindernis zu selben Zeit muss man nur selten bewältigen.
Bei der B-Seite bin ich häufig gestorben doch das durchschaffen war trotzdem kein Problem, weil unendlich Versuche gepaart mit kurzen Bildschirmen die Herausforderung zu einer Frage der Zeit transmutieren lassen, man bruteforced sich halt eben so durch. Ich hatte am Ende wo ich es nach über 100 Toden geschafft habe überhaupt kein Erfolgsgefühl, weil die Spielerfahrung dieser B-Seite einfach viel zu fragmentiert war, ich habe halt ein Hindernis nach dem anderen bewältigt doch in Folge wäre ich nach wie vor nicht dazu in der Lage.
In dem Spiel gibt es Erdbeeren als Sammelobjekte. Diese sind entweder gut versteckt oder aber viel häufiger in kniffligen Passagen zu holen, häufig gibt es dafür optionale Räume. Ich mag es Geheimnisse zu entdecken, doch das Spiel macht hier von Anfang an klar dass diese Erdbeeren zu nichts nutze sind, einfach nur Sammelobjekte des Sammelns wegen, nur um seine kümmerliche Schwanzlänge zu kompensieren. (so oder so ähnlich sagt es einen der Tipp Bildschirm durch die Blume)
Das ist ein ziemlicher Downer und motiviert nicht wirklich Erdbeeren zu sammeln. Ich meine klar, ich versuche schon alle mit zu nehmen, doch wenn es darum geht ein Level zu wiederholen um sie alle zu holen ist es mir irgendwie egal und dementsprechend fühlt man sich auch nicht wirklich belohnt wenn jedes Geheimnis in dem Spiel eh nur zu einer nutzlosen Erdbeere führt. Man kann auch Kombos auslösen in dem man die Erdbeeren innerhalb des Level in Folge einsammelt ohne länger als 1 Sekunde auf festen Boden zu stehen, aber auch hier stellt sich die Frage: So what? Die Punkte bringen einem nichts und werden einen im Spiel nicht mal angezeigt.
Das Spiel besitzt einen Assist-Mode. Dort lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen um sich das Spiel leichter zu gestalten, ich glaube von langsamer machen des Bildschirms, unendlich klettern bis Unbesiegbarkeit ist alles dabei. Gut ich muss ihn ja jetzt nicht nutzen usw. Doch ich habe ein großes Problem damit dass die Option den Assist-Mode anzustellen groß auf dem Pause-Menü prangert. Plug & Cheat von überall aus, Achievments werden dadurch nicht deaktiviert.
Ich verstehe ja das Spieler mit einer Behinderung, sei es jetzt kognitiv, körperlich oder eine Lernbehinderung auch Spaß an dem Spiel haben wollen, doch die Implementierung des Ganzen sollte schon mit einer gewissen Konsequenz erfolgen, 2 seperate Spielmodi würden verhindern dass man als ungeduldiger Spieler dauernd in Versuchung gerät die kniffligen Passagen künstlich zu vereinfachen. Es fühlt sich nicht mehr "speziell" an diesen Berg zu erklimmen wenn man im Hintergrund weiß dass jeder Zeit eine einfache Hintertür bereit steht mit der man unliebsame und frustrierende Stellen überspringen kann.
Als Antithese könnte man Getting over it with Benett Foddy erwähnen, bei dem man auch einen Berg erklimmt, nur ist man hier stets dem Risiko ausgesetzt viel Fortschritt zu verlieren, weil das Frustpotenzial die Beharrlichkeit symbolisiert die vonnöten ist, einen schwierigen Berg zu erklimmen.
Auch wenn das 2 verschiedene Spiele sind, so teasered auch Celeste diesen Berg als Meilenstein den nie jemand zu erklimmen vermochte. Da ich dann schon gelesen habe dass das Spiel sehr melancholische Hintergrundthemen besitzen soll und der Schwierigkeitsgrad das ja nur noch unterstützen soll, finde ich so einen Assist-Mode in seiner jetzigen Form gelinde gesagt unglaublich feige.
27.01.2018, 12:28
Ninja_Exit
Das Spiel legt aber was den Schwierigkeitsgrad betrifft noch eine Schippe drauf.
Spoiler zum Inhalt des Spiels Es gibt eine C-Side. B-Side vergiebt im Punkte Präzision noch viele Fehler und die Figur hat noch ordentlich Handlunsspielraum im Movement.
C-Side ist ein anderes Kalieber. ^^
27.01.2018, 12:44
Klunky
@Ninja_Exit
Das klingt zwar ganz nett, doch ich glaube dass das Grundproblem leider bestehen bleibt. Ich bin wohl schlichtweg eher ein Freund von Herausforderungen bei dem man über einen kosntanten Zeitraum gut spielen muss, am besten mit mit einer Mindesanzahl von Ressourcen. Über lange Zeit bleibt da die Spannung leider auf der Stelle.
Ich würde es ja begrüßen wenn sich wenigstens der Death Counter pro Level reseten würde, stattdessen werden die Tode der Gesamtanzahl hinzugefügt, dabei stirbt man häufig auch nur durch Neugier oder Trial & Error weil man eine bestimmte Stelle noch nicht kapiert hat.
Ich meine so könnte ich wenigstens versuchen ein Level mit möglichst wenig Toden abzuschließen, vielleicht hätte man Spieler auch noch dafür belohnen können wenn man einen bestimmten Höchststand an Toden nicht erreicht, das würde den Wiederspielwert nur noch weiter steigern und auch Spieler die das nur einmal durch die Bankweg spielen motivieren seine Leistung in vorangegangenen Leveln zu verbessern. Und das komplett ohne einen "Casual" einen drakonischen Schwierigkeitsgrad aufzuzwingen.
Ich meine ich habe selbst die B-Seiten von Level 1 & 2 noch mal gespielt, weil ich mit der Häufigkeit an Toden von mir nicht zufrieden war. Zu dumm nur dass das nirgends im Spiel so dargestellt wird und ich jetzt nur noch mehr Tode habe.
Als Positivbeispiel würde ich da die Retro Cartridges aus The End is Nigh erwähnen, dort war ich wirklich motiviert die Level wieder und wieder zu spielen und es gab so einige optionale Herausforderungen bei denen man möglichst wenig bis gar nicht sterben durfte.
Mif fehlt einfach das Feedback für eine gute Leistung. Nach über 100 Toden eine B-Seite abzuschließen füht sich schlichtweg nicht befriedigend an, weils letztlich nur eine Frage der Zeit ist. Man lernt manche Hindernisse gar nicht sondern bruteforced sich so durch, man muss es ja danach nie wieder machen.
Es gibt Aussichtspunkte wo man durch den BIldschirm scrollen kann um sich die Hindernisse anzuschauen die auf den Weg liegen und sich einen Plan auszumalen, doch wozu? Es geht auch einfach learning by dying. Unvorsichtiges und unkonzentriertes Spielen wird genau so gestraft, wie außerordentliches Spielen belohnt wird, nämlich gar nicht. Das muss man schon alles selbst tun.
28.01.2018, 01:43
noRkia
Da ich weiß wie sehr ihr diese Fananalysen bei youtube mögt, hiermal ein ein neues Level der Verschwörungstheorie:
Kojima hat scheinbar eine isländische Pseudoband seit 6,7 Jahren an der Hand, die Songs für seine Trailer zu Deathstranding schreibt, PT wurde nie gecancelt, Deathstranding ist das neue PT und wohl auch das neue Metal Gear und Deathstranding wurde bereits in MGS5 angekündigt, alles ist ein MEGA PR-Stunt, die
isländische Band, hat sogar bereits auf ihrem Letztem Album geteased, dass Chapter 1 und 2 kommen von MGS5 und Chapter 3 haben sie extra weggelassen und Konami hat ggf. Kojima so gerne, dass sie den PR-Stunt mitmachen und Kojima wurde vermutlich nie rausgeworfen und Bald kommt MGS5 raus. Also Chapter 3 achja und PT vorallem und der Nebel in Death Stranding ist eigentlich der Nebel aus PT. Und die eine Sängerinn von t.a.t.u hat einen neuen Song der ein Hinweis auf Silent Hills, also PT ist.
28.01.2018, 08:59
The Fool
Low Roar als isländische Pseudoband zu bezeichnen, grenzt an Wahnsinn. Dann wiederum tun das deine Posts allgemein, also alles gut hier :p
28.01.2018, 13:01
noRkia
Zitat:
Zitat von The Fool
Low Roar als isländische Pseudoband zu bezeichnen, grenzt an Wahnsinn. Dann wiederum tun das deine Posts allgemein, also alles gut hier :p
Wieso? Kommen die in Wirklichkeit aus Finnland? Töttöööö.
Tonight, tonight, tonight
ist mega fett von Low Roar.
28.01.2018, 15:48
N_snake
Zitat:
Zitat von noRkia
Da ich weiß wie sehr ihr diese Fananalysen bei youtube mögt, hiermal ein ein neues Level der Verschwörungstheorie:
Kojima hat scheinbar eine isländische Pseudoband seit 6,7 Jahren an der Hand, die Songs für seine Trailer zu Deathstranding schreibt, PT wurde nie gecancelt, Deathstranding ist das neue PT und wohl auch das neue Metal Gear und Deathstranding wurde bereits in MGS5 angekündigt, alles ist ein MEGA PR-Stunt, die
isländische Band, hat sogar bereits auf ihrem Letztem Album geteased, dass Chapter 1 und 2 kommen von MGS5 und Chapter 3 haben sie extra weggelassen und Konami hat ggf. Kojima so gerne, dass sie den PR-Stunt mitmachen und Kojima wurde vermutlich nie rausgeworfen und Bald kommt MGS5 raus. Also Chapter 3 achja und PT vorallem und der Nebel in Death Stranding ist eigentlich der Nebel aus PT. Und die eine Sängerinn von t.a.t.u hat einen neuen Song der ein Hinweis auf Silent Hills, also PT ist.
Wie genial ich P.T. fand und wie gerne ich Silent Hills gesehen hätte...es versprach wirklich, dass Kojima nach langer langer Zeit mal wieder ein Spiel raus bringt, das seinem Ruf als Genie gerecht wird. Death Stranding bewegt sich ja in meinen Augen in die genau entgegen gesetzte Richtung :(
So sehr ich meine Xbox auch mag, wenn da was dran ist kann das nur schlecht für alle videospieler sein.
30.01.2018, 16:25
noRkia
Also falls die EA kaufen, dann sehe ich für die Microsoftaktie schwarz. Die Marktkapitalisierung von EA beträgt 30Mrd $. Das mit XBox Exklusivtiteln wieder reinzuholen, scheint mir nahezu unmöglich.
30.01.2018, 16:50
Ninja_Exit
Klunky, ich hab jetzt Celeste weitergespielt und wenn man alle Level (+ die schwereren Missionsarten und viele versteckte Sammelobjekte) geschafft hat wird eine Art Deathless Run freigeschaltet.
Das ist aber sehr spät im Spiel und es wird nicht mal für eine Platintrophäe vorrausgesetzt, aber wenn man 100% haben will gehört es dazu.
Ist auf jeden Fall nicht so einfach.
30.01.2018, 17:06
La Cipolla
Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der hier Subnautica spielt, oder? (Krass atmosphärisches Survival-Spiel übrigens!) Frage: Bleiben Hunger und Durst so trivial? In This War of Mine konnte es ja echt am Essen scheitern, wenn man nicht gut priorisiert hat, aber wenn es hier wirklich nur darum geht, jede halbe Stunde ein paar Fische einzusammeln, um zu überleben, fange ich noch mal neu ohne die Survival-Mechanismen an. Momentan sind sie nur eine nervige Standardroutine, die nicht groß mit dem Rest des Spiels interagiert.
Edit: Bleiben sie, aber man gewöhnt sich dran ... kA ob das was Gutes ist. :p Das Spiel ist aber echt Wahnsinn, ich bin bei Videospielen nur sehr selten so tief drin wie hier. Und creeeeepy as fuck. @_q''
30.01.2018, 17:43
Fallout
Zitat:
Zitat von noRkia
Also falls die EA kaufen, dann sehe ich für die Microsoftaktie schwarz. Die Marktkapitalisierung von EA beträgt 30Mrd $. Das mit XBox Exklusivtiteln wieder reinzuholen, scheint mir nahezu unmöglich.
Alle gehen immer davon aus das MS dann EA komplett schluckt, jedoch reichen 51% vollkommen aus ( wie bei Rare wo MS ebenfalls nur 51% hält). Zusätzlich Heist Aktien wert oder Marktwert nicht das man auch diese Summe bezahlen muss. Ich halte das durchaus für denkbar, vorallem nach dem kauf von Linked für 26Mrd
01.02.2018, 15:49
Manuel
Zitat:
Zitat von noRkia
Da ich weiß wie sehr ihr diese Fananalysen bei youtube mögt, hiermal ein ein neues Level der Verschwörungstheorie:
Kojima hat scheinbar eine isländische Pseudoband seit 6,7 Jahren an der Hand, die Songs für seine Trailer zu Deathstranding schreibt, PT wurde nie gecancelt, Deathstranding ist das neue PT und wohl auch das neue Metal Gear und Deathstranding wurde bereits in MGS5 angekündigt, alles ist ein MEGA PR-Stunt, die
isländische Band, hat sogar bereits auf ihrem Letztem Album geteased, dass Chapter 1 und 2 kommen von MGS5 und Chapter 3 haben sie extra weggelassen und Konami hat ggf. Kojima so gerne, dass sie den PR-Stunt mitmachen und Kojima wurde vermutlich nie rausgeworfen und Bald kommt MGS5 raus. Also Chapter 3 achja und PT vorallem und der Nebel in Death Stranding ist eigentlich der Nebel aus PT. Und die eine Sängerinn von t.a.t.u hat einen neuen Song der ein Hinweis auf Silent Hills, also PT ist.
Wenns nicht Kojima wäre, würde ich das sofort als Fake abtun. Aber der Kerl hats ja auch geschafft, MGS2 (weitgehend) ohne Solid Snake zu veröffentlichen, obwohl sämtliches Marketing mit voller Absicht dagegensprachen. Was war das für ein Aufschrei damals von den Fans, die sich betrogen fühlten... Wenn ich jemanden so einen PR-Stunt zutraue, dann Kojima^^.
02.02.2018, 03:23
Taro Misaki
Spielt hier eigentlich sonst noch jemand Dead Cells, wo hier im Zuammenhang mit Celeste schon von hohem Schwierigkeitsgrad geschrieben wurde?^^
"Alles klar, Leute. Ich brauche noch zwei Schuppen für die Rüstung, also holen wir uns Tobi-Kadachi!"
Alle so: "Yeaah!"
"Okay, das läuft super, nur noch ein bisschen, dann- WHAT THE FUCK BAZELGEUSE LASS MICH DOCH NUR EINMAL IN RUHE FUCKK OH SUPER HAST ANJANATH AUCH GLEICH MAL MITGERBACHT"
Das Spiel macht Laune, aber gegen fliegende Gegner ist man mit diesem Stummelschwert voll aufgeschmissen. Dementsprechend Stress habe ich gegen die bunte Rathian-Brigade, die mit ihrem OP-Giftschwanz und der super-ätzenden DAUERSTUN+Feuerball-Kombo fantastisches Rage-Potenzial bietet.
Gerade beiße ich mir am Nergigante-Kampf die Zähne aus. Bis zur letzten Runde klappt es ... einigermaßen gut? Aber dann wird der Hund sauer, fängt an zu fliegen und verfügt plötzlich über 1-Hit-Kills. :|
Eigentlich mag ich das Spiel gar nicht. Trotzdem sagt mir der Spielzeitzähler irgendwas von 50 Stunden. Wer ist hier noch Huntin'?
03.02.2018, 00:00
Klunky
Ok das muss man Celeste wirklich lassen, es ist immer für eine Überraschung gut. Und so einfach durchspielen lassen möchte es sich dann doch nicht. Cool!
03.02.2018, 15:46
Klunky
Zitat:
Zitat von Naiver Klunky
Ok das muss man Celeste wirklich lassen, es ist immer für eine Überraschung gut. Und so einfach durchspielen lassen möchte es sich dann doch nicht. Cool!
Vorsicht jetzt folgt ein verbitterter Rant den manch einer als elitistisch verstehen könnte:
03.02.2018, 16:39
BDraw
...bin ich eigentlich der Ausnahmefall, wenn ich sage, dass mir Achievements völlig schnuppe sind und ich maximal die Einblendung nervig finde?
03.02.2018, 16:54
Ninja_Exit
Kommt bei mir immer drauf an. Bei Spielen die mir wirklich gut gefallen, versuche ich auch nach dem Durchspielen alle Achievements zu erhalten. Manchmal können diese zusätzlichen Aufgaben tolle Fasseten im Gameplay freisetzen oder man entdeckt interessante neue Methoden durch das Spiel zu kommen. (Und manchmal ist es ein Grindfest ohne besonderen Mehrwert. XD)
Und auch als " Spiel X habe ich bis Stelle X gespielt." Indikator kann ein Achievement Archiv gut aushelfen.
Klar, im Grunde braucht man es nicht unbedingt aber mir persönlich gefällt sowas.^^
07.02.2018, 18:11
noRkia
Oh man. Ich glaub muss sofort nach Japan in die Arcades. Kein Witz. Ich hab echt überlegt mal rüber zu fliegen dieses Jahr, um.. naja bestimmte Nachforschungen anzustellen, aber ehy das Spiel allein is es schon wert \0oO /
Kurze Ansage: Dark Souls 3 + ersten DLC gibt es gerade für $12 bei der Humble Monthly Subscription. Anfang März kommen dann noch ein paar bisher unbekannte Spiele dazu. Man kann die Subscription jederzeit kündigen.
Ich muss gerade mal sagen, wie absolut geil Thumper ist. Hatte im Vorfeld schon oft gelesen, dass das ja ganz toll sein soll, und da ich selber Rhythmus-Spiele mag (und eine Entschuldigung gesucht habe, um meinen 4K-TV mal auszureizen), hab ich es mir desletzt in irgendeinem Sale im PSN gekauft. In den ersten zwei Leveln konnte ich dem Spiel irgendwie nichts abgewinnen, weil ich die Mechaniken nicht interessant fand und das ja doch gar kein Rhythmus-Spiel ist. Nach Level 4 und etlichen neuen Mechaniken, die im Laufe der Level eingeführt und gemixt wurden, bin ich richtig begeistert. Allerdings ist der Begriff "Rhythmus-Spiel" hier mit Vorsicht anzuwenden, da zwar ein gewisser Rhythmus vorhanden ist, das Spiel aber nicht mit Sachen wie Stepmania oder osu! oder VOEZ verglichen werden sollte. Ich würde es als "make-your-own-music-while-playing-game" betiteln. Schwer zu beschreiben.
Auf jeden Fall muss das Teil auf voller Lautstärke mit hauserschütterndem Bass gespielt werden, am besten noch im Dunkeln. Junge, Junge, das Feedback macht ganz schön was her, und beim Spielen muss man "in the zone" sein, um nicht dauernd irgendwelche visuellen Hinweise zu verpassen, die nur Sekundenbruchteile zu sehen sind, oder alle Nase lang in die nächstbeste Wand zu knallen. Das Gefühl, einen schwierigen Part endlich gemeistert zu haben, stimuliert mein Belohnungszentrum wie nur wenige Spiele. Definitive Empfehlung! Und obwohl ich noch nie ein Video von dem Spiel gesehen habe, kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass kein Video dem Selberspielen gerecht werden kann. :p
15.02.2018, 22:26
Klunky
Das wäre so ein Spiel was ich mir als erstes holen wollen würde wenn ich in 10 Jahren mal eine 20€ teure VR Brille auf dem Flohmarkt abgegriffen habe. Kann mir schon vorstellen dass es genau mein Ding wäre.
20.02.2018, 05:29
Ninja_Exit
Wow, kann es sein, dass Devil May Cry wesentlich leichter ist als Bayonetta?
In DMC 3+4 konnte ich ohne großes Wissen und Vorbereitung auf Normal Die Triple S Ränge in den frühen Leveln erreichen. Keine Chance in Bayonetta. Für Pure Platinum darf man nicht getroffen werden, die Combopunkte sind strenger berechnet und nur ein kleiner Fehler versaut das Ranking. Wie oft ich Kapitel 1--7 neustarten musste. XD
DMC war nie so streng. Selbst in Dante Must Die war ein kleiner Fehlerspielraum drinnen um den höchsten Rang freizuspielen.
Vielleicht geh ich erstmal durch alle Schwierigkeitsgrade und lass die Ränge erstmal aussen vor.
20.02.2018, 19:36
Klunky
Kleiner Tipp, es gibt ja diesen einfach Dauerfeuer-Schuss der kaum Schaden macht und den man generell nicht zum angreifen benutzt. Der wird eigentlich primär dazu genutzt seine Kombo auch bei weit entfernteren Gegnern zu verlängern.
Ob es schwerer ist, hängt davon ab als was man das Spiel jetzt sehen möchte, zum perfektionieren hat Bayonetta definitiv seine Tücken, da ich DmC niemals "professionell" gespielt habe, kann ich jedoch keinen genaueren Vergleich ziehen. Ich fand jedoch das Devil May Cry weitaus schwerer zum durchspielen war, gerade wenn man sich für die gelbe Kugel in Teil 3 entscheidet oder bei Teil 1 die Lebensupgrades auslässt.
Bei Bayonetta hat man eigentlich vor jedem Kleinkram einen Checkpoint und oben drein noch Heilitems zu brauen, das macht das reine durchspielen zum Kinderspiel, auch auf Infinite Climax, was ich ein wenig schade finde, wenn man es mit Spielen wie Viewtiful Joe vergleicht, wo so mancher Kampf der reinste Nervenkitzel war auf höheren Schwierigkeitsgraden.
Aber Platinums Spiele spielt man ohnehin inzwischen nur noch Wertungsorientiert, ich würde daher sagen dass du es per se nicht "falsch" spielst, vielleicht solltest du nur nicht direkt reines Platinum ansteuern, das macht den Spielfluss kaputt, versuche einen Platinum Trophäe als Gesamt-Score zu erzielen, das dürfte schon reichen und das Spiel wird dich dementsprechend am Ende belohnen.
Zusammengefasst: Wenn ihr mehr als einen Saveslot wollt, müsst ihr jeweils 10€ bezahlen. Yeah!
25.02.2018, 18:16
Klunky
Das Spiel sollte man am besten einfach totschweigen.
25.02.2018, 18:28
Sylverthas
Aber das bringt doch nicht so viele Clicks / Viewer, als wenn man jetzt ganz lange darüber herzieht :D
25.02.2018, 21:15
N_snake
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Aber das bringt doch nicht so viele Clicks / Viewer, als wenn man jetzt ganz lange darüber herzieht :D
Finde an Andis letzten Videos erkennt man, dass genau zugunsten (vermeintlich) mehr Zuschauer die Qualität seiner Videos eher nach unten geht.
Da helfen auch die Business-Tipps dieser ekelhaften, unsympathischen Gaming Clerks als sein neues Netzwerk/in der Rolle seiner neuen Mentoren nichts bzw. dirigieren das Ganze genau in diese Richtung, statt dass er mal einen Sprung in Sachen Qualität (z.B. bzgl seiner Texte etc.) macht.
25.02.2018, 23:56
noRkia
Ich hab von youtubekanal noch wie was gehört, ging mir jedenfalls um die Abzocke von Konami, dass man 10$ für jeden weiteren Speicher Slot zahlen soll. Und das bei diesem äh "Machwerk".
26.02.2018, 00:23
Narcissu
Zitat:
Zitat von noRkia
Zusammengefasst: Wenn ihr mehr als einen Saveslot wollt, müsst ihr jeweils 10€ bezahlen. Yeah!
Ist das nun besser oder schlechter als Pokémon, wo man sich für einen zusätzlichen Slot ein zweites Spiel kaufen muss? :D
26.02.2018, 10:28
Mivey
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ist das nun besser oder schlechter als Pokémon, wo man sich für einen zusätzlichen Slot ein zweites Spiel kaufen muss? :D
Unfairer Vergleich. Wie soll sonst sollen die Mitglieder der Pokemon Company für jedes neue Pokemon Spiel einen Dagobert Duck artigen Geldspeicher füllen und darin baden gehen? Schon ein Speicherslot würde ja die dafür nötigen Geldscheine und Münzen um die Hälfte verringern.
26.02.2018, 10:43
Eisbaer
Das Tolle ist ja, dass man seit der Pokemon Bank nicht mehr auf zwei Spiele angewiesen ist. Gibt zwar nachwievor keinen zweiten Slot, aber ich verstehe schon warum man das bei Pokemon nicht macht.
26.02.2018, 21:03
Sylverthas
Vorhin auf Papers, Please - The Short Film gestoßen
Hätte echt nicht erwartet, dass sich gerade bei dem Game jemand die Mühe macht, daraus nen kleinen Film zu machen. Meiner Meinung nach echt gut umgesetzt - auch die Schauspieler sind gar nicht übel. Das Gefühl des Spiels wird ganz gut übersetzt, aber so 100% kann man die Anspannung, die man selber empfindet, natürlich nicht in einen Film übertragen. Dennoch wurde hier mit einigen stylistischen Mitteln die Zerrissenheit eingefangen, welche wohl auch viele Spieler empfunden haben, wenn mal wieder ne schwere moralische Entscheidung getroffen werden muss.
26.02.2018, 21:19
Lux
Himmel. So düster ist das Spiel ganz sicher nicht gewesen. :D Dennoch ziemlich cool, danke. Das Spiel ist sicher auch einen Blick wert und dürfte mittlerweile recht günstig zu haben sein.
27.02.2018, 16:30
Sylverthas
Ja, das stimmt - und das Game hatte auch ein paar gute Auflockerungen zu bieten. Wobei die Anspannung beim Spielen sicher total davon abhängt, wie gut man ist. Wenn man immer lange braucht und seine Familie gerade so am Leben halten kann (oder Omma auch mal erfriert >_>), dann ist man viel mehr unter Druck und das Game kommt einem vielleicht doch düsterer vor. Wenn man hingegen total effizient ist und selten was befürchten muss ists lockerer bis auf ein paar Schlüsselentscheidungen^^
Aber ein paar der Szenen im Spiel hauen ja schon ziemlich rein und würde das jedem empfehlen, der das Konzept zumindest interessant findet. Zwar abgedroschen, aber Dokumente abstempeln kann schon echt interessant sein :D
02.03.2018, 18:27
La Cipolla
An der Stelle eine fette Empfehlung für Checkpoint, eine Serie, die mental health und Videospiele professionell zusammenbringt. :A
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass wir wieder enttäuscht sein werden. Die E3 steht wieder vor der Tür und große richtig neue Ankündigungen eignen sich eher für die E3-Direct.
Würde zu Nintendos Informationspolitik der letzten Jahre passen, wenn es wieder nur um Spiele geht, die im 2. oder maximal 3. Quartal 2018 erscheinen. Kann mir schwer vorstellen, dass die morgen ein Pokemon Switch oder neues Smash Bros. oder dergleichen ankündigen, auch wenn ich da natürlich liebend gerne Unrecht habe am Ende.
So oder so, Nintendo muss langsam liefern. 2017 war ein Hammerjahr für Nintendo-Fans, aber 2018 ist bisher eher mau und bisher ist auch nichts angekündigt, was einen wirklich vom Hocker reißt.
Ich liebe z.B. Kirby, aber das ist kein Systemseller, nicht mal annähernd. Auch ein Mario Tennis wird jetzt nicht unbedingt Herrscharen an neuen Switchkäufern hervorbringen. Eigentlich wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um Pokemon rauszuhauen. Wenn das dieses Jahr noch erscheint, brechen die Verkaufszahlen durch die Decke und für die nächsten Jahre ist genug Hardwarebase da, dass auch Thirds mehr als nur Ports in Erwägung ziehen.
2018 - Pokemon
2019 - Smash Bros. und Mario Kart Switch
2020 - Weltherrschaft
07.03.2018, 15:13
Lux
Zeit für Eisbaer-Bingo.
07.03.2018, 15:20
Eisbaer
Dann muss ich aber noch ein paar mehr raushauen, sonst wird das langweilig. :D
07.03.2018, 15:43
Ninja_Exit
Ja. Hau ein Bingo raus! ^^
07.03.2018, 19:29
Ligiiihh
Ich frage mich immer, warum man überhaupt enttäuscht werden muss. Nur, weil Nintendo das ganze ein bisschen regelmäßiger und schicker aufzieht, als andere Spielehersteller, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass sie jederzeit große Knüller im petto haben. Wenn andere Hersteller über Monate lang nichts großes ankündigen, ist das natürlich okay, weil nix mit Video-Präsentationen und so. Aber wenn Nintendo sich die Mühe macht, für kleinere Spieleserien auch mal kleinere Shows aufzuziehen, ist der Aufschrei wieder groß.
07.03.2018, 19:57
Klunky
Meine Tipps:
- Kirby Star Allies: Final Launch Trailer
- Yoshis Karton World: (möglicherweise mit irgendein Nintendo Labo Gimmick angekündigt)
- Irgendwelche scheiss neuen Amiigos. (allerdings kann man diesen Punkt als omnipräsent auf die gesamte Präsentation beziehen)
- Etwas nähere Vorstellung zu dem neuen Mario Tennis
- Roundabout über ein paar unbedeutende Switch Ports wie DK: TF und anderen uninteressanten Kram
- Indie Game Ports
-3DS Games (und anderem Aliance Alive, dass Strange Journey Remake und anderen Japano Kram, evtl noch irgendeine neue Ankündigung für den eshop ala Boxboy, gibt ja auch noch dieses neue postapokalyptische Dillions Western)
- Der zehnmillionste neue Fire Emblem Teil (der ja auch schon für die Switch angeteasered wurde, wenn ich mich recht erinnere)
Mein Wunschdenken: Ein bisschen Material zu Prime 4 und Bayonetta 3, damit ich endlich mal wieder enttäuscht werden kann. Kann ja nicht sein, dass nicht jedes Jahr so ist wie 2017. :|
Mein Wunschdenken: Ein bisschen Material zu Prime 4 und Bayonetta 3, damit ich endlich mal wieder enttäuscht werden kann. Kann ja nicht sein, dass nicht jedes Jahr so ist wie 2017. :|
Und dich verwarn ich gleich, weil du Orgasmic Orange, statt Gokkun Green verwendest. :bogart:
@Nintendo Direct: Wundert mich, dass die wohl tatsächlich ncoh was für den 3DS ankündigen. Wie lang wollten die das Teil nochmal supporten? Ich dachte Ende 2017 sollte nichts neues mehr kommen.
07.03.2018, 20:22
Lux
Zitat:
Zitat von Ave
Und dich verwarn ich gleich, weil du Orgasmic Orange, statt Gokkun Green verwendest. :bogart:
Es ist Cummy Clover. :bogart:
07.03.2018, 20:47
Ninja_Exit
Detektiv Pikachu 3DS hat eine gute Chance in der Direct erwähnt zu werden.
Mit Pikachu Kriminalfälle aufzudecken hat was. XD ich hoffe das Spiel ist gut.
Auch wenn ich glaube, dass Bayo 3 E3 Material ist hoffe ich auf einen neuen Teaser. Kamiya hat aber die Direct retweeted, vielleicht kommt also was. Muss aber noch Teil 1 mit Little Zero und Jeanne beenden. Teil 2 ist noch nicht mal angerührt. XD
Ist Teil 3 eigentlich ein Prequel weil sie wieder ihr Bayo 1 Outfit im alten Teaser trägt? Der Lila Typ könnte Rodin im Ragemode sein.
Ist auf jeden Fall aber ne tolle Reihe. ^^
Hmm was kann noch alles kommen...
TWEWY
Octopath
Persona Q2
Fire Emblem
Dragonquest 11
Metroid Prime 4
Luigis Mansion 3
.... wahrscheinlich aber auch nicht. XD
07.03.2018, 20:52
Klunky
Hey nichts gegen Tropical Freeze, immerhin habe ich es auf der WiiU 3x durchgespielt. :p
Doch den Port finde ich wirklich unnötig und hat mich sogar zusätzlich enttäuscht. Nach all den Jahren hätte ich mich über einen legitimen 3. Teil gefreut, dann wäre eine neue (hochwertige) Trilogie komplett, stattdessen bekommen wir halt diesen Aufguss, mit einem komplett unnötigen Charakter der das Spiel nur weiter vereinfacht.
@Ninja_Exit:
Ja stimmt ich denke mal Detective Pikachu wird definitiv auch seine Bühne bekommen.
07.03.2018, 21:24
Lux
Zitat:
Zitat von Klunky
Hey nichts gegen Tropical Freeze, immerhin habe ich es auf der WiiU 3x durchgespielt. :p
Doch den Port finde ich wirklich unnötig und hat mich sogar zusätzlich enttäuscht. Nach all den Jahren hätte ich mich über einen legitimen 3. Teil gefreut, dann wäre eine neue (hochwertige) Trilogie komplett, stattdessen bekommen wir halt diesen Aufguss, mit einem komplett unnötigen Charakter der das Spiel nur weiter vereinfacht.
Der Port schadet niemandem, hat kaum Zeit und Geld gekostet, weil das Spiel schon fertig war, erreicht mit der Switch einen neuen Markt mit Leuten, die keine Wii U hatten und das Spiel, welches - nebenbei bemerkt - das beste Spiel aus 2014 war, noch nie gesehen oder gespielt haben. Sich über den neuen, komplett optionalen Charakter zu ärgern, ist ein ganz anderer Level an Ignoranz. Es gibt vielleicht Kinder, die zu Weihanchten eine Switch geschenkt bekommen haben, die das Spiel spielen möchten, es ihnen aber zu schwer ist. Warum also kein Charakter, der mehr Energie hat und über Stacheln laufen kann? Nervt es Dich, dass andere Leute das Spiel nicht so spielen, wie Du es gerne hättest? Was ist mit Leuten mit Behinderungen, eingeschränkten motorischen Fähigkeiten? Dürfen die jetzt keinen Spaß mehr an Spielen haben? Lass die Leute ihre Sachen doch so spielen, wie es für sie am angenehmsten ist - solange am Ende jeder seine eigenen Erfahrungen machen kann und dabei Spaß hat, kann es doch jedem egal sein, wie das passiert ist. Jeder Spieler wählt instinktiv den Schwierigkeitsgrad, der seinen Fähigkeiten entspricht - ein 'Pro-Gamer' wird niemals Funky als Charakter wählen.
Was sagst Du denn zu der semi-automatischen Lenkung bei Mario Kart 8? Muss sich ganz schön scheiße anfühlen, wenn man Angst davor hat, von einem Sechsjähigen in die Tasche gesteckt zu werden. Diese ganzen Modi sind Stützräder, nichts weiter. Gerade bei Tropical Freeze bietet sich das doch an, um jüngere Spieler (= neue Zielgruppe) langsam an die Schwierigkeit des Spiels zu gewöhnen. Meinst Du nicht, dass sie von sich aus einen anderen Charakter wählen, wenn sie merken, dass es mit Funky zu leicht ist und es dadurch keinen Spaß macht?
Es ist alles optional. Niemand wird zu irgendwas gezwungen. Jetzt muss mir noch einer erklären, seit wann es schlecht ist, Optionen zu haben. Das Internet manchmal, Jesus.
07.03.2018, 21:42
Eisbaer
Und ich werfe mal das 3DS Remake von Link's Awakening in den Raum, was schon lange durchs Netz geistert.
07.03.2018, 21:55
The Judge
Zitat:
Zitat von Lux
Der Port schadet niemandem, hat kaum Zeit und Geld gekostet, weil das Spiel schon fertig war, erreicht mit der Switch einen neuen Markt mit Leuten, die keine Wii U hatten und das Spiel, welches - nebenbei bemerkt - das beste Spiel aus 2014 war, noch nie gesehen oder gespielt haben.
Oh ja, ich zum Beispiel. Und wie ich mich auf den Switch-Port freue! Gleichermaßen bei Hyrule Warriors. Die habe ich nämlich beide "verpasst" und bin tatsächlich recht angetan davon, dass ich sie dann in Kürze auch direkt als Switchversion bekommen kann.
07.03.2018, 22:47
Klunky
Zitat:
Zitat von Lux
Der Port schadet niemandem, hat kaum Zeit und Geld gekostet, weil das Spiel schon fertig war, erreicht mit der Switch einen neuen Markt mit Leuten, die keine Wii U hatten und das Spiel, welches - nebenbei bemerkt - das beste Spiel aus 2014 war, noch nie gesehen oder gespielt haben. Sich über den neuen, komplett optionalen Charakter zu ärgern, ist ein ganz anderer Level an Ignoranz. Es gibt vielleicht Kinder, die zu Weihanchten eine Switch geschenkt bekommen haben, die das Spiel spielen möchten, es ihnen aber zu schwer ist. Warum also kein Charakter, der mehr Energie hat und über Stacheln laufen kann? Nervt es Dich, dass andere Leute das Spiel nicht so spielen, wie Du es gerne hättest? Was ist mit Leuten mit Behinderungen, eingeschränkten motorischen Fähigkeiten? Dürfen die jetzt keinen Spaß mehr an Spielen haben? Lass die Leute ihre Sachen doch so spielen, wie es für sie am angenehmsten ist - solange am Ende jeder seine eigenen Erfahrungen machen kann und dabei Spaß hat, kann es doch jedem egal sein, wie das passiert ist. Jeder Spieler wählt instinktiv den Schwierigkeitsgrad, der seinen Fähigkeiten entspricht - ein 'Pro-Gamer' wird niemals Funky als Charakter wählen.
Was sagst Du denn zu der semi-automatischen Lenkung bei Mario Kart 8? Muss sich ganz schön scheiße anfühlen, wenn man Angst davor hat, von einem Sechsjähigen in die Tasche gesteckt zu werden. Diese ganzen Modi sind Stützräder, nichts weiter. Gerade bei Tropical Freeze bietet sich das doch an, um jüngere Spieler (= neue Zielgruppe) langsam an die Schwierigkeit des Spiels zu gewöhnen. Meinst Du nicht, dass sie von sich aus einen anderen Charakter wählen, wenn sie merken, dass es mit Funky zu leicht ist und es dadurch keinen Spaß macht?
Es ist alles optional. Niemand wird zu irgendwas gezwungen. Jetzt muss mir noch einer erklären, seit wann es schlecht ist, Optionen zu haben. Das Internet manchmal, Jesus.
So ungern ich auch in die Defensivhaltung gehe... du musst dich nicht gleich getriggered fühlen.
Ich habe lediglich eine Strichliste gefertigt, die ich sarkastisch mit meinen eigenen Gedanken angereichert habe.
Klar gibt es Leute die sich darauf freuen diesen Titel auf der Switch jetzt nachholen zu können, doch wenn wir mal ehrlich sind, ist es jetzt nichts, was die Mehrheit der Menschen, die solch eine Direct verfolgen, nun sehnlichst erwartet. Nicht mal im Ansatz!
Auch auf dich dürfte das zutreffen, daher das Prädikat "uninteressant", wenn man von neu angekündigten Switch Titeln hört, will man halt den neuen Kram, den heißen Scheiss, etwas was man noch nicht zuvor gesehen hat, die Fortsetzung einer geschätzten Serie. Da ist dann eben sowas nur ein weiterer Switch Port, für einen Titel den man dann bestenfalls schon gespielt hat, ein weiterer Name der einem vergleichsweise wenig tangiert. (Und in dem Fall war das Spiel auch auf der WiiU schon nicht sonderlich groß begehrt)
Die Sache mit Funky wäre da noch mal ein ganz eigene Debatte, die ich mir an dieser Stelle spare, weil ich weiß dass wir da grundsätzlich andere Ansichten vertreten.
Ich hatte mich zu ähnlichen Themen diesbezüglich ja ohnehin schon häufiger geäußert.
08.03.2018, 09:42
Eisbaer
Es ist ja letztendlich auch Jammern auf hohem Niveau. Nintendo hat mit der Switch hervorragende Arbeit geleistet und man darf davon ausgehen, dass uns da noch einige tolle Spiele bevorstehen. Dennoch nervt mich Nintendos Informationspolitik.
Bin zwar der Meinung, dass man kein Spiel 5 Jahre vor Release ankündigen sollte (*hust* Square), aber Nintendo scheint ja dazu übergegangen zu sein, Spiele nur noch sehr kurzfristig anzukündigen. Es ist durchaus vorstellbar, dass morgen ein neues Coregame vorgestellt wird und direkt ein paar Wochen später erscheint. Als Fan nervt einen das, weil man ja schon gerne mitfiebert. Früher konnte man halt immer mal wieder neues Material von seinen heiß ersehnten Spielen sehen, heute gibt es wenn überhaupt eine Mini-Vorstellung wenige Monate vor Release und dann kurz vor Release Hardcore-Marketing.
Was Ports angeht, bin ich durchaus dafür, aber aus persönlicher Sicht interessiert es mich nicht, da ich die Spiele sowieso meist schon hab. Wäre sogar dafür, dass noch diverse andere U-Games geportet werden, z.B. die Zeldas, Xenoblade, vielleicht Smash. Letztendlich juckt es mich aber nicht. Es ist nur sinnig, um die Switch weiter nach vorn zu bringen.
Von daher werd ich von der Direct wohl wieder enttäuscht sein, da große Ankündigungen eher auf der E3 zu erwarten sind.
08.03.2018, 13:07
Lux
Zitat:
Zitat von Klunky
Klar gibt es Leute die sich darauf freuen diesen Titel auf der Switch jetzt nachholen zu können, doch wenn wir mal ehrlich sind, ist es jetzt nichts, was die Mehrheit der Menschen, die solch eine Direct verfolgen, nun sehnlichst erwartet. Nicht mal im Ansatz!¹
¹ [citation needed]
Ich für meinen Teil habe seit Ankündigung der Switch auf Ports von Hyrule Warriors und Tropical Freeze gehofft. Nicht nur, weil ich mal wieder nach einer Entschuldigung gesucht habe, diese Titel zu spielen, sondern auch, weil sich seinerzeit keine Sau eine Wii U gekauft hat und diese Spiele lautlos an den Leuten vorbeigegangen sind, was zumindest im Falle von Tropical Freeze ganz besonders schade ist.
Zitat:
Auch auf dich dürfte das zutreffen, daher das Prädikat "uninteressant", wenn man von neu angekündigten Switch Titeln hört, will man halt den neuen Kram, den heißen Scheiss, etwas was man noch nicht zuvor gesehen hat, die Fortsetzung einer geschätzten Serie.² Da ist dann eben sowas nur ein weiterer Switch Port, für einen Titel den man dann bestenfalls schon gespielt hat, ein weiterer Name der einem vergleichsweise wenig tangiert. (Und in dem Fall war das Spiel auch auf der WiiU schon nicht sonderlich groß begehrt)
² [citation needed]
Das mag vielleicht auf Dich zutreffen, doch gibt es viele, viele Leute, die einfach alles auf der Switch haben wollen. Wenn ich zum Beispiel die Wahl habe, ein Spiel auf der Switch mit Kompromissen bei Grafik oder Performance, oder auf der PS4 oder dem PC spielen zu können, würde ich in 95% der Fälle zur Switch-Version greifen, ganz einfach, weil der Formfaktor der Konsole schlichtweg genial ist. Und selbstverständlich besteht Nachfrage für ältere Titel. Warum sonst verlangt seit Launch der Konsole jedermann nach der Virtual Console? Im Übrigen kann man schon behaupten, dass sich Tropical Freeze - in Anbetracht der Installbase von ~13,5 Millionen - mit über einer Million verkaufter Einheiten durchaus für einen erweiterten Port qualifizieren konnte.
Wenn man natürlich nur den "heißen Scheiß" will, ist die Enttäuschung ja schon vorprogrammiert. Aber am besten ballert Nintendo jetzt jedes Jahr ein neues Mario und Zelda raus. Ports sind eine günstige und schnelle Lösung, um die Zeit zwischen den "echten" Blockbustern zu füllen. Darunter leidet kein anderes Spiel, das in Produktion ist, da - wie schon gesagt - die Spiele größtenteils fertig sind.
Zitat:
Die Sache mit Funky wäre da noch mal ein ganz eigene Debatte, die ich mir an dieser Stelle spare, weil ich weiß dass wir da grundsätzlich andere Ansichten vertreten.
Nein, bitte. Das interessiert mich brennend. Ich würde gerne wissen, wie weit Elitarismus gehen kann.
Zitat:
Ich hatte mich zu ähnlichen Themen diesbezüglich ja ohnehin schon häufiger geäußert.
Zur Genüge. Weshalb ich jetzt auch so übelst derbe getriggert bin.
Zitat:
Zitat von Eisbaer
Von daher werd ich von der Direct wohl wieder enttäuscht sein
Das ist auf dem Bingoblatt das Freifeld in der Mitte.
08.03.2018, 14:55
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Eisbaer
Bin zwar der Meinung, dass man kein Spiel 5 Jahre vor Release ankündigen sollte (*hust* Square), aber Nintendo scheint ja dazu übergegangen zu sein, Spiele nur noch sehr kurzfristig anzukündigen.
Bin eigentlich ziemlicher Fan von Nintendos "wir kündigen es an, wenn der Release sehr absehbar ist" - Politik. Wobei die ja zumindest bei BotW nicht so sehr eingehalten wurde *g*
Als jemand, der Hype abgeneigt ist, profitiere ich von frühen Ankündigungen kaum - wobei Desaster wie FFXV natürlich immer für Unterhaltung gut sind :D
Zitat:
Wäre sogar dafür, dass noch diverse andere U-Games geportet werden, z.B. die Zeldas, Xenoblade, vielleicht Smash. Letztendlich juckt es mich aber nicht. Es ist nur sinnig, um die Switch weiter nach vorn zu bringen.
DER Grund, wieso ich Xenoblade Chronicles X immer noch auf Halde habe, ist, dass ich auf nen Switch Port warte. Gut, die online Features von dem Game sind mir recht egal, aber 1. geht es mir ziemlich auf die Nerven, dass einem das Spiel bei jedem Start auf der Wii U sagt, dass der Online Modus nicht mehr zugänglich sei und 2. will ich das Spiel portabel haben. Bin auch bei Bayonetta überrascht gewesen, wie super das doch im portablen Modus geht, was erstmal unerwartet kam :A
08.03.2018, 15:15
Eisbaer
Geht mir schon ähnlich. Diverse Games auf der U sind bei mir liegen geblieben oder nur halbherzig fertig gespielt worden. Bei der Switch neige ich wieder zu 100%-Runs, weil ich quasi überall damit spielen kann, auch abends vor dem TV mit der Frau, ohne gleich die ganze Konsole aufzubauen, daher feier ich die Switch auch so. :A
Ich freue mich durchaus auch auf Ports, aber es ist jetzt dennoch nichts, was mich total vom Hocker haut, denn ich kenne die Spiele ja schon. Ich brauch auch keinen FF15-Port auf der Switch, aber ich bin fest überzeugt davon, dass der kommt, vielleicht ja schon heute mit drin. :D Mich interessieren in erster Linie neue Games, vielleicht sogar mal wieder ne neue IP.
Nach reiflicher Überlegung würde ich mich sogar wahnsinnig über ein LA-Remake freuen, auch wenn es nur für den 3DS sein würde. Die Vorstellung, dass dieses Meisterstück neu aufgelegt wird, mit Open World Elementen - wooooh!
08.03.2018, 17:36
Klunky
Zitat:
Zitat von Lux
Ich für meinen Teil habe seit Ankündigung der Switch auf Ports von Hyrule Warriors und Tropical Freeze gehofft. Nicht nur, weil ich mal wieder nach einer Entschuldigung gesucht habe, diese Titel zu spielen, sondern auch, weil sich seinerzeit keine Sau eine Wii U gekauft hat und diese Spiele lautlos an den Leuten vorbeigegangen sind, was zumindest im Falle von Tropical Freeze ganz besonders schade ist.
Wohl eher nach einer eine Entschuldigung noch mal Geld auszugeben, du kannst dieses Spiel zu jeder Zeit spielen ohne irgendein Ereignis dafür als Anlass nehmen zu müssen. Oder gehörst du etwa zu der Sorte von Leuten, die ihre Spiele nach nach Erwerb und einmaligen Durchspielens, wieder verkaufen? (dann kann ich es noch viel weniger nachvollziehen)
Zitat:
Das mag vielleicht auf Dich zutreffen, doch gibt es viele, viele Leute, die einfach alles auf der Switch haben wollen. Wenn ich zum Beispiel die Wahl habe, ein Spiel auf der Switch mit Kompromissen bei Grafik oder Performance, oder auf der PS4 oder dem PC spielen zu können, würde ich in 95% der Fälle zur Switch-Version greifen, ganz einfach, weil der Formfaktor der Konsole schlichtweg genial ist. Und selbstverständlich besteht Nachfrage für ältere Titel. Warum sonst verlangt seit Launch der Konsole jedermann nach der Virtual Console? Im Übrigen kann man schon behaupten, dass sich Tropical Freeze - in Anbetracht der Installbase von ~13,5 Millionen - mit über einer Million verkaufter Einheiten durchaus für einen erweiterten Port qualifizieren konnte.
Wenn man natürlich nur den "heißen Scheiß" will, ist die Enttäuschung ja schon vorprogrammiert. Aber am besten ballert Nintendo jetzt jedes Jahr ein neues Mario und Zelda raus. Ports sind eine günstige und schnelle Lösung, um die Zeit zwischen den "echten" Blockbustern zu füllen. Darunter leidet kein anderes Spiel, das in Produktion ist, da - wie schon gesagt - die Spiele größtenteils fertig sind.
Du kannst nicht von mir verlangen dass ich meine Aussagen allerhand mit Quellen belege und dann im gleichen Atemzug selbiges ignorieren. Es stimmt schon dass man solche Aussagen nicht pauschalisieren kann.
Doch wir unterhalten uns hier ohnehin nur auf "Common Sense" - Basis.
Ich für meinen Teil interessiere mich nicht für die Bohne für das kommende Fire Emblem für die Switch, weil mir die Serie komplett hinten rum vorbei geht, ich kann jedoch trotzdem durch den großen Erfolg der Serie und den Enthusiasmus seiner Fanbase ungefähr abschätzen dass vorzeigbares Material dazu allgemein einen weitaus größeren Einfluss besäße, als der Port eines altbekannten WiiU Titels.
Dass das Interesse zu dem Spiel nicht groß sein kann sieht man doch schon sehr gut auf aktuellen News Seiten und in Online-Communites wo sich über den (nach seiner Qualität in meinen Augen gerechtfertigten) Vollpreis des Spiels echauffiert wird. Es würde sicherlich eine etwas größere Reichweite besitzen wenn man den Preis auf die Hälfte runter drückt, es würde aber eine noch viel größere Reichweite schaffen wenn man den Preis auf 10€ herunterquetscht oder in einen Humble Bundle hinterher schmeißt... die potenziell größte Käuferschaft werden damit Leute wie du sein, Genre-Liebhaber die das Spiel schon gespielt haben. Den meisten anderen ist es der Preis schlichtweg nicht wert. Und unter Wert ein Spiel zu verkaufen bringt das Franchise auch nicht weiter.
Wir können uns ja gerne 1 Jahr später noch mal darüber unterhalten...
Zitat:
Nein, bitte. Das interessiert mich brennend. Ich würde gerne wissen, wie weit Elitarismus gehen kann.
Das Problem ist mit solchen Fragestellungen forderst du mich indirekt dazu auf einen 200 Seiten Essay zu schreiben. Also wehe du ignorierst mich danach einfach!
...
Du schiebst mich in eine elitäre Ecke ab, dabei war das Wichtige bei einem Spiel für mich nie der Schwierigkeitsgrad, sondern eine konstante Schwierigkeitskurve.
Für mich sind Limitierungen in einem Videospiel genau so wichtig wie Freiheiten. Das ist für mich der entscheidende Faktor und der Grund warum ich seit jeher Videospiele allen anderen Medien vorziehe.
Die meisten sind anscheinend der Ansicht dass ihnen mit dem Kauf eines Spiels, automatisch der gesamte Inhalt ebenfalls auf Abruf bereit stehen sollte. Dann würde man jedoch dem Preis bzw den Wert eines Spiel lediglich auf seinen blanken Inhalt reduzieren.
Doch Videospiele besitzen auch Mechaniken, Regeln, Hürden, eine Steuerung.
Diese Dinge sind mir wichtig um Videospiele von anderen Medien abzugrenzen, ich habe in einem Diskussionsforum mal einen Beitrag gesehen, wo es jemand dämlich findet dass im Vergleich zu allen anderen Medien, Videospiele einen "Leistungsnachweis" erfordern, damit man sie zu Ende "konsumieren" kann. Aber gerade solch eine Eigenschaft grenzt es eben von den anderen Medien ab man hat es in dem Fall mit zweierlei Maß gerechnet.
Dass Spiele mit klaren "Leistungsgrenzen" wie DKR:TF bewusst einen (gesunden) Spieler ausschließen sehe ich grundsätzlich erst mal als Unsinn.
Es mag sein dass dieses Spiel stellenweise schnelle Reflexe erfordern, doch sie schließen keine Spieler mit kognitiven Einschränkungen aus. Was das Gehirn nicht schnell genug verarbeiten kann, gleicht es mit "Muscle Memory" aus, die Level in Donkey Kong TF erfolgen in einem bestimmten Rhythmus es gibt bestimmte Muster und Herangehensweisen, es werden keine Aufgaben verlangt die eine überdurschnittliche Hand Augen Koordination erfordern. Auch ich mache Gebrauch von dieser Muscle Memory.
Das Ziel sollte es in dem Fall nicht sein Spieler auszuschließen oder zu Trichtern, das Ziel sollte es sein Spieler dazu zu begeistern ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Fehlschläge als verkraftbar zu gestalten.
Dafür muss man den Spieler motivieren, ein Charakter wie Funky ist die denkbar schlechteste Motivation, die ich mir vorstellen kann.
In DKCR:TF auf der WiiU gab es mit dem Item-Laden auch schon zuvor Zugeständnisse an eine breitere Spielemasse.
Mir ist es jeodch wichtig zu sehen wie sich solche bewussten Spielvereinfachungen in die Spielestruktur einfügen und in was für einer Varianz sie sich auf die Schwierigkeitskurve auswirken und als solches hatte ich auch damals definitiv meine Kritik an dem Item-Laden.
Es gibt dennoch einen signifikanten Unterschied zwischen einen vom Hauptspiel abgekapselten Spielbereich, der zumindest einen (wenn auch viel zu) kleinen Tribut für seine Spielvereinfachungen verlangt und einem neuen "freshen" Charakter wie Funky, der gleich bedeutend mit allen anderen Kongs zur Auswahl steht.
Funky wurde nicht erschaffen um dem Spiel Vielfalt oder gar eine neue Spielweise hinzuzufügen, Funky wurde als ein nicht kenntlich gezeichneter "Cheat" erschaffen, die anderen Kongs können in keinster Weise mit ihm mithalten.
Bisher war es so gewesen dass jeder Mitstreiter seine Vor- und Nachteile besaß, man konnte sich gewisse Passagen erleichten oder gar trivialisieren wenn man den richtigen Kong dabei hatte, doch immerhin hat das ganze ein gewisses Verständnis über den Spielaufbau vorausgesetzt und erforderte dass man seinen Kong im richtigen Moment dabei hatte.
Das ist meinen Augen motivierendes- und Anreize schaffendes Gamedesign, da es sich organisch in das Spielerlebnis einfügt und dir den nötigen Respekt einräumt, eigene Entscheidungen auf Problembasis zu treffen.
Jetzt aber einfach so einen Charakter wie Funky dem Spieler vorzusetzen, der die Eigenschaften aller Kongs vereint und sich somit auch am besten spielt, bringt diese so sorgfältig gestaltete Balance des Spiels völlig durcheinander.
Wo du gerade jüngere Spieler erwähnst: woher soll ein jüngerer Spieler wissen dass Funky Kongs Spielweise nicht die "ehrliche" und für's Spiel konzipierte Spielweise ist? Jüngere Spieler denken über sowas gar nicht nach, die werden lediglich festellen dass sich Funky von allen Charakteren am besten steuert und ihm dementsprechend als ihren Lieblingscharakter bevorzugen.
Früher als Kind hatten die Spiele dauernd Hürden, die ich gefühlt nicht überwinden konnte, das hat seine Zeit gebraucht, doch es hat diese Spiele ebenfalls frisch gehalten, nichts was ich mir wie eine Bongtüte ungefiltert reinziehe und dann zerknittert wegwerfe. Spiele wie Donkey Kong Country machen einfach Spaß, sie sind so gestaltet und geschliffen.
Dass man nicht das Ende des Spiels erreicht, heißt nicht, dass man nicht trotzdem sehr viel Spaß mit dem Spiel haben kann, dass man kurzfristig an dem Spiel hängenbleibt, heißt nicht unbedingt dass man langfristig hängen bleibt (damit meine ich nicht dass man es so lange am Stück spielt bis man es schafft), wer ein Spiel verteufelt und frustriert weglegt, weil es ihm, trotz immer fair bleibenden Spielsituationen nicht erlaubt weiter zu spielen, geht mit einem, in meinen Augen völlig falschen Mindset an die Sache heran.
Wenn man Kinder einen Ausweg vor die Nase legt, werden sie früher oder später diesen Ausweg nehmen, dazu fehlt ihnen einfach die Selbstbeherrschung, damit machen sie sich unwissentlich Erfolgserlebnisse kaputt.
Aus pädagogischen Standpunkt würde ich noch argumentieren, dass ich es okay finde wenn man einem Kind ruhig mal vor einer Herausforderung stellt, für die es keinen einfachen Ausweg gibt, wie will ein Kind jemals "wachsen" wenn es permanent den Eindruck gewinnt dass ihm alles geschenkt wird?
Würde Funky nun pro Benutzung 100 Bananenmünzen kosten, würde ich die Dinge wieder in einen anderen Licht betrachten, wenn du Spieler motivieren möchtest ihre Grenzen kennen zu lernen musst du Anreize schaffen oder einen Ausgleich verlangen, Balance ist das A und O. Funky wäre nach dem jetzigen Kentnisstand das Equivalent zu einem mächtigen überpowerten niedrig-kostigen Zauber in einem rundenbasierten Kampfsystem.
Klar kannst du nun versuchen Taktiken auszufeilen und erlebst dabei einen spannenden Kampf, gleichzeitig wirst du aber auch gezwungen rational unvernünftig zu handeln. Diese Diskrepanz führt in meinem Kopf früher oder später zu Desinteresse, man geht an Situationen einfach komplett anders heran mit dem Wissen dass einem im Hintergrund jederzeit einfach ein einfacher Ausweg bereit steht.
Ich halte Hürden und Leistungsnachweise auch für wichtig, weil sie einen auf das vorbereiten, was einem in einem Spiel noch bevorsteht, eine stetig graduell wachsende Schwierigkeitskurve mit fortschreitender Progression ist für mich ein großer Reiz bei Videospielen, welchen Sinn hat es jemanden die Möglichkeit zu geben all diese Hürden zu überspringen? Letztlich führt das nur dazu dass man auf alles Kommende genau so wenig vorbereitet ist. Ein gut designtes Spiel hat solche faulen Spielmechaniken, die lediglich dazu dienen künstliche eine neue Gruppe von Spielern anzusprechen, gar nicht nötig. Die besten und erfolgreichsten unter ihnen beweisen es.
Noch mal zu Abgrenzung wegen: Schwierigkeitskurve <> Schwierigkeitsgrad.
Letzteres beschreibt die Dimenisonierung, auf einen Graphen wäre es der Schnittpunkt mit der Y-Achse -> auf welchen "Skill-Level" steig ich ein?
Die Schwierigkeitskurve hingegen ist viel komplexer und beschreibt wie sich dieser Schwierigkeitsgrad im Laufe der Zeit entwickelt. Auswahloptionen und Auswege zum Selbstbetrug in Spielen zerstören diese Kurve.
Mit entsprechenden Schwierigkeitsgraden zu Beginn eines Spiels, dürfte das nötigste abgedeckt sein.
Viele beschweren sich darüber wenn ein Spiel es das nicht erlaubt mitten im Spiel den Schwierigkeitsgrad zu wechseln, das mag durchaus auch technische Gründe haben, doch viele Spiele erlauben es auch nicht den Schwierigkeitsgrad eines Spiels nachträglich noch mal höher zu stellen? Warum?
Weil man möchte dass der Spieler es sich gut überlegt ob er wirklich den Schwierigkeitsgrad ändern möchte und zuvor alles versucht hat.
Ich freue mich sehr über das neue Kirby Star Allies Spiel, dabei ist Kirby seit jeher eine Spieleserie, die als der Inbegriff der Einfachheit gilt, zu Anfangszeiten wurde der einfache Schwierigkeitsgrad des Spiels als Kontrast zu den damals üblich konnotierten "nintendo-hard" begründet.
Warum also kaufe ich mir jedes mal erneut ein Spiel dieses "Filthy-Casual" Franchises, was ja deinem Weltbild mir gegenüber entsprechend, eigentlich so schlimm wie Hitler sein müsste, direkt zum Release?
Weil ein herausfordernder Schwierigkeitsgrad für mich keine Anforderung ist, die ich an einem Videospiel stelle.
Kirby erfüllt die Voraussetzungen einer steigenden Schwierigkeitskurve ohne offensichtliche Kompromisse, vielleicht ist es sogar angeblich soooo einfach dass die Entwickler den Luxus hatten sich nie über sowas einen Kopf machen zu müssen.
Letztendlich bietet Kirby genau das was ich von einem Spiel erwarte. Natürlich freue mich immer besonders wenn ich obendrein noch herausgefordert werde, aber mangelnder Schwierigkeitsgrad ist niemals etwas, warum ich die Nase bei einem Spiel rümpfen würde.
Das sind eher faule Entwicklerkompromisse, das bewusste Erlauben des außer Kraft setztens von Regeln, fehlende Leistungsnachweise, mangelnde Anreize sich überhaupt in einem Spiel anzustrengen. Solche Entscheidungen, selbst wenn ich ein Spiel versuche so zu spielen wie es mir am meisten Spaß machen würde, machen mir das Spiel auf kurz oder lang einfach madig, langweilig und uninteressant.
Und genau das ist der Grund warum zum fick ich mir die Dreistigkeit heraus nehme, anderen Spielern weniger Möglichkeiten zum Selbstbetrug zu wünschen. Weil es letztendlich auch meine Einstellung zu dem Spiel ins Negative zieht und mir den Spaß nimmt. Weil es dem Spiel eine essentielle Komponente nimmt über die ich mich gerne mit anderen unterhalte und teile.
Und was jetzt krankheitsbedingte Einschränkungen und körperliche Behinderungen betrifft... ich glaube nicht dass man es jemals allen recht machen und auf einen grünen Zweig kommen kann, wenn man versucht krampfthaft das Spiel für absolut jedes Individuum spielbar zu machen. Da würde ich lieber vorschlagen dass man sich als Entwickler darauf konzentriert Spiele speziell für diese Randgruppe von Menschen zu machen, bzw Eingabetools entwickelt, die sich gut für solche Menschen eignen. Man muss immer abwägen ob Videospiele für jemanden ab einen bestimmten Grad der Behinderung wirklich geeignet sind und Spaß machen.
So traurig das auch klingt, aber wenn meine beiden Beine amputiert wären, könnte ich eben auch vielen Freizeitaktivitäten nicht mehr nachgehen.
Und ja ganz zum Schluss noch, was ich nicht bestreiten möchte: ich finde es ist ein tolles Gefühl wenn man es schafft in einem "knüppelharten" Videospiel in Bereiche vorzustoßen, bei dem man erahnen kann dass vermutlich nicht viele Spieler sich bis dahin motivieren konnten. Das gibt dem Inhalt dieses Gefühl von "Exklusivität". Doch ich denke dass dieses Gefühl etwas ganz Natürliches ist und jeder ab einen bestimmt Punkt empfinden kann, das ganze Prinzip von Gamification beruht im Grunde auf das Vorenthalten von exklusiven Inhalten, ich halte es daher für zu kurz gegriffen zu behaupten dass es per se nichts schlechtes gibt, jegliche Exklusivität aus einem Spiel zu entfernen, denn gerade damit raubt man dem Medium "Spiel" eine wichtige Facette, welches die anderen Medien nicht aufzeigen können.
...
08.03.2018, 18:00
BDraw
Öh, Klunky, ich mag dich, aber "elitär" ist schon der passende Begriff für dich. Du erhebst deine Ansprüche zum Maß aller Dinge und stellst sie über die Bedürfnisse anderer, soweit, dass dann andere sich halt selbst betrügen wenn sie nicht dein Verständnis von Erfolgsmomenten haben.
Da gibt es recht wenig zu diskutieren, der Duden könnte bei solchen Aussagen auch dein Profil unterm Stichwort verlinken.
Wenn du aber ernsthaft sagst, du glaubst "nicht dass man es jemals allen recht machen und auf einen grünen Zweig kommen kann, wenn man versucht krampfthaft das Spiel für absolut jedes Individuum spielbar zu machen", dann besteht doch gar kein Problem - bloß, dass in diesem Fall (und oft sonst) du halt genau dieses Individuum bist, das einfach nicht im Fokus steht und dessen Interessen vernachlässigbar sind für den Entwickler. Das klingt jetzt rabiat, aber ich denke, soviel solltest du bei solchen Aussagen einstecken können.
08.03.2018, 18:32
Klunky
Zitat:
Zitat von BDraw
Öh, Klunky, ich mag dich, aber "elitär" ist schon der passende Begriff für dich. Du erhebst deine Ansprüche zum Maß aller Dinge und stellst sie über die Bedürfnisse anderer, soweit, dass dann andere sich halt selbst betrügen wenn sie nicht dein Verständnis von Erfolgsmomenten haben.
Da gibt es recht wenig zu diskutieren, der Duden könnte bei solchen Aussagen auch dein Profil unterm Stichwort verlinken.
Wenn du aber ernsthaft sagst, du glaubst "nicht dass man es jemals allen recht machen und auf einen grünen Zweig kommen kann, wenn man versucht krampfthaft das Spiel für absolut jedes Individuum spielbar zu machen", dann besteht doch gar kein Problem - bloß, dass in diesem Fall (und oft sonst) du halt genau dieses Individuum bist, das einfach nicht im Fokus steht und dessen Interessen vernachlässigbar sind für den Entwickler. Das klingt jetzt rabiat, aber ich denke, soviel solltest du bei solchen Aussagen einstecken können.
Naja gut ob ich jetzt elitär rüber komme oder nicht ist mir nicht mal so wichtig, ich glaube dennoch dass Lux schon recht vorwurfsvolle Aussagen. (nichts gegen ihn, so war es halt bewusst formuliert) mich in eine gewisse Ecke schieben, zu der ich mich schlichtweg nicht zähle. Aber so ist das halt mit dem Eindruck von innen und nach außen.
Mir ist es letztlich egal wie jemand sein Spiel spielt, genau so wenig wie ich meine Aussagen zum Standard erheben würde. Dass ich trotzdem glaube dass es sehr viel wirkungsvollere Methoden gibt Spiele zugänglicher zu gestalten ohne dass es mir persönlich negativ aufstößt, steht außer Frage.
Das ist nicht gegen die Spieler gerichtet, das ist gegen die Entwickler gerichtet, die sich nicht besser zu helfen wissen.
Aber das sind eben diese völlig gegensätzlichen Ansichten von denen ich gesprochen habe, ich kann so gut es mir möglich ist zu versuchen diese Ansichten zu schildern, aber dass sie jemand versteht, dass werde ich bei jemanden wie ihm nicht erwarten können.
Da ich jedoch sehr gerne über das Thema rede, kann ich auch leicht in derlei Belangen getriggered werden.
Da hat man einfach schamlos meine Schwachstelle ausgenutzt. :|
Zitat:
Du erhebst deine Ansprüche zum Maß aller Dinge und stellst sie über die Bedürfnisse anderer, soweit, dass dann andere sich halt selbst betrügen wenn sie nicht dein Verständnis von Erfolgsmomenten haben.
Ich hatte "Selbstbetrug" sogar zunächst in Anführungsstrichen geschrieben es dann aber im Nachhinein noch mal abgeändert. Naja der fairness-halber würde ich trotzdem nochmal darauf aufmerksam machen dass es mir schon wichtig war häufig genug kennzeichnen, dass es sich dabei um meine Meinung handelt, gleich ob man das jetzt nur als Floskeln abtun will oder nicht.
Aber ich persönlich finde das Diskussionsbasis deutlich angenehmer als die eigenen Ansichten zementiert dem Gegenüber zuzuschmettern.
Damit meine ich z.B sowas:
Zitat:
Öh, Klunky, ich mag dich, aber "elitär"ist schon der passende Begriff für dich.
...
08.03.2018, 20:27
La Cipolla
Ich stoppe den rasenden Klunk-Train mal einen Moment lang für eine Werbeeinblendung! ;D
Ich bin noch dabei, am Konzept meiner Youtube- und Podcast-Serie zu feilen, aber hier sind schon mal zwei Videospielempfehlungen! Gerade Butterfly Soup geht imho als fetter Geheimtipp durch. :A
Ich hab mir dein Pyre Video angesehen. Schön ruhige Stimme und bedächtige Wortwahl. Das ist auf Youtube eher selten.
Dass in Pyre die Sprachausgabe nur für ausgewählte Momente genutzt wird um der Szene zusätzlichen Wumms zu geben hört sich sehr interessant an.
Das Szenario hört sich auch gut an.
Das Video hat auf jeden Fall das Ziel erreicht, dass ich mir mal ein paar Infos zum Spiel ansehen werde.^^
08.03.2018, 21:15
La Cipolla
NICE! Und danke, an der bedachten Wortwahl arbeite ich auch noch. ;D Momentan rede ich mir noch etwas zu viel um den heißen Brei herum. ^^
08.03.2018, 22:43
Knuckles
Waren einige interessante Sachen im Direct mit dabei, inkl. mancher Ports für den 3DS.
08.03.2018, 22:50
Ninja_Exit
Wenn Okami für die Switch rauskommt, kann vielleicht später im Jahr noch die DMC Collection auch noch angekündigt werden. XD
Octopath Traveller kommt ja schon bald. Auf das Spiel freue ich mich.^^
Der Smash Teaser am Ende war nicht schlecht.
Aber wie zu erwarten wird Metroid, Bayo 3 und mehr Smash Infos höchstwahrscheinlich für die E3 aufgespart.
09.03.2018, 00:18
Ligiiihh
Wario Ware ist super. Ich liebe die Serie. Freue mich riesig auf das Teil, ist auch perfekt auf Handheld zugeschnitten!
Dass sie Mario & Luigi 3 nochmal rausbringen, hat mich irgendwie eiskalt erwischt. Als Serien-Bitch werde ich's mir natürlich holen, und ich mag den Teil auch echt sehr (und ich fühle mich gerade irgendwie alt, weil ich realisiere, dass das Spiel ganze 7-8 Jahre her ist). Dass sie den zweiten Teil übergehen, finde ich aber irgendwie ziemlich komisch. Dabei hätte dieser ein Remake dringend nötig. Der dritte ist schon perfekt, wie er ist. :p Und ich freue mich auf die Remaster-Musik! Yōko Shimomura forever! :A
Luigi's Mansion ist ja doppelt so alt wie Mario & Luigi 3. Gott-oh-Gott. Ich hole es mir natürlich, immerhin steht Luigi im Titel. Und das Spiel ist auch lange genug her, um nochmal als neue Version gespielt zu werden. :)
Kirby wird gekauft, keine Frage. Unglaublich gut. ❤︎❤︎❤︎
Okami auch. Hab das Original nie gespielt, freue mich riesig! Gut, dass ich die PC-Version nie gekauft habe! xD
Octopath Traveler kaufe ich mir, wenn es nicht irre 70€ kostet, die es gerade als Vorbestellerpreis verlangt.
Mario Tennis wird definitiv gekauft. War schon extrem enttäuscht, dass der 3DS-Teil so unspektakulär war (und ich es mir deswegen nicht geholt hatte). Von Sports Superstars und vor allem (!!) Ultra Smash für die Wii U will ich gar nicht reden. Letzteres war schon beleidigend schlecht. Unglaublich, was Nintendo da an richtig offensichtlichem Cash-Grab verzettelt hat. Ich hoffe, der Story-Modus gibt was her. So RPG-Feeling wie beim GB(A)-Teil wird's wohl leider nicht, aber ich hoffe trotzdem auf ein wenig Epik.
Gott, ich fühle mich ja so im Regen stehengelassen, wenn ich den Port zu Captain Toad sehe. Habe das damals für die Wii U gekauft und nur zu Hälfte gespielt, weil es für mich irgendwie kein Konsolenfeeling versprüht hat. Als Switch-Version wäre das schon cool für unterwegs, Na ja, mal schauen.
Undertale ist unglaublich geil. Ich habe das damals für den PC für fast lau gekauft, komme aber kaum dazu, am PC zu spielen in letzter Zeit und wollte mir aber schön viel Zeit für das Spiel nehmen. Deswegen habe ich mir immer leise erhofft, dass irgendwann eine Switch-Version rauskäme, obwohl der Entwickler immer darüber lamentiert hatte, dass es Probleme mit der Engine gäbe, die auf der Switch nicht funktioniert und er aber nur mit dem Game Maker programmieren könne. Gott, diese Ankündigung macht mich extrem glücklich.
Crash Bandicoot wäre so perfekt für die Switch gewesen, dummerweise habe ich es schon für die PS4. Vielleicht kriege ich das irgendwie noch verkauft und kann mir dann davon die Switchversion holen. Es kostet mich immer ein wenig Überwindung, extra für das Spiel dauernd die PS4 anzuschmeißen. Ich habe mir die Konsole doch nur für Kingdom Hearts 3 geholt. XD
Hyrule Warriors... ach, ich weiß nicht. Das Spiel hat schon sehr viel Spaß gemacht. Auf dem 3DS habe ich es sehr viel gespielt, auf der Wii U nur mit meinem Bruder oder Freunden. Ich war immer ein wenig underwhelmed von den 3DS-Grafiken, deswegen habe ich es irgendwann abgebrochen, weil ich mir den Brei nicht mehr antun und es irgendwann richtig auf der Wii U spielen wollte. Und jetzt das... wenn's vielleicht irgendwann mal billig ist? xD
Als ich am Ende, wie erhofft (weil warum sonst sollten sie nochmal die Inklinge gesondert präsentieren?), das Smash-Symbol gesehen hatte, habe ich echt gekreischt. Dummerweise saß ich zu dem Zeitpunkt in einer Bar mit Freunden und die Leute um mich herum haben mich angeguckt als hätte ich einen Schuss mit 'ner Leuchtpistole abgefeuert. :hehe: War's aber definitiv wert. Hype!
Ich bin rundum zufrieden, haters gonna hate, Klunky bleibt Klunky, gute Nacht!
09.03.2018, 06:37
Eisbaer
Es war tatsächlich wie erwartet. Mit Ausnahme von Smash. Hätte ich jetzt am wenigsten erwartet zu diesem Zeitpunkt. Schade, dass es sonst nichts zu sehen gab. Wir wissen nicht einmal ob es ein Port oder ein neuer Teil sein wird, wobei bei einem Port wohl mehr gezeigt worden wäre. Hätte noch auf Mario Party gehofft.
Crash hat mich überrascht, genau wie Okami. Sind definitiv einige Spiele dabei, die ich mal spielen wollte, aber wie ich mich kenne, hol ich sie eh nicht. Mal schauen was die kosten.
Dann heisst es wohl auf die E3 warten. Unterversorgt mit Spielen ist man jedenfalls nicht. Für zwischendurch reichen die Ports etc. auf jeden Fall.
Mit Smash hatte ich schon gerechnet, aber der Reveal-Teaser war extrem gut.
09.03.2018, 09:13
Ninja_Exit
Wenn man darüber nachdenkt kann eine ganze Menge auf der E3 angekündigt werden.
Fire Emblem und Yoshi wurden nicht gezeigt, sind aber für 2018 datiert. Das sollten sichere Kandidaten sein. Smash sollte dort auch Gameplay Footage zeigen.
Um Animal Crossing ist es auch recht still geworden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da nichts für die Switch entwickelt wird.
Zu SMT V wurde auch seit dem Sommer 2017 Teaser nichts mehr gezeigt. Da könnte man vielleicht was zu sehen.
Ich glaub Pokemon packt es 2018 nicht mehr rauszukommen. Da müsste es bis spätestens April eine Pokemon Direct geben, aber nichts deutet darauf hin und dieses Jahr ist eigentlich wieder das "Pause" Jahr, wenn man den Release Zyklus der Reihe berücksichtigt.
Metroid 4 muss ja nicht 2018 erscheinen aber einen kleinen Trailer zur E3 könnte man ja zeigen.
09.03.2018, 09:42
La Cipolla
Können wir hier mal festhalten, was für eine EXPLOSION dieses Pokemon-Spiel sein wird, sofern es den Erwartungen auch nur ansatzweise gerecht wird? xD Ich kann mir gut vorstellen, dass das so einige Rekorde bricht, mit der Hardware-Base, die die Switch bis dahin haben wird.
09.03.2018, 09:59
Narcissu
Joah, gelungene Direct, würde ich sagen. Die Nintendo-Titel interessieren mich erwartungsgemäß nicht allzu sehr, aber es waren viele schöne Ports dabei und mit Smash natürlich auch ein dickes Ding am Ende.
Den Dark-Souls-Amiibo finde ich ziemlich cringy – jetzt springt Nintendo auch noch auf dieses schon lange totgetretene Meme auf. ^^' Na ja, scheint aber genug Leute zu geben, denen das gefällt.
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Zu SMT V wurde auch seit dem Sommer 2017 Teaser nichts mehr gezeigt. Da könnte man vielleicht was zu sehen.
Es wurde doch erst im Oktober als Shin Megami Tensei V enthüllt. Und da Atlus erst kürzlich bekanntgegeben hat, dass die Entwicklung am Spiele erst jetzt richtig losgegangen ist, erwarte ich 2018 definitiv kein Release und spätestens bis Jahresende auch kein wirklich neues Material (wenn überhaupt dieses Jahr). Ih rechne mit einem Release in Q4 2019 oder 2020.
09.03.2018, 11:06
Eisbaer
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Da müsste es bis spätestens April eine Pokemon Direct geben, aber nichts deutet darauf hin und dieses Jahr ist eigentlich wieder das "Pause" Jahr, wenn man den Release Zyklus der Reihe berücksichtigt.
Wenn man den Zyklus betrachtet, gibt es aber keine regelmäßigen Pausen, nur 1-2 Stück, wo mal ein Jahr Pause war, ansonsten kann man sagen, dass eigentlich jährlich ein Teil rauskam.
Ich würde das noch nicht aufgeben. Gehe fest davon aus, dass die da sowieso eine Pokemon Direct für machen und die kann ja noch kommen.
10.03.2018, 13:04
Knuckles
Die Ankündigung von WarioWare Gold hat mir wirklich sehr zugesagt, da die Reihe eigentlich sehr cool ist . Die letzten paar Teile konnten mich aber nicht mehr so sehr begeistern, weshalb ich hier auf mehr Unterhaltung hoffe. Vor allem sollten die Mikrospiele auch nach und nach freischaltbar sein. Luigi's Mansion habe ich damals auf dem Gamecube verpasst und nie nachgekauft, weshalb mich das Remake sehr freut bzw. die Umsetzung. Teil 2 besitze ich ebenfalls nicht, aber das ändert sich die Tage dank der Nintendo Selects-Veröffentlichung. Mario & Luigi: Bowser's Inside Story habe ich damals auf dem DS auch verpasst und es ist schon ein bisschen merkwürdig, dass es davon eine 3DS-Umsetzung geben wird... aber egal. So kann ich es nachholen. Mal gucken, vielleicht kommt Mario & Luigi: Partners in Time auch noch, bevor der 3DS komplett begraben wird. Taiko Drum Master: Nintendo Switch Version, Super Smash Bros. for Switch, Mario Tennis Aces, Travis Strikes Again: No More Heroes und die Octo Expansion für Splatoon 2 werden ebenfalls in der Sammlung landen, da sie mich doch sehr reizen. Die Umsetzungen von Okami HD, Undertale, Captain Toad: Treasure Tracker und auch South Park: The Fractured But Whole lassen mich dagegen momentan kalt.
Es wäre so schön, wenn es bald wieder einen neuen Teil von Virtua Tennis oder Top Spin geben würde. Zwar sieht Mario Tennis Aces wirklich schön bunt aus, aber ein neuer Teil der zuvor genannten Reihen würde mir mehr zusagen und mich auch mehr begeistern.
11.03.2018, 17:55
Cooper
Habe heute wieder mal den ganzen Tag Assassin's Creed Origins gespielt. Das Spiel übt eine derartige Sogkraft und Sucht aus wie seinerzeit Breath of the Wild. Genau wie in Zelda oder auch Skyrim ist hier die Spielwelt mit all ihren faszinierenden Landschaften, Ruinen, Tempeln, Städten, der Tierwelt etc. der absolute Star. Überall gibt es was zu entdecken. Ständig will man wissen, was dort hinter dem Hügel als nächstes auf einen wartet. Und die Architektur und das generelle Stadtleben z.B. von Alexandria sowie die (wasserreiche) Umgebung werden so unglaublich gut und lebhaft dargestellt. Für mich vielleicht die beste Stadt, die ich bisher in einem Spiel gesehen habe.
Und gerade dieses Erkundungs- und Entdeckergefühl hatte ich z.B. nie bei Witcher 3 oder Horizon. Dort war die Welt eher eine Kulisse für die Handlung oder den Kampf. Dafür waren v.a. bei Witcher 3 halt Story und Quests weitaus besser als bei Assassin's Creed oder Zelda.
Dennoch gefällt mir dieser Ansatz hier - wie eben auch schon in BotW - ungemein besser. Man kann praktisch überall hin und überall rauf. Da verzeihe ich auch, dass die Quests mit der Zeit etwas repetitiv werden, aber aufgrund des flüssigen Gameplays trotzdem weiterhin Spaß machen.
Richtig gut finde ich übrigens auch die Soundkulisse. Sehr atmosphärische Musik und wahnsinnig gute Natur- und Tiergeräusche.
Tolles Spiel :A
P.S.
Die Atmosphäre in dem Spiel schreit teilweise förmlich nach Prince of Persia - was immer (!) gut ist ;)
13.03.2018, 19:19
Ninja_Exit
Eben die Demo von Kirby im Co-op gespielt und für gut befunden. ^^
Das Spiel weckt in mir die alten Kirby Super Star Erinnerungen. Der Jojo und Ninjaskill sind wieder zurück und der Putzfritze hat nun einen Skill spendiert bekommen.
Die 2 Demolevel fand ich in Ordnung. Das zweite Level hat nur seltsam oft die Locations gewechselt. XD
Ich freu mich auf Freitag.^^
Die Namen der Monster haben irgendwie den alten Lustige Taschenbuch Charakter. Namen wie Leo Loder haben was. XD
13.03.2018, 20:02
Klunky
Jo ich habe die ebenfalls gespielt. Einmal Allein und einmal im Co-op.
Gerade für letzteres scheint das Spiel optimiert und dort scheint es auch eine gute Figur zu machen, nur dass ich es ein wenig umständlich finde die Fähigkeiten zu ändern, muss man sich immer zusammenfrickeln und wenn man möglichst oft gerne die Fähigkeit wechseln möchte hemmt das den Spielfluss.
Ich mag dass wieder eine wuchtige Inszenierung mit dabei ist, in den Leveln gibt es viel Dynamik, während die Bosse langsam zum Herzstück des Franchises avanchiert sind.
Nur gerade da habe ich noch ein paar Bedenken... die Bosse sind nämlich zu viert definitiv zu einfach, die sind so schnell kaputt bevor man auch nur irgendwelche Fähigkeiten sehen kann. Das ist gerade deshalb schade, weil man einfach merkt wie viel Mühe in den Bossen steckt.
Ich werde daher das Spiel wohl auch nur höchstens mit 2 Figuren gleichzeitig auf den Bildschirm spielen, sei es jetzt ein anderer Spieler oder die CPU, ansonsten ist alles einfach viel zu schnell vorbei und die Übersicht geht flöten.
Ansonsten hat aber die gewohnte Qualität nur dieses mal in besonders hübsch und hochauflösend.