http://www.youtube.com/watch?v=BDXgN8TvNQo
Druckbare Version
http://www.gamepro.de/xbox/spiele/xb...9,3005511.html
Nintendos Arme sind bestimmt für ihn offen.^_^
Ich bin wieder mal ein bisschen angepisst, weil sich eine tolle Spielefirma schlicht geweigert hat, ein umwerfend geniales Spiel zu machen.
Dishonored hat richtig gute Kritiken bekommen. Das Gameplay soll wirklich so toll sein, wie es versprochen wurde, die Story um Rache und Verrat soll spannend und stimmig sein, Dunwall soll eine Location vom Kaliber der "City" aus Thief oder Rapture aus BioShock sein. Und so weiter, und so fort, die Kritiker sind begeistert. Alles prima.
ABER dann kommen eine veraltete Grafik, schlechte Synchronsprecher (deren Dialogzeilen bisher auch nicht wirklich überzeugen), verhunzte Menügrafiken und das Chaos-System an und halten das Spiel schön von dem Podest fern, auf das es gerade klettern wollte. Es ist alles nichts Dramatisches, aber ich verstehe einfach nicht, wie man solche offensichtlichen Fehlentscheidungen machen konnte. Die Grafik ist teilweise (Effekte etc.) schlechter als Bioshock, welches ja eigentlich vergleichbar sein sollte, was die Größe der Levels angeht. Die Menüs sind (wenn man mich fragt) hässlich und passen nicht zum übergenialen Stil des eigentlichen Spiels.
Aber richtig erschrocken hat mich die Tatsache, dass man das schlechtere von zwei Enden erhält, je mehr Leute man umbringt. Revenge solves fucking everything, Leute, habt ihr euren eigenen Spruch, euer ganzes Marketing vergessen? "Spiel, wie du willst, nutze die Gadgets nach deinem Belieben!" Tja, von wegen... Tatsache ist doch, dass der Spieler bei so etwas automatisch gehemmt sein wird, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Aus dem genialen Stealth-meets-Action wird ein weiteres Stealth-(und-im-Notfall-auch-Action)-Spiel.
Welches Ende man bekommt, sollte nicht auf diese Art und Weise im Gameplay verwurzelt sein. Lasst mich irgendwo ne große Entscheidung treffen, lasst mich in Dialogen 5x die Arschloch-Antwort geben damit ihr erkennt "okay der Typ hat's so gewollt"... aber nehmt mir nicht den größten Teil des Spiels (nämlich das kreative Umbringen von Gegnern) wieder weg.
Für sowas gibt's doch heutzutage Achievements. Ich will nicht dafür bestraft werden, dass ich das Spiel so spielen möchte, wie es mir am meisten Spaß macht. Und die Spieler, die man aus der Call of Duty Ecke anlocken wollte, werden sich bestimmt auch nicht freuen. Chance verpasst.
So, nach diesem kurzen Rant zurück zum positiven Teil:
Yeehaw, Dishonored kommt bald raus und die Reviews sind größtenteils sehr gut!! :A
EDIT:
http://www.youtube.com/watch?v=SycSfMX-snQ
Hier kann man meine Kritikpunkte ganz gut erkennen bzw. der Reviewer spricht sie auch an. Ganz furchtbar finde ich wie gesagt die Menüs bzw. das UI... diese Blitze um alarmierte Gegner, die Lebens- und Manaanzeigen etc.
http://www.youtube.com/watch?v=yYWHql6rmas
Offizielle Seite
Sieht ja durchaus sehr interessant aus, wobei ich den Grafikstil nacht ganz so passend finde.
Das war bei Deus Ex: Human Revolution ja schon ähnlich. Das Spiel bot auch mehrere Möglichkeiten zu spielen, aber Schleichen wurde mit deutlich mehr XP belohnt als das Töten von Gegnern. Mich nervt sowas auch gewaltig, gerade wenn Spiele diese vielseitigen Lösungswege halt im Fokus haben. Und multiple Enden sind sowie so immer Käse - ich habe noch kein Spiel erlebt, bei dem alle Enden (oder auch nur 2!) wirklich befriedigend waren, es gab/gibt immer ein Ende das besonders "gut" ist, die anderen plätschern meist nur vor sich hin und sind ziemlich nichtssagend.
schleichen wurde bei Deus Ex mit mehr EXP belohnt weil es auch erheblich schwieriger ist. Und dann ist das imo auch berechtigt ;)
Ich fand den offenen Kampf deutlich schwerer als das Schleichen bei Human Revolution. Mit schleichen kannst du jeden Gegner ohne Gegenwehr und ohne Lebenspunkte Verlust ausschalten. Im offenen Feuergefecht fand ich die Gegner deutlich schwerer zu besiegen.
Ich persönlich fands auch nicht gut das Schleichen bei Human Revolution stärker belohnt wurde als die anderen Vorgehensweisen. Genauso schlimm fand ich das nicht-lethale Takedowns höher belohnt wurden als lethale und dabei sogar noch leiser waren. Lethal war immer die schlechtere Wahl, was die Auswahl deutlich eingeschränkt hat.
Dafür hast du für den Kampf schon mehr Auswahl an Waffen (mit Schallfämpfer) sowie der Spezial-Skill, den man als Schleicher eh nicht nimmt. Wenn man wollte, konnte man den letzten Gegner in einem gewissen Umkreis auch im Nahkampf töten und wurde trotzdem nicht gehört erkannt. Als Schleicher gibts mindestens zwei Stellen, die je nach Verteilung der Punkte, etwas schwerer sein könnten als die direkte Konfrontation.
Wenn man alles betäubt und durchschleicht bekommt man sowieso zuviel Punkte und weiß gegen Ende nicht wohin damit. Der direkte Weg hat auch nicht soviel Skillpunkte nötig wie Stealth. Weshalb das auch schon irgendwie in Ordnung ist, dass man weniger bekommt.
Klar hat man später mehr Waffen zur Auswahl, aber gerade am Anfang ist es deutlich einfacher die Gegner im Nahkampf einzeln auszuschalten als sich mit 4+ Leuten ein Feuergefecht zu leisten. Und wenn man dann Später Dermalpanzerung (4), Zielstabilisierung (3) und Rückstoßdämpfung (3?) hat ist es meist immer noch risikoärmer die Gegner im Nahkampf lautlos auszuschalten. Und man musste trotzdem jede Menge Punkte investieren. Viel mehr Punkte braucht man für das Schleichen auch nicht. Reflexverstärker (2), Tarnung (4) und ein paar Energie Updates. Die Schleichoptimierungsupdates sind ja nicht sonderlich wichtig. Zumal man für die Waffenvielfalt ja auch mehr Inventarraum braucht.
Ich fand jedenfalls Schleichen in vielen Situationen einfacher und hab mittels den nicht-letalen Takedowns so viel XP bekommen das ich die Rambovariante noch mit skillen konnte. Dabei verleitet einen der Wunsch nach Optimierung auch immer zu dieser Spielweise. Ich wollte eigentlich die Action Variante spielen aber da das Schleichen einfach mehr bringt hab ich immer wieder den Schleichansatz gewählt. Durch die vielen XP die man bekommt kann man sich falls man aufliegt ja noch mit den bereits ausgedünnten Gegnern anlegen. Oder man lädt neu wenn man entdeckt wird weil man mehr XP durch das Schleichen bekommt. ^^
Letztendlich will ich nur darauf hinaus dass ich eigentlichen einen Actionlastigen Durchgang spielen wollte aber doch beim Schleichen gelandet bin weil es effektiver war. Das Spiel belohnt einen für das Vorgehen einfach deutlich stärker, was auch Ok wäre wenn die Herangehensweise wirklich deutlich schwieriger wäre. Aber da man in dem Game ja nach ein paar Waffentreffern umfällt, fand ich offene Konfrontationen mindestens genauso anspruchsvoll. Vielleicht will uns Deus Ex aber auch nur Moralisch erziehen. ^^
Ich beziehe mich übrigens nur auf den normalen Schwierigkeitsgrad.
Davon abgesehen ist Human Evolution natürlich trotzdem ein Klasse Game und die XP Verteilung war jetzt auch bei weitem kein Gamebreaker für mich.
Man muss es auch so sehen, dass man da kein Attentäter ist sondern ein Angestellter von Sarif ist. Da kam mir das Schleichen auch etwas sinnvoller vor als heftig rumzuballern und dann die Firma ins schlechte Licht rücken. Wobei, die das für eine Gruppe sowieso schon war wegen diverser Entwicklungen.
Need for Speed Most Wanted Multiplayer Trailer:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=KbO7Fs4vLvs
Sieht aus wie ein neues Burnout Paradise mit realen Autos.:D
Impressionen zu Spec Ops: The Line?
Ich hätte mal wieder Bock auf ne gut präsentierte Story und das scheint das Spiel ja zu bieten. Kenne weder Apocalypse Now noch Heart of Darkness, weswegen mir das ganze wohl "frischer" vorkommen wird. Aber ich will nicht wieder in die Hype-Trap fallen....
Ich bin heute durch Zufall mal in meine Ps3 Bildeinstellungen geraten. Dort gab es ein paar Punkte die mich etwas verwundert haben. Z.B. "RGB Voller Bereich (HDMI)", was standardmäßig auf begrenzt eingestellt war. Hab ich mal auf "voll" gestellt. Entweder bilde ich mir das nur ein, oder das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Farben wirken so verdammt viel kräftiger.. oder sagen wir, wenn ichs zurück auf "begrenzt" stelle sieht alles so matt und fast schon "unscharf" (natürlich nicht wirklich) aus. Wtf. Der Effekt macht Sinn, aber dass es so gigantisch ist? Kann ja leider keine Screens machen, da es ja nur der Output des Videosignals der Ps3 ist und nichts mit den Daten zu tun hat. Anscheinend unterstützen nicht alle Fernseher einen vollen RGB Bereich. (Ich nutze nen PC Monitor) Aber, wenn ich mir das nicht einbilde, dann ist der gewonnene Effekt bei voller RGB Darstellung wirklich groß, wenn der TV/Monitor mitspielt.
Also wer sonst noch die Einstellungen einfach auf dem Standard bei der Ps3 gelassen hat... unbedingt mal rein schauen. Bei den anderen Konsolen gibts da vielleicht auch was.
Argh, der neue PSN-Store ist nen totaler Krampf... Elendige Ladezeiten, Ruckeln und irgendwie empfand ich es beim alten Design viel einfacher, was zu finden :/
Sony, das hätte nicht sein müssen, damit habt ihr mal wieder ein Stück eigener Identität verloren ;_;
Eine neue Space Sim vom Wing Comander Erfinder? Immer her damit. Das Spiel braucht sogar schon 2 crowdfundig seiten. :D
http://www.robertsspaceindustries.com/
http://www.kickstarter.com/projects/cig/star-citizen
Mir gefällt was man bisher davon sieht, mehr bis jetzt als bei anderen erfolgreichen Kickstartern. Besonders freue ich mich über die occulus rift unterstützung. Dieses Game und Hawken sind für mich zurzeit die interessantesten Spiele die rift unterstützen.
Hab eben auch mal nachgeschaut. Eh man im Store ist, kann man gut einmal aufs Klo gehen. Und zwar findet man Spiele immer noch genau so per Genre, wie davor auch, DLC sind mittlerweile super umständlich nach "Art" sortiert. Ich mein wtf? Sortiert nach Spiele und die nach Genre. Was erwarten die, dass ich nach "Map-Packs" suche, und dann mal nachsehe, was es denn so gibt und ob ich dann vielleicht das Spiel dazu auch habe? Jetzt geht alles über die Suche. Die Suche wurde allerdings verbessert. Wenn man sein Spiel gefunden hat kann man so alle DLC anzeigen. Hier gibts aber wieder Probleme, dass alles so riesig gemacht ist, dass es Ewigkeiten dauert, durch viele DLC zu schauen. Neptunia Spiele haben z.B. über 80, das Bild fasst 3. Ouch. Oh und Fehler gibts auch... so werden die DLC vom zweiten Neptunia Teil unter einem doppelten Neptunia 1 Eintrag gelistet. Dürfte sicher auch bei anderen Spielen, die nicht so bekannt sind, Fehler geben. Dazu frag ich mich auch irgendwie, ob jetzt DLC verschwunden sind, die vor dem Update nicht unter den Spiele-DLC zu finden waren, sondern nur mit der Suche. Ich habs jetzt nicht nachgeschaut. Wäre aber amüsant.
Fazit: Nicht gut. Zu langsam und schicker isses jetzt auch nicht. Ich hab jetzt eigentlich mit aufwändigen Animationen gerechnet, aber da hat sich nicht viel getan.. es ist nur.. anders). Und umständlicher. Also: Warum?
Hm? Ich hab vorhin nach mk2-DLC gesucht, aber nur das Spiel selber gefunden? Haben die die jetzt unter dem ersten, oder wie?
Wenn du suchst, findest du zwei mal Neptunia 1. Eins davon hat Mk2 Release-Datum und den DLC davon. Das MK2 Ergebnis kommt vom digitalem Release des Spiels. Vielleicht sollte das mal jemand NISA stecken. Hier gehts schließlich ums verkaufen, das dürfte sie interessieren. :)
Wann spielen wir den Spaß online? :hehe:
Sony-Smash-Bros-Anticipation Turnier :A
Schön zu sehen das Konjak daran weiter macht. Er war schon immer mein Vorbild was Spieleentwicklung angeht :D
Auch wenn das hier in absolut keinen Kontext passt und ich auch kein Linkshänder bin. :D
http://www.youtube.com/watch?v=-0gakRxlvcI
bei der Szene hab ich auch derbe lachen müßen :)
Eddy, Simon, Wolf, Budi, Chris, Gunnar & Trant for President ^^ XD
Nils <3
Ich und Adventures. Spiele Edna und Harvey (der erste Teil). Abseits davon, dass das Spielsystem etwas unsinnig dadurch wird, dass man einen HAUFEN Detail in alle möglichen Kombinationen und Aktionen gesteckt hat, sodass man eigentlich eh alles ausprobiert um die kleinen "Szenen" und Kommentare zu bekommen, wars zumindest spaßig. Ein paar Räume jeweils, alles anschauen/mit reden etc, alles ausm Inventar einmal darauf "anwenden" und weiter gehts. Und dann bin ich aus der Zelle entkommen. Und wollte nur mal sehen wohin ich jetzt überall kann. Oh. Mein. Gott. Und jetzt bin ich nochmal woanders, wo wieder dutzende Räume sind.
Das ist mir alles viel zu viel. Wo soll ich denn da anfangen. Vermutlich ist das Spiel auch fast vorbei, wenn ich das ganze Haus abgeschlossen habe. Dauert sicher ein paar Stunden.
Hier noch mal als Hinweis:
In den USA gibt es zur Zone of the Enders HD-Edition eine Special Edition, die es hier nicht gibt, die ich allerdings ganz hübsch finde und daher bestelle.
Kann man sich noch bei VGP holen. Die Zollgefahr ist da recht gering, hab von denen schon mehrere große Boxen bekommen und es ging, da der Wert gefaked wird, bisher immer problemlos durch den Zoll.
Kommt by the way in 4 Tagen raus iirc. also sogar 'nen guten Monat vor der EU-Version (?)
Die Lösung ist doch ganz einfach: NICHT alles ausprobieren sondern nur die Dinge, von denen du dir irgendein Vorankommen erhoffst. Da wirst du immer noch genug lustige Kommentare bei Patzern hören. :)
In großen Teilen ist das Spiel auf seine verschrobene Art und Weise recht logisch und einfach. Schwierig wird's nur, wenn dann plötzlich ein hundsgemeines und übelst komplexes Rätsel um die Ecke kommt (z.B. wie man den Wachmann davon überzeugt, dass er auf's WC muss, oder was für esoterischen Hokuspokus man in dem Zen-Garten tun soll). Soweit ich weiß, kannst du auch immer mit Harvey reden, um nochmal zu hören was du jetzt eigentlich tun willst.
Aber Achtung, es gibt genau eine Stelle, wo das Spiel unlösbar werden kann, deswegen speichere auf jeden Fall ab, wenn du bei einem gewissen Getränkeautomaten ankommst.
Und ja, die Anstalt ist der größte Teil des Spiels, danach gibt's eigentlich nur noch einen Epilog.
Pier Solar HD-Remake über Kickstarter
http://www.kickstarter.com/projects/...-mac-linux-and
Da freue ich mich schon sehr drauf.o_o
Ich hoffe, da kommen mal mehr solcher aufgepimpten 16-Bit-RPGs, vor allem auch komplett neue.
habs auch gesehn und mich darüber gefreut endlich mal in den besitz des games zu kommen, ohne ne 2t klassike Retro/16Bit Konsole rumstehen zu haben und noch 60€ für das meist vergriffene Spiel zu bezahlen. Aber um ehrlich zu sein: Mir sagt die mischung zwischen HD und pixelmatsch vom preview her jetzt auch nicht übermäßig zu, doch ich hoffe stark, dass sie eine switchoption einbauen, mit der man sowohl zwischen 16bit und HD look als auch Chiptune und Fullaudio Musik wechseln kann (Ähnlich wie die Monkey Island special edition das getan hat).
Warum sie das dann aber auch noch für die Dreamcast machen wollen ist mir unverständlich. Das kommt mir nach so unbegründetem Fanboy-ism vor, wie schon bei den Macher von Sturmwind (Reddot hießen die iirc)
http://www.kickstarter.com/projects/...inux-and/posts
Schreib bitte "pixel art" statt "Pixel", sonst könnte man dich für etwas untergebildet halten. (Weil Pixel hat ein high-def output auch)
Ich liebe den Stilmix. Faux-retro done right!
Wo ich gerade in dem "durchgespielt" Thema was von Deponia gesehen habe.. habe die Tage den ersten Akt von dem ersten Teil von Edna & Harvey beendet.
Sollte das bereits gut sein? Ich kann zwar irgendwo erkennen, dass die Chars sehr charmant sind etc... manche Rätsel waren auch gut. Aber da war auch mehr als genug mieses zu sehen. Manche Rätsel machen absolut keinen Sinn oder sind so ausm A gezogen, dass es nicht mehr schön ist. Dann teilweise sehr nerviges durch die Gegend gehen. (Erst der Kleiderlift, danach an dem Heini im Eingangsbereich vorbei kommen) Ehrlich gesagt hätten sie sich den ganzen Außenbereich sparen können, es war viel zu viel. Der Rest dürfte zwar nun schnell vorbei sein, aber das hätte man wirklich intelligenter lösen sollen. Liegt aber wohl auch daran, dass dieser letzte Teil so RICHTIG mies war. Da waren quasi 80% der dummen Rätsel gesammelt. Ich hoffe wirklich, dass das alles nur passiert, weil es nun einmal das erste Spiel von diesem.. Poki.. war. Charmant ja, aber auch massiv Potential verschenkt, keine wirkliche Geschichte und dazu noch viel zu viele schlechte Rätsel und teilweise schlechtes Spieldesign.
Als Beispiel:
Werde die Tage noch die letzten beiden Akte durchspielen. Jetzt dürften die Gebiete auch wieder kleiner werden, wodurch Dinge leichter werden. Bei den Massen an nutzlosem Zeug in dem riesigen Gebiet von Akt1 kommt man eben nicht weit, wenn die Logik fehlt oder keine kleinen Hinweise kommen. Umso kleiner das Gebiet, umso weniger schlimm ist das. Aber wer weiß, wann ich mich dann an Teil 2 versuche, oder direkt Deponia anfange und Edna 2 ignoriere.
Keine Ahnung, was du erwartet hast, aber für mich klingt das nach einer typischen Adventure-Erfahrung. ^^
Im Ernst: "Edna bricht aus" ist definitiv ein Rohdiamant. Viele gute Ansätze, aber es wurde auch einiges vermurkst. Das Spiel lebt von seinem (meiner Meinung nach) durchweg großartigen Humor, den fantastischen Charakteren und nach und nach auch von seiner fesselnden Story. Und es funktioniert auch super als Hommage an die frustrierenden, unfairen Pixelsuchbilder, die sich Anfang der 1990er Graphic Adventures schimpften.
Die Rätsel sind teilweise unlogisch, völlig abgedreht, haben zu lange Laufwege, die Freiheit im ersten Akt kann einem die Übersicht rauben... das Spiel hat auf jeden Fall seine Schwächen, aber das sind eben jene Schwächen, die sie direkt aus der Zeit der klassischen Adventures übernommen haben. (Dass der erste Akt riesig und unübersichtlich ist und das Finale dann plötzlich vollkommen linear und kurz, ist übrigens einer der Kritikpunkte, die ich bei allen Daedalic-Adventures habe).
Zum Thema "Edna 2": Das Spiel hat nicht ohne Grund kein "Edna" im Titel. Dreifache Verneinungen sind immer knifflig, ich weiß, aber der Punkt ist, der Hauptcharakter ist eine stumme Lily und das Spiel ist gaaaaaaanz anders. Unter anderem ist es auch sehr viel simpler gestrickt und vom Spieldesign her ist es eher mit Deponia als mit "Edna bricht aus" zu vergleichen. Trotzdem sind zwischendurch sicherlich auch unfaire Rätsel drin. Für mich zählen bei einem Adventure immer eher der Humor, die Geschichte und die Charaktere, und das ist alles top bei Harveys Neue Augen (von einem übereilten Ende mal abgesehen).
Naja, du sagst Geschichte. Wenn ich an Geschichte denke, dann an sowas, was 999 oder so bringt. Edna.. hat nichts. Man bricht aus. Die Motivation ist gegeben, aber das wars auch. Die Geschichte ist einfach nur sehr sehr dünn. Praktisch nicht vorhanden.
Ist eben verschenktes Potential. Das Spiel hat enorm viele Reaktionen auf alle möglichen "Objekt Interaktionen". Weniger ist manchmal mehr. Wenn 95% optionale Reaktionen sind, dann ist natürlich nicht mehr viel Platz für eine Geschichte, oder die Chars besser zu nutzen. Der Humor ist ja nett, die Chars ebenso. Aber es passiert ja nicht viel.
Wenn das ne typische Adventure Erfahrung ist, dann sind Adventures ziemlich miserabel. Ein wenig mehr erwarte ich da schon. Ich brauche keine Geschichte, die super spannend ist oder so. Das Spiel darf ruhig lustig sein. Aber dann sollte es wenigstens mehr zu den Chars geben. So sind der Großteil der.. "Dialoge".. eben die Sätze von Edna, wenn man mal wieder irgendwas unsinniges versucht. Verschenktes Potential. Big time.
Achja, und bei mir heißt es sehr wohl noch "Edna und Harvey: Harvey's neue Augen". Oder auch "Edna & Harvey: Harvey's New Eyes". Von gog gekauft.
Naja, 999 ist kein guter Vergleich, da es ein ganz anderes Genre ist, was die Geschichte betrifft. Psychodrama versus Psychothriller, sozusagen. Ich finde da den Vergleich mit "Einer flog über's Kuckucksnest" passender. Einfach eine ganz andere Art von Geschichte, die da erzählt wird. Viele Filme erzielen ja einen sehr interessanten Effekt dadurch, dass sie Charaktere einfach beim Handeln beobachten, nicht dadurch, dass sie dem ganzen eine bestimmte Geschichte mit Twists etc. aufsetzen. Das soll jetzt keinen Qualitätsunterschied implizieren, sondern eben einfach eine andere Art von Geschichte.
Abgesehen davon entwickelt sich das im Spiel noch, der Hintergrund von Edna und ihre Beziehung zu Harvey wird beleuchtet und ich persönlich fand das dann doch zunehmend sehr fesselnd. Dass zunächst wenig davon bekannt wird und man quasi einfach in die Situation geworfen wird, gefällt mir als stilistisches Mittel.
Hm, so habe ich das gar nicht in Erinnerung. Ich habe aus dem Spiel eigentlich sehr viele tolle Charaktere im Kopf behalten. Dass es zu wenig Interaktion gibt habe ich so wirklich nicht im Kopf. Ich meine, ich würde es dem Spiel eher positiv anrechnen, dass jede unsinnige Aktion einen kleinen unterhaltsamen Dialog mit Harvey oder Kommentar von Edna bietet. Da würde ich eher behaupten, das Spiel bietet ein gewöhnliches Level von Interaktion mit NPCs und dann noch dieses große Plus.Zitat:
Wenn das ne typische Adventure Erfahrung ist, dann sind Adventures ziemlich miserabel. Ein wenig mehr erwarte ich da schon. Ich brauche keine Geschichte, die super spannend ist oder so. Das Spiel darf ruhig lustig sein. Aber dann sollte es wenigstens mehr zu den Chars geben. So sind der Großteil der.. "Dialoge".. eben die Sätze von Edna, wenn man mal wieder irgendwas unsinniges versucht. Verschenktes Potential. Big time.
Das mit der typischen Adventure-Erfahrung bezog sich übrigens eher auf die frustrierenden Rätsel, die manchmal auch nicht logisch sind. Das ist nicht schön und ein großes Problem vieler Adventures, wobei ich eben finde, dass die neueren Daedalic-Adventures sich da immens gebessert haben.
Na dann ignorier alles, was ich unter der Prämisse geschrieben habe. ;) Nee, ich wollte damit nur sagen, der Titel spielt in der gleichen Welt aber ist definitiv ganz anders, und es ist eben keine simple Fortsetzung, gerade was Spielmechaniken betrifft.Zitat:
Achja, und bei mir heißt es sehr wohl noch "Edna und Harvey: Harvey's neue Augen". Oder auch "Edna & Harvey: Harvey's New Eyes". Von gog gekauft.
We have our Soundtrack of the Year.
http://bignic.bandcamp.com/album/zombies-soundtrack
Hab grade einen Stapel Beta Keys für PlanetSide 2 bekommen. Hat jemand Interesse?
Is ganz ok
The Last of Us and Beyond Two Souls verdienen es aber mehr.Beide Spiele werden einzigartig sein und vor allem das beste aus der stärksten aktuellen HD Konsole rausholen.
GTA5 könnte GOTY sein wenn es direkt am PC mit einer Grafikpracht wie der ENB Mod kommen würde - So sieht man aber eindeutig das die PS360 alles zurückhält und als typisches Multiplat Spiel alle leiden müssen.
Entweder direkt fürn PC oder PS3 Exclusive damit man alles rauskitzeln kann.So bringt es keinem was.
Thorvalla hat ein echt cooles Design (und scheint sonst ein übliches Oldschool-Rollenspiel zu werden). Wollte ich nur mal hierlassen.
W. T. F?
Den Link muss ich mir irgendwann mal genauer ansehen. Ich hab nur das Cyberdwarf Bodypillow gesehen und hab den Mund vor Entsetzen nicht mehr zugekriegt.
http://www.humblebundle.com/ the Humble THQ Bundle (Darksiders, Saints Row the Third, Red Faction Armageddon und die Company of Heroes reihe)
http://www.gamepodunk.com/_/industry...e-update-r1654
Riccochet 2 is coming!
Anhang 16113
Quelle:Thorvalla Kickstarter goes online
Leider haben sie das nicht bei behalten. Wo von ich aber das Gegenteil behaupten kann ist das "Card-based Combat System" Was sie anfangs dort stehn hatten. Das hat mich persönlich sehr abgeschreckt obwohl das ganze Projekt zu Beginn gut klang.
Wenn ich mir das heute ansehe sieht das eher Mau aus. Aber so viel wie in den Paar Tagen geändert wurde lässt nur vermuten das sie anscheinend nicht so ganz wissen was sie machen wollen. :/
Interview: http://www.gamers.de/artikel/1993/1/...l-english.html
Ich mag das Waffengefühl, dass in dem Trailer vermittelt wird, die Dinger wirken wirklich fett, und die Waffensounds sind auch gut. lediglich das Inventar scheint mir ein wenig umständlich. Vielleicht gewöhnt man sich da auch schnell dran. Sieht jedenfalls gut aus.
Jo. Schade, dass sie auf die Retroschiene gehen, mit einem vernünftigen, zeitgemäßen Interface (oder einem abgefuckten Indie-Casual-Mechanismus) würde ich dem Ding nicht nur Spielbarkeit, sondern auch gewissen atmosphärischen Gesamteindruck zutrauen, der über "Retroyeah" hinausgeht.
Roguelikes müssen so aussehn. :x
Das macht sie aber nicht weniger retro. :D Und niemand kann mir sagen, dass das andere Gründe als "retro" hat. ^^
Lowrez ist halt einfach eine stilistische Entscheidung. An der Grafik ist überhaupt nichts retro, weil Spiele so einfach nicht ausgesehen haben.
Das ist in meinen Augen definitiv ein Retro-Look. ಠ_ಠ
Alles andere ist Definitionsbla.
http://www.bitfellas.org/e107_images...podcast161.jpg
Großartig :herz:
Wie ist eigentlich das neue Giana Sisters so?
Sehr gut :D (okay ich sollte erwähnen das ich die jungs mitte juli besucht habe eine woche getestet hatte und deswegen voreingenommen bin)
OMG, der Dark Souls 2 Trailer ist ja mal awesome.
Assassin's Creed 3 in alternativer Realität. Auch nicht schlecht.
ooh ja fand aber auch den castlevania trailer awesome ^^
Vielleicht ist "The Phantom Pain" Metal Gear Solid 5
Finde ich spannend. ^^ Die Theorie macht auf jeden Fall mehr Sinn als "Studio von dem noch nie jemand gehört hat kündigt auf den Spike Awards sein Erstlingsprojekt mit einem todschicken Trailer an". (Und mir fällt definitiv nichts Anderes ein, das in die Lücken reinpassen könnte außer "Metal Gear Solid V")
Ich fand den Trailer ehrlichgesagt gar nicht so toll. Was ist denn eigentlich mit Ground Zeroes? Drei MGS-Spiele (inkl. Revengeance) gleichzeitig zu entwickeln/anzukündigen wäre irgendwie.. ja..
Ich musste beim NPC im Trailer immer an ihn hier denken:
Anhang 16175
Dachte erst an ein Remake von Second Sight, dann habe ich das mit MGS gelesen und wurde traurig. :(
Sieht auf jeden fall sehr nach der Fox Engine aus. Zudem:
Anhang 16176
Und der CEO von Moby Dick heißt Joakim Mogren. J O A K I M -> K O J I M A. Wäre ja nicht das erste mal. Siehe Cécile Cosima Caminades. :D
Wäre für einen Zufall eigentlich zu gut. Aber es ist irgendwie enttäuschend dass es schon wieder Big Boss ist. Denke seine Story haben sie in Peace Walker schon hinreichend erzählt und das kommende Ground Zeros handelt ja auch von ihm.
Edit: Kurz gesagt hoffe ich dass ~Jack~ recht hat.
in Joakim Morgen steckt auch noch Konami drin.
EDIT: Hab den Post von Zelretch nicht ganz gelesen. Natürlich wird das Kojima Ogre heissen, für was das MN steht? Vielleicht next Metal Gear?
http://www.youtube.com/watch?v=61-OMrOxyso
solange sie es für den Kickoff des 25th Megaman Anniversary nehmen freu ich mich drauf.
Jedoch hoff ich stark, dass Capcom im kommenden jahr mehr für den blue bomber tut,
als lediglich ein Freeware Fangame auf PC zu "publishen"...
Legends3 Reanimation und Megaman 11 pretty plz~
Wieso krieg ich nach Kojima Trailern immer so übelst Bock auf das jeweilige Spiel OBWOHL ich Metal Gear Solid 4 gar nicht so pralle fand. Die „Ground Zeros / The Phantom Trailer“ Trailer waren aber einfach zu gut, dass ich glatt mal wieder einen [Random] Snake spielen möchte. Allein dieser sterile „Krankenhaus/Anstalt“ Charme gepaart mit dem schonungsloses Räumungskommando… Dazu noch der fliegende Wal! Superb! :D
Auch bin ich gespannt, wie sich diese ganze PR nachher auflöst. „Ground Zeros“ als Prolog zu Metal Gear Solid 5? Zwei Spiele, die vielleicht ein und das selbe sind? Zumindest lassen sich die Marketing Fuzzis ordentlich was einfallen.
VGAs boten trotz Biowares Abstinenz (Kein Dragon Age 3, also wahrscheinlich Next-Gen) ziemlich coolen Kram mit Dark Souls 2 und The Phantom Pain
Ich weiß nicht warum alle meinen Joakim Mogre würd nicht wirklich existieren.
Er hat sogar seine eigene Wikipedia-Seite, samt Photo:
Anhang 16190
Joakim Mogren