Irgendwie habe ich das Gefühl dass es gar keine Dungeons mehr geben wird mit den typischen Zelda Rätseln.
Druckbare Version
Irgendwie habe ich das Gefühl dass es gar keine Dungeons mehr geben wird mit den typischen Zelda Rätseln.
Zelda ist sooooooo hype <3
Item System bei Zelda kann ich mir gut vorstellen. Aber Ausrüstung die dauernd kaputt geht ist so ein nerviges Gameplay-Element. Konnte das aus dem Ausschnitt nicht ablesen ob alle Waffen zerfallen, aber wenn das so ist, ist das für mich ein klarer Minuspunkt.
Außerdem fände ich es schöner wenn Nintendo das ganze konzentrierter präsentieren könnte. Zum Beispiel ohne Pausen zwischendurch.
Ich bin immer noch fasziniert davon, wie das Wii U Gamepad scheinbar DAS Item im Spiel zu sein scheint. Voll Meta! :p
Nebenbei bemerkt: Hammergeiles Solo Tor von Ungarn. :A
Irgendwie suggerieren die Gameplaysequenzen den Eindruck das man im neuen Zelda nicht weiteres tut als planlos durch die Pampa zu latschen und irgendwelche Ressourcen farmed. Gamedesign 201X
@ Master or anyone
Kann mal jemand nachher zusammenfassen, was da alles so gezeigt bzw. gesagt wurde? ^^ Wäre super und wir könnten damit vielleicht auch mal einen eigenen Thread starten.
Stell dir tatsächlich ein Zelda-Skyrim-Crossover vor: Du hast jetzt Statuswerte, kannst Link mit Waffen und Kleidung ausrüsten - er zittert, wenn ihm kalt wird! - praktisch überall hochklettern, solange deine Ausdauer reicht und á la TWW den Gegnern die Waffen klauen. Eben hat Link einem Skelett den Arm abgenommen und den als Nahkampfwaffe ausgerüstet. <3
Und an jeder Ecke gibt es Schatztruhe zu entdecken, Äpfel zu ernten, Rohstoffe zu sammeln, ...
Nintendo hat zuletzt viel falsch gemacht, aber beim neuen Zelda machen sie dafür alles richtig. Ich bin restlos begeistert vom gezeigten Gameplay und dem optischen Stil. Hier kommt gar ein richtiger Ghibli-Vibe auf (v.a. Schloss im Himmel & Nausicaä, z.T. Erdsee & Mononoke). Auch das Erkunden und Entdecken verspricht viel Spaß. Hoffentlich aber nicht zu viele belanglose MMO-Quests.
Für mich jedenfalls DAS Highlight der E3.
Damit wieder mein Most Wanted überhaupt (Sorry, Dragon Quest XI ^^). Schade, dass wir nun wieder fast ein Jahr warten müssen :(
Also für mich sieht das eher nach einer Identitätskrise als nach nem Zelda aus. :C
Kann man's dir eigentlich irgendwie recht machen? :p
Aber ich finde es gerade so cool, dass sie wahnsinnig viele altbekannte Elemente wieder aufleben lassen. Der Artstyle ist wie ein zuende gedachtes Skward Sword, viele Designs sind in diesem wunderbaren Windwaker-Stil, aber auch, dass es ja scheinbar wieder Feuer- und Eismagie gibt. Oder alleine der Magnet, der echt supercool aussieht und im Gegensatz zu früheren Ablegern endlich mal richtig vielseitig ist! Die Frau hat gerade Links Waffe weggeworfen und per Magnet dann ferngesteuert! (Hat nicht so ganz geklappt, aber alleine die Idee!)
Wenn ich das hier alles sehe habe ich wirklich das Gefühl, dass man die Serie weiterentwickelt und nicht auf einmal einfach neu erfinden will. Fast alles Gezeigte ist in irgendeiner Form eine weitergedachte Version von Dingen, die es teils schon sehr lange in der Serie gibt. Ich kann wirklich nicht erkennen, wie hier was eine Identitätskrise sein soll. Das ist eigentlich alles Zelda in Reinform, bloß eben wirklich auf dem nächsten gamedesigntechnischen Level.
Es wurde übrigens bestätigt dass es keinen weiblichen Link geben wird http://www.gameinformer.com/b/news/a...-of-zelda.aspx
War natürlich ohnehin klar, da meinte sich ja mal eine Bloggerin deswegen wichtig zu machen, aber wer Nintendo kennt, weiß dass es sowas nicht geben wird.
Ich habe mal einen Zelda-Thread aufgemacht, da ja durchaus Interesse bekundet wurde. 8-)
Was ist hier eigentlich los in diesem Forum, sind hier nur Senioren unterwegs, die meckern um des Meckerns willen und Angst vor jedweder Veränderung haben?
Ewig wurde Resi kritisch zerfetzt, weil es keinen Horror mehr bot.
Ewig wird Nintendo vorgeworfen, dass man mit Zelda in eine moderne Richtung gehen muss (mehr Open-World, Sprachausgabe, mehr Rollenspiel Elemente).
Dann geben einem die Entwickler Innovationen und fast jeder hier kriegt eine "Identitätskrise", weil neu und ungewohnt. Passt zur anfänglichen Remaster-Diskussion des Threads, man könnte fast den Eindruck bekommen, der ein oder andere möge einfach nur noch recycelte Klassiker in HD-Grafik erwarten und wäre damit vollkommen zufrieden. Wer sagt denn, dass es in Zelda keine Dungeons mehr gibt, also wie kann man das in diesen 2 1/2 Minuten Trailer reininterpretieren? Ich verstehe manche Leute einfach manchmal nicht, mach Euer Glas doch mal halb voll statt nach jedem zweiten Trailer den Weltuntergang zu wittern. Das Gleiche bei God of War. Ich bin froh, dass nicht einfach das xte, generische Installment der Franchise veröffentlicht wird, sondern dass man seine Marke weiterentwickeln will. Bleibt doch mal positiv, Videospiele sind doch ein Hobby. Wenn ich alles so kritisch aufnehmen würde, könnte ich mich auch in meiner Freizeit mit irgendwelchen M&A-Deal-Risiken beschäftigen. Finde diese Einstellung echt furchtbar.
:rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=v1ge5huvEz8
Ich würde das Ganze nicht so pauschalisieren und die Meinungen verschiedener Leute zu verschiedenen Spielen in einen Topf werfen. Während mir Zelda sehr, sehr gut gefällt, ich die Änderungen hinsichtlich God of War ebenfalls begrüße und ich trotzdem die Special Edition zu Skyrim in die Sammlung pflegen werde, wurde ich mit Resident Evil einfach (noch) nicht so richtig warm. Zumal das lediglich vorbehalten in Bezug auf den ersten Trailer sind, keine endgültige, gefestigte Quängel-Meinung zum fertigen Spiel. Ich weiche da gerne ab und lass mich überraschen. Andere setzen woanders ihre Positiv- und Negativerwartungen. Wenn ich hier alles mit „Ja und Amen“ absegnen würde, könnte ich ja gleich das posten sein lassen. Auf der anderen Seite würde ich mir auch wie ein stetiger mahnenden Altherren-Witz vorkommen, wenn ich zu jedem neuen Titel (egal ob innovativ oder Serientreu) einen zynischen Kommentar parat hätte. Insgesamt ist das doch hier ne gute Mischung an Meinungen.
Man darf ja wohl mal ein wenig knötern.