Ich könnte die Strecken gar nicht benennen. Bei mir heißen die "die mit den Pinguinen", "die mit den Rampen" oder "die beschissene". :D
Druckbare Version
Ich könnte die Strecken gar nicht benennen. Bei mir heißen die "die mit den Pinguinen", "die mit den Rampen" oder "die beschissene". :D
Immer dieses Deutsch-Bashing hier. :D Die deutsche Lokalisation von Nintendo-Spielen ist *chef's kiss*, ihr Banausen.
Man hat sich halt dran gewöhnt. :D
Bin die neuen Kurse nun auch mal gefahren und bin positiv überrascht. Paris Promenade ist echt cool, vor allem das Gimmick im dritten Lap. Choco Mountain wurde ebenfalls sehr geil umgesetzt und hat mir sehr gut gefallen. Das letzte Highlight war schließlich Ninja Hideaway. Wobei die anderen Kurse ebenfalls gut umgesetzt waren bzw. spaßig zu fahren waren. Bin schon gespannt, was wir sonst noch alles zu sehen bekommen werden.
Ninja Hideaway ist echt mega, aber meine Güte sind die Kurse hässlich, das wirkt wie ein komplett anderes Spiel. (*_*)
Ich find sie alle ganz okay, aber in keiner der acht Strecken wird das Gravitations-Feature genutzt. :confused: Die ersten vier Strecken habe ich im Zeitfahren auf 150 und 200cc fertig. Lediglich das Kokosnuss-Kaufhaus ist definitiv nicht auf 200 ausgelegt, alle anderen Strecken sind kein Thema. Aber was ist mit den Items los? Ich habe noch nie so viele Blitze und blaue Panzer abbekommen. Dementsprechend habe ich in zwei Cups nur zwei Sterne bekommen, die nach einem erneuten Rennen aber plötzlich auf drei hochgestuft wurden ... ? Total seltsam.
So, ich hab die zwei neuen Cups auch mal gespielt! Gefällt mit ganz gut bisher – ich mag es, wie sie neue Ideen fürs Streckendesign eingestreut haben, die es so vorher im Spiel noch nicht gab (hauptsächlich bei den Tour-Strecken). Es hat einfach Spaß gemacht, mal wieder neue Cups fahren zu können. Beim ersten Mal bin ich sie zusammen mit meinem Freund gefahren, da wurde es schon chaotisch und ich habe deshalb auch nicht so gut abgeschnitten. Beim zweiten Mal bin ich sie alleine gefahren, was schon deutlich flotter und angenehmer ablief – hab also drei Sterne dann direkt abgreifen können (obwohl ich da teils mehr Glück als Verstand hatte, weil die CPU-Fahrer wohl noch nicht so optimiert wurden und deshalb bei schwierigeren Stellen dauernd gegen Wände fahren oder Schluchten hinabfallen). Insgesamt ist die Grafikqualität ein wenig inkonsistent untereinander. Außerdem kann man deutlich hören, dass sie nicht ihre übliche Big Band angeheuert haben, um die Streckenmelodien in einem Studio einzuspielen. Nicht, dass mich Midi per se stört, aber im Vergleich, was sie zu den Strecken zuvor abgeliefert haben, schwächeln die neuen Tracks doch ein wenig. Hier noch meine Eindrücke zu den einzelnen Strecken:
Paris-Parcours: Sehr schön gestaltet, vor allem den Twist in der dritten Runde, dass man die Strecke quasi rückwärts fährt, finde ich mega-gut gemacht. Direkt ein Highlight.
Toads Piste: Oof, hier merkt man schon gleich, wie viel weniger Mühe als bei der vorangegangenen Strecke hineingeflossen ist. Die Gras-Textur ist pure Langeweile, und im Prinzip hat sich beim Sprung vom 3DS zur Switch absolut nichts an der Strecke geändert.
Schoko-Sumpf: Diese Strecke ist wieder etwas stärker im Vergleich zum Original bearbeitet worden, indem man einen Höhlenabschnitt + anschließender Flugrampe hinzugefügt hat. Man kann nicht mehr von der einen Ebene zur anderen hinunterfallen, aber das haben sie grafisch trotzdem mit weiter ausschlagenden Höhen und Tiefen schön retuschieren können.
Kokos-Promenade: Lame. Das Original war so eine ikonische Strecke, aber leider fehlen nun die vielen kleinen Details, die das Original so schön lebhaft und abwechslungsreich gestaltet haben. Am Layout wurde so gut wie gar nichts geändert, dafür wurde im Außenbereich viel abgespeckt. Vor allem hätte ich einen coolen Remix von der Streckenmelodie erwartet, aber meh – alles verschenkt.
Tokio-Tempotour: Hier gestaltet sich jede Runde mit neuen Streckenabschnitten komplett anders – finde ich supercool! :A Hätte mir hier vielleicht passend zu Crazy Japan ein paar Anti-Gravitationsabschnitte gewünscht.
Pilz-Pass: Vom Design her habe ich ein ähnliches Problem wie bei Toads Piste, aber am Layout hat sich dafür mehr getan (andere Autos, neue Abkürzungen etc.). Good effort, aber mehr wäre drin gewesen.
Wolkenpiste: Aussehen und Layout sind eigentlich ganz cool, aber wo zur Hölle sind die Anti-Graviationsabschnitte?? Das hätte sich hier definitiv angeboten. Außerdem finde ich es schade, dass die Wolken nun diese langweilige weiße Standardfarbe haben – die Farbgebung mit den gelben Wolken, grauen Steinen und grünen Pflanzen fand ich schon sehr eindrucksvoll im Original.
Ninja-Dojo: Das Streckenlayout fickt meinen Kopf total. Holy shit, beim ersten Mal bin ich so oft runtergefallen und gegen Wände gefahren, dass ich glatt vom ersten auf den dritten Platz im Cup abgerutscht bin. Hier haben sie wirklich alle Variationen aus Tour wahrscheinlich zusammengeworfen und es eine Strecke genannt. Beim zweiten Mal ging es schon deutlich smoother, aber verwirrt war ich trotzdem. Ingesamt eine mega-geile Erfahrung eigentlich. xP
So, und nun möge jemand den Sternchen-Thread per Nekromantie aus seinem jahrelangen Schlummer erwecken, denn ich habe soeben meinen Posting-Counter auf exakt 7.000 gebracht. :D
Zeitfahren auf 150 und 200cc fertig. Ninja-Dojo ist voll für'n Arsch, echt. Dämliches Timing für diese herabfallenden Decken, eine absolut bescheuerte Kurve, die zu den Bambusstangen führt, der kurze Sprung, der aufs Dach führt, funktioniert nicht richtig, die Dächer sind nicht fucking befahrbar und die letzte Abkürzung ist mehr Glück als alles andere. 150cc war ein Witz, aber Nin🖕Giulia hat nur genervt. Oder es war die Strecke. Keine Ahnung. Hatte am Schluss eine halbe Sekunde Vorsprung, bin die letzte Runde aber auch wie der letzte Spacko gefahren, weil ich nicht wusste, wo ich langfahren sollte, da in der letzten Runde die letzte Falldecke unten ist, wenn man da langfahren will.
|Edit: Uuund fertig. Spiegel und 200cc je im ersten Versuch gepackt. Die neuen Strecken sind überraschend einfach.
Kirby und das vergessene Land bekommt viele gute Wertungen.
Für 49,99 € kann ich da natürlich sowieso nicht nein sagen. :D
Freue mich auf spätestens Freitag! :)
Mich würde interessieren, inwiefern der zweite Spieler Sinn macht. Für mich sah es aus als könnte der ähnlich wenig wie der zweite Player bei Bowsers Fury. Das wäre arg enttäuschend, da meine Frau vermutlich auf Kirby bestehen wird und ich wieder nen Dully ohne Fähigkeiten spielen muss.
Bandana Dee nimmt eine wesentlich aktivere Rolle in Kirby ein und ist so ähnlich wie ein zweiter Spieler in Mario 3D World.
Also Bandana Dee ist halt die Personifikation der Speerfertigkeit mit anscheinend einigen Extra Angriffen.
Wenn du allerdings lieber eine Hammer Fertigkeit oder was anderes haben willst musst du auf Kirby zurückgreifen.
In Kirby Superstar und in Star Allies konnte jeder Helfer alle Fertigkeiten einnehmen. Ist wohl für dieses Szenario aber so bewusst gewählt worden. Bandana Dee will halt seine Freunde retten.
Kirby hat halt als 1P immer noch Priorität, sprich er kontrolliert die Kamera und wo es hingeht. Entfernt sich 2P zu weit wird er zurück zu Kirby gebeamt.
Das ist genau meine Befürchtung gewesen und so ist es für mich als Coop-Titel eigentlich wieder raus. Vielleicht hol ich es mir mal günstig als Singleplayer für mich selbst.
Ich hoffe hier spielen alle fleißig Kirby. Das Maingame habe ich eben abgeschlossen und das Postgame wirkt auf dem ersten Blick massiv, die Story geht auch noch weiter.
Bis jetzt finde ich das Spiel richtig gut und Detailverliebt, einzig die Konsole selber hällt das Spiel mit den spezifischen Bottlenecks zurück.
Bevor ich die Arena aufsuche mache ich erst die speziellen Level der Postgame Story.
Erster Postgameboss ist eine gute Verbesserung. Delayte Schläge ala Elden Ring haben mir zwar nicht so gefallen aber das Tempo und die I-Frames beim ausweichen (Rollen) kann man den Boss gut punishen. Generell bin ich ein Freund der Ausweichrolle. Hab ich in 2D Kirbys nie genutzt.^^
BotW2 wurde offiziell auf Frühling 2023 verschoben. Keine sonstigen Infos, ausser nem neuen Masterschwertdesign.
Nächste Woche wird Nintendo Mario Golf for NSO veröffentlichen, falls jemand unbedingt Lust auf das N64-Original hat.
Morgen um 15 Uhr kommt nach langer Zeit mal wieder eine Direct Mini. Schon ziemlich enttäuschend. Heißt konkret, dass es sich zu 100% um Third Party handeln wird. Da erwarte ich jetzt nicht sehr viel, aber vielleicht ist ja ein überraschender Port dabei oder so. RDR2 steht ja im Raum, auch wenn das mir am A. vorbeigeht.
Da es als 3rd-Party-Direct angekündigt ist, wird es sich auch um ein solches handeln. ;) Mit RDR2 würde ich aber gewiss nicht rechnen. Wäre ein Game für die Cloud, aber die Switch könnte das in dem Umfang einfach nicht stemmen.
Warten wir es ab. Es gibt nicht vieles, was man von Thirds erwarten könnte. Bayo3 würde ich z.B. nicht als Third sehen, eher sowas wie Persona, Dragonquest oder Monsterhunter...oder eben Ports. RDR2 geistert irgendwie durchs Netz.
Wie man schon von der Ankündigung enttäuscht sein kann. 😂 Ich bin gespannt! Die Mini-Ausgabe, die es 2018 (?) gab, war ja gar nicht so mini und hat mir unter anderem mit einem DKCTF-Port sehr viel Freude bereitet. :A
Ich hoffe wir kriegen wenigstens die Persona-Ports auch ab.
Naja für mich persönlich halt sehr enttäuschend, weil ich nicht unbedingt der Third-Spieler bin auf Nintendo-Konsolen. Hatte auf News zu Nintendo-Games gehofft.
Die Frage ist schon berechtigt, was man ausser Ports, bereits bekannten Spielen und irgendwelchen Uralt-Spielen in Sammeleditionen erwarten kann.
Etrian Odyssey 6, Ace Attorney 7 und neue Silksong Infos könnten vorkommen xD
Kommt dieses neue One Piece RPG möglicherweise auch für die Switch raus?
Endlich Persona 5. :p Und über die Battle Network-Collection freue ich mich wohl am meisten. ;D
Ich sag ja, nix was wirklich überrascht hätte. Selbst Monkey Island hab ich vorhergesagt, was mich aber wirklich freut. :D
Aber eigentlich kann Nintendo das doch nicht so stehen lassen. Es gibt noch soviel, was eigentlich dieses Jahr rauskommen soll, z.B. Bayonetta 3 oder auch der nächste MK-DLC. Eigentlich müsste noch eine normale Direct kommen.
Argh, die Spiele die ich letztens genannt habe kommen wohl nie raus. XD
Mario+Rabbids sieht okay aus und Harvestella und die Megamen Battle Network Collection (10 Spiele hatte die Reihe? Kommt mir ein wenig zu viel vor. Da müssten ja praktisch jedes halbe Jahr ein neuer Ableger erschienen sein. XD) werde ich mir wohl holen.
@Eisbär: Das heben die sich wahrscheinlich alles für die September Direct auf und für Splatoon 3 können sie einfach eine Monodirect machen.
Ich würde sagen die Sorgen waren unbegründet, fand ich interessanter als die letze "First-Party" Direct.
Farming Fantasy: Square Enix scheint wohl 10.000 Titel gleichzeitig zu publishen. Aber obwohl ich Farmarbeit hasse sieht das ähh wie auch immer dieses Spiel noch mal heißt, besser aus als die Konkurrenz. Evtl liegts aber auch daran dass es eine Geschichte mit einem Konflikt ist der größer ist als nur "oh unsere Farm muss wirtschaftlich sein und ich muss Nachkommen zeugen" Wahrscheinlich damit auch weniger ansprechend für die typische Zielgruppe wenn es da tatsächlich im Gameplay eine unanagenehme Dürreperiode gibt, welche die ganzen Arbeit wieder zu Nichte macht...? Könnte vielleicht was sein.
Ich mochte vor allem die Ästhetik der Weltkarte, ja du kannst rauskommen Enkidu, das ist was für dich.
Super Bomberman R2: der Vorgänger war zwar IMO absolute Durchschnittskost, aber der Einzelspieler sieht dieses mal aufwändiger aus und mit einem Editor... ich finds einfach gut das Bomberman noch weiter lebt.
Pac Man World Remake: DAS ist das beste Pac-Man Spiel gewesen, absolut fantastischer Plattformer, der aber auch knackig schwer auf der PS1 war, deswegen gehe ich mal davon aus dass man das Spiel stark entschärfen wird, was es natürlich damit für mich automatisch weniger interessant macht. Naja moderne Remakes halt, aber guter Titel trotzdem.
RPG-Time The Legend of Wright: ich hatte mich schon gefragt was daraus geworden ist, der interessanteste Titel nach wie vor weil er anmutet dass er mal wirklich was eigenes macht und nicht nur einfach die Ästhetik für Fluff da ist.
Dragon Quest Treasure Gedöns: Urgh, das sieht wie Pokemon Legend Arceus aus, hätte mehr was in Richtung der Rocket Slime Spiele erwartet, warum nicht einfach mal nen schönes Dragon Quest Action Adventure ohne leveln, looten und bis zum geht nicht mehr leere Open Worlds von Monstern säubern? Naja vielleicht ist das ja nur der erste Eindruck muss man mal abwarten, graphisch sah das auf jeden Fall übelst beschissen aus.
Mega Man Bettel Network Collection: wenn man für Trailer im Spiel schon so einen Drecksfilter verwendet, ist sowieso gleich Hopfen und Malz verloren. Ja so viel mehr kann Capcom dann nicht mehr aus Mega Man herausquetschen, dass es mal wieder 2 Collections werden war absolut zu erwarten. Für mich persönlich aber einfach uninteressant wenn ich mir die Original-Spiele auch auf der WiiU ziehen kann, ohne unerwünschte Features die es auch garantiert hier wieder geben wird.
Monkey Island: ich muss echt sagen der Stil gefällt mir überhaupt nicht und erinnert mich an aktuelle Double Fine Spiele, dazu kamen mir zu viele Szenen und Figuren bekannt vor. Naja mal abwarten aber ich bezweifle dass das hier ein großes Comeback gibt, aber hoffentlich traut sich das Spiel wieder ein bisschen mehr so dass man auch mal stecken bleiben kann im Spiel
Der Rest war dann für mich nicht so interessant, entweder Ports oder so wholesome Indie Games wo ich nen Regenbogen kotzen könnte.
So sieht's wohl aus. Bei Mega Man Battle Network freu ich mich schon lang auf sowas und auf Harvestella wurde ich aufmerksam gemacht. Danke, Syl! :D
Mal gleich 'nen Thread zu aufmachen.
Mit Harvestella und Live-A-Live kannst du dementsprechend nix anfangen oder fällt das unter erbrochene Regenbögen?
Stimmt, DLC Ankündigungen sind natürlich essenziell und die absoluten Burner, im Vergleich zu richtigen Spielen, die sind ja lanweilig :bogart:
Die Direct gibts übrigens hier sie ist sogar ganz brauchbar gewesen:
Gerne :DZitat:
Zitat von Kael
Und ja, ich finde dass das gar nicht so übel aussieht. Aber es ist immer noch Square Enix, da bleibe ich etwas skeptisch. An sich mag ich ja Harvest Moon und Stardew Valley, aber Rune Factor nicht wirklich gespielt, was ja durchaus mehr auf Kämpfe setzt als die vorher genannten. Mal schauen.
Wobei das ja jetzt zu boomen scheint, kommt ja auch das Doraemon Harvest Moon Style Game raus und auf dem PC gibts eh ewig viele davon *g*
Die haben das ja wie Pokemon ab Teil 4 rausgebracht, immer in zwei Versionen (für maximal money und so ... xD). Daher kommt man dann auf 10 Spiele (sieht man auch am Anfang vom Video und ja, irgendwie geschummelt xD). Hatte ja gehofft, sie würden neben den 6 Battle Network Games noch die drei Star Force und natürlich den GC Teil mit reinpacken, was auch 10 gewesen wären.Zitat:
Zitat von ninja_exit
Dass mans in 2 Collections rausbringt ist natürlich typisch, wobei jeder BN Teil natürlich eine längere Spielzeit hat. Nebenbei gibts dann vielleicht noch die 3. Collection mit Star Force... xD
Captain Velvet Meteor: The Jump+ Dimensions ist ja dieses Game was irgendwelche random Shounen Jump Helden als Beschwörungen hat. Nicht sicher ob das was wird, aber irgednwie wegen des Kuriositätsfaktors vielleicht mal ein Auge drauf behalten?
RPG-Time The Legend of Wright sieht spaßig aus, mal schauen was das wird.
Bei Blanc musste ich lachen, weil das mal wieder so ein typischer Name ist den man fast nicht googlen kann. Glücklicherweise ist das aber eh auf Steam gelisted und sah niedlich aus. Vermutlich nicht besonders viel Substanz, aber vielleicht ganz entspannend? Mal sehen.
Ich dachte auch erst, dass es die 6 MMBN-Spiele, die 3 Star-Force-Teile und der Gamecube-Teil wären, dann hab ich das 2. mal pausiert, als das mit den "10 Spiele" (und den dazugehörigen Logos im Hintergrund) aufploppte, und dachte mir: "Jepp, das ist schon eher On Brand :D"
Ich frage mich ob Nintendo eigentlich noch gedenkt das bereits fertige Advance Wars zu veröffentlichen. Der Grund für die Verschiebung besteht noch immer, aber wenn man sieht dass der Laden als einziges sein Game verschoben hat, während andere Hersteller fröhlich weiter ihre Shooter veröffentlichen...
Geil, wer der fetteste Kirby wird, gewinnt:
https://www.youtube.com/watch?v=qOGQv0hJNJ8&t=72s
Nintendo macht mal wieder Shadow Drops statt Directs. Bayonetta 3 erscheint am 28.10.
https://www.youtube.com/watch?v=gOGJGv6OoXA
Poah ok das würde ich genau andersrum sehen.
Iwata war ein guter Mensch, ein mit Sicherheit brillianter Game Designer und eine menschlich gute Führungskraft aber ein grauenhafter Manager. Die Marketing Entscheidungen unter seiner Führung waren mit das Dümmste, was Nintendo je gemacht hat. No disrespect towards Iwata, glorious guy aber lasst uns da bitte ehrlich sein. Lasst uns aufhören Iwata anhand seiner menschlichen Kompetenzen falsch einzuordnen. Er hat einige (enorme)Fehlentscheidungen in seiner Karriere getroffen bzw. zu verantworten und ein funktionierendes Marketing gehörte ganz definitiv nicht zu den Sternstunden der Iwata Ära, ich sage nur WiiU.
Gemessen an den Zahlen funktioniert das Switch Marketing seit Tag 1 astrein.
Ich kann darüber hinaus auch nicht (viel) klagen, ich bin zu guten 85% extrem zufrieden mit der Switch.
Dennoch verstehe ich einige Entscheidungen nicht, wie z.B. gegen eine Direct im späten Juni (wobei ich den Partner Showcase Bombe fand und sicher bin, dass im September eine kommt) und jetzt wieder für diese Shadow Drops. Ich hoffe, dass Bayo 3 ein kommerzieller Erfolg wird, aber ich erwarte wie gesagt vorher noch eine Direct, die den Titel auch nochmal dediziert aufgreift.
Aus dem Kopf raus frage ich mich bis heute was dieser Kack mit den Legacy-Games in NSO-Abo soll, anstatt das sie ihre Virtual Console weiter pflegen und Leuten die da eh schon Spiele gekauft haben, diese auch kostenfrei zur Verfügung stellen (aber sein wir ehrlich, das haben sie schon zu WiiU- und 3DS-Zeiten nicht gemacht). Ein Account-System das nicht an die Konsole gebunden ist, wäre auch eine geile Sache. Und ein eShop der nach 5 Jahren noch immer wie hingerotzt aussieht, stört mich noch immer. Der von der WiiU war so schön aufgeräumt (der vom 3DS war ebenfalls eine Katastrophe, wenn auch nicht so extrem wie bei der Switch) und hier ist das Ding aufgrund der MASSE an Games inzwischen total unübersichtlich. Angebote? Klar, gibt es. Hier eine unüberschaubare Liste die dauernd nachladen muss und 1.000 Produkte anbietet. :A
Es kommt übrigens auch eine Limited Collectors Edition zu Bayo 3:
https://abload.de/img/bayonetta-3-trinity-mwhkyp.jpg
Quelle: https://collectors-junkies.com/bayon...ntendo-switch/
Stört mich persönlich gar nicht. Gibt nur sehr wenige Dinge, die mich an der Switch derzeit stören und nichts davon ist wirklich wichtig für mich. Mich nervt nur Nintendos Informationspolitik. Zelda wird angeteasert und dann hört man jahrelang quasi überhaupt nix. Metroid wird auch totgeschwiegen. Bayonetta kommt jetzt plötzlich der Shadow Drop.
Eigentlich war es auch eine gute Idee, die Directs zu entschlacken und eigene Directs für Indies oder Thirds zu machen, nur kommen jetzt kaum noch normale Directs, weil Nintendo die eigenen Games einfach per Shadow Drop ankündigt.
Es könnte morgen ein neues Donkey Kong erscheinen und wir würden es nicht wissen, überzogen dargestellt.
Joa der Trailer sah ganz 'nett' aus.
Was ist denn das Problem mit Shadowdrops (wenn man nicht gerade in der Nintendo Marketingabteilung sitzt und Kohle dafür kriegt, sinnlosen Hype zu generieren)? Drei Monate für Bayonetta 3 sind ja kein zu kleiner Zeitraum und Nintendos Zugkraft ist stark genug, dass sich das sehr schnell rumspricht wenn sie was ankündigen, besonders unter der Fanbase. Und ich denke die Durchdringung ist hoch genug dass das auch einigermaßen schnell zu anderen durchsickert, sollten diese sich überhaupt wesentlich über Sachen wie Directs über Games informieren. Gerade in Anbetracht der viel zu frühen Ankündigung von BotW2 finde ich es sogar ziemlich gut, wenn sie Sachen im Prinzip einfach droppen.
Bei Indies, die extrem schnell in der Masse untergehen, wenn man sie nicht ins Rampenlicht setzt, sehe ich da aus Spielersicht absolut den höheren Bedarf als bei Nintendos eigenen Titeln.
Ich mag auch lieber die random Drops. Bei Bayo 3 kann man wohl davon ausgehen, dass das Spiel mittlerweile den Goldstatus erreicht hat und nun nur noch Finetuning betrieben wird.
Zelda BotW2 wurde angekündigt als die Entwicklung praktisch gestartet hat und in einer parallelwelt wäre vielleicht BotW 2 erst in einer Januar 2023 Direct mit Releasedate im Frühling angekündigt worden und die Verkaufszahlen würden dennoch durch die Decke gehen. Wer braucht z.B die KH4 Ankündigung? "In 3-4 Jahren ist das Spiel fertig"- Trailer sind gar nicht so meins.
Beyond Good and Evil 2 ist auch so ein Desaster gewesen.
Bei FF7 Part 2 würde mich z.B eine Verschiebung nicht überraschen. In 1.5 Jahren kann noch so viel passieren und der Trailer der nur Cloud und Sephiroth durch eine Landschaft laufend gezeigt hat und sonst keine einzige ikonische Stelle die nach Midgar gespielt hat gezeigt hat, kann ich mir gut vorstellen, dass noch ordentlich Assets für die Umgebungen erstellt werden müssen und noch viele Schlüsselszenen gar nicht fertig sind und mich ein late 2024 Release nicht wundern würde.
Da sind mir "Hey in 3 Monaten kannst du das Spiel spielen"-Trailer viel lieber.
Das ist glaube ich Geschmackssache. Ich bin gerne längere Zeit gehyped und lasse mich mit kleinen Happen füttern. Das ist bei mir aus den 90ern hängen geblieben. Natürlich spielt es im Endeffekt keine Rolle, aber ich mag das sehr. Wenn Spiele einfach so gedropt werden, entsteht halt null Hype. Ob sich das marketingtechnisch irgendwie positiv oder negativ auswirkt, dafür bin ich kein Experte. Kann mir nur vorstellen, dass eine längerfristigere Ankündigung samt Hype mehr Leute anzieht.
Um ehrlich zu sein bin ich schockiert das zu lesen, dass diese beschissene Geschäftspraktik von Nintendo als "stört mich nicht" abgeschmettert wird. Da braucht man sich dann als Verbraucher nicht wundern, dass man von Nintendo und auch Sony aktuell nach Strich und Faden verarscht wird und sich nichts bessert oder verändert wird. Der dumme Kunde kauft es ja sowieso.
Und gerade die Shadow Drops sind meiner Meinung nach einer der wenigen positiven Punkte von Big N, denn dann muss man nicht mehr so lange warten. Aus dem Alter das ich mich hypen lasse, bin ich selbst inzwischen so gut wie raus (das letzte Mal war das beim ersten The Last of Us). Lieber kann ich die Spiele zeitnah spielen als ewig warten zu müssen.
Ich freue mich, dass es nun endlich kommt. Hatte schon Befürchtungen, dass da was im Argen ist.
Vielleicht das letzte "richtige" Spiel von Platinum, die jetzt ja in die Service-Game-Ecke gehen wollen?
Ich bin mir sicher, man wird es auch nochmal in einer Direct sehen. Vermutlich ist die nächste wirklich erst für Herbst geplant, und man wollte es nicht zu plötzlich raushauen. Wobei ich da auch nix gegen hätte an sich.
Ich glaube sie arbeiten noch an Astral Chain 2 für Nintendo und das wird vermutlich nicht plötzlich in die Games as a service Schiene gefahren werden, aber man das kann man nie wissen xD.
Du musst das aus einer anderen Perspektive sehen. Die allermeisten Kunden juckt es nicht, weil sie es ohnehin kaum nutzen und das geht mir z.B. genauso. Der eShop ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, weil ich eh alles am PC mache. Ich gehe auf der Arbeit auf die Webseite, kaufe mir das gewünschte Spiel und es wird zuhause runtergeladen. Ich durchsuche nicht wirklich den Shop, da ich normalerweise genau weiß was ich suche. Genauso der Wunsch nach der VC, die ich mir auch wünsche, aber aufgrund der schieren Größe meines Backlogs bei kleinen Titeln, geht mir das ziemlich am Hintern vorbei, da ich sie eh niemals spielen werde.
Und bei den Casuals wird das alles noch viel ausgeprägter der Fall sein. Die kaufen "Mist", weil sie gar nichts anderes benötigen.
This. Und bei Nintendo war das doch schon immer so, mit Ausnahme von einigen Titeln die, wie du sagst, viel zu früh angekündigt wurden (Metroid Prime 4, Sequel zu BotW um zwei Negativbeispiele zu nennen). Ein Unternehmen mit einer solchen Reichweite wird da keine Probleme bekommen. Es steht ja nirgends geschrieben, dass Nintendo Spiele bzw. deren Releases nur im Rahmen von Directs ankündigen darf.
Ich verstehe dein Problem. Ist ja auch korrekt. Mir ging es eher darum, dass es eben die Mehrheit der Spieler nicht wirklich interessieren wird. Für Spieler wie dich ist es halt doof.
Gleiches Spiel beim Bluerayplayer. Der hat mich bei der PS noch nie interessiert. Für andere ist es ein Kaufgrund gegenüber der Switch.
Nächste Woche kommt Wave 2 des Mario Kart 8-DLCs. Die neuen Strecken setzen sich wie folgt zusammen:
Turnip Cup
Propeller Cup
- New York Minute (Mario Kart Tour)
- Mario Circuit 3 (SNES)
- Kalimari Desert (N64)
- Waluigi Pinball (NDS)
Und einen Trailer gibt es auch dazu:
- Sydney Sprint (Mario Kart Tour)
- Snow Land (GBA)
- Mushroom Gorge (Wii)
- Sky-High Sundae (komplett neu)
https://www.youtube.com/watch?v=xBly7QHQkYA
Bei den ganzen Strecken, die es mittlerweile gibt, bin ich mir nicht sicher, aber ist Waluigi Pinball jetzt die erste Strecke in Mario Kart 8, die sich ein Musikstück mit einer anderen teilt? Ich mag die Strecke, aber das mit der Musik finde ich gerade irgendwie voll schade. :p
Ich finde es beachtlich, dass du dir sogar die Musik gemerkt hast und diese Frage stellen zu können. Ich kann mich um ehrlich zu sein NULL an nur ein einziges Stück aus dem Game erinnern (was fast für jedes Mario-Game gilt).
Ich verstehe nicht, was alle am Waluigi Flipper so toll finden. Für mich ist die Strecke nur extrem nervig, vor allem in Mario Kart Tour.
Ich fand bei dem Spiel immer schon super, dass jede Strecke ihren eigenen Song hatte. Deshalb hatte ich auch gedacht, dass Waluigi Pinball nicht kommen würde. Aber anscheinend ist die Strecke zu beliebt und Nintendo scheint das mit der Musik doch nicht so wichtig gewesen zu sein. :p Na gut. Am Ende hat das Spiel 96 Strecken. Wenn sich da mal ein, zwei Lieder wiederholen, ist das sicherlich verkraftbar. Trotzdem schade, dass jetzt damit gebrochen wurde.
Also die Baby-Park-Musik habe ich im Ohr (Kindheitstrauma), ansonsten sieht es bei mir ähnlich aus.Zitat:
Ich finde es beachtlich, dass du dir sogar die Musik gemerkt hast und diese Frage stellen zu können. Ich kann mich um ehrlich zu sein NULL an nur ein einziges Stück aus dem Game erinnern (was fast für jedes Mario-Game gilt).
Wow, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen hier sind. Ich finde den Soundtrack von Mario Kart 8 fantastisch und kann mich an so gut wie alle Stücke erinnern. :O
Ist mir tatsächlich nie aufgefallen, aber bis auf wenige Ausnahmen ist Musik in Games für mich leider ziemlich... Nebensache. Vergesse daher alles in der Richtung recht schnell. In dem Fall musste ich auch mal eben nachgucken, welcher Kurs sich den Titel teilt (Wario Stadium). Finde es aber insgesamt geil, dass das Spiel zum Schluss so massiv viele Strecken haben wird. Die Frage ist nur, wie sie das dann irgendwann mit Mario Kart 9 toppen wollen. Wobei es mich fast schon etwas wundert, dass es da noch keine Kurse aus den beiden Arcade GP-Teilen gab (hab die aber glaube ich auch nicht so lang in Erinnerung).
Mit der letzten DLC-Welle wird die 8 einfach in 9 geändert.
Hat bei Windows schließlich auch funktioniert... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gifZitat:
Mit der letzten DLC-Welle wird die 8 einfach in 9 geändert.
Übermorgen kommt nun Wave Race 64 bei NSO+ dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=RNKiMTottyU
Bis auf Mario Kart 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time ist die Konsole nahezu komplett an mir vorbeigegangen. Ob ich was verpasst habe, sei mal dahingestellt. Jedenfalls gehört Wave Race 64 zu den wenigen Games, die mich schon ewig interessiert haben, jedoch ist die Rumble-Variante aus Japan inzwischen relativ teuer (ist auch die einzige Variante, die ich spielen könnte). Hab zwar ein PALes N64, aber soweit ich weiß kein passendes Kabel mehr dafür oder einen TV an den ich das anschließen könnte. Egal, so geht das auch.
Xbox360, Xbox360, Xbox Classic, NDS, uninteressantes Spiel - mich haben schon die Vorgänger nicht gepackt - obwohl ich sie gespielt habe, nie intensiv gespielt, hat mich nicht interessiert, 3DS, absolut uninteressant, Gamecube-Nachfolger wurde in Angriff genommen und war grandios, Xbox360, absolutes Bullshit-Spiel für mich und zuletzt... absolut überbewertetes Game, welches mich egal in welcher Fassung nie begeistern konnte.
Ich kann dir aber auch eine ernsthafte Antwort geben:
Tatsächlich hatte ich zu der Zeit einfach kein Geld, da ich Schüler war. Das wenige Geld das vorhanden war, wurde in eine PSOne + FF VII (US) und Castlevania: SOTN (US) investiert (und was im Laufe der kommenden Jahre sonst noch an interessanten Titeln kam). Erst als ich dann begann zu arbeiten, wurde die Situation etwas besser. Die Zeit des N64 war da aber schon vorbei und so hatte ich zwar ein Gerät, aber das dennoch noch wenige Geld was ich dann hatte wurde in die PS2, Dreamcast und vereinzelt den Gamecube und GBA investiert.
Erst als der riesige Schuldenberg abbezahlt war und ich den Job wechselte, war auch etwas mehr möglich (Urlaub, sowas kannte ich bis dahin nicht). Da gab es dann aber auch schon die Xbox360 und viele der Games wurden dann für das Ding umgesetzt (oder zum Teil für einen der Handhelds). Manche der Games kann ich jetzt sogar tatsächlich auf der Original-Hardware nachholen, aber da ich nur mein japanisches Gerät an einem modernen TV anständig betreiben kann, ist die Auswahl (zumindest ohne Everdrive) da sehr gering. Und zu meiner Meinung bezüglich Super Mario 64 stehe ich. Die Games fangen immer gut an, nur um dann nicht zu wissen wann es mal reicht. Ich glaube in all den Jahren habe ich den Teil genau 1x durchgespielt und das war auf dem NDS (und da mit Wario, weil der eh besser ist als Mario).
...
Hybrid Heaven, Operation Winback, Mischief Makers, Mystical Ninja Starring Goemen 1&2, Ogre Battle 64, Space Station Silicon Valley, Turok 1-3, Snowboard Kids, Shadow Man, Doom 64, Castlevania 64 & Castlevania Legacy of Darkness (ja, das sind sehr gute Spiele, die sogar teilweise Souls DNA tragen), The New Tetris, Tetrsphere, Extreme G, Body Harvest, Harvest Moon 64, Blast Corps, San Francisco Rush und SFR 2049, International Superstar Soccer 64, 98 und 2000, Beetle Adventure Racing, Star Wars Rogue Squadron, Kirby 64 and the Crystal Shards, Mario Tennis, Mario Golf, 1080 Snowboarding, Sin & Punishment...
Das N64 bietet auch abseits der üblichen Verdächtigen so viele gute / interessante Spiele, die es auch zum Teil immer noch nirgendwo als Remaster / Port zu spielen gibt, dass ich Dir dringend empfehle, da bei Zeiten mal genauer drauf zu schauen ;)
Ja, das N64 war dank der Playstation so ziemlich die unterschätzteste Konsole ever. Alle wollten lieber Playstation spielen plötzlich, dabei war das N64 wirklich sehr stark.
Endlich sagts mal jemand!
Das die Spiele schlecht seien ist ein Mythos, der von einem gewissen Glatzkopf und seinen Komparsen in die Welt gesetzt wurde. :rolleyes:
Gott-Tier Spiele, gerade ersteres dürfte eigentlich auch für Knuckles interessant sein. Kurz, knackig, abwechslungsreich, voller Action und komplett ohne Längen. Hervorragende Vorlage für das spätere Wii Spiel.Zitat:
Sin & Punishment.., Blast Corps, Space Station Silicon Valley
Und noch keiner hat F-Zero X erwähnt :(.
Ah schade dann hast du wohl nie die Plauschangriffe dazu gesehen oder Retro Club Folgen wo das eine Rolle gespielt hat, das wird immer dann rausgeholt um zu zeigen welche Spiele bei dem Sprung in die dritte Dimension "gescheitert" sind. Dabei sind die Spiele nie schlecht gewertet worden von der Presse damals (oder wenn nur in Ausnahmefällen) noch vom persönlichen Kreis her, ich habe sogar extra mal nach Diskussionen dazu in Google Group Archiven gesucht und das Spiel kam überwiegend sehr gut an. Aber G. und F. tun so als sei das Spiel schon immer der absolute Flop gewesen.
Generell übrigens sehr witzig was man da ausgraben kann: https://groups.google.com/g/alt.game.../c/WAe-8A-4EEg :hehe:
Naja, Pokémon Snap würde ich eher auf der Switch (also die neue Fassung) spielen wollen und die beiden Pokémon Stadium-Teile bringen mir nichts, da ich die ursprüngliche Trilogie nicht besitze und mein Spielstand von Pokémon Silberne Edition ins Nirvana gejagt wurde. Bei Bomberman bevorzuge ich zudem das in meinen Augen wesentlich genialere Bomberman SS für den Saturn, während mir die ganzen Mario-Games (außer Kart) so ziemlich am Arsch vorbeigehen. :D
Du wirst es nicht glauben, aber ich besitze das Game seit März 2021, so dass ich es eigentlich immer zocken könnte. Und das habe ich auch noch vor (wobei es wie auch viele andere Spiele inzwischen auch über NSO+ spielbar wäre).
Das habe ich mir ebenfalls wohl irgendwann in den letzten zwei Jahren als jap. Fassung nachgekauft (und ich habe festgestellt, dass das auch für Diddy Kong Racing gilt). Aber will ich wirklich das spielen, wenn es F-Zero GX gibt?
Hier sind abseits der Umsetzungen für andere Konsolen (Turok 1 + 2, Shadow Man, Doom 64 u.a.) tatsächlich noch einige interessante Titel dabei, aber da manche davon als jap. Fassung für mich nicht erschwinglich oder spielbar wären, muss wohl doch ein Everdrive irgendwann besorgt werden.
Was die beiden Castlevania-Teile angeht, bin ich eh gespannt wie gut / schlecht die wirklich für das Ding sind. Auf die Meinung eines gewissen Herr G. von den Bohnen gebe ich eh einen Scheißdreck, da der Kerl mir schon seit vielen vielen vielen Jahren unsympathisch war und somit mit seiner Meinung eh keinen leichten Stand bei mir hätte.
Ach um Gregottes Willen, jetzt weiß ich, wen Du meinst.
Joah. Vollkommen zu vernachlässigende Meinung, er hat das Spiel halt 100%ig nicht über das erste Gebiet hinaus bewältigt bekommen, da der Skill gerade mal so für Symphony of the Night Schwierigkeitsgrade ausreicht ^^
Aber warum habe ich eigentlich gefragt, wer sich da mal wieder zum Richter über "gut oder schlecht" aufgeschwungen hat. :rolleyes:
Während Sony den Preis der PS5 erhöht, denkt sich Nintendo: Fuck it! Wir brauchen Denovu auf der Switch, immerhin sind die PC-User noch nicht angepisst genug deswegen und wir können uns damit auch unbeliebt machen! Manchmal frage ich mich, was sich die Firmen dabei denken.