:herz:
Druckbare Version
:herz:
http://gematsu.com/2017/03/seiken-de...nounced-switch
Und da ist die Seiken Densetsu Collection für Japan angekündigt worden.
Und holy shit Radiant Historis full 3ds remake
https://www.famitsu.com/news/201703/21129303.html
Falsch.Zitat:
Both Seiken Densetsu 2 and Seiken Densetsu 3 support multiplayer with up to three players.
Radiant Historia ist ein dezentes Spiel, aber wüsste jetzt nicht, inwieweit es ein Remake braucht. Ist leider auch ein Spiel, welches man nur einmal spielen kann.
Ne das ist schon richtig. Wurde so angekündigt. Siehe auch hier http://www.4gamer.net/games/374/G037496/20170321030/ im vorletzten und letzten Absatz. "「聖剣伝説2」「聖剣伝説3」では,最大3人のマルチプレイにも対応しているとのこと。"
Bekommt ein neues Szenario dazu und ist ja generell ein eher übersehenes Spiel. Da freu ich mich auf den neuen Anstrich und noch mehr Content um meine Freunde weiterhin zu nerven, das Spiel endlich zu spieln.Zitat:
Radiant Historia ist ein dezentes Spiel, aber wüsste jetzt nicht, inwieweit es ein Remake braucht. Ist leider auch ein Spiel, welches man nur einmal spielen kann.
Nein. Seiken Densetsu 3 hat zwar drei spielbare Charaktere, aber anders als in Secret of Mana ist das Spiel nur für zwei Controller ausgelegt. Zumindestens kann man dies mittels Hacking ändern.
Verstehe nicht, was einen davon abhält, die DS Version zu spielen. Außer halt, wenn man keinen DS hat aber ne Switch.
Dann hat meine Rom wohl nen Fehler. Entschuldigung.
Anstatt so bissig und unfreundlich zu reagieren, könntest du auch einfach den Schluss ziehen, dass Square Enix neben Dingen wie Quick Saves, dem Music Mode und den Screen Options in der Collection (steht auch im verlinkten Artikel) auch die Möglichkeit hinzugefügt hat, Seiken Densetsu 2 und 3 mit bis zu 3 Spielern spielbar zu machen (wie es in der Ankündigung steht und ich dir sogar rauskopiert habe). :)
Hoffentlich bekommt die Collection noch eine Englische Übersetzung für US/EU.
Trailer für Monster Girl Quest Paradox 2
Bald gehts wieder nach 4-Chan. Meine arme Seele.
FINALLY.
EDIT nachdem ich den Trailer angeguckt hab: Irgendwie war's aber klar, dass sie gerade nicht die Xelvy-Abominations zeigen, zumindest nicht ordentlich. 8D
Nebenbei hab ich mir Touhou Genso Wanderer beschafft und hab schon ein wenig gespielt. Bisher überzeugt es mich noch nicht so wirklich, aber ich warte mal mit dem Weltuntergangspost, bis ich ein wenig weiter bin. Irgendwie ist's ja doch lustig, aber auch ein wenig anders als erwartet.
Warte immer noch auf die Übersetzung von Teil 1. Rogue, warum musstest du uns verlassen? :(
Spielts in Japanisch wie echte Kerle. :bogart:
Die Serie ist ja mittlerweile leicht groß. Scheint ja vielen Spaß zu machen einen kleinen Jungen zu spielen, der gegen irgendwelche Monstermädels verliert. Btw. Monstermädels klingt viel besser als monstergirls!
Rogue hatte vergleichsweise ein leichtes Spiel. Dargoth hat mal die Zeilenanzahl verglichen und afair ist Paradox 1 zehnmal so groß wie die ganze ursprüngliche Triologie.
Man kann es auch mit eigenen Maschinenübersetzungs-Tools spielen oder mit einen Patch, der durch jeden Text mit Maschinenübersetzung drüber gegangen ist. Für ein vages Verständnis der Story natürlich, mehr nicht.
Na, die Story hat dargoth inzwischen ja fertig.Zitat:
Für ein vages Verständnis der Story natürlich, mehr nicht.
Joah, aber das ist ja vielen am wichtigsten, ist am Aufwendigsten und das deshalb den meisten gekratzt. Wird für Teil 2 nicht anders sein, wer da nicht Monate und Jahre warten will, kann seine Ausrüstung für die Visual Novel Reader rausholen (ich schwöre ja auf Chii-Translite und das Atlas-Wörterbuch).
Mittlerweile ist ja afaik weitgehend alles übersetzt, außer das H-Zeug. Ausgerechnet das!
Ist das Gameplay noch nicht fertig? Das wurde doch recht früh übersetzt, weil es ja überwiegend nur Menüs sind. Nun gut, mir sind Namen und Beschreibungen von Items, Equipment und Skills auch egal, solange ich anhand der Zahlen oder Symbole ableiten kann, was sie bringen.
Ich rede zum Beispiel vom LoC. Das sind auch Textboxen teilweise nicht übersetzt, diverse Skills nicht übersetzt, diverse Bosse nicht übersetzt, diverse Items nicht übersetzt, was ich suboptimal finde, aber beschweren soll man sich ja auch nicht. Immerhin kann man das wegen der Story spielen und das LoC ist nur ein winziger Teil vom Spiel (der einzige, der mir im Moment motivation gibt, das Spiel zu spielen, weil ich da noch Zeugs draus brauche).
Wegen der Teil 2-Übersetzung - ich werde wohl einen brauchbaren MGQP2-EX-Patch abwarten (wenn der das noch macht) und das dann so spielen. Mehr als 2 Jahre ausharren für was, was ich unbedingt spielen will und auch kann, aber nicht "darf" ist mir dann doch zu viel. Auf der anderen Seite hieß es ja auch, dass die Übersetzungsarbeiten für Teil 2 schneller vorangehen werden als für Teil 1, weil die Übersetzungsarbeit für Teil 1 zum größten Teil strukturelle Arbeiten waren. Nagel mich aber nicht drauf fest, ich hab's nur dunkel so in Erinnerung.
In Vitra [Steam]
http://fs5.directupload.net/images/170326/gsd2hmp4.jpg
Als ich davon hörte, dass ein deutsches Indiestudio ein JRPG entwickelt und dieses sogar vor zwei Tagen released worden ist, hab ich es mir flott besorgt. Naja, aller Anfangs Euphorie war bereits nach 3h weg ... woran das liegt? Zum einen ist die Story des Spiels sehr eintönig und wird nicht spannend erzählt oder gar inszeniert. Das Spiel macht nicht wirklich was gut, aber auch nicht schlecht - es wirkt wie ein handwerklich solides gemachten Erstlingswerk eines RPG Makerers. Man hat da zum einen das Standardkampfsystem, keine besonderen Features, minimales Mapping usw. I Am Setsuna bot zwar auch nicht mehr, hatte aber mehr Charme und Atmosphäre. Immerhin gibts ne deutsche Lokalisierung, weiterspielen werde ich es trotzdem nicht (u.a. weil man doch oft den Game Over Screen sieht ^^).
Romancing SaGa 3 erscheint auch für Vita und Mobilgeräte: http://www.jp.square-enix.com/romasaga3/
Leider ist die englische Vita-Version von Romancing SaGa 2 noch immer im Limbo, ich hoffe, die wird nicht gecancelt. Imo sind das die schönsten Remasters von 16-Bit-Spielen, die es gibt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich die wirklich ohne Emulator spielen will. ^^
Denke mal, dass es nicht sooo unwahrscheinlich ist, dass Romancing SaGa 3 in Japan bleibt, wobei ich es zumindest nicht für ausgeschlossen halte, dass die Mobile-Version übersetzt wird.
Gabs hier nichtmal ein Thread wo man antworten musste aus welchen Spiel die Musik stammt die gepostet wurde? Finde den nicht mehr :(
Ich mag auch Pen and Paper, wer kennt gute Jrpg pen and papers, gibts sowas überhaupt? :D
Meinst du den hier? Musik scheint aber leider nicht mehr verfügbar zu sein.
Hab mal Final Fantasy Tactics nach ~20 Stunden oder so abgebrochen, von denen sicher 10 wiederholte Kämpfe waren. ^^ Wäre ich nicht im Urlaub gewesen, wäre das auch schon früher passiert. Es ist ein gutes Spiel, aber es ist a) immer noch ein Genre, das ich spielerisch nicht mag, b) ein ziemlich anspruchsvolles noch dazu und c) auch echt nicht sonderlich gut gealtert. Hätte ich es mal als Jugendlicher durchgespielt, die Story scheint ja durchaus nett, und die englische Übersetzung der absolute Hammer. :D Das sollten sich mal mehr Spiele trauen. Das Charakterdesign kommt direkt aus der Hölle.
Ich mochte Tactics auch ganz gerne, aber das Spiel war damals ein regelrechter Kampf für mich. Ich bin halt auch kein großer Taktiker, haue lieber direkt drauf, ohne Rücksicht auf Verluste... ergo sind SRPGs da also fast schon mein Nemesis. :D
Wie oft ich auch einfach gestorben bin...
Das Design fand ich aber auch nicht so toll. Du meintest damit doch die Facesets, oder? Die Modelle hingegen fand ich nämlich charmant.
Spielt übrigens mal Growlanser! Alle! Gerade der Echtzeitfaktor macht die Schlachten nämlich extrem spannend. Und Wolfgang aus Growlanser 2 ist cool! :A
FF Tactics fand ich ziemlich geil, auch wenn ichs nur mit PSX-Emulator gespielt hab. Einige Kämpfe waren da doch etwas zu hart und fehlschlagende Wiederbelebungszauber waren mir ein bisschen zu blöd. Wie weit bist du denn gekommen, Cipo? Hast du es wenigstens bis zur Exekutions-Map geschafft? Das dürfte die erste richtige Difficulty Wall sein und ich hab schreckliche Erinnerungen daran.
Sollte mir mal irgendwann das PSP-Remake für die Vita zulegen. Ist schließlich schon bestimmt 5 Jahre her, dass ich es zuletzt gespielt hatte. :D
Ich fand das Spiel gar nicht so schwer, aber war auch permanent überlevelt (außer am Ende, das war dann doch etwas knackiger). Hatte leider mit so großen Abständen gespielt, dass ich die Story nicht richtig verstanden habe, da man bei den vielen Figuren und Parteien schnell die Übersicht verliert. Und jop, die Übersetzung der PSP-Version ist Gold. Wirklich, wirklich klasse – ein regelrechtes Kunstwerk.
Charakterdesigns finde ich klasse, besonders die großen Artworks. Die Anime-Szenen in der PSP-Version hatten auch einen sehr eigenen Stil. In den meisten Spielen finde ich die Anime-Szenen schlechter als die normale Grafik, da sie oft so generisch aussehen, aber hier war das nicht der Fall. Gab leider nicht allzu viele Szenen.
FFT (PS1): I'm being more than kind to the guard captains here. Besides, we're mercenaries hired by the Hokuten. I'm not obliged to show respect to you.
FFT (PSP): A guard captain in these rain-sodden hinterlands ought not expect chivalry. We are in the employ of the Order, not of it. Our pay does not cover trite courtesies to the likes of you.
:D
Hier wird die Übersetzung genauer verglichen: https://dekaja.dreamwidth.org/1675.html
Genau die. Einfach Hammer, ey, richtige Shakespeare-Vibes. :D Ich hab auf dem iPad gespielt, also War of the Lions.
Ich glaube, ein großes Problem bei der Schwierigkeit war, dass der genaue Einfluss von Bravery und Faith sowie das Zusammenspiel mit den Geschlechtern nirgendwo vernünftig erklärt wird. Ich hatte bspw. einen Weißmagier mit Faith 42 oder so, und ja, der Wiederbelebungszauber war dann ein Witz, ähnlich wie der Schaden bei meiner Monk mit ebenso niedriger Bravery. Zwischenzeitlich hab ich sogar noch mal mein gesamtes Team umgeskillt, aber es war dann trotz allem zu nervig, noch mal alles hochzugrinden. Zumal ich das Job-System auch etwas arbiträr fand, das hat mir damals in dem GBA-Teil besser gefallen, sofern ich mich entsinne. Den habe ich auch durchgespielt.
FFT ist heute ein Guide-Spiel, würde ich sagen. Und da habe ich keinen Bock mehr drauf, vor allem nicht wenn es ein Genre ist, das ich nicht sonderlich spaßig finde. ^^
Charakterdesign ist einfach Geschmack. Mit den Gesichtern komme ich klar, aber die Körper sind creepy as fuck.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...sy_tactics.jpg
*schüttel
kA welche du meinst. Ich war soweit, dass die Rückblende abgeschlossen war und ich die ersten "richtigen" Missionen mit den Gegenwartscharakteren abgeschlossen hatte. Das letzte große Ding war der Verrat des alten Fell Knights. Für mich war aber tatsächlich jede dritte Mission oder so mit Grinden verbunden, ne richtige Wall gab es da nicht. Oder es waren halt alles Walls, je nachdem. :|Zitat:
Cipo? Hast du es wenigstens bis zur Exekutions-Map geschafft? Das dürfte die erste richtige Difficulty Wall sein und ich hab schreckliche Erinnerungen daran.
Die Beispiele von der PSP-Übersetzung lösen in mir ganz miesen Valykrie Profile: Covenant of the Plume Flashback aus. Das war auch so ein Fall, wo die Übersetzer meinten nur, weil das Szenario in einer mittelalterlichen Fantasywelt angelegt ist, könnte man das Skript mit Pseudo-Shakespear "aufpimpen" (was dann dazu führte, dass VP:CotP das einzige Spiel der Reihe ist, in dem die Charaktere auf diese Art reden). Das schlimme an solchen Lokalisations-Stilblüten ist, dass diese Stile meistens noch nicht einmal konsequent geführt werden, geschweige denn fehlerfrei (Wenn ich noch ein einziges mal in irgendeinem Videospiel ein falsch gesetztes "thou" sehe, vergesse ich mich, von "thee" und "thine" ganz zu schweigen...). Ich meine, klar ist das PSP-Skript in seiner Gesamtheit der PSX-Version überlegen (selbst ich als Purist musste bei der Verwendung von "Hokuten" jedes Mal die Augen rollen), aber Schwachsinn wie "Now there's a beastly thought." braucht es meiner Meinung nach eben so wenig. Der Übersetzer hätte mal einen ausführlichen Blick auf diesen Klassiker werfen sollen. Da bekommt man sehr schnell ein Gefühl dafür, wann Purple Prose akzeptabel ist, und wann eben nicht.
@Shieru:
Du hast nicht zufällig Beispiele parat für die Grammatikfehler?
Ich frage, weil ich die Texte damals ziemlich großartig fand (bis auf ein paar Passagen in den "Gedichten"). Aber das ist schon ne Weile her und damals wären mir derartige Fehler wohl auch nicht aufgefallen.
Grundsätzlich fand ich aber, dass das Early Modern English (wenn auch nicht 100% authentisch) dem ganzen eher gut getan hat.
Es kommt auch gar kein "thou", "thee", "thy" etc. vor.
Ah, ich sprach von VP. FFT hab ich nicht gespielt, sorry wenn das nicht durchkam.
So, nachdem ich mir letztens Persona 4 und Persona 5 gegeben hatte dachte ich mir so "yoah, kannst ja noch weiter machen mit SMT" - und habe Devil Survivor Overclocked noch mal rausgeholt. Bin jetzt schon 10h drinnen und finde das Game wieder spaßig (hatte es bereits einmal durch). Irgendwie passt das SMG System (bzw. der Haufen an Systemen) ziemlich gut zu Taktikgames, auch wenn man sicher einiges breaken kann, wenn man sich mehr Mühe gibt als ich :D
Einziger Wehrmutstropfen ist immer der Anfang. Finde das Gelaber über die Comps, Auktionen und andere Spielelemente ist zu aufgesetzt. Das klingt alles nicht wie irgendwas was *wirklich* in deren Welt existiert, sondern es ist immer klar, dass es nur Spielelemente sind.
Müsste mir irgendwann Teil 2 noch mal besorgen, bisher noch gar nicht gespielt.
Ich habe mal Tales of Innocence R auf der Vita angefangen.
Handlung bisher: Schüchterner Typ, der sich nichts zutraut und von allen ausnutzen lässt, stellt fest, dass er die Reinkarnation eines tollen Klischeefantasy-Hechts ist und das Mädel, das er zufällig trifft, seine alte Flamme. Toll!
Spielerisch ist das Ding bisher in Ordnung, ich weiß nur gerade nicht, wann die Handlung eines Spiels es zuletzt geschafft hat, mich schon in den ersten 30 Minuten total abzuschrecken.
Ich spiele ja gerade Operation Babel und genau wie in Persona 5 bin ich anscheinend massiv unterlevelt.
http://fs5.directupload.net/images/170529/b27a86fz.jpg
20 Level drunter. Story of my Life. Was mache ich falsch? xD
Aber schon krass, dass das Spiel deutlich mehr Content als der Vorgänger hat, wenn man bedenkt, dass Abyss mit 20 Stunden auf Platin zu bringen war und man im frühen 40er Bereich schon OP war. Hier habe ich gerade den dritten Akt (also der erste von Babel) abgeschlossen und erst jetzt beginnt der Shinma und Mu'la Arc. Auch ist in dem Spiel ein Experience Kulturschock. Man kann kein Hit und Avoid mehr exploiten. xD
War es nicht immer total normal unter dem Gegner-Level zu sein?
Mehr Content klingt aber interessant. Schließlich ist dieses Spiel Teil3 einer Trilogie, während der Vorgänger Teil1+2 waren. Oder genauer gesagt sind die Titel "Remakes".
Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber der 3. Teil [Code: Realize] soll der längste Teil der Reihe sein. In Babel wird aber wohl noch der Übergang zu Labyrinth Cross Blood, dem geistigen Nachfolger von Generation Xth. gelegt, der im selben Universum spielt und viele aus dem Xth Cast sind wieder mit dabei. Das Spiel erschien damals auf der XBox 360 und ich glaube Experience arbeitet an einem Remake zu dem Teil um die komplette Reihe Up to Date zu halten.
Bin aber sehr zufrieden mit Babel. Viele Fehler aus Abyss sind hier bearbeitet worden.
Unbedingt nochmals spielen. FF Tactics auf der PSX ist eine richtige Perle. Für mich persönlich, dass Beste Final Fantasy! Der Schwierigkeitsgrad ist zwar recht happig, spätestens wenn in der Mission wo du auf dem Dach bist. Aber die Story und Gameplay sind super.
Muss auch zugeben, Spiele wie Vandal Hearts und FF Tactics habe ich einfach gerne gespielt.
Stimmt, das war mir gar nicht aufgefallen. Na ja, Symphonia 2 war schon irgendwie noch spielbar, aber auch da war die Handlung keine Glanzleistung. Bei Innocence gibt es eben noch Zeug wie Reinkarnation, Charaktere mit Ein-Meter-Ohren und eine Art Himmelreich dazu. *brr*
Na, mal sehen, wie das noch wird, ansonsten steige ich vielleicht auf Zero no Kiseki um.
Heftig. Wie viele Stunden hast du schon hinter dir?
Im Übrigen hatte ich nach ~30h gerade mal Akt 1 (Lv15) in Abyss fertig. Ich muss wohl sehr lahm gewesen sein. Und den komischen Lv9 Variant da gab es irgendwie auch schon in Demon Gaze. Recyclen die ihre Monster genauso stark wie die von Hyperdimension Neptunia? xD
Also ich bin jetzt kein schneller Spieler und habe keine 50 Stunden am ganzen Spiel gesessen, und das hat sogar einiges an Grind dabei gehabt. Ich erinnere mich nicht mehr genau WARUM ich gegrindet habe, aber das wird schon eine Grund gehabt haben. Wollte bestimmt irgendeine besondere Waffe oder so. Irgendwas war da.
Jedenfalls freu dich, du hast den schlechtesten Teil hinter dir. Teil1 war man viel zu lange gecappt, und immer wieder in den selben Dungeon zu müssen war auch irgendwie doof. Das bessert sich enorm.
Stimmt Akt 1 hat mit diesem Abwasserkanal, wo man sich Stundenlang verirren kann, wenn man nicht auf die Geheimtür stößt und das kann ziemlich frustrieren. Ausserdem ist man 3 Dungeons vor Ende des Aktes auf Level 15 obwohl man nicht großartig gegrindet hat. Akt 2 hat die deutlich interessanteren Dungeons, wie die Geomatrix.
In Babel sind die Dungeons bis auf eine Ausnahme auch alle neu(Der Tutorial Zug ist glaube ich auch noch gleich.). Der Friedhof ist gleich geblieben, wird aber durch den Villain des Dungeons zu einer interessanten Angelegenheit. Man fällt bestimmt 2 Mal auf die Nummer rein, bis man das Spiel durchschaut. ^^
In Babel sitze ich gerade 30 Stunden, ich nutze aber das beschleunigte Kampfsystem um schwache Gegner schnell auszuschalten. Momentan muss ich aber die Affixe der jeweiligen Monster beachten und im Developmentlabor meine Rüstung und Waffen mit Affixen an die Gegebenheiten anpassen. Der Heiler sollte zum Beispiel eine Anti-Kidnap-Decoy haben, damit in kritischen Situationen die Heilung oder Schutzzauber nicht ausgehen. Auf den Tank packe ich mittlerweile Anti-Critical und das jeweilige Element was die Gegner nutzen drauf. Dinge, die ich in Abyss eigentlich kaum genutzt habe, da man alles bis auf den Postgame Boss abwehren konnte, ohne groß Schaden zu erleiden. In Babel geht das so nach den ersten 2-3 Dungeons nicht mehr. Es fängt simpel an und wird im Laufe des Spiels immer etwas mehr. Eigentlich genau richtig.
Selbst normale Gegner haben aber mittlerweile fiese Eigenheiten auf Lager, die zumindest Midgame das Development Lab zur Pflicht machen und sich da ein wenig durch die Menüs und die Monsterlexika zu wühlen um sich optimal vorzubereiten ist vielleicht aufwendig, aber wenn die Strategie aufgeht ist das ziemlich motivierend.
Kiru: War es zufällig das perfekte Katana "MURAMASA" was im jeden Experience Spiel einer der besten Waffen ist? Da kann ich mich auch dran erinnern ewig dafür gegrindet zu haben. Die Gamble Codes waren zu unzuverlässig. xD
Also Gamble Codes sagen mir noch was, konnte man die grinden? :D Also ich hab jedenfalls nicht gegrinded, weil irgendwas zu schwer war.
Zu den anderen Sachen: Interessant, dass sie anscheinend dann so einiges schwerer gemacht haben. Kidnap war ja z.B. nie ein Problem, gab ja afaik irgend ein Item was nur durchs im Inventar haben Schutz dagegen gegeben hat. Naja, keine Ahnung, Experience Spiele waren für mich bisher immer nur gegen Anfang vielleicht nicht so einfach, gegen Ende eher weniger problematisch. Auch wenn jetzt Tokyo Operation Abyss nicht sooo wild wie Demon Gaze war. In Demon Gaze hat mein Tank, aus welchen gründen auch immer, alle Leute immer via "cover" beschützt.. und ist dann zu mehr oder weniger 100% ausgewichen. Stärkster Postgame Gegner auf hard sogar. Ich glaub da ist irgendwas kaputt gegangen. Ich mein, es war ein def-tank. Gut, ich hab ihr den Ninja(?) Ausweich-Skill gegeben, aber das sollte eigentlich nicht soo wild sein.
Achja, warum kann man eigentlich nicht mehr hit+evade abusen? Stackt das nicht mehr? Nicht, dass dieser "abuse" viel im Lategame von Demon Gaze getan hat, und in Operation Abyss wars afaik nie wirklich nötig?
Ja, die kann man grinden. Die Corpse Drills und diese Quallen, bei denen ich vergessen habe, wie die heißen droppen die in regelmäßigen Abständen.
Und was heißt "nicht problematisch"? Die Ether Mirage in Demon Gaze war meiner Ansicht nach absolut ätzend. Hätte man da kein Hit/Avoid gehabt, wäre das vermutlich böse ausgegangen. Und das war ja nicht mal der letzte Boss.
Wegen dieser hässlichen Kanalisation hab ich Abyss letzten Endes auch abgebrochen, aber wenn der 2. Akt nicht so schlimm ist wie der erste, gucke ich mir das vielleicht doch noch an, wenn ich Lust dazu habe.
In Abyss Demon/Gaze ist das so, dass Hit-Avoid auf 99/-99 den Spieler praktisch unverwundbar gemacht haben. In Babel gibt es von den Monstern aber Skills die dies komplett ignorieren können. Es ist immer noch nützlich dies so gut wie möglich zu pushen aber ich laufe mittlerweile mit natürlicher -70 Avoid rum und bin mit doppelbuff auf -99 und werde dennoch getroffen wie sonst was. Auch haben die Monster viel mehr Debuffs am Start, so dass man sich nicht komplett gegen alles schützen kann. Manche haben Exhaustion, Code Breaker und andere Variationen am Start, die in Abyss in der Brandweite nie auftauchten.
Aber stimmt, ohne den Hit/Avoid Abuse am Ether Mirrage vorbeizukommen stelle ich mir ziemlich schwer vor. Gibt es da noch eine alternative Taktik außer mit -99 Avoid Shura Front Style zu triggern?
Meine momentane Vorgehensweise ist es am Eingang des Dungeons mir ein Monsterteam rauspicken, probieren es zu besiegen um den "Monster Afix" und Signature Skill zu erfahren um mich dann im Dev Lab meine Ausrüstung mit den nötigen Affixen zu versorgen. Die Affixe benötige ich vorallen dafür, da selbst der Tank mit Cover ohne Zusatzschutz unter gewissen Umständen zum 2 Hit KO mutiert. Ein Todesstoß überlebt er durch eine Passivfertigkeit eines Rings mit 1 HP.
Ist aber vielleicht auch ein gutes Indiz, dass Demon Gaze 2 auch Balance Tweaks erfahren hat. Das kommt bestimmt noch in den Westen.^^
*der obligatorische "Du musst Zero no Kiseki spielen" Post ;D*
Innocene hab ich leider nie durchgespielt, obwohl ich damals schon recht weit war und das Ende schon fast sehen konnte. Naja, viele Tales of Spiele sind irgendwann recht ermüdend und ich glaube, da hatte ich auch noch viel zu viele Spiele offen.
Tempest hatte ich auch mal angespielt.... wirkte aber recht langweilig so vom Ersteindruck her.
Ich habe Zero gestern sogar noch einmal angefangen, weil ich nach Trails 3rd irgendwie Lust darauf hatte. Mal sehen, ob ich es weiterspiele, denn es scheint bei mir mittlerweile eine Art Ritual zu sein, Spiele aus der Reihe nach dem Beenden eines anderen Teils anzuspielen und dann wieder abzubrechen.;)
Die kleineren Tales-Ableger scheinen, was die Handlung angeht, generell nicht so weltbewegend zu sein. Tales of Hearts R war da auch ziemlich mittelmäßig und vor allem im Mittelteil ziemlich langweilig. Eine spannende Handlung mit Charakteren, die nicht sofort "Klischee!" schreien, kann man da ja leider generell nicht gerade erwarten, was schade ist, wenn ich bedenke, was für einen Spaß ich an allem bis Abyss/Vesperia hatte.
Und damit habe ich das Spiel nach 47 Stunden beenden können. Manche der 7 Postgame Dungeons waren etwas übertrieben was den Bullshitfaktor betraf. (Game Over Todesfallen ohne Vorwarnung. Wenn man nicht höllisch aufpasst verliert man ne gute Stunde Spielfortschritt.) (Platin bei einem der versteckten optionalen Variants bekommen)
http://fs5.directupload.net/images/170605/9mjodc4c.jpg
Das Finale gipfelte in einen Boss Rush aus der kompletten Spielreihe, auch die Superbosse aus Abyss waren wieder da. Ether Mirrage 2.0 musste auch vorbeischauen.^^
So, Morgen schreibe ich mal meinen ersten JRPG Eintrag. War ein gutes Spiel.^^
Endlich! :A
Bin aber noch am Überlegen, ob ich mir den dann tatsächlich angucke oder nicht, mal sehen.
Außerdem schrecken mich die 47 Stunden ja doch ab. Wenn du schon so lang brauchst (Der Vergleich ruht von deiner Aussage gegenüber Demon Gaze... xD), komm ich bestimmt auf 60+ und wirklich Lust darauf hab ich auch nicht. X_x
Es kommt drauf an, ob dir das Postgame zusagt. Das Hauptspiel hatte ich nach 25 Stunden gelöst und ist ein wenig länger als Demon Gaze. Nur das Postgame ist im Grunde nochmal 50% neuer Content.
Siehste. Fürs Maingame von Demon Gaze hab ich rund 40 Stunden gebraucht - aber vermutlich kennst du dich da auch schon bisschen besser aus als ich. Das System allgemein (also von Abyss und Babel) finde ich auch um ein vielfaches komplexer als das von Demon Gaze z.B. - ich hab das Gefühl, man kann viel mehr falsch machen als in manch anderen games, die Subklassen erlauben.
Alleine das Itemsystem in beiden Spielen... D:
Apropos: Wie war eigentlich deine Teamaufstellung?
(Mal ganz ohne Spaß - irgendwo hätten sie die Klassennamen ja auch ausschreiben können - außer in der Hilfeoption. -_-)
Bisher hab ich: Samurai/Assassin (1), Knight/Samurai (2), Warrior/Samurai (3), Archer/Monk (4), Academic/Wizard (5), Physician/Conjurer (6), passt das so? xD
2 much samurai tho
...xD
Mittlerweile gibt es übrigens eine eher schlechte Übersetzung von Zero no Kiseki - dafür scheint es zu 99 % complete zu sein. Okay, man muss auch dazu sagen, dass es sich dabei um eine uneditierte Fassung handelt, weshalb es auch viele Rechtschreibfehler, Leerzeichenprobleme, etc. gibt.
Dafür kann man das Spiel jedoch schon jetzt in Englisch "genießen", bevor der eigentliche Patch dieses Jahr herauskommt oder XSEED in der Richtung etwas ankündigen wird (was sie auf jeden Fall tun sollten!!!)
Ich werde mir die Tage aber mal selbst ein Bild davon machen.
Oh Gott, ich kann das Spiel endlich mal ohne Wörterbuch und Guide spielen, mein Leben hat wieder einen Sinn. :D
Wenn keine bessere Fassung in Arbeit wäre würde ich mir das ja vielleicht anschauen (wobei ich erstmal the 3rd spielen muss), aber so lass ich das doch lieber bleiben :D
Monster Girl Quest Paradox 2 ist erschienen.
Und zur Feier dieses Ereignisses hat Dargoth verkündet, dass wir wohl noch mehrere Jahre auf die vollständige Übersetzung von Teil 1 warten dürfen.
Leider.
Irgendwie bekomm ich aber auch nicht wirklich heraus, was genau da jetzt noch nicht übersetzt ist, nur, dass es eben kein 100%-Patch ist.
Weißt du da mehr?
Außerdem bin ich am Überlegen, ob und wie ich das angehen soll. Letztes Mal gab es ga diesen netten Google-Translate-MGQ-EX-Patch, und soweit ich weiß, gibt es dieses Mal keinen.
Laut einem Kommentar (minus den beleidigenden Teilen) auf dargoths Seite:Zitat:
Irgendwie bekomm ich aber auch nicht wirklich heraus, was genau da jetzt noch nicht übersetzt ist, nur, dass es eben kein 100%-Patch ist.
Weißt du da mehr?
Wenn du es ganz genau wissen willst:Zitat:
I mean, the only things left are H scenes, some things in LOC (in I’m not wrong, but those are not numerous so fck it I could play it till the end even with that) and the Monsterpedia entries + character sheets that you can find on the wikia, for most of them.
Der aktuelle Stand, aufgeteilt nach Szenen.
Rohübersetzung 75%, komplett fertig etwa die Hälfte davon.
Gib ihnen doch ein paar Tage, um das Ganze durch google-Translate zu jagen ;).Zitat:
Außerdem bin ich am Überlegen, ob und wie ich das angehen soll. Letztes Mal gab es ga diesen netten Google-Translate-MGQ-EX-Patch, und soweit ich weiß, gibt es dieses Mal keinen.
a) Okay, danke. Hatte zwar gehofft, dass das LoC (und das Monster Lord Miniatur Castle) komplett übersetzt wird aber eh. Ist halt nicht viel zu machen, ich kann verstehen, dass er die Story-Übersetzung von Part 2 priorisiert, zumal mich die Stenen auch nicht so wirklich interessieren.
b) Soweit ich mich erinnere, hat der EX-Patch damals auch eine Weile gedauert. Ich bin lediglich am Überlegen, ob ich nicht vielleicht doch selbst gucke, was sich da machen lässt, aber ich weiß eben auch nicht, wie viel Vorwissen man dafür braucht.
Offenbar spielen das ja schon nicht gerade wenige mithilfe eines Maschinen-Übersetzungstools.
Zum technischen kann ich nichts sagen, aber der Ablauf dürfte so aussehen, wie bei dargoth auch:Zitat:
b) Soweit ich mich erinnere, hat der EX-Patch damals auch eine Weile gedauert. Ich bin lediglich am Überlegen, ob ich nicht vielleicht doch selbst gucke, was sich da machen lässt, aber ich weiß eben auch nicht, wie viel Vorwissen man dafür braucht.
1. Text aus dem Spiel extrahieren und in Textdateien dumpen lassen
2. *Übersetzen*
3. Text aus Textdateien wieder ins Spiel integrieren
Für Schritt 1 und 3 sgibt es Programme, und für Schritt 2 dürfte google (oder ähnliche Alternative) genügen, wenn du nur generell wissen willst, was los ist. Wie gesagt, warte ein paar Tage, dann wirst du wahrscheinlich irgendwo einen entsprechenden "Patch" finden.
XSEED veröffentlicht Ys Seven für PC (~1:23h für die Ankündigung, danach gibt es noch ein bisschen Gameplay). Ist außerdem ein neuer Port und nicht der chinesische.
Cool. :A Die haben es diesen Sommer ja richtig gut vor. :D
Das PSP RPG Sol Trigger hat vor ein paar Tagen einen Englisch Patch erhalten. Ist aber dummerweise noch kein finaler Patch und da scheint es wohl Probleme zu geben weil irgendwer aus dem Team fehlt, so wie ich das der Meldung entnehme. Aber vielleicht will ja jemand schon mal reinschauen.
Die Persona 5 Spin-Offs sind angekündigt worden.
Persona 3: Dancing Moon Night und Persona 5 Dancing Star Night stellen die Rythm Game Vertreter dar und kommen im Frühling 2018 für die Vita raus.
Ich werde mir vermutlich beide Teile holen aber wenn ich die Wahl hätte würde ich mich für den P3 Soundtrack entscheiden, da der meiner Meinung nach wesentlich stärker war als der P5 Soundtrack. Das Battle und Boss BGM in P5 war nichts für mich.
Hier sind die Trailer zu den beiden Spielen:
https://www.youtube.com/watch?v=cNl9P8FmEp0 (P3D)
https://www.youtube.com/embed/0INh3M...ay=1&vq=hd1080 (P5D)
Und dann kommt für den 3DS Persona Q 2 raus. Hier gibt es noch kein Datum und leider noch keinen Trailer aber da es die Etrian Odyssey Formel verwendet ein Pflichtkauf für mich. Wenn es aber in den Westen kommt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder Zeitgleich mit dem US-Release in Europa rauskommt da Persona eine größere Range als EO hat. Somit ist die Wartezeit hoffentlich nicht so lange.
Was in PQ2 auf keinen Fall passieren darf, dass das KS (Gimmicks die den Kampf unnötig verlängern) und die Ladezeiten sich an P5 orientieren. Die versteckten Ladezeiten, wenn der MC nach dem Kampf im Kreis rennt waren 4x Mal länger als die 2 Sekunden Ladezeit mit unterbrechbaren Gimmicks in Persona 4 und SMT#FE und das war auf Dauer nervig. Es hat ja jemand ausgerechnet, dass alle Pflichtkämpfe und Locationwechsel und Tageswechsel Gesamt einen 5 Stündigen Ladebalken ergeben und das ist übertrieben. In P4 und P3 ist die Gesamtwartezeit nicht mal halb so lang..
Bei den Dance Spielen werde ich mir mindestens eines zulegen, wenns gut ist beide. Persona Q 2 wird natürlich Day 1, auch wenn ich vermutlich immer noch nicht EO 3, EO 4, EOU 1, EOU 2 oder Persona Q bis dahin durch habe. ABER DAS HAT MICH JA SONST AUCH NICHT ABGEHALTEN, NE?!
Ob in PQ2 diesmal der P4 Cast rausfliegt und diesmal eine P3+P5 Combo entsteht? Die Dance Spiele deuten das ja an.
Wäre zumindest interessant wie die beiden Casts untereinander interagieren und ob diesmal die Sache mit dem P3 MC geklärt wird. Das käme auf die Timeline an.
Ich hoffe ja, dass sie den Teil-2-Teilen bald mal ein ernsthaftes Remake verpassen, und von mir aus auch Teil 1. Momentan fallen die ziemlich raus aus der Reihe (Teil 2 zumindest im Westen und vor allem Europa, weil man nicht komplett rankommt).
Sonst, hm. Bleiben die Dancing-Teile Vita-exklusiv? Ziemlich krasse Vorstellung, aber in Japan wahrscheinlich immer noch nicht.
Ich warte glaub ich mal Reviews ab, sofern sie sich meine bessere Hälfte nicht sowieso holt. Dancing all Night war imho das mit riesigem Abstand beste Spin-Off, gerade inhaltlich, aber generell ist Persona keine Reihe, deren Spin-Offs mich bisher überzeugen konnten.
https://www.youtube.com/watch?v=ALs-1QMITDY
Ich weiß nicht, was ich schlimmer finden soll, die Grafik oder die englische Sprachausgabe... :confused: