https://www.youtube.com/watch?v=GvQJbF2CXLQ
Druckbare Version
Gefällt.
Paramount Plans Lots More "Transformers". Au Mann. Dass noch mehr kommen würden war ja klar und abzusehen. Aber die sich anbahnenden Ausmaße ekeln mich geradezu an :-/ Kann nur hoffen, dass sich selbst bei den Verwirrten, die für das Zeug zuletzt wieder ins Kino gegangen sind, dann langsam aber sicher Übersättigung einstellt.
Sieh es doch mal diplomatisch. Kluge Leute hassen die Transformer-Filme nicht, weil es Transformers-Filme sind, sondern weil sie scheiße sind (Manche weniger scheiße als.andere, aber auch nicht gut). Wenn da mal was vernünftiges bei rauskäme, wär z.b. ich persönlich durchaus bereit, da mal unvoreingenommen reinzuschauen.
In other news: Hat eigentlich schon mal jemand Arnie weinen sehen? Ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=AQ5Vz8qE8R8
Die Prämisse gefällt mir extrem gut: Eine Zombie-Apokalypse, die ausnahmsweise mal nicht aus viel Geballer, Geschlurfe und Gedärm besteht, sondern eher ein realistisches Bild einer unaufhaltsamen Epidemie zeichnet, wo alles mehr oder weniger geordnet abläuft mit Quarantäne und Co, aber doch irgendwie keiner was tun kann gegen die übergeordnete Gefahr. Und mittendrin Arnie als Dad, der seine infizierte Tochter nicht gehen lassen will/kann.
Also ich behalt's im Auge :A
Find ich gut, dass wieder ein deutscher Bösewicht zu sehen sein wird :A
Sicher, ich hab ja auch nichts gegen die bloße Idee oder Transformers an sich. Im Gegenteil, rein theoretisch könnte man daraus richtig geile Filme machen. Aber so lange Michael Boom Bay damit auch nur entfernt irgendwas zu tun hat, sehe ich schwarz. Und selbst bei brauchbaren Sequels hätte ich das Gefühl von höchst unangenehmem Ballast, weil sie auf dem basieren, was davor kam. Da müsste man schon ein Reboot mit einem komplett anderen Team hinter den Kulissen wagen und ein paar Jahre Zeit dazwischen lassen, damit die schauderlichen Erinnerungen nicht mehr ganz so präsent sind. Was ganz offensichtlich nicht der Plan ist.
Kriege ich jetzt immer über YouTube rein:
https://www.youtube.com/watch?v=AgMzAmBaPLI&feature=trueview-instream
Würde das kommen, wäre das sofort gekauft :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=hEJnMQG9ev8
Irgendwie schaut das einfach total geil aus, auch wenn ein paar cgi szenen mMn sehr aufffallen.
Das sieht einfach so unfassbar geil aus! Und diese Musik, holy shit! Hoffentlich hält der Film, was all die Trailer versprechen.
Holy fuck, I just broke the system! :hehe:
Ernsthaft, wieso wird mir Andrei's Post spiegelverkehrt angezeigt? KingPaddy's übrigens auch! Alles darüber und darunter ist normal xP
Haha, genial xD Großartigster Gag seit langem ^^
Boah, ich hasse dich, 2015! Warum nimmst du mir Robert Z'Dar?!? :( Ich dachte der Maniac Cop könnte nicht sterben... :(
David Lynch liebt Geld über alles und macht deswegen nicht mehr bei der neuen Twin Peaks Staffel mit :(
"Dear Facebook Friends, Showtime did not pull the plug on Twin Peaks. After 1 year and 4 months of negotiations, I left because not enough money was offered to do the script the way I felt it needed to be done. This weekend I started to call actors to let them know I would not be directing. Twin Peaks may still be very much alive at Showtime. I love the world of Twin Peaks and wish things could have worked out differently."
Hm, ich habe Twin Peaks nie verfolgt, aber es ist immer schade, wenn ein Regisseur wegen dem Geiz/der Geldgier irgendeines Studiobosses die Sache nicht so anpacken kann, wie er als Schöpfer es für richtig hält.
Der geordnete Rückzug ohne Streit ist da die absolut richtige Entscheidung.
Twin Peaks war - abgesehen vom Kinofilm - derbe geil, aber halt auch irgendwie ein Produkt seiner Zeit. Etwas derartiges ist heutzutage mMn sowieso eher schwierig umzusetzen.
Kann ich an dieser Stelle kurz anmerken dass ich zum allerersten Mal erfolgreich die "Beitrag verschieben"-Funktion benutzt habe?
Ich bin so gottverdammt gut darin zu moderieren!
@Fool: Fand ich jetzt nicht unbedingt, es ist halt nur nicht soviel passiert bis auf das Ende :hehe:
Wo zur Hölle braucht man bei Twin Peaks denn bitte dickes Geld? Da kann man neben dem "Geiz eines Studiobosses" auch gleich mal die Inflexibilität des Kreativen mit anprangern. Oder weiß Mio, wie viel er wollte und wie normal/wenig/viel das war?
Ich denke schon, dass das Konzept noch Potenzial hätte. Allerdings muss für mich dafür weder Lynch noch Twin Peaks drüberstehen, denn so einzigartig ist es heute echt nicht mehr. Und ja, hab es auch irgendwann in der zweiten Staffel abgebrochen. ^^ War halt irgendwann nach der Auflösung auch einfach nur noch langweilig.
Find's auch nicht schade drum. Die Serie ist ja ganz cool, auch wenn die 2te Staffel schon arg nachlässt. Er soll man lieber einen neuen Spielfilm machen. Am besten ohne klares Drehbuch. INLAND EMPIRE ist nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme, der very-low-budget Ansatz hat ihm imo sehr gut getan. Sein zweitstärkster Film ist für mich auch nicht ohne Grund Eraserhead. :D
Muss ich das? Es geht darum, dass Lynch als Schöpfer der Serie am besten weiß, was das, was er neu hinzufügen will, kostet, er ist ja nun keine 5 Jahre mehr und lernt gerade erst rechnen. Und wenn der Studioboss dazu nein sagt, ist es Lynch's gutes Recht, abzuhauen. Nach über einem Jahr Verhandlungen würde dir das genau so auf den Sack gehen, wenn nicht sogar viel früher. Dann hat das Studio halt Pech gehabt. Genau das ist das Problem in der heutigen Filmindustrie. Über das Geld entscheiden die, die keine Ahnung von der Kunst haben.
Über das Geld entscheiden die, die Angst haben vor noch einem Heaven's Gate und wissen wie sie Geld zu managen haben. Denn, ganz ehrlich: Autorenkino schön und gut, aber wenn etwas nicht finanziert werden kann, liegt es entweder an zu sehr aufgeblasenen Budgets seitens der Macher (Ausnahmen wie Adam Sandler bestätigen die Regel, da er das Studiosystem schamlos ausnutzt) oder einfach daran dass schlicht und ergreifend nicht die Nachfrage da ist.
Neue Poster zu Mad Max!
http://i.imgur.com/FvHmpjc.jpg
http://i.imgur.com/CETU6QA.jpg
http://i.imgur.com/W6gdaVD.jpg
So langsam bin ich mehr als nur hyped. ^_^:A Zum Glück hat der Film bereits vorab sein R-Rating einsammeln dürfen, da wird nichts mehr schief gehen.
Ich freu mich auch auf den Film. :A
Aber Tom Hardy wirkt in dem zweiten Poster total fehl am Platz. :hehe: Als wäre er reingeshoppt worden. (Also, so sind diese Poster natürlich auch entstanden, aber er wirkt richtig wie nachträglich reingesetzt.) Sein Blick wirkt auch eher, als würde er gerade eine mathematische Gleichung lösen oder so, nicht als wäre er mitten in einem actiongeladenen Straßenduell. ^^
Worauf ich mich außerdem richtig freue: Ex Machina. Der Film muss anscheinend sehr, sehr gut sein, was mich freut, denn ich mochte auch bisher alles, wo Alex Garland mitgewirkt hat, und das ist ja jetzt sein Regiedebüt. Nach der Enttäuschung der eher schlecht bewerteten Hard-Sci-Fi-Filme Transcendence und Automata (wovon ich letzteren allerdings trotzdem noch sehen will) wäre ein guter Film über künstliche Intelligenz und Roboter mal wieder etwas Schönes.
Gestern gesehen, dass er am 23. April hier in die Kinos kommt. ^_^
Noch zwei Breitwand-Poster zu Mad Max:
http://www.moviegod.de/images/galler...28_61862_l.jpg
http://www.moviegod.de/images/galler...28_61896_l.jpg
^_^
Oh my, nach Alice, Maleficent, Cinderella, bald auch Dumbo, Dschungelbuch, Schöne und Asbest & Co will Disney nun auch Live Action Versionen von Mulan, Winnie Pooh und Pinocchio ins Kino bringen. Ich bin wirklich kein Fan von diesem Trend, den Leuten scheinen echt komplett die Ideen ausgegangen zu sein. Wenn das wenigstens bedeuten würde, dass man sich im Zuge dessen nochmal an die Chroniken von Prydain heranwagen würde, wäre ich dem nicht so abgeneigt, aber die interessanteren Sachen (haha, wie wäre es außerdem mit Arielle :D ? Die Produzenten kriegen bestimmt schon einen Anfall, wenn so eine Umsetzung bloß erwähnt wird) werden garantiert wieder schön unter den Teppich gekehrt.
Die Mad Max Poster sehen heiß aus und auf Ex Machina bin ich auch schon gespannt (hoffentlich läuft der hier in der Gegend).
Mad Max sieht echt geil aus... bin da neulich erstmals in den Genuss des Trailer im Kino gekommen und hab selten so viele Explosionen innerhalb von 2 Minuten gesehen...
hab mir eh schomal gedacht, dass man Mad Max mal neu auflegen könnte... Meld Gibson in allen Ehren, aber mit den Möglichkeiten heutzutage ist da ja mehr rauszuholen und Hardy/Theron/Hoult (Letzterer sieht ja sehr heiß aus..) sind zumindest schonmal Schauspieler, die was drauf haben... dann noch ne gehörige Portion Action und es kann fast nichts mehr schief gehen (auf Story scheißen wir ja bei solchen Filmen, oder)
Ich würd mich gar nicht mal wundern, wenn Fury Road sogar ne richtig solide Story hat :A Auf irgendwas wird der Film sicher hinbauen, denn zwei Sequel sind ja schon geplant.
Würde ich nicht unbedingt sagen. Disney befindet sich in einer schwierigen Zwischenphase von "Hey wir haben jahrzehntelang vom guten Ruf unserer Zeichentrick-Filme und Freizeitparks gelebt" und "Verdammt, Animationsfilme übernehmen die Industrie, wir müssen irgendwie konkurrenzfähig bleiben!" Wenn da noch so einzelne (obendrein richtig heftige) Flops wie John Carter oder dieses Western-Dingens ( :D ) dazu kommen, kann man sich vorstellen, wieso Disney grade an einem Punkt steht, wo sie lieber die alten Schinken neu verfilmen und jede echte neue Investition (Siehe z.b. Tomorrowland) sicher fünfmal abchecken, bevor da auch nur ein Cent fließt. Was natürlich nicht heißt, dass ich diesen Trend gut heiße.
Übrigens dürfte die Pinocchio-Verfilmung gar nicht mal aus Egoismus beschlossen worden sein (Anders als bei Mulan, die ja schon in der Zeichentrick-Version die Original-Legende mit Füßen tritt), sondern weil man Universal und Guillermo del Toro zuvorkommen will. Der soll den Stoff nämlich ebenfalls verfilmen. :D
Sure, sure, es hat nur irgendwie sowas... Billiges an sich. Wäre völlig okay, wenn sich das auf zwei oder drei Filme beschränkt hätte, oder wenn die das nur alle paar Jahre mal machen würden. Aber es scheint nun wirklich forciert zu werden und schnell hintereinander so ziemlich alle wichtigen Disney-Animationsklassiker zu betreffen, die sich gut umsetzen lassen. Originell oder kreativ ist das nicht. Wenn sie den Filmen wenigstens einen grundsätzlich anderen Spin geben würden (zum Beispiel wenn sie alle eher dark & gritty Reboots wären, wie ich anfangs mal gedacht habe), aber das ist ja auch nicht so. Es kommt wie ein Ausverkauf der bestehenden IPs rüber, und bis jetzt ist noch keine der Live-Action-Versionen an das Original herangekommen oder hat es gar übertroffen. Das wäre als künstlerische Rechtfertigung imho geradezu nötig, wennigstens als Zielsetzung (die ich gemessen an Drehbuch und Budget /Production Values nicht erkenne). So viel Konzentration auf diese "Remakes" nimmt anderen, viel interessanteren neuen Projekten wie Tomorrowland den Platz und das Geld weg, und das wird dann wohl noch mindestens 10 Jahre so weitergehen, bis sie alles aus der eigenen Palette nochmal durchgekaut haben. Die Idee scheint ja zumindest auf den ersten Blick logisch, gerade nach den größeren Flops der letzten Zeit, aber schließt keinesfalls aus, dass das auch derbe daneben gehen kann. Das wünsche ich ihnen fast für ein oder zwei Neuverfilmungen dieser Art, damit sie merken, dass das kein Selbstläufer ist, und noch mehr Mühe reinstecken.
Und die kümmert mich schon längst tausend mal mehr als das, was The Mouse House mit der Puppe vorhat :DZitat:
Übrigens dürfte die Pinocchio-Verfilmung gar nicht mal aus Egoismus beschlossen worden sein (Anders als bei Mulan, die ja schon in der Zeichentrick-Version die Original-Legende mit Füßen tritt), sondern weil man Universal und Guillermo del Toro zuvorkommen will. Der soll den Stoff nämlich ebenfalls verfilmen.
warum heißt Tomorrowland in Deutschland eigentlich "A World Beyond"?
das ist ja mal wieder eine völlig unnötige Filmumbenennung... wenn Filme einen deutschen Titel kriegen, ist das ja wenigstens irgendwo nachzuvollziehen... aber so?
Zuerst sollte der Film "Projekt: Neuland" heißen, ich denke das wäre noch wesentlich bescheuerter gewesen ^^ Hmm. Vermutlich gibts bei uns irgendwo jemanden, der auf den Tomorrowland-Namen ein Trademark oder Copyright oder so hat. Aber dann soll man sich halt vertraglich einigen, denn Geld genug hat Disney. "A World Beyond" find ich auch nicht toll, vor allem weil es ein anderer englischer Titel und im Film selbst (dem Trailer nach zu urteilen) komischerweise weiterhin von Tomorrowland die Rede ist. Alles etwas seltsam.
ja, ok, hab ich jetzt auch gelesen :D
für den Post hat es sich gelohnt, fünf Seiten zurück zu klicken
wahrscheinlich würden bei den Kinofilm "Tomorrowland" alle an ne Dokumentation über das Festival in Belgien denken
Die deutsche Abteilung von TNT Serie hat eine 6-teilige Mystery/Crime Serie namens "Weinberg" produziert, zu der es jetzt einen Trailer gibt. Und ich muss sagen: Das sieht doch mal gar nicht so übel aus. Es ist zwar nur ein Krimi (schätze ich) aber technisch sieht es doch um Welten besser aus, als der Rest der deutschen Eigenproduktionen.
Da es das Video auf keiner Videoplatform gibt, kann ich nur zum News Artikel verlinken, wo ich es gesehen habe. Here we go:
Link zum Trailer
Ich, jedenfalls, bleibe vorsichtig optimistisch.
Witzig, ich hab heute morgen noch gedacht "Huh. Wieso gibt's eigentlich keine deutsche Original-Produktion auf Netflix?" - und, schwups, schon lese ich von einer deutschen Original-Produktion auf Netflix :A Geil!
Trailer hab ich noch nicht gesehen, aber werde ich mir zuhause mal reintun :A
Wobei das jetzt TNT ist, oder stecken die mit Netflix unter einer Decke?
Nonetheless, meine ich vor ein paar Monaten gelesen zu haben, dass die meisten internationalen Abteilungen von Netflix, und Deutschland gehörte da mit zu, bald anfangen Originalproduktionen zu machen. Also da dürfte von Netflix sicher bald was kommen. :A
Hat noch wer außer mir erst Weinberg (in der Form wie man auch das bei Steven Spielberg ausspricht - also englische Aussprache) gedacht oder hat jeder sofort an das deutsche Wort gedacht :O?
Interesting... sieht besser aus als der letzte Trailer imho. Aber kann es sein, dass die darin mal wieder einen ziemlich großen Twist spoilern bezüglich des Villains? Ich mein, die Idee find ich cool, weil es wirklich mal ein anderer Ansatz ist und die typische Formel ein bisschen neu durchshaked. Genau das brauchte die Geschichte. Doch im Kino hätte ich mich lieber überraschen lassen. Selbst wenn es im Film schon relativ früh offenbart werden sollte, sowas in der Vorschau zu zeigen ist einfach blöd.
Also gilt Anschauen auf eigene Gefahr :|
https://www.youtube.com/watch?v=rGSxss7gWak
Mich interessiert der Film nicht wirklich, aber ich wollte den Trailer aus einem bestimmten Grund sehen: Matt Smith. Und ich wurde enttäuscht. Dementsprechend ist seine Rolle im Film entweder total unbedeutend oder es gibt ein Geheimnis, was noch nicht verraten werden soll :p
Pffffffff die fucking 90er-Gedächtnis-Computereffekte... :hehe:
Das wird so wunderbar scheiße <3
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber nach dem Trailer ist mein Interesse am Film echt geweckt. Auf die Befürchtung hin, dass meine geringen Erwartungen weiter untergraben werden hab ich deine Warnung natürlich konsequent ignoriert… blöde Entscheidung. Auch wenn die Serie in einem Universum spielt, in dem man mit sowas rechnen muss, ist der Kniff aber so weit um zwei Ecke gedacht, dass er mich wahrscheinlich echt überrascht hätte. Aber gut, meine neue Regel „Keine Launchtrailer mehr“ greift nun mal nicht bei Filmen, die mich eigentlich gar nicht interessieren (jetzt aber schon Argh….). Coole Effekte im Übrigen, auch wenn die Arnie-Momente irgendwie leicht dämlich sind und die „Talk to the Hand“-Klamotten, so scheint es mir, weiter ausgebaut werden. Wird nach dem Trailer aber geguckt. Ob im Kino oder zuhause muss ich mal schauen. Die Begeisterung im Freundeskreis hält sich aktuell (und nach den letzten zwei Gurken) zumindest echt in Grenzen. Wird wohl auf eine BD-Auswertung hinauslaufen. :A
Hier gab es doch einige Dredd Fans, oder?
Gestern gabs ein AMA auf Reddit mit Alex Garland (Drehbuchautor von Dredd.)
http://www.reddit.com/r/IAmA/comment...x_garland_ama/
Leider sind die News bezüglich Dredd nicht so gut. =/
Bin zwar kein harter Fan, aber der Film war schon nicht schlecht. =(Zitat:
Frage: And what do you think about a Dredd Sequel?
Antwort: Dredd sequel will happen one day, I hope, but it won't be with me. Our Dredd version lost a lot of money, and that doesn't buy you the right to make a sequel… Needs another team, with a fresh approach. The character is too good to stay in cinema hibernation forever.
Auf der anderen Seite freue ich auf Ex Machina, die Thematik interessiert mich und Sunshine ist sehr, sehr weit oben auf meiner persönlichen Film Hitliste.
Noch besser ist nur noch das Annihilation verfilmt werden soll. <3
(Für alle die Annihilation nicht kennen. Pfui! Und hier *klick* hab ich was zu dem Buch geschrieben.)
Naja, dass Garland nicht mehr an Bord sein würde ist schon länger bekannt. Ist echt 'ne Schande dass Dredd so schlecht performt hat an den Kinokassen :(
Apropos schlecht performt:
www.youtube.com/watch?v=JY26e53vnlE
Ob nun echt oder nicht: Dennis Quaid nennt 'nen Typen "Dopey the dick". Und das ist super! :hehe:
Geile Nummer von Dennis Quaid :D
Netflix zwingt einen bei ihrer Umfrage sich zwischen "Wenn ich schon einen Film ansehe, dann will ich auch, dass er neu ist", was offensichtlicher Schwachsinn ist, und "Wenn ein Film älter ist als ein Jahr, habe ich ihn entweder schon gesehen oder er ist es nicht wert, gesehen zu werden", was genau der selbe Schwachsinn nur in anderen Worten ist... Ich bin gerade kurz davor die Umfrage abzubrechen, weil ich keinen Peil habe, was ich da ankreuzen soll.
https://www.youtube.com/watch?v=Z0zo5W5QUY0
Joe Dirt 2. Kennt jemand das Original? Ich nicht.
"Auf nun, jemand möge etwas über dieses Franchise schreiben!"
Ich weiß nur noch, dass Christopher Walken Kid Rock mit einem Glätteisen ins Gesicht hauen wollte und mit einem Feuerlöscher Rumba tanzt.
http://i.imgur.com/OsUvpld.jpg
pic related.
Ok. Lohnt also nicht. Ist vermerkt.
In other news:
RICHTIG GEILER FINALER TRAILER ZU MAD MAX 4. Erklärt, wie die erste Trilogie zum vierten Film hinleitet.
Nun, eigentlich nicht :D Aber ein extrem nicer Retro-Trailer und ehrenhafte Würdigung und Verabschiedung von Mel Gibson ist das hier auf jeden Fall!
https://www.youtube.com/watch?v=XW1pqP_6wDc
Matthew Vaughn als Regisseur für Flash Gordon? Hell yeah, hoffentlich wirds was :D
Solange er auch Flesh Gordon macht bin ich voll okay damit :A
Ah ja:
www.youtube.com/watch?v=OWU7JPXajOk
At the warehouse. Eight o'clock. IN PASADENA.
Edith will noch hinzufügen dass Dennis Quaids Ausraster ein Hoax war. Based Funny or Die :A:A
steel, du hast dich btw noch gar nicht zu Mad Max geäußert. Guckst du den auch, oder frönst du stattdessen deiner geheimen Leidenschaft - namentlich Downton Abbey? :D Einzige akzeptable Ausrede: "Mein Taschengeld ist durch Age of Ultron schon vollständig verplant :("
Ich werde den absolut und definitiv gucken :D Aber ich hype mich immer nur für eine Sparte zur Zeit. Erstmal Ultron abklingen lassen (Ant-Man folgt ja wat später), danach Mad Max, danach der Bond-James - eine schöne Sache zur Zeit.
Und Nutten.
This gonna be gud. Hätte den Film fast schon wieder vergessen. Der OST erhöht abe rnochmal den Hypelevel :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=dgL6ovr3DJM
Mega, ja. Consider my Hoff hasseled!
Ich verspüre plötzlich das dringende Bedürfnis, ins Kino zu gehen... (Jaja, der Film läuft nicht im Kino. Sollte er aber!)
Johoho, und ne Buddel voll Rum...
http://s14.postimg.org/u0paneonh/CDI..._jpg_large.jpg
Klick mich zum Vergrößern
Oh Gott. Ayn Rand über Kinderfilme. Mein neues Idol.
http://www.newyorker.com/humor/daily...ildrens-movies
Ein paar Highlights:
Zitat:
Zitat von Ayn Rand
Zitat:
“Lady and the Tramp”
A ridiculous movie. What could a restaurant owner possibly have to gain by giving away a perfectly good meal to dogs, when he could sell it at a reasonable price to human beings? A dog cannot pay for spaghetti, and payment is the only honest way to express appreciation for value. —One star.
:hehe:Zitat:
Zitat von Ayn Rand
Mallory Ortberg ist genial, ich lese immer mal wieder Sachen von ihr auf The Toast und lache mich schlapp. Absolut hervorragend und viel zu kurz:
My Prestigious Literary Novel.
Für jede Person, die schon mal ein Buch von John Green gelesen hat (oder einen Film dazu, zB. The Fault in Our Stars).
Schön! Sie scheinen dem auch ein paar neue Impulse verpasst zu haben mit der Rahmenhandlung, und ich mag die Mischung aus CGI und Stop-Motion :) Habe nur noch immer große Probleme damit, Jeff Bridges Genuschel zu verstehen, also könnte sich die deutsche Synchro vielleicht mal richtig auszahlen ^^
Finaler Trailer zu Mad Max. Ich glaub, den guck ich nicht mehr, sonst hab ich den Film wirklich schon komplett gesehen :D
https://www.youtube.com/watch?v=woHTUsl66BY
Ein anschauliches Beispiel dafür, warum CGI alleine ohne vorsichtig-bedachten Einsatz als Werkzeug unglaublich schlecht altert. Sicher, das war einer der frühesten Versuche auf dem Gebiet. Aber auch bei jüngeren Filmen die sich zu sehr auf Bildmaterial aus dem Computer verlassen, zeigen sich schon nach wenigen Jahren die Zeichen der Zeit - Manchmal sogar schon direkt, wenn sie ins Kino kommen (u. a. Clash of the Titans Remake). Puppen, Animatronik und Miniaturmodelle gewinnen dagegen oft nur umso mehr an Charme.
Hier gibts einen sehr interessanten und imho ziemlich schockierenden Bericht über das Zustandekommen der Indizierung vom ersten Mad Max. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln, wie extremst schlampig die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gearbeitet hat. Man gewinnt fast den Eindruck, sie hätten den Film kaum ernsthaft (und schon gar nicht unvoreingenommen) gesichtet sondern sich bloß auf Aussagen Dritter verlassen. Ich befürchte, das ist bei Weitem kein Einzelfall. Deshalb fordere ich ja auch immer wieder, dass der Laden eigentlich gesetzlich verpflichtet sein sollte, nach Ablauf einer gewissen Zeit, zum Beispiel in Zehnjahresintervallen, indizierte Werke ohne vorangegangene Anträge durch die Studios selbst einer Neuprüfung zu unterziehen (schon alleine weil die Sachen, die damals keine Jugendfreigabe bekamen, heute nicht selten ab 16 verkauft werden dürfen). Viel mehr Aufwand würde das ja nicht bedeuten, wenn man bedenkt, was für krass oberflächliche Versäumnisse und Unzulänglichkeiten dort ohnehin an den Tag gelegt werden. Dass die Indizierung, wie ich jetzt erst gelesen habe, bereits 2008 erneut auf Liste A bestätigt worden ist macht die ganze Angelegenheit imho umso schlimmer.
Apropos Mad Max, Kabel 1 wirbt gerade damit, dass der Film am Montag zum ersten Mal ungeschnitten im deutschen Free TV läuft ;).
steel, änder den Threadtitel mal in "Mad Mio" oder so, und pack noch hinten was nettes dran - ich bin nämlich ganz schlimm gehyped auf Max und in weniger als einer Woche isett soweit, IS DIR DITT EIGENTLÜSCH KLAR?! :A
Vergesst Mad Max, Star Wars, Marvel, John Wick und Co. This is the real Deal:
https://www.youtube.com/watch?v=ScMOyURq9os
:A
Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung. ^_^
Mad Max ist trotzdem besser.