Ich habe mir jetzt einen 3DS XL aus den USA importiert, weil: Man kann ja nie wissen. ;D
Druckbare Version
Ich habe mir jetzt einen 3DS XL aus den USA importiert, weil: Man kann ja nie wissen. ;D
Wollte auch mal wieder ein Rpg spielen, und habe mir School of Fantasia ausgesucht. Kam Ende März heraus und ist son VN-Rpg Hybrid. Story war anfangs nicht ernst und (gewollt) sehr dumm. Ab der Mitte wurde es ernster. Das war schlecht. Und das Ende schlägt selbst Tales of Enden in Sachen "heilige Scheiße ist das mies!". Da sind selbst miese Fanfics besser glaub ich. :D Gameplay hat mir allerdings Spaß gemacht. Oh und musikalisch wurde ich auch teils sehr angenehm überrascht.
Muss aber echt sagen.. bitte nächstes Mal jemand anstellen der zumindest ansatzweise ne Geschichte schreiben kann. Und weniger h-szenen. 40 mussten echt nicht sein.. auch wenn ich glaub echt alle davon komplett optional sind. Aber KA ob das Spiel einen irgendwann zwing heroine-events zu machen, wo die fast alle drin stecken. (Rest ist "sidequests", die sollte man sicherlich skippen können) Und, ja ich weiß das ist eigentlich echt viel verlangt aber... wie wärs mit Szenen Transitionen? Ich hab bisher nie ein Spiel oder VN oder was auch immer ohne sowas gesehen. Es ist so komisch.
Anhang 23364
Aah, ich hab Valkyrie Profile 2 wieder ausgegraben und bin gerade dabei, meinen alten Durchgang zuende zu bringen, um das Seraphic Gate angehen zu können. Ich liebe die Rätsel da drin. Das Kampfsystem mit allem drum und dran ist auch mmer noch fantastisch, es ist irre, wie man das System ausreizen kann.
Alicia rennt bei mir auf Level 80 rum, mit zwei toten Magiern im Gepäck, und nutzt Einzelkämpfer, Heroismus und Co. aus um ihre Werte zu vervielfachen und haut Odin mit zwei Hieben weg. Rufus dafür ist Level 35, hält null aus, aber hat den Bogen, den man kaufen kann, der immer kritisch trifft. Macht zwar trotzdem keinen Schaden, aber zusammen mit dem Talent Zerlegung (kritische Treffer schlagen garantiert einen Teil des Feindes ab) ist der nicht nur super um Items zu farmen, 90% aller Gegner gehen sofort K.O. Bloß wenn das nicht klappt oder ich getroffen werde bin ich hin :D Aber dafür ist ja Alicia noch dabei. ^^ (Wobei der Spielstand eh etwas broken ist, da ich die Geschenke am Ende von Kapitel 4 und 5 ausgereizt habe. Das Schwert, das einem das beschert, ist bis zum Seraphic Gate absolut tödlich für jede Balance *hust*)
Bin jetzt gerade in Kapitel 6 angekommen, das noch und ich kann endlich den Teil des Spiels in Angriff nehmen, bei dem man diese ganzen Systeme auch ausnutzen muss. Der Plan ist, entweder Alicia, Freya oder Valkyrie auszumaxen - oder zumindest soweit, wie ich Lust habe, die nötige Ausrüstung für die Einherjar zu farmen. Valkyrie hat leider von Haus aus einen etwas schlechteren Schadensmultiplikator als Alicia und der automatische Holy-Damage bringt im Seraphic Gate nicht allzu viel. Außerdem wird sie ja blöderweise für den letzten Storykampf immer zurückgesetzt, das selbe mit Alicia. Freya wäre von daher wohl die beste Wahl... Hm. :|
...und es ist immer wieder erstaunlich, wie viel nutzloses Zeug man sich über Jahre hinweg merken kann. xD
Ich wollte mich in der nächsten Zeit mal ein bisschen mehr mit der Digital Devil Saga beschäftigen. also (Shin) Megami Tensei. Angefangen bei Megami Tensei 1. Doch da gibt es von meiner Seiten aus schon einen Konflikt. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich mit dem originalen NES Spiel anfangen soll oder mit dem Remake für das SNES.
Bei der NES Version sagt mir auf jeden Fall die bizarre Farbpalette ein wenig mehr zu, die dem Spiel den surrealen Eindruck gibt, den es auch vermitteln will. Andererseits sagt mir bei der SNES Version die Oberwelt mehr zu, die zu so einem postapokalyptischen Setting auch passt.
Zudem weiß ich nicht ob es bei beiden Versionen große Gameplay Unterschiede gibt, die SNES Version wird wohl etwas mehr Komfort bieten, doch wenn es sich dabei nur um Kleinigkeiten handeln sollte, könnte ich auch darauf verzichten.
Hat jemand Erfahrung darin, was die beiden Versionen betrifft?
Spiel Kyuuyaku Megami Tensei. Die NES-Version ist unvollständig übersetzt und hat, glaube ich, auch noch reichlich Bugs. Das ist eher so ein gefühltes v0.7-Release. Abgesehen davon ist das Passwort-System der NES-Version sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Oberwelt gibt es übrigens erst in Megami Tensei II. Das ist allerdings ein recht direktes Sequel zum ersten Teil, wobei man den ersten Teil trotzdem nicht zwingend gespielt haben muss.
Einer der größten Unterschiede ist imo die Visualisierung. Probier einfach mal die NES-Version aus, und die wirst sehen, was ich meine. Beim Dungeon-Crawling sind die Bewegungen sehr abrupt, es gibt keinen richtigen "Übergang", also kein Gefühl von Dreidimensionalität. Ich finde, dass das die Orientierung deutlich erschwert, auch wenn man sich mit der Zeit dran gewöhnt.
Bei SMT würde ich persönlich sagen "je neuer desto besser". Da kann es Ausnahmen geben, aber je älter die Spiele, desto "fieser" sind sie auch. Und nicht im guten Sinne. Narcissu hat da schon was zu geschrieben, aber gerade was Orientierung, Encounter-Rate und Informationen anbelangt, kann es bei alten Werken sehr schlimm sein. In gewisser Weise sollte man damit eh klarkommen, sonst spielt man nicht SMT 1, das ist nun einmal ein relativ old-school hardcore Rpg, aber man muss es ja nicht übertreiben. :)
Soweit ich mich erinnere.. und falls es echt SMT1 war und nicht MT1... was ja auch nochn Ding ist, sollte das Spiel in der Theorie nicht schlecht sein. Wenn man mit dem Stil klarkommt.
Ich hab SMT1 am Wochenende angefangen. Es ist nicht ganz optimal gealtert (Übergänge zwischen Kämpfen und Rumlaufen sind recht langsam), aber an sich ist es schon echt cool. Allein, wie dunkel es beginnt, mit vielen religiösen Symbolen, leichtem Cyberpunk. Der Hauptcharakter wird gleich zu Beginn für etwas, das er nicht getan hat. in ein Gefängnis gesperrt, das in echt ein Krankenhaus ist, an dem an Menschen experimentiert wird. Das alles innerhalb einer Stunde, schon cool. ^^
Ein spielerisches Urteil kann ich nach einer Stunde aber noch nicht fällen. Aber ja, es ist eher so ein altes Hardcore-Spiel. In Nocturne findet man ja auch noch Spuren davon, aber Shin Megami Tensei IV ist dagegen schon sehr "light".
Alles klar. Ich denke ich werde in die NES Version samt Übersetzung mal kurz reinschauen, damit ich einen kleinen historischen Einblick bekomme und dann nach einer Weile auf die SNES Version wechseln.
Ich habe vorhin gesehen, dass Desmume mittlerweile Texture Filtering unterstützt. Zu blöd, dass mein PC dafür zu schwach ist @_@
SEGA hat im Rahmen der Veröffentlichung von Valkyria Chonicles Remaster eine Umfrage laufen, bei der man seine Wünsche bzgl. zukünftiger westlicher Releases der Serie äußern kann. Fans der Serie sollten also die Chance nutzen, um sich Gehör zu verschaffen! :)
http://valkyria.sega.com/vcr/survey/
Habe mir das Remaster gekauft, aber noch nciht gespielt. Macht dann nicht wirklich Sinn die Umfrage anzufangen, oder?
Oh Leute, ich spiele übrigens gerade CT (Chrono Trigger)
Habe mich nun doch für dieses Spiel entschieden, weil ich es noch nie beendet habe. Growlanser V werde ich dann später spielen.
Überhaupt habe CT noch nie sehr weit gespielt und bin niemals über die erste Stunden hinaus gekommen. Aber besser spät als nie. Inzwischen bin ich auf dem Weg zu Magus Schloß, und werde ihm hoffentlich bald den Hintern versohlen können ;)
Ach, habe ich auch noch nicht gespielt. Wie einige andere Klassiker auch noch nicht.^^
Wenn ich FFX beendet habe, dann habe ich erstmal soweit alle "wichtigen FFs gespielt.
Holy fuck, ist Xenoblade Chronicles 3D groß. Wahnsinn. Gerade in Verbindung mit dieser Welt ... totaler Wahnsinn, und einschüchternd, und ziemlich konkurrenzlos im Ost-Bereich, oder? Vor allem, da das Erkunden halt auch irgendwo Spaß macht, und da alles lebendig ist mit Wetter und Dunkelheit usw. Bei den Quests hätte ich mir zwar (wie üblich bei so offenen Dingern) lieber ein paar weniger gut gemachte gewünscht als fünf mal Kleinscheiß von manchen NSCs (?!#*%$!), aber hey, ich muss den Scheiß nicht machen. Story ist noch ein biiisschen lang gezogen, aber jetzt nach Xord scheint es ja bald richtig loszugehen. Außerdem ist es verdammt gut inszeniert, mit den ganzen Cutscenes und so, da verzeihe ich eine Menge.
Mal sehen, ob ich's durchspiele. Auf jeden Fall hammerbeeindruckendes Ding und wirklich ein Ausnahme-JRPG.
Sie haben sich halt zu 100% drauf konzentriert. Dafür saugt im Prinzip der ganze Rest. :D So ist die Welt z.B. schön, aber komplett leer. Wirklich was zu finden, außer Exp Belohnungen, gibts nicht wirklich. Weshalb ich z.B. FF12 in der Richtung auch viel besser fand, auch wenn das ebenso etwas mit "random treasure" zu kämpfen hat. Ich glaub auch nicht, dass Xenoblade's Welt viel größer ist, als das was FF12 bietet. Vor allem da FF12 auch massiv optionale Gebiete hatte. Und dann haben sowohl FF12 als auch Xenoblade ihre Kämpfe leider etwas verhauen. Aber das ist recht normal. Auch bei westlichen Vertretern ala Skyrim wird das Kampfsystem am ehesten kritisiert. Irgendwas leidet halt.
Handheld-mäßig dürfte es aber kaum Konkurrenz geben. Vielleicht Ys Celceta, aber das ist sehr schwer zu sagen, da die Spiele maßgeblich anders funktionieren. (Ys ist VIEL VIEL schneller, da fühlt sich die Welt automatisch gleich kleiner an. Die einzelnen Gebiete selbst sind aber sicherlich weniger weitläufig, nur die Masse machts vielleicht)
Zwar nicht direkt themenbezogen, aber interessant: http://www.animenewsnetwork.com/answ...-05-23/.102406
Zitat:
For decades, Japan has enjoyed a reputation for being a very high-tech society. As a result, most Westerners are shocked to learn that when it comes to computer literacy, Japan lags far, far, FAR behind the Western world.
How far behind? According to a 2015 study by the Japanese Cabinet Office, only 30% of Japanese high schoolers use laptops, and only 16% use desktop computers. (In the US, 98% of our teenagers use one or the other, with similar numbers out of the UK.) According to one study I found, about 50% of Japanese households have a computer, but many people don't use them, or only use them for games or web browsing. The majority of Japanese students use the internet exclusively through cell phones.
Kein Wunder. dass PC-Gaming in Japan tot ist. Sicher auch ein Platzproblem in vielen Haushalten – und wenn man auf dem Handy ins Internet kann und für die Arbeit nichts am Computer machen muss, wird das für viele sicher reichen.Zitat:
The result is that computer literacy among the youth of Japan is actually going down. One Tokyo-area government-funded tech cram school for high schoolers reported that many of their students didn't even really know how to use a physical keyboard.
Ja, das war in Japan tatsächlich schon immer so - sie haben eine "reputation", dass sie eine "high-tech society" sind. Tatsächlich ist der Alltag in Japan verdammt Low Tech: Faxmaschinen werden von Firmen wesentlich häufiger als Emails eingesetzt, und man stößt auf so Merkwürdigkeiten wie Geldautomaten, die nur zu Banköffnungszeiten funktionieren (weil sonst kein Bankangestellter da ist, um dir bei einem Problem helfen zu können). Aber im Westen könnte das Problem auch schlimmer werden, vor allem mit der "Handyfizierung" des Computers (bei Win XP, 7 und 8 gab es noch große Aufschreie wegen Microsofts Schnüffelsoftware, bei Windows 10 war die Verteidigerriege lautstark und vehement überall unterwegs um Microsoft zu VERTEIDIGEN - weil diese Leute es von ihren Handys gewohnt sind und nicht wissen, aus welchem Grund das am Computer ein wesentlich prekäreres Thema ist)
Der Übersetzungs-Patch zu Magical Vacation kommt am 10. Juni raus! :A:A:A
http://imgur.com/bRnTuQk.png
http://www.romhacking.net/forum/inde...c,20803.0.html
Ich freu mich schon seit Monaten darauf und werde es wohl auch sofort spielen, falls nicht Odin Sphere: Leifthrasir dazwischenkommt.
Hattest du das nicht selbst mal angefangen teilweise zu übersetzen, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Nah, das war ein anderes Spiel. Nora and the Time Studio. :)
https://www.youtube.com/watch?v=Vfa3...ature=youtu.be
YAY! Da ff12 von den gameplay mechaniken und Endgame Content zu meinen Lieblings Jrpgs gehört, freue ich mich tierisch darauf. :)
Ob man dieses Mal mit der Macht der nächsten Generation mehr als einen Zauber gleichzeitig ausführen kann? :bogart:
Wenn sie das Kampfsystem (bzw. das Zaubersystem) fixen, ist das sicherlich ne nette Sache.
Nein, man müsste keine Balance anpassen, da die Zauber außerhalb der Regeln gespielt haben. Wenn "zu viele" Zauber aktiv waren, mussten weitere warten. Aber NUR Zauber, alles andere ging noch. Sprich Zauber haben gegen das ATB System verstoßen, da Zauber ohne Grund (oder sagen wir, wegen der Grafik..) länger warten mussten, als der ATB Balken es ansagt. Das blöde daran ist halt, dass "zu viele" Zauber quasi nur ein Endgame Zauber ist. Wenn z.B. Kollaps gezaubert wird (inklusive der 15Sekunden oder so "Abklingzeit" nachdem der Schaden schon zugefügt wurde), dann darf nichts anderes parallel kommen. Besonders dementsprechend später blöd, da ein starker Heilzauber das selbe anstellt. Oh und ob der Gegner oder Spieler was zaubert ist egal. Zaubert der Gegner, darf man als Spieler auch nix machen, außer Skills und normale Angriffe. :D
Darum meine ich ja auch "fixen". Alternativ könnte man natürlich auch einfach alles anhalten, während ein Zauber gesprochen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=c_t3wbCKCho
<3 Best Game.
Bin jetzt in Ginza angelangt und habe schon den Eindruck, grinden zu müssen. Dummerweise baue ich von Anfang an einen physical build, wodurch ich die Elementarschwächen mit Hitoshura (noch) nicht ausnutzen kann und um Magie zu spammen reichen die MP meiner Dämonen nicht. Dafür sind die Bosse bisher ein Klacks. Ich bin so auf Lv. 12 und die normalen Gegner sind zwar gut machbar, aber solange ich die random encounter nicht oneshotte und ohne Schaden da raus gehe, bin ich klar unterlevelt!
...außerdem würde ich es vorziehen, diesmal kein halbes Trauma wegen Matador später zu bekommen :D
Ach, ich habe dieses Spiel so vermisst~
Danke, Gala, für den Hinweis auf den PSN-Store <3
Sehr schöne Übersicht. :A https://aaltomies.files.wordpress.co...es-guide_5.jpg
https://aaltomies.files.wordpress.co...es-guide_5.jpg
Das nennst du Übersicht :hehe: ? Okay, im Rahmen der Möglichkeiten hat der Ersteller gute Arbeit geleistet. Aber ich finde das Bild unterstreicht total das Chaos, das ich dieser Meta-Reihe stets gerne attestiere ^^ Aus einem Teil entwickelt sich eine neue eigenständige Serie und immer so weiter. Noch schlimmer wirds, wenn man genauer hinschaut: Ein Spiel mit dem Titel "Dragon Slayer III" hat es nie gegeben, eines namens "Dragon Slayer IV" aber schon o_O?
Mir ist grad außerdem nicht klar, wie Sorcerian dort hineinpasst, zumal ja explizit gesagt wurde, dass die Spiele einer Subreihe so gut wie nichts mit den anderen gemein haben. Existieren dort irgendwelche konkreten inhaltlichen Zusammenhänge? Bin andernfalls nämlich nicht der Meinung, dass sowas hinzugezählt werden sollte, nur weil es vom selben Entwickler kommt und ein paar Items sich ähneln (nach der Logik würden fast alle Square Enix Spiele zu Final Fantasy gehören :P). Da ist der Titel für mich irgendwie schon eine wichtige Verbindung, selbst wenn sie sich nur auf den ersten Spross bzw. die ersten paar einer Ableger-Generation bezieht. (...) Ah, nevermind. Habe gerade nachgeschlagen und gesehen, dass Sorcerian tatsächlich standardmäßig hinzugezählt wird, wobei ich sagen muss, dass die Verbindung da mehr als extrem dünn ist. Die MSX2 Version von 1991 erschien (wohlgemerkt erst vier Jahre nach der Urfassung!) unter dem Titel "Dragon Slayer V".
Selbes Problem bei Lord Monarch. Erkenne überhaupt keine Verbindung, auch nicht dem Namen nach. Den Vogel schießt dann aber The Legend of Xanadu ab, das die achte "Tochterserie" darstellen soll, aber sich den Namen (und auch Inhalte?) mit der zweiten und fast zehn Jahre älteren Dragon Slayer Ableger-Reihe Xanadu teilt X\ Warum wird das stattdessen nicht einfach zu der älteren hinzugerechnet? Was spräche dagegen? Ich mein, ich könnte die Übersicht mit bunten Pfeilen und Querverweisen versehen und nebenher auf Unstimmigkeiten aufmerksam machen, die wirklich einige Berechtigung hätten, aber du kannst dir bestimmt vorstellen, wie das am Ende aussehen würde xD
Ich könnte hier auch sonst noch zig Fragen stellen, auf die es keine klaren Antworten gibt. Warum wird Zero und Ao no Kiseki zusammen als Legend of Heroes VII gezählt, und nicht bloß als weitere Ableger zu Legend of Heroes, wo doch die Zahl VII nirgends in den Titeln zu finden ist? Bei VI bin ich mir grade nicht mehr sicher, aber bis mindestens Teil V stand die Zählung noch dabei. Ich finds schon seltsam genug, dass es zuerst drei storymäßig zusammenhängende Teile gibt, die alle als eigenständige Nummer gelten (III, IV und V) und anschließend drei (anscheinend etwas enger) zusammenhängende Spiele erscheinen, die aber alle gemeinsam als eine einzelne Nummer gelten. Um es noch abgefahrener zu machen, schieben sie zur Abwechslung mal eine Duologie (vielleicht, vielleicht aber auch nicht als siebten Teil) hinterher o_O
Wenn es keine offizielle Zählung gibt, okay, aber mir gefällt der Gedanke nicht, mich da an dem orientieren zu müssen, was allgemein angenommen wird. Wurden die Spiele mal von offizieller Seite so eingeordnet? Gab es Entwickler-Interviews, die von VII sprechen? Zu so einer späten Gelegenheit sollten sie mit der Durchnummerierung imho nicht mehr aufhören, das verwirrt nur noch mehr, erst recht wenn echte Ableger bereits existieren. Sobald neue Spiele erscheinen, kann man ihre Wichtigkeit und Rolle für die Serie als Ganzes dann überhaupt nicht mehr vernünftig einschätzen. Neuer Hauptteil oder unwichtiges random Spin-off? Jetzt gibts Sen no Kiseki, und das hat bereits seine eigene Zählung durch das Sequel angefangen. Warum soll das nur ein Ableger sein und nicht offiziell The Legend of Heroes VIII? Vorher wurde das gemessen an inhaltlichen Zuordnungen anders gehandhabt; die Verantwortlichen ändern offenbar alle paar Jahre ihr System. Oder gäbe es nicht einigen Grund, die beiden durch die Zusammenhänge wenigstens auch noch mit VII zu betiteln, wenn man das entgegen dem Namen auf der Box schon bei Zero und Ao so macht? Spielen doch schließlich alle in einer Welt. Nichts hindert Falcom daran, in ein paar Jahren theoretisch einfach ein Spiel zu machen und es "Legend of Heroes VII" zu nennen.
Ja, ich hab gerne alles schön klar geregelt. Für mich ist diese Reihe ordnungs- und veröffentlichungstechnisch ganz im Ernst ein einziger Clusterfuck beyond repair, und Falcom schraubt munter weiter an meiner persönlichen Verwirrung und Hirnschmelze xP Dragon Slayer ist eine Videospiel-gewordene Geschwulst, die immer neue Auswüchse bildet und Triebe schlägt, welche sich einer eindeutigen Zuordnung in zunehmendem Maße entziehen! Da ist selbst Megami Tensei mit dem menschlichen Geist noch erfassbarer.
8-)
Zitat:
Level 5 will alle neuen Spiele auch für Smartphones veröffentlichen
10.06.16 - Level 5 (Yo-Kai Watch-Serie, Professor Layton-Serie) will alle zukünftigen Spiele auch für Smartphones veröffentlichen. Das sagte Firmenpräsident Akihiro Hino im Gespräch mit Nikkei Trendy.
Darunter fallen sämtliche Spiele, die der japanische Entwickler fortan veröffentlicht. Die Smartphone-Versionen der Spiele werden sich wohl von den Konsolen- und Handheld-Versionen unterscheiden, merkt Hino an.
Für ihn ist das der richtige Schritt, weil immer mehr Kinder und Jugendliche klassischen Handhelds wie 3DS den Rücken kehren und lieber mit dem Smartphone spielen.
http://www.gamefront.de/
Ich war einfach nur verwirrt als ich mir die Übersicht angeguckt habe. @_@
Na, solange der 3DS nicht vernachlässigt wird...
Darauf wirds hinauslaufen. Ich mein, der 3DS hat eh keine so lange Lebensspanne mehr, aber handhelds werden wohl aussterben.
Die Nintendo Sachen vermutlich einfach, da Kinder eher mim Smartphone spielen. Pokemon und Mario sind zwar sicher Systemseller, aber es wird schwerer und schwerer. Wäre nicht das erste Mal, dass denen third-party wegläuft. (Wii -> Wii U..)
Und wie sehr Sony die Vita verkackt hat, wissen glaub ich alle. In Japan gehts der zwar recht gut, in Sachen von third-party Support gerichtet an Core-Spieler, aber ich bin mir nicht sicher, ob da noch groß was nach folgt. Theoretisch hat die Sony-Reihe die größere Chance noch am Leben zu bleiben, aber sie müssen da schon irgendwie gut was verkaufen um einen Grund zu geben, warum ein Smartphone es nicht auch tut. Und da kommen wir wieder zurück dazu, dass Sony bereits die Vita zu einer "besseren" Zeit verkackt hat.
Insofern bezweifle ich einfach Mal an dieser Stelle, dass es in 10 Jahren noch einen vernünftigen "Handheld" gibt, der erfolgreich ist. Wenn da nicht irgendwas drastisches passiert.
Schon, leider. Ich meine, den 3DS gibt's laut Wiki seit März '11, meinen hab ich seit Feb '12 und er hat wirklich langsam sein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten.
Bezüglich der Vita- da hast du schon Recht, hier erscheint wirklich sehr, sehr viel hier nicht (was ich relativ schade finde) bzw. generell relativ wenig.
Kingdom Hearts Unchained χ kommt heute in EU raus, soweit ich das hier richtig verstanden habe.
http://www.siliconera.com/2016/06/15...later-tonight/
Sakaguchi gründet ein neues Unternehmen: http://www.animenewsnetwork.com/news...ompany/.103422
Now recruiting staff.
Bin sehr gespannt. :)
Ab heute kann man im Nisa Europe Online Store Phantom Brave PC - Chroma Edition vorbestellen, welches am 25. Juli erscheint. Hierbei kann man wählen, ob man die Chroma Edition mit Spiel (Steam Code; ca. 30,- € + Versand) oder ohne Spiel (ca. 18,27 € + Versand) möchte.
https://cdn.shopify.com/s/files/1/05...g?v=1463135796Zitat:
- Phantomnomicon - 44 pages of character bios, behind-the-scenes sketches, and illustrations from Phantom Brave, available for the first time outside Japan!
- Five gorgeous 133mm x 187mm mini art prints featuring the illustrated works of Takehito Harada.
- Special collector's box with additional art work from Takehito Harada
Schade, dass mich solche Editionen für den PC nicht interessieren. Das Teil wird aber sicher seine Abnehmer finden. :)
Ich kann Phantom Brave so gar nichts abgewinnen. Aber ich finde es gut das immer JRPG für den PC portiert werden :A
Phantom Brave ist auch nicht sonderlich gut, imo. Das liegt vorallem an den furchtbaren Gameplay Mechaniken. Aber dazu hab ich hier irgendwann schonmal was gesagt. Nippon Ichi soll lieber mal Soul Nomad and the World Eaters neu releasen. Das hab ich zwar auch nicht durch, aber das war ziemlich geil.
Dolphin 5.0 ist nun draußen, drei Jahre nach dem letzten Release: https://www.youtube.com/watch?v=KS7Fl30JZcA
Habe es direkt mal mit Baten Kaitos Origins getestet, das bei bei 4.0 auf meinem Laptop nicht gut lief. Nun läuft alles flüssig, dauerhaft 100% Geschwindigkeit und 30 FPS, trotz AMD-CPU. Habe aber nur die ersten zwei Minuten getestet, und ohne Filter/Verbesserungen. Dennoch: Schon mal ein grandioser Fortschritt. :A
Solche Verbesserungen hättest du sicher schon früher feststellen können. Es gibt doch beinahe täglich neue Builds^^
Hab damit aber noch nichts so wirklich gespielt. Da wäre ein neuer PC vermutlich auch ganz sinnvoll.
Wer schon immer mal Lust hatte, die Original-Version vonProto SaGaFinal Fantasy II zu spielen, es ist jetzt ein wesentlich "sauberer" Translation-Patch für diese NES-Perle erschienen
Es freut mich schon sehr das der Wii Emulator soviel Fortschritte macht. Version 4.0 hatte wirklich noch die ein oder andere Macke. Auch bei der Configuration der Controller. Ich bin zuversichtlich das sie auch das behoben und die allgemeine Performance noch ein ganzes Stück erhöht haben.
https://www.youtube.com/watch?v=k2eBDhSWF58
Das Spiel interessiert mich irgendwie immer mehr, jedoch weiss ich nicht, ob ich es mir direkt zum Release kaufen werde. Was nicht am Spiel direkt liegt, sondern eher daran, dass ich die Vorgänger vorher gerne noch spielen möchte.
Für Nordamerika wurde übrigens eine Collector's Edition angekündigt.
http://fs5.directupload.net/images/160701/8lalliks.jpg
Die Reihe ist furchtbar und lass mich erst gar nicht von der Story anfangen. Wenn du unbedingt Geld aus dem Fenster schmeißen willst, schmeiß es zu mir.
XSEED Gameplay Demo Stream
Shantae: Half-Genie Hero (PS4, Wii U, PS Vita physical, Fall 2016) - Gameplay beginnt ab 1:07
Exile’s End (PS4, Wii U, PS Vita digital, Summer 2016) - Gameplay beginnt ab 19:00
Touhou: Scarlet Curiosity (PS4 digital, 2016) - Gameplay beginnt ab 38:18
STORY OF SEASONS: Trio of Towns (Nintendo 3DS physical & digital, 2017) - Gameplay beginnt ab 1:15:32
Corpse Party (Nintendo 3DS physical & digital, 2016) - Gameplay beginnt ab 1:53:08
Trails of Cold Steel II (PS3, PS Vita physical & digital, Fall 2016) - Gameplay beginnt ab 2:13:56
https://www.youtube.com/watch?v=vEAx3N_fkdk
:A:herz:
Zur Zeit läuft nen PSN sale. Ging komplett an mir vorbei. So viele gute Dinge da drin. Muss ich wohl mal hart einkaufen.
https://psprices.com/region-de/index?platform=PSVita
Die News ist schon ne Woche alt. Hatten wir dazu schon nen Thread oder irgendwas?
Im Schnäppchen-Thread wurde dazu was geschrieben. :)
Neptunia VII ist gut. Es ist auch tatsächlich mal ein neues Spiel mit genug.. nunja.. neuen Dingen.
-Grafisch kommt mir vieles vor wie beim alten. Die Dungeons sehen jedoch besser aus und sind größer. Die.. "billige" Kollisions-Abfrage ist natürlich(?) immer noch da. Die "Laufanimation" von Uzume erscheint mir auch irgendwie besser als die alten(?) von alten Chars. KA ob das Einbildung ist. Kein riesiger Sprung, aber es reicht. Die Spezialangriffe sahen ja z.B. schon in Victory recht gut aus. Und der generelle Stil ist noch immer da: Generell stylische aber schnelle Animationen, so wie es sein muss. Skippen kann man aber immer noch, sollte man wollen.
-Gameplay hat ein paar Änderung hier und da zum auffrischen. Man heilt sich jedenfalls nicht mehr ganz so einfach. Afaik gabs in Victory noch Heilung via Level-Up.. und Savepoints? KA, hier jedenfalls nicht. Kombiniert mit größeren Dungeons, will man auch Mal Gegnern ausm Weg gehen. Dazu neu: Giant battles. Bislang sind die Änderung eigentlich alle recht positiv. Z.B. brauch man nun nicht mehr vor Bossen Exe vorbereiten. Geht nämlich nicht. :D Mal eben alle Chars direkt zu verwandeln geht auch nicht mehr, aber sie haben CPU trotzdem nicht nutzlos gemacht. In der Tat: Das neue Exe System ist, so wie ich das momentan sehe, echt super.
-Sie haben anscheinend mindestens einen neuen Composer. Das Spiel hat nun irgendwie ~130 Einträge im OST Menu, wobei vieles von den vorherigen Teilen ist bzw. sein dürfte. Neues gibts allerdings auch. Und, wie gesagt, neue Composer. Das Spiel hat nun tatsächlich zum ersten Mal ein paar gute tracks. Besonders dieser hier ist großartig:
https://www.youtube.com/watch?v=u1BDKFdRXx0
I approve.
Das klingt tatsächlich sehr gut. :A
Hab mir im Sale dann mal Vagrant Story, Suikoden 1+2 and Lost Dimension geholt. :D
Hab mir vor ein paar Tagen ein Let's Play zu Evoland 2 reingezogen und meine Güte nochmal, zum minimalistischen, kurzen, nostalgischen Scherz der der erste Teil war, ist das echt ein Unterschied wie Tag und Nacht :eek: Diesmal mit richtiger Story, richtigen Charakteren, Umfang usw. Selten in einem Spiel dermaßen viel Abwechslung durch die verschiedenen Modi gesehen. Klasse was da alles an Überraschungen abgefeiert wurde, wenn man dachte, man hat schon alles gesehen. Die Idee, dass die unterschiedlichen Zeitebenen durch die verschiedenen Grafikstile repräsentiert werden, war clever und wurde hervorragend umgesetzt. Davon sollten sich größere Produktionen dringend mal inspirieren lassen :A
Ich kann den zweiten Teil auch nur empfehlen, schon weil er im Gegensatz zum Vorgänger bis zum Ende immer mal wieder was neues zu bieten hat. Auch wenn manche dieser Sequenzen nicht so gelungen sind wie andere oder sich etwas zu lange ziehen. Letzteres war vermutlich ein Versuch das meiste aus diesen Abschnitten rauszuholen da sie sonst nicht mehr vorkommen.
Ich bin anderer Meinung. Den ersten Teil fand ich gerade gelungen, weil er so kurz war, denn für ein längeres Spiel gibt die Idee es einfach nicht her. Beziehungsweise, man hätte es anders aufziehen müssen, denn wie Jack schon sagte sind einige Abschnitte sehr in die Länge gezogen und hätten lieber öfter, dafür kürzer vorkommen sollen. Die gelungenen Passagen sind dann ein paar ganz vernünftige RPG Dungeons mit Rätseln und verschiedenen Kampfsystemen - so weit so gut. Allerdings wird das Spiel durch den oft extrem aufgesetzt wirkenden Humor weiter runtergezogen.
Ich hatte mich auf Evoland 2 sehr gefreut, bis ich für mich festellen musste das es mehr ein Grafikblender ist, der mit der Quantität seiner Referenzen wirbt, ohne spielerisch sonderlich viel Substanz zu bieten. Da hat man schon eine Rollenspielartige Struktur mit World Map und dazugehörigen World Building, nur damit es am Ende trotzdem ein streng lineares Spiel bleibt, bei dem man sich von Gameplayabschnitt zu Gameplayabschnitt hangelt.
Die Oberwelt als Verbindung gibt bis kurz vor Ende des Spiels (wo man sich eine Reihenfolge aussuchen darf) nicht viel her und ist extrem lieblos gestaltet. Die Dorfbewohner sagen von Anfang bis Ende nur das gleiche, obwohl es ein Action-Adventure Gameplay in den Grundzügen besitzt ist die Welt fast vollkommen statisch und interaktionslos.
Und gerade die ganzen Nebenbelohnungen hatten überhaupt keinen Wert, weil sie letztlich innerhalb der Spielwelt bedeutungslos sind und nur für Achievments zu gebrauchen sind.
Was die Gameplay Passagen an sich betrifft. Es gab ja dieses ziemlich langweilige Grundgameplay ala Zelda, wo es bis auf Schlag und einen Spezialangriff mit dem Companion keinerlei Steuerungsmethoden besitzt und bei dem man sich mit langsamen Lauftempo durch einem linearen Abschnitt mit einigen Puzzle Elementen kämpft, die immer ziemlich langgezogen sind. (aber immer noch zum Besten im Spiel gehören)
Zwischendurch bekommt man Abwechslung in Form von anderen Spielegenres geboten, die an und für sich im ersten Augenblick als Auflockerung zu verstehen sind, aber sich dann ebenfalls wieder so lange ziehen, dass man schnell anfängt sich wieder nach was anderem zu sehnen.
Leider sind diese ganzen Minispiele so simplistisch gehalten, dass sie nicht für die Dauer konstant unterhalten können, meistens scheitert es auch am Leveldesign, während sich normalerweise solche Spiele nach und nach mit immer neuen Ideen und Features entfalten, ist dort in der Regel schon alles gegeben und man muss damit nun meistens bis zu einer halben Stunde auskommen.
Beispielweise besteht dann so eine Shoot'em'up Sequenz fast komplett nur aus Galaga-mäßigen Gegnerformationen und gelegentlichen Boss Gegnern (welche die kleinen Gegner in groß sind)
Schon nach dem ersten Drittel hätte man es gut sein lassen können, aber man streckt es lieber noch weiter, weil man ja nicht umsonst so viel Zeit in die Spielmechanik so eines Abschnitt stecken möchte, damit es nach 10 Minuten schon wieder vorbei ist.
Noch so ein Downer war die Double Dragon-mäßige Brawler Passage, bei dem man 4 mögliche Moves vom Stapel lässt und sich dann durch immergleiche Gegnergruppen metzelt. Ging auch so um die 15-20 Minuten.
Wäre die generelle implementierung dieser Spielabschnitte aufwändiger ausgefallen, hätte man sich sowas sogar leisten können. aber leider sind sowohl Spielmechanik als auch Leveldesign so belanglos, dass die bestenfalls als kurzes Flashgame taugen würden.
Deswegen sind meiner Meinung nach die besten Sequenzen dieser Art auch immer die kurzweiligsten gewesen, wie z.B dieser Street Fighter Verschnitt. Der war vorbei, bevor das Kampfsystem langweilig wurde.
Abschließend muss ich zu dem Punkt noch sagen, die Vernetzung all dieser Abschnitte hat für mich überhaupt nicht gefunkt, ich fühlte mich immer aus dem Spiel herausgerissen wenn irgendein neuer Abschnitt hervorkram, das wirkte alles immer extrem aufgesetzt und hat sich einfach nicht wie ein natürlicher Übergang angefühlt.
Es kam oft vor dass ich verwirrt war, warum der eine Abschnitt sich plötzlich wie ein RPG, der andere wie ein Platformer und ein ganz anderer aufeinmal wie Bomberman steuern muss. Eine klare Trennlinie hätte ich da einfach besser gefunden, z.B Genres nach spielbaren Charakter, Zeitepoche, Biomen oder sonst was geordnet oder schlichtweg ein vielseitigeres Grundgameplay in dem man solche Stellen gut auch so hätte verbauen können ohne dass sich jedes Mal die Spielmechanik komplett verändern muss.
Dazu kommt dass ich das Spiel von der ganzen Aufmachung her als sehr penetrant und aufdringlich empfand. Es möchte einen quasi das Retro-Feeling permanent mit absolut offensichtlichen Anspielungen, die aber auch wirklich jeder verstehen muss, zu typischen Mainstream Klassikern mitten in die Fresse reiben. Zuletzt hatte ich glaube das Gefühl bei Retro City Rampage. Als stünde neben dir jemand die ganze Zeit (mit heiserner Stimme): "Na, na, kennste das? Ist voll alt! Weißte noch? Zelda Ocarina of Time? Wo man die Hühner einfangen musste? War voll geil ne!? Und schau mal da, das is ja mal ein richtiger Exot: Chrono Trigger, mega nostalgisch oder?"
Und das hat man wirklich alle paar Minuten, eine Referenz nach der anderen, schön mit der Holzhammer-Methode reingeprügelt so wenig subtil wie nur möglich.
Da heißt dann irgendein Ort Nakomi Mansor, mit einer Wegabelung wo man den Weg finden muss und die Lösung ist es dann den Konami Code einzugeben. Zzzzzzzz... da frage ich mich manchmal an wen sich das Spiel überhaupt richtet, dass es einen mit so einen schon längst abgestandenen kalten Kaffe behelligen will. Als jemand der selbst als verklärter Nostalgiker gilt, kann ich da nur den Kopf schütteln.
Da lobe ich mir dann lieber ein Half Minute Hero, bei dem die Anspielungen subtiler und mehrdeutig sind und einen auch nicht gleich verraten wird woher die Anspielung stammt. Da erinnert ein Abschnitt dann vielleicht an das fliegende Insel Chapter von Final Fantasy 6, aber es gliedert sich organisch in die typische Spielstruktur ein und fühlt sich nicht so rausgerissen an. Da muss dann nicht plötzlich irgendein Kefka daher kommen und seine ikonische Lache raushauen (was ein Evoland an der Stelle sicherlich getan hätte und der Charakter hätte dann in der Textbox Kafka gehießen oder irgendsoein geistiger Dünnschiss)
Dazu noch die Comic-Reliefs, die absolut nicht lustig sind und... urgh, ich war beim Spielen irgendwann nur noch agressiv.
Ich muss dazu sagen, letztlich finde ich die Idee ganz viele Genres, die ja offensichtlich in dem Konzept alle schon mal existiert haben zu verwursten, gar nicht mal so kreativ.
Ich meine kommt, ein Kartenspiel als Nebenbei-Minispiel wo man sein Deck aufstocken kann...? Da wäre ich ja nie drauf gekommen!
Wäre dieses Kartenspiel denn dann wenigstens mit einem vernünftigen und originellen Regelwerk ausgestattet worden. Zweckmäßig wurde es aber nicht nur so simpel wie möglich gehalten, nein es macht auch von vorn bis hinten keinen Sinn. Es gibt kein Deckmanagement, man schaltet Karten frei und automatisch erhöht sich der Kartenpool an zu ziehenden Karten. Das heißt mit jeder gewonnenen Karte die nicht stark ist, schmälert man seine Erfolgschancen. Da ich zu Beginn eine super gute Karte bekommen habe, war jede 4. Karte die ich gezogen habe immer wieder die selbe starke Karte und es war damit ein Leichtes dieses Spiel auszutricksen. Bis man eben nach und nach sein Deck immer mehr mit billigen Karten, die man gewonnen hat, verwässern musste.
Da hilft es auch nicht, dass die grundlegende Story für sich nicht mal ansatzweise irgendwie interessant oder spannend erzählt wird. Genau so die Charaktere die bis zum Schluss alle ziemlich profillos bleiben und für mich absolut nichts liebenswertes besitzen. Gegen Ende wird dann auch noch mal vollkommen unpassenderweise ein Plottwist eingeführt, der alles davorige auf dem Kopf stellt und viel Raum für Interpretationen lässt. Mit Timeloops und all so nem Schnickschnack, obwohl die Story eigentlich simpler kaum sein könnte.
Man könnte es ebenfalls als Anspielung auf all die deepen Spiele verstehen, die in den letzten Jahren rausgekommen sind und solche abgefucked-ten offenen Enden abgeliefert haben, das Problem ist leider nur dass sich das Spiel dabei noch ernst nimmt.
Naja an und für sich ein größeres, umfangreicheres Sequel, was zwar in die Länge geht, aber nicht an Tiefe gewonnen hat und genau so lieblos wie der Vorgänger daher kommt. Da bietet man einem die Möglichkeit die Charaktere selbst zu benennen, aber irgendwann ganz später kommt es zu einem Kampf gegen einen dieser Charaktere und in seinem Lebensbalken steht wieder der Originalname.
Das zeigt für mich deutlich dass die Entwickler sich nicht hinreichend Gedanken an vielen Stellen gemacht haben und einfach drauf los entwickelt haben, auf was sie gerade Bock hatten. Und so spielt es sich auch.
Und eine letzte Sache noch:
Ich finde die Charakterpotraits unglaublich hässlich. Also wirklich, die gehen gar nicht!
Wird zufälligerweise an einer Übersetzung von Tales of Rebirth für die PlayStation 2 gearbeitet oder gibt es ein Transkript davon?
Da der Preis von gerade mal acht Euro sehr verführerisch war, habe ich gerne zugegriffen. Das Spiel sieht soweit auch ganz interessant aus, nur verstehe ich kein Wort. :D
http://www.talesofrebirth.altervista.org/
Vielleicht hilft das hier. Und Neid, riesiger Neid: du hast ein Tales of, dass ich nicht habe und nicht spielen kann ;_;
Dankeschön! Gleich mal nach dem aktuellen Stand der Übersetzung geguckt und die arbeiten noch dran.
Kann also noch bis zum Release dauern, aber ich kann warten.
Naja, kaufen kannst du es auch. Nur das Problem es zu spielen, wird wohl bestehen bleiben (falls du keine umgebaute PS2 besitzt).
Mir hat ja diese Playlist damals sehr geholfen :)
Hat die komplette Storyline untertitelt, inklusive vieler Skits. Gibt auch zusätzlich ein paar Sidequest und Gameplay Tutorial Videos auf dem Kanal.
Die Fanübersetzung macht leider schon sehr lange nur kleine Fortschritte. Ich glaube, es gab schon etliche Übersetzer. In absehbarer Zeit scheint die nicht fertig zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=RbfCL-asgUY
Bin mal gespannt, was das hier wird. Montag wissen wir mehr! :)Zitat:
Square Enix has released a teaser trailer for a new game, a “dramatic RPG” called Kamitsuri, which it plans to reveal on August 1.
Platforms and release date have not been revealed. From the trailer, we see that the game is set in an country called “Ashihara Nakatsukuni,” that two girls seem to be key figures, and that the genre is “dramatic RPG.”
Square Enix owns the domain name Kamitsuri.com, so you’ll probably be able to access the official site through there when the game is formally unveiled.
http://gematsu.com/2016/07/square-en...V3yaTev3T5I.99
http://gematsu.com/wp-content/upload...r_07-29-16.jpg
Ich bin mal gespannt, um was es sich bei den beiden Titeln handeln wird. Es gibt ja bereits die wildesten Spekulationen. :)Zitat:
Gust has launched a new campaign portal website called the “Beautiful Girls Festival,” which it says is a special festival developed in conjunction with the titles coming soon from the Gust Brand.
The first project part of the Beautiful Girls Festival is Atelier Firis: The Alchemist of the Mysterious Journey. There are two more titles part of the festival, with the teaser website for the second title set to open on August 4. The third title is simply listed as “coming soon.”
More information about the Beautiful Girls Festival will be shared shortly.
http://gematsu.com/2016/07/gust-open...p35mqDtKxsQ.99
Also ich glaube es werden Titel sein, in denen hübsche Mädchen wichtig sind. Das grenzt ja das ganze gut ein. :bogart:
https://www.youtube.com/watch?v=z5El-yYNUwU
Das ist mal richtig gut! :A
Das ist zumindest mal ein SEHR gut gemachter Trailer. :eek: Total krass, wie viele unterschiedliche Eindrücke man kriegt.
Ich mag diesen Grafikstil irgendwo bei real mit Anime-Anleihen und sehr unterschiedlicher Qualität je nach Element immer noch so richtig, aber ja, hier bleibe ich auch mal sehr gespannt! :A
Außerdem sehr interessante und ungewöhnliche Stimme beim Protagonisten.
Ich bekomme ja extreme FFXV Vibes bei dem Trailer, nur finde ich das gezeigte Footage jetzt schon besser als alles was wir von FFXV sehen durften. :hehe:
Richtig erkannt hast du es zumindest schon mal! :D
Hier mal die ganze Story zu dem Spiel, was das Gezeigte noch einmal an Bedeutung gewinnen lässt:
Zitat:
At times games inspire us to create. Some write stories, other draw beautiful art, and then there are some that create their own games, often with very interesting results.
This is is one of those cases. Korean indie developer Yang Bing saw a trailer of Final Fantasy XV two years ago, and felt so inspired that he started to work on his own game, Lost Soul Aside. The game also draw inspiration from the Ninja Gaiden series, and for a solo project, it looks gorgeous.
Personally, it’s hard not to be impressed, even considering that creating what you can see below took two years in Unreal Engine 4, the results Yang Bing managed to achieve alone are amazing.
According to the creator, the game “is far from complete,” and at the moment he doesn’t know which platforms it’ll be released on. Yet, we’ll certainly keep an eye on this one, and so should you.
http://www.dualshockers.com/2016/07/...al-fantasy-xv/
Ein Soloprojekt? Wow, da bin ich echt baff. :A
Wirklich eine Hammeroptik. Und das ist echt ein Indietitel? Ich hoffe sehr das das Spiel es auch zu uns schafft. Dann erwartet mich neben Edge of Eternity und Earthlock ja noch ein richtiges Highlight ;)
Also alles worüber der Trailer mich staunen lässt ist die Power der Unreal Engine 4. Natürlich ist es auch beeindruckend das eine Person all das innerhalb von 2 Jahren aus den Boden gestampft hat, aber eben das spricht ja noch viel mehr für das mächtige Tool was er beherrscht. Die meisten Assets sind ja von Grund auf gegeben, man muss sich nur daran bedienen.
Ob am Ende denn auch ein gutes Spiel bei rauskommt ist eine andere Sache, ehrlich gesagt bin ich da ziemlich skeptisch. Ich fand ja diesen Weitsicht Shot auf die Ebene mit den gelben Blumen irgendwie total schwach. Es scheint als würde man sich in einer Render-Blase bewegen, sämtliche sonst so ekligen Pop-ups werden durch einen extremen Unschärfefilter in der Weite kaschiert. In dieser einen Ebene fand ich das von dem bisschen was ich sehen konnte sah das ziemlich kacke aus. Scheinbar sieht man deswegen in in sehr vielen Ausschnitten auch nebelverhangene Umgebungen und kaum Bewegunng in dieser besagten Ebene.
Das Kampfsystem sieht nach gehobenen Standart aus, die Animationen scheinen nur ein wenig framearm zu sein und irgendwie sieht das nicht danach aus als hätte man sonderlich viel Spielgefühl bei der Steuerung seines Spielcharakters. Naja allzu viel kann ich da noch nicht herauserkennen, nur dass es das Spiel wohl liebt wie sein geistliches Vorbild mit Partikeleffekten zu protzen.
Zu weiteren Sachen die mir dann doch in sehr subjektiver Weise nicht gefallen, verkneife ich mir mal einen Kommentar.
Naja ich bin da erst mal skeptisch. Dadurch dass das Spiel versucht aufwändige Produktionen zu "kopieren" wird man es sich letztlich auch irgendwie dann an so Spielen im Genre wie Nier Automata z.B messen. Ist zwar angesichts den eigentlichen Ressourcen dahinter unfair für den Entwickler, aber auch unabdingbar.
Lieber Nikolaus,
bitte mach, dass Hideo Minaba der Charakterdesigner von Final Fantasy XVI wird. Dieser Künstler hat nicht nur eine lange Erfahrung und Geschichte mit eben jener Serie hinter sich - Feldgrafik-Designer in FFV, Art Director in FFVI, IX (hier zum Teil auch Charakterdesign) und XII, Art Supervision in FF Tactics uvm. - sondern sich auch ständig in Sachen Charaktere gesteigert. Seine Arbeit auf genau diesem Gebiet in Tokyo Mirage Sessions ♯FE oder Granblue Fantasy sind wirklich von hoher Qualität, aber ich finde es soo schade, dass sein Talent für solche Crossover-Fanservice- oder Mobile-Abzock-Spiele vergeudet wird. Wie viele andere auch hat er nach seinem Weggang von Square Enix als unabhängiger Freelancer weitergemacht und arbeitete erneut mehrfach an der Final Fantasy Reihe.
Ich finde Tetsuya Nomuras Charakterentwürfe ja nicht schlecht, aber mir ist Abwechslung sehr wichtig, und so langsam wird der Look von Nomuras Schöpfungen echt langweilig, ausgelutscht und austauschbar. Ähnlich wie damals Yoshida in FFXII könnte Minaba ein paar neue Ansätze und somit frischen Wind bringen, den die Serie meiner Ansicht nach auf besagtem Gebiet wirklich nötig hätte. Minabas Figuren funktionieren auch noch, wenn sie etwas realistischer sind, aber behalten einen wunderbaren Hauch von Anime-Ästhetik.
Vielen Dank, lieber Nikolaus!
Dein Enkidu
P.S.: Wenn das mit dieser Personalie aus welchen Gründen auch immer nicht klappen sollte (das würde mich schon recht traurig machen, schließlich bin ich das ganze Jahr über brav gewesen!), schaffst du es vielleicht, Toshiyuki Itahana als Alternative einzusetzen. Der ist ebenfalls überaus talentiert, hat eine Vergangenheit mit der Serie und viel ungenutztes Potential, sodass ich denke, er hätte es verdient, sich mal (wieder) an einem bedeutend größeren Projekt zu versuchen.
Disgaea 2 kommt auf Steam. \o/
Ist zwar das schlechteste Disgaea imo (auch wenn es Rozalin hat), aber gut, dass Nippon Ichi ihre Spiele auf Steam haut. Vielleicht kommen früher oder später auch noch La Pucelle Tactics oder Soul Nomad and the World Eaters. :D
So, hab mit Tales of the Abyss in der 3DS-Variante endlich mal mein erstes Tales seit Phantasia angefangen. :D (Okay, Symphonia hatte ich ausprobiert, aber schnell wieder abgebrochen.) Gefällt mir gut bisher! Gerade optisch ist es richtig hübsch und hervorragend gealtert, die Musik ist mir auch positiv aufgefallen. Schön, mal wieder ein richtiges JRPG zu spielen, vom Feeling her. Die stummen Skits sind der einzige Sucker bisher. Das wirkt wirklich seltsam, zumal man sie nicht wegdrücken kann.
Hatte erst überlegt, ob ich stattdessen Vesperia nehme, aber zurückgehen ist bei solchen Spielen ja immer der Tod, und vielleicht will ich ja doch irgendwann mal noch ein weiteres aus der Reihe spielen. :p
Abyss fand ich bisher auch das stärkste Tales. Ich finde es richtig gut und vor allem dauert es richtig lang ohne lästiges Backtracking mit - meiner Meinung nach - einigen der besten Charaktere. Vor allem wird es stetig spannender und besser. Hat mir bisher am meisten gegeben. Viel Spaß damit!
Ist auch mein definitiver Favorit der Reihe. Auch wenn ich mir sicher bin, dass, wenn ich es heute spielen würde, ich es nicht ganz so sehr genießen würde wie damals, bin ich trotzdem zuversichtlich, dass es nach wie vor mein Lieblingsteil bleiben würde.