langweiliges spiel heute... aber ein punkt ist okay.
gladbach natürlich krass. nach 5 spielen immer noch 0 punkte ist heftig. cl ist für die im grunde schon abgefahren diese saison. da geht es wohl eher um den nichtabstieg.
Druckbare Version
langweiliges spiel heute... aber ein punkt ist okay.
gladbach natürlich krass. nach 5 spielen immer noch 0 punkte ist heftig. cl ist für die im grunde schon abgefahren diese saison. da geht es wohl eher um den nichtabstieg.
Ihr Glück ist, dass Stuttgart, Hannover und Augsburg auch hart um das Tabellenende kämpfen. Dazu kommen dann noch Hertha und der HSV (also die üblichen Verdächtigen), so dass Gladbach durchaus realistische Chancen hat, den Klassenerhalt zu packen, selbst wenn sie die gesamte Hinrunde im Keller bleiben.
Habe es leider überhaupt nicht mehr gepackt zu tippen, wie ärgerlich. Ich hätte wohl intuitiv mindestens mal 10 Punkte holen können, weil ich SV 98 vs FCB, WOB vs Hertha und HSV vs SEG richtig gehabt hätte. In vielen Dingen ein recht voraussehbarer Spieltag mit Überraschungen aus Mainz und Bremen. Irgendwie schade um die Gladbacher. Ich bin mal gespannt wie sich die BVB'ler und die Leverkusener schlagen.
Da hört man aber Anderes... selbst die Polizei in Dortmund hatte die FA schon im Visier, soweit ich mich erinnere. ;)
Ähm, nein. Da ging es um ein Aufeinandertreffen der Unity mit der Borussenfront vor dem Fanprojekt, was wiederum etwas völlig anderes ist und nichts mit der Fanabteilung zu tun hat. Das Fanprojekt ist ein in freier Trägerschaft laufender Laden, während die Fanabteilung eben eine eigenständige Abteilung im Verein ist. Allerdings kommt es da auch gerne aufgrund der Namensgleichheit zu Verwechslungen. Die Fanabteilung ist das hier, das Fanprojekt dies. ;)
Dann sage ich mal ein wenig ironisch:
Na, dann sind wir mal alle froh, dass die Dortmunder Fans alles unbescholtene Bürger sind und die BVB-Fanseite das so gut erklärt, dass immer die Anderen schuld sind. :)
Wenn man kriitisiert, Daen, dann sollte es auch die richtigen Stellen treffen. Und ich streite auch gar nicht ab, dass es mit der Borussenfront und deren Ablegern diverse Vereinigungen gibt, die einfach nur daneben sind. Auch heiße ich das Verhalten so manchen Ultras definitiv nicht gut, insbesondere wenn es um solch "schöne" Dinge wie das Abzündeln von Pyros oder offener Gewalt gegen vor allem die Blauen aus Gelsenkirchen geht. Da gibt es mehr als genug Leute, die den letzten Lattenschuss nicht gehört haben (auch auf der anderen Seite im Übrigen) und die ich am liebsten nie mehr in einem Stadion sehen möchte. Ausgerechnet allerdings den Hauptvertretern des Kampfes gegen diese Eskapaden dann den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, ist dann doch mehr als nur überzogen.
Naaaja. Indem die FA bestimmt welches Banner wo hinkommt, wer wo stehen darf, was gesungen wird usw. fallen sie reichlich negativ auf. Du wirstvon der FA massiv und unter Androhung von Prügel genötigt deinen Platz zu veelassen (speziell bei Europacup / Süd) und bei Choreoas. Wer nicht für sie ist, ist gegen sie. Und wird auch gleich mundtot gemacht indem Gewalt Anwendung findet. Ne ne. Nach außen hui, innen straff und nach meinen Dafürhalten viel zu totalitär strukturiert. Überdies werden Tickets handverlesen in viel zu hohem Maße verteilt. Um Fans die nicht in die SA eingetreten links liegen zu lassen.
Was die Stuttgarter da diese Saison abziehen, sucht schon seinesgleichen.
?
Du meinst, sie spielen mehr als nur ordentlich nach vorne, aber die Abwehr ist **** ?
Favre ist wohl zurückgetreten?! Dachte Frontzek wär der erste.
Wow. Hätte zu diesem Zeitpunkt noch nicht damit gerechnet.
Als nächstes dürften sehr rasch Frontzeck, Zorniger (auch wenn der nichts dafür kann, dass die Spieler zu blöd sind, ein Tor zu schießen) und vielleicht auch Gisdol folgen.
So ähnlich. Zuletzt standen sie aber defensiv gar nicht mehr so schlecht, aber wenn man die Tore nicht macht...
DAS finde ich aber sehr merkwürdig. Nicht Stuttgart ;) Sondern Favre. Da muss es wohl hinter den Kulissen gebrannt haben vermute ich mal.
find ich sehr traurig, hab der immer für einen super Trainer gehalten, sympathisch, ruhig... kann mir auch nicht vorstellen, dass Eberl dem irgendwie Druck gemacht hat... glaub eher, dass Favre mit dieser Situation nicht umgehen konnte... von der Skyline zum Bordstein zurück, sozusagen... er hätte noch ein paar Spieltage durchhalten sollen...
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich auch schon ganz heimlich mit seinem eigenständigen Rücktritt gerechnet, dass der aber SO früh kommt, davon bin ich dann doch...sehr überrascht. Er hätte auch aus meiner persönlichen Sicht definitiv noch ein bisschen was draufpacken können.
Das sehe ich ganz genauso @ Haudrauf. Zumal er nicht den Ruf hat ein "Weichei das schnell aufgibt" zu sein.
Man muss versuchen, sich in die Lage hinein zu denken. Er hat Gladbach da übernommen, wo sie schon klinisch tot waren und hat sie nicht nur reanimiert, sondern zu einem Verein gemacht, die über mehrere Jahre international waren und im oberen Tabellendrittel mitgemischt haben. Der harte Boden, auf dem er letztendlich aufgeschlagen ist (Und wohl zu viel "Blut" verloren hat...), ist aus seiner Sicht ein Paradoxon, ein Unding, etwas, das gar nicht sein darf. Er hat als ein Trainer seiner Klasse Ziele anvisiert, die Gladbach nun aufgrund seiner fehlenden Leute nicht mehr verwirklichen kann. Und weil er weder für den Tiefgang, noch für den eventuellen Abstieg gerade stehen will, macht er sich nun auf auf und davon. Alles in allem ja ganz nachvollziehbar, aber ich finde sein Verhalten trotzdem nicht in Ordnung.
Klopp hingegen hat wirklich versucht weiter zu machen und nach einer desolaten Hinrunde festgestellt: Ich kann hier nichts mehr verwirklichen. Wenn Favre für seine Überlegungen lange gebraucht hat, muss Klopp für seine Überlegungen wohl sehr lange gebraucht haben. Klopp ist ehrlicher zu sich selbst und dem Vorstand gewesen, das sind nun Tugenden, die man in Gladbach vermisst. Ich kann den Bonhoff und den Eberl da ja schon irgendwo verstehen. Wo wir jetzt wieder bei Latteks Mercedes-Theorie wären. Favre hat den alten Fiat ausgemustert und durfte nun mal für ein paar Jahre Mercedes fahren. Bevor die Reifen da jetzt vollkommen platzen und der Mercedes ins Schleudern kommt, springt er lieber aus dem Fahrzeug und sich in Sicherheit.
Wo du schlon Klopp hineinbringst. Einst sagte Heiko Herrlich (bei einem Mega-Wechsel-Theater) auf dem Bierwagen (nach dem Pokalsieg) zu seinem Gladbacher Kumpel ( der ihn fragte wo er bald spielt): "Einmal Borussia, immer Borussia". Und wechselte mit viel Getöse zum BVB.;D
Für Klopp wird's nach sieben Jahren "Brussja" schwer in einem neuen Verein authentisch zu bleiben. Ob für ihn dieser Satz auch gelten könnte ? ;)
Das ist natürlich theoretisch möglich. Wir wissen halt nicht, wie und ob Gladbach sich noch mal einfängt, falls die absteigen, geht der Mann im Leben nicht zu Gladbach. Ich könnte mir Klopp nach wie vor am besten in der Nationalmannschaft vorstellen. Kein Witz.
Mensch HSV, 7 Punkte nach 5 Spielen ist schon mal gar nicht schlecht. Wenn das so weiter geht glaube ich nicht, dass sie in dieser Saison viel mit dem Abstieg zu tun haben werden (ein ruhiger Platz im Mittelfeld... das wäre schön *_*).
Ich hoffe jetzt nur, dass die Heimschwäche von Ingolstadt am Dienstag auch weiterhin anhält - auswärts reißen die bisher ja echt gut was, da kann man nur den Hut ziehen. 10 Punkte aus 5 Spielen ist eine Leistung, die ich Ingolstadt nicht zugetraut hätte. Aber ich befürchte, dass sie diese Leistung nicht bis zum Ende durchhalten können und dann hart durchgereicht werden.
Dass Favre zurück getreten ist finde ich sehr schade, er gehörte immer zu den sympathischen Trainern der Liga und seinetwegen mochte ich mir auch immer gern die Spiele von Gladbach ansehen. Seine Arbeit in den letzten 4 Jahren war wirklich gut. Schade, dass sie in dieser Saison am Anfang so hart abgestürzt sind. Erinnert mich ein wenig an den Saisonstart vom BVB letztes Jahr. Da kann man nur hoffen, dass die sich auch wieder an den eigenen Haaren aus dem Dreck ziehen können.
Heute Abend wird Geschichte geschrieben. :eek:
Wie gut, dass es bei den GF-Tipps nicht um Geld geht, sonst müsste ich jetzt mein Haus verkaufen.
Edit: DARMSTADT!!! :D Diese Karadonier sind dermaßen geil, ich geh am Stock! :hehe:
Bin heiser vom Jubeln... *krächz*
Jetzt jagen sie aber den BVB. Der muss morgen in Hoppenheim ran. Denke dass morgend abend dann wieder alles "richtig" läuft in Liga 1.
PS: Ab der 60. Minute hat sich der Lewa aber ausgeruht :hehe:
Das war dunkelgelb-würdig, das geht überhaupt nicht! Rumstehen, dann noch die Hände in den Hosentaschen, um über seine eigenen Beine zu stolpern...! Der Lewandowski sollte an seiner Chancenverwertung arbeiten und sich nen Gürtel zulegen, sonst wird der bei uns nichts.
Als ob Wolfsburg durch seinen Autokonzern nicht schon genug gestraft wäre musste Pep den Lewandowski auspacken und ihn 5 Dinger einpacken lassen. Was für ein Glück, dass der HSV erst Anfang kommenden Jahres wieder gegen Bayern spielen muss xD
Die aktuelle Tabelle müsste man sich als HSV-Anhänger ja ausdrucken, einrahmen und an die Wand hängen. So weit oben hat man den Verein schon länger nicht mehr gesehen, da muss man den Reflex, ans Tabellenende zu schauen, gleich wieder abtrainieren ;)
Heute bin ich aber gespannt, ob Dortmund gegen Hoffenheim in der entsprechenden Höhe gewinnt, um wieder auf Platz 1 zu klettern. Möglich wäre das ja...
Lewandowski wollte auf den Wiesn was zum Feiern haben. Sagenhaft, was er da gemacht hat... Dann noch das Seitfallzieher-Tor... Wow! ^^
Werder... Will ich wenig Worte drüber verlieren. Haben die Bullenblut gesoffen? O_o Das Spiel gestern war echt ne Schablone zum Spiel gegen Ingolstadt. Der gleiche dumme Elfmeter, der gleiche dumme Platzverweis. WTF?? Gegen Hoppenheim war schon mehr Glück als Verstand. Ich habe echt schlimme Befürchtungen.
Die Reaktion von Wolfsburg:
http://i.ytimg.com/vi/DojagvhaJwo/hqdefault.jpg
Aber abgesehen davon, dass mindestens drei von den fünf Toren richtig stark waren - so darf man sich nicht aus dem Konzept bringen lassen, da ist peinlich kein Begriff mehr dafür. :D
Der HSV hat jetzt drei Spiele in Folge nicht verloren. Das überrascht mich ja mehr als die fünf Tore.
Denk ich auch. Nach 60 Minunten die Arbeit einzustellen geht gar nicht. Das sollte der Kicker in seiner Gesamtnote mal berücksichtigen.
Alles wohl nur um seinem Kumpel Dante das alljährliche 1:7-Trauma zu ersparen. Hier muss Lewa an sich arbeiten und noch viel professioneller werden.
Ja !. Ist wie bei Bas Dost:
Pep hat Lewa nicht nur ein, sondern gleich 3 Spielzeuge ( Ball, Auflaufprämie, und Lieblingsspielzeug Dante) weggenommen. Und so sauer saß er auch 45 Minunten auf der Bank. Wie Dost.
Ob die anderen Trainer merken was Hecking und Guardiola da Epochales in der Stürmermotivation rausgefunden haben ?
Dardai hat es ja schon verstanden wie's scheint ...:eek: :eek:
Heute Abend haben wir ja mit Schalke vs Eintracht, TSG vs BVB oder BMG vs Augsburg durchaus drei weitere sehr interessante Partien am Start. Gerade bei diesen drei Begegnungen bin ich wirklich gespannt, wie sich die Vereine so schlagen.
War so klar, dass Gladbach heut so abgeht. Typischer Trainerwechseleffekt.
Tanisgefällige Ironie. Unglaublich wie die abgehen. Der Favre wird bestimmt nicht schlecht staunen.^^
Das Netz wieder...
https://www.reddit.com/r/soccer/comm..._vs_wolfsburg/
http://imgur.com/gallery/Tbl72nY/new
:D
@Daen: http://www.der-postillon.com/2015/09...sburg-zum.html
Viiiiieeeel besser :hehe:
die schalker können nix und holen trotzdem massenhaft punkte...
Weil Schalke die Dinger im Zweifel viel eher macht als zum Beispiel Stuttgart. Mit schönem Fußball hat das ja bei S05 echt nichts zu tun...
Na ihr seid ja drauf ;) Seit wann musst du Zauberfußball spielen um erfolgreich zu sein ?
Die Junge aus Herne - West haben binnen gut zehn Tagen 4 Spiele gemacht und sind dabei 4x (!) ohne Gegentor geblieben. Ich habe vor über 10 Tagen hier schon mal auf die für mich interessante Personalie Breitenreiter hingewiesen. Ich denke (oder befürchte ;) ) dass diese Serie die Antwort sein dürfte. Mit diesem Club ist wohl zu rechnen -zumal deren LIeblingsrivale aus Lüdenscheid - Nord sich gestern ziemlich verhedderte.
Bei der Serie, die S04 derzeit hinlegt, muss sich der HSV am Samstag ordentlich reinhängen. Auf so ein glückliches Tor wie gegen Ingolstadt wird man wohl nicht hoffen dürfen.
http://www.ffh.de/news-service/ffh-n...erwickelt.html
Da hatte der bajuwarische Mannschaftsbus nur wenig zu lachen...
Fußball ist halt ein Ergebnissport. Trotzdem spielt z.B. Stuttgart diese Saison eigentlich deutlich besseren Fußball als Schalke.
Was die Frage aufwirft wie "besser" definiert wird ;)
Da ich weder ein Spiel des VfB, noch eines der Schlümpfe live gesehen habe, kann ich es nicht beurteilen. In den paar TV-Ausschnitten siehst du nichts. Ich meine, du siehst nicht was die anderen Spieler gerade machen weil nur der Ball im Fokus steht.
Für mich ist "besserer" Fußball wo 11 Mann diszipliniert , als Team, vor oder hinter dem Ball stehen um ein Tor zu erzielen. Also nicht dass was Ingolstadt, Mainz, Ausgburg, D98 machen. Eher das was Köln oder Frankfurt aktuell macht. Bayern und Dortmund eh, da bei ihnen die persönliche Klasse hinzukommt.
Naja, ein bisschen weit hergeholt ist das ja schon. D98, Ingolstadt und alle anderen aufgezählten Vereine kommen aus der zweiten Liga und haben verglichen mit Stuttgart oder Schalke nur wirklich wenige finanzielle Mittel verschuldet. Das sind halt die Vereine, die Fußball im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen und mit dem gewissen Quäntchen Glück auf eher robustere Weise anderen Vereinen ein Bein stellen. Wenn man aber bedenkt, das Schalke solch einen...ich sag mal...vergleichbaren Rumpelfußball spielt, wo sie definitiv so ungern ich das sage, internationale Ansprüche haben und das Niveau bei ihnen wirklich schon sehr hoch ist, dann mach ich mir schon Sorgen über einen Schalker Verein, der es wirklich momentan jeden Spieltag schafft, weit, weeeiiiit unter seinen Möglichkeiten zu bleiben. Und die Stuttgarter...Tja, Pech, wenn sie den Harnik haben, der fünf Meter vorm Tor steht und es schafft, den Ball ausm Stadion zu schießen.
Ich wollte " D98, Ingolstadt und alle anderen" nicht abwerten. Nur ist es Betandteil Ihrer Philosphie das Spiel auf eine relativ kleinen Fläche zusammenzuschieben. Für mich ist das eher erfolgreiches Rasenschach mit Spielverhinderung als Primärziel. . Sehr interessant anzuschauen. Nur halt nicht das was ich als den oben erwähnten "besseren" Fußball verstehe.
wenn du aber hinten trotzdem massenhaft chancen zulässt, die der gegner halt nicht nutzt (bzw einen sau starken keeper drin hast; unfassbar wie sich der fliegenfänger fährmann entwickelt hat) und vorn halt lediglich effizient bist, hat das eine menge mit glück zu tun. und das hat schalke halt momentan im übermaß...
wenn darmstadt das ding heute gewinnt. :D
...Nackt um die Konstablerwache, da war ja was. Wir wissen ja von deinem Schwur :D Nee...aber das ist wirklich sensationell, was die da fabrizieren. Ich hab grad kein Zugriff aufs Spielgeschehen und kann nicht sagen, ob sie überlegen sind, nur mauern oder alle Mann vom BVB weghauen...Aber es ist eine Sensation. Ich habe ja schon gedacht, dass Darmstadt hier und da mal nen Punkt mitnehmen wird, aber das ist ja wirklich utopisch Oo
Gegen diesen BVB muss man im Moment verlieren... außer Bayern hoffentlich. :D
Also WENN ich wen den Sieg gegen uns gönne, dann den Darmstädtern. Gut, wir haben die ja nach dem ersten Tor relativ schnell klein gekriegt, aber das, was die im Moment ableisten ist schon sehr sonderbar. Ob die nun alle weghauen und gewinnen oder ob sie zaubern oder gewinnen. Die Mannschaft hat meinen Respekt und meine Bewunderung. Und Schuster scheint wirklich ein klasse Typ zu sein! Außerdem gönne ich Sandro Wagner, dass er in Darmstadt einen Verein gefunden hat, wo er mal wieder richtig aufblühen kann.
Tja, so kann man sich irren, lieber Daen. ^^
Gratz an Darmstadt, die kämpfenden Lilien!
Ich bin sprachlos. Schon wieder ein Unentschieden und dann gerade gegen einer der stärksten Mannschaften...! Holla die Waldfee...
Nochmal zu Darmstadt weiter oben, und das was ich meinte. Habe sie heute in Dortmund gesehen. Die haben da tatsächlich mit einer 6er-Kette gespielt. :eek: Ginter und Schmelzer wurden so aus dem Spiel genommen. Vermute aber dass die Bayern auf derartige Varianten kommenden Sonntag nicht angewiesen sein werden.
Und zu Frankfurt: Die sind schwer zu tippen dieses Spielzeit.
Auf BuLi-Pur? Habe ich auch gesehen. Wahnsinn, wie die hinten organisiert waren! Das 2:2 war die Ernte für harte Arbeit!
Ne, live vor Ort. Ein Lilienbewunderer lässt sich dieses Stadion doch nicht entgehen ;) . Waren auch ziemlich viele Blaue da. Plätze waren in Höhe 16er Linie. So konntest du eigentlich alles gut sehen:
6 Mann starr auf einer Linie,
nur der ging raus der den Ballführenden attackieren konnte / musste
davor verschoben 4 auf einer Linie.
Nur die 14 ( Wagner glaube ich) durfte mal hinter dem Ball bleiben.
Grauenvoll, aber, wie weiter oben CT heute schon sagte: erfolgreich und das zählt.
Dortmund planlos. Nur wenn sie direkt spielten - und das war selten der Fall - kamen sie ins Spiel. Ganz schlecht Reus, als er ging kam Borussia ins Spiel. Wie am Mittwoch in Hoffenheim.
Reus hat das Ende seiner Fahnenstange bei Dortmund meiner Ansicht nach bereits letzte Saison erreicht.
Gut, er war zwischendurch länger verletzt und konnte wenig machen, aber wirklich was gerissen hat er nicht.
Für seine Karriere und sportliche Entwicklung wäre ein Vereinswechsel - am besten mit einem Wechsel in eine andere Liga - wohl ratsam. Ich könnte ihn mir gut in Spanien vorstellen bei einem Verein wie Valencia oder Atlethico Madrid. Bei Barca oder Real wäre er fehl am Platz.
Finde Reus und Draxler zu vergleichen gewagt. Wenn reus fit war und sich wohl fühlte ging er meist ab wie ne Rakete, auch in der Nationalmannschaft. Von Draxler hab ich bisher noch nirgendwo irgendwas gesehen.
Denke auch dass Reus schon Einiges geleistet hat. Bei Gladbach, beim BVB und auch in der Nationalelf. Nur in dieser Saison spielt er ...ich weiß nicht wie ich's sagen soll ... vielleicht : "so als ob er erstmal satt ist ?
Draxler stimme ich euch allen zu, den sehe ich als "Ewiges Talent". Bin sehr gespannt ob ihm sein Vereinswechsel zu Volkswagen gut tut.
DM ? Defensives Mittelfeld ergibt Sinn. . Dachte er müsste bei Pep wieder hinten ran weil auch Pep das eingesehen hätte. Wohl aber nur der Jogi.
Die haben in Dortmund ja leider schon Stadionverbot und nutzen immer den Europacup, um sich zu repräsentieren. Das ist Otto-Normal-Fan so peinlich, dass es echt weh tut. . -_-'
Aber ja, ich hatte ja auch geschrieben, dass ich die Deppen nicht mehr im Stadion sehen will und da haben einige Ultra-Gruppen mal wieder ganze Arbeit geleistet. Wobei die Bayern sich ja auch nicht gerade gut in Griechenland präsentiert hatten, wenn ich mich da an ein gewisses Auswärtsspiel in Athen erinnere (wobei die Qualität hier dennoch eine ganz andere ist, als in Dortmunds Fall). Die Konsequenzen werden so aussehen, wie beim letzten Mal, in der Form, dass die Ultras von Auswärtsfahrten ausgeschlossen werden. Die waren da nur auf Bewährung seit Anfnag der Saison und werden dementsprechend wohl auch wieder aus dem Dauerkartensegment rausfliegen. Die Auflage gibt es ja seit Anfang der Saison und wer sie bricht, muss dann eben auch damit rechnen. Habe ich auch nichts gegen. Warum auch, die Deppen sollen ruhig sogar mal längerfristig von den Karten befreit werden und, falls sie Mitglied sind, rausgeschmissen werden.
Da gibt es ja auch nichts zu deuteln, dass das eine richtig beschissene Situation war und sollte da ein Geisterspiel stattfinden, dann kann ich das nicht nur sehr gut nachvollziehen, sondern würde die Sanktion sogar unterstützen.
Der BVB braucht mehr Fans wie dich. Entschieden mehr. :)
Neben all der sportlichen Konkurrenz und dem medialen Sperrfeuer, das vor jedem "Classico" abgefeuert wird, habe ich das Spiel des BVB in hochzeiten toll gefunden.
Aber es sind wirklich diese Fans und ihre Aktionen bzw. Gesinnung, die mir den BVB so verdammt unsympathisch machen.
Wenn ihr es schafft, da anzusetzen, dann macht ihr nichts verkehrt.
Ich würde ja sogar sagen, dass BVB definitiv mehr Fans hat, die so etwas nicht dulden, als man glaubt. Präsent sind aber nur die Chaoten. Das Einzige, was der BVB wirklich braucht sind die richtigen Fans, die es schaffen, die Chaoten zu "überpinseln".
Die Chaoten malen und die Fans malen drüber. :)
Nö. Die coolen Leute nehmen den Arschlöchern die Pinsel weg.
Beim Spiel gestern hatte ich leider von Anfnag an das Bauchgefühl, dass es da mächtig knallen würde. Da kamen einfach viel zu viele Dinge zusammen, die das ganze begünstigt haben:
1. Freier Kartenvorverkauf in Dortmund (den Mitgliedern wurde schon im Vorhinein abgeraten, überhaupt nur nach Saloniki zu fahren), was dazu führt, dass die Hammel wieder an Karten kommen, da keine Kontrollinstanz mehr da ist (für solche Spiele wären wirklich personalisierte Karten mehr als nur angebracht),
2. Fanfreundschaft zwischen einiger unserer Ultras mit Aris Saloniki (dem "Erzfeind" von PAOK und ich kann nur erahnen, was da dann wohl an "Schabernack" im Vorhinein gelaufen ist) und
3. eine mehr als nur aufgehitzte Stimmung wohl auch schon vor dem Spiel, was da allein über die offiziellen Medien und die App der Ruhrnachrichten kam, war echt nicht feierlich.
Im Prinzip konnte ich mir da schon im Vorhinein zusammenreimen, was da wohl dann passieren würde ... nämlich nichts Gutes und das treibt mir die Zornesglut voll und ganz nach oben.
Die Ultras sind da echt ein zweischneidiges Pferd, auf der einen Seite gibt es Gruppierungen, die sich da mit Choreos und sonstigen Aktionen rund um das Stadion den Arsch aufreißen und dann gibt es die Deppen, die praktisch nur zum Prügeln und Zündeln um die Ecke kommen. Das ist ein echtes Damoklesschwert, bei dem man echt aufpassen muss, dass da nicht irgendwann ein Tropfen das Fass endgültig zum Überlaufen bringt. Wo bewusst in Kauf genommen wird, dass Menschen verletzt oder anderweitig geschädigt werden, sind einfach Grenzen überschritten und die Verursacher müssen mit allen möglichen Mitteln aus den Stadien herausgehalten werden. Und das betrifft nicht nur Dortmund, sondern auch alle anderen Vereine, die mit solchen Chaoten zu kämpfen haben. Sei es da Schalke beim Derby, Köln (Boyz) oder auch die Bayern (die Schickeria ist vor allem gegen Nürnberg und den Amateuren dann ja leider auch "gerne" mittendrin dabei). Konkurrenz und kleine traditionelle Stichelein sind ja in Ordnung und gehören ja auch zum Fussball dazu (mein Lieblingswirt, wo ich immer Fussball gucke, ist bekennender Schalker und wir sind trotz aller Sticheleien befreundet), alles was über eine bestimmte Marke rausgeht, hat da allerdings wirklich und beim besten Willen nichts verloren. Punkt. Aus. Fertig.
Ich kann mich da nur für unsere "Idioten" entschuldigen: Das sind keine Fans von Borussia Dortmund, sondern einfach nur Krawallbrüder.
Wagner... -_-'
Sehr sehr bitter, vor allem, da mir Wagner sehr sehr sympathisch ist. Den nächsten macht er wieder! :) Aber Mainz hat den Sieg letztendlich verdient, auch wenn er durch die letzten Minuten (unfreiwillig) glücklich wirkte.
fotz...äh veh raus.
aber ohne scheiß, da muss man fast hoffen dass der einen unfall hat, damit man von ihm erlöst wird.
Ist es bei der Eintracht irgendwann eigentlich mal nicht der Trainer? :hehe:
Mich freut es, dass sich der FCI so gut in der 1. Liga schlägt. Ich hätte alles erwartet, nur nicht dass die Mannschaft so oft gut spielt.
Denke viele Niederlagen darf sich Zorniger nicht erlauben. Ich tippe auf derer einer.
Dieses Jahr hast du mit dem Trainer aber lange Geduld gehabt ;)
Morgen dann Bayern- Dortmund
Wollen wir mal hoffen dass der DFB den richtigen Schiedrichter angesetzt hat. Damit die Meisterschaft spannend bleibt und der BVB nicht seine 4 Titel in Folge holt (2016,17,18,19).
In den letzten Wochen hat das ja schon ganz gut geklappt: Die bösen Bayern bekamen das Ding gegen den FCA. Wir aber durften sehen wie sich Tuchel so herrlich verscheißert fühlte. Von wegen böser Schiri in Hoppenheim und gegen Darmstadt. Was "Osram" Tuchel wohl morgen nach dem Spiel erst sagen wird :hehe:
Denke Dortmund ist in Form, Dortmund hat 14 Spiele (oder 13 ? ) nicht verloren, Dortmund hat den Abstand verringert - tippe daher auf ein 3:1 für München.
Naja, zu tippen ist gerade aus meiner Sicht bei allen Mannschaften und Begegnungen momentan wirklich schwer, weil hier einfach in dieser Phase jede Mannschaft jede Mannschaft schlagen kann. Es wird halt in erster Linie darauf ankommen, ob die Bayern ihre Dinger machen, wenn sie im Spiel sind oder ob Lewandowski bzw. Müller die Bälle nicht like a Wagner aus dem Stadion schießen, obwohl sie fünf Meter vorm Tor stehen. Und wenn sie dann führen, dass nicht zu viel Leichtigkeit ins Spiel einkehrt, aber zum Glück ist der Dante hinten nicht mehr da. Wenn Bayern heute Abend irgendwann mal pennt, wird der BVB seine Chancen sicher zu nutzen wissen.
Ja, wenn sie nicht pennen.
Fakt ist dass Dortmund gegen Peps München im Supercup 2x und 1x in der LIga gut ausschaute. Da gab's immerhin ein 3:0 in München, aber ich glaube (?) da waren die Bayern bereits Meister. Heute aber geht's um was, und da werden sie sowas nicht zuulassen.
Kann sich Tuchel die PK sparen indem er sein vorgestriges Video "Pep ist der Beste" wiederholen lässt. Kam mir nach diesem schleimigen Video verschaukelt vor.:rolleyes:
-> gewinnt Dortmund beweihräuchert Tuchel durch diese künstliche Bewertung sich selbst
-> gewinnt Bayern kann Tuchel sagen er hat's ja vorher gesagt
Da tut mir Pep leid. Er muss vor - und nach Spielbeginn diese Schleimerei mitmachen.