Sorry, muss jetzt bei der Eiseinöde passen.
Trotz Ausnutzung der Schwächen, Vermeidung der Eiskrallenfallen (Von vorne geht noch, von hinten killt mich trotz Eule als Hilfe) und nach jedem Kampf zurück zur Hexenhütte, schlagen mich schon normale Gegner.
Ich verzichte sogar schon auf's Stehlen.
Level 32-33.
Kann man eigentlich die Nachforschung bezüglich der Ratsherren schon abschließen? Im Haus bzw. bei den Räubern kann ich nichts weiter finden. Auch nicht mit Augenmerk.
06.11.2016, 13:28
Ark_X
Die Eisöde bin ich sehr gemählich angegangen (auf vergleichbarem Level). Ein, zwei Gegner ausgeschalten (die bleiben ja tot), zurück zur Hexenhütte (Achtung, Brun wird am Totem nicht geheilt!) und dann so weiter. Irgendwann ist so ziemlich alles gegnerfrei und man kann sich in Ruhe den Rätseln widmen.
Wenn die Ratsherrenintrigenquest noch nicht abgeschlossen ist, evtl. mal im Rathaus versuchen in den Konferenzsaal zu gehen. Da gibt es vor der Tür (rein kommt man nicht mehr) noch ein paar abschließende Kommentare und dann sollte es das eigentlich auch gewesen sein.
06.11.2016, 13:34
Firefly84
@Ark_x: Wollte die Quest für die Flöte einfügen, konnte aber nichts tippen.
Falls ich etwas falsch getippt habe beim Übertragen ins Wiki bitte korrigieren.
@real Troll:
Wenn ich im Krähenturm Schlafen will (bei einer der reparierten Versionen) friert das Spiel ein, wenn ich mich dem Bett zwischen Lanze und Waschzuber nähere. Immer in Sichtlinie zum Spiegel.
06.11.2016, 17:07
Spandam
@realtroll:
Ich gebe es auf, ich habe nun alles Mögliche was mir einfällt versucht...ich komme nicht auf die Zahl, die Siras von mir hören will. Also wer immer will: Spoilert mich zu und gebt mir die komplette Lösung des Nebenquests :( Will die Story weitermachen, aber bin leider nicht in der Lage, bevor ich dieses kleine Rätsel schaffe. Scheiss Ego, dass eh zerbrochen ist, weil ich die Lösung nicht errate -.-
06.11.2016, 17:21
Ark_X
@real Troll:
Die Frage aus dem Post auf der vorigen Seite bitte nicht vergessen! ;)
06.11.2016, 19:14
Klunky
Sag mal hat es irgendwelche Auswirkungen wenn man den kleinen Warg verschont? Habe ihn von Brun das Genick brechen lassen und mich würde interessieren ob das auf langfristiger Sicht eine Gefahr für die Holzfäller bedeutet hätte.
Und dann noch die Szene im Lebkuchen Haus mit dem Gebräu was man aus dem Kessel trinken kann.
06.11.2016, 20:31
Ark_X
Es gibt jetzt im WIKI auch eine Übersicht aller Rezepte. Sie ist allerdings inhaltlich noch nicht vollständig (ein paar Fundorte oder Details fehlen noch), ich bitte daher auch hier um Ergänzungen bzw. ggf. Korrekturen. Danke im Voraus und natürlich auch für die bisherige Beteiligung!
06.11.2016, 21:51
Flogast
@Spandam:
Na ! Es gibt 4 Steinköpfe, 4 "Gewesene", und 2 Steinplatten. Also 10. Jeden von denen kann man in 4 mögliche Richtungen drehen.
06.11.2016, 22:30
Spandam
@Flogast:
Genaaau soweit war ich auch. Hab das genauso mir vorgestellt und bin auf 40 gekommen. Aber das ist leider falsch. Hab auch allemöglichen Zahlen und Kombinationen probiert, aber leider nix. Auch das aneinanderreihen, z.B.: 442104 oder in anderen Reihenfolgen hat nicht geklappt. Daher bin ich leider so verzweifelt. Oder ich übersehe mal wieder etwas Einfaches, was mich meine Dummheit nochmal erkennen lässt.
06.11.2016, 22:58
Flogast
Jeder von 10 hat je 4 Möglichkeiten ... macht 4x4x4x4x4x4x4x4x4x4
06.11.2016, 23:06
Spandam
@Flogast:
.....Jap, ich bin definitiv ein Idiot! Ich danke dir vieeelmals für die Hilfe, mein Freund.
07.11.2016, 12:15
Firefly84
@real troll:
Trifft man das im Bruchviertel beschworene Monster noch mal? (Quest " Pilze und Knöchlein" selbst ist endlich zu ende)
07.11.2016, 13:56
SARAB
@Real Troll: Sehr verspätet melde ich mich zu deiner Antwort. War leider nicht vorher möglich. So. Nun aber. Ja, Dein Können mit dem Maker und das Wissen darüber das alles was du gemacht hast doch garnicht so schwer zu erledigen war, die Figuren und die Story, die Musik, alles hat mich angespornt und ich hoffe das auch du mein Game dann spielen wirst und die Mühen meines Kopfes und meiner Hände sehen und dich daran erfreuhen kannst / wirst. Ich gebe mir so viel Mühe und die soll man sehen, ich habe micih auch stark von dir inspirieren lassen, Mimik. Meine Helden haben zu wenig mit dem Gesicht gespielt (also die Charactere selbst) und nun wurden einige szenen umgeändert und die Charactere verziehen nun auch ihre Gesichter und das macht sie mir selber auch lieber. Auch das einbauen von Minigames ist nun ein Teil der Arbeit geworden, denn zu oft rennt man nur von A nach B und das wars. Nun aber ist alles gebessert und das dank dir. Danke für die Hilfestellung. Und es freut mich auch dir ein Grinsen für den Sontag ins Gesicht gezaubert zu haben. Ich hoffe und ich denke ich rede da für alle, dass du niemals aufhörst kleine und große Abenteuer zu erfinden die wir uns dann annehmen können. : ) So...und nun gehts weiter an das Game. Ideen! Ich habe wieder Ideen! Schon wieder! :D
07.11.2016, 14:11
Retroopla
Ich verfolge dieses Spiel schon seit dem Release deiner Demo und kann es kaum abwarten, mich demnächst ranzusetzen!
Eins Vorweg aber: Die Inszenierung, der Humor und deine Charaktere sind ein Traum. Großes Kompliment.
Sobald mehr gesehen wurde, gibt es ein entsprechendes Feedback :)
07.11.2016, 17:03
real Troll
@ Ark_X
Wegen der Fluchheilung gucke im Räuberwald. Die Paladine waren nicht faul und haben am Nordende des Waldes eine Barrikade errichtet. Dort sitzt ein schwarzer Vogel zweifelhafter Natur im Geäst, der helfen kann.
Eine Physikvariante der Bootstrimmungslösung wäre interessant zu basteln, aber ich fürchte, nur für eine Minderheit interessant zu spielen. Vielleicht schätze ich die Spieler in dem Punkt einfach falsch ein, dennoch habe ich mittlerweile einen Mindestabstand zu technisch-mathematischen Spieleherausforderungen zu wahren gelernt. Die werden für meinen Geschmack zu selten als interessante Herausforderungen wertgeschätzt und zu häufig als anstrengende Nervereien beseufzt. Schreibe mir nun keine Anklage gegen die schnöde Welt, ich sehe das ja schon seit Jahren so - eigentlich, seit die Kapelle nicht mehr ganz vorn in der Schlachtlinie eingesetzt wird. Nur in einem verbinden sich auch die unterschiedlichsten Neigungen: Im Stolz auf die Gießkannenerrungenschaft!
Zur Heilung: Gerade weil Bruns Heilerfertigkeiten später immer wirkungsvoller werden, halte ich die Abwägung zwischen seinen Heil- und seinen Kampftalenten für bedeutsamer. Brun heilt gut was weg, aber in jeder Runde, in der er die Helden versorgt, fehlt eben auch gleich merklich was an Bumms im Angriff. Die 300-HP-Tränke sind nicht nutzlos (schnelle MP-sparende Heilungsmöglichkeit nach dem Kampf oder eben Nottropfen in kitzligen Situationen), ich habe sie aber ganz bewusst als 2. Wahl konzipiert, damit die genannte spielmechanische Abwägung beim Paladin ein wiederkehrendes Element bleibt, das allzu starren Routinen in den Kampfbefehleingaben vorbeugen soll. Heilt Brun oder kämpft er? Stiehlt Gisulf oder kämpft er? Wenn die Antwort auf die Fragen jeweils "Kommt drauf an" lautet, habe ich mein Ziel erreicht, weil dann ein stures Schema F zugunsten kontextabhängiger Optionen verhindert wird.
@ why not?
Stetes Quengeln höhlt mich komplett aus. Das Fluchheilemachengeheimnis ist verraten.
@ IndependentArt
Das Gewölbe ist vor allem eine ehrerbietige Verbeugung vor dem Urvater des Genres: "Wizardry". Und nebenbei lasse ich die Helden auch noch über die unterschiedlichen Wege sinnieren, die das (Gruppen-)Rollenspielgenre seit seinen frühen Tagen genommen hat. Aber so vergnüglich ich persönlich solche Ausflüge ins digitale Antiquariat finde, so wichtig war mir beim Gewölbe, dass es auch für diejenigen Spieler als unterhaltsamer Abenteurergang funktioniert, die sich bisher noch gar nicht mit der Videospielherkunft beschäftigt haben. Die Anspielungen sind - wie so oft - ein Zusatz, nicht etwa das Fundament.
"Wolfenstein" kommt nur vor, weil ich auf Youtube dem Kalauer nicht widerstehen konnte und das Technikpräsentiervideo "Wolfenhain 3D" genannt hatte.
@ Firefly84
Die Eisöde ist kein Muss, ich habe sie für vor allem für Spieler mit einer entwickelten Lust an Auffe-Fresse-Erlebnissen und etwas kniffligeren Kämpfen entworfen. Du kommst auch gut durch das übrige Spiel, wenn du die dortigen Erfahrungspunkte liegenlässt. Oder du hältst dich an die Tipps von Ark_X.
Im heimatlichen Krähenturmbett spinnt die Spiegelbildtechnik und lässt arglose Spieler gefrieren. Ich sollte endlich mal Version 2 rausbringen, auch wenn ich noch nicht alles ausgebügelt habe, was bislang entdeckt wurde.
Was immer du in der Bruchvierteltaverne freigelassen hast, wird den Helden nicht über den Weg laufen. Anderen natürlich schon. :eek:
@ Klunky
Würde das Spiel sehr viel länger dauern, verstriche somit entsprechend viel Zeit, die ein Wargwelpe zum Aufwuchs in ein schaf- und menschenreißendes Ungeheuer benötigte, würde es im Spiel auch die Darstellung der Konsequenz geben. Der Umstand wird aber nur angesprochen, ohne eben ausgeführt zu werden. Man kann es sich also bequem machen und die (vorgeblich?) herzige Variante ergreifen, die während der Spanne der Spielzeit niemanden schädigt. Oder man knirscht sich zu der Anerkenntnis durch, dass der hartherzige Paladin manchmal vielleicht nicht komplett abwegig argumentiert, wenn er wieder mit der ganzen Strenge seines Schwarz-Weiß-Denkens über die Ambivalenzen des Alltagslebens herfällt.
@ SARAB
Anregungen gebe ich gern, aber bewahre bloß einen eigenen Stil.
@ Retroopla
Danke für das Kompliment. :)
07.11.2016, 17:18
Daniel.1985
Zitat:
Hi Daniel
habe die Quest eben abgeschlossen.
Du findest das Wasser des Heiligen Hains in einem Gefäß (du darfst beim Hüter nicht die Kiste wählen). Du kannst den Soldaten nur heilen, bevor du das Wasser zu den Quellfällen bringst.
Um den Heiligen Hain zu finden, musst du im Roten Turm durch das Fernglas sehen.
Ja so ein Mist, ich hab die Quest mit den Quellfällen vorher erledigt. Schade!
@Real Troll Kannst du das in der Version 2.0 nicht so machen, dass man nochmals ein mal das Wasser holen darf! Habe die ganze Zeit nach einem Heilmittel gesucht und hab zu spät den zweiten Eintrag bemerkt und dann wars eben zu spät! Oder kannst du nicht wenigstens in dem Moment einen Kommentar von Brun einbauen, dass man das auf gar keinen Fall versäumt? Das währ mir echt wichtig und bestimmt auch anderen, die die Quest wirklich lösen wollten, aber nicht im rechten Moment dran gedacht haben.
@ Real Troll. Wie löse ich die Quest mit der Glatzenmaid?
07.11.2016, 19:44
Ark_X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@real Troll: Der schräge Vogel war mir wohl aufgefallen, doch sah ich ihn als reinen Beobachter und Hinweis auf die wachen Augen der Hexe an, nicht jedoch als probates Kommunikationsmittel. Da hat Waldrada noch einiges zu lernen. Naja, vlt. wird aus dem kleinen Kauz ja irgendwann eine emsige Posteule. ;)
Zitat:
Zitat von real Troll
[...] ich habe sie (die starken Träne) aber ganz bewusst als 2. Wahl konzipiert, damit die genannte spielmechanische Abwägung beim Paladin ein wiederkehrendes Element bleibt, das allzu starren Routinen in den Kampfbefehleingaben vorbeugen soll. Heilt Brun oder kämpft er?
Nun ja, ich empfinde es aber eher so, dass ich "nur" abwägen kann, ob Brun kämpfen kann oder gerade heilen muss. Meine Argumentation ging mehr in die Richtung, dass ich entscheiden kann, auf Bruns heilsame Kräfte zurückzugreifen oder dies jemand anderem mittels Trankwurfs zu überlassen, damit er häufiger dahin hauen kann, wo anschließend kein Gras mehr wächst (weil alles verkokelt ist).
Ich wage aber nicht zu behaupte, dass ich aus dem Stehgreif überschaue, ob dies nun tatsächlich mehr oder weniger sinnvolle Entscheidungsmöglichkeiten schafft.
Das WIKI füllt sich allmählich und auf dem Plan steht auch eine Übersicht zu den Möglichkeiten des Goldverdienens (individuelle Beratungstermine rauben mir zuviel Zeit und sind nichtmal einträglich :hehe:). Allerdings will ich das dann auch wirklich korrekt machen.
Daher eine Bitte an alle mit Zugang zum 2k3-Maker: Wie groß ist bei den Dunkelbeeren im eigenen Kellergarten das Verhältnis zwischen einer 2-Beeren-Ernte und einer 3-Beeren-Ernte? Ist dies tatsächlich die einzige Pflanze, die einen Ertrag größer 1 abwirft oder tun dies in seltenen Fällen die anderen Gewächse auch? Und falls ja, wie oft?
Nochmal @real Troll:Wo wir gerade beim Thema WIKI sind. Darf ich die scharf analysierende Eule als WIKI-Maskottchen in meine Signatur aufnehmen? Anhang 23763
07.11.2016, 19:50
Firefly84
@Daniel.1985: Schau mal in die Zelte vom Heerlager. Allerdings kannst du ihr keine neuen Haare/Perücke schenken.
Ich kämpfe mich gerade durch Patras. Ich konnte bisher alle Quests abschließen, nur den Brunnenstein habe ich noch nicht eingesetzt. Da warte ich noch etwas.
07.11.2016, 19:57
Flogast
@Firefly84
Den hab ich mir auch aufgehoben... aber in Patras brauchst Du ihn eh nicht mehr.
07.11.2016, 21:03
real Troll
@ Daniel.1985
Ja, ich baue einen Warnhinweis ein. Bei den vielen Questen hat man eben nicht alles im Kopf und wie doof sich ein gescheiterter Auftrag anfühlt, weiß ich ja selbst aus anderen Spielen.
@ Ark_X
Ich glaube, wir meinen das Gleiche, allerdings aus verschiedenen Perspektiven. Mir geht es ja gerade darum, dass Brun mal eben nicht einfach so von einem anderen Helden per Inventarzugriff in seiner Heilereigenschaft vertreten werden kann und damit die Abwägung "Hauen oder Heilen" hinfällig würde. Jede mögliche Kampfsituation kann ich nicht beispielhaft abhandeln, möchte jedoch wenigstens eine häufige nennen: Was macht man, wenn die HP eines Helden langsam in den bedrohlichen Bereich sinken?
a) Brun setzt mit den Angriffen aus und heilt. Dafür bleibt der Gegner länger am Leben und teilt entsprechend größeren Schaden aus.
b) Brun schlägt zu und verkürzt dadurch die dem Gegner verbleibende Zeitspanne zur Schadensausteilung, was ebenfalls der Gruppengesundheit zuträglich ist.
Wo liegt der Umschlagpunkt, wann welche Alternative größeren Nutzen verspricht? Genau mit dieser Frage möchte ich besagte Abwägung schaffen.
Krauternte Kellergarten:
Dunkelbeere: 2 (66%), 3 (33%)
alle übrigen: 1
Die Eule ist das geborene Wiki-Maskottchen. :)
@ Firefly84 & Flogast
In Patras ist die letzte Gelegenheit für den Stein. Setzt ihn ein, sonst gibt es kein Questhäkchen mehr.
07.11.2016, 21:25
Ark_X
Schreibfehler in Patras: Nachdem sich ein potentieller Kunde ob Gisulfs [agressiver Werbestratgie] einen Ad-Blocker wünscht, quitiert unser Portagonist dies mit einem "Igorant!".
Danke für die Ernteinfos!
07.11.2016, 23:58
Firefly84
Zitat:
Zitat von real Troll
@ Firefly84 & Flogast
In Patras ist die letzte Gelegenheit für den Stein. Setzt ihn ein, sonst gibt es kein Questhäkchen mehr.
Danke für die Warnung. Kam gerade noch rechtzeitig!
08.11.2016, 08:32
why not?
@ real Troll:
Mist! Auf das Tierchen wäre ich garniemals gekommen! Naja, da ich nun gerade Durchgang 3 angefangen habe :D kann ich da ja noch was unternehmen...
Außerdem quengeln wir gar nicht, wir sind nur wissbegierig!
;p
08.11.2016, 10:02
DoinkTheClown
Ich habe das Spiel nun auch seit einigen Tagen beendet und wollte nun doch noch mal meine Meinung loslassen.
Wenn ich anfangen würde, die positiven Dinge aufzuzählen, käme ich wohl kaum innerhalb einer Stunde zu einem Ende. Das meiste wurde ja auch schon genannt. Besonders die Rätsel, die teils einfacher, teils "schön knackig" waren, haben mir gefallen. Und ich bin sehr stolz, sie alle ohne Hilfe aus dem Forum gelöst zu haben :D. Einfach grandios.
Allerdings hätte ich mir letztenendes doch noch etwas mehr Klarheit in einigen Punkten gewünscht. Zum Beispiel hätte ich gerne noch folgendes erfahren:
-wie der Orden, speziell der Hochmeister und Thankmar, auf die Geschichte mit dem wahren Auslöser des Ganzen (Arthos) reagiert hat und wie das mit Bruns "Rausschmiss" ablief
-wie hat der Hochmeister auf die Reiserolle reagiert und geht Gisulf als Erwählter und Verehrter in die Geschichte des Ordens ein?
-wer oder was der mysteriöse Gast in der "Katze" war und was er beschworen hat
-was befindet sich östlich des Grenzpasses? Ich hatte die Hoffnung, dort noch hinzukommen :D
-was ist aus Walburga und Dankrun geworden?
-genaueres zu dem Arzt im Bruchviertel
-und noch etwas, was ich vermutlich versäumt habe, zu erledigen: was hat es mit Wolfgang aus Schwarzmarsch auf sich? Ich habe ihn leider nie zu Gesicht gekriegt.
-auch meine eigene Schuld, aber es brennt mir auf der Seele: wie lautet das Lösungswort für den Rätselkopf bezüglich des Händlers für Tierprodukte? ^^
Zudem hätte ich mir gewünscht, bei der super guten Geschichte die um die Götter aufgebaut wurde, dass am Ende vielleicht doch noch der ein oder andere bekannte Gott eine größere Rolle gespielt hätte bzw. wahrhaftig aufgetreten wäre, wie z.B. Safaun (der ja zu Beginn auftrat), evtl. auch Naffer oder Arnor.
Durch das alles hat sich für mich das Ende des Spiels nicht, wie bei einigen anderen hier, angebahnt. Ich erwartete, nach der Unterwelt nochmal nach Schildfurten zu kommen. Daher muss ich zugeben, war ich beim Erscheinen der Credits auch etwas betrübt, da ich noch so viele Gegenstände hatte und auch ein paar Quest noch offen hatte. Lag aber auch daran, dass ich versäumt habe, viele Gegner zu bestehlen und somit mein Fingergeschick zu niedrig für einige Sachen war. Den Endkampf übrigens hatte ich auch nicht als solchen erwartet.
Ich weiß, dass das Kritik auf sehr hohem Niveau ist, aber ich möchte sie sagen, auch um real troll zu helfen. Insgesamt kann ich aber sagen: Daumen hoch und VIELEN DANK für zahlreiche schöne Stunden und Tage, die durch dieses Spiel bereichert wurden. =)
08.11.2016, 11:54
real Troll
@ Ark_X
Danke für das N!
@ Firefly84
Rettung in letzter Minute. Dieser Thread nimmt es dramaturgisch mit jeder 80er-Jahre-Actionklamotte auf.
@ why not?
Genau. :D
@ DoinkTheClown
Scheue dich nicht, auch die positiven Dinge aufzuzählen. Keine Sorge, ich werde ihrer nicht müde. :D Natürlich finde ich auch die andere Hälfte der kritischen Herangehensweise - Mängelauflistung und Alternativwünsche - interessant und hier hast du ja nicht mit Lesefutter gegeizt. Ich gehe es Punkt für Punkt durch. Weil es sich größtenteils um das Spielende dreht, packe ich es in den Spoiler. Handhabe es mit deinem Beitrag bitte genauso. Der hat das Zeug, dem nicht vorgewarnten Leser das Spielende zu verderben.
08.11.2016, 12:04
Ark_X
Zitat:
Zudem hätte ich mir gewünscht, bei der super guten Geschichte die um die Götter aufgebaut wurde, dass am Ende vielleicht doch noch der ein oder andere bekannte Gott eine größere Rolle gespielt hätte bzw. wahrhaftig aufgetreten wäre, wie z.B. Safaun (der ja zu Beginn auftrat), evtl. auch Naffer oder Arnor.
Ich hatte auch irgendwie fest damit gerechnet, dass das Entfernen des Goldankers während der Bootsfahrt einen göttlichen oder zumindest übermenschlichen Eingriff triggert. Es passierte aber nichts, was sich als eindeutige Konsequenz identifizieren ließe.
08.11.2016, 12:49
DoinkTheClown
Ich bedanke mich für die ausführliche Antwort. Entschuldige wegen dem Spoiler, ich hoffe jetzt mache ich es richtig. Wusste nicht, wie das geht. Dann zähle ich gerne noch einige positive Dinge auf.
08.11.2016, 16:47
Firefly84
@DoinkTheClown: Man trifft Gutbrecht kurz vorm Schluss nochmal.
Weiß jemand, wie lange Arthos auf den eisigen Gipfeln war? Diese Zahl brauche ich für das gute Ende.
Deshalb geht mein Eintrag auf Wikia nur bis dahin...
Nach sehr vielen bis zum Endgegner kommen mache ich mal etwas Pause.
Edit: Habe mir die Antworten mittels altem Spielstand geholt.
@Real Troll: 3 Schreibfehler
Im Gespräch mir Rakazok über Brun sagt dieser u. a. "Ihr seht, was hier mit hinabnehmt." Da müsste ein "ihr" fehlen, sonst ergibt der Satz keinen Sinn.
Wenn man bei Bortram (2. Gefolgsmann von Arthos) Analyse einsetzt, heißt er plötzlich Adelbrand.
Nach dem Kampf/ bzw. nach dem Überzeugen gegen/von Arthos, wenn der Rabe auftaucht, spricht Gisulf von etwas wie in ihn ?,
da ist ein Satzzeichen zuviel, bin leider schon wieder drüber.
08.11.2016, 16:56
IndependentArt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
08.11.2016, 17:19
Firefly84
Zitat:
Zitat von IndependentArt
Bearbeite nochmal die mittleren Rosen vom inneren Rechteck.
08.11.2016, 17:25
SARAB
Den eigenen Stil behalten werde ich auch. Wäre traurig wenn ich mein eigenes Werk wieder nur wie einst zu Beginn, nun ists nicht mehr so, aus anderen Ideen erstelle. Also keine Sorge, das passiert nicht. :)
08.11.2016, 20:40
Flogast
@IndependentArt
Ich glaub, die Rosen passen schon so. Ich hatte mich bei meinem Spiel auch gewundert, warum nun nichts passiert. Geh nochmal zu der Statue hoch
08.11.2016, 20:44
IndependentArt
Zitat:
Bearbeite nochmal die mittleren Rosen vom inneren Rechteck.
Ich sehe da leider nur 2 Quadrate und einen Kreis. Und wo für dich die Mitte ist, bin ich mir auch nicht sicher. :)
edit: ah, sorry, zu spät gesehen. danke :)
09.11.2016, 19:12
real Troll
Ah, das Rosenbeet ist bereits gemeinschaftlich bezwungen worden. Prima.
@ Ark_X
An der betreffenden Stelle hoffe ich auf ein verunsichertes Gefühl des Spielers, ob er sich den Unmut eines Gottes leisten kann. Hat es geklappt?
@ DoinkTheClown
Zum Glück habe ich nochmal nachgefragt, sonst wäre mir ein besonders schönes Lob entgangen: Sich auf ein Spiel zu freuen, noch bevor man zu Hause ankommt. Danke. :) Wenn auch noch einige der Minispiele nachhallen, baue ich sowas mit gefestigter Zuversicht auch weiterhin ein.
Zur anschließenden Frage: Guntbrecht füllt den Blutsee auf. Dieses besondere Ritual des Arnortempels sichert die Stärke der dortigen Krieger und verhindert zugleich deren direktes Eingreifen in die Probleme der "Lämmer". Wenn man will, kann man ihn zu seinen Reisevorbereitungen befragen und im Tempel etwas mehr über das Ritual erfahren.
@ Firefly84
Danke für die Fehlerfunde.
@ SARAB
Das ist gut. Manchmal kann man im Überschwang des unmittelbaren Eindrucks zu viel übernehmen und darunter das Eigene begraben.
10.11.2016, 06:16
Ark_X
Zitat:
Zitat von real Troll
An der betreffenden Stelle hoffe ich auf ein verunsichertes Gefühl des Spielers, ob er sich den Unmut eines Gottes leisten kann. Hat es geklappt?
Beim ersten Entdecken, ja, aber dann obsiegte schnell die Neugier, ob und was denn da kommen möge. Dies ergab sich höchstwahrscheinlich aus der Kombination der gefühlten Sicherheit, dass du auf diese Art keinen Gamebreaker einbauen würdest (denn ein göttliches Eingreifen würde ich als dramatischen Höhepunkt erst gegen Ende der Bootsfahrt erwarten) und meinen bisherigen Erfahrungen mit den Kämpfen (hier und da fordernd, bisher aber keine Situationen, bei denen ich keinen Ausweg sah bzw. mich als Spielball fühlte (wie z.B. beim Vergleich mit dem Riesendino in der Allreise, was doch ziemlich zufallsbasiert daherkam). Daher hatte ich mir schon eine gesunde Portion Hybris (gibt's sowas überhaupt?) was zukünftige Kampfbegegnungen anbelangt angesammelt (aber keine Sorge, von Langeweile kann bei den Kämpfen keine Rede sein - nur hier und da etwas Frust, wenn Gisulf 6 Versuche braucht, um einen Rattenzahn zu ziehen).
Jedenfalls ergab sich aus meiner Erwartungshaltung dann am Ende der Bootstour ein profundes Gefühl der Enttäuschung, ob des Ausbleibens einer entsprechenden Vergeltungsmaßnahme (und dabei bin ich mWn nicht masochistisch veranlagt).
10.11.2016, 13:37
Firefly84
Irgendwas hat das Spiel (oder RM2003) gegen mich.
Ständig wechselt die Tastatureingabe.
Solange alles normal ist, läuft alles rund.
Fehler 1: Die Abrechentaste wechselt auf ALT: Dann muss man auch die Skills "abbrechen", damit die Kämpfe weitergehen. Nervig, aber geht noch. Manchmal wechselt es zurück.
Fehler 2: Es funktioniert nur noch ALT: Spielen unmöglich - PC-Neustart erforderlich
Ich kann mich an kein Spiel erinnern, bei dem es so heftig war. Wenn, war nach einem Neustart alles wieder in Ordnung.
Habe auch kontrolliert, ob ich irgendwie die Tastatursprache gewechselt habe (per Tastenkombi), aber sie steht immer auf Deutsch.
Sofern der Fehler 1 noch nicht zum Spielstart auftritt, hört man ein Pling, wenn es passiert.
Vielleicht gibt es eine Abhilfe dazu.
Danke für jede Hilfe
10.11.2016, 17:44
Klunky
Ich habe da ein Problem. Das Spiel tut abzustürzen und zwar im Gewölbe wenn man davor ist dem Meister gegenüber zu treten. "cannot open file earth1" Gibt es schon einen Patch der Abhilfe schafft oder muss ich irgendwas beachten?
Edit: Ok hat sich erledigt, ich könnte ruhig mal ein Blick auf die Startseite werfen, ich Trottel.
10.11.2016, 20:01
lotterumba
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das, was vor Wunnas Haus liegt, finde?
Die Kids haben es mir gesagt, der Kleine kam ja nochmal extra rein.
Habe zuerst von der Tür aus abgezählt, kann aber leider nichts finden, Gisulfs Augenmerk (Stufe 2) offenbart auch nichts - anschließendes Schritt für Schritt abtasten (mit Enter bzw. Leertaste) hat auch nichts gebracht :(
Wünscherute ist deaktiviert, also kann dir mir auch nicht helfen...
10.11.2016, 21:36
real Troll
@ Ark_X
Klar, in eine Sackgasse (Schiffsuntergang mit Game Over) würde ich den Spieler nicht laufen lassen. So was zählt für mich als mieser Spielaufbau. Mit diesem Wissen, das sich unter dir als stetes Sicherheitsnetz spannt, kannst du natürlich einen gehörigen Probiermut an den Tag legen und selbst Götterinsignien einsacken.
Da du wohl inzwischen weißt, was den Helden am Ende der Bootsfahrt widerfährt, ist dein Wunsch nach einem Reisedämpferzwischenfall hoffentlich auch ohne einen göttlichen Rachezusatz erfüllt worden. ;)
@ Firefly84
Bisher kenne ich nur ein Kontrollverlustkuriosum vom RPG Maker: Der Held läuft stur in eine Richtung. Selbst wenn man nichts drückt. Ein Rechnerneustart ist auf jeden Fall immer eine gute Idee, wenn alles spinnt. Brave Katholiken können zudem noch auf einen Exorzismus zurückgreifen, falls gar nichts anderes mehr hilft.
@ Klunky
Das demonstriert nur die Wirkungskraft eines wohlsortierten Startbeitrages. Und ich hoffe, dieses Wochenende schaffe ich es endlich mal, Version 2 rauszubringen. Dann wird der Patch gar nicht mehr nötig sein.
@ lotterumba
Du machst alles richtig. Das zehnte Feld südlich der Haustür ist die Stelle. Sofern du auch wirklich zwischen dem vorletzten Zuckerstangenpaar klickst, suchst du an der richtigen Stelle.
11.11.2016, 01:46
Firefly84
Zitat:
Zitat von real Troll
@ Firefly84
Bisher kenne ich nur ein Kontrollverlustkuriosum vom RPG Maker: Der Held läuft stur in eine Richtung. Selbst wenn man nichts drückt. Ein Rechnerneustart ist auf jeden Fall immer eine gute Idee, wenn alles spinnt. Brave Katholiken können zudem noch auf einen Exorzismus zurückgreifen, falls gar nichts anderes mehr hilft.
Den Fehler hatte ich heute auch. Es gingen nur noch ALT, hoch/runter und Gisulf lief stur nach links.
Ich habe diese Fehler aber momentan fast ständig.
11.11.2016, 10:13
lotterumba
Zitat:
Zitat von real Troll
@ lotterumba
Du machst alles richtig. Das zehnte Feld südlich der Haustür ist die Stelle. Sofern du auch wirklich zwischen dem vorletzten Zuckerstangenpaar klickst, suchst du an der richtigen Stelle.
Wieso geht das jetzt? :D
Ich bin gestern um alle Zuckerstangen rumgetanzt, auch in allen Zwischenräumen und dem kompletten Weg!
Danke! :)
PS: einen kleinen "Tadel", weil Du mich (und viele andere) so süchtig gemacht hast :p
11.11.2016, 17:14
real Troll
@ Firefly84
Meine Diagnose hat das als Hexenfluch identifiziert. :eek:
@ lotterumba
Natürlich setze ich auf Sucht, oder hältst du die Zuckerstangen im Spiel für Zufall?
11.11.2016, 17:55
Blauer Engel
Ein gelungenes Spiel !
Aber wahrscheinlich brauche ich eine neue Entertaste nach dem Wettkampf von Brun bei den Barbaren in der Hügelsteppe.
11.11.2016, 18:14
Klunky
Der 3D Dungeon kam wirklich überraschend und hat mich echt wieder in frühe Dungeon Crawler Zeiten ala Eye of the Beholder versetzt.
Etwas schade fand ich es dann dass es an der Gegnervielfalt gefehlt hat zu viele immer gleich ablaufende Kämpfe, so rein vom Leveldesign her, war es dann leider nicht ganz so besonders wie man es sich vielleicht wünschen könnte, aber dafür dass ich nichts erwartet habe war das schon sehr gut, Du hast dir ja trotzdem Mühe gegeben außerhalb der Kämpfe Abwechslungs rein zu bringen. (Eine Karte brauchte ich allerdings nicht, dafür hatten die Etagen dann doch wieder zu viel Wiedererkennungswert, so komisch es auch klingt.)
Was ich noch loben muss ist der Spinnenwurm, das war jetzt der erste Kampf bei dem man wirklich taktisch vorgehen musste, zumindest ging es meiner Party so. Der Kampf wurde schwieriger je länger er gedauert hat, gegen Ende musste ich darauf achten mit den angreifen zu zögern bis Waldrada, Gisulf und die Eule ihre Leiste voll hatten damit ich mit den AoE Attacken sofort seine Beine entferne die sich ab dem Zeitpunkt, prompt wieder hochheilen. Auch mit Gift hatte man viel in diesem Kampf zu kämpfen und gegen Ende gingen die MP Reserven leer (bis auf Gisulf), ohnehin hatte ich irgendwie immer was zu tun. Freut mich auf jeden Fall wenn folgende Kämpfe vom Taktikpotenzial daran anknüpfen können.
Da fiel mir allerdings auch auf dass die Keulenfähigkeit von "Erstschlag" vielleicht ein bisschen überpowered ist. Da hätte ich empfohlen die Effektdauer auf einer Anzahl Runden zu beschränken, so dass man wenigstens ab und zu einen Zug verschenken muss zum erneuten wirken. So hat man nur für einen Zug ewigen MP Nachschub ohne dafür was zahlen zu müssen. (kA ob du in späteren Patches vielleicht noch mal Balancing-Sachen anpasst, wenn ja wäre das auf jeden Fall eine gute erste Anlaufstelle)
11.11.2016, 18:47
IndependentArt
11.11.2016, 19:33
Klunky
Auch noch mal eine kleine Frage von mir aus. Ist es eigentlich normal dass ich bei so derb vielen Quest keine Ahnung habe wie es weitergehen soll? Habe die Stadt 3x auf den Kopf gestellt, aber irgendwie gibt es dennoch eine ganze Stange an Aufgaben, bei denen ich nicht die geringste Ahnung habe, wie man die lösen soll.
Kommt das mit der Zeit oder übersehe ich einfach nur sehr viel?
11.11.2016, 19:48
Firefly84
Zitat:
Zitat von IndependentArt
Sobald du die Wuchttechnik Zertrümmer hast, untersuche den Blitzstein.
Sprich für die Technik mit dem Hochgeweihten des Arnortempel und mache die Quest Blut der Erde. Ob du stark genug bist, wirst du schon merken.
11.11.2016, 19:55
Firefly84
Zitat:
Zitat von Klunky
Auch noch mal eine kleine Frage von mir aus. Ist es eigentlich normal dass ich bei so derb vielen Quest keine Ahnung habe wie es weitergehen soll? Habe die Stadt 3x auf den Kopf gestellt, aber irgendwie gibt es dennoch eine ganze Stange an Aufgaben, bei denen ich nicht die geringste Ahnung habe, wie man die lösen soll.
Kommt das mit der Zeit oder übersehe ich einfach nur sehr viel?
Wo genau steht den deine Hauptquest? Schau doch mal unter deiner Reiserolle unter Jagd nach dem Zauberer oder Eishorn oder Reise in die Unterwelt.
11.11.2016, 20:04
Flogast
Zitat:
Zitat von Klunky
Auch noch mal eine kleine Frage von mir aus. Ist es eigentlich normal dass ich bei so derb vielen Quest keine Ahnung habe wie es weitergehen soll? Habe die Stadt 3x auf den Kopf gestellt, aber irgendwie gibt es dennoch eine ganze Stange an Aufgaben, bei denen ich nicht die geringste Ahnung habe, wie man die lösen soll.
Kommt das mit der Zeit oder übersehe ich einfach nur sehr viel?
Ich fand die allermeisten Quests so gestellt, daß man die Lösung nicht vorausahnen konnte. Man stolpert erst viel später über die Lösung, die dann recht offensichtlich ist. Ich denke auch, es gibt immer nur eine Lösung, was manchmal etwas unnötig restriktiv erscheint. Zum Beispiel hätte ich gedacht, daß als Klopapier vielleicht auch ein zerrissenes Plakat taugen sollte, oder daß ich einen Holzscheit in der Wirtschaft mitgehen lassen kann, wenn ich einen brauche. Geht aber nicht so.
Was mir bei den Quests sehr geholfen hat, war, ab und zu mal in der Reiserolle zu blättern. Die ist nebenbei recht unterhaltsam und witzig zu lesen.
11.11.2016, 21:33
Ark_X
@IndependentArt
EDIT: Firefly's Beitrag nur halb gelesen.
Zitat:
Zitat von real Troll
Da du wohl inzwischen weißt, was den Helden am Ende der Bootsfahrt widerfährt, ist dein Wunsch nach einem Reisedämpferzwischenfall hoffentlich auch ohne einen göttlichen Rachezusatz erfüllt worden. ;)
Nun ja, diese Art von besonderen Ereignissen ist mMn auch so ein Trope mit stattlichem Bart, dass es eher schon als Besonderheit gelten kann, wenn auf einer Schiffsreise mal nichts außergewöhnliches oder vor allem gefährliches passiert (insbesondere, wenn die Überfahrt nicht einfach durch eine Sequenz abgehandelt wird).
Daher leider nicht 100% zufrieden. Zudem dachte ich beim Anblick des anderen Schiffes zunächst an Phöniziern nachempfundene Seeleute, denn an Hellenen.
EDIT: @Klunky: Interessanterweise gehen meine Ersteindrücke zum Gewölbe und dem Spinnenwurm gerade in die jeweils andere Richtung.
Im 3D-Dungeon waren Gegnerbegegnungen selten genug, dass mir die mangelnde Vielfalt nicht sauer aufstieß und insbesondere Dank Bruns Fähigkeiten zu diesem Zeitpunkt meist schnell abgehandelt waren. Ich freute mich sogar über den zusätzlichen Fusselvorrat! :D
Dagegen war diese Art Spieldesign für mich eine Premiere, auch wenn ich frühere Ableger davon zumindest schonmal gesehen, aber eben nie gespielt hatte. Daher empfand ich selbst gezeichnete Karten, insbesondere zum Aufspüren aller Geheimnisse, unverzichtbar.
Den Spinnenwurm hingegen empfand ich gar nicht als sonderlich anspruchsvoll, sondern hatte den Eindruck, diesen fast schon im Vorbeigehen zu bezwingen. Möglich, dass ich durch das zuvorige Abschließen des 3D-Gewölbes sowie der schaffbaren Quest in und um Schwarzmarsch etwas im Levelvorteil war, aber Dank früh verursachter Verwundung hielt dieser Boss nicht lange stand. Von Ressourcenknappheit konnte ebenfalls keine Rede sein (wobei ich nicht mehr sicher bin, ob und wie oft ich in diesem Kampf den Würfel des Talmer einsetzte). Ich fühlte mich auf jeden Fall niemals ernsthaft in Bedrängnis.
12.11.2016, 08:47
Klunky
Zitat:
Zitat von Ark_X
@Klunky: Interessanterweise gehen meine Ersteindrücke zum Gewölbe und dem Spinnenwurm gerade in die jeweils andere Richtung.
Im 3D-Dungeon waren Gegnerbegegnungen selten genug, dass mir die mangelnde Vielfalt nicht sauer aufstieß und insbesondere Dank Bruns Fähigkeiten zu diesem Zeitpunkt meist schnell abgehandelt waren. Ich freute mich sogar über den zusätzlichen Fusselvorrat! :D
Dagegen war diese Art Spieldesign für mich eine Premiere, auch wenn ich frühere Ableger davon zumindest schonmal gesehen, aber eben nie gespielt hatte. Daher empfand ich selbst gezeichnete Karten, insbesondere zum Aufspüren aller Geheimnisse, unverzichtbar.
Den Spinnenwurm hingegen empfand ich gar nicht als sonderlich anspruchsvoll, sondern hatte den Eindruck, diesen fast schon im Vorbeigehen zu bezwingen. Möglich, dass ich durch das zuvorige Abschließen des 3D-Gewölbes sowie der schaffbaren Quest in und um Schwarzmarsch etwas im Levelvorteil war, aber Dank früh verursachter Verwundung hielt dieser Boss nicht lange stand. Von Ressourcenknappheit konnte ebenfalls keine Rede sein (wobei ich nicht mehr sicher bin, ob und wie oft ich in diesem Kampf den Würfel des Talmer einsetzte). Ich fühlte mich auf jeden Fall niemals ernsthaft in Bedrängnis.
Was das Gewölbe betrifft, man muss dazu sagen dass ich in letzter Zeit so einige 3D Dungeon-Crawler inhaliert habe, insbesondere Etrian Odyssey und Legend of Grimrock gehören da zu meinen Lieblingen der Neuzeit. Vielleicht hatte ich was das betrifft einfach überbordende Ansprüche.
Die Kämpfe waren schnell abgehandelt, da hast du Recht. Aber auch das war mein Problem, es gab bis auf den Schleim nur Gegner die man schon lange zuvor im Spiel bekämpft hat und die mit Bruns Fähigkeiten noch leichter werden. Eigentlich verbinde ich mit solchen Dungeon Crawlern schon immer extrem viel Gefahr und böse Überraschungen, da war das Gewölbe eher so'n Spaziergang. Vielleicht wären da etwas weniger dafür aber neue und gefährlichere, die vielleicht auch in wilden Mischungen erscheinen, besser gewesen.
Was die Geheimnisse betrifft, ich glaube auch alle ohne Karte gefunden zu haben, aber ja mit wäre sicherlich angenehmer gewesen. Aber es auch so irgendwie gut. Irgendwie fand ich die Gewölbe dann doch schon sehr markant vom Aufbau.
Zu dem Wurm muss ich sagen. Die Höhle war so ziemlich eines ersten Sachen die ich gemacht habe, nachdem ich aus der Stadt raus war. (ich glaube nach dem Wald)
Meine Charaktere waren glaube ich Level 16-17 oder sowas. Ich weiß nicht wann du sie angegangen hast, aber gerade weil man sich die Reihenfolge der Ortschaften selbst aussuchen kann, tut der Schwierigkeitsgrad schon sehr stark variieren. Ich hatte zumindest das Gefühl dass, rein von den Gegnern her dass ich gerade so das richtige Level für den Ort erreicht habe. (zudem hatte ich nur einen einizigen Magietrank, weil ich Gold für den Talmer VIP-Room sparen will. Das spielt sicherlich auch eine Rolle.)
Auch wenn man natürlich retrospektiv betrachtet sagen kann dass das Gewölbe vermutlich der beste Ort für den Anfang ist, da regnet es EXP wie aus Kübeln.
Mein Logik war eigentlich die folgende, je weiter weg von der Stadt die Orte sind, desto schwerer müssen sie sein. Eigentlich ganz nett zu sehen dass das nicht unbedingt zutreffen muss.
12.11.2016, 09:10
real Troll
@ Blauer Engel
Dann hast du wie ein wahrer Barbar gekämpft!
@ Klunky
Vorab eine Warnung: Lies nicht die Antwort von Firefly84. Er spoilert den Handlungsverlauf.
Wegen offener Questen musst du dich nicht gleich sorgen. Manches lässt sich erst erledigen, wenn man weiter fortschreitet.
Das Gewölbe sollte durchaus etwas mehr als nur ein Technik-Mätzchen sein. Den ersten Moment erstaunt die unerwartete Darstellung sicherlich, aber danach muss es der Spielbereich mit ganz klassischen Tugenden schaffen, im Spieler die Spiellust aufrecht zu erhalten. Die Abwechslung, die du erfreulicherweise lobst, habe ich dann durch die Raumanlage, die eingebauten Herausforderungen und die Erkundungsmöglichkeiten Stück für Stück entwickelt. Der beschriebene Vorgang ist für mich der wesentliche Teil des Leveldesigns.
Mit den Kämpfen warst du weniger glücklich, ich teile meine Antwort mal, weil zwei unterschiedliche Punkte berührt werden.
Innerhalb des Gewölbes hättest du dir mehr unterschiedliche Gegner gewünscht. Ein „Mehr“ ist häufig besser, keine Frage. Hier regierte einfach mein Arbeitspragmatismus. Das Gewölbe ist Teil eines Spiels, es ist kein eigenes Spiel, also baue ich es mit der nötigen Detailliebe, aber versteige mich nicht in die Annahme, ich könne mal eben nebenbei einen vollumfänglichen Dungeon Crawler mitentwickeln. Der bräuchte natürlich sein entsprechend vielgestaltiges Gegnerarsenal. Und ich wollte auf keinen Fall per Griff in die Wolfenhain'sche Monsterdatenbank die Gewölbeetagen mit wahllos zusammengestellten Spielgegnern zumüllen. Die Monstermenge wäre dann zwar vorhanden, aber mein Gestaltungsgedanke, wie Gebiete und Gegner einander bedingen, wäre dahin.
Deine andere Anregung zielt auf den Schwierigkeitsgrad der Bossgegner. Ich freue mich jedesmal, wenn ein Freund der eher knackigeren Schwierigkeitsgrade anerkennend äußert, gelegentlich sei durchaus etwas Würze im Spiel. Es ist, als wenn man für jemanden kocht, von dem man annehmen darf, er kenne auch die verzwickteren Geschmackspfade. So ein Lob hat seine eigene Schmeichelweise. Es ist allerdings auch in anderer Hinsicht wie beim Kochen: Wenn ich meine Gerichte für ein breites Publikum plane, nützt mir die Anerkennung des Schwierigkeitsgradegourmets wenig, falls ich darüber meine eigentliche Zielgruppe vergäße. Ich versuche, für Taktikfreunde auch etwas im Gepäck zu haben (Zusatzmonster, gelegentlich das Angebot einer höheren Herausforderung bei Bosskämpfen), aber es werden immer nur Extras für euch bleiben. In der Hauptsache schneide ich die Kämpfe auf Spieler zu, die gewohnheitsmäßig nicht viel weiter als einen oder zwei Züge vorausplanen. Falls es für die nicht funktionierte, fände ich meine Kämpfe aus der Entwicklerperspektive ganz objektiv schlecht.
@ IndependentArt
Stufe 30 wäre zu viel hoch für den Toten Wald, da hat dir jemand von falschen Hürden erzählt. Wenn du mal unsicher bist: Du kannst während der Eulenanalyse immer den Stufenrichtwert am untersuchten Gegner ablesen.
@ Firefly84
Bitte verderbe anderen Spielern nicht ihre Spielentdeckung, indem du ihnen vorwarnungslos die Gebiete nennst, in die die weitere Reise führt. Deine Antwort auf Klunky ist – nicht nur für ihn – ein dicker Spoiler. Packe ihn bitte nachträglich in einen solchen.
Zitat:
Zitat von Flogast
Ich denke auch, es gibt immer nur eine Lösung,
Nein. ;) Wer sich umsieht, kann gelegentlich alternative Lösungswege entdecken. Manchmal geht dann sogar die gesamte Nebenqueste auf eine andere Art aus.
@ Ark_X
Bedenke bei alldem, dass du auf der gescholtenen Schiffsfahrt immerhin Zeuge einer der gewaltigsten Auseinandersetzungen wurdest, die Seebären je untereinander in einer Kajüte ausgetragen haben. Das wird eine Geschichte für die Enkel. :D
"Phönizier" ist eine ebenso ungewöhnliche Assoziation wie Erwartung. Aber diese fast vergessene Kultur verdient ja durchaus ihre eigene Spielerlobby. Wer macht mit beim "Freundeskreis Tyros"?
12.11.2016, 09:29
Ark_X
@Klunky: Hatte es mit erwähnt, bei mir war es quasi wirklich das zu dir entgegengesetzte Extrem. Ich bin die Höhle so ziemlich als letztes angegangen (u.a., weil ich den Reichsforst so lange aufschob und dann noch etwas Hilfe benötigte um die Rune für die Keule zu finden.
Daher hatte ich also nicht nur den Punkteregen aus dem Gewölbe abgegriffen, sondern auch aus dem Moor, der Ersatzfrauenquest in Scharzmarschen und von der Grenzpostenquest (zzgl. dem, was vom Reichsforst aus sowieso noch möglich ist (Wichtel, Lorbeer).
Da ich in der Demo einen recht interessanten Bug aufgetan hatte, habe ich es im Gebiet südlich des Räuberwaldes aber gerade umgekhert gehalten. Feensee und Olaf waren meine ersten Anlaufstellen, erst dann kam die Mine an die Reihe, welche die beiden genannten Abschnitte aber ein gutes Stück erleichtert hätte.
Mal sehen, ob ich beim nächsten Durchgang richtig auf Hardcore gehe und mich direkt als erstes zu Dankrun begebe.
Aber erstmal den aktuellen Run abschließen.
@real Troll: RE: "gewaltigste Auseinandersetzung" - Ja, das war auch mir zu gewalttätig, so dass ich mich Gisulf anschloss und mir dieses Gemetzel nicht lange ansehen konnte. ;)
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kontrahenten durchaus glauben, die erhaltenen Kratzer Narben könnten bis zu der Zeit, da sie ihren Enkeln davon berichten werden, überdauern.
Die Phönizierassoziation rührt sicherlich von meiner Unwissenheit bzgl. des Schiffdesigns der Antike her. Obwohl die meisten (Kriegs)Schiffe der Mittelmeeranrainer über diese Rammsporne verfügt haben dürften, verbinde ich durch intensives Asterix-Studium nur die phönizischen Schiffe mit den im Spiel gezeigten Verzierungen.
Zugegebenermaßen hatten die Griechen aber auch in genanntem Bildungswerk kaum Auftritte als Seefahrer, ganz im Gegenteil zu den Römern (eher unverzierte Schiffe) und den phönizischen Händlern (mit geschmückten Schiffen).
12.11.2016, 13:54
Firefly84
Zitat:
Zitat von real Troll
@ Klunky
Vorab eine Warnung: Lies nicht die Antwort von Firefly84. Er spoilert den Handlungsverlauf.
Wegen offener Questen musst du dich nicht gleich sorgen. Manches lässt sich erst erledigen, wenn man weiter fortschreitet.
@ Firefly84
Bitte verderbe anderen Spielern nicht ihre Spielentdeckung, indem du ihnen vorwarnungslos die Gebiete nennst, in die die weitere Reise führt. Deine Antwort auf Klunky ist – nicht nur für ihn – ein dicker Spoiler. Packe ihn bitte nachträglich in einen solchen.
Sorry, wollte nicht zu viel verraten. Die Komplettlösung selbst ist auch noch nicht eingestellt.
Ich wollte Klunky eigentlich raten, in SEINE Reiserolle zu schauen, damit er den roten Faden wiederfindet.
12.11.2016, 17:28
Klunky
@real Troll
Man erkennt dem Spiel sehr gut an dass es an eine breite Zielgruppe gerichtet ist, als solches ist dir aber denke ich ein ganz guter Spagat gelungen. Die Kämpfe, die Kernkomponente des Spiels, behalten ein Mindestmaß an Anspruch. (Selbst mit Vereinfachungen durch die Fee)
Die meisten schwierigen Rätsel ohne optionale Hinweise findet man in um so optionaleren Aufgaben. Und die Geschicklichkeitseinlagen lassen sich im Austauch für weniger Erfahrung vereinfachen, aber auch erst nach mehrmaligen Scheitern.
Zu viele Kompromisse können ein Spiel verwässern, doch ich habe mich bislang in keinen Gameplayabschnitt sonderlich bevormundet gefühlt, was dann durchaus für sich spricht.
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, Gedanken, Vorschläge und Fehlerfunde. Ich habe daraus ein Bündel geschnürt und nenne es "Version 2", womit nicht nur mein kreatives Namensfindungstalent endgültig bewiesen ist, sondern auch dem Umstand Rechnung getragen wird, dass ein Spiel immer noch Luft nach oben hat, wenn wohlwollende Hinweise eingehen. Was ist denn nun neu oder namensfindungstalentkreativ gefragt: Was ist denn nun versionzweiig?
Sind die alten Spielstände kompatibel? Ja.
Gibt es neue Spielinhalte? Nein. Es bleibt das alte Spiel. Allerdings habe ich etliche Vorschläge eingearbeitet. Frowins Begleiter verschwindet nicht mehr sanglos, die eigene Inventarmenge wird nun auch beim Verkauf der Stacheln und Erze in Mühlenbrück angezeigt, Eulenwissenkomplettierer können sich nun auch die Eigenschaften des Krötenkolosses erfahrbar machen (Aber ich sage nicht wo, hähä.) - solche Dinge halt.
Vor allem entfernt Version 2 die bislang entdeckten Fehler. Vom Spiegelversagen über Animationsmakel bis hin zu Rechtschreibgebrechen war so ziemlich jede Fehlerart dabei, dank der großflächigen Reparaturarbeiten spielt sich Version 2 entsprechend vergnüglicher.
Wird es eine Version 3 geben? Natürlich. Bitte schickt mir auch weiterhin aufgespürte Fehler und Verbesserungsvorschläge. Zwei Zusatzbitten: 1. Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wie sich Ortruds Spiegel ungewollt verdoppeln lässt. Dieser Fehlerursache bin ich nicht auf die Spur gekommen. 2. Auf der Bootsfahrt beginnt das Spiel auf einigen Rechnern arg zu ruckeln. Ich würde mich freuen, wenn ein Technikversierter die dort laufenden Scripte auf schlummernde Optimierungsmöglichkeiten abklopfen könnte. Ich habe bei meiner eigenen Technik inzwischen Tomaten auf den Augen.
@ Ark_X
Wenn Asterix die Vorstellung lenkt, hat jede andere Stimme zu schweigen. Damit auch die meine!
@ Firefly84
Zu Komplettlösungen darfst du natürlich gerne alles beisteuern, was du hast. Dort weiß ja jeder Nachschlager, was ihn erwartet.
@ Klunky
Ich finde auch, ein Spiel sollte man um eine konkrete Vorstellung, wen man eigentlich ansprechen möchte, aufbauen. Der Versuch, es irgendwie allen Recht machen zu wollen, droht am Ende für alle Seiten belanglos zu werden.
Osmosis Jones kannte ich noch gar nicht, und dabei ist der mit Bill Murray.
13.11.2016, 12:32
why not?
Das ging ja regelrecht rasant! ;p
*duw*
13.11.2016, 13:35
Stoep
Ich Laufe gerade in der Hügelsteppe von einer Sackgasse in die Nächste :/
Welche der folgenden Aufgaben ist wichtig um die Hügelsteppe zu überwinden und wie komme ich da weiter?
Gruß
Stoep
13.11.2016, 13:51
Firefly84
Zitat:
Zitat von Stoep
Ich Laufe gerade in der Hügelsteppe von einer Sackgasse in die Nächste :/
Welche der folgenden Aufgaben ist wichtig um die Hügelsteppe zu überwinden und wie komme ich da weiter?
Gruß
Stoep
Die Velociraptoren sagen mir gerade nichts aber:
Gruß
Firefly84
13.11.2016, 14:20
Stoep
@Firefly84:
Vielen Dank für die rasche Hilfe!
Gruß
Stoep
13.11.2016, 17:18
retrogamer
Kann mir jemand sagen, wo es den gibt?
Bin im zweiten Durchgang, weil ich im ersten nicht alle Quests abschließen konnte. Damals hatte ich ihn gefunden, aber jetzt ist er mir irgendwie durchgeschlüpft!?!
13.11.2016, 17:55
Flogast
Ich glaube, Du kannst ihn beim Griechen kaufen
13.11.2016, 20:58
real Troll
@ why not?
Ich entwickle unter dem Zeichen des Blitzes!
@ Stoep
Die Fragen sind ja bereits beantwortet, da bleibt mir nur noch ein Nachtrag: Du assoziierst exakt wie erhofft, denn mit den wackelnden Schwänzen im hohen Gras hatte ich auf genau den besagten Film angespielt.
@ retrogamer
Genau wie Flogast sagt. Du findest den Händler auf dem Schildfurtener Markt, musst aber erst einen eigenen Kräutergarten haben, bevor die Helden von sich aus nach Saatgut fragen.
13.11.2016, 21:35
Ark_X
Zitat:
Zitat von real Troll
@ retrogamer
Genau wie Flogast sagt. Du findest den Händler auf dem Schildfurtener Markt, musst aber erst einen eigenen Kräutergarten haben, bevor die Helden von sich aus nach Saatgut fragen.
Genügt der Kräutergarten oder muss man ihm auch den Lorbeer gebracht haben? (Ich hatte die Quest zum Zeitpunkt des Gartenerhalts bereits abgeschlossen und kann diese eventuelle Zusatzbedingung nicht ausschließen).
14.11.2016, 13:59
real Troll
@ Ark_X
Die Lorbeerqueste spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle; Hauptsache, man ist Hausbesitzer in gärtnerischer Absicht.
14.11.2016, 17:57
retrogamer
@all Danke! Jetzt ist der Kräutergarter endlich wieder vollständig^^
15.11.2016, 20:43
lotterumba
Was muss man denn beim letzten Schachspiel machen? Nachdem man den weißen Springer im Spiel vorher besiegt hat
16.11.2016, 00:33
Firefly84
Zitat:
Zitat von lotterumba
Was muss man denn beim letzten Schachspiel machen? Nachdem man den weißen Springer im Spiel vorher besiegt hat
Tipp: Gib bei der Erweiterten Suche Schachrätsel ein und mache einen Haken bei Beiträge. Dann müsstest du den Beitrag von Troll (#1378) finden.
Im großen und ganzen musst du die Figuren wie auf einem richtigen Schachfeld aufstellen, oben weiß unten schwarz. Die Figuren schauen sich an! Die Fee gibt dir einen Tipp.
16.11.2016, 08:50
real Troll
@ lotterumba
Der Einfachheit halber kopiere ich den Tipp hierher, das spart die Suche:
Auf dem Feld sind:
der weiße König (Danwoin-Holzstatue),
die schwarze Dame (Frau mit Spitzhaube),
ein weißer Springer (der weiße Ritter),
ein weißer Bauer (Landei mit Strohhut),
ein schwarzer Läufer (der Rennende mit dem schwarzen Zopf und Hunnenbart),
ein schwarzer Turm (der massiv Gerüstete in Schwarz)
Siehst du die Kringel auf dem Feentippbild? Dort schiebst du die mobilen Leute gemäß ihrer Schachfigureneigenschaft hin.
Steht jeder auf seinem Platz? (Manche Figuren haben auch mehrere richtige Plätze.)
Gucken alle weißen Figuren nach unten und alle schwarzen nach oben?
Dann hast du es.
16.11.2016, 17:56
Klunky
Bei dem Schachrätsel hatte ich auch erst Probleme weil ich den Turm komischerweise für den Läufer gehalten habe.
Ich hätte da eine Frage wegen dem Steinkopf einen Bildschirm nach dem Widderclan mit der gnomischen Frage.
Die Hinweise verraten dass es wohl ein sehr trickreich versteckter Auftrag ist und Brun es auf aufschreibt. Ich erinnere mich daran mal in dem Wald so eine Art "Minecraft" Nebenquest gemacht zu haben, ebenfalls mit Gnomen. Ich war mir nicht sicher dort irgendein Wort gehört zu haben aber wollte es sicherheitshalber in der Rolle nachlesen. Leider finde ich die Aufgabe in der Rolle nicht mehr, wurde sie denn wirklich verzeichnet? Wenn nicht wird das wohl nicht damit zusammenhängen. Es gibt zwar noch die Gnome auf der Steppe aber die waren ja nicht sonderlich schwer versteckt.
16.11.2016, 18:38
Ark_X
@Klunky:
16.11.2016, 18:52
Klunky
Zitat:
Zitat von Ark_X
@Klunky:
Alles klar, DER Gnom. Jetzt glaube ich mich auch zu erinnern irgendwas gehört zu haben.
16.11.2016, 21:22
Konstriktor
Ich brauche hilfe beim
17.11.2016, 00:27
Mivey
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also, gerade einen Bug entdeckt, als die Helden die Falkenburg erstürmten.
Hier, der Moment der Überraschung ...
.. und hier die Bescherung in Form eines fehlerhaften Speicherzugriffes.
War auch reproduzierbar.
17.11.2016, 06:25
Ark_X
@Konstriktor: Deine Bitte ist etwas arg allgemein gehalten. Daher hier der grobe Ablauf der Quest.
17.11.2016, 15:18
Firefly84
Zitat:
Zitat von Mivey
Also, gerade einen Bug entdeckt, als die Helden die Falkenburg erstürmten.
Hier, der Moment der Überraschung ...
.. und hier die Bescherung in Form eines fehlerhaften Speicherzugriffes.
War auch reproduzierbar.
Hast du schon mal versucht, erst den sichtbaren Eisenknecht zu besiegen? Dann spreche das Fass von der Seite an.
Dennoch schöner Fehler. Ich habe auch noch zwei interessante Screenshots, doch ich sammle noch weiter.
17.11.2016, 16:33
Klunky
Auch mal ein paar Bugs die ich gefunden habe:
- Wenn man im Sumpf beim Totem nicht alle Aufgaben aufeinmal löst, sondern nur 1 oder 2 zwischendrin macht, hängt Gisulf immer noch in der nach oben guck Animation, das ist nicht weiter schlimm da sie beliebig zurückgesetzt werden kann, aber fällt es eben schon stark ins Auge.
- In der Höhle mit dem Lochstein wo es die Rätsel vom Steinkopf gibt: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube man kann immer nur ein Rätsel aufeinmal lösen, bevor man den Raum noch mal neu betreten muss. Ich habe nach dem Gewichträtsel das mit den Geschwistern gemacht und meine richtige Antwort wurde erst erkannt als ich den Raum neu betreten habe.
- Wenn man einen Debuff auf einen Reflexio Gegner zaubert, hängt sich das Spiel auf.
17.11.2016, 16:37
retrogamer
Also erstmal: ganz großartiges Spiel! Es gibt nicht viel zu meckern. Aber eine Sache hat mich gestört: