Richtig...
und was ist mit Frage 1?;)
Druckbare Version
Richtig...
und was ist mit Frage 1?;)
Also laut Google (ich bin im Rätsel lösen nicht so gut) ist der erste Weg (von Fünfen) die Stille.
Da diese Frage jetzt schon seit etlichen Tagen im Raum steht, gilt ab morgen früh 'Offene Runde', falls bis dahin nicht aufgelöst wurde.
CU
Pitter
offene runde ja?? ^^
ok ich wieder ^^
Der fiese König
Vor langer Zeit herrschte ein König, der stets alle Gefangenen hinrichten ließ. Um deren Schuld zu beweisen, hatte er eine kleine Schatulle mit einem weißen Elfenbein-Kügelchen und einem schwarzen Ebenholz-Kügelchen. Jeder Gefangene durfte eines der beiden Kügelchen aus der Schatulle ziehen. War's das schwarze, so galt er als schuldig und wurde hingerichtet. Zog er dagegen das weiße, so kam er frei. Merkwürdigerweise gelang es aber nie jemandem, das weiße Kügelchen zu ziehen, und im ganzen Land flüsterte man sich bald zu: "Unser König, der Fiesling, hat zwei schwarze Kügelchen in seinem Kästchen." Doch niemald traute sich das laut zu sagen, und so zogen weiterhin alle Gefangenen das schwarze Kügelchen und wurden hingerichtet, bis eines Tages ein Gefangener die rettende Idee hatte.
Wie konnte er sein Leben retten?
Hinweis: Er hatte keine Möglichkeit, ein Kügelchen zu färben oder zu vertauschen. Er konnte auch nicht beide ziehen, und hätte er gar keines gezogen, wäre er ebenfalls hingerichtet worden.
Sorry das Rätsel habe ich schon mal gestellt, hehe :D
schau hier post 260
Mach ein neues, okay
Ich amche weiter, auch wenn ich nicht darf:D
einige Monate haben 31 Tage und andere 30 Tage. wie viele haben 28?
Alle. :rolleyes:
Freirunde.;)
Na, dann mach ich mal wieder.
Wir gehen mal auf Schatzsuche ins alte Ägypten. In einer jetzt erst entdeckten Kammer in einer Pyramide finden wir einen Sarkophag. Leider ist der Deckel viel zu schwer, als dass wir ihn so anheben könnten.
Wenn wir uns den Raum genauer anschauen, sehen wir einen Mechanismus, der
vom Sarkophag weg an die gegenüberliegende Wand führt.
Wenn wir die Staubschicht sowie allerlei Spinnweben beseitigen, erkennen wir folgendes Symbol sowie 2 Schlitze an der Wand.
http://img407.imageshack.us/img407/2983/raetseldo4.jpg
In einer kleinen Nische befindet sich eine dünne Holzplatte, die haargenau die selbe Form wie das Symbol aufweist sowie eine in den Stein geritze Inschrift:
http://img519.imageshack.us/img519/9723/raetsel2vj9.jpg
Wie gelangen wir zum sicher sagenumwobenen Schatz im inneren des Sarkophags? :)
EDIT:
Um das Rätsel lösen zu können, müsst ihr natürlich erstmal die Inschrift entziffern.
:confused: :confused: :confused: Help:confused: :confused: :confused:
Also ich werde nei an den Schatz kommen:rolleyes:
Schau dir die Inschrift genauer an. X und O gibt es da. Denk wie dein Rechner ;)
:confused: Hhhmm, selbst wenn ich die Inschrift als binären Code sehe und übersetze (wozu ich im Moment zu faul bin ;) ), komme ich auf eine Zahlenreihe. Das hilft mir aber auch nicht weiter, weil ich nicht weiß, was ich mit dieser Zahlenreihe anfangen kann.
CU
Pitter
Vielleicht ist dient diese Zahlenreihe ja nur, um zu verschlüsseln...
Zu schwer kann es doch nicht sein?!?
Hm, dass eine Reihe einen Buchstaben enthält, sollte doch jetzt klar sein.
Naja, wenn man keine Ahnung hat, nach was man eigentlich wie suchen soll...;)
Selbst wenn man da Zahlen hineininterpretiert, stellt sich die Frage, was man mit denen machen soll. Dass sie irgendwelche Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet repräsentieren sollen wage ich mal zu bezweifeln, genau wie ich bezweifle dass die alten Ägypter soweit voraus gedacht und für das zukünftige Leben ihrer Verstorbenen Binärcodes an die Wände der Grabkammern gekritzelt haben.^^
Es sei denn natürlich, dass die Story drumherum nichts anderes als schmückendes Beiwerk ist, dann hättest du aber erwähnen sollen dass das ganze eine recht unlogische Geschichte ist. ;)
Wie auch immer, auf die Lösung wäre ich gespannt.
"Dass sie irgendwelche Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet repräsentieren sollen wage ich mal zu bezweifeln"
Also ich bezweifle das nicht. :D Jede Reihe ein Buchstabe und das Alphabet hat 26 davon...
... und natürlich ist die Geschichte nur Beiwerk. Sind hier ja schließlich nicht im Geschichtsunterricht. Außerdem hätte ich sonst Hyroglyphen genommen. :p
Jetzt aber ran, dass eigentliche Rätsel kommt ja erst noch ... }:)
hm könnteste vlt. den ersten buchstaben preisgeben?
Um somit vlt ein Schema zu erkennnen?
echt ka:confused:
Ich raffs nicht. Wahrscheinlich weiß ich nicht mehr, wie ein binärer Code funktioniert.
Bleiben wir mal beim ersten Buchstaben:
OXOXX
Es gibt doch nur 0 und 1.
Die Reihenfolge ist doch afair 0 1 2 4 8
Falls also O = 1, habe ich von links 2 und von rechts 10
ist aber X = 1, habe ich von links 13 und von rechts 5
Wo liegt denn jetzt mein Denkfehler ?
CU
Pitter
Wer zählen kann ist eindeutig im Vorteil -> K ist natürlich der elfte Buchstabe (peinlich, peinlich...)
Nichtsdestotrotz wird der Binärcode genauso wie unser Dezimalsystem natürlich von rechts gelesen. Ok, für den ersten Buchstaben bedeutet das:
1x2^0 + 1x2^1 + 0x2^2 + 1x2^3 = 1 + 2 + 0 + 8 = 11 => K
So, jetzt möchte ich aber den ersten Teil der Lösung sehen. http://www.multimediaxis.de/images/s...bschlaeger.gif :p
Also doch Binärcode...;)
'Kongruenz'. Schön, die Holztafel ist wohl kongruent mit dem Symbol an der Wand, aber das wussten wir auch schon vorher...aber das Wort hat auch noch andere Bedeutungen, die hier zutreffen könnten.
Habe nie bestritten, dass es der Binärcode ist.
Gut, zum Thema:
Ihr habt jetzt diese dünne Holzplatte mit dem Symbol drauf und ZWEI Schlitze in der Wand. Außerdem das Wort Kongruenz > deckungsgleich. Was macht ihr mit einer Platte und zwei Schlitzen?
mh die platte einfach in jeden schlitz einmal reinstecken?
Und warten was passiert.....^^
Auch wen ich zu bezweifeln wage dass das die Lösung ist...
Gibt ja oben ein Symbol zu sehen. Wie muss ich es zerteilen, damit ich aus dem Stück zwei neue, deckungsgleiche Symbole bekomme?
Ach, wir dürfen das Ding kaputtschnippeln? Na dann...
http://upload.worldofplayers.de/uplo...7&big=1&bild=1
An den roten Linien wird die Tafel durchtrennt...
...und die Teile werden dann so zusammengesetzt, dass man diese bekommt(sieht natürlich nicht ganz so aus wegen den schwarzen Rändern):
http://upload.worldofplayers.de/uplo...7&big=1&bild=1
Diese noch in die Schlitze stecken, und wir kommen an den iPod der Mumie. Und von Däniken freut sich ein Loch in den Bauch. :D
Naja, habe da eigentlich an einer eleganteren Lösung gedacht.
Außerdem hast Du mit deiner Schnippelei drei Stücke und nicht zwei.
Die richtige Lösung sieht so aus:
http://img59.imageshack.us/img59/964/kongruenztt6.jpg
Aber was solls.
Dann bist Du dran.
Soweit hatte ich natürlich nicht gedacht...
Bitte offene Runde, im Rätsel Ausdenken bin ich fast so schlecht wie im Lösen. ;)
ok... mal ein witziges von mir ^^
Die Horrorfahrt
Sie sitzen im Auto und fahren mit konstanter Geschwindigkeit. Links von Ihnen befindet sich ein Abhang. Auf Ihrer rechten Seite fährt ein Feuerwehrauto neben Ihnen her. Knapp vor Ihnen galopiert ein Schwein, das größer ist als Ihr Auto, und im Abstand von weniger als einem Meter verfolgt Sie ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Was tun Sie, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen?
PS: es ist eine REALE situation die jedem von uns passieren kann
und da Viconia de Vir anscheinend weiß aus welcher quelle ich meine Rätsel beziehe möchte ich sie ganz höflich bitten diese 1. nicht zu nennen und 2. sich ein wenig zurück zu halten
danke schön ^^
Solange es nicht die gleiche Quelle ist, wie meine... :DZitat:
Zitat von Dunmer-K
Zum Rätsel:
Es steht ja nirgends, dass man besonders schnell fährt, könnten ja auch 10 km/h sein. Also könnte man auch einfach aussteigen.
Ich für meinen Teil würde ganz vorsichtig aus dem Kinderkarussell steigen.;)
@Croco: Ach stimmt! Ich wusste doch, dass ich das Rätsel schonmal gehört hatte, mit dem Karussel >_<
Ich sag ma so... Olmankettslat war schon nahe dran aber Wild Croco hats auf den punkt getroffen ^^
Ich würd sagen: Streitet euch drum ^^
ich muss mir wohl ne andere quelle suchen... -.-
Wenn das so ist, mach ich doch gerne weiter ;)
Ich hab gleich zwei kleine Rätsel für Euch auf Lager:
Was schmeißt man raus, wenn man es braucht und holt es rein, wenn man es nciht braucht?
und
Wedan steht hinter Etemenanki. Aber Etemenanki steht hinter Wedan. Wie ist das möglich?
Das erste is der Anker ^^
und das 2. ???
die stehen mitm rücken zueinander...
Aus Wedans Sicht steht Etemenanki hinter Wedan
Aus Etemenankis Sicht steht Wedan hinter Etemenanki
Hm... aber obs richtig is wissen wir immer noch nich... warum sagt Olmankettslat nix??
Hä? Ich könnte schwören, dass ich hier die Auflösung gepostet habe!!! :confused:
Jedenfalls liegt Dunmer-Karateka in beiden Fällen richtig. Du bist.
JUCHUU ^^
freu freu freu ^^
Das Rätsel ist schön:
Hochwasser im Knast
Im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses soll ein Gefangener baden. Hierzu wird er in eine spezielle Zelle geführt. Diese ist genau 1,80 Meter lang, 1,80 Meter breit und 2,60 Meter hoch. Darin befindet sich eine Badewanne mit 250 Liter Fassungsvermögen, die fest einbetoniet ist. Der Raum hat keine Fenster und nur eine Tür. Diese ist aus Stahl und absolut wasserdicht. In der Mitte der Decke ist ein runder Lüftungsschacht mit 12 cm Durchmesser und abnehmbarem Gitter. Der Wärter erklärt dem Gefangenen, dass er in genau 3 Stunden wiederkommt und ihn abholt. Als der Gefangene kurze Zeit später den Wasserhahn aufdreht, bricht jedoch der Griff ab und er kann das Wasser nicht mehr abstellen. Das Wasser fließt unaufhörlich mit 60 Litern pro Minute, und die Stahltür ist ausbruchsicher verschlossen. Was kann er tun, damit er nicht ertrinkt?
Er macht einfach gar nichts und wartet, bis der Wärter zurückkommt, denn um den Raum zu füllen müsste das Wasser schon gute 20 Stunden laufen (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Ist zwar logisch... aber es gibt eine einfachere Lösung ^^
Nach meinen Berechnungen müsste nach 3 Stunden mehr Wasser im Raum sein, als der Raum an Fassungsvermögen hat. Das Wasser würde dann in den Lüftungsschacht steigen und der Gefange hätte eigentlich keine Chance zu überleben o.ôZitat:
Er macht einfach gar nichts und wartet, bis der Wärter zurückkommt, denn um den Raum zu füllen müsste das Wasser schon gute 20 Stunden laufen (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Ansonsten würde ich vorschlagen, dass der Gefangene erst mal ein bisschen schwimmt, wenn das Wasser hoch genug gestiegen ist ^^
Edit: Argh, jetzt hab ich's. Er muss einfach den Stöpsel von der Badewanne ziehen ( einen Stöpsel müsste sie doch haben ), dann ertrinkt er auch nicht ^^
Warum eigentlich nicht? :D
Nun zum Rätsel:
Sechs Freunde haben eine Abmachung getroffen. Immer, wenn einige von ihnen gemeinsam essen gehen, wird für alle das gleiche Gericht bestellt. Da ihre Lieblingsgerichte sehr unterschiedlich sind, muß sich jeweils ein Freund nach dem anderen richten. Bernd zum Beispiel ißt gerne Suppen, aber mit Klaus essen sie beide gemeinsam Braten. Emil und Detlef entscheiden sich immer für Fisch, wenn aber Andreas mitessen soll, bestellen die drei Salat. Klaus ißt zusammen mit Detlef Spaghetti, obwohl er eigentlich lieber etwas anderes essen würde. Franz, der am liebsten Eierspeise ißt, richtet sich immer nach Bernd.
Was wird bestellt, wenn alle sechs Freunde zusammen essen gehen?
a) Hühnchen
b) Braten
c) Salat
d) Spaghetti
e) Fisch
f) keine Lösung ist möglich
g) Eierspeise
h) Suppe
Spaghetti!;)
Wenn ich das richtig verstanden habe dann richtet sich immer einer nach dem anderen.
Franz richtet sich immer nach Bernd.
Bernd sollte sich dann nach Klaus richten.
Klaus nach Detlef.
Detlef nach Emil.
Emil nach Andrea.
Somit sind folgende Lösungen möglich:
1. Sie essen Salat, da Anrea sich nach keinem richtet.
2. Es ist keine Lösung möglich da sich Andrea nach Franz richtet und der Kreis somit geschlossen wäre.
3. Sie Essen Hühnchen - einfach so bzw. weil es ansonsten keine Lösung geben würde und das als Standardessen für nichtlösbare Situationen festgelegt worden ist.
Ich sag es ist Antwort 2 ^^
Dann wird es 1 sein;)
Was heißt das? Dass der Satz eine wahre Behauptung ist? dass der Satz grammatisch korrekt ist? Dass sie einen bestimmten Passwort-Satz sagen muss?Zitat:
Zitat von Etemenanki
Dass er sinnlich richtig sein soll!
"Werdet ihr mich ertränken oder verbrennen?"
Oder sie sagt: "Ihr werdet mich verbrennen/ertränken."
Der 2. satz isses ^^
Ihr werdet mich verbrennen UND ertränken!
Ihr werdet mich verbrennen ODER ertränken
lol ihr schlauen leute, peinlich.
ihr werdet mich ertränken. ich gebe ab.
Naja, wenn sie die Wahrheit sagt wird sie ertränkt, wenn sie lügt wird sie verbrennt.
Sagt sie jetzt *ihr werdet mich ertränken* dann ist das die Wahrheit und sie wird tatsächlich ertränkt - kommt aber nicht frei.
Sagt sie aber *ihr werdet mich verbrennen* kommen die Leute in eine Zwickmühle. Verbrennen die Leute die Hexe hat sie die Wahrheit gesagt und müssen sie ertränken, wenn sie aber die Hexe ertränken würden hätte die Hexe ja gelogen und muss daher verbrannt werden... -> keine Lösung möglich und sie müssen die Hexe frei lassen. :D
Richtige Lösung daher: Ihr werdet mich verbrennen.
Juhu!
Ich bin gerade beim Überlegen, aber momentan fällt mir kein Rätsel ein. Wenn ich hier bis 16:00 Uhr kein Rätsel poste dann gebe ich ab - ok?
Dann stelle ich mal ein Rätsel.
An der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze haben sich zwei Wachleute eine Pause gegönnt und sich hingesetzt, was ihnen im Dienst verboten war. Da es kalt war setzten sie sich auf ihre Waffen. Eine davon war nich gesichert und es löste sich ein Schuss, der den Lauf der anderen Waffen traf und dort ein Loch hinterlies. Da die Waffe beschädigt war musste ein offizieller Bericht zu dem Vorfall geschrieben werden. Wie wurde das Loch im Lauf in diesem Bericht erklärt?
Anmerkung: Etwas zum Knobeln. Und da man wenn man es nicht zufällig weis nicht so leicht darauf kommt ein kleiner Tipp: Jeder der ein bisschen Ahnung von Physik hat würde bemerken, das es so wie im Bericht geschildert nicht passiert sein konnte.
Wurde in dem Bericht das Loch auch durch einen Schuss verursacht?
Edit: Da wäre mir so ein schönes Rätsel eingefallen und dann entdeckst du die offene Runde eine halbe Stunde früher.^^
Ja, mehr kann ich aber nicht sagen, da ich sonst gleich Auflösen könnte.
Hm, kann nur raten:
Sie haben angegeben das sie (warum auch immer) schießen mussten und das durch die Kälte der Schuss (warum auch immer) ein Rohrkrepierer war.
Da aber die Metallfransen bei der beschädigten Stelle in den Lauf hineinzeigen und nich heraus kann dies aber nicht möglich sein.
Falls es stimmen sollte (glaub ich eher nicht) darf Uriel sein Rätsel posten. ;)
Nein, es hieß nicht, das es sich um einen Rohrkrepierer handelte. Der Vorgang an sich, bei dem der Lauf beschädigt wurde ist unmöglich.
Dem einen Wachmann ist sein Gewehr heruntergefallen, da es nicht gesichert war löste sich ein Schuss und der traf eben das Gewehr des anderen.
Da dies aber irgendwie auch möglich wäre schätze ich, es hat irgendetwas mit der Kälte zu tun.
Nein, auch davon stand nicht da. Nächster Tipp: Laut bericht wurde nur von der beschädigten Waffe ein Schuss abgegeben.
DEr eine wollte schiesen( auf was auch immer) und durch die Kält4 hatte sich das Rohr zugefrohren, und die Waffe "explodierte" im in der Hand????
Der erste Teil des Satzes gefällt mir sehr, das ende war allerdings nicht das, was ich hören wollte.
Um es noch einmal klar zu sagen: Es ist lediglich ein Loch von Durchmesser einer Kugel im Lauf, der Vorgang entspricht jeder möglichen Grundlage und könnte fast als Propaganda bezeichet werden.
Das las ich mal so gelten, allerdings war im Bericht nicht die Rede davon, das der Lauf zugefroren war, sondern die Kugel erkannt hat, das die Person, auf die sie abgefeuert wurde ein guter Kommunist ist, weshalb sie sich dazu entschied den Lauf in einem Winkel von 90° zu verlassen
Das hat doch nicht wirklich in Wahrheit in dem Bericht gestanden?!