Danke für die Info. ;)
Bevor ihr eine angepaßte Version von "Der Orden" herrausbringt, würde ich den umgekehrten Weg vorschlagen! Einfach Stendaar Valley für "Der Orden" anpassen. ;)
Es geht hier ja nur um die DV, oder ist eine EV in Planung?
Druckbare Version
Danke für die Info. ;)
Bevor ihr eine angepaßte Version von "Der Orden" herrausbringt, würde ich den umgekehrten Weg vorschlagen! Einfach Stendaar Valley für "Der Orden" anpassen. ;)
Es geht hier ja nur um die DV, oder ist eine EV in Planung?
@ GlasMond
Es ist wahrscheinlich einfacher, Stendarr-Valley in den Orden aufzunehmen und als extra Orden-esp für die Leute anzubieten, die sonst UL-Stendarr-Valley verwenden. Aber über das genaue Vorgehen werden wir entscheiden, wenn wir kurz vor dem Release stehen und das Thema aktuell ist. Eine EV ist nicht in Planung und wird es von uns wohl auch später nicht geben. Wir wollen ja irgendwann auch noch mal was anderes machen, außer Modden! ;) Vielleicht finden sich ja welche aus der englischsprachigen Oblivion-Community, die des Deutschen mächtig sind und sich im Team an eine Übersetzung machen. Wird aber bei der Menge Text nicht einfach werden, weshalb ich bezweifle, dass sich jemand der Aufgabe stellen wird.
Schönen Gruß, Haldor.
Hallo zusammen! (Sorry für Doppelpost! ;) )
Da bin ich wieder! Ich habe die 2 Monate Prüfungsperiode erfolgreich hinter mich gebracht und damit das Grundstudium abgeschlossen! :D
Nun gibt es erstmal ein paar Monate Ferien, ehe es in Deutschland weiter geht. Um meinem Wiedereinstand noch etwas Glanz zu verleihen, bringe ich noch drei Bilder mit, die die von muttersoehnchen zusammengestellte und von mir bearbeitete Rüstung der Gesandten des Lichts zeigt. Sie stellt die passende Gewandung zu der vor einiger Zeit gezeigten Waffe "Purgator" dar und wird ebenfalls den überweltlichen Gesandten des Lichtes vorbehalten, also nicht spielbar sein.
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Lichtbringer03X.jpg
Wallpaper mit drei Gesandten des Lichts (1024x768 Pixel)
Detailaufnahme der Gewandung der Gesandten des Lichts
Und bevor gefragt wird: Ja, es ist nur eine umtexturierte, aus bestehenden Teilen zusammengestellte Rüstung. Die kommenden neuen Modelle werden alle spielbar sein, wäre ja sonst Verschwendung! ;)
Schönen Gruß, Haldor.
und wann wird der PI zum Downloaden bereitgestellt.
@Herrzog,
Im ersten Post steht groß und breit ein Link zur FAQ und dahinter (Gildenbeitritt, Release etc.)
Ich will mich bei der Gelegenheit gleich auch mal in die Lobhudeleien mit einreihen. :D
Was Ihr da macht, hat wirklich Proficharakter, was Leveldesign, Modelle, Story usw angeht. Ich freu mich auch schon auf das Reslutat. Ihr habt ein fähiges Team und ich glaube fest daran, dass Ihr diesen Riesen stemmen und irgendwann releasen werdet.
Also noch viel Glück und Spaß beim Modden. ;)
Hallo Rung!
Das ist das erste Mal, dass wir etwas von dir in einem unserer Threads zum Orden lesen, gell? Freut mich ganz besonders, nun auch von dir so positives Feedback zu erhalten. Schließlich hast du als Macher des Ordens der Ehre zu Morrowindzeiten die Messlatte für eine derartige Mod sehr hoch gelegt! Ich habe sie leider nie gespielt, aber das ist das, was ich gelesen habe. Dein Zuspruch zeigt, dass du uns zutraust, ähnliches mit unserem Orden zu schaffen, was wiederum ein sehr schönes Lob ist!
Also danke für deinen Post, und vielleicht können wir ja in Zukunft öfters wertvolle Kritik von dir hier zu hören bekommen. Wünsche ebenfalls für dein aktuelles Projekt viel Erfolg mit der gebührenden Portion Spaß. ;)
Schönen Gruß, Haldor.
Vielen Dank,
das ist ausgesprochen freundlich. Wirklich.
Der Grund, warum ich etwas gewartet habe, ist, dass man leider sehr viele Projekte scheitern sieht, wenn man ein Weilchen dabei ist. Mittlerweile glaube ich aber, wie gesagt, dass Ihr das Zeug habt, Euren (und unseren) Traum wahr werden zu lassen.:)
Hallo zusammen!
Wo nun endlich das Sommerwetter auch in Deutschland Einzug gehalten hat und inzwischen in den meisten Bundesländern Ferien sein müssten, wünscht das Orden-Team allen da draussen eine schöne Zeit!
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/SommerferienX.jpg
Dieses Bild wurde von Trebron unter Verwendung von Bomrets Detaillierten Normal Maps erstellt.
Lasst es euch gut gehen! Schönen Gruß, Haldor i.A. des Orden-Teams.
Wow, das sicht klasse aus. Da freu' ich mich doch wenn es endlich da ist. ^_^
Das Bild ist Super, aber die Temperaturen Heute sind kaum zu ertragen.
In meiner Dachgeschosswohnung habe ich immer noch 28°C, und das liegt locker 8°C über meiner "Wohlfühltemperatur".
Auch wenn es schon 2 Uhr Nachts ist, an Schlaf ist nicht zu denken.:\
Super Projekt;) , und super Bild. Bin beeindruckt.
Mir gehts übrigens genauso>:(Mein Kopf brennt scho bei dieser Hitze:DZitat:
Das Bild ist Super, aber die Temperaturen Heute sind kaum zu ertragen.
In meiner Dachgeschosswohnung habe ich immer noch 28°C, und das liegt locker 8°C über meiner "Wohlfühltemperatur".
Kaine da bist du nicht der einzige. Aber ich würde eher sagen lasst ihnen die Zeit, damit das ganze so wundervoll wird, wie die Spielerschaft es schon sehnsüchtig erwartet. Da finde ich wirklich wenn sich Leute einen Termin vorgeben, aber dann wie besessen und teils schlampig arbeiten um ihn einzuhalten, ist das der Sache nicht zu träglich. Gothic3 ist da ja das beste Beispiel :D .
Man kann Vermutungen aufstellen, aber wozu? Der Orden ist eh dann erst fertig wenn er fertig ist. Macht weiter so gute Arbeit. Die Screens sind genial.
Hallo zusammen!
Ich möchte mich hier nun auch mal vorstellen. Vielleicht kennen einige ja meinen Mod Quelldorf , durch welchen Haldor auf mich aufmerksam wurde und für " Der Orden " rekrutierte. Haldor hat meinen Namen ja schon mal im Zusammenhang mit der Brenabasis erwähnt. Ich arbeite für "Der Orden" Hauptsächlich an In- und Exteriors sowie an diversen NifSkope - Meshes. Weiter oben in diesem Thread hat Haldor ein Bild aus meiner jüngsten Arbeit gepostet. Für diejenigen unter euch, die gerne noch ein paar mehr Bilder von diesem Dorf sehen wollen, habe ich in diesem Thread noch einige Bilder gepostet. Ich für meinen Teil finde es unglaublich spannend miterleben zu dürfen, wie so ein großes Projekt langsam aber sicher Gestalt an nimmt. ( Und bestimmt auch irgendwann mal fertig wird! )
Bis demnächst, euer Trebron
Die Orden-Seite ist nun wieder über die übliche Adresse erreichbar. Vorerst bei einem kostenlosen Hoster.
Anfang September werden wir aber voraussichtlich wieder einen eigenen Server haben.
Gruß,
Xerxes
Guten Mittag, Community.
Ich wollte mich nun auch noch hier im Orden-Thread als Mitglied des Orden-Teams vorstellen. Ich denke, ein paar von euch kennen meine Mods wie Deathtrap Dungeon oder Dolch des Drachen - Drachenblut - durch Deathtrap Dungeon, die Mitarbeit bei Trebrons Quelldorf und ein paar gute Worte von ihm ( :) ) ist Haldor auf mich aufmerksam geworden.
Seitdem arbeite ich als Dungeon-Designer, 3D-Artist und "Trailer-Maker" beim Orden-Team.
Was mich persönlich so sehr an diesem Projekt fasziniert, ist die Tatsache, dass wirklich alle im Team ihr bestes geben, um eine sehr, sehr ansprechende Mod für die Community zu schaffen - und vorallem macht es mir Spaß mit anzusehen, wie die Mod wächst und wächst und wächst.
In diesem Sinne,
Brachial.
:D Bei einer "Ansammlung" von so guten Moddern kann der Orden nur 1a werden. Eure Arbeit sieht qualitativ sehr hochwertig aus, da könnten sich die Kaufmodersteller mal ein Beispiel dran nehmen ( nee lieber nicht, sonst haben wir wieder einige geheimnisvolle Fehler mehr im Spiel :p ) Ich bin schon sehr gespannt wie sich das Mod nach Fertigstellung spielt. Da werde ich doch tatsächlich mal wieder ein Paladinchar. anfangen. Ansonsten gutes Gelingen und der Segnungen drei, Sera.
Ich freue mich schon aufs Release und wenn es erst in 2 Jahren wäre.
Ich bin froh darüber das eure Seite wieder erreichbar ist. Hab sie mal ordentlich durchstöbert. Paladinchars sind nicht gerade mein ding. Aber bei einer so guten Mod, da lohnt es sich wirklich mal wieder einen anzufangen.
Ja, wir haben da schon ein paar super Leute im Team! :) Aber dennoch liegt immer noch viel Arbeit vor uns und wir könnten weitere fähige Unterstützer sehr gut brauchen. Also wen der Ehrgeiz packt und wer nicht gänzlich unbeleckt in Sachen Modden ist, kann sich gerne bei uns melden. Entweder per Foren-PN oder über die Kontaktdaten auf unserer Seite unter der Rubrik "Team".
Weiter: Nach langwieriger Optimierungsarbeit an unseren Zaubersprüchen (Skriptverfeinerung) verspürte ich die Lust, noch mal ein kleines Wallpaper zu erstellen, auf dem die neuen Effekte etwas zur Geltung kommen. Sonst zeigt es nicht viel neues und ähnelt in der Art einem etwas älteren Wallpaper, das wir vor einiger Zeit mal veröffentlicht hatten (Bild). Es ist ebenfalls recht dunkel gehalten, um die Leuchteffekte schön hervor zu heben.
Wallpaper mit der Auflösung 1024x768
Wallpaper mit der Auflösung 1280x800
Wallpaper mit der Auflösung 1280x1024
Schwerteffekt und Augen der Figur oben links sind in Photoshop hinzugefügt. Sonst ist alles so, wie es im Spiel aussieht. Ich hoffe, das Bild gefällt euch, auch wenn es vielleicht nicht den Hunger nach neuen Informationen stillt. Dieser muss sich dann noch eine Weile gedulden! ;)
Schönen Gruß, Haldor.
Spricht etwas dagegen, Augen und Schwert auch ingame so anzugleichen?
Sieht nämlich alles sehr hübsch aus:)
Also das mit den Augen hatte ich glaube schonmal auf nem Screenshot gesehen, wo die Totenbeschwörer mit den glühenden Augen rumliefen. Ich vermute mal, er meint das sie die augen einfügen müssen, weil selbst wenn sie glühend sind, nicht aus der Schwärze unter eine Kapuze auf so einem Wallpaper herausleuchtet, aber die augen gibt es ingame schon.
Hallo zusammen!
Ich denke, es ist mal wieder Zeit, eine Kleinigkeit in Sachen Gameplay zu verraten. In der letzten Zeit wurde noch mal viel an den verschiedenen Zaubern des Ordens gearbeitet. So hat nun auch die 6. Himmlische Kunst - Göttlicher Schutz einen entsprechenden optischen Effekt, bei dessen Anblick sich manch einer zurecht an die "Angstblase" der Paladine aus WoW erinnert fühlen wird. ;)
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/MagieeffekteNeu03x.jpg
Aber das ist nicht das, was ich eigentlich loswerden wollte. Ich wollte heute über das System der Hingabe berichten, das wir eingeführt haben, um die doch sehr mächtige Ordensmagie in ihrer Nutzung etwas einzuschränken. Hier ein kleiner Auszug aus den Erklärungen zu dem Thema:
Für weitere Informationen und genauere Angaben zu den einzelnen Zaubern schaut euch die PDF-Datei an, aus der dieser Auszug stammt. Der Link steht oben in der Zitat-Box oder klickt hier (zu "Die Magie des Ordens")Zitat:
Auszug aus "Die Magie des Ordens" (PDF)
Die Lichtmagie, auf den Lehren des Lichtes gegründet, findet ihre Perfektion in den 10 Himmlischen Künsten, die auch als Magie der Ahnen bezeichnet werden. Ihre Besonderheit liegt in ihrer Einmaligkeit, die nicht zuletzt daraus resultiert, dass neben der magischen Energie, die gewöhnliche Zauber zum Wirken benötigen, vom Zaubernden noch die Hingabe gefordert wird, die ihn als würdig erweist, himmlische Hilfe zu erhalten.
Die Hingabe desjenigen, der an das Licht und seine Kraft glaubt, gestattet es ihm, die mächtigsten Zauber heiliger Magie zu wirken, die einst vom Gründervater und vom Großen Erneuerer entwickelt wurden. Hingabe kommt aber nicht von alleine, sie muss ereifert werden. Die beste Methode, seine Hingabe zu festigen, sind inbrünstige und andächtige Gebete. Wer regelmäßig und aus voller Überzeugung betet, dem wird das Licht keine Hilfe verweigern.
Manche der 10 Himmlischen Künste erfordern zusätzlich noch die Unterstützung von Seelen, die aus freien Stücken ihrem Befreier helfen, indem sie ihre beim Aufstieg freiwerdenden positiven Kräfte in seine Magie fließen lassen. Befreit werden, können nur die Seelen, die nach dem Tod ihres Körpers gewaltsam zurückgerufen oder -gehalten wurden. Ihre Dankbarkeit wird den Erlöser sicher begleiten.
[...]
Das System der Hingabe wurde eingeführt, um die gerade auf höherer Stufe sehr mächtigen Zauber in der Häufigkeit ihrer Anwendung zu begrenzen. Das Andächtige Gebet festigt die Hingabe bis zum stufenabhängigen Maximalwert:
Ab Rang Novize: Grundwert 6 Einheiten Hingabe.
Ab Rang Ordensritter: Maximaler Hingabewert auf 10 gesteigert.
Ab Rang Erster Paladin: Maximaler Hingabewert auf 15 gesteigert.
Beispiel: Ein Novize kann, sofern er die Kunst der Heilung erlernt hat, sich 3 Mal heilen, ehe seine Hingabe erschöpft ist (3x 2 Punkte Hingabekosten für Heilmagie des Ordens = 6 = Maximalwert der Hingabe für Novize bis Ritterbruder) und er beten muss, um sie wieder zu festigen. Natürlich kann er auch schon nach der ersten Heilung beten, um die Hingabe wieder von 4 auf 6 zu steigern.
Der Erste Paladin wird mit einem Gebet 15 Hingabe-Punkte aufstocken können, da er seine Loyalität zum Licht schon oft bewiesen hat. Somit kann er sich 7 Mal heilen (7x 2 Punkte Hingabekosten für Heilmagie des Ordens = 14 = Maximalwert – 1 der Hingabe ab dem Rang Erster Paladin), ehe er wieder beten muss.
Ich würde gerne wissen, was ihr von dem System halten, wenn ihr alle Angaben dazu gelesen habt. Falls ihr dazu noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen zur Ausweitung habt, würde ich mich freuen, sie zu hören.
Schönen Gruß, Haldor.
PS: @ KingPaddy & Faegan
Die Augen gibt es ingame (noch) nicht. Ist aber auch eine Sache, dir wir uns gut sparen können. Ich fand nur, dass es auf dem Wallpaper besser aussah! ;)
Ich persönlich freue mich sehr darüber. Die Zauber und Alchemie waren auch das einzige Manko, das der Orden hat. Sie sind in meinen Augen einfach zu stark und würden zu übermäßigem Gebrauch führen. Dass ihr nun diese "natürliche" Grenze eingebaut habt, finde ich gut und wichtig.
Jedoch frage ich mich, was ich mir unter einem andächtigen Gebet vorstellen soll. Wäre der Regelmäßige Kirchgang auch ein Weg Hingabe zu ereifern?
Hallo Uriel Septim VII!
Die permanenten Tränke des Ordens sind durch ihre Seltenheit begrenzt. Bezüglich der Zauber hast du recht, dass da eine Begrenzung dringend nötig war, was wir mit der Hingabe nun geschaffen haben. Das Balancing wird sich mit der Zeit noch weiter verbessern.
Das Gebet funktioniert wie ein Zauber, der auf einen selbst gewirkt wird und einen 20 Sekunden lang zum Beten hinknien lässt, wenn keine Feinde in der Nähe sind und man seine Waffe und ggf. seinen Schild abgelegt hat. Ein Gebet in der Kapelle des Lichtes bringt einen kleinen Bonus auf den Hingabe-Maximalwert. Statt 6/10/15 kommt man bei einem Gebet an geweihtem Ort wie der Kapelle auf 8/12/16 Punkte.
Wir haben nun die 10 Himmlischen Künste vollständig, aber wenn noch jemand Ideen für weitere Magie hat, kann er sie gerne äußern. Es wird noch weitere Sprüche geben, die nicht zu den 10 Künsten gehören, aber trotzdem voller heiliger Magie sind. Sie sind beispielsweise von anderen Ordensmitgliedern in späterer Zeit geschaffen worden und wurden deshalb nicht in die 10 Lehren von Ethesias und Isenhard aufgenommen.
Schönen Gruß, Haldor.
Oh nunja da muss ich mich wohl vertan haben. Naja egal. Mit Grünen Augen hätten die Beschwörer warschienlich eher ziemlich besessen ausgesehn. Selbst eher wie irgendwelche Untote, als Beschwörer.Zitat:
PS: @ KingPaddy & Faegan
Die Augen gibt es ingame (noch) nicht. Ist aber auch eine Sache, dir wir uns gut sparen können. Ich fand nur, dass es auf dem Wallpaper besser aussah!
Zu diesem Zaubersystem. Gute Idee. Wenn man bedenkt, dass jemand mit genug Mana über solche Zauber verfügt, kann dieser warscheinlich mit richtiger Kombination die Ordensburg Schritt für Schritt auseinander nehmen. Also die Begrenzung finde ich daher garnicht mal schlecht. Das mit dem Beten würde dann sogar besser passen, als diese billigen Lichtspielereien, die das Hauptspiel beim Aktivieren eines einfachen Altars ausspuckt. Das war eine der Sachen die in dem doch ziemlich fehlerhaften Gothic3 doch sehr hübsch wirkte vor einem Altar beten und sich niederknieend den Göttlichen stellen. Von meiner Seite gibts es volle Zustimmung zum Hingabesystem allein schon des Balancings halber.
Die Heilige Magie des Ordens lässt sich nicht gegen den Orden wenden. Man kann mit keiner der Himmlischen Künste einem anderen Ordensmitglied Schaden zufügen. Und ich würde generell davon abraten, sich mit dem Orden anzulegen! Denn sollte tatsächlich jemand bewusst einen oder mehrere Mitglieder des Ordens töten, wird er mit aller Härte verfolgt. Und sollte es gelingen, sich den ersten Häschern zu widersetzen, werden neue in größerer Zahl und mit besseren Fähigkeiten geschickt. Zuletzt die Elitetruppe der "Hammerhand", gegen die kein Kraut gewachsen ist! ;) Kann natürlich sein, dass es den ein oder anderen Über-Char gibt, der mit den Jungs fertig wird, aber ne Herausforderung wirds trotzdem werden!
Schönen Gruß, Haldor.
Herrlich!
Da geht dem Paladin das Herz über. Endlich eine Mod für edle Recken, in der die Bösen auch richtig bestraft werden. Die Legionäre und Stadtwachen im Grundspiel sind viel zu schwach. Kein Problem für Halunken, die mordend und plündernd durch die Lande ziehen.
Irgendwie denke ich oft "was, das ist die Kernprovinz des Imperiums... wo sind die Truppen, die es zu einem Imperium gemacht haben... alle auf Vvardenfell?".
*händereib* :D
Mhhhh - klingt mal nach einer würdigen Herausforderung für meinen mittlerweile Level 23 - Char. :D
Werd mir das Ding gleich mal runter laden und fleißig Ordenshüter killen! ;)
Lg
Mike
Mit diesen Impressionen aus einem unserer Worldspaces, möchte ich euer geduldiges Warten auf den Release belohnen.
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Impressionen01x.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Impressionen02x.jpghttp://ms.jplambeck.de/Oblivion/Impressionen03x.jpg
Ich hoffe sie gefallen euch, machen Appetit auf mehr und zeigen, daß wir die lange Pause zwischen unseren Posts sinnvoll genutzt haben.
Sieht alles sehr schön aus, allerdings scheint der Fluss in Bild 2 erdölverseucht zu sein. ;)
Hehe, ja da hast du recht. Da wurde der Wasser-Typ nicht auf das gute Wetter angepasst. Sowas wird in der endgültigen Version natürlich nicht vorkommen. :D
Schönen Gruß, Haldor.
Sehr schöne Bilder.....ich freue mich schon darauf diese Gegend erkunden zu können.....
Und diese kleine Hütte......erinnert mich gerade an eine gewisse Hütte im Tales of Tamriel :D
sorry für diesen kleinen Insider;)
Gruss Mücke :)
a. Kompliment, Kompliment!!! Ich würde gerne mal Kritik üben, aber ihr lasst einem wenig Chancen :rolleyes:
b. Mücke49: ich will über den Insider informiert werden...!
[Insider an] Les im Tales einfach den letzten Beitrag von der Mücke....;) Ich glaube mittlerweile 2 Seiten zurück, im aktuellen Rollenspiel-Thread #2[/Insider off] http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gif
Edit: Oder ganz einfach: Klickst du hier
Trebron, ich glaube, dass ich nichts mehr zu deinen auserordentlichen Leistungen sagen muss. Hoffentlich kann man in die nette Hütte selbst einziehen. ^_^
Aber sicher muss man was zu seinen außerordentlichen Leistungen sagen! Nur leider wird man Gefahr laufen, sich zu wiederholen! ;)
Da unsere Worldspaces wieder betretbar sind und dabei auch Veränderungen durchlaufen, kann es durchaus sein, dass man sich an dem einen oder anderen schönen Ort nach Erfüllung der dortigen Quest niederlassen kann, wenn man denn will. Es bleibt einem dann selbst überlassen, ob man die Ruhe in einem abgeschiedenen Tal sucht oder das rege Treiben in der Ordensfeste.
Schönen Gruß, Haldor.
Das ist ganz wunderbar. Die abgebildete Gegend erinnert mich an eine Gegend hier in der Nähe (Elbsandsteingebirge - Bild 1, Bild 2, Bild 3). Die Burg Witterstein gefällt mir auch sehr gut, zumindest das, was ich auf Eurer Webseite sehen kann. Dort wirkt alles sehr gruselig und verlassen.
Wie sieht es mit den Quests aus. Wird da schon fleißig dran gewerkelt?
Hallo Rung!
Schön, dass es dir gefällt! Der Nachteil bei so einer detailierten Gestaltung von Locations ist natürlich die Menge an Zeit, die die Arbeit daran verschlingt. Aber wir können einfach nicht anders, da wir keine Standard-Oblivion-Welten haben wollen. Denn gute Quests kommen nur in einer guten Umgebung richtig zur Geltung, finde ich.
Es stehen viele Konzepte für Quests, so z.B. auch für die bislang gezeigten Gebiete, die vollständig durchgeplant sind. Eingebunden sind bislang nur Teile der Handelsoptionen für das spätere ordensinterne Handelssystem. Die Worldspaces sollen erst vollkommen fertig gestellt sein, ehe es an die Implementierung der Quests geht. Außerdem werden wir chronologisch vorgehen, um die Verbindung der einzelnen Quests richtig anzulegen. So werden also die Startquests in den Enklaven zuerst eingebunden werden, wenn die Enklaven fertig gestellt sind. Zwischendurch werden story-irrelevante Nebenquests eingebunden.
Alles in allem noch ein riesiger Berg Arbeit, der vor uns liegt. Ein ähnlich großer Berg liegt aber schon hinter uns. Eigentlich schade, dass du nun am Orden des Drachen arbeitest: Deine Erfahrungen, die du u.a. beim Orden der Ehre gesammelt hast, hätten unserem Orden sicher auch genützt! ;)
Schönen Gruß, Haldor.
Hallo :)
Locations
Hoffentlich läuft es dann auch noch auf schwachbrüstigeren Rechnern. :p Aber man kann eben nur eines von beiden haben, niedrige Systemanforderungen oder detailreiche Landschaften. Ich würde hier aber eindeutig zum Detailreichtum tendieren, der Durchschnittsrechner hat seit dem Erscheinen von Oblivion um einiges zugelegt und mir scheint, dass selbst das offizielle AddOn Shivering Isles mehr Anforderungen hat als das Originalspiel. Also nehmt da bloß nicht zu viel Rücksicht drauf. Die Bilder sprechen für sich. :)
Arbeiten an den Quests
Das klingt sehr professionell, Euer Konzept muss ausgesprochen gut sein, wenn Ihr das wirklich so durchziehen könnt. Aber Ihr habt auch recht viele Mitarbeiter, nicht wahr? Da ist Koordination das A und O. Bei Euch machen das Xerxes und Du, nicht wahr? Dann ein großes Lob an Euch, das ist sicher nicht einfach, ich könnte das nicht. *zu Lazarus schiel*
Erfahrungen
Da Ihr selbst seit über einem Jahr intensiv an Eurem Plugin arbeitet und ständig dazulernt, habe ich da sicher keinen großen Vorsprung mehr. Vor allem ist der Orden des Drachen das erste Projekt, das ich in einem Team verwirkliche. Bisher war ich immer Einzelkämpfer, aber es macht ne Menge Spaß und ist ganz anders als alleine zu werkeln. Zum einen kommt man offensichtlich schneller voran, zum anderen müssen sich die Ideen irgendwo treffen und meistens kommt dann etwas viel Interessanteres heraus, als man ursprünglich selbst erwartet hatte.
Ich wünsche uns allen jedenfalls viel Glück und Durchhaltevermögen, es gibt noch so viel zu tun. 8)
Hallo zusammen!
Ich möchte verkünden, dass der gute Lazarus, der ja zur Zeit Meister Rung bei dem Orden des Drachen zur Hand geht, auch für unseren Orden schöpferisch tätig ist. So hat er beispielsweise schon ein paar schöne Posen für die Ritterrüstungen des Ordens angefertigt, die nun die Hallen viel dekorativer schmücken als zuvor. Hier mal ein nachbearbeitetes Bild davon:
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/DerPaladinS.jpg
DER PALADIN
Wir danken Lazarus, dass er uns seine Fähigkeiten zur Verfügung stellt!
@ Rung: Danke, gleichfalls! Wenn wir vom Orden was für den Orden des Drachen tun können, lass es uns ruhig wissen. :)
Schönen Gruß, Haldor.
Ich finds toll, wie ihr alle zusammenarbeitet. Wenn mir Beruf und Verein mehr Zeit ließen würde ich gerne mal mehr übers Modden lernen. Aber außer einer nicht spielbaren Höhle konnte ich nichts auf die Beine bringen :D
Nachtrag - Bilder aus den Hallen: Bild 1 | Bild 2
@ Waffenmeister
Tja, Übung macht den (Waffen-)Meister. ;) Ich hätte auch gerne noch mehr Zeit, um den Orden noch schneller fertig zu bekommen. Aber da ich mir in meinen Semesterferien mal wieder einen Feriejob im Rettungsdienst angetan habe, hält sich die verfügbare Zeit wieder in Grenzen. Aber ich bin jung und brauche das Geld...
Schönen Gurß, Haldor.
Sehr stimmungsvolle Bilder, gefallen mir gut!
Im übrigen bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr tätig und ich finde es sehr gut, wenn Leute sich im Rettungsdienst engagieren, und wenn man dafür Geld bekommt, um so besser.
Die Tätigkeiten sind nicht immer angenehm und jeder ist dankbar, dass es euch gibt.
Von daher sind "leichte Verzögerungen" bei der Fertigstellung hier grosszügigst akzeptiert :)
Hallo zusammen!
Da wir schon eine Weile nichts mehr von uns hören haben lassen, hielt ich es für eine gute Idee, mal einen Entwurf zu einer weiteren Questlocation zu zeigen, an der momentan Trebrons neuer Meisterschüler "Uriel Septim VII" aus dem Ei-der-Zeit-Forum arbeitet.
Der Screenshot stammt aus einem sehr frühen Entwicklungsstadium und ist deshalb noch relativ undetailliert. Ich finde trotzdem, dass es schon recht interessant aussieht. Aber seht selbst:
Der Hexerturm von Farnhain (alte Version)
Für neuere Bilder siehe weiter unten.
Der Turm hat 3 Seitentürme, die im Dreistern angeordnet sind. Energie fließt von den schwebenden Kristallen von der Spitze hinab und wird auf den unterschiedlichen Etagen aufgefangen, um dort magische Vorgänge zu katalysieren.
Schönen Gruß, Haldor.
hello ^^
@ Haldor
Ich hätte da eine frage :
Ich sehne mich schon lange nach einer richtigen Mittelalterlichen Burg ...
und wie ich in euren screenshots schon gesehen habe habt ihr genau so eine wunderschöne Burg gemacht ... wird die eimal der Hauptsitzt des Chara ?
falls nicht , plant ihr eine Private Festung für den Spieler ?
So etwas wie Helms Klamm ? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
mfg Gismo ;)
Hi!
Falls du Burg Witterstein meinst, die Xerxes am 10. 06. zeigt, ist die Antwort ja! Die Burg wird teilweise oder ganz in den Besitz des Spielers übergehen. In jedem Fall wird es aber genug " Stauraum " geben! :D Genaueres werden wir aber noch bekannt geben.
aja thx für info ...
nur eins noch :D
kann der spieler entscheiden zwischen der auf den bildern gezeigten düster burg und der königlichen burg ? (also wird diese wie zb. in haus benirus in einer anderen variante zu haben sein ?)
freu mich auf deine antwort ^^
mfg Gismo
Eine eigene Burg:), auch noch dazu die wärend des Spiels immer mehr in den Besitz des Spieers übergeht, einfach Hammer:)
Hallo!
Nach dem Turm folgt nun sein Bewohner, der Hexer von Farnhain:
http://orden.xerxes-design.de/img/Te...erHexer01x.jpg
Passend dazu gibt es auch noch ein Wallpaper: (weitere Auflösungen auf der Ordensseite)
http://orden.xerxes-design.de/img/DerHexer02x.jpg
Wir haben nun außerdem wieder einen eigenen Server zur Verfügung.
Gruß,
Xerxes
Kleine Ergänzung noch meinerseits mit ein paar knappen Hintergrundinfos zum Hexer:
Er ist nicht zwangsläufig ein Feind. Es wird vom Verhalten des Spielers abhängen, ob er einem im Kampf gegenüber stehen wird. Sollte es so weit kommen, wird dieser Kampf nicht leicht, denn der Stab des Hexers vermag einen mächtigen Fluch zu schleudern ("Fluch der Pein"), der dem Opfer kontinuierlich Lebensenergie und Magie abzieht. Je öfter man getroffen wird, desto größer wird der Schwund der Kräfte, bis schließlich der fünfte Treffer tötet, egal, wie viel Lebenskraft noch verblieben war.
Man sollte also versuchen, der tödlichen Magie auszuweichen. Denn ist man einmal verflucht, kann man den Fluch nur durch die starke Reinigungsmagie des Ordens wieder loswerden, die viel Mana und die Hilfe einer befreiten Seele braucht. Und selbst dann ist die Chance auf Heilung nicht 100%ig. Man kann einer Verfluchung vorbeugen, in dem man die Schutzmagie des Ordens nutzt, deren Aufrechterhaltung über längere Zeit aber auch recht teuer ist.
Außerdem bietet der Göttliche Schutz erst ab dem Rang eines Paladins nahezu 100%igen Schutz vor Flüchen. Der Spieler wird im Laufe seines Abenteuers auch anderen fiesen Flüchen begegnen, weshalb es auf jeden Fall ratsam ist, die Kunst der "Reinigung des Glaubens" zu erlernen.
Zusätzlich erschwert die Herbeirufung von Dienern seitens des Hexers den Kampf, da sich diese gerne zwischen den Spieler und ihren Meister werfen, um ihn zu schützen. Auch sind diese Diener nicht ganz unbegabt, so dass auch sie dem Spieler schaden können.
Hat der Hexer etwas an Schaden einstecken müssen, beschwört er die (auf dem ersten Bild unten zu sehende) Rüstung des Hexers und den Seelenverschlinger (vom Wallpaper) und geht in den Nahkampf über. Die Waffe ist extrem mächtig und man sollte hier gezielt blocken, um keinen Schlag durch zu lassen. Denn wenige Treffer sind auch hier tödlich.
Vernichtet man den Hexer im Kampf, lösen sich beschworene Rüstung und Waffe wieder auf und zurück bleiben nur Robe und Stab. Den Stab kann man in der Ordensfeste abgeben, woraufhin er in den Schatzkammern des Ordens in der Abteilung für gefährliche magische Artefakte gelagert werden wird und der Spieler eine zusätzliche Belohnung erhält. Wenn man will, kann man den Stab aber auch behalten, verzichtet dann aber auf die Belohnung vom Orden.
Wer seine Umgebung im Hexerturm gründlich genug erforscht, wird eventuell in der Lage sein, zu begreifen, wie der Hexer seine Schlachtausrüstung ruft und mag es eventuell selber erlernen.
Alles in allem sollte man mindestens Stufe 25 haben, wenn man diesem Hexer trotzen will. Da es sich aber um eine recht späte Mission handelt, dürfte das kein Problem sein. Zumal man ihn nicht unbedingt bekämpfen muss.
Warum man nun diesen seltsamen alten Mann in seinem Turm aufsucht, will ich nicht verraten. Ich glaube nämlich schon, dass ich mit der Beschreibung des Hexerkampfes schon fast zu viel verraten habe... Naja, dann müssen halt die besondere Umgebung, in der der Kampf stattfinden wird, und noch weitere geheime Features und Tücken, über die ich nichts verrate, die Spannung aufrecht erhalten. ;)
Schönen Gruß, Euer Haldor.
Einige gute Gründe dem guten Mann nicht auf die Füße zu treten.
Find ich Klasse. Diese Mod wird wirklich super.
Was die Idee mit der Festung als Wohnort angeht. Was die Leute immer mit ihren kleinen popeligen Stadthäusern haben, so ne ordentliche Burg ist doch was feines.
Wirklich der Orden wird warscheinlich eine der besten Mods werden die es für Oblivion bisher gab. Viel Glück euch weiterhin.
Ich find euch einfach genial, war heute das erste mal seit langem wieder auf eurer seite und bin echt begeistert. Ich freu mich schon so auf den Orden.
Hallo zusammen.
Neben der regulären Arbeit am Projekt läuft auch die Planung für den zweiten Trailer. Da der erste nicht gerade viel erklärt hat, wollen wir das beim zweiten anders machen. Allerdings soll er auch etwas kürzer werden als der erste und wesentlich schneller geschnitten sein, damit keine Langeweile aufkommt. Ein erstes Storyboard zeigt, wie wir uns das vorstellen. Die Textpassagen sollen diesmal auch gesprochen werden. Wo das Storyboard endet, wird der Trailer oder Teaser noch nicht zuende sein. Zu sehen ist auf dem Storyboard lediglich der "Prolog" des Trailers, darauf sollen ein paar Szenen aus dem gespielten Spiel folgen.
Eigentlich war das Storyboard nur für den internen Gebrauch gedacht, aber vielleicht kommen hier in der Community noch ein paar gute Ideen zur Gestaltung des Trailers zusammen, die wir mit einbauen können. Und vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der über professionelle Videobearbeitungssoftware und gewisse Kenntnisse im Umgang damit verfügt und uns etwas unterstützen will. Dann muss der arme Brachial nicht alles alleine machen! ;)
Schönen Gruß, Haldor.
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Storyboard01TESI.jpg
Zum Vergrößern bitte anklicken.
Hochauflösende Version (3MB)
@ Wozee & KingPaddy
Danke! :)
Da hat man ja mal wieder was auf das man sich freuen kan. Nen neuer Trailer ist eine wirklich gute Idee. Außerdem etwas mit dem sich die Zeit überbrücken lässt, bis der Orden seinen Einzug auf meinem PC und dem warscheinlich zig anderer Spieler finden wird.
Hehe, nette Erklärung, dass die Feste plötzlich auftaucht. Gute Ideen, auch.
KoTn wird wol auch für den "Orden" gebraucht werden.......habe auf einem Screen die Kreuzritter Rüstung etwas modifiziert gesehn......stimmt oder?
EDIT: Hab mal wieder nicht richtig geguckt.
@ Crowood
Nein, es wird keinerlei Anddon oder anderes Plugin benötigt, um den Orden zu spielen. Lediglich der aktuelle Patch. Bei den Bildern, auf denen die KotN-Rüstung zu sehen ist, steht meistens auch in der Fußzeile, dass diese Rüstung nicht enthalten ist (siehe beispielsweise hier die Anmerkung rechts oben). Sie gehört nur zu dem Charakter, der abgebildet wurde. Technisch wäre es kein Problem, diese Rüstung mitzuliefern, aber rechtlich schon. Deshalb ist sie nicht dabei.
Schönen Gruß, Haldor.
Hallo zusammen!
Nun gab es schon wieder einige Zeit lang nichts von uns zu hören, denn wir sind an allen Fronten in Arbeit vertieft. Das meiste lässt sich schlecht in Bilder fassen, die man zeigen könnte. Deshalb zeigen wir heute ein paar Bilder weniger neuen Ursprungs, die aber auch ganz interessant sein könnten.
Zum einen unterstützt uns Lazarus mit seinen hochwertigen Waffen, die einen besonderen Platz in der Mod finden werden, wie hier die Klinge des Fürsten Vicente V. Valentino, dem man in einer Folgequest des Wittersteintals begegnen wird.
http://orden.xerxes-design.de/img/Lich01x.jpg http://orden.xerxes-design.de/img/Lich02x.jpg
Zum anderen gibt es zum bereits gezeigten Turm des Hexers von Farnhain natürlich auch passende Interiors. Hier nur ein kleiner Einblick in die Eingangshalle mit den steinernen Dienern des Violetten Turmes.
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Hexerturm02X.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Hexerturm03X.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Hexerturm04X.jpg
Wir machen weiter und nicht wundern, wenn es die nächsten Tage von unserer Seite wieder etwas ruhiger ist. ;)
Schönen Gruß, Haldor.
Hallo zusammen!
Ich weiß, die meisten stehen mehr auf Bilder als auf Worte, aber wovon ich heute erzählen möchte, gibt es keine Bilder. Nachdem wir schon viel über das Gameplay-Feature der Heiligen Magie brichtet haben, geht es nun um eine andere Wissenschaft, die im Orden eine große Rolle spielt: Die Alchemie.
Die meisterliche Alchemie des Ordens ist Resultat Jahrzehnte langer Forschung. Sie erbrachte das Wissen um die besonderen Wirkungen einiger spezieller Zutaten in bestimmten Kombinationen. Durch kontinuierliche Verfeinerung der Zutaten in mehreren Arbeitsschritten unter Verwendung des magischen Manaöls erreichen diese die höchsten Grade alchemistischer Wirksamkeit. Besondere Magische Gerätschaften aus Adamant und Mondsilber tragen ebenfalls zum Gelingen der aufwändigen Rezepturen bei.
Der Verfeinerungsprozess lässt sich grob in vier Stufen gliedern, wobei jede Stufe mit einem Gerät verbunden ist. Zuerst werden die grundlegenden Zutaten im Magischen Mörser zu Pulver zerstoßen oder zu Brei zerrieben. Anschließend werden sie mit weiteren Zutaten gemischt und mit Manaöl verflüssigt im Magischen Kalzinierofen verdampft. Zurück bleiben konzentrierte Rückstände, die weiter verwendet werden können. Diese werden mit weiteren Zutaten, Manaöl und manchmal auch reinem Wasser wieder gelöst und im Magischen Destillierkolben erhitzt. Durch die Destillierung werden gezielt die gewünschten wirksamen Stoffe extrahiert. Diese können dann in der Magischen Trank-Retorte verwendet werden oder in der Reagenz-Retorte für anspruchsvollere Zubereitungen aufbereitet werden.
Die Herstellung der unterschiedlichen Zutaten und Tränke steht in Abhängigkieit zu den Fähigkeiten des Alchemisten. Auch wenn der Alchemist ein Rezept für einen Trank hat, heißt das nicht, dass er auch gelingt. Die Herstellung der Zutaten steigert aber auch die alchemistischen Fähigkeiten, so dass nach gewisser Übung auch schwerere Rezepte umsetzbar werden. Der Alchemist kann gerne ausprobieren, Tränke ohne Rezept zuzubereiten, aber es wird nicht leicht sein, auf eine Rezeptur zu stoßen (wenn man unsere Tabellen nicht kennt ;) ).
Rezepte enthalten immer nur Anweisungen für einen speziellen Trank, liefern dafür aber auch das gesamte Wissen um die Vorbereitung und die Herstellung der benötigten Zutaten. Rezepte können in der Alchemistischen Loge erworben oder als Belohnung verliehen werden. Hier ein Beispiel eines Rezeptes:
Solch ein Rezept gibt es für jeden der momentan 24 neuen Tränke, wovon 12 permante Wirkungen haben. Die Rezepte für die Tränke permanenter Wirkung sind natürlich besonders wertvoll und nur teuer zu erstehen, bzw. nur für besondere Leistungen zu erhalten. Denn die Alchemistische Loge wägt sorgfältig ab, wem sie ihre Geheimnisse anvertraut!Zitat:
REZEPT: FLÄSCHCHEN DER STEINHAUT
Schwierigkeit: Lehrling
Benötigte Grundzutaten: 4 Wermutblätter, 4 Heilige Lotussamen, 4 Primelblätter, 4 Ginseng, 4 Ginko-Blätter,
2 Kleckse Koboldgalle, 3 Aloe Vera-Blätter, 1 Drachenbaumpflanze, 3 Schlücke Nektar, 4 Eisenholznüsse, 1 Minotaurenhorn, 1 paar Ogerzähne, 2 Flaschen eigedicktes Manaöl, 1 Flasche normales Manaöl.
ZUBEREITUNG:
Schritt 1 – Die Grundzutaten verarbeiten
Man nehme Mörser und Stößel und zerreibe die Wermutblätter, die Lotussamen und die Primelblätter zu
2 Einheiten Wermut-Paste. Diese entnehme man aus dem Mörser.
Dann gebe man ohne vorherige Reinigung den Ginseng, die Ginko-Blätter und die Koboldgalle in den Mörser und zerreibe alles zu 2 Einheiten Kraftpaste. Diese entnehme man aus dem Mörser.
Ebenso verfahre man mit der Zerreibung der Aloe-Vera-Blätter mit Drachenbaum und Nektar zu einer Einheit Heilsamen Balsams. Diesen entnehme man aus dem Mörser.
Zuletzt zermahle man im sauberen Mörser die Eisenholznüsse mit dem Minotaurenhorn und den Ogerzähnen zu einer Einheit des mächtigen Kriegerpulvers. Dieses entnehme man aus dem Mörser.
Schritt 2 – Die Zutaten verfeinern
Nun nehme man 1 Einheit Kraftpaste und gebe sie zusammen mit dem Kriegerpulver und einer Flasche eingedickten Manaöls in den Kalzinierofen, wo sie eine Weile köcheln. Ist die Flüssigkeit verkocht, kann man den noch warmen Stärkestaub entnehmen.
Als nächstes gibt man eine Einheit Wermutpaste mit der gleichen Menge Heilsamen Balsams in den Ofen und rührt sie unter Beimischung normalen Manaöls. Der zähe Saft, der ensteht, wird Lebenssaft genannt und wird noch warm in die geleerte Manaöl-Phiole gegossen.
Danach wird der Rest Wermutpaste mit dem Rest Kraftpaste zusammen mit eingedicktem Manaöl so lange erhitzt, bis sich ein hochvisköses aber instabiles Reagenz ergibt. Dieses wird vorsichtig in die geleerte Phiole des eingedickten Manaöls gefüllt.
Schritt 3 – Die Trankherstellung
Da dieser einfache Trank keine Destillierung der Zutaten benötigt, kann man direkt zur Trank-Retorte übergehen.
Man gebe also den Lebenssaft in die Trank-Retorte und schütte langsam unter sanftem Schütteln den Stärkestaub hinzu. Ist beides gut vermischt, gebe man schnell das instabile Reagenz hinzu und schließe den Deckel der Retorte. Die Flüssigkeit wird sich unter Kälteentwicklung silbrig verfärben. Nach abgeschlossener Reaktion kann der Inhalt der Retorte in ein Fläschchen abgefüllt werden: Das „Fläschchen der Steinhaut“ ist fertig.
Wirkung des Trankes
Das Fläschchen der Steinhaut hat die Eigenschaft, den Anwender für eine kurze Zeit, meist nur etwa eine Minute, unempfindlich gegen Hieb- und Stichangriffe mit herkömmlichen Waffen zu machen. Da die Dosis relativ gering ist, ist die Wirkung auch rasch wieder verflogen. Es ist möglich, größere Mengen diesen Gebräus mit stärker verfeinerten Zutaten herzustellen, die eine verlängerte Wirkzeit mit sich führen. Dazu siehe die Rezepte zur „Phiole der Steinhaut“ oder zum „Trank der Steinhaut“.
Die Grundzutaten hat der Alchemist in der Regel selbst zu beschaffen. Dazu hat er freien Zugang zu den Gewächshäusern des Ordens. Seltenere Zutaten wie das Königskraut oder den Astralen Haubenstängel findet man nur an speziellen Orten, die man im Laufe seiner Karriere beim Orden besuchen wird. Hin und wieder wird man auch vielleicht auf einen Alchemie-Kollegen treffen, der bereit ist, Zutaten aus seinen privaten Vorräten zu tauschen.
Die Vorräte des Ordens an Zutaten, die in der Loge gelagert werden, dürfen nur auf ausdrückliche Anweisung eines Meisteralchemisten hin verwendet werden, da sie die Reserven des Ordens darstellen.
Ich hoffe, dieser kleine Einblick war von Interesse.
Schönen Gruß, Haldor.
Ich persönlich finde weitere Informationen immer noch besser als Screenshots. ;)
Danke jedenfalls für die Informationen. Das Alchemie-System klingt sehr interessant und auch gut durchdacht, außerdem auch schön umgesetzt mit den Rezepten. In The Witcher läufts ähnlich.
Danke für die Infos, ich wünsche ich fröliches Weiterschaffen und viel Erfolg.
Hallo zusammen!
Da es nun schon wieder einen guten Monat her ist, dass wir das letzte mal etwas Bildliches gezeigt haben, gibt es nun ein paar Screenshots aus dem Minental der Ordenseigenen Bergbauinitiative zu sehen.
Hoch in den Bergen, einige Meilen nördlich der nördlichen Grenzen Cyrodiils, schon im Gebiet von Himmelsrand gelegen, befindet sich das Minental der Ordenseigenen Bergbauinitiative. In diesem kleinen Talkessel werden in unterirdischen Minen wertvolle Erze gefördert, die der Orden zur Ausrüstung seiner Krieger und zum Handel mit dem Kaiserreich verwendet.
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental01x.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental02x.jpg
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental03x.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental04x.jpg
Doch in jüngster Zeit häufen sich die Probleme in diesem Tal: Erzlieferungen werden an den Pässen von Banditen abgefangen und in einigen Minen gehen seltsame Dinge vor sich. Es wurde von einem Goblinstamm berichtet, der sich gewaltsam dagegen zur Wehr setzt, dass seine natürliche Wohnhöhle für den Erzabbau erschlossen wird. Beunruhigender sind aber wohl die Berichte von riesigen insektenartigen Tunnelkriechern, die die Schürfer bei lebendigem Leibe auffressen sollen...
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental05x.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental06x.jpg
http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental07x.jpg http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Minental08x.jpg
Dies schreit förmlich nach einem Trupp Ordenskrieger, die im eisigen Norden wieder für Ruhe und Ordnung sorgen.
Der Worldspace wurde von Dark erstellt. Seine erste Arbeit für uns und wir sind sehr zufrieden! Trebron übernahm die Nachbearbeitung und legte das Schienennetz und erstellte weitere Teile der Fördermechanik. Die Loren und Schienen wurden von Xerxes modelliert und texturiert und fügen sich wunderbar in unser Konzept vom Minental ein. Falls sich jemand fragt, warum auf den Bildern keine Arbeiter zu sehen sind: Die Bilder wurden nach Feierabend aufgenommen!
Schönen Gruß, Haldor.
PS @ Wedan: Danke für den freundlichen Zuspruch zu unseren schriftlichen Ausführungen! Ich hoffe, du findest diese Screenshots auch gut! ;)
Das sieht ganz ausgezeichnet aus.
Wie sich die Gleise der Lore um die Berghänge ziehen und der Schnee zwischen die Hütten und Steine fällt, das sieht alles sehr natürlich aus. Natürlicher als man das eigentlich bei Oblivion erwarten würde.
Das nimmt ja langsam gigantische Dimensionen an. :eek:
Bis ich den Text gelesen hatte, dachte ich noch, die Gleise stammten aus Vanilla, die fügen sich wirklich perfekt ins Spiel ein. Sieht einfach grandios aus, sehr atmosphärisch, wie immer.
Sagt mal, wie groß(MB) wird der Orden eigentlich ungefähr werden, falls ihr das schon sagen könnt?
Ich würde fast wetten wie SI vllt. sogar noch größer.
Aber wirklich "dimensionen" tirfft es wirklich. Neue intererssante Locations vorallem jetzt diese Bergbauinitiative wirklich fantastisch. Die Gleise wirken wirklich sher toll. Ich muss mir wirklich einen Paladin Char zu legen. Also wirklich große Komplimente von mir.
Ihr wolltet doch glaube an einem neuen Trailer arbeiten, wie stehts denn so in der Richtung? Sied dem Artwork gabs ja weiter keine neuen Infos dazu.
Hallo ihr!
Danke für die netten Kommentare! Gerade von so hochqualifizierten Modderkollegen hört man sowas immer gerne! *schleim* ;)
Wurden eigentlich schon unsere Eiszapfen bemerkt? Unglaublich, das Bethesda sowas nicht von vornherein implementiert hat. Ist doch ein Must-have bei winterlichen Landschaften. Die Ordensfeste wird wohl aber aus Performancegründen nicht damit ausgestattet werden. Da ist es ja auch noch nicht ganz so kalt. ;)
@ Lazarus
Wir haben lange keine Komplettzusammenstellung aller Inhalte mehr gepackt. Ich schätze aber, dass wir inzwischen gepackt bei ca. 300 MB sind. Das beinhaltet alle nifs und Texturen, aber noch keinerlei Sounds. Die ESP wäre ca. 20 MB groß, wenn man alle Orden-ESPs, an denen zur Zeit noch separat gearbeitet wird, verschmelzen würde. Natürlich wird das ganze noch viel wachsen. Es kann sein, dass sich die Datenmenge bis zum Release noch verdoppelt. :eek:
@ King Paddy
Der Trailer steht, zumindest in meinem Kopf. ;) Demnächst wird mit den Aufnahmen begonnen. Es wird also noch etwas dauern, bis er fertig ist. Mann muss auch berücksichtigen, dass ein guter Trailer mit relativ viel Aufwand verbunden ist und seine Produktion die Arbeit an der Mod verlangsamt, wenn wir unsere Jungs (z.B. Brachial) dafür einsetzen. Ein notwendiges Übel...
Schönen Gruß, Haldor.
Natürlich wurden sie bemerkt.
Zu den Bildern:
Sehen alle sehr schön aus. Die Landschaft gefallen mir, wobei vielleicht für Skyrim doch ein paar viele Bäume herumstehen. Wobei es sonst vielleicht ein wenig leer aussehen würde. Was mir aber besonders gefällt sind die Gleise und Loren. Die sehen gut aus und passen wirklich in die Landschaft rein.
Naja ich denke ja mal nicht das skyrim nur eine leere Eiswüste ist. Sonst müssten das Ordenteam ja Iglos anstatt Holzhütten bauen. skyrim assoziiere eigentlich eher mit der Landschaft von Solstheim und da war nur der Gletscher wirklich baumfrei.
Und ja die Eiszapfen wurden bemerkt. Das man sowas in Bruma vermissen muss ist wirklich ein schlechter Scherz von Bethesda. Wenn die wirklichen den nächsten TES Teil in Himmelsrand spielen lassen wollen, dann sollten sie sich nen Beispiel bei euch nehmen, das sieht wirklich großartig aus.
Den Trailer ist ja nicht schlimm man kann ja warten und ein guter Trailer brauch wirklich Zeit. wollte bloß ne Bestandsinfo. Wie schon irgendwann mal erwähnt neben den sich warscheinlich noch lange hinziehenden Release ist der Trailer dann etwas vllt. in näherer Zukunft worauf man sich freuen kann.
Weiterhin viel Erfolg dem Orden Team.
Danke für die vielen Komplimente. Es ist schön zu sehen, dass euch die Bilder gefallen.
Ohne Darks gelungene Vorarbeit wäre der Worldspace bestimmt nur halb so schön! Die Gestaltung des Talkessels habe ich hier in Teil 2 mal beschrieben.
Seit dem ich die Bilder aus dem Minental kenne, ist die Ungeduld auf den Release dieser Mod noch gestiegen. Was ich bisher aus dem Minental gesehen habe, hat mich absolut begeistert.
Sehr atmosphärisch und ....einfach nur schön ^.^
Ihr leistet da eine tolle Arbeit.
Gruss Mücke
Das ganze wird wohl eine sehr gute GraKA benötigen?
Gefällt mir immernoch sehr gut.
mfG
DN
Das hängt von den Qualitätseinstellungen ab, mit denen du bevorzugt spielst. Bis zum Release ist aber noch Zeit. Erst dann macht es Sinn, sich darüber Gedanken zu machen.
Hallo!
Den (Hobby-)Autoren unter euch bietet sich nun die Gelegenheit, sich in unserer Mod zu verewigen!
Wir suchen nach interessanten und gut gestalteten Fantasy-Kurzgeschichten,
um die Ordens-Bibliothek zu füllen und die Mod noch atmosphärischer wirken zu lassen.
Die Autoren werden natürlich auch namentlich in den Büchern erwähnt.
Wenn also Interesse besteht und genügend Motivation vorhanden ist, meldet euch bitte bei uns per PN oder Mail.
Von mir anschließend auch noch ein Dankeschön für das Lob, schön, dass es euch gefällt!
Gruß,
Xerxes
Würden die Autoren unter irgendeinen Zeitdruck gestellt`?
Wenn nicht würde ich gerne etwas schreiben. Ich muss nur schauen wie es so mit der Zeit ausschaut.
Wenn ich zeitmäíg kann, dann werde ich versuchen was ich kann der Ordensbibiliothek ein paar Bücher zu verleihen.
Ich melde mich dann per PN nochmal, wenn es geht.
Hallo zusammen!
Damit das Warten auf die Bescherung und den Schnee nicht zu lange dauern, habe ich hier schon mal eine kleine winterliche Impression aus dem Minental für Euch.
Hallo!
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und tragen dazu mit einem Bild der ersten komplett neu erstellten Rüstung des Ordensritters bei!
Die Mischung aus Platten und dem teilweise mit Stoff überzogenen Kettenpanzer bietet sowohl einen akzeptablen Schutz als auch eine nicht zu unterschätzende Beweglichkeit.
Außerdem könnt ihr hier das bisherige Ergebnis von mehr als anderthalb Jahren Entwicklung am Orden einsehen:
Kreaturen erstellt: 78 (neue Texturen und veränderte Modelle)
NPCs erstellt: 175 (freundliche und feindliche)
Rüstungsteile eingebunden: 175 (inklusive Parierwaffen)
Waffen eingebunden: 91 (neue Texturen und neue Modelle)
Kleidung eingebunden: 62 (inklusive Amulette und Ringe)
Bücher und sonstiges Lesbares verfasst: 73
Zutaten erstellt: 55 (inklusive neuer Nahrungsmittel)
Verschiedene Items: 71 (inklusive der neuen Seelensteinäquivalente)
Tränke: 34 (mit neuen Flaschenmodellen und Texturen)
Zauber erstellt: 176 (inklusive NPC-Zauber und Eigenschaften)
Skripte geschrieben: 250
Statische Dinge: 440 (inklusive 2 komplett umtexturierter Tile-Sets)
Interaktive Dinge: 212 (wie Brunnen zum Wasserzapfen)
Behälter: 173 (inklusive der neuen Erzadern und Kristallformationen)
Interiors: 138 (nur in der Hauptdatei)
Worldspaces: 5 (wie das Minental, Farnhain oder Witterstein)
Gruß,
Xerxes
Sehr schönes Teil. Passt hervorragend zu den bisher gezeigten Dingen. :)
Reine Neugierde: wie viele Polygone, wie groß die Textur?
Ansonsten, auch euch nochmal frohe Weihnachten.
Hello all !
Als erstes diese Rüstung ist echt die beste die ich je gesehen habe für Oblivion ... Ein schöner mix mit Rüstung und Kleidung (Stoff). Wird es für jede Stufe eine andere einzigartige Rüstung geben ? :)
Kann es kaum noch erwarten diese mod spielen zu dürfen :)
@ALL
Frohe Weinachten und ein guter rutsch ins neue Jahr.
mfg Gismo
Danke! :)
Die Rüstung hat insgesamt genau 11390 Polys.
Bei den Texturen war ich recht großzügig, die vom Kürass hat z. B. 2048x1024 Pixel.
Skalieren kann man ja immer noch. ;)
Es wird auf jeden Fall noch eine Plattenrüstung für den Rang des ersten Paladins geben.